DE4442766C2 - Hormonales Mittel zur Vorbeugung und Behandlung arterieller Erkrankungen beim Mann - Google Patents

Hormonales Mittel zur Vorbeugung und Behandlung arterieller Erkrankungen beim Mann

Info

Publication number
DE4442766C2
DE4442766C2 DE19944442766 DE4442766A DE4442766C2 DE 4442766 C2 DE4442766 C2 DE 4442766C2 DE 19944442766 DE19944442766 DE 19944442766 DE 4442766 A DE4442766 A DE 4442766A DE 4442766 C2 DE4442766 C2 DE 4442766C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vitamin
content
estriol
component
composition according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19944442766
Other languages
English (en)
Other versions
DE4442766A1 (de
Inventor
Herbert Prof Dr Phil Kuhl
Claudia Dr Med Jung-Hoffmann
Marika Dr Med Ehrlich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JUNG HOFFMANN CLAUDIA DR MED
KUHL HERBERT PROF DR PHIL NAT
Original Assignee
JUNG HOFFMANN CLAUDIA DR MED
KUHL HERBERT PROF DR PHIL NAT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19934319096 external-priority patent/DE4319096C1/de
Application filed by JUNG HOFFMANN CLAUDIA DR MED, KUHL HERBERT PROF DR PHIL NAT filed Critical JUNG HOFFMANN CLAUDIA DR MED
Priority to DE19944442766 priority Critical patent/DE4442766C2/de
Priority to AU41141/96A priority patent/AU4114196A/en
Priority to PCT/DE1995/001696 priority patent/WO1996016660A1/de
Publication of DE4442766A1 publication Critical patent/DE4442766A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4442766C2 publication Critical patent/DE4442766C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/335Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin
    • A61K31/35Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom
    • A61K31/352Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom condensed with carbocyclic rings, e.g. methantheline 
    • A61K31/3533,4-Dihydrobenzopyrans, e.g. chroman, catechin
    • A61K31/355Tocopherols, e.g. vitamin E
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/045Hydroxy compounds, e.g. alcohols; Salts thereof, e.g. alcoholates
    • A61K31/07Retinol compounds, e.g. vitamin A
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/335Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin
    • A61K31/365Lactones
    • A61K31/375Ascorbic acid, i.e. vitamin C; Salts thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/56Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
    • A61K31/565Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, estradiol

