DE484227C - Tiefziehverfahren - Google Patents

Tiefziehverfahren

Info

Publication number
DE484227C
DE484227C DEW76738D DEW0076738D DE484227C DE 484227 C DE484227 C DE 484227C DE W76738 D DEW76738 D DE W76738D DE W0076738 D DEW0076738 D DE W0076738D DE 484227 C DE484227 C DE 484227C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawing process
pulling
deep drawing
deep
inside out
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW76738D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALFRED WIDMAIER
Original Assignee
ALFRED WIDMAIER
Publication date
Priority to DEW76738D priority Critical patent/DE484227C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE484227C publication Critical patent/DE484227C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D22/00Shaping without cutting, by stamping, spinning, or deep-drawing
    • B21D22/20Deep-drawing
    • B21D22/24Deep-drawing involving two drawing operations having effects in opposite directions with respect to the blank

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)

Description

  • Tiefziehverfahren Bisher waren zum Ziehen tiefer Gefäße durch Anschlagen und Weiterschlagen entweder zwei getrennte Operationen oder zwei Operationen hintereinander (auf einer Doppelkurbelpresse) notwendig, undzwar erfolgten diese zeitlich hintereinander.
  • Durch die Erfindung wird es möglich, tiefe Gefäße in einer Operation auf einer gewöhnlichen Kurbel- oder Exzenterziehpresse herzustellen. Das neue Verfahren besteht; darin, daß gleichzeitig mit dem Anschlagen auch das Umstülpen vor sich geht.
  • Das zur Verwendung kommende Ziehwerkzeug besteht aus dem Stempel a, dem Blechhalter b und der Matrize c (Abb.l und 2). Die allmähliche Umwandlung des durch das vereinigte Zieh- und Umstülpverfahren hergestellten Arbeitsstückes von der Blechscheibe bis zum fertigen Gefäß zeigen die Abb.3 bis 7.

Claims (1)

  1. PATENT ANSI'1ttlCli Tiefziehverfahren, dadurch gekennzeichnet, däß an Stelle des bisherigen Ziehens eines Hohlkörpers (Anschlag) und nachfolgendem Ziehen durch Umstülpen (Weiterschlag) Ziehen und Umstülpen g l e i c h z e i t i g erfolgen, so daß das gezogene Werkstück in e i n e m Niedergang des Pressestempels fertiggestellt ist.
DEW76738D Tiefziehverfahren Expired DE484227C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW76738D DE484227C (de) Tiefziehverfahren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW76738D DE484227C (de) Tiefziehverfahren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE484227C true DE484227C (de) 1929-10-11

Family

ID=7610203

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW76738D Expired DE484227C (de) Tiefziehverfahren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE484227C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1172223B (de) * 1960-09-23 1964-06-18 Mak Maschb Kiel G M B H Vorrichtung zum Verformen von Blech unter Schockwirkung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1172223B (de) * 1960-09-23 1964-06-18 Mak Maschb Kiel G M B H Vorrichtung zum Verformen von Blech unter Schockwirkung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE484227C (de) Tiefziehverfahren
DE659107C (de) Vorrichtung zum Heranziehen der Druckschuhe des Montagegeraetes von Luftbereifungen
DE499381C (de) Herstellung von Gewindeschneideisen
DE356739C (de) Verfahren zur Herstellung von Saegeblaettern
DE500955C (de) Verfahren zur Herstellung des Freischnittes von Gewindeschneideisen durch Verbiegung der Schneidlippen
DE606588C (de) Vorrichtung zum Abheben des Fensterfluegels von der am Fensterrahmen sitzenden Dichtungsleiste
DE510177C (de) Verfahren zur Musterung durchscheinender celluloidartiger Massen
DE499007C (de) Gewindebohrkopf mit kegeligem Leitdorn
DE530755C (de) Brausekopf mit Mischkammer
DE436413C (de) Herstellung von Pflugscharen und aehnlichen Koerpern
DE402970C (de) Revolverdrehbank
DE706860C (de) Verfahren zur Herstellung von hohlen Tellerventilen mit einer waermeausgleichenden Fuellung
DE543500C (de) Beregnungsvorrichtung
DE521946C (de) Vorrichtung zum Verhindern des Anlaufens von Glasscheiben, insbesondere von Windschutzscheiben fuer Kraftfahrzeuge
DE582759C (de) Durch Luftdruck oder elektrisch antreibbare Hammersaege zum Herstellen von Mauerschlitzen oder zum Abschneiden von Mauer-, Beton- oder Steinbloecken
DE633184C (de) Verfahren zur Verarbeitung von Aluminiumblech
DE495942C (de) Herstellung von Flanschen
DE932903C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Dachrinnen
DE699395C (de) Vorrichtung zur Verlaengerung der Pressdauer bei Brikettpressen mit einer im Baer untergebrachten Gummipackung
DE581069C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwimmern aus Metall
DE667906C (de) Verfahren zur Herstellung von duennwandigen Behaeltern, wie Flaschen o. dgl.
DE348635C (de) Verfahren zur Herstellung von Bilderrahmen aus erhaben gepraegter Pappe
DE370502C (de) Verfahren zur Herstellung von Inschriften auf Steinflaechen
DE407057C (de) Verfahren zur Herstellung gekruemmter, duennwandiger Hohlkoerper aus Sperrholzplatten
DE519042C (de) Verfahren zur Herstellung von Haemmern und Hauwerkzeugen, die mit dem Befestigungslappen ein Stueck bilden