DE4436062A1 - Waste disposal vehicle for fluorescent tubes and filament lamps - Google Patents

Waste disposal vehicle for fluorescent tubes and filament lamps

Info

Publication number
DE4436062A1
DE4436062A1 DE19944436062 DE4436062A DE4436062A1 DE 4436062 A1 DE4436062 A1 DE 4436062A1 DE 19944436062 DE19944436062 DE 19944436062 DE 4436062 A DE4436062 A DE 4436062A DE 4436062 A1 DE4436062 A1 DE 4436062A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
disposal vehicle
jaw crusher
fluorescent tubes
disposal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19944436062
Other languages
German (de)
Inventor
Harald Fitze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19944436062 priority Critical patent/DE4436062A1/en
Publication of DE4436062A1 publication Critical patent/DE4436062A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C1/00Crushing or disintegrating by reciprocating members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C19/00Other disintegrating devices or methods
    • B02C19/0056Other disintegrating devices or methods specially adapted for specific materials not otherwise provided for
    • B02C19/0068Other disintegrating devices or methods specially adapted for specific materials not otherwise provided for specially adapted for breaking-up fluorescent tubes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C21/00Disintegrating plant with or without drying of the material
    • B02C21/02Transportable disintegrating plant
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03BSEPARATING SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS
    • B03B9/00General arrangement of separating plant, e.g. flow sheets
    • B03B9/06General arrangement of separating plant, e.g. flow sheets specially adapted for refuse
    • B03B9/061General arrangement of separating plant, e.g. flow sheets specially adapted for refuse the refuse being industrial
    • B03B9/062General arrangement of separating plant, e.g. flow sheets specially adapted for refuse the refuse being industrial the refuse being glass
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/14Vehicles particularly adapted for collecting refuse with devices for charging, distributing or compressing refuse in the interior of the tank of a refuse vehicle
    • B65F3/18Vehicles particularly adapted for collecting refuse with devices for charging, distributing or compressing refuse in the interior of the tank of a refuse vehicle with endless conveyors, e.g. elevators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F2210/00Equipment of refuse receptacles
    • B65F2210/12Crushing means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F2240/00Types of refuse collected
    • B65F2240/148Neon tubes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/52Mechanical processing of waste for the recovery of materials, e.g. crushing, shredding, separation or disassembly
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/60Glass recycling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)
  • Disintegrating Or Milling (AREA)

Abstract

The enclosed structure contains a first crushing zone (3) for fluorescent tubes or filament lamps and a second zone in which presorting takes place. Final crushing takes place in a third zone. The first crushing zone contains two jaw crushers (10,17), the first (10) of which crushes the material more coarsely than the second. A magnetic sorting device (14) is provided between the two jaw crushers. The crushers may be provided in a container separable from the vehicle.

Description

Die Erfindung betrifft ein Entsorgungsfahrzeug für Leuchtstoffröhren oder Glühlampen mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The invention relates to a disposal vehicle for Fluorescent tubes or light bulbs with the characteristics of Preamble of claim 1.

Die Entsorgung von Leuchtstofflampen und Glühbirnen wird zunehmend zu einem technischen Problem. Leuchtstofflampen müssen in regelmäßigen Abständen in Abhängigkeit von der Brenndauer ausgewechselt werden. Es ist aus Umweltschutzgründen nicht möglich, die Leuchtstoffröhren mit dem normalen Haus- oder Industrieabfall zu beseitigen. Vielmehr ist es erforderlich, Leuchtstofflampen einer geordneten Entsorgung zuzuführen. Dabei stellt sich das Problem, daß Leuchtstoffröhren sehr vorsichtig zu transportieren sind, wenn sie in intaktem Zustand transportiert werden sollen. Das geringe Gewicht der Leuchtstoffröhren bei einem relativ großen Volumen bedeutet auch, daß die Transportkapazität bei einem Transport in intaktem Zustand sehr begrenzt ist. Insbesondere ist letzteres problematisch, wenn mit relativ kleinen, flexiblen Fahrzeugen entsorgt werden soll. Wenn man die Leuchtstoffröhren in zerkleinertem Zustand transportieren will, ist die Transportkapazität der zur Verfügung stehenden Fahrzeuge nicht der beschränkende Faktor, es tritt jedoch hier als Problem auf, daß in den Leuchtstoffröhren der sogenannte Leuchtstaub sowie in geringen Mengen Quecksilber enthalten ist. Diese Stoffe können beim Zerbrechen der Leuchtstoffröhren entweichen, wenn nicht spezielle Vorkehrungen getroffen werden. Deshalb sind spezielle Fahrzeuge zur Entsorgung von Leuchtstofflampen entwickelt worden.The disposal of fluorescent lamps and light bulbs will increasingly a technical problem. Fluorescent lamps must be periodically dependent on the Burning time to be replaced. It's over Environmental reasons not possible, the fluorescent tubes with normal household or industrial waste remove. Rather, it is necessary Dispose of fluorescent lamps in an orderly manner. The problem arises that fluorescent tubes very much are careful to transport when intact Condition to be transported. The light weight of fluorescent tubes with a relatively large volume also means that the transport capacity at one Transport intact is very limited. The latter is particularly problematic when using relative  small, flexible vehicles to be disposed of. If the fluorescent tubes in shredded condition wants to transport is the transport capacity of the Available vehicles are not the restrictive Factor, however, there is a problem here that in the fluorescent tubes the so-called fluorescent dust as well Mercury is contained in small amounts. These Fabrics can break the fluorescent tubes escape unless special precautions to be hit. That is why special vehicles are used Disposal of fluorescent lamps has been developed.