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein hormonales Mittel zur Vorbeu­ gung und Behandlung arterieller Erkrankungen beim Mann, mit einer einen Gehalt an Estriol und/oder mindestens einer Estriol freisetzenden Verbindung, nach Patent 43 19 096, sowie dessen Verwendung.
Aus dem Hauptpatent ist bekannt, daß sich Estriol wirksam zur Behandlung und zur Prophylaxe arterieller Erkrankungen beim Mann einsetzen läßt, da es eine Gefäßerweiterung be­ wirkt, die Plättchenaggregation verhindert und lokal in der Gefäßwand den Ablauf biochemischer und chemischer Pro­ zesse verhindert, die zu einer ungünstigen Modifikation der Cholesterin enthaltenen Partikel (Low density-Lipo­ proteine, LDL) führen, wodurch die Ablagerung von Chole­ sterin in der Arterienwand gefördert wird. Da es in der üblichen Dosierung keinen Effekt auf den Lebermetabolismus hat und nur ein schwaches Östrogen ist, sind keine uner­ wünschten Nebenwirkungen hinsichtlich des Thrombose­ risikos, der Funktion des Hodens oder auf die Libido und Potenz zu erwarten.
Es ist weiterhin bekannt, daß die Modifikation der LDL durch freie Sauerstoffradikale gefördert wird. Eine Reihe von natürlichen Antioxidantien wie Vitamin E, Vitamin A und Vitamin C und verwandte Stoffe können diese Modifi­ kation der LDL verlangsamen oder verhindern. Beispiels­ weise schützt das in den LDL transportierte fettlösliche Vitamin E die LDL vor der Oxidation, wird dabei aber ver­ braucht, d. h. chemisch verändert, so daß nach einiger Zeit der Schutz verloren geht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Mittel nach dem Hauptpatent dahingehend weiterzubilden, daß die damit angestrebte und erzielte effektive Prophylaxe und Behand­ lung arterieller Erkrankungen beim Mann weiter verbessert wird. Ferner soll eine neuartige Indikation des Mittels nach dem Hauptpatent angegeben werden.
Erfindungsgemäß wird die vorgenannte Aufgabe der Verbes­ serung der Vorbeugung und Behandlung arterieller Erkran­ kungen beim Mann in Weiterbildung des hormonalen Mittels nach dem Hauptpatent gelöst durch ein hormonales Mittel der gattungsgemäßen Art, welches zusätzlich nach dem Kennzeichen des Anspruches 1 ausgestaltet ist.
Besondere Ausführungsformen des Mittels ergeben sich aus den Ansprüchen 2 bis 14.
Die neuartige Indikation die Mittels nach dem Hauptpatent sowie insbesondere desjenigen nach dem vorliegenden Zusatzpatentist in Anspruch 15 angegeben.
Die Bezeichnung Vitamin A, wie in Anspruch 4 erstmals angeführt, bezeichnet β-Carotin und/oder Retinolacetat und/oder Retinolpalmitat.
Der Erfindung liegt in einem ersten Aspekt die überrasch­ ende Erkenntnis zugrunde, daß es gelingt, die modifika­ tionsverhindernde Wirkung von Vitamin E, in besonderen Ausführungsformen auch von Vitamin A und Vitamin C, bezüg­ lich der LDL durch die Kombination mit Estriol und/oder mindestens einer Estriol freisetzenden Verbindung erheb­ lich zu steigern. Das schwache natürliche Östrogen Estriol regeneriert dabei das als Antioxidans wirksame Vitamin E oder verhindert dessen Oxidation, wodurch der Gehalt der LDL an Vitamin E erhöht und somit deren Schutz vor Modifi­ kation verbessert wird.
Die Schutzwirkung des Estriols gegenüber der Entwicklung einer Atherosklerose läßt sich also erfindungsgemäß da­ durch erheblich verbessern, daß Estriol mit Vitamin E bzw. ggf. zusätzlich mit Vitamin A und/oder Vitamin C kombi­ niert wird. Hinzu kommen die günstigen gefäßerweiternden Wirkungen des Estriols, die, wie aus dem Hauptpatent be­ kannt, arteriellen Erkrankungen entgegengerichtet sind.
Der Erfindung liegt ferner, unter einem zweiten Aspekt, die überraschende Erkenntnis zugrunde, daß sich das Mittel nach dem Hauptpatent auch hervorragend zur Besserung oder Beseitigung von Beschwerden eignet, die von einer Vergrö­ ßerung der Prostata ausgehen.
Zur Applikation des Mittels nach der Erfindung bzw. des durch die erfindungsgemäße Verwendung bereitgestellten Mittels eignen sich grundsätzlich alle Verabreichungs­ formen, die im Hauptpatent beschrieben sind, so daß hier­ auf zur Ergänzung des Erfindungsgedankens vollumfänglich Bezug genommen wird.
Beispiel 1
Zur Behandlung arterieller Erkrankungen wurde bei einer Gruppe von Versuchspersonen ein hormonales Mittel in Drag´eform verwendet, wobei jedes Drag´e 2 mg Estriol und 450 mg D-α-Tocopherol enthielt. Die behandelten Personen nahmen morgens jeweils 1 Drag´e ein. Bei einjähriger Behandlung ergaben sich deutlich verbesserte Durchblutungswerte.
Beispiel 2
Zur Behandlung arterieller Erkrankungen wurde bei einer Gruppe von Versuchspersonen ein hormonales Mittel in Drag´eform verwendet, wobei jedes Drag´e 4 mg Estriol, 270 mg D-α-Tocopherol und 1,8 mg β-Carotin bzw. 0,9 mg Retinol enthielt. Die behandelten Personen nahmen jeweils abends 1 Drag´e ein. Bei einjähriger Behandlung ergaben sich auch hier deutlich verbesserte Durchblutungswerte.
Beispiel 3
Zur Behandlung arterieller Erkrankungen wurde bei einer Gruppe von Versuchspersonen ein hormonales Mittel in Drag´eform verwendet, wobei jedes Drag´e 2 mg Estriol, 900 mg D-α-Tocopherol und 1,2 mg β-Carotin bzw. 0,6 mg Retinol und 150 mg Vitamin C enthielt. Die behandelten Personen nahmen mittags jeweils 1 Drag´e ein. Nach einjähriger Behandlung ergaben sich auch in diesem Fall deutlich verbesserte Durchblutungswerte.
Beispiel 4
Zur Behandlung von Prostatabeschwerden wurde bei einer Gruppe von Versuchspersonen ein hormonales Mittel in Drag´eform verwendet, wobei jedes Drag´e 3 mg Estriol und 360 mg D-α-Tocopherol enthielt. Die behandelten Personen nahmen morgens und abends jeweils 1 Drag´e ein. Nach halbjähriger Behandlung ergab sich eine deutliche Linderung der Beschwerden, die von der Vergrößerung der Prostata ausgehen.

