DE4445441A1 - Wear protection system for seal in cover on chamber of solid fuel grinder - Google Patents

Wear protection system for seal in cover on chamber of solid fuel grinder

Info

Publication number
DE4445441A1
DE4445441A1 DE19944445441 DE4445441A DE4445441A1 DE 4445441 A1 DE4445441 A1 DE 4445441A1 DE 19944445441 DE19944445441 DE 19944445441 DE 4445441 A DE4445441 A DE 4445441A DE 4445441 A1 DE4445441 A1 DE 4445441A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
wheel
grinding chamber
beater
fan
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944445441
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfram Engert
Gerhard Platzek
Ralph Dr Peter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBP ENERGY GMBH, 46049 OBERHAUSEN, DE
Original Assignee
MITTELDEUTSCHE FEUERUNGS und U
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MITTELDEUTSCHE FEUERUNGS und U filed Critical MITTELDEUTSCHE FEUERUNGS und U
Priority to DE19944445441 priority Critical patent/DE4445441A1/en
Publication of DE4445441A1 publication Critical patent/DE4445441A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C13/00Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills
    • B02C13/26Details
    • B02C13/282Shape or inner surface of mill-housings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C13/00Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills
    • B02C13/02Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills with horizontal rotor shaft
    • B02C13/06Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills with horizontal rotor shaft with beaters rigidly connected to the rotor
    • B02C13/08Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills with horizontal rotor shaft with beaters rigidly connected to the rotor and acting as a fan
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C13/00Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills
    • B02C13/26Details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Abstract

The impact impeller of the grinder consists of a ring (3) which is connected by spokes to a disc. A hoop (4), which is mounted on the ring (3), is located in the gap (15) between the ring and a ring shield (13). The ring shield has a conical inner face which gradually reduces the gap between shield (13) and ring. Ventilation strips (5) are mounted at equi-spaced distances along the circumference of the hoop. The edges of the strips (5), which face in the direction with which the impeller rotates, lie at an angle of 20 to 40 degrees so that solid particles are moved away from the gap which leads to the seal (10).

Description

Die Erfindung betrifft eine Verschleißschutzeinrichtung für das Schlagrad einer Schlagradmühle für das Vermahlen von Brennstoffen für die Dampferzeugung, die eine mit einer Mahlkammertür verschließbare Mahlkammer mit einem fliegend gelagerten Schlagrad aufweist, welches mit Schlagplatten ausgestattet ist, aus einer Schlagradscheibe und einem durch Stege mit dieser verbundenen Schlagradring gebildet wird, wobei dieser konzentrisch zu einer kreisrunden Mahlkammeröffnung in der Mahlkammervorderwand der Mahlkammer angeordnet und durch einen kreisringförmigen Dichtspalt gegenüber einem in der Mahlkammervorderwand vorgesehenen Ringpanzer abgedichtet ist.The invention relates to a wear protection device for the impact wheel Impact wheel mill for grinding fuels for steam generation, one with a grinding chamber door lockable grinding chamber with a flywheel mounted on the fly has, which is equipped with striking plates, a striking wheel disc and one is formed by webs connected to this impact wheel ring, this concentrically a circular milling chamber opening in the milling chamber front wall of the milling chamber arranged and by an annular sealing gap opposite one in the Grinding chamber front wall provided is sealed.

Im Inneren des Schlagrades werden die durch die Mahlkammertür axial zugeführten Brennstoffe in eine radiale Richtung umgelenkt, durch die vor den Stegen angeordneten Schlagplatten zerkleinert und gegen die sich spiralförmig erweiternde Mahlkammerwand geschleudert. Wenn die Brennstoffe in genügend kleine Stücke vermahlen sind, werden sie pneumatisch infolge der durch die Schlagplatten erzeugte Ventilatorwirkung des Schlagrades in den Brennerraum eines Dampferzeugers gefördert. Größere Brennstoffteile fallen in das Innere des Schlagrades zurück und werden abermals durch die Schlagplatten erfaßt, bis sie zur Genüge zerkleinert sind und durch die erzeugte Gasströmung ausgetragen werden. Beim Auftreffen der unvermahlenen Brennstoffe auf die Mahlkammerwand werden nicht alle Brennstoffkörner in radialer Richtung in das Inneren der Mahlkammer zurückgeworfen. Ein Teil der Brennstoffkörner, sogenannte Spritzkörner, wird in Richtung des kreisringförmigen Dichtspaltes zwischen dem Außenumfang des Schlagradringes und der Mahlkammervorderwand beziehungsweise des Ringpanzers hin gelenkt. Da sich während des Mahlvorganges neben einer, in Umfangsrichtung des Schlagrades gesehen, kreisförmigen Fördergas- und Mahlgutströmung eine zur Stirnseite des Schlagrades gerichtete Gasströmung ausbildet, werden die seitlich austretenden Spritzkörner durch die seitliche Gasströmung erfaßt und in die Dichtspalte hineingezogen. In der Dichtspalte erfahren die Spritzkörner nach dem Verlassen des äußeren Mahlkammerbereichs gleichfalls eine kreisförmige Strömung entlang der Stirnseite der Schlagradring, bis sie in Höhe des Innendurchmessers des Schlagradringes wieder in eine axial gerichtete Bewegungsrichtung einlenken und noch einmal von dem Schlagrad erfaßt werden. Aufgrund der Ventilationswirkung des Schlagrades werden die Brennstoffteilchen nun radial nach außen bewegt und erneut der Mahlkammer zugeführt. Inside the beater wheel are fed axially through the grinding chamber door Redirected fuels in a radial direction, through the arranged in front of the webs Chopped crushing plates and against the spiral expanding grinding chamber wall hurled. When the fuels are ground into small enough pieces, they will pneumatically due to the fan action of the impact wheel generated by the impact plates conveyed into the burner chamber of a steam generator. Larger fuel parts fall into that Inside of the beater wheel and are caught again by the beater plates until they reach the Enough are crushed and discharged through the generated gas flow. At the Not all of the unmilled fuels hit the grinding chamber wall Fuel grains thrown back in the radial direction into the interior of the grinding chamber. On Part of the fuel grains, so-called spray grains, is in the direction of the annular Sealing gap between the outer circumference of the impact wheel ring and the Steered front of the grinding chamber or the ring armor. Since during the Grinding next to a circular, seen in the circumferential direction of the beater wheel Conveying gas and regrind flow a gas flow directed to the face of the beater wheel trained, the laterally emerging spray particles are detected by the lateral gas flow and pulled into the sealing gap. In the sealing gap, the spray particles experience after the Leaving the outer grinding chamber area also a circular flow along the Face the impact wheel ring until it is level with the inside diameter of the impact wheel ring turn again in an axially directed direction of movement and again from that Impact wheel can be detected. Due to the ventilation effect of the impact wheel Fuel particles are now moved radially outwards and fed back to the grinding chamber.  