Ein derartiges Entsorgungsfahrzeug ist aus der Zeitschrift "Umweltschutz", Ausgabe 4/92, Seite 24-25 bekannt. Das aus dem Zeitschriftenartikel bekannte Fahrzeug umfaßt einen Shredder für die Leuchtstoffröhren, der in einem unter Unterdruck stehenden Shredderraum die Leuchtstoffröhren zerkleinert. Als Einzelfraktionen fallen bei dem bekannten Fahrzeug Glas und Metall sowie Leuchtstoffstaub und das die Einzelfraktionen belastende Quecksilber an. Das Quecksilber wird dann in einem in dem Fahrzeug angeordneten Ausheizofen verdampft und an einem Aktivkohlefilter adsorbiert. Die Auftrennung ist schon im Fahrzeug so vollständig, daß die entstehenden Einzelfraktionen den einschlägigen Verwertungsunternehmen übergeben werden können.Such a disposal vehicle is from the "Environmental Protection" magazine, issue 4/92, pages 24-25 known. The known from the magazine article Vehicle includes a shredder for the fluorescent tubes, the in a vacuum shredder room Shredded fluorescent tubes. As individual fractions fall in the well-known vehicle glass and metal as well Fluorescent dust and the burden on the individual fractions Mercury. The mercury is then in one in the The baking oven arranged in the vehicle evaporates and is applied to a Activated carbon filter adsorbed. The separation is already in Vehicle so complete that the arising Individual fractions to the relevant recycling companies can be handed over.

Das bekannte Fahrzeug ist jedoch sehr aufwendig, weil eine mikroprozessorgesteuerte Kontroll- und Überwachungsanlage ständig den Betrieb des Entsorgungsfahrzeuges überwachen muß und außerdem der im Fahrzeug vorgesehene Ausheizofen betrieben werden muß.However, the known vehicle is very expensive because a microprocessor-controlled control and Monitoring system constantly the operation of the Disposal vehicle must monitor and also the im The provided baking oven must be operated.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, ein Entsorgungsfahrzeug für Leuchtstofflampen und Glühbirnen zu schaffen, bei dem eine Zerkleinerung und Vorsortierung der zu entsorgenden Leuchtstofflampen vorgenommen wird, das bei geringerem technischem Aufwand gegenüber der Umwelt trotzdem als emissionsarm gelten darf.It is therefore an object of the invention to Disposal vehicle for fluorescent lamps and light bulbs to create a crushing and pre-sorting  of the fluorescent lamps to be disposed of, that with less technical effort compared to The environment may still be considered low emissions.

Diese Aufgabe wird von einem Entsorgungsfahrzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This task is handled by a disposal vehicle solved the features of claim 1.

Weil bei der Zerkleinerungsvorrichtung ein Backenbrecher vorgesehen ist, ist die Zerkleinerungsvorrichtung einfach und kostengünstig zu betreiben und außerdem über den Abstand der Backen des Backenbrechers im Zerkleinerungsgrad einstellbar. Der Backenbrecher kann beispielsweise so eingestellt werden, daß die Glasrohre der Leuchtstofflampen gebrochen werden, während die Metallendstücke den Backenbrecher fast unzerstört durchlaufen können. Die nicht zerkleinerten Metallkappen enthalten nichtmetallische Bauelemente, beispielsweise kleine Platinen, die bei einem solchen Zerkleinerungsvorgang in der Metallkappe verbleiben.Because a jaw crusher in the shredding device is provided, the crushing device easy and inexpensive to operate and also via the distance between the jaws of the jaw crusher Degree of shredding adjustable. The jaw crusher can for example, be set so that the glass tubes of fluorescent lamps are broken while the Metal end pieces the jaw crusher almost undamaged can go through. The not crushed metal caps contain non-metallic components, for example small boards that are used in such a Shredding process remain in the metal cap.

Wenn dem ersten Zerkleinerungsvorgang eine magnetische Sortiervorrichtung nachgeschaltet wird, kann nach dem ersten Backenbrecher die Glasfraktion von der metallischen Fraktion getrennt werden. Der auf einen groben Zerkleinerungsgrad eingestellte erste Backenbrecher hat die Metallkappen weitgehend unbeschädigt gelassen, so daß mit der magnetischen Sortiervorrichtung auch die in den Metallkappen befindlichen Platinen von der Glasfraktion abgetrennt werden. Die Platinen sind ein in der Glasfraktion unerwünschter Bestandteil, so daß die Glasfraktion bei Verwendung eines groben Backenbrechers mit einer nachgeschalteten magnetischen Sortiervorrichtung von größerer Reinheit ist, als wenn die erste Zerkleinerung der Leuchtstofflampen mit einer zu feinen Einstellung erfolgt. If the first shredding process is magnetic Sorting device is connected downstream, after the first jaw crusher the glass fraction from the metallic fraction to be separated. The one rough crushing degree set first Jaw crusher largely has the metal caps left undamaged so that with the magnetic Sorting device also in the metal caps existing boards separated from the glass fraction will. The boards are one in the glass fraction undesirable component, so that the glass fraction Use a rough jaw crusher with a downstream magnetic sorting device from is greater purity than when the first crushing of the fluorescent lamps with a too fine setting he follows.  

Es ist vorteilhaft, wenn der ersten Zerkleinerungsvorrichtung eine zweite Zerkleinerungsvorrichtung nachgeschaltet wird, die auf einen feineren Zerkleinerungsgrad eingestellt ist. Es ist dann möglich, die nach der ersten Zerkleinerung verbleibenden Glasbruchstücke, die schon von den Metallbestandteilen befreit sind, beliebig weiter zu zerkleinern und damit das Transportvolumen zu verringern.It is advantageous if the first Crushing device a second Shredding device is connected downstream a finer degree of comminution is set. It is then possible after the first crushing remaining fragments of glass, already from the Metal components are exempted to any further shred and thus reduce the transport volume.

Wenn die Zerkleinerungsvorrichtung für Glühlampen oder Leuchtstofflampen in einem von dem Entsorgungsfahrzeug trennbaren Container angeordnet werden, kann ein solcher Container über längere Zeit aufgestellt werden, wobei dann eine Energieversorgung über ein Stromnetz zu erfolgen hätte. Der Container kann dann von dem Transportfahrzeug abgeholt werden, wenn er gefüllt ist. Auf diese Weise ist es möglich, mit einem Entsorgungsfahrzeug mehrere Sammelstellen zu bedienen.If the shredder for light bulbs or Fluorescent lamps in one of the disposal vehicle separable containers can be arranged, such Containers are set up for a long time, whereby then a power supply via a power grid would have taken place. The container can then be removed from the Transport vehicle can be picked up when it is filled. In this way it is possible with one Disposal vehicle to use several collection points.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Entsorgungsfahrzeugs dargestellt. Es zeigen:In the drawing is an embodiment of the shown disposal vehicle. It demonstrate:

Fig. 1 Ein Entsorgungsfahrzeug in schematischer Darstellung, in einem Querschnitt von der Seite; Fig. 1 A disposal vehicle in a schematic representation, in a cross section from the side;

Fig. 2 das Entsorgungsfahrzeug gemäß Fig. 1 in einer Draufsicht; FIG. 2 shows the disposal vehicle according to FIG. 1 in a top view;

Fig. 3 das Entsorgungsfahrzeug in einer Ansicht von hinten, sowie Fig. 3, the disposal vehicle in a view from behind, and

Fig. 4 die funktionalen Bestandteile des Entsorgungsfahrzeugs gemäß Fig. 1. Fig. 4 shows the functional components of the waste disposal vehicle of FIG. 1.

In der Fig. 1 ist schematisch ein erfindungsgemäßes Entsorgungsfahrzeug dargestellt und insgesamt mit 1 bezeichnet.In Fig. 1, a disposal vehicle according to the invention is shown schematically and generally designated 1 .

Im hinteren, für die Nutzlast vorgesehenen Bereich des Fahrzeugs 1 ist ein nach außen hin geschlossener und weitgehend abgedichteter Aufbau 2 vorgesehen. Der Aufbau 2 ist in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel in drei Bereiche gegliedert, einen ersten Bereich 3 für den Einwurf und die erste Zerkleinerungsstufe für die zu entsorgenden Leuchtstoffröhren; einen zweiten Bereich 4, in dem eine erste Vorsortierung stattfindet; sowie einen dritten Bereich 5, in dem die endgültige Zerkleinerung stattfindet.In the rear area of the vehicle 1 intended for the payload, a largely sealed structure 2 is provided which is closed to the outside. The structure 2 in the present exemplary embodiment is divided into three areas, a first area 3 for the insertion and the first size reduction stage for the fluorescent tubes to be disposed of; a second area 4 in which a first pre-sorting takes place; and a third area 5 in which the final comminution takes place.

In dem ersten Bereich 3, der in Fahrtrichtung des Entsorgungsfahrzeuges 1 hinten liegt, ist ein Einwurf für die zu entsorgenden Leuchtstofflampen in Gestalt eines horizontalen Schlitzes vorgesehen. Der Schlitz ist von einem Vorhang 7 aus gummiartigem Material nach außen hin weitgehend geschlossen, so daß aus dem Innenraum des ersten Bereichs 3 keine Stäube oder Splitter entweichen können. Unterhalb des Vorhangs 7 und zu dem Innenraum des Aufbaus 2 hin ist ein erster Backenbrecher 10 angeordnet. Der Backenbrecher 10, der von seiner Bauart her im Prinzip bekannt ist, weist zwei von der Seite her gesehen V-förmig angeordnete Grundplatten 11 auf, auf denen in Gummilagern parallel zu der Grundplatte je eine Brecherplatte 12 angeordnet ist. Die Brecherplatten 12 werden von einem Antrieb in eine Bewegung parallel zu der Grundplatte 11 versetzt. Außerdem sind die Brecherplatten 12 mit zahnartigen Leisten versehen, so daß durch die Vibration der Brecherplatten 12 und ihre räumliche Anordnung ein zwischen die Brecherplatten 12 eingeführter Gegenstand gebrochen wird. Das gebrochene Gut fällt nach unten auf einen ersten Förderer 13, der bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel ein Bandförderer ist. Dieser Bandförderer 13 fördert das gebrochene Gut in der Fig. 1 nach links, d. h. in dem Aufbau 2 des Entsorgungsfahrzeugs 1 nach vorne. Das obere Fördertrum des Bandförderers 13 wird in dem ersten Bereich 3 des Aufbaus 2 mit dem Gut beladen und verläuft in den zweiten Bereich 4. Ein Magnetbandförderer 14 kreuzt in dem zweiten Bereich 4 das Fördertrum des Bandförderers 13 und entnimmt dem Fördergut die ferromagnetischen Bestandteile. Diese Bestandteile, hauptsächlich Metallkappenschrott, werden sodann in dem zweiten Bereich 4 von dem Magnetbandförderer 14 abgestreift und fallen dort in den Sammelraum des Aufbaus 2. Das auf dem Förderer 13 befindliche Fördergut ist somit von dem Metallkappenschrott befreit und wird weiter in Richtung auf eine zweite Zerkleinerungsvorrichtung gefördert. Die zweite Zerkleinerungsvorrichtung 16 umfaßt wiederum einen Backenbrecher, der dem Backenbrecher 10 im wesentlichen ähnlich ist. Lediglich der Abstand der Brecherplatten voneinander ist bei dem zweiten Backenbrecher 16 enger eingestellt, so daß das restliche, von dem Förderer 13 gelieferte Fördergut noch weiter zerkleinert wird. Unterhalb des zweiten Backenbrechers 16 ist ein weiterer Bandförderer 17 angeordnet, der das auf die endgültige Größe zerkleinerte Fördergut in den dritten Bereich 5 des Aufbaus 2, und dort in einen vorderen Bereich befördert. Der untere Bereich des Aufbaus 2 ist sowohl im zweiten Bereich 4 als auch im dritten Bereich 5 unten als Sammelraum für das zu entsorgende Gut ausgestaltet.In the first area 3 , which lies at the rear in the direction of travel of the disposal vehicle 1 , a slot is provided for the fluorescent lamps to be disposed of in the form of a horizontal slot. The slot is largely closed to the outside by a curtain 7 made of rubber-like material, so that no dusts or splinters can escape from the interior of the first area 3 . A first jaw crusher 10 is arranged below the curtain 7 and towards the interior of the structure 2 . The jaw crusher 10 , which is known in principle from its design, has two base plates 11 arranged in a V-shape from the side, on each of which a crusher plate 12 is arranged in rubber bearings parallel to the base plate. The breaker plates 12 are set in motion parallel to the base plate 11 by a drive. In addition, the crusher plates 12 are provided with tooth-like strips, so that an object inserted between the crusher plates 12 is broken by the vibration of the crusher plates 12 and their spatial arrangement. The broken material falls down onto a first conveyor 13 , which is a belt conveyor in the exemplary embodiment shown. This belt conveyor 13 conveys the broken goods to the left in FIG. 1, ie to the front in the body 2 of the disposal vehicle 1 . The upper conveyor run of the belt conveyor 13 is loaded with the material in the first area 3 of the structure 2 and runs in the second area 4 . A magnetic tape conveyor 14 crosses the conveyor run of the belt conveyor 13 in the second region 4 and removes the ferromagnetic components from the material to be conveyed. These components, mainly metal cap scrap, are then stripped by the magnetic tape conveyor 14 in the second area 4 and fall there into the collecting space of the structure 2 . The material to be conveyed on the conveyor 13 is thus freed from the scrap metal scrap and is conveyed further in the direction of a second comminution device. The second comminution device 16 in turn comprises a jaw crusher which is essentially similar to the jaw crusher 10 . Only the distance of the crusher plates from one another is set narrower in the second jaw crusher 16 , so that the rest of the conveyed material supplied by the conveyor 13 is further reduced. Arranged below the second jaw crusher 16 is a further belt conveyor 17 which conveys the material to be shredded to the final size into the third area 5 of the structure 2 , and there into a front area. The lower area of the structure 2 is configured both in the second area 4 and in the third area 5 below as a collecting space for the goods to be disposed of.

