DE461210C - Aufnahmekinematograph mit Hand- und Federwerk-Antrieb - Google Patents

Aufnahmekinematograph mit Hand- und Federwerk-Antrieb

Info

Publication number
DE461210C
DE461210C DEH108038D DEH0108038D DE461210C DE 461210 C DE461210 C DE 461210C DE H108038 D DEH108038 D DE H108038D DE H0108038 D DEH0108038 D DE H0108038D DE 461210 C DE461210 C DE 461210C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
kinematograph
recording
spring mechanism
manual
crank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH108038D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zeiss Ikon AG
Original Assignee
Zeiss Ikon AG
Publication date
Priority to DEH108038D priority Critical patent/DE461210C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE461210C publication Critical patent/DE461210C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B1/00Film strip handling
    • G03B1/02Moving film strip by pull on end thereof
    • G03B1/04Pull exerted by take-up spool
    • G03B1/12Pull exerted by take-up spool rotated by motor, e.g. spring

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

SERLiN. GEDRUCKT IN bER

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    i. Aufnahmekinematograph mit im Gehäuse fest eingebautem Antriebsfederwerk, der eine Aufzugseinrichtung für die Feder und eine Einrichtung zum Handbetrieb des kinematographischen Werkes besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufzug des Federwerkes mit dem Handantrieb des kinematographischen Werkes auf ein und derselben Achse angeordnet ist.
  2. 2. Aufnahmekinematograph nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß eine Kurbel durch radiales Verschieben mit den Antriebsorganen entweder des Federwerkes oder des kinematographi-.'Schen Triebwerkes kuppelbar ist.
  3. 3. Aufnahmekinematograph nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurbel radial verschiebbar ist zwischen zwei Sperrscheiben, von denen die eine (c) fest und die andere (d) lose mit der Aufzugsachse (ö) verbunden ist, so daß, je nach der Verschiebung, das eine oder das andere Sperrad und damit die Aufzugs- oder die Triebwerkorgane beim Drehen der Kurbel bewegt werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEH108038D Aufnahmekinematograph mit Hand- und Federwerk-Antrieb Expired DE461210C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH108038D DE461210C (de) Aufnahmekinematograph mit Hand- und Federwerk-Antrieb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH108038D DE461210C (de) Aufnahmekinematograph mit Hand- und Federwerk-Antrieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE461210C true DE461210C (de) 1928-06-16

Family

ID=7170448

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH108038D Expired DE461210C (de) Aufnahmekinematograph mit Hand- und Federwerk-Antrieb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE461210C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE461210C (de) Aufnahmekinematograph mit Hand- und Federwerk-Antrieb
DE683122C (de) Nachgiebig federnde Wellenkupplung mit einem ringfoermigen, im Querschnitt bogenfoermigen Zwischenglied aus Gummi
DE514406C (de) In einem Gehaeuse angeordnete Antriebsvorrichtung fuer die Waeschebewegerachse von Waschmaschinen
DE653912C (de) Vorrichtung zur UEberwindung der Totlage von Kurbeltrieben
DE347715C (de) Flaschenzug mit senkrecht zueinander liegender Antriebs- und angetriebener Welle
DE674218C (de) Winde mit Reibradantrieb
DE380790C (de) Nutenfraesvorrichtung zum Gebrauch auf Bohrmaschinen
DE372144C (de) Pressluftturbine, insbesondere fuer Handbohrmaschinen
DE449588C (de) Absperrorgan fuer Bunker
DE346645C (de) Selbstzentrierendes Klemmfutter
DE650843C (de) Freilaufvorrichtung fuer zwei Getriebegaenge eines Zahnraederwechselgetriebes, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE528202C (de) Schaltwerk mit stelzenfoermigen Klemmkoerpern
DE609895C (de) Federnde Fussplatten an Laufkettenwagen
DE654889C (de) Vorreiber
DE494741C (de) Vorrichtung zum Aufziehen der Antriebsfeder von Laufwerken oder Uhrwerken durch einesich staendig drehende Welle
DE1477680C (de) Mitnehmer Drehbankspitze
DE465819C (de) Kastenkipper
DE374674C (de) Schloss fuer Schluessel mit drei Klappbaerten
AT92627B (de) Durch zeitweiliges Festhalten des einen Kupplungsgliedes ruckweise wirkende Antriebsvorrichtung für Zündapparate.
DE490344C (de) Sprechapparat mit automatischer Weckereinstellung
DE638414C (de) Behaelter aus gelenkig verbundenen Dauben
AT125133B (de) Schreibendes Meßgerät für Antriebsdrehmomente.
DE571890C (de) Einrichtung zur Rueck- oder Nachfuehrung des Steuergliedes der Regelvorrichtung einer Kraftmaschine durch eine Kurvenscheibe
DE548283C (de) Einrichtung zum Feststellen der waehrend des Betriebes von Dampfturbinen zwischen Laeufer und Gehaeuse auftretenden geringsten Spiele
AT94458B (de) Kaufmännischer Rechenschieber für die Ausführung rascher Überschlagsrechnungen.