Claims (15)

1. Hormonales Mittel zur Vorbeugung und Behandlung arterieller Erkrankungen beim Mann, mit einer einen Gehalt an Estriol und/oder mindestens einer Estriol freisetzenden Verbindung aufweisenden Hormonkomponente, nach Patent 43 19 096, gekennzeichnet durch eine einen Gehalt an Vitamin E aufweisende Vitaminkomponente.
2. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine zu verabreichende Tagesdosis einen Vitamin-E-Gehalt von 90 bis 1360 mg D-α-Tocopherol aufweist.
3. Mittel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine zu verabreichende Tagesdosis einen Estriolgehalt von etwa 2 mg und einen Vitamin-E-Gehalt von etwa 450 mg D-α-Tocopherol aufweist.
4. Mittel nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekenn­ zeichnet durch einen Gehalt der Vitaminkomponente an Vitamin A.
5. Mittel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine zu verabreichende Tagesdosis einen Vitamin-A-Gehalt von 1,8 bis 12 mg β-Carotin bzw. 0,9 bis 6 mg Retinol aufweist.
6. Mittel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine zu verabreichende Tagesdosis einen Estriolgehalt von etwa 4 mg, einen Vitamin-E-Gehalt von etwa 270 mg D-a- Tocopherol und einen Vitamin-A-Gehalt von etwa 1,8 mg β- Carotin bzw. 0,9 mg Retinol aufweist.
7. Mittel nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekenn­ zeichnet durch einen Gehalt der Vitaminkomponente an Vita­ min C.
8. Mittel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine zu verabreichende Tagesdosis einen Vitamin-C-Gehalt von 50 mg bis 500 mg aufweist.
9. Mittel nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß eine zu verabreichende Tagesdosis einen Estriolgehalt von etwa 2 mg, einen Vitamin-E-Gehalt von etwa 900 mg D-α- Tocopherol, einen Vitamin-A-Gehalt von etwa 1,2 mg β- Carotin bzw. 0,6 mg Retinol und einen Vitamin-C-Gehalt von etwa 150 mg aufweist.
10. Mittel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Hormonkomponente und die Vitamin­ komponente in unterschiedlichen Applikationsformen vor­ liegen.
11. Mittel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Hormonkomponente aus einer Zubereitung zur trans­ dermalen Applikation besteht und die Vitaminkomponente mindestens ein oral zu verabreichendes Drag´e aufweist.
12. Mittel nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Zubereitung zur transdermalen Applikation ein Haut­ pflaster zum allmählichen, sich über eine Anzahl von Tagen erstreckenden Freisetzen des Estriols und/oder der Estriol freisetzenden Verbindung(en) aufweist und die Vitaminkom­ ponente aus einer Anzahl jeweils eine Tagesdosis enthal­ tender Drag´es besteht.
13. Mittel nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der Drag´es der Vitaminkomponente dem Freiset­ zungszeitraum der Hormonkomponente entspricht.
14. Mittel nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeich­ net, daß das Hautpflaster und/oder das/die Drag´e(s) in einer Verpackungseinheit zusammengefaßt sind.
15. Verwendung eines hormonalen Mittels zur Vorbeugung und Behandlung arterieller Erkrankungen beim Mann, mit einem Gehalt an Estriol und/oder mindestens einer Estriol frei­ setzenden Verbindung, nach Patent 43 19 096, insbesondere nach einem der vorangehenden Ansprüche, zur Behandlung von Prostatabeschwerden.
DE19944442766 1993-06-08 1994-12-01 Hormonales Mittel zur Vorbeugung und Behandlung arterieller Erkrankungen beim Mann Expired - Lifetime DE4442766C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944442766 DE4442766C2 (de) 1993-06-08 1994-12-01 Hormonales Mittel zur Vorbeugung und Behandlung arterieller Erkrankungen beim Mann
AU41141/96A AU4114196A (en) 1994-12-01 1995-11-27 Combination therapy with estriol and vitamin a, c or e for preventing/treating arterial diseases
PCT/DE1995/001696 WO1996016660A1 (de) 1994-12-01 1995-11-27 Kombinationstherapie mit estriol und vitamin a, c oder e zur vorbeugung/behandlung von arteriellen erkrankungen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934319096 DE4319096C1 (de) 1993-06-08 1993-06-08 Hormonales Mittel zur Vorbeugung und Behandlung arterieller Erkrankungen beim Mann
DE19944442766 DE4442766C2 (de) 1993-06-08 1994-12-01 Hormonales Mittel zur Vorbeugung und Behandlung arterieller Erkrankungen beim Mann