Durch die in den Dichtspalt gelangenden Brennstoffteilchen und die Spritzkörner entsteht an der Dichtkante des Schlagradringes, an denk Ringpanzer der Mahlkammervorderwand und an der Abdichtung der Mahlkammertür ein Verschleiß, welcher die Standzeit der Schlagradmühle nachteilig beeinflußt und eine vorzeitige Auswechselung von Verschleißteilen erforderlich macht.The fuel particles entering the sealing gap and the spray grains form the sealing edge of the beater wheel ring, on the ring armor of the front wall of the grinding chamber and on the sealing of the grinding chamber door wear, which the service life of the beater wheel mill adversely affected and an early replacement of wearing parts required power.

Zur Vermeidung von Verschleiß wurden bei einem Desintegrator in der DE-Patentschrift 24 31 387 am äußeren Kranz der Schlagschaufeln Ventilatorschaufeln vorgesehen, mit denen der Fluß des zu behandelnden Gutes wirkungsvoller von innen nach außen bewerkstelligt werden kann. Daneben soll sich auf den Schlagflächen der Schlagschaufeln eine Schutzschicht ausbilden, die einen vorzeitigen Verschleiß verhindern soll. Indem die Ventilatorschaufeln radial angeordnet sind, ist es mit Hilfe derartiger Ventilatorschaufeln nicht möglich, das seitliche Austreten von Spritzkörnern zu verhindern.In order to avoid wear and tear, a disintegrator in DE patent specification 24 31 387 provided on the outer rim of the impact blades fan blades with which the Flow of the material to be treated can be managed more effectively from the inside out can. In addition, there should be a protective layer on the impact surfaces of the impact blades train, which should prevent premature wear. By the fan blades are arranged radially, it is not possible with the help of such fan blades that to prevent spray particles from escaping to the side.

Bekannt ist aus der Praxis das Einblasen von Sperrluft in eine Dichtspalte, wenn diese gleichzeitig abgedichtet und staubfrei gehalten werden soll. In der DE-Offenlegungsschrift 40 25 971 werden bei einer Turbomühle zur Verminderung von Verschleiß an den Dichtkanten der Schlagradring Abweisringe vorgeschlagen, die einen zur Schlagradscheibe gerichteten dynamischen Schüttwinkel ein schließen, um das radiale Abfließen des Spritzkornes zu ermöglichen. Um die Rückführung der in den Dichtspalt eindringenden Mahlgutteilchen zu verbessern, ist zumindest an einem inneren Abweisring vorgesehen, Luft oder ein inertes Gas durch den Spalt zwischen dem Abweisring und dem Gehäuse zu blasen. Außerdem sind in der äußeren Gehäusewand mehrere Kanäle vorgesehen, durch die ein Gas in den Außenraum zwischen die Gehäusewand und die Schlagradscheibe eingeleitet wird. In diesem Außenraum wird durch das Inertgas ein Druck aufgebaut, so daß das Gas in die Mahlkammer entweichen muß. Hierdurch werden die in den Dichtspalt eingedrungenen Mahlgutteilchen mit Hilfe des strömenden Gases in die Mahlkammer zurückgeleitet.It is known from practice to blow sealing air into a sealing gap if this sealed and kept dust-free at the same time. In DE-Offenlegungsschrift 40 25 971 are used in a turbo mill to reduce wear on the sealing edges the impact wheel ring proposed deflection rings that directed towards the impact wheel disc Include a dynamic angle of repose in order to allow the spray grain to flow off radially enable. To return the regrind particles penetrating into the sealing gap improve, is provided at least on an inner deflection ring, air or an inert gas to blow through the gap between the deflector ring and the housing. In addition, in the outer housing wall provided several channels through which a gas to the outside is introduced between the housing wall and the impact wheel disc. In this outside space a pressure is built up by the inert gas so that the gas escapes into the grinding chamber got to. As a result, the ground material particles that have penetrated into the sealing gap are removed with the aid of the flowing gas is returned to the grinding chamber.

Für das Abdichten einer Schlagradmühle, die für das Vermahlen und die Direkteinblasung von Brennstoffen bei einem Dampferzeuger vorgesehen ist, ist das Einblasen von Sperrluft weniger gut geeignet, weil die unkontrolliert eingeblasene Sperrluft für die verbrennungstechnische Steuerung des Dampferzeugers nicht zur Verfügung steht und den Verbrennungsprozeß ungünstig beeinflußt. For sealing a beater wheel mill, for grinding and for the direct injection of Fuel is provided in a steam generator, the blowing of sealing air is less well suited because the uncontrolled blow-in air for combustion technology Control of the steam generator is not available and the combustion process adversely affected.  

Die Erfindung bezweckt eine Verschleißschutzeinrichtung für das Schlagrad einer Schlagradmühle für das Vermahlen von Brennstoffen für die Dampferzeugung mit welcher ohne das zusätzliche Einführen von Sperrluft und mit relativ einfachen Mitteln der Verschleiß an den dem Dichtspalt benachbarten Bauteilen des Schlagrades und der Mahlkammervorderwand vermindert werden kann.The invention aims at a wear protection device for the impact wheel Impact wheel mill for grinding fuels for steam generation with which without the additional introduction of sealing air and with relatively simple means of wear on the components of the striking wheel adjacent to the sealing gap and the Grinding chamber front wall can be reduced.

Die Aufgabe der Erfindung liegt in einer Verschleißschutzeinrichtung mit der ohne Sperrluft das Eindringen von Brennstoffteilchen und Spritzkörnern in den kreisringförmigen Dichtspalt des Schlagradringes gegenüber der Mahlkammervorderwand verhindert werden kann.The object of the invention is one Wear protection device with the penetration of fuel particles and without sealing air Injection grains in the annular sealing gap of the beater wheel ring opposite the Grinding chamber front wall can be prevented.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß der Schlagradring auf seinem Außenumfang eine den Dichtspalt zwischen dem Schlagradring und der Mahlkammervorderwand vergrößernde Bandage aufweist, welche vergleichsweise mit einer geringen Ringstärke ausgestattet ist und auf ihrem verkleinerten Außenumfang gleichmäßig verteilt, mehrere Ventilatorleisten aufweist, welche in Drehrichtung des Schlagradring gesehen mit einer gegen die Anströmrichtung von Brennstoffteilchen und Spritzkörnern gerichteten Abweiskante versehen sind.According to the invention the object is achieved in that the impact wheel ring on his The outer circumference is the sealing gap between the impact wheel ring and the Grinding chamber front wall enlarging bandage, which is comparatively with a is small ring thickness and even on its reduced outer circumference distributed, has several fan strips, which seen in the direction of rotation of the impact wheel ring with one directed against the flow direction of fuel particles and spray particles Deflection edge are provided.

Das Eindringen von Brennstoffteilchen insbesondere in Form von Spritzkörnern wird zum einen dadurch verhindert, daß der Dichtspalt zwischen dem Schlagradring und der Öffnung in der Mahlkammervorderwand, welche durch einen Ringpanzer begrenzt wird, vergrößert wird. Dadurch wird die seitlich gerichtete Strömungsgeschwindigkeit in dem Dichtspalt herabgesetzt. Infolgedessen werden Brennstoffteilchen und Spritzkörner, die beim Aufprall auf die Innenwand der Schlagradmühle seitlich weggeschleudert werden und den umlaufenden Mahlgutstrom verlassen, weniger stark durch die in dem Dichtspalt auftretende Strömung zu einer axialen Richtungsänderung veranlaßt und in die Dichtspalte hineingezogen. Aus diesem Grunde kann die Verschleißbelastung wesentlich verringert werden. Zum anderen bewirken die in dem Dichtspalt rotierenden Ventilatorleisten mit ihren gegen die Strömungsrichtung der Spritzkörner gerichteten Abweiskanten, daß die in den Dichtspalt eintretenden Spritzkörner zurückgeworfen werden.The penetration of fuel particles, in particular in the form of spray particles, becomes one thereby prevents the sealing gap between the beater ring and the opening in the front of the grinding chamber, which is limited by a ring armor, is enlarged. As a result, the laterally directed flow velocity in the sealing gap reduced. As a result, fuel particles and spray pellets are present on impact the inner wall of the beater wheel are flung sideways and the rotating one Leaving regrind flow, less strongly due to the flow occurring in the sealing gap caused an axial change in direction and pulled into the sealing gap. For this Basically, the wear load can be significantly reduced. On the other hand they cause in the sealing gap rotating fan strips with their against the direction of flow Spray grains directed deflecting edges that the spray grains entering the sealing gap be thrown back.

Im Rahmen der Erfindung ist des weiteren vorgesehen, daß die Ventilatorleisten kreisbogenförmig ausgestaltet sind und eine Grundfläche mit einer rechtwinkligen Trapezform aufweisen, wobei der zwischen der Außenkante und der Abweiskante in Drehrichtung des Schlagrades gemessene Anstellwinkel alpha zwischen 20° und 40° beträgt und die beiden parallelen Seitenkanten der Ventilatorleiste parallel, sowie die Abströmkante rechtwinklig zu der Innen- beziehungsweise Außenkante des Schlagradringes angeordnet sind. Im Betrieb wird durch den Anstellwinkel der Ventilatorleisten eine mehr oder weniger große axial gerichtete Ventilatorwirkung erzeugt, die gegen die seitlich aus der Mahlkammer austretende Luftströmung gerichtet ist. Je nach dem wie groß die durch die Ventilatorleisten bewirkte Ventilatorleistung ausgebaut ist, wird die seitlich gerichtete Strömungskomponente ausgeglichen und trotz vergrößerter Dichtspalte ein nach wie vor gleich großer Abdichtungseffekt in der Dichtspalte erzielt. Die Abdichtungswirkung der Ventilatorleisten kann des weiteren noch durch eine rechtwinklig angeordnete Abströmkante an den Ventilatorleisten verbessert werden, weil diese während der Rotation des mit einer hohen Umfangsgeschwindigkeit umlaufenden Schlagrades in einem bestimmten Maße für eine Wirbelbildung sorgt und die gleichmäßige Ausbildung eines seitlich gerichteten Strömungsverlaufs beeinträchtigt.In the context of the invention it is further provided that the fan strips are designed in the shape of a circular arc and have a base area with a rectangular one Have a trapezoidal shape, the between the outer edge and the deflecting edge in Direction of rotation of the impact wheel measured angle of attack alpha is between 20 ° and 40 °  and the two parallel side edges of the fan strip in parallel, as well as the trailing edge are arranged at right angles to the inner or outer edge of the impact wheel ring. In operation, the angle of attack of the fan strips makes it more or less large produces axially directed fan action against the side of the grinding chamber escaping air flow is directed. Depending on the size of the fan strips effected fan power is expanded, the laterally directed flow component balanced and still the same size despite the enlarged sealing gap Sealing effect achieved in the sealing gap. The sealing effect of the fan strips can also by a right-angled trailing edge to the Fan strips can be improved because they rotate at a high rate during the rotation Circumferential speed rotating beating wheel to a certain extent for a Vortex formation ensures and the even formation of a side-facing Flow course impaired.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die Anordnung von zwölf gleichmäßig auf dem Umfang der Bandage verteilten Ventilatorleisten vorgesehen, wobei die Ventilatorleisten mit der Bandage mittels Schweißnähten verbunden sind. Dergestalt ermöglicht die Ausgestaltung der Erfindung im Reparaturfall eine besonders einfache Auswechslung der Ventilatorleisten. Durch die gefundene Anzahl der Ventilatorleisten, welche die Dichtspalte in hintereinanderliegende Abschnitte größerer oder kleinerer Spaltenbreite unterteilen, kann die Dichtwirkung entsprechend den Erfordernissen durch die Anzahl der Ventilatorleisten mehr oder weniger groß eingestellt werden. Da die Abweiskanten der Ventilatorleisten sich in Axialrichtung gesehene nicht überdecken, kann die Ventilationsleistung in den notwendigen Grenzen gehalten werden, um den Betrieb der Schlagradmühle nicht zu stören.According to a preferred embodiment of the invention, the arrangement is twelve Fan strips evenly distributed over the circumference of the bandage, the Fan strips are connected to the bandage by means of weld seams. That way enables the configuration of the invention to be particularly simple in the event of repair Replacement of the fan strips. By the number of fan strips found, which the sealing gap in successive sections of larger or smaller column width divide, the sealing effect according to the requirements by the number of Fan strips can be set more or less large. Since the deflector edges of the Fan strips, seen in the axial direction, do not overlap Ventilation performance can be kept within the necessary limits to the operation of the Not to disturb beater wheel mill.

Die strömungstechnische Wirkungsweise der vorgenannten Ventilatorleisten kann in einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung weiter verbessert werden, indem der den Dichtspalt nach außen begrenzende Panzerring in der Mahlkammervorderwand eine sich in Richtung des Schlagrades hin konisch erweiternde Innenbohrung aufweist. Durch den größeren Grundkreisdurchmesser der konischen Innenbohrung des Panzerringes wird die seitlich gerichtete Strömungsgeschwindigkeit in der Dichtspalte weiter herabgesetzt. Dadurch können weniger Spritzkörner in den Dichtspalt gelangen und der Verschleiß verringert sich.The fluidic operation of the aforementioned fan strips can in one Another embodiment of the invention can be further improved by the sealing gap outwardly bounding armored ring in the front wall of the grinding chamber facing towards the Impact wheel has conically widening inner bore. By the bigger one The base circle diameter of the conical inner bore of the armored ring becomes the side directional flow velocity in the sealing gap further reduced. This allows fewer spray particles get into the sealing gap and wear is reduced.

Nachfolgend soll die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher veranschaulicht werden. In den dazugehörigen Zeichnungen zeigtThe invention is to be illustrated in more detail below using an exemplary embodiment will. In the accompanying drawings shows

Fig. 1 einen Ausschnitt einer vertikal geschnittenen Schlagradmühle im Bereich des oberen Dichtspaltes zwischen einer Mahlkammertür und der Mahlkammer mit dem Schlagradring, Fig. 1 shows a section of a vertically cut beater mill in the region of the upper sealing gap between a Mahlkammertür and the grinding chamber with the beater ring,

Fig. 2 eine Draufsicht auf eine Ventilatorleiste und Fig. 2 is a plan view of a fan strip and

Fig. 3 einen Ausschnitt aus der Vorderansicht eines Schlagrades in schematischer Darstellung. Fig. 3 shows a detail of the front view of a striking wheel in a schematic representation.

In Fig. 1 ist eine vertikale Schnittansicht durch die Mahlkammervorderwand 1 einer Schlagradmühle mit einem Teilausschnitt aus einem Schlagrad 2 mit dem Schlagradring 3 dargestellt. Der Schlagradring 3 umfaßt eine Bandage 4 und eine Ventilatorleiste 5. Auf der Vorderseite des Schlagrades 2 ist in an sich bekannter Weise eine Segmentpanzerung 6 vorgesehen, die das Schlagrad 2 gegen auftretenden Verschleiß schützt. Die Anordnung des Schlagrades 2 erfolgt konzentrisch in Verlängerung der Mahlkammeröffnung 7 im Anschluß einer nicht weiter dargestellten fahrbaren Mahlkammertür 8, mit welcher die zu der Mahlkammer führende Mahlkammeröffnung 7 verschlossen wird, wenn die Schlagradmühle in Betrieb ist. Die Öffnung der Mahlkammertür ist dabei dem Innendurchmesser des Schlagradringes angepaßt, wobei das Mahlkammertürblatt ebenfalls durch eine Segmentpanzerung vor Verschleiß geschützt ist. Im einzelnen weist die Mahlkammertür 8 einen umlaufenden Doppel-Dichtungsflansch 9 auf, welcher mit einer nachgiebigen Dichtpackung 10 ausgestattet ist. Im Betrieb der Schlagradmühle wird die Dichtpackung 10 wegen ihrer nur geringen Festigkeit durch die in den Abdichtraum eindringenden Brennstoffteilchen und Spritzkörner besonders stark in Mitleidenschaft gezogen, was mit Hilfe der Erfindung dadurch verhindert werden soll, daß dem Feststoffguteintritt aus dem Mahlkammerinneren durch den Spalt 15 nach außen entgegengewirkt wird.In Fig. 1 a vertical sectional view through the Mahlkammervorderwand 1 of a beater mill with a partial section of a strike wheel 2 with the beater ring 3. The impact wheel ring 3 comprises a bandage 4 and a fan strip 5 . On the front of the striking wheel 2 , segment armor 6 is provided in a manner known per se, which protects the striking wheel 2 against wear and tear. The beater wheel 2 is arranged concentrically in the extension of the grinding chamber opening 7 in connection with a mobile grinding chamber door 8 , not shown, with which the grinding chamber opening 7 leading to the grinding chamber is closed when the beater wheel mill is in operation. The opening of the grinding chamber door is adapted to the inside diameter of the impact wheel ring, the grinding chamber door leaf also being protected from wear by segment armor. Specifically, the milling chamber door 8 has a circumferential double sealing flange 9 , which is equipped with a flexible sealing packing 10 . In the operation of the beater wheel mill, the sealing packing 10 is particularly severely affected by the fuel particles and spray particles penetrating into the sealing space because of its low strength, which is to be prevented with the aid of the invention by the fact that the entry of solid material from the interior of the grinding chamber through the gap 15 to the outside is counteracted.

Die Abdichtung der Mahlkammertür 8 erfolgt durch Anpressen der Dichtpackung 10 gegen einen an der Außenseite der Mahlkammervorderwand 1 vorhandenen kreisringförmigen Dichtsteg 11, mit dem die Mahlkammervorderwand 1 luftdicht mit der Mahlkammertür 8 verbunden wird. Auf der Innenseite der Mahlkammervorderwand 1 befindet sich gleichfalls eine Verschleißpanzerung 12, welche die Mahlkammervorderwand 1 gegen eine Abnützung schützt. An die Verschleißpanzerung 12 auf der Innenseite der Mahlkammervorderwand 1 schließt sich ein Ringpanzer 13 an, der mit Hilfe eines Bundringes 14 ortsfest mit der Mahlkammervorderwand 1 befestigt ist. Zwischen dem Schlagradring 3 und dem Ringpanzer 13 ist ein radialer Dichtspalt 15 eingeschlossen, welcher beim Betrieb der Schlagradmühle hinreichend klein gehalten werden muß, um zu verhindern, daß durch den Dichtspalt 15 in axialer Richtung durch den Pfeil 16 angedeutet eine Gasströmung ermöglicht wird, die wieder zur Saugseite der Schlagrades 2 hinführen und den Wirkungsgrad der Schlagradmühle beeinträchtigen könnte. Außerdem werden durch eine zu stärke seitlich gerichtete Strömung wesentlich größere Mahlgutanteile in den Abdichtungsraum zwischen der Mahlkammervorderwand 1 und der Mahlkammertür 8 befördert.The grinding chamber door 8 is sealed by pressing the sealing packing 10 against an annular sealing web 11 present on the outside of the grinding chamber front wall 1 , with which the grinding chamber front wall 1 is connected airtight to the grinding chamber door 8 . On the inside of the grinding chamber front wall 1 there is also wear armor 12 , which protects the grinding chamber front wall 1 against wear. On the wear armor 12 on the inside of Mahlkammervorderwand 1 an annular tank 13 connects to, is attached to the Mahlkammervorderwand 1 of the stationary by means of a collar ring fourteenth Between the beater wheel ring 3 and the ring armor 13 , a radial sealing gap 15 is enclosed, which must be kept sufficiently small during operation of the beater wheel mill in order to prevent a gas flow that is indicated by the sealing gap 15 in the axial direction indicated by the arrow 16 , which again could lead to the suction side of the beater wheel 2 and impair the efficiency of the beater wheel mill. In addition, much larger portions of regrind are conveyed into the sealing space between the front wall 1 of the grinding chamber and the door 8 of the grinding chamber by a flow that is directed too strongly to the side.

Um dem entgegenzuwirken, wird zunächst der Ringpanzer 13 in der Mahlkammervorderwand 1 mit einer sich in Richtung des Schlagrades 2 nach innen konisch erweiternde Innenbohrung 17 ausgestattet. Während des Mahlvorganges führt ein gewisser Prozentsatz der Brennstoffteilchen außer einer Strömung in Bewegungsrichtung des Schlagrades 2 eine Kreisströmung entlang der Stirnseite 18 der Schlagradring 3 aus, die in Richtung des Innendurchmessers des Schlagradringes 3 in eine Strömung in Richtung Schlagradinneres übergeht. Aufgrund der Ventilationswirkung der Schlagradmühle werden die Brennstoffteilchen noch einmal durch das Schlagrad 2 erfaßt und der Mahlkammer wieder zugeführt. Es ist deutlich, daß besonders viele Brennstoffteilchen von der stirnseitigen Strömung erfaßt werden, wenn die seitlich gerichtete Strömungsgeschwindigkeit entsprechend groß genug ist.In order to counteract this, the ring armor 13 in the grinding chamber front wall 1 is first equipped with an inner bore 17 which widens inwards in the direction of the impact wheel 2 . During the grinding process, a certain percentage of the fuel particles, in addition to a flow in the direction of movement of the beater wheel 2 , executes a circular flow along the end face 18 of the beater wheel ring 3 , which flows in the direction of the inner diameter of the beater wheel ring 3 into a flow towards the inside of the beater wheel. Due to the ventilation effect of the beater wheel mill, the fuel particles are again picked up by the beater wheel 2 and returned to the grinding chamber. It is clear that a particularly large number of fuel particles are caught by the end-side flow if the laterally directed flow speed is sufficiently high.

Durch den etwas größeren Grundkreisdurchmesser 20 der konischen Innenbohrung 17 des Ringpanzers 13 wird die Strömungsgeschwindigkeit der seitlich gerichteten Strömungskomponente in dem Dichtspalt 15 herabgesetzt. Dadurch können weniger Brennstoffteilchen von der Strömungsgeschwindigkeit erfaßt werden und in den Dichtspalt 15 eintreten, weil die auf die Brennstoffteilchen einwirkende Zentrifugalbeschleunigung überwiegt. Infolgedessen verringert sich die Gefahr eines vorzeitigen Verschleißes.Due to the somewhat larger base circle diameter 20 of the conical inner bore 17 of the ring armor 13 , the flow velocity of the laterally directed flow component in the sealing gap 15 is reduced. As a result, fewer fuel particles can be detected by the flow rate and enter the sealing gap 15 because the centrifugal acceleration acting on the fuel particles predominates. As a result, the risk of premature wear is reduced.

Der kleinere Innendurchmesser 21 auf der Außenseite des Ringpanzers 13, der das ursprüngliche Maß beibehalten hat, bildet mit den gegenüberliegenden Ventilatorleisten 5 einen Dichtspalt 15 entsprechend den sich ergebenden Abmessungen. Um den Betrag der Ventilatorleistenhöhe wird die Bandage 4 in einer geringeren Stärke ausgeführt. Dadurch bleiben die Dichtspaltverhältnisse in analoger Weise unverändert. The smaller inner diameter 21 on the outside of the ring armor 13 , which has retained the original dimension, forms a sealing gap 15 with the opposite fan strips 5 in accordance with the resulting dimensions. The bandage 4 is made to a lesser thickness by the amount of the fan strip height. As a result, the sealing gap ratios remain unchanged in an analogous manner.

Nach Fig. 2 besitzt die Ventilatorleiste 5 eine Breite, die der Abmessung der Bandage 4 entspricht. In der durch den Pfeil 22 angedeuteten Drehrichtung des Schlagrades 2 gesehen weist die Ventilatorleiste 5 eine gegen die Anströmrichtung der Brennstoffteilchen und der Spritzkörnern gerichtete Abweiskante 23 auf, mit der das Eindringen des überwiegenden Spritzkornanteils in den Dichtspalt 15 verhindert wird. Die in den Dichtspalt 15 eintretenden Spritzkörner werden durch die rotierende Ventilatorleiste 5 mit ihre gegen die Strömungsrichtung der Spritzkörner gerichteten Abweiskante 23 zurückgeworfen, wobei gleichzeitig eine Art Gegenströmung erzeugt wird. Zu diesem Zweck ist die Ventilatorleiste 5 derart ausgestaltet, daß der zwischen der Außenkante 24 des Schlagradringes 3 und der Abweiskante 23 in Drehrichtung des Schlagrades 2 gemessene Anstellwinkel alpha zwischen 20° und 40° beträgt.According to FIG. 2, the fan strip 5 has a width corresponding to the dimension of the binding 4. As seen in the direction of rotation of the impeller 2 indicated by the arrow 22 , the fan strip 5 has a deflecting edge 23 directed against the inflow direction of the fuel particles and the spray particles, which prevents the predominant proportion of spray particles from penetrating into the sealing gap 15 . The injection particles entering the sealing gap 15 are thrown back by the rotating fan strip 5 with their deflecting edge 23 directed against the flow direction of the injection particles, a kind of counterflow being generated at the same time. For this purpose, the fan strip 5 is designed such that the angle of attack alpha measured between the outer edge 24 of the beater wheel ring 3 and the deflecting edge 23 in the direction of rotation of the beater wheel 2 is between 20 ° and 40 °.

Des weiteren weist die Ventilatorleiste 5 eine Grundfläche mit einer rechtwinkligen Trapezform auf. Die beiden parallelen Seitenkanten 25 des Trapezes verlaufen entlang zu den Außenkanten der Bandage 4, wodurch die Ventilatorleiste 5 die gleiche Breite aufweist. Rechtwinklig ist eine Abströmkante 26 angeordnet, die durch eine über die gesamte Breite der Bandage 4 reichende Abmessung für eine Verwirbelung der Luftströmung hinter der Ventilatorleiste 5 sorgt. Die Ventilatorleiste 5 ist vorzugsweise durch Schweißnähte mit der Bandage 4 verbunden, wodurch die Ventilatorleiste 5 besonders einfacher Weise und gleichzeitig mit der Bandage 4 im Falle einer Instandsetzung auswechselbar ist. Um die Haltbarkeit der Ventilatorleiste 5 zu erhöhen, kann die Abweiskante 23 anströmseitig durch Panzerungsmaßnahmen verstärkt werden.Furthermore, the fan strip 5 has a base area with a rectangular trapezoidal shape. The two parallel side edges 25 of the trapezoid run along to the outer edges of the bandage 4 , as a result of which the fan strip 5 has the same width. Arranged at right angles is a trailing edge 26 which, by virtue of a dimension extending over the entire width of the bandage 4 , ensures that the air flow behind the fan strip 5 is swirled. The fan strip 5 is preferably connected to the bandage 4 by welds, as a result of which the fan strip 5 can be replaced in a particularly simple manner and at the same time with the bandage 4 in the event of a repair. In order to increase the durability of the fan strip 5 , the deflecting edge 23 can be reinforced on the upstream side by armor measures.

Aus Fig. 3 ist ersichtlich, daß die Ventilatorleiste 5 kreisbogenförmig ausgestaltet und der äußeren Form der Bandage 4 angepaßt ist. Auf dem gesamten Umfang der Bandage 4 sind alternierend analog dem Ausführungsbeispiel einer Ventilatormühle in der Nennweite 80 vergleichsweise zwölf Ventilatorleisten 5 vorgesehen. Diese gefundene Anzahl von Ventilatorleisten 5, bei denen in Axialrichtung gesehen keine Überdeckung der Abweiskante 23 zustande kommt, gewährleistet eine hinreichende Abdichtung des Dichtspalts 15 und das Zurückwerfen der Spritzkörner. Die im Ausführungsbeispiel gefundene Anzahl der Ventilatorleisten 5 bedeutet keine Einschränkung der Erfindung, da sich deren Anzahl nach der Größe des Schlagrades 2 einer Schlagradmühle richtet, was je nach Größe des Dampferzeugers verschieden ist. Vielmehr ist die Anzahl der Ventilatorleisten 5 von der in dem Dichtspalt 15 zu erzielenden Abdichtungswirkung abhängig. Dadurch kann die Anzahl der Ventilatorleisten 5 im Rahmen der Erfindung unterschiedlich ausfallen.From Fig. 3 it can be seen that the fan strip 5 is designed in a circular arc shape and adapted to the outer shape of the bandage 4 . On the entire circumference of the bandage 4 , twelve fan strips 5 are provided alternately, analogously to the exemplary embodiment of a fan mill in the nominal width 80 . This number of fan strips 5 found , in which there is no overlap of the deflecting edge 23 , seen in the axial direction, ensures a sufficient sealing of the sealing gap 15 and the throwing back of the spray particles. The number of fan strips 5 found in the exemplary embodiment means no restriction of the invention, since their number depends on the size of the beater wheel 2 of a beater wheel mill, which differs depending on the size of the steam generator. Rather, the number of fan strips 5 depends on the sealing effect to be achieved in the sealing gap 15 . As a result, the number of fan strips 5 can be different within the scope of the invention.

Außerdem ist die in dem Ausführungsbeispiel beschriebene Ausgestaltung der Bandage 4 mit einer vergleichsweise kleineren Ringstärke lediglich an die Verwirklichung der Erfindung im Rahmen einer Instandhaltung gebunden. Während der Herstellung einer erfindungsgemäßen Verschleißschutzeinrichtung ist es gleichermaßen möglich, daß die normalerweise gebräuchliche Ringstärke der Bandage 4 beibehalten oder vergrößert und der Außendurchmesser des Schlagradringes verkleinert wird.In addition, the embodiment of the bandage 4 described in the exemplary embodiment with a comparatively smaller ring thickness is only tied to the implementation of the invention in the context of maintenance. During the manufacture of a wear protection device according to the invention, it is equally possible for the normally customary ring thickness of the bandage 4 to be maintained or enlarged and for the outside diameter of the impact wheel ring to be reduced.

Claims (4)

1. Verschleißschutzeinrichtung für das Schlagrad einer Schlagradmühle für das Vermahlen von Brennstoffen für die Dampferzeugung, die eine mit einer Mahlkammertür verschließbare Mahlkammer mit einem fliegend gelagerten Schlagrad aufweist, welches mit Schlagplatten ausgestattet ist, aus einer Schlagradscheibe und einem durch Stege mit dieser verbundenen Schlagradring gebildet wird, wobei dieser konzentrisch zu einer kreisrunden Mahlkammeröffnung in der Mahlkammervorderwand der Mahlkammer angeordnet und durch einen kreisringförmigen Dichtspalt gegenüber einem in der Mahlkammervorderwand vorgesehenen Ringpanzer abgedichtet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlagradring (3) auf seinem Außendurchmesser eine den Dichtspalt (15) zwischen dem Schlagradring (3) und dem Ringpanzer (13) der Mahlkammervorderwand (1) vergrößernde Bandage (4) aufweist, die vergleichsweise mit einer geringen Ringstärke ausgestattet ist, und die auf ihrem Außenumfang gleichmäßig verteilt mehrere Ventilatorleisten (5) aufweist, welche in Drehrichtung des Schlagradringes (3) gesehen, mit einer gegen die Anströmrichtung von Brennstoffteilchen und Spritzkörnern gerichteten Abweiskante (23) versehen sind.1. Wear protection device for the beater wheel of a beater wheel mill for the grinding of fuels for steam generation, which has a grinding chamber which can be closed with a grinding chamber door and which has a floating beater wheel which is equipped with beater plates, is formed from a beater wheel disk and a beater wheel ring connected to it by webs , which is arranged concentrically to a circular grinding chamber opening in the grinding chamber front wall of the grinding chamber and is sealed by an annular sealing gap with respect to an annular armor provided in the grinding chamber front wall, characterized in that the outer diameter of the striking wheel ring ( 3 ) seals the sealing gap ( 15 ) between the striking wheel ring ( 3 ) and the ring armor ( 13 ) of the grinding chamber front wall ( 1 ) enlarging bandage ( 4 ), which is comparatively equipped with a small ring thickness, and which evenly distribute on its outer circumference lt has a plurality of fan strips ( 5 ), which, viewed in the direction of rotation of the beater wheel ring ( 3 ), are provided with a deflecting edge ( 23 ) directed against the direction of flow of fuel particles and spray particles. 2. Verschleißschutzeinrichtung für das Schlagrad einer Schlagradmühle nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilatorleiste (5) kreisbogenförmig ausgestaltet ist und die Grundfläche eine rechtwinklige Trapezform aufweist, wobei der zwischen der Außenkante (24) des Schlagradringes (3) und der Abweiskante (23) in Drehrichtung des Schlagrades (2) gemessene Anstellwinkel alpha zwischen 20° und 40° beträgt und die beiden parallel angeordneten Seitenkanten der Ventilatorleiste (5) entlang den Außenkanten der Bandage (4), sowie die Abströmkante rechtwinklig zu der Innen- beziehungsweise Außenkante der Bandage (4) beziehungsweise des Schlagradringes (3) verlaufend angeordnet sind.2. Wear protection device for the beater wheel of a beater wheel mill according to claim I, characterized in that the fan strip ( 5 ) is designed in the shape of a circular arc and the base surface has a rectangular trapezoidal shape, the between the outer edge ( 24 ) of the beater wheel ring ( 3 ) and the deflecting edge ( 23 ) the angle of attack alpha measured in the direction of rotation of the impact wheel ( 2 ) is between 20 ° and 40 ° and the two parallel side edges of the fan strip ( 5 ) along the outer edges of the bandage ( 4 ), as well as the trailing edge at right angles to the inner or outer edge of the bandage ( 4 ) or the impact wheel ring ( 3 ) are arranged to extend. 3. Verschleißschutzeinrichtung für das Schlagrad einer Schlagradmühle nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Außenumfang der Bandage (4) gleichmäßig verteilt vergleichsweise bei einer Ventilatormühle in der Nennweite 80 zwölf Ventilatorleisten (5) angeordnet sind, wobei die Ventilatorleisten (5) mit der Bandage (4) mittels Schweißnähten verbunden sind. 3. Wear protection device for the beater wheel of a beater wheel mill according to claim 1 and / or 2, characterized in that on the outer circumference of the bandage ( 4 ) evenly distributed comparatively in a fan mill in the nominal size 80 twelve fan strips ( 5 ) are arranged, the fan strips ( 5 ) are connected to the bandage ( 4 ) by means of weld seams. 4. Verschleißschutzeinrichtung für das Schlagrad einer Schlagradmühle nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der den Dichtspalt (15) nach außen hin begrenzende Ringpanzer (13) der Mahlkammervorderwand (1) eine sich in Richtung zum Mahlkammerinneren konisch erweiternde Innenbohrung (17) aufweist.4. Wear protection device for the beating wheel of a beater wheel mill according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the sealing ring ( 15 ) outwardly delimiting ring armor ( 13 ) of the grinding chamber front wall ( 1 ) has a conically widening inner bore in the direction of the grinding chamber interior ( 17 ).
DE19944445441 1994-12-20 1994-12-20 Wear protection system for seal in cover on chamber of solid fuel grinder Withdrawn DE4445441A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944445441 DE4445441A1 (en) 1994-12-20 1994-12-20 Wear protection system for seal in cover on chamber of solid fuel grinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944445441 DE4445441A1 (en) 1994-12-20 1994-12-20 Wear protection system for seal in cover on chamber of solid fuel grinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4445441A1 true DE4445441A1 (en) 1996-06-27

Family

ID=6536368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944445441 Withdrawn DE4445441A1 (en) 1994-12-20 1994-12-20 Wear protection system for seal in cover on chamber of solid fuel grinder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4445441A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008025322A2 (en) 2006-09-01 2008-03-06 Albert Hoffmann Gmbh Side wall armour plate for lining a side wall of a shredder for motor vehicles, shredder and rotor for a shredder
CN101588869A (en) * 2006-09-01 2009-11-25 艾伯特.霍夫曼有限责任公司 Side wall armour plate for lining a side wall of a shredder for motor vehicles, shredder and rotor for a shredder
DE102009000439A1 (en) * 2009-01-27 2010-07-29 Neuman & Esser Gmbh Mahl- Und Sichtsysteme Pendulum mill, has two independently formed seal gas systems provided for supplying gas to meal pendulum and passage opening of drive shaft, where meal pendulum is suspended at upper end of drive shaft
WO2014098747A1 (en) * 2012-12-21 2014-06-26 Cassandra Oil Technology Ab Reactor, method of decreasing the amount of solid particles in a gas stream from a reactor and use of the reactor

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1284265B (en) * 1965-10-27 1968-11-28 Kohlenscheidungs Gmbh Beater mill
DE2431387A1 (en) * 1973-07-05 1975-01-23 Patent Anst Baustoffe DISINTEGRATOR
DD120125A1 (en) * 1975-07-10 1976-06-05
DD253768A1 (en) * 1986-11-20 1988-02-03 Luebbenau Vetschau Kraftwerke COAL DUST FAN MUEHLE
DE4025971A1 (en) * 1990-08-16 1992-02-20 Eberlein Sonja Turbo-mill for grinding inorganic material - has grain deflector rings separated from blade retaining rings by narrow gap

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1284265B (en) * 1965-10-27 1968-11-28 Kohlenscheidungs Gmbh Beater mill
DE2431387A1 (en) * 1973-07-05 1975-01-23 Patent Anst Baustoffe DISINTEGRATOR
DD120125A1 (en) * 1975-07-10 1976-06-05
DD253768A1 (en) * 1986-11-20 1988-02-03 Luebbenau Vetschau Kraftwerke COAL DUST FAN MUEHLE
DE4025971A1 (en) * 1990-08-16 1992-02-20 Eberlein Sonja Turbo-mill for grinding inorganic material - has grain deflector rings separated from blade retaining rings by narrow gap

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008025322A2 (en) 2006-09-01 2008-03-06 Albert Hoffmann Gmbh Side wall armour plate for lining a side wall of a shredder for motor vehicles, shredder and rotor for a shredder
WO2008025322A3 (en) * 2006-09-01 2008-06-26 Albert Hoffmann Gmbh Side wall armour plate for lining a side wall of a shredder for motor vehicles, shredder and rotor for a shredder
CN101588869A (en) * 2006-09-01 2009-11-25 艾伯特.霍夫曼有限责任公司 Side wall armour plate for lining a side wall of a shredder for motor vehicles, shredder and rotor for a shredder
EA014733B1 (en) * 2006-09-01 2011-02-28 Альберт Хоффманн Гмбх Side wall armour plate for lining a side wall of a shredder for motor vehicles, shredder and a rotor for a shredder
CN102861632B (en) * 2006-09-01 2015-11-11 艾伯特.霍夫曼有限责任公司 For the pulverizer of the object of thin plate, automobile and this class
DE102009000439A1 (en) * 2009-01-27 2010-07-29 Neuman & Esser Gmbh Mahl- Und Sichtsysteme Pendulum mill, has two independently formed seal gas systems provided for supplying gas to meal pendulum and passage opening of drive shaft, where meal pendulum is suspended at upper end of drive shaft
DE102009000439B4 (en) * 2009-01-27 2011-06-16 Neuman & Esser Gmbh Mahl- Und Sichtsysteme bowl mill
WO2014098747A1 (en) * 2012-12-21 2014-06-26 Cassandra Oil Technology Ab Reactor, method of decreasing the amount of solid particles in a gas stream from a reactor and use of the reactor
US9387423B2 (en) 2012-12-21 2016-07-12 Cassandra Oil Technology Ab Reactor, method of decreasing the amount of solid particles in a gas stream from a reactor and use of the reactor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3034849C2 (en)
DE2837543A1 (en) Fume hood
DE102015005642A1 (en) Knife ring
WO2018210657A1 (en) Screen ball mill for processing coarse metal-containing material
DE4445441A1 (en) Wear protection system for seal in cover on chamber of solid fuel grinder
DE3341857C2 (en) Cone crusher
DE102017103956A1 (en) baffle reactor
DE19723705C1 (en) Mill for products of different origins
DE3040706A1 (en) MILL WITH SIGHT
EP3677348B1 (en) Centrifugal separator with special separator wheel
DE2620797C2 (en) Beater mill for processing fiber-containing products
DE102009045308B4 (en) Mill for grinding regrind
DE890902C (en) Wear protection for centrifugal machines
DE863892C (en) Schlaegermuehle
DE10053652C2 (en) Impact wheel for a fan mill
DE102010008104B4 (en) Mill device with impact wheel and barrage and power plant with a corresponding mill device
DE102010008107A1 (en) Mill device with a dust flow changing element
DE948751C (en) Beater mills, especially coal mills
DE2929524A1 (en) GRINDING MACHINE
DE1219777B (en) Device for grinding dry solid particles
DE1301951B (en) Schlaegermuehle
DE930057C (en) Centrifugal mill
AT216128B (en) Method and device for burning sand, gravel and. The like. Containing fuel in a pulverized fuel furnace with a classifierless fan mill
DE102020102611A1 (en) Hammer mill
DE1141865B (en) Grinder for fine grinding of solid materials

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BBP ENERGY GMBH, 46049 OBERHAUSEN, DE

8141 Disposal/no request for examination