In den Fig. 2 und 3 ist die räumliche Zuordnung der einzelnen Bauelemente verdeutlicht. So zeigt die Fig. 2, daß der Förderstrang mit den Förderern 13 und 17 in Fahrtrichtung und etwa mittig in dem Fahrzeug 1 verläuft, während der Aufbau 2 von hinten gesehen links und rechts an dem Fahrzeug 1 am tiefsten nach unten gezogen ist, während der Boden zur Mitte des Fahrzeugs hin angehoben ist, um dem Antriebsstrang und dem Rahmen des Fahrzeugs 1 Raum zu bieten. An den tiefsten, äußeren Punkten der Bereiche 4 und 5 sind Schieber oder Klappen 20 vorgesehen, die den zweiten Bereich 4 und den dritten Bereich 5 nach unten verschließen und die zur Entladung der jeweiligen Bereiche geöffnet werden können. Für die Energieversorgung des Entsorgungsfahrzeuges, die unabhängig von dem Antriebsmotor des Fahrzeuges arbeiten soll, ist im hinteren rechten Bereich des Aufbaus ein separates Antriebsaggregat 21 vorgesehen. Hier ist beispielsweise ein Stromerzeuger einsetzbar, der die Förderer 13 und 17 sowie die Backenbrecher 10 und 16 elektrisch antreibt.The spatial assignment of the individual components is illustrated in FIGS. 2 and 3. Thus, Fig. 2 shows that the conveyor train with the conveyors 13 and 17 in the direction of travel and approximately in the center of the vehicle 1 , while the body 2 seen from behind left and right on the vehicle 1 is pulled down the deepest during the Floor is raised toward the center of the vehicle to provide space for the powertrain and the frame of the vehicle 1 . At the deepest, outer points of the areas 4 and 5 , slides or flaps 20 are provided which close the second area 4 and the third area 5 downwards and which can be opened to discharge the respective areas. A separate drive unit 21 is provided in the rear right-hand area of the body for the energy supply of the disposal vehicle, which is to work independently of the drive motor of the vehicle. Here, for example, a power generator can be used which electrically drives the conveyors 13 and 17 and the jaw crusher 10 and 16 .

Im oberen linken Bereich an der Vorderseite des dritten Bereichs 5 des Aufbaus 2 ist ein Abluftfiltersystem vorgesehen, das einen Wasserbadfilter 22 sowie einen Aktivkohlefilter 23 umfaßt. Eine Abluftöffnung 24 läßt die dem Innenraum des Aufbaus 2 entnommene Luft nach einer entsprechenden Filterung in die Umgebung austreten.In the upper left area on the front of the third area 5 of the structure 2 , an exhaust air filter system is provided, which comprises a water bath filter 22 and an activated carbon filter 23 . An exhaust air opening 24 allows the air removed from the interior of the structure 2 to escape into the surroundings after appropriate filtering.

Das erfindungsgemäße Entsorgungsfahrzeug gemäß den Fig. 1 bis 4 arbeitet wie folgt:The disposal vehicle according to the invention according to FIGS. 1 to 4 works as follows:

Das Entsorgungsfahrzeug 1 kann für die Entsorgung größerer Mengen von Leuchtstoffröhren oder Glühlampen bei dem Gebäude, in dem die Leuchtstofflampen anfallen, aufgestellt werden, oder es kann beispielsweise auf einem öffentlichen Sammelplatz aufgestellt sein. Das Antriebsaggregat 21 wird dann in Betrieb gesetzt und liefert die für den Betrieb des Entsorgungsfahrzeuges erforderliche Energie. Der Antriebsmotor des Entsorgungsfahrzeugs ist für den Betrieb nicht erforderlich und kann deshalb abgeschaltet bleiben, so daß die Lärm- und Abgasemissionen gering bleiben. The disposal vehicle 1 can be set up for the disposal of large quantities of fluorescent tubes or incandescent lamps in the building in which the fluorescent lamps are produced, or it can be set up, for example, at a public assembly point. The drive unit 21 is then put into operation and supplies the energy required for the operation of the disposal vehicle. The drive motor of the disposal vehicle is not required for operation and can therefore remain switched off so that noise and exhaust emissions remain low.

An der Rückseite des Entsorgungsfahrzeuges 1 befindet sich der von dem gummiartigen Vorhang abgedeckte Einwurfschlitz für die Leuchtstofflampen oder die Glühlampen. Durch diesen Schlitz werden die zu entsorgenden Lampen in den ersten Backenbrecher 10 eingeführt und dort grob zerkleinert. Die dabei entstehenden Glassplitter sowie der freiwerdende Leuchtstaub können durch den Einwurfschlitz nicht entweichen, da dieser einerseits zum großen Teil von dem gummiartigen Vorhang 7 abgedeckt ist und andererseits wegen einer im Bereich der Abluftfilter 22 und 23 vorgesehenen, permanent laufenden Entlüftung ein Luftstrom von außen durch den Einwurfschlitz in den Innenraum des Aufbaus 2 hineinverläuft. Dieser nach innen gerichtete Luftstrom verhindert zuverlässig das Entweichen von Leuchtstaub.At the rear of the disposal vehicle 1 there is the slot for the fluorescent lamps or the incandescent lamps, which is covered by the rubber-like curtain. The lamps to be disposed of are introduced into the first jaw crusher 10 through this slot and are roughly comminuted there. The resulting glass splinters and the released light dust cannot escape through the slot, since on the one hand it is largely covered by the rubber-like curtain 7 and on the other hand, an air flow from the outside through the outside due to a permanently running ventilation provided in the area of the exhaust air filters 22 and 23 Throw slot into the interior of the body 2 . This inward airflow reliably prevents the escape of light dust.

Der Backenbrecher 10 ist auf einen Abstand eingestellt, der gerade ausreichend ist, um die anfallenden Lampen grob zu zerkleinern. Hierbei fallen bei Leuchtstoffröhren die vorwiegend aus Metall hergestellten Endkappen nahezu unbeschädigt an, während die Glasröhren in grobe Stücke gebrochen werden. Bei diesem Zerkleinerungsgrad sind die Metallkappen noch nicht zerteilt, so daß auch die in den Metallkappen angeordneten Trägerplatinen bei den Kappen verbleiben.The jaw crusher 10 is set at a distance which is just sufficient to roughly shred the lamps. In the case of fluorescent tubes, the end caps, which are predominantly made of metal, are almost undamaged, while the glass tubes are broken into coarse pieces. With this degree of comminution, the metal caps have not yet been broken up, so that the carrier boards arranged in the metal caps also remain with the caps.

Die insoweit zerkleinerten Lampen werden auf dem Förderer 13 in der Längsachse des Fahrzeugs 1 nach vorne befördert, wobei in dem zweiten Bereich 4 des Aufbaus 2 ein Magnetbandförderer 14 die ferromagnetischen Metallkappen von dem Förderer 13 abnimmt. Die nichtmagnetischen Bruchteile der zerkleinerten Lampen werden dann von dem Förderer 13 weiter zu einer zweiten Zerkleinerungsvorrichtung, dem Backenbrecher 16, gefördert. Dieser Backenbrecher 16 ist auf einen feineren Zerkleinerungsgrad eingestellt, so daß der im wesentlichen verbleibende Glasbruch relativ fein zerkleinert werden kann. Dieser Glasbruch wird in dem Entsorgungsfahrzeug 1 im dritten Bereich 5 gesammelt.The lamps which have been comminuted to this extent are conveyed forward on the conveyor 13 in the longitudinal axis of the vehicle 1 , a magnetic tape conveyor 14 removing the ferromagnetic metal caps from the conveyor 13 in the second region 4 of the structure 2 . The non-magnetic fractions of the shredded lamps are then conveyed on by the conveyor 13 to a second shredding device, the jaw crusher 16 . This jaw crusher 16 is set to a finer degree of comminution so that the essentially remaining broken glass can be comminuted relatively finely. This broken glass is collected in the disposal vehicle 1 in the third area 5 .

Während des gesamten Zerkleinerungsvorgangs wird Luft durch den Innenraum des Aufbaus 2 gesaugt und in dem Wasserbadfilter 22 sowie in dem Aktivkohlefilter 23 gereinigt, bevor sie an dem Abluftstutzen 24 den Aufbau 2 verläßt. Dieser durch den Einwurfschlitz eintretende und an der Abluftöffnung 24 aus tretende Luftstrom stellt sicher, daß sich in dem Fahrzeug während des Betriebs ein gewisser Unterdruck einstellt, der ein Entweichen von Leuchtstaub oder eventuell auftretenden Quecksilberdämpfen zuverlässig verhindert.During the entire comminution process, air is sucked through the interior of the body 2 and cleaned in the water bath filter 22 and in the activated carbon filter 23 before it leaves the body 2 at the exhaust air nozzle 24 . This entering through the slot and exiting at the exhaust air 24 ensures that there is a certain negative pressure in the vehicle during operation that reliably prevents the escape of fluorescent dust or any mercury vapors that may occur.

Wenn das Entsorgungsfahrzeug 1 bis zur Grenze seiner Transportkapazität gefüllt ist oder wenn der Sammelvorgang abgeschlossen ist, wird der Einwurfschlitz sowie die Abluftöffnung 24 verschlossen und das Fahrzeug kann zu der Entladestelle fahren, bei der nun aus dem zweiten Bereich 4 der Metallkappenschrott mit den darin befindlichen nichtmetallischen Bauteilen und aus dem dritten Bereich 5 der Glasbruch mit den anhaftenden Leuchtstaubresten entnommen werden kann. Zu diesem Zweck kann das Entsorgungsfahrzeug über eine nicht dargestellte Entladevorrichtung fahren, so daß nur die seitlich an der Unterseite angeordneten Schieber 20 geöffnet werden müssen, um das Entsorgungsfahrzeug 1 zu entleeren.When the disposal vehicle 1 is filled up to the limit of its transport capacity or when the collection process is completed, the insertion slot and the exhaust air opening 24 are closed and the vehicle can drive to the unloading point, at which the metal cap scrap with the non-metallic ones contained in the second area 4 Components and from the third area 5 the broken glass with the adhering leftover dust can be removed. For this purpose, the disposal vehicle can drive over an unloading device, not shown, so that only the slides 20 arranged laterally on the underside have to be opened in order to empty the disposal vehicle 1 .

Das Entsorgungsfahrzeug 1 ist nach der Entleerung für den nächsten Einsatz bereit.The disposal vehicle 1 is ready for the next use after being emptied.

Bei dem erfindungsgemäßen Fahrzeug wurde bewußt auf eine vollständige Trennung der einzelnen Bestandteile der Leuchtstofflampen oder Glühlampen verzichtet, weil eine vollständige Trennung sehr aufwendig und energieintensiv ist, was bei Entsorgungsfahrzeugen zu Lasten der Größe und des Gewichts geht. Wenn man also den Schwerpunkt darauf legt, daß das Entsorgungsfahrzeug relativ klein und wendig bleiben soll, etwa in der Gewichtsklasse bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 t, dann ist die Integration von aufwendigen Ausheizöfen oder von Waschvorrichtungen für die Abtrennung des Leuchtstaubes nicht möglich. Diese aufwendigen Trennvorgänge sind nur bei Fahrzeugen vorzusehen, deren Gesamtgewicht wesentlich höher liegt. Schließlich soll eine erhebliche Zuladung bei dem Entsorgungsfahrzeug 1 möglich sein, um eine möglichst große Menge von Leuchtstofflampen oder Glühlampen bei einer Fahrt transportieren zu können.In the vehicle according to the invention, a complete separation of the individual components of the fluorescent lamps or incandescent lamps was deliberately dispensed with, because a complete separation is very complex and energy-intensive, which is at the expense of size and weight in disposal vehicles. If you focus on the fact that the disposal vehicle should remain relatively small and manoeuvrable, for example in the weight class up to a permissible total weight of 7.5 t, then the integration of complex baking ovens or washing devices for the separation of the luminous dust is not possible . These complex separation processes are only to be provided for vehicles whose total weight is significantly higher. Finally, a considerable additional load should be possible for the disposal vehicle 1 in order to be able to transport the greatest possible amount of fluorescent lamps or incandescent lamps during a journey.

Es wird dennoch eine Vorsortierung von metallischen und nichtmetallischen Bruchstücken vorgesehen, damit die in dem Metallkappenschrott befindlichen Platinen nicht in den Glasbruch geraten, da diese Bestandteile für die Weiterverwertung des Glases hinderlich sind. Wenn nicht bei der Zerkleinerung schon eine Trennung der beide Fraktionen vorgenommen würde, würde sich bei dem nachfolgenden Transport der nichtmetallische Bestandteil des Metallkappenschrotts aus den Metallkappen lösen können und dann mit einer magnetischen Trennung nicht aus dem Glasbruch zu entfernen sein.It will still be a pre-sorting of metallic and non-metallic fragments are provided so that the in the metal cap scrap is not in the glass breakage because these components for the Recycling of the glass is a hindrance. Unless a separation of the two during shredding Fractions would take place at the subsequent transportation of the non-metallic component of the metal cap scrap from the metal caps can and then not with a magnetic separation be removed from the broken glass.

Die erforderliche Zerkleinerung der Leuchtstofflampen oder der Glühlampen wird schon mit einem Backenbrecher ermöglicht, der lediglich die Lampen grob zerbricht, so daß die Metallendstücke abtrennbar sind. Wenn, wie in dem Ausführungsbeispiel gezeigt, eine zweite Zerkleinerungsvorrichtung vorgesehen ist, wird das Totvolumen bei dem Glasbruch durch eine weitere Zerkleinerung verringert, was sich auf die Transportkapazität des Fahrzeugs positiv auswirkt.The required shredding of the fluorescent lamps or the incandescent lamp comes with a jaw crusher allows that only roughly breaks the lamps, so that the metal end pieces are detachable. If, like in that Embodiment shown, a second Crushing device is provided, that will Dead volume in the glass breakage by another Crushing reduces what is on the Transport capacity of the vehicle has a positive effect.

Claims (5)

1. Entsorgungsfahrzeug für Leuchtstoffröhren oder Glühlampen, mit einer Zerkleinerungsvorrichtung für die zu entsorgenden Leuchtstoffröhren oder Glühlampen sowie mit einer Sortiervorrichtung für die erzeugten Bruchstücke, dadurch gekennzeichnet, daß die Zerkleinerungsvorrichtung wenigstens einen Backenbrecher (10) umfaßt.1. disposal vehicle for fluorescent tubes or light bulbs, with a shredding device for the fluorescent tubes or light bulbs to be disposed of and with a sorting device for the fragments produced, characterized in that the shredding device comprises at least one jaw crusher ( 10 ). 2. Entsorgungsfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zerkleinerungsvorrichtung einen zweiten Backenbrecher (17) umfaßt, der dem ersten Backenbrecher (10) nachgeschaltet ist.2. Disposal vehicle according to claim 1, characterized in that the crushing device comprises a second jaw crusher ( 17 ) which is connected downstream of the first jaw crusher ( 10 ). 3. Entsorgungsfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Backenbrecher (10) für eine gröbere Zerkleinerung eingestellt ist als der zweite Backenbrecher (17).3. Disposal vehicle according to claim 1, characterized in that the first jaw crusher ( 10 ) is set for a coarser size than the second jaw crusher ( 17 ). 4. Entsorgungsfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem ersten Backenbrecher (10) und dem zweiten Backenbrecher (17) eine magnetische Sortiervorrichtung (14) vorgesehen ist. 4. Disposal vehicle according to claim 1, characterized in that a magnetic sorting device ( 14 ) is provided between the first jaw crusher ( 10 ) and the second jaw crusher ( 17 ). 5. Entsorgungsfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zerkleinerungsvorrichtung in einem von dem Fahrzeug trennbaren Container angeordnet ist.5. disposal vehicle according to claim 1, characterized in that the Crushing device in one of the vehicle separable container is arranged.
DE19944436062 1994-10-10 1994-10-10 Waste disposal vehicle for fluorescent tubes and filament lamps Ceased DE4436062A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944436062 DE4436062A1 (en) 1994-10-10 1994-10-10 Waste disposal vehicle for fluorescent tubes and filament lamps

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944436062 DE4436062A1 (en) 1994-10-10 1994-10-10 Waste disposal vehicle for fluorescent tubes and filament lamps

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4436062A1 true DE4436062A1 (en) 1996-04-11

Family

ID=6530320

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944436062 Ceased DE4436062A1 (en) 1994-10-10 1994-10-10 Waste disposal vehicle for fluorescent tubes and filament lamps

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4436062A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19622183A1 (en) * 1996-06-01 1997-12-04 Klaus Rudolph Sorting and collecting glasses and bottles etc.
DE19717008A1 (en) * 1997-04-23 1998-10-29 Ibot Group Holding Glass bottle recycling system
CN102424224A (en) * 2011-08-10 2012-04-25 珠海经济特区联谊机电工程有限公司 Movable organic rubbish collection treatment system
CN103551234A (en) * 2013-10-30 2014-02-05 中国科学院广州能源研究所 Municipal domestic garbage squeezing smashing and winnowing system
DE102014202792A1 (en) * 2014-02-17 2015-08-20 Siemens Aktiengesellschaft Mobile device for the treatment of valuable mining waste
CN112849857A (en) * 2020-12-31 2021-05-28 福建龙马环境产业有限公司 A intelligent sanitation car for collecting major possession rubbish

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19622183A1 (en) * 1996-06-01 1997-12-04 Klaus Rudolph Sorting and collecting glasses and bottles etc.
DE19717008A1 (en) * 1997-04-23 1998-10-29 Ibot Group Holding Glass bottle recycling system
DE19717008C2 (en) * 1997-04-23 1999-03-11 Ibot Group Holding Glass recycling system
CN102424224A (en) * 2011-08-10 2012-04-25 珠海经济特区联谊机电工程有限公司 Movable organic rubbish collection treatment system
CN103551234A (en) * 2013-10-30 2014-02-05 中国科学院广州能源研究所 Municipal domestic garbage squeezing smashing and winnowing system
CN103551234B (en) * 2013-10-30 2015-05-20 中国科学院广州能源研究所 Municipal domestic garbage squeezing smashing and winnowing system
US10272441B2 (en) 2013-10-30 2019-04-30 Guangzhou Institute Of Energy Conversion, Chinese Academy Of Sciences System for squeezing, smashing and winnowing municipal solid waste
DE102014202792A1 (en) * 2014-02-17 2015-08-20 Siemens Aktiengesellschaft Mobile device for the treatment of valuable mining waste
CN112849857A (en) * 2020-12-31 2021-05-28 福建龙马环境产业有限公司 A intelligent sanitation car for collecting major possession rubbish
CN112849857B (en) * 2020-12-31 2022-04-12 福建龙马环境产业有限公司 A intelligent sanitation car for collecting major possession rubbish

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006021768B4 (en) Aggregate recycling apparatus with foreign matter and air circulation type fine particles and method based thereon
DE3932772C2 (en)
DE4123277C1 (en) Handling waste combustion slag allowing removal of valuable materials - by reducing raw slag material and then removing dust components and wet sorting to separate light fraction
DE2162953A1 (en) Process for the recovery of reprocessable components from waste material
EP0011592A1 (en) Apparatus for processing refuse
EP0282943B1 (en) Method and device for reclaiming glass from scrap glass
DE2302120B2 (en) Device for processing used tires
WO1994005428A1 (en) Process for breaking closed glass bodies containing pollutants down into recyclable components
DE4436062A1 (en) Waste disposal vehicle for fluorescent tubes and filament lamps
EP1786564B1 (en) Installation for the selective treatment of unsorted or pre-sorted waste material
EP0850691A1 (en) Method and device for waste treatment
DE3905610C1 (en)
DE4426503C2 (en) Process for processing light shredder waste
AT395547B (en) TREATMENT OF MERCURY-BASED WASTE
EP0443314B1 (en) Waste sorting installation
DE102009055766A1 (en) Shredder system for shredding mixed scrap metals and/or pre-treated old vehicle, has dry dedusting unit provided for purification of air stream from area of system, where air stream comprises air contamination units
DE4442631A1 (en) Method of preparing broken up cars
DE3610355A1 (en) Process and device for the processing of waste fluorescent tubes
EP0512229A2 (en) Method and plant for treating a fine grain mixture
DE2544964A1 (en) Waste material separating device - has material shot off conveyor and separated due to difference in density
DE102018114571B3 (en) Process and plant for the preparation of fine-grained metal-containing mixtures of shredder residues with partly high proportions of viscoplastic components
EP3301360B1 (en) Method and device for preparation of ash from refuse incineration plants
DE19614893A1 (en) Sorting cubicle with sorting belt or table running through it
EP0455114B1 (en) Method and equipment for recovering constituents from spray cans containing polluting substances
EP1264638A2 (en) Device for multistage treatment of picture tubes and/or picture tubes break

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection