DE517425C - Light liquid separator with flow barrier - Google Patents

Light liquid separator with flow barrier

Info

Publication number
DE517425C
DE517425C DEM109780D DEM0109780D DE517425C DE 517425 C DE517425 C DE 517425C DE M109780 D DEM109780 D DE M109780D DE M0109780 D DEM0109780 D DE M0109780D DE 517425 C DE517425 C DE 517425C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessel
separator
float
section
sludge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM109780D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE517425C publication Critical patent/DE517425C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/14Devices for separating liquid or solid substances from sewage, e.g. sand or sludge traps, rakes or grates
    • E03F5/16Devices for separating oil, water or grease from sewage in drains leading to the main sewer

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

Leichtflüssigkeitsabscheider mit Durchflußsperre Die Erfindung bezieht sich auf einen Leichtflüssigkeitsabscheider mit Durchflußsperre aus einem gefäßartigen Schwimmer und einem durch diesen gesteuerten Einlaufventil und besteht im wesentlichen darin, daß der Schlammfänger über dem Schwimmergefäß unmittelbar unter dem Einlaufrost angeordnet ist und einen in ihn hineinragenden und das Einlaufventil aufnehmenden Ablauf stutzen hat.Light liquid separator with flow barrier The invention relates on a light liquid separator with a flow barrier from a vessel-like Float and an inlet valve controlled by this and essentially consists in that the sludge trap is above the float vessel directly below the inlet grate is arranged and a protruding into it and receiving the inlet valve Has trimmed drain.

Diese Ausführung bietet gegenüber den bekannten folgende Vorteile. Der Schlammfänger und das Einlaufventil sind zum Zwecke des Nachsehens und der etwa erforderlichen Reinigung leicht zugänglich. Man kann die Stellung des Ventils von außen sehen, desgleichen ob der Schlammfänger entleert werden muß. Sowohl der Schlammfänger als auch das Einlaufventil können erforderlichenfalls mit einem Griff gemeinsam ausgehoben werden. Da der Schlammfänger und das Einlaufventil sich im oberen Teil des Gehäuses befinden, braucht dessen unterer Teil nur so groß ausgebildet zu werden, wie es im Hinblick auf die Menge des jeweils in der Zeiteinheit zu behandelnden Flüssigkeitsgemisches und auf den jeweils gewünschten Rauminhalt des Schwimmergefäßes erforderlich ist. Man kommt auf diese Weise zu besonders kleinen Abmessungen und einer äußerst einfachen Bauart des Gehäuses.This version offers the following advantages over the known ones. The sludge catcher and inlet valve are for the purpose of review and approx Easily accessible when cleaning is required. You can change the position of the valve from see outside, also whether the sludge trap has to be emptied. Both the mud catcher as well as the inlet valve can, if necessary, be shared with one handle be excavated. Because the sludge trap and the inlet valve are in the upper part of the housing, its lower part only needs to be made so large that as it is in terms of the amount of each to be treated in the unit of time Liquid mixture and the required volume of the float vessel is required. In this way, particularly small dimensions and an extremely simple design of the housing.

Die Anordnung des Schlammfängers unmittelbar unter dem Einlaufrost sowie (die Anordnung eines Flüssigkeitsverschlusses in einem Deckel über dem Sammelgefäß für die abgeschiedene Leichtflüssigkeit sind zwar an sich bekannt, jedoch nur bei Abscheidern ohne Durchflußsperre, die also weder ein Einlaßventil noch ein Schwimmergefäß zur Aufnahme der Leichtflüssigkeit und zum Steuern des Einlaufventils aufweisen.The arrangement of the sludge collector directly under the inlet grate and (the arrangement of a liquid seal in a lid over the collecting vessel for the separated light liquid are known per se, but only for Separators without a flow barrier, which means neither an inlet valve nor a float vessel for receiving the light liquid and for controlling the inlet valve.

Gemäß der Erfindung hat ferner der Deckel des Schwimmergefäßes eine Vertiefung. in die ein entsprechender Vorsprung des Schlammfängers hineinragt. Diese Einrichtung hat zunächst den Zweck, ein Austreten der Gase der Leichtflüssigkeit aus dem Schwimmergefäß und dem Abscheideraum ins Freie zu verhindern. Ferner kann sie dazu ausgenützt werden, eine Ansammlung des durch den Ablaufstutzen mitgerissenen Schlammes in der Vertiefung des Deckels des Schwimmergefäßes zu erkennen, weil diese Schlammansammlung den Schwimmer zum Absinken bringt, wodurch der Durchlauf verhindert und ein Anstauen des Flüssigkeitsgemisches oberhalb des Einlaufrostes verursacht wird. Hierdurch wird der Wärter auf die eingetretene Störung aufmerksam gemacht und zu deren Beseitigung angehalten.According to the invention, the lid of the float vessel also has a Deepening. into which a corresponding projection of the sludge catcher protrudes. These The first purpose of the facility is to prevent the gases from the light liquid from escaping to prevent from the float vessel and the separation room to the outside. Furthermore can they are used for this purpose, an accumulation of that which is carried away by the drainage nozzle Detecting sludge in the recess of the lid of the float tank, because this Sludge build-up causes the swimmer to sink, preventing passage and causes the liquid mixture to build up above the inlet grate will. In this way, the attendant is made aware of the disturbance that has occurred their removal stopped.

Auf den Zeichnungen sind mehrere Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht.Several exemplary embodiments of the subject matter of the invention are shown in the drawings illustrated.

Bei dein Ausführungsbeispiel nach Abb. i ist das Abscheidergehäuse i i oben durch einen mit Einlaufrost i versehenen Schlammfänger a abgeschlossen. In dem Gehäuse i i ist ein mit einem Deckel 5 versehenes Schwimmergefäß 4 zum Ansammeln der Leichtflüssigheit so angeordnet, daß das Flüssigkeitsgemisch über den Deckel 5 in an sich bekannter Weise in einem das Schwimmergefäß umgebenden Ringraum eintritt. Die Verbindung zwischen letzterem und dein Schwimmergefäß ist in ebenfalls bekannter Weise durch Cberlaufschlitze 7 hergestellt, die an dessen oberem Rande vorgesehen sind.In your exemplary embodiment according to Fig. I, the separator housing is i i closed at the top by a sludge trap a provided with an inlet grate i. In the housing i i is a float vessel 4 provided with a cover 5 for collecting the light liquidity so arranged that the liquid mixture over the lid 5 occurs in a manner known per se in an annular space surrounding the float vessel. The connection between the latter and your float vessel is also well known Way made by Coverflow slots 7, which are provided on its upper edge are.

Das Schwimmergefäß 4 wird durch Rippen geführt, und kann so ausgebildet sein, daß es den Gehäuseraum unterhalb des Schlammfängers nahezu vollständig ausfüllt. Sein Deckel 5 hat eine Vertiefung 6, in die ein ringförmiger Vorsprung 17' des Schlammfängers 2 hineinragt. Durch das eintretende Flüssigkeitsgemisch wird somit ein Flüssigkeitsverschluß gebildet, so daß der Abscheideraum immer gegen den Einlauf Luft- bzw. gasdicht abgeschlossen ist.The float vessel 4 is guided by ribs and can be designed in this way be that it almost completely fills the housing space below the sludge trap. Its cover 5 has a recess 6 into which an annular projection 17 'of the sludge catcher 2 protrudes. The entering liquid mixture thus becomes a liquid seal formed so that the separation space is always sealed against the inlet in an air or gas-tight manner is.

Der Abscheideraum ist gegenüber dem Schlammfänger :2 durch ein Ventil 3 absperrbar, das in dessen Ablaufstutzen 17 angeordnet ist. Der Ventilteller kann oben und unten mit Anschlagbolzen versehen sein, mit denen er einerseits an dem Einlaufrost i und andererseits an dem Deckel s .des Schwimmergefäßes4 zum Anschlag kommt. Füllt sich das Schwimmergefäß mit Leichtflüssigkeit, so sinkt es ab, damit auch das Ventil 3, das dann durch sein Eigengewicht unabhängig von der Hubbewegung des Schwimmergefäßes selbsttätig die Schließbewegung ausführen kann.The separation space is opposite the sludge trap: 2 through a valve 3 can be shut off, which is arranged in the outlet nozzle 17 thereof. The valve disc can be provided at the top and bottom with stop bolts with which he is on the one hand on the Inlet grate i and on the other hand on the lid s. Of the float vessel4 to the stop comes. If the float vessel fills with light liquid, it sinks with it also the valve 3, which is then independent of the lifting movement by its own weight of the float vessel can automatically perform the closing movement.

Die im Wasser befindliche Leichtflüssigkeit tritt mit diesem durch den Einlaufrost i in den Abscheider ein, wobei etwa mitgerissener Schlamm (Unrat, Steine, andere feste Bestandteile u. dgl.) sich auf dem Boden des Schlammfängers 2 absetzen. Die Flüssigkeit tritt durch das Einlaufventil 3 und den Flüssigkeitsverschluß 6 in den ringförmigen Abscheideraum.The light liquid in the water passes through with it the inlet grate i into the separator, whereby any sludge that is carried away (debris, Stones, other solid parts, etc.) are on the bottom of the sludge trap 2 drop. The liquid passes through the inlet valve 3 and the liquid seal 6 in the annular separation space.

Der Abscheider kann zum Ansammeln von größeren Mengen auch mit einem beliebig großen Sammelbehälter, der an der sonst v erflanschten Öffnung 1z angeschlossen wird, verbunden werden.The separator can also be used with a Collection container of any size, which is connected to the otherwise flanged opening 1z will be connected.

Soll der Abscheider für mehrere Einläufe dienen (Abb. 2), so wird das Gehäuse ii in bekannter Weise etwas tiefer gesetzt, so daß Seine obere Kante unter dem Einlaufrost i zu liegen kommt. Dabei wird zwischen der obersten Kante des Abscheiders und dem Einlaufrost i in bekannter Weise ein Schacht 13 aus Zement o. dgl. errichtet, in den sämtliche Einläufe münden.If the separator is to be used for several inlets (Fig. 2), then the housing ii set a little lower in a known manner, so that its upper edge comes to lie under the inlet grate i. This is between the top edge the separator and the inlet grate i in a known manner a shaft 13 made of cement or the like, into which all inlets flow.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Abb. 3 und 4 wird das runde Schwimmergefäß durch das Gehäuse i i selbst geführt, indem dieses einen drei- oder vieleckigen Querschnitt hat, indem der OOuerschnittkreis des Schwimmergefäßes einbeschrieben ist. Umgekehrt kann auch bei einem Schwimmergefäß mit Brei-oder vieleckigem Querschnitt das Gehäuse im Querschnitt die Form eines umschriebenen Kreises aufweisen. In beiden Fällen entfallen also besondere Führungsrippen, und man erhält zwischen Schwimmergefäß und Gehäuse genügend Raum zur Aufnahme von Betriebswasser.In the embodiment according to Fig. 3 and 4, the round float vessel out through the housing i i itself by making this a triangular or polygonal Has a cross-section by inscribing the cross-section of the float vessel is. Conversely, a float vessel with a porous or polygonal cross-section can also be used the housing have the shape of a circumscribed circle in cross section. In both In this case, special guide ribs are omitted, and you get between the float vessel and housing enough space to accommodate process water.

Ferner wird durch diese Anordnung erreicht, daß die in dem Gehäuse nach innen reichenden Anschlußteile, wie z. B. die Albflußöffnung 12 und eine sie schützende Schirmwand 15, der Bewegung des Schwimmergefäßes nicht im Wege stehen.It is also achieved by this arrangement that the in the housing inwardly reaching connecting parts such. B. the Alb river opening 12 and one of them protective screen wall 15, do not stand in the way of the movement of the float vessel.

In den Ablaufstutzen 17 des Schlammfängers -a ist hier eine aus einem Schieber o. dgl. bestehende Regelvorrichtung 16 eingesetzt, durch die die Durchflußweite verändert werden kann, um den Abscheider auf die jeweils gewünschte Sekundenlitermenge der Einlaufflüssigkeit einstellbar zu machen.In the drain port 17 of the sludge trap -a here is one of one Slider or the like. Existing control device 16 used, through which the flow width can be changed to adjust the separator to the required amount of liters per second to make the inlet fluid adjustable.

Die Entleerung der Leichtflüssigkeit kann entweder durch Ausrieben des Schwimmergefäßes oder mittels einer Pumpe erfolgen, wozu ein in dem Schlammfänger 2 angebrachter Stutzen 18 dient, dessen unteres Ende durch einen Ansatz i9 des Deckels 5 in das Schwimmergefäß 4 hineinragt und die Einführung eines Pumpensaugrohres ermöglicht. Damit beim Öffnen des Stutzens 18 kein Anstauwasser in das Schwimmergefäß gelangen kann, ist an seinem unteren Ende eine federnde Klappe 20 vorgesehen, oder der Stutzen 18 kann ausziehbar angeordnet werden. Diese Entleerungseinrichtung ist nicht Gegenstand der Erfindung.The light liquid can be emptied either by rubbed out the float vessel or by means of a pump, including one in the sludge trap 2 attached nozzle 18 is used, the lower end of which by an approach i9 of the lid 5 protrudes into the float vessel 4 and enables the introduction of a suction tube. So that when the nozzle 18 is opened, no backwater gets into the float vessel can, a resilient flap 20 is provided at its lower end, or the nozzle 18 can be arranged so that it can be pulled out. This emptying device is not an issue the invention.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: i. Leichtflüssigkeitsabscheider mit Durchflußsperre aus einem gefäßartigen Schwimmer und einem durch diesen gesteuerten Einlaufventil, dadurch gekennzeichnet. daß der Schlammfänger (2) über dem Schwiminergefäß (4) unmittelbar unter dem Einlaufrost (i) des Abscheiders angeordnet ist und einen in ihn hineinragenden und das Einlaufventil (3) aufnehmenden Ablaufstutzen (17) hat. PATENT CLAIMS: i. Light liquid separator with flow lock from a vessel-like float and an inlet valve controlled by this, characterized. that the sludge catcher (2) is directly above the Schwiminer vessel (4) is arranged under the inlet grate (i) of the separator and one protruding into it and the inlet valve (3) has a discharge nozzle (17). 2. Abscheider nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (5) des Schwimmergefäßes (q.) eine Vertiefung hat, in die ein ringförmiger Vorsprung (i7') des Schlammfängers (2) hineinragt. 2. Separator according to claim i, characterized in that the cover (5) of the float vessel (q.) has a recess into which an annular projection (i7 ') of the sludge catcher (2) protrudes. 3. Abscheider nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß .bei einem Abscheidergehäuse mit drei- oder vieleckigem Querschnitt das Schwimmergefäß im Öuerschnitt die Form eines einbeschriebenen Kreises, oder daß umgekehrt bei einem Schwimmergefäß mit drei- oder vieleckigem Querschnitt das Abscheidergehäuse im Querschnitt die Form eines umschriebenen Kreises aufweist. q.. Abscheider nach Anspruch i, gekennzeichnet durch einen in den Ablaufstutzen (i7) des Schlammfängers eingesetzten Schieber (i6), durch den die Durchflußweite verändert werden kann.3. Separator according to claim i, characterized in that .bei a separator housing with a triangular or polygonal cross-section, the float vessel in the cross-section the shape of an inscribed circle, or vice versa for one Float vessel with a triangular or polygonal cross-section, the separator housing in cross-section has the shape of a circumscribed circle. q .. separator according to claim i, characterized by means of a slide (i6) inserted in the outlet connection (i7) of the sludge collector, through which the flow width can be changed.
DEM109780D 1928-07-13 1929-04-20 Light liquid separator with flow barrier Expired DE517425C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT517425X 1928-07-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE517425C true DE517425C (en) 1931-02-04

Family

ID=3675747

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM109780D Expired DE517425C (en) 1928-07-13 1929-04-20 Light liquid separator with flow barrier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE517425C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2026066A1 (en) Swimming pool skimmer and control device
DE2659240A1 (en) BASKET PUMP FILTER CARTRIDGE
DE517425C (en) Light liquid separator with flow barrier
DE4105109C2 (en) Self-cleaning filter for liquids
DE102016125061A1 (en) Skimmer for a pelvis
DE2725498A1 (en) FILTER
DE2058395A1 (en) Screening device for separating solids from fluid flows in pipelines
DE839626C (en) Odor trap
DE2508792A1 (en) FIRE TAP
DE503969C (en) Device for sucking off mixtures of waste materials and sewage from several sinks with a common drainage line
DE202019103099U1 (en) Rohrsedimentationsanlage
DE2347524B2 (en) SELF-CLOSING MIXING VALVE WITH A HOUSING WITH TWO LATERAL WATER INLET OPENINGS
DE7716271U1 (en) DEVICE FOR SEPARATING LIGHT LIQUIDS FROM WASTEWATER OR FOR HOLDING BACK LIGHT LIQUIDS
DE599017C (en) Suction wells for fire extinguishers made of concrete rings
DE808934C (en) Pipe ventilator with valve closure through float body
AT120601B (en) Liquid drainage device with liquid lock.
DE725578C (en) Device to prevent the gravel build-up of torsion-resistant damper weirs
AT136739B (en) Facility for removing suspended matter from sewage treatment rooms, dams, etc. like
DE718547C (en) Continuously working sewage container for waste water
DE8121718U1 (en) DEVICE FOR SEPARATING TWO LIQUIDS OF DIFFERENT DENSITY
DE1900378A1 (en) Drain element with overflow pipe for water basin and the like.
DE1783690U (en) BASEMENT DRAIN.
DE715599C (en) Sedimentation and enrichment system for valuable heavy substances carried away by water rivers
DE527229C (en) Automatic, float-controlled flow lock for light fluid separators
DE530101C (en) Attachment shaft for light liquid separator with flow barrier