DE514521C - Oil burner with heated by radiant heat and extending through the entire furnace chamber - Google Patents

Oil burner with heated by radiant heat and extending through the entire furnace chamber

Info

Publication number
DE514521C
DE514521C DEB140749D DEB0140749D DE514521C DE 514521 C DE514521 C DE 514521C DE B140749 D DEB140749 D DE B140749D DE B0140749 D DEB0140749 D DE B0140749D DE 514521 C DE514521 C DE 514521C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carburetor
shells
main
heated
oil burner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB140749D
Other languages
German (de)
Inventor
Erich W Becker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNST FELDHOFF
Original Assignee
ERNST FELDHOFF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ERNST FELDHOFF filed Critical ERNST FELDHOFF
Priority to DEB140749D priority Critical patent/DE514521C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE514521C publication Critical patent/DE514521C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C99/00Subject-matter not provided for in other groups of this subclass
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C2700/00Special arrangements for combustion apparatus using fluent fuel
    • F23C2700/02Combustion apparatus using liquid fuel
    • F23C2700/026Combustion apparatus using liquid fuel with pre-vaporising means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Spray-Type Burners (AREA)

Description

Ölbrenner mit durch Wärmestrahlung beheizten und sich durch den ganzen Feuerraum erstreckenden Vergaserschalen Die Erfindung betrifft Ölbrenner mit durch Wärmestrahlung beheizten Vergaserschalen, denen der Brennstoff durch über ihnen und parallel zu ihnen angeordneten Rohren zugeführt wird, und besteht darin, daß über den feststehenden Vergaserschalen um deren Krümmungsachse drehbare Kratzflügel angeordnet sind. Diese Einrichtung ermöglicht mit einfachsten Mitteln eine leichte und schnelle Reinigung der Vergaserschalen auch während des Betriebes. Die Kratzflügel befinden sich vorteilhaft an über den feststehenden Vergaserschalen angeordneten, als Vorvergaser dienenden zusätzlichen Vergaserschalen, die um ihre Längsachse drehbar sind. Diese Anordnung hat den Vorteil, daß die Vergaserfläche ohne Vergrößerung der Raumbeanspruchung vergrößert und damit die Leistung gesteigert wird. Beide Vergaserschalen, nämlich die feststehende Hauptvergaserschale und die drehbare Vorvergaserschale, sind durch eine gemeinsame Haube abgedeckt. Diese Haube schließt sich auf der einen Seite dicht an die Hauptvergaserschale an, während ihr anderer, nämlich der dem Verbrennungsraum zugekehrte Längsrand, in Verbindung mit dem benachbarten Längsrand der Hauptvergaserschale den Austrittsschlitz für den vergasten Brennstoff bildet.Oil burners with heated by radiant heat and spread through the whole Firebox extending gasifier shells The invention relates to oil burners with through Thermal radiation heated carburetor shells, which the fuel passes through over them and pipes arranged parallel to them, and consists in that Scraper blades rotatable about the axis of curvature above the fixed carburetor shells are arranged. This facility enables an easy one with the simplest means and quick cleaning of the carburetor shells even during operation. The scratching wings are advantageously located on the fixed carburetor shells, Additional carburetor shells which are used as pre-carburetors and which can be rotated about their longitudinal axis are. This arrangement has the advantage that the carburetor surface without enlargement the space requirement is increased and thus the performance is increased. Both carburetor shells, namely the fixed main carburetor bowl and the rotatable pre-carburetor bowl, are covered by a common hood. This hood closes on one Side close to the main carburetor shell, while the other, namely the dem Longitudinal edge facing the combustion chamber, in connection with the adjacent longitudinal edge the main carburetor shell forms the exit slot for the gasified fuel.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigen Fig. i einen Brenner teils in senkrechtem Querschnitt, teils eine Stirnansicht davon, Fig. 2 einen Längsschnitt durch den Brenner. 18 ist-ein den Brenner umschließendes Gehäuse mit abnehmbarem Deckel i9. Das Gehäuse enthält einen Einsatz 16 in Form eines oben offenen Kastens, der eine feuerfeste Ausmauerung 14 enthält, die den oben und an einem Stirnende offenen Verbrennungsraum 2i umschließt. Oberhalb des Verbrennungsraumes 2i, und zwar zu beiden Seiten der oberen Öffnung desselben, sind zwei Verdampfer für das zu verbrennende Öl angeordnet, die durch die strahlende Wärme der im Verbrennungsraum 21 erzeugten Flamme beheizt werden. Jeder Verdampfer besitzt eine über die ganze Länge des Brenners sich erstreckende Hauptverdampferschale oder -rinne 9 und eine darüber angeordnete Vorverdampferschale oder -rinne 7. Über der Vorverdampferschale 7 befindet sich ein über deren anze Länge sich er-Z, streckendes, an seiner Unterseite gleichmäßig gelochtes oder geschlitztes Rohr q., das dazu dient, den Brennstoff gleichmäßig auf den Vorv erdampfer zu verteilen. Das vordere Ende des Rohres .l ist aus dem Brennergehäuse 18 herausgeführt und mit dem Stutzen 2 der Brennstoffzuführung i lösbar verbunden. Während die Hauptverdampferschale 9 feststeht, ist die Vorv erdampferschale 7 um ihre Längsachse drehbar. Sie besitzt zu dem Zweck eine durch die vordere Gehäusestirnwand herausgeführte rohrförrnige Verlängerung 7v, mit deren Hilfe die Schale gedreht «-erden kann. Durch einen an der Verlängerung 7L angebrachten Anschlag 6 und einen an der Gehäusestirnwand vorgesehenen Anschlag 26 wird die Schale 7 gewöhnlich in der in Fig. i gezeichneten Stellung gehalten, in welcher ihr dem Verbrennungsraum 21 abgekehrter (äußerer) Längsrand etwas tiefer liegt als der innere; Längsrand, so daß das in die Vorv erdarnpferschale 7 gegebene Öl an deren äußerem Längsrand überläuft und dadurch zunächst auf den dem Verbrennungsraum 21 abgekehrten, also kälteren Teil der Hauptverdampferschale 9 gelangt. Hauptv erdarnpferschaleg und Vorver dampferschale 7 sind gemeinsam durch eine Haube 8 abgedeckt. Die Haube 8 schließt sich mit ihrem äußeren Längsrand dicht an die 9 an, während zwischen den inneren Längsrändern der Haube 8 und der Hauptverdampferschale 9 ein Austrittsschlitz .a.o für den vergasten Brennstoff verbleibt. Die Haube 8 weist oben Öffnungen 34 auf, die gewöhnlich durch Stopfen abgeschlossen sind und dazu dienen, Brennstoff zum Anheizen oder gegebenenfalls Reinigungsmittel in den \Tergaser einzuführen. Der gesamte Vergaser wird von Knaggen i i und 25 getragen, die an dem Kasten 16 angebracht sind.The drawing shows an embodiment of the subject matter of the invention shown, namely Fig. i shows a burner partly in vertical cross section, partly an end view thereof, FIG. 2 a longitudinal section through the burner. 18 is-a Housing enclosing the burner with removable cover i9. The housing contains an insert 16 in the form of an open-topped box, which has a refractory brick lining 14 contains, which encloses the combustion chamber 2i, which is open at the top and at one end. Above the combustion chamber 2i, on both sides of the upper opening of the same, two evaporators are arranged for the oil to be burned through the radiant heat of the flame generated in the combustion chamber 21 can be heated. Each vaporizer has one that extends the full length of the burner Main evaporator tray or channel 9 and a pre-evaporator tray arranged above it or channel 7. Above the pre-evaporator dish 7 there is a display above it Length er-Z, stretching, evenly perforated on its underside or slotted tube q., which is used to distribute the fuel evenly on the Vorv distribute steamer. The front end of the tube .l is out of the burner housing 18 led out and releasably connected to the nozzle 2 of the fuel supply i. While the main evaporator shell 9 is fixed, the pre-evaporator shell 7 is around their longitudinal axis rotatable. For this purpose it has a through the front housing end wall tubular extension 7v, with the help of which the bowl is rotated «-Can earth. By a stop 6 attached to the extension 7L and a provided on the housing end wall stop 26, the shell 7 is usually in held the position shown in Fig. i, in which you the combustion chamber 21 facing away (outer) longitudinal edge is slightly lower than the inner one; Longitudinal edge, so that the given in the Vorv erdarnpferschale 7 oil on the outer longitudinal edge overflows and thereby initially on the one facing away from the combustion chamber 21, ie colder part of the main evaporator shell 9 arrives. Hauptv erdarnpferschaleg and Vorver steamer shell 7 are covered together by a hood 8. The hood 8 closely adjoins the 9 with its outer longitudinal edge, while between the inner longitudinal edges of the hood 8 and the main evaporator shell 9 an outlet slot .a.o remains for the gasified fuel. The hood 8 has openings 34 at the top on, which are usually closed by stoppers and are used to fuel to heat up or, if necessary, to introduce cleaning agents into the gasifier. The entire carburetor is carried by lugs i i and 25, which are attached to the box 16 are appropriate.

Die drehbare Vorverdampferschale 7 trägt an ihrer Unterseite einen über die ganze Länge der Hauptvergaserschale sich erstreckenden Flügel 35, der als Kratzer oder Schaber zur Reinigung der Schale 9 dient. Der Flügel 35 steht gewöhnlich in der in Fig. i gezeichneten Stellung. Soll der Vergaser gereinigt werden, dann wird der Kratzerflügel 35 durch Drehen des Vorvergasers 7 hin und her geschwungen, wobei er die festen Verunreinigungen von der Schale 9 abkratzt, die dann mittels des Flügels zum Austrittsschlitz 40 geschoben und in den Verbrennungsraum 21 ausgeworfen werden.The rotatable pre-evaporator shell 7 carries a on its underside Over the entire length of the main carburetor shell extending wing 35, as Scraper or scraper for cleaning the shell 9 is used. The wing 35 is usually standing in the position shown in FIG. If the carburetor is to be cleaned, then the scraper wing 35 is swung back and forth by turning the pre-gasifier 7, he scrapes the solid impurities from the tray 9, which then by means of of the wing is pushed to the outlet slot 40 and ejected into the combustion chamber 21 will.

Zwischen dem Boden und den Seiten- oder Längswänden des Außengehäuses 18 einerseits und dem Boden und den Seitenwänden des Einsatzkastens 16 anderseits ist ein als Lufterhitzer dienender Zwischenraum 17 belassen. Der Boden des Gehäuses i8 enthält eine Öffnung 2d., durch welche die Verbrennungsluft eintritt. Die Luft verteilt sich nach links und rechts und steigt dann auf beiden Seiten des Einsatzkastens 16 nach oben, wo sie durch die Decke i9 des Gehäuses 18 der zwischen den beiden Vergasern 9 sich befindlichen Durchlaßöffnung zugeleitet wird, um letztere nach abwärts zu durchströmen. Sie wird hier dem aus den Schlitzen 4o der Vergaser austretenden Brennstoff beigemischt, so daß dieser im Raum ai verbrannt werden kann. Ein Teil der Luft kann auch unterhalb der Vergaser, d. h. zwischen den Hauptvergaserschalen 9 und der Oberkante der feuerfesten Ausmauerung 1:4 hindurch zum Verbrennungsraum 2i strömen, so daß dein aus den Schlitzen 4o austretenden Brennstoff von beiden Seiten der Schlitze Verbrennungsluft zugeführt wird. Die Abdeckhaube 8 eines jeden Vergasers ist in der Nähe des Austrittsschlitzes d.o mit Lufteinlaßöffnungen 8a versehen, um dem Brennstoff schon vor seinem Austritt aus dem Schlitz 4o einen Teil der Luft beizumischen.Between the bottom and the side or longitudinal walls of the outer housing 18 on the one hand and the bottom and the side walls of the insert box 16 on the other hand an intermediate space 17 serving as an air heater is left. The bottom of the case i8 contains an opening 2d. through which the combustion air enters. The air spreads to the left and right and then rises on both sides of the insert box 16 to the top where it goes through the ceiling i9 of the housing 18 of the between the two Carburetors 9 located passage opening is fed to the latter after to flow downwards. Here it is the one emerging from the slots 4o of the carburetor Added fuel so that it can be burned in space ai. A part the air can also be below the carburetor, i. H. between the main carburetor shells 9 and the upper edge of the refractory lining 1: 4 through to the combustion chamber 2i flow, so that your fuel exiting the slots 4o from both Sides of the slots combustion air is supplied. The cover 8 of each Carburetor is near the outlet slot d.o with air inlet openings 8a provided to the fuel before it emerges from the slot 4o a part to mix in the air.

Um die Zufuhr von Verbrennungsluft zu regeln, ist zwischen den beiden Vergasern eine Anzahl von quer stehenden, nach abwärts gerichteten Leitschaufeln 2o @-orgeselren. Die parallel zueinander angeordneten Schaufeln 2o sind oben an einer Schiene io angelenkt und etwa in ihrer Mitte mittels seitlicher Zapfen in Schlitzen 27, die an den Abdeckhauben 8 angebracht sind, drehbar gehalten, so daß sie durch Verschiebung der Schiene io nach Art einer Jalousie verstellt werden können. Durch Verstellung der Leitschaufeln wird einerseits der wirksame Ouerschnitt der zwischen den beiden Vergasern vorhandenen Luftdurclrtrittsöffnung verändert, anderseits auch die Strömungsrichtung der Luft geregelt. So ist es möglich, die Luft schräg nach hinten, d. h. so zu leiten, daß sie in Richtung nach der hinteren Austrittsöffnung 36 des Verbrennungsraumes in diesen eingeführt wird. Die Leitwände sind vorteilhaft, wie gezeichnet, gekrümmt. Ferner ist auf der Außenseite einer jeden Verdampferschale 9 eine über die ganze Länge des Zwischenraumes zwischen dieser Schale und der Oberkante des Kastens 16 bzw. der Ausrnauerung 1 q. des letzteren sich erstreckende Klappe 12 vorgesehen, durch deren Verstellung die Menge der unterhalb der Vergaser durchströmenden Verbrennungsluft geregelt wird. Die Verstellung sowohl der Leitwände 2o als auch der Klappen 12 geschieht von außen her, und zwar ist zu dem Zweck die Stange io, an der die Leitschaufeln 2o angelenkt sind, durch die vordere Stirnwand des Gehäuses 18 nach außen geführt, während zur Verstellung der Klappen 12 Hebel 13 angeordnet sind, die auf den nach außen geführten Achsen der Klappen sitzen.To regulate the supply of combustion air is between the two Carburetors a number of transverse, downwardly directed guide vanes 2o @ -orgeselren. The blades 2o, which are arranged parallel to one another, are at the top hinged to a rail io and approximately in its middle by means of lateral pins in Slots 27, which are attached to the covers 8, rotatably held so that they can be adjusted by moving the rail io like a blind. By adjusting the guide vanes, on the one hand, the effective cross section of the Air passage opening between the two carburettors changed, on the other hand also regulates the flow direction of the air. So it is possible to slant the air to the rear, d. H. so that it is directed towards the rear outlet opening 36 of the combustion chamber is introduced into this. The guide walls are advantageous as drawn, curved. Furthermore, is on the outside of each evaporator dish 9 one over the entire length of the space between this shell and the upper edge of the box 16 or the roughening 1 q. the latter's extending flap 12 provided, by adjusting the amount of flowing through below the carburetor Combustion air is regulated. The adjustment of both the guide walls 2o as well the flaps 12 is done from the outside, namely the rod io is for the purpose, to which the guide vanes 2o are hinged, through the front end wall of the housing 18 outwards, while 12 levers 13 are arranged to adjust the flaps are, which sit on the outward-facing axes of the flaps.

Gegenüber der Austrittsöffnung 36 des Brenners enthalten die festeAusmauerung i4, vier Kasten 16 und das Gehäuse 18 eine Öffnung 28, welche entweder zur Zuführung von sekundärer Verbrennungsluft oder auch erforderlichenfalls zur Einführung von Zusatzbrennstoff dienen kann. Im gezeichneten Beispiel ist in die Öffnung 28 ein Stopfen 29 eingesetzt, der eine Mehrzahl von Lufteinlaßkanälen enthält, die mittels eines Drehschiebers 30 mehr oder weniger weit geöffnet oder geschlossen werden können.Opposite the outlet opening 36 of the burner, the solid lining i4, four boxes 16 and the housing 18 contain an opening 28 which can be used either to supply secondary combustion air or, if necessary, to introduce additional fuel. In the example shown, a plug 29 is inserted into the opening 28 which contains a plurality of air inlet ducts which can be opened or closed to a greater or lesser extent by means of a rotary slide valve 30.

Um den Brenner und damit die Verdampferschalen genau waagerecht einstellen zu können, ist an der Decke des Brennergehäuses 18 eine Wasserwaage 33 vorgesehen. Die Gehäusedecke i9 enthält ferner eine mit einer durchsichtigen Scheibe abgedeckte Öffnung 32, durch welche der Verbrennungsvorgang beobachtet «-erden kann.Set the burner and thus the evaporator dishes exactly horizontally To be able to, a spirit level 33 is provided on the ceiling of the burner housing 18. The housing cover i9 also contains one covered with a transparent pane Opening 32 through which the combustion process can be observed.

Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt, vielmehr sind mancherlei Abänderungen desselben möglich. Insbesondere könnte der Brenner statt mit zwei Vergasern auch mit nur einem Vergaser ausgerüstet sein.The invention is not limited to the illustrated embodiment, on the contrary, various modifications of the same are possible. In particular, the Burner instead of two carburettors can also be equipped with just one carburetor.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: i. Ölbrenner mit durch Wärmestrahlung beheizten und sich durch den ganzen Feuerrauen erstrechenden Vergaserschalen, denen der Brennstoff durch über ihnen und parallel zu ihnen angeordneten Rohren zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß über den feststehenden Vergaserschalen (9) um deren Krümmungsachse drehbare Kratzflügel (35) zur Reinigung der Vergaserschalen angeordnet sind. . Ölbrenner nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Kratzflügel (35) an über den feststehenden Hauptvergaserschalen (9) angeordneten, um ihre Längsachse drehbaren Vorvergaserschalen (7) sitzen. 3. Ölbrenner nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß Haupt- und Vorvergaserschale (9 und 7) durch eine gemeinsame Haube (8) abgedeckt sind, die sich auf der einen Seite dicht an die Hauptvergaserschale (9) anschließt, während ihr anderer, dein Verbrennungsraum zugekehrter Längsrand in Abstand von dem benachbarten Längsrand der Hauptvergaserschale endet.PATENT CLAIMS: i. Oil burners with and heated by thermal radiation carburetor shells stabbing through the whole fire, to which the fuel is fed through pipes arranged above them and parallel to them, thereby characterized in that over the fixed carburetor shells (9) about their axis of curvature rotatable scraper blades (35) are arranged for cleaning the carburetor shells. . Oil burner according to claim i, characterized in that the scraper wings (35) on over the fixed Main carburetor shells (9) arranged, pre-gasifier shells rotatable about their longitudinal axis (7) sit. 3. Oil burner according to claim i and 2, characterized in that the main and pre-gasifier bowl (9 and 7) are covered by a common hood (8), which adjoins the main carburetor shell (9) on one side, while the other longitudinal edge facing your combustion chamber at a distance from the neighboring one The longitudinal edge of the main carburetor shell ends.
DEB140749D 1928-12-07 1928-12-07 Oil burner with heated by radiant heat and extending through the entire furnace chamber Expired DE514521C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB140749D DE514521C (en) 1928-12-07 1928-12-07 Oil burner with heated by radiant heat and extending through the entire furnace chamber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB140749D DE514521C (en) 1928-12-07 1928-12-07 Oil burner with heated by radiant heat and extending through the entire furnace chamber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE514521C true DE514521C (en) 1930-12-13

Family

ID=6999948

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB140749D Expired DE514521C (en) 1928-12-07 1928-12-07 Oil burner with heated by radiant heat and extending through the entire furnace chamber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE514521C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH617996A5 (en)
DE2510438C2 (en) Fireplace for a wood fire
DE514521C (en) Oil burner with heated by radiant heat and extending through the entire furnace chamber
DE2040797C3 (en) Bakery oven joined with a water heater
DE569800C (en) Grude heater
DE1116336B (en) Combustion air supply for flame tube boiler furnaces
DE577358C (en) Process for the combustion of mineral oils containing hydrocarbons
DE3525617C2 (en)
DE420502C (en) Arrangement for the regulation of several superheaters in a furnace
DE523149C (en) Flue gas radiator
CH137419A (en) Additional air supply device on combustion systems.
DE259592C (en)
DE3605644A1 (en) Tiled-stove insert
DE428275C (en) Flue gas heater
DE424632C (en) Process and device for gasification and combustion of heavy oils
DE495903C (en) Endurance furnace with lower burn
AT151381B (en) Crude oil burner.
DE2158557C3 (en) Burner-fired hot air baking device with a fan
AT228443B (en) Chimney connection device for a gas-heated device, in particular for central heating boilers
DE370719C (en) Liquid fuel burners
DE627975C (en) Steam extractor for kitchens u. like
DE1964477C3 (en) Heat storage stove
DE364736C (en) Oil firing for heating inserts from room stoves or the like with impact devices and drip plates for the oil
AT99733B (en) Portable economy stove.
DE966526C (en) Oil burner