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4442766A1 DE4442766A1 (de) 1996-06-05
DE4442766C2 true DE4442766C2 (de) 1996-11-07

Family

ID=6534626

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944442766 Expired - Lifetime DE4442766C2 (de) 1993-06-08 1994-12-01 Hormonales Mittel zur Vorbeugung und Behandlung arterieller Erkrankungen beim Mann

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU4114196A (de)
DE (1) DE4442766C2 (de)
WO (1) WO1996016660A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7674783B2 (en) * 2002-11-22 2010-03-09 Dimera Inc. Estrogen beta receptor agonists to prevent or reduce the severity of cardiovascular disease
US8221803B1 (en) 2007-06-25 2012-07-17 OncoNatural Solutions, Inc. Composition for prostate health

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3682538D1 (de) * 1985-05-15 1992-01-02 Roshdy Ismail Vitamin e-haltiges mittel zur verbesserung der eigenschaften des blutes.
JPH02311410A (ja) * 1989-05-26 1990-12-27 Fuji Sangyo Kk 育毛剤およびその製造法
JP3507515B2 (ja) * 1992-09-11 2004-03-15 靖幸 山田 エストリオールの高血中濃度が得られる軟膏剤
DE4319096C1 (de) * 1993-06-08 1994-09-08 Kuhl Herbert Prof Dr Phil Nat Hormonales Mittel zur Vorbeugung und Behandlung arterieller Erkrankungen beim Mann
JP3657285B2 (ja) * 1994-02-21 2005-06-08 靖幸 山田 皮膚外用組成物

Also Published As

Publication number Publication date
DE4442766A1 (de) 1996-06-05
AU4114196A (en) 1996-06-19
WO1996016660A1 (de) 1996-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4104385C1 (de)
DE19739916C2 (de) Verwendung einer Kombination aus einem Gestagen und einem Estrogen zur kontinuierlichen Ovulationshemmung und ggf. gleichzeitigen Behandlung und/oder Prophylaxe von Tumoren der Brustdrüsen
DE4344405C2 (de) Ovulationshemmendes Mittel und Verfahren zur hormonalen Kontrazeption
EP0295331B1 (de) Verwendung von Vitamin E zur Herstellung von Arzneimitteln zur Normalisierung der Blutgerinnung bei Therapie mit hochungesättigten Fettsäuren vom Omega-3-Typ
EP0628312B1 (de) Kombinationspräparat zur Kontrazeption
DE2241740A1 (de) Pharmazeutische packungen
DE2131441C3 (de) Hautbleichmittel
DE4224534A1 (de) Ovulationshemmendes Mittel zur hormonalen Kontrazeption
DE19737348A1 (de) Neue pharmazeutische Zusammensetzung
DE3411225A1 (de) Verwendung von spironolacton zur bekaempfung von akne
DE4442766C2 (de) Hormonales Mittel zur Vorbeugung und Behandlung arterieller Erkrankungen beim Mann
DE4321957C2 (de) Verwendung eines hormonalen Mittels zur Therapie der Akne
DE2261571A1 (de) Arzneipraeparate mit cholesterinspiegelsenkender wirkung
DE4319096C1 (de) Hormonales Mittel zur Vorbeugung und Behandlung arterieller Erkrankungen beim Mann
DE19518836C2 (de) Arznei- oder Heilmittel, insbesondere zur Verhütung und Behandlung von Dekubitus
EP1096947A1 (de) Topisch anwendbares arzneimittel zur behandlung von virusinfektionen
EP1853273A1 (de) Pharmazeutisches präparat zur kontrazeption
EP0927036B1 (de) Transdermales therapeutisches system mit einer östriol enthaltenden bisphosphatekombination
DE4405590C1 (de) Mittel zur postmenopausalen Hormonbehandlung
DE19908762A1 (de) Verwendung von Dienogest in hoher Dosierung
DE102005056527A1 (de) Verwendung einer Kombination aus Ethinylestradiol und Chlormadinonacetat zur Herstellung eines Arzneimittels
WO1998017229A2 (de) Arzneimittel
Schindler et al. Wirkung oraler versus parenteraler Eisensubstitution bei Eigenblutspendern
EP0597071A1 (de) Androgene zur stimulierung des zentralnervensystems und zur osteoporosebehandlung
DE19819616A1 (de) Verwendung von Antioxidantien zur Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4319096

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4319096

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition