DE496805C - Cleaning centrifuge - Google Patents

Cleaning centrifuge

Info

Publication number
DE496805C
DE496805C DEL64122D DEL0064122D DE496805C DE 496805 C DE496805 C DE 496805C DE L64122 D DEL64122 D DE L64122D DE L0064122 D DEL0064122 D DE L0064122D DE 496805 C DE496805 C DE 496805C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
drum
trap
vessel
flows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL64122D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
De Laval Separator Co
Original Assignee
De Laval Separator Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by De Laval Separator Co filed Critical De Laval Separator Co
Application granted granted Critical
Publication of DE496805C publication Critical patent/DE496805C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B25/00Doors or closures for coke ovens
    • C10B25/02Doors; Door frames
    • C10B25/16Sealing; Means for sealing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B1/00Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles
    • B04B1/04Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles with inserted separating walls
    • B04B1/08Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles with inserted separating walls of conical shape

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

DEUTSCHES REICHGERMAN EMPIRE

AUSGEGEBEN AM 30. AP RIL 1930ISSUED ON APRIL 30, 1930

REICHSPATENTAMTREICH PATENT OFFICE

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

JVl 496 KLASSE 82 b GRUPPE JVl 496 CLASS 82b GROUP

The de Laval Separator Company in New YorkThe de Laval Separator Company in New York

Reinigungsschleuder Patentiert im Deutschen Reiche vom 29. September 1925 ab Spin- dryer patented in the German Empire on September 29, 1925

ist in Anspruch genommen.is used.

Bekanntlich werden verschiedene ölsorten, z. B.Transformatoren-und Schmieröl, zwecks Entfernung des Wassers, Schmutzes oder Schlammes geschleudert. Wird hierbei das öl ohne weiteres aus der schnell umlaufenden Trommel herausgeführt, so gelangt es in Form eines feinen Regens in den Fangraum. Wenn dieser Fangraum nur Luft enthält, wird dabei das öl wieder mit Luft gesättigt, wobei sich, wie Versuche gezeigt haben, bis zu 4 Prozent Sauerstoff in Öl lösen und dann den Anlaß für eine erhöhte Schlammbildung bei neuer Verwendung dieses Öles geben.It is known that various types of oil, such. B. transformer and lubricating oil, for the purpose of Hurled removal of water, dirt or mud. The oil is easily removed from the rapidly circulating When the drum is brought out, it gets into the trap chamber in the form of a fine rain. If this trap chamber only contains air, the oil is again saturated with air, where, as tests have shown, up to 4 percent oxygen dissolves in oil and then give rise to increased sludge formation when this oil is used again.

Es ist deshalb bereits versucht worden, das geschleuderte öl in einen Raum zu leiten, der ein indifferentes Gas enthält, welches nicht auf das öl einwirken kann. Aber auch diese Versuche sind nicht zufriedenstellend, und es ist deshalb ein weiterer Vorschlag gemacht worden, der darin besteht, daß das geschleuderte öl aus der Trommel entgegen dem in dem Fangraum oder den Fangräumen herrschenden Überdruck abgeführt wird. Auf diese Weise wird das Zerstäuben des Öles vollkommen verhindert, und somit kann die Möglichkeit der Beimischung anderer Stoffe nicht entstehen.Attempts have therefore already been made to direct the thrown oil into a room, which contains an inert gas that cannot affect the oil. But also these attempts are unsatisfactory and it is therefore another suggestion which consists in the fact that the oil thrown out of the drum as opposed to it the overpressure prevailing in the trap or traps is dissipated. on in this way the oil is completely prevented from being atomized, and the There is no possibility of adding other substances.

Die Erfindung betrifft nun derartige Schleudern, bei denen in der angegebenen Weise das geschleuderte Gut entgegen einem Überdruck abgeführt wird, und zwar bezieht sich die Erfindung insbesondere auf eine eigenartige Ausbildung der Fangräume bzw. ihres Anschlusses an den Trommelhals. Das Kennzeichen der Erfindung besteht darin, daß der Fangraum bzw. die Fangräume durch eine an sich bekannte, im Sinne der Schwingbewegungen der Trommel nachgiebige Wand begrenzt bzw. getrennt werden und daß diese balgartige Wand mittels eines Anschlußgliedes an den Trommelhals angeschlossen ist und so zusammen mit dem Deckel und dem Zuführungsrohr einen für sich abgeschlossenen Raum bildet, in dem der Überdruck zur Wirkung kommen kann. Je nachdem, was für eine Trennung in der Schleuder vorgenommen wird, sind also ein Fangraum oder mehrere Fangräume vorhanden, und demzufolge ist die nachgiebige Wand so angeordnet, daß sie entweder zwischen den einzelnen Fangräumen liegt oder den einen Fangraum begrenzt.The invention now relates to such centrifuges, in which in the specified Way, the thrown material is discharged against an overpressure, namely refers the invention relates in particular to a peculiar design of the trapping spaces or their connection to the drum neck. The characteristic of the invention is that that the trap chamber or the trap chambers by a known per se, yielding in the sense of the oscillating movements of the drum Wall are limited or separated and that this bellows-like wall is connected to the drum neck by means of a connecting member is and so together with the cover and the supply pipe forms a self-contained space in which the overpressure can take effect. Depending on what kind of separation is made in the centrifuge, there is a Trapping space or several trapping spaces available, and consequently the resilient wall is arranged so that they either lies between the individual trapping areas or delimits the one trapping area.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer Reinigungsschleuder gemäß der Erfindung dargestellt.The drawing shows an embodiment of a centrifugal cleaner according to FIG Invention shown.

Von einem auf der Zeichnung nicht veranschaulichten Behälter, beispielsweise einem Transformator, der das gebrauchte zu reinigende Öl enthält, führt ein Zulaufrohr α nach einem Regelgefäß c. Das Rohr α oder eineFrom a container not shown in the drawing, for example a transformer, which contains the used oil to be cleaned, an inlet pipe α leads to a regulating vessel c. The pipe α or a

von diesem ausgehende Verlängerung erstreckt sich in das Gefäß c hinein und ist unten mit einem Loch oder Auslauf b versehen. Von dem Gefäß c führt ein Rohr g zur Zentrifugentrommel h. Das obere Ende des Rohres g steht mit einem zum Gefäß führenden Einlauf/ in Verbindung, und in dem Gefäß c liegt ein Schwimmer d. Letzterer ist mit einem die Strömung des Öles ίο von der Leitung α zum Gefäß und von diesem zum Rohr g regelnden Ventil e versehen. Die Schleudertrommel h kann von irgend geeigneter Bauart sein, weshalb sie auf der Zeichnung nicht vollständig dargestellt, sondern nur das obere Ende des Verteilers q und der obere Teil des Trommelkörpers mit dem Deckel veranschaulicht worden sind. Das das Wasser von der Trommel ableitende Rohr i mündet in einen den unteren Teil des Trommelhalses I umschließenden Raum. Das Wasser strömt über einen Ring / und gelangt in den Wassersammeldeckel k. from this extension extending into the vessel c and is provided at the bottom with a hole or outlet b . A tube g leads from the vessel c to the centrifuge drum h. The upper end of the tube g is connected to an inlet / leading to the vessel, and a float d is located in the vessel c. The latter is provided with a valve e regulating the flow of the oil ίο from the line α to the vessel and from this to the pipe g . The centrifugal drum h can be of any suitable design, which is why it is not shown in full in the drawing, but only the upper end of the distributor q and the upper part of the drum body with the cover have been illustrated. The pipe i discharging the water from the drum opens into a space surrounding the lower part of the drum neck I. The water flows over a ring / and reaches the water collecting cover k.

Am oberen Ende des Verteilers q ist eine Trommelmutter p angeschraubt, die durch die Leisten r in einem bestimmten Abstand vom Trommelhals I entfernt gehalten wird, wodurch eine Ablauföffnung j für das gereinigte Öl gebildet wird.At the upper end of the distributor q a drum nut p is screwed, which is held by the strips r at a certain distance from the drum neck I , whereby a drain opening j is formed for the purified oil.

An der Innenkante des oberen Teiles des Sammeldeckels k ist eine zylindrische VerlängerungM durch einen mit Gewinde versehenen Ring 8 an einer ringförmigen Deckplatte 9 befestigt, die ihrerseits durch Gewinde mit dem Rohr g verbunden ist. An dem Flansch der Verlängerung μ ist eine federnde, zweckmäßig aus Kupfer bestehende, eine gewisse Bewegung des den Trommelhals / umschließenden Lagers t zulassende balgartige Wandw befestigt. Unter dem Lager t liegt ein von zwei Bolzen des Deckels k getragener Ring 23.At the inner edge of the upper part of the collecting cap k , a cylindrical extension M is fixed by a threaded ring 8 to an annular cover plate 9 which in turn is threadedly connected to the tube g . On the flange of the extension μ a resilient, suitably made of copper, a certain movement of the drum neck / surrounding bearing t is attached to the bellows-like wallw. A ring 23 carried by two bolts of the cover k lies under the bearing t.

Bei normaler Arbeit schwingt die Trommel schnell mit kleinem Ausschlag, und das Lager t kann infolge der oben beschriebenen federnden Aufhängung den Schwingungen der Trommel folgen. Die Wand ν bildet eine flüssigkeitsdichte Wand um den Raum c herum, in welchen das Öl vom Trommelhals I durch die Öffnung s strömt. Während des Betriebes der Maschine wird das Öl von dem Behälter durch das Rohr a hindurchgepumpt, strömt in das Gefäß c und durch das Loch b, worauf es aus dem Gefäß c durch das Loch f hindurch in die Leitung g hineingelangt. Durch den Schwimmer d wird dabei das Ventil e in solcher Lage gehalten, daß beide Löcher b und f geöffnet sind. Sollte das' Öl-mit größerer Geschwindigkeit dem Gefäß c zuströmen, als es in der Zentrifuge bearbeitet werden kann, so hebt sich der Schwimmer d, und das Ventil schließt oder drosselt das Loch b, wodurch der Ölzufluß unterbrochen bzw. verringert wird. Bevor das öl im Gefäß überfließen kann; ist der Ölzufluß gänzlich unterbrochen. Arbeitet dagegen die Trommel schneller, d. h. läuft durch diese mehr Öl, als dem Gefäß durch das Loch b zugeführt wird, so senken sich der Schwimmer d und das Ventil, wodurch das Loch / gedrosselt und somit das Einsaugen von Luft verhindert wird.During normal work, the drum vibrates quickly with a small deflection, and the bearing t can follow the vibrations of the drum as a result of the resilient suspension described above. The wall ν forms a liquid-tight wall around the space c , into which the oil flows from the drum neck I through the opening s . During operation of the machine, the oil is pumped from the container through the pipe a , flows into the vessel c and through the hole b, whereupon it passes from the vessel c through the hole f into the line g . The float d holds the valve e in such a position that both holes b and f are open. Should the oil flow into the vessel c at a higher speed than it can be processed in the centrifuge, the float d rises and the valve closes or throttles the hole b, whereby the oil flow is interrupted or reduced. Before the oil in the vessel can overflow; the oil flow is completely interrupted. If, on the other hand, the drum works faster, ie more oil runs through it than is supplied to the vessel through the hole b , the float d and the valve lower, whereby the hole / is throttled and thus the sucking in of air is prevented.

An der engen ringförmigen öffnung zwischen dem Schwimmer d und der Wand des Gefäßes steht die Ölfläche mit der Luft in Berührung. Diese Fläche ist jedoch so klein, und das Öl steht an dieser Stelle so ruhig, daß die hier im Öl gelöste Luftmenge ganz unberücksichtigt bleiben kann.The oil surface is in contact with the air at the narrow, annular opening between the float d and the wall of the vessel. However, this area is so small, and the oil stands so still at this point, that the amount of air dissolved in the oil here can be completely disregarded.

Von dem Rohr g strömt das Öl in die Trommel, woselbst es in gewöhnlicher Weise geschleudert wird. Das Wasser und der Schmutz bilden dabei eine äußere, das gereinigte Öl eine innere mittlere Zone. Die gröbsten Verunreinigungen sammeln sich in einer Schicht an der Innenwandung des Trommelkörpers. Das Wasser strömt durch die Leitung i und über den Ring / in den Deckel k hinein und wird von diesem durch 'eine nicht veranschaulichte Tülle abgezogen.From the pipe g the oil flows into the drum, where it is thrown in the usual way. The water and dirt form an outer zone, the cleaned oil an inner middle zone. The coarsest impurities collect in a layer on the inner wall of the drum body. The water flows through the line i and over the ring / into the cover k and is drawn off from this through a spout (not shown).

Das gegen die Mitte der Trommel ge-—drängte gereinigte Öl strömt entlang der Innenseite des Halses Z aufwärts und durch die Öffnung s in die Kammer" 10 hinein. Von letzterer gelangt es durch die Leitung 15 und drückt gegen den Boden des Kolbens 18. Sobald ein vorher bestimmter Druck erreicht worden ist, wird der Kolben 18 gehoben und das Loch 17 geöffnet, so daß das Öl durch die Leitung 21 nach dem Ölbehälter strömen kann.The cleaned oil, forced towards the center of the drum, flows up the inside of the neck Z and through the opening s into the chamber "10. From the latter it passes through the line 15 and presses against the bottom of the piston 18. As soon as a predetermined pressure has been reached, the piston 18 is raised and the hole 17 is opened so that the oil can flow through the line 21 to the oil container.

Durch den Ring 23 wird das Lager t derart getragen, daß es durch den Flüssigkeitsdruck in der Kammer 10 nicht abwärts bewegt werden kann. The bearing t is supported by the ring 23 in such a way that it cannot be moved downwards by the liquid pressure in the chamber 10.

Die beschriebene Vorrichtung gewährleistet einen geschlossenen Umlauf von dem Behälter nach der Schleudermaschine und von dieser zurück nach dem Behälter. Das öl kommt fast nirgends mit der Außenluft in Berührung. Es erfolgt auch kein sogenannter ölregen von der Schleudermaschine in einem der Außenluft ausgesetzten Raum oder in einem Raum, in welchem eine Atmosphäre von neutralem Gas aufrechterhalten werden muß, weil das öl in einen Raum strömt, in welchen hinein, mit Ausnahme des gereinigten Öles, keine Flüssigkeiten oder Gase gelangen können. An derjenigen Stelle der Leitung, an welcher Luft ein- und Öl ausströmen könnte, werden geeignete Anordnungen vorgesehen, um diese mit Sicherheit zu verhindern.The device described ensures a closed circulation of the container after the centrifugal machine and from there back to the container. The oil is coming almost nowhere in contact with the outside air. There is also no so-called oil rain from the centrifugal machine in a room exposed to the outside air or in a room in which there is an atmosphere must be maintained by neutral gas because the oil flows into a space in which, with the exception of the purified oil, no liquids or gases can enter can. At the point in the line where air flows in and oil flows out appropriate arrangements are provided to prevent this with certainty.

Obgleich ausdrücklich angegeben worden ist, daß mit der Erfindung die Mischung von Luft mit einem in einer Schleudermaschine behandelten Mineralöl verhindert werden soll, kann selbstverständlich mit einer gleichartigen Bauart die schwerere Flüssigkeit in einen Raum hineingeleitet werden, der in entsprechender Weise gegen die Atmosphäre abgeschlossen ist, wobei es in gewissen FällenAlthough it has been expressly stated that with the invention the mixture of Air is to be prevented with a mineral oil treated in a centrifugal machine, can of course with a similar design the heavier liquid in one Space which is closed off from the atmosphere in a corresponding manner, and in certain cases

ίο notwendig werden kann, auf beiden Seiten der Ausströmungsöffnung der Trommel ein Lager anzubringen. Weiter ist es selbstverständlich möglich, durch eine solche Bauart beide Flüssigkeiten in geschlossene Räume zu leiten, in denen Überdruck herrscht. In der Beschreibung ist zwar angegeben worden, daß die Flüssigkeit von dem Behälter für gebrauchte Flüssigkeit oder für irgendeine ander zu trennende Mischung zurück nachίο may be necessary on both sides to attach a bearing to the outlet opening of the drum. It goes without saying This type of construction makes it possible to conduct both liquids into closed spaces in which there is overpressure. In the description has stated that the liquid from the container for used liquid or any other mixture to be separated

ao dem gleichen Behälter strömt; doch, leuchtet es ein, daß die gereinigte oder getrennte Flüssigkeit einem besonderen Behälter zugeführt werden kann, wobei es natürlich wünschenswert ist, daß das Eindringen von Luft oder irgendeinem anderen Gas in den Sammelbehälter verhindert wird. Da indessen die gereinigte oder getrennte Flüssigkeit als kräftiger Strom in den Sammelbehälter einfließt und nicht etwa in Form eines feinen Regens, wie es häufig der Fall ist, wenn das Öl aus einer gewöhnlichen Schleudermaschine ausströmt, ist es in \-ielen Fällen überflüssig, irgendwelche Sicherheitsmaßnahmen gegen eine Berührung der Flüssigkeit mit der Luft im Fangraum zu treffen.ao flows through the same container; yet, it stands to reason that the purified or separated Liquid can be supplied to a special container, it being of course desirable that the penetration of Air or any other gas is prevented from entering the collection container. There meanwhile the purified or separated liquid flows into the collecting container as a powerful stream and not in the form of fine rain, as is often the case when that Oil flows out of an ordinary centrifugal machine, it is superfluous in many cases, any safety measures against the liquid coming into contact with the air to meet in the trap area.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Reinigungsschleuder, insbesondere für Transformatoren- und Schmieröl, bei welcher das geschleuderte Gut entgegen einem in dem Fangraum oder den Fangräumen herrschenden Überdruck abgeführt wird, gekennzeichnet durch eine den Fangraum bzw. die Fangräume begrenzende bzw. trennende, im Sinne der Schwingbewegungen der Trommel nachgiebige, an sich bekannte Wand (v), die mittels eines Anschlußgliedes (t) an den Trommelhals angeschlossen ist und zusammen mit dem Deckel (9) und dem Zuführungsrohr (§·) einen für sich abgeschlossenen Raum bildet.Cleaning centrifuge, in particular for transformer and lubricating oil, in which the thrown material is discharged against an overpressure prevailing in the trap or trap chambers, characterized by a device that delimits or separates the trap or trap chambers and is flexible in the sense of the oscillating movements of the drum known wall (v), which is connected to the drum neck by means of a connecting member (t) and, together with the cover (9) and the supply pipe (§ ·), forms a self-contained space. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEL64122D 1924-10-08 1925-09-29 Cleaning centrifuge Expired DE496805C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US496805XA 1924-10-08 1924-10-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE496805C true DE496805C (en) 1930-04-30

Family

ID=21961099

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL64122D Expired DE496805C (en) 1924-10-08 1925-09-29 Cleaning centrifuge

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE496805C (en)
FR (2) FR496805A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE944118C (en) * 1950-09-02 1956-06-07 Escher Wyss Gmbh Spin machine for uninterrupted operation

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE944118C (en) * 1950-09-02 1956-06-07 Escher Wyss Gmbh Spin machine for uninterrupted operation

Also Published As

Publication number Publication date
FR496805A (en) 1919-11-18
FR605255A (en) 1926-05-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE666817C (en) Device for continuous cleaning and sifting, in particular of paper stock
DE636729C (en) Device for continuous cleaning and sifting, in particular of paper stock
DE1657271A1 (en) centrifuge
DE1011362B (en) Centrifuge for separating the centrifuged material into a lighter and a heavier liquid component and a sludge component
DE3019737A1 (en) SPIN DRUM FOR CLEARING AND SEPARATING SPIN LIQUIDS
DE1532676A1 (en) Sludge centrifuge with sludge escaping during operation
DE596797C (en) Centrifugal drum with outlet openings arranged on its circumference and leading radially outwards for the solid components separated from the centrifugal fluid
DE1040459B (en) Centrifugal drum with a drum space of relatively large length
DE1019615B (en) Method and device for flushing a hermetic centrifuge with two outlets for the material to be separated
DE496805C (en) Cleaning centrifuge
DE625963C (en) Outlet valves located in the wall of a centrifugal drum
DE705339C (en) Centrifugal dust separator
DE2064704B2 (en) CENTRIFUGE FOR CLEANING EQUIPMENT OF A PISTON ENGINE
CH620759A5 (en)
DE878928C (en) Separators, in particular milk centrifuges
DE827327C (en) Supercentrifuge for separating and classifying solid particles suspended in a liquid
DE957066C (en) Separator for liquids and solid impurities from a compressed gas
DE2144382A1 (en) Device for the wet cleaning of gases
DE3012108A1 (en) SELF-EMPTY SPIN DRUM
DE816678C (en) Centrifugal separator
DE487817C (en) Device for separating oil and water from compressed air
DE689952C (en) Drainage device on centrifugal machines
DE1240045B (en) Device for bringing a gas into contact with a liquid
DE529858C (en) Double-walled filter cylinder for centrifugal machines
DE350128C (en) Centrifugal drum