DE4432438A1 - Dental work area for prophylactic treatment of the teeth - Google Patents

Dental work area for prophylactic treatment of the teeth

Info

Publication number
DE4432438A1
DE4432438A1 DE19944432438 DE4432438A DE4432438A1 DE 4432438 A1 DE4432438 A1 DE 4432438A1 DE 19944432438 DE19944432438 DE 19944432438 DE 4432438 A DE4432438 A DE 4432438A DE 4432438 A1 DE4432438 A1 DE 4432438A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cabinet according
toothbrush
toothbrush cabinet
sink
waste
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944432438
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes Kummer
Uwe F Miethke
Fredi Baumgart
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUMMER DENTAL GMBH, 61130 NIDDERAU, DE MIETHKE GMB
Original Assignee
DENTAL EINRICHTUNGS SERVICE JO
Miethke Planung & Gestalt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE9313759U external-priority patent/DE9313759U1/en
Application filed by DENTAL EINRICHTUNGS SERVICE JO, Miethke Planung & Gestalt GmbH filed Critical DENTAL EINRICHTUNGS SERVICE JO
Priority to DE19944432438 priority Critical patent/DE4432438A1/en
Publication of DE4432438A1 publication Critical patent/DE4432438A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C19/00Dental auxiliary appliances
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G15/00Operating chairs; Dental chairs; Accessories specially adapted therefor, e.g. work stands
    • A61G15/14Dental work stands; Accessories therefor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Abstract

The invention relates to an arrangement for dentists for prophylactic treatment of the teeth, with a patient's chair (24) and with a dental assistant's unit (14). The arrangement comprises a movable dental cabinet (16) whose rinse basin (34) is arranged at a distance from the floor (41) and can be positioned over the legs of the patient lying on the chair (24) (Figure 1). <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft einen auf dem Boden verfahrbaren Zahnputzschrank zur prophylaktischen Behandlung von Zähnen nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a movable on the floor Toothbrush cabinet for the prophylactic treatment of teeth according to the preamble of claim 1.

Die prophylaktische Zahnbehandlung gewinnt insbesondere in der neuesten Zeit an Bedeutung. Dies ergibt sich zum einen aus den steigenden Kosten im Gesundheitswesen und zum anderen daraus, daß potentielle Patienten zunehmend mehr daran interessiert sind, Zahn- und Zahnfleischerkrankungen bereits im Vorfeld zu bekämpfen. Bei herkömmlichen prophylaktischen Zahnbehandlungen sind Einrichtungen vorgesehen, die es nicht gestatten, die Behandlung auf einer und derselben Stelle durchzuführen. Der Patient muß vielmehr insbesondere von einem Behandlungsraum in den anderen wandern, um die erforderliche Prozedur über sich ergehen zu lassen. Prophylactic dental treatment wins in particular of importance in recent times. This results in one from rising healthcare costs and secondly from the fact that potential patients are increasing are more interested in tooth and To fight gum disease in advance. With conventional prophylactic dental treatments Means provided that do not allow the Carry out treatment in one and the same place. Rather, the patient must be from one Hike the treatment room in the other to the endure the necessary procedure.  

In der FR 1 348 995 bzw. US-PS 1 737 441 sind Schränke mit Spülbecken beschrieben, die innerhalb des Behandlungsraumes einer Zahnarztpraxis verfahrbar sind. Ein Nachteil dieser Zahnputzschränke besteht insbesondere darin, daß sie zusätzliche Einrichtungen benötigen, um Zahnspülungen und -reinigungen durchführen zu können. Weitere Maßnahmen, die im Rahmen einer Prophylaxe üblich sind, z. B. Beaufschlagung der Zähne und der Mundhöhle mit Druckluft, sind ebenfalls nicht ohne weiteres möglich.In FR 1 348 995 or US-PS 1 737 441 there are cupboards with sink described within the Treatment room of a dental practice are movable. A disadvantage of these toothbrush cabinets is in particular in that they need additional facilities to To be able to perform tooth rinsing and cleaning. Other measures that are common in the context of prophylaxis are, e.g. B. Applying teeth and oral cavity with compressed air, are also not easily possible.

Ausgehend von dem obigen Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, hier Abhilfe zu schaffen.Based on the above prior art, the Invention based on the object to remedy this.

Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst.The object is achieved by the Features of claim 1 solved.

Man erkennt, daß die Erfindung jedenfalls dann verwirklicht ist, wenn es sich um eine Einrichtung handelt, die es dem Arzt bzw. der Gehilfin erlaubt, die prophylaktische Behandlung bei einem Patienten durchzuführen, ohne daß er dabei den Behandlungsstuhl verläßt. Alle Gerätschaften sind somit in unmittelbarer Nähe des Behandlungsstuhles angeordnet und können problemlos benutzt werden. Der vorgeschlagene Zahnputzschrank setzt keine Änderung bzw. Anpassung der Zahnarztpraxis voraus. Er kann vielmehr sofort eingesetzt und in Betrieb gesetzt werden.It can be seen that the invention will in any event be realized is if it is a facility that it allowed the doctor or the helper, the prophylactic Perform treatment on a patient without he leaves the treatment chair. All equipment are therefore in the immediate vicinity of the treatment chair arranged and can be used easily. Of the proposed toothbrush cabinet makes no change or Adaptation of the dental practice in advance. Rather, it can immediately used and put into operation.

Die behandelnde Person kann in einem herkömmlichen Behandlungsstuhl Platz nehmen, und alle im Rahmen einer prophylaktischen Behandlung getroffenen Maßnahmen können bei ihr ohne weiteres durchgeführt werden, ohne daß die Person den Stuhl verläßt. Denn der Zahnputzschrank kann schnell und problemlos an die vorhandenen Wasser- und/oder Druckluftanschlüsse des Zahnarztraumes, insbesondere des Behandlungsstuhles mit Instrumententisch, angeschlossen werden.The treating person can be in a conventional Dental chair take a seat, and all in one preventive measures can be taken be carried out with her without further notice Person leaves the chair. Because the toothbrush cabinet can fast and  easily to the existing water and / or Compressed air connections in the dentist's room, especially the Treatment chair with instrument table, connected become.

Weitere zweckmäßige und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.Further expedient and advantageous embodiments of the Invention emerge from the subclaims.

Es ist zweckmäßig, wenn mindestens drei Rollen vorgesehen sind, die um jeweils eine horizontale und jeweils eine vertikale Achse verdrehbar sind. Durch den Zahnputzschrank der vorgeschlagenen Art kann das Spülbecken in Kopfnähe des Patienten gebracht werden, ohne dabei den Behandlungsstuhl speziell anpassen zu müssen. Ferner ist vorgesehen, daß der Korpus mindestens eine Schublade, die zweckmäßigerweise von zwei entgegengesetzten Seiten des Korpus betätigbar ist, mindestens eine Tür und einen im als Hohlkörper ausgebildeten Korpus angeordneten Abfallsammler aufweist. Dabei können diese Maßnahmen auch so getroffen sein, daß in der Tür eine Öffnung ausgebildet ist, durch die der Abfall in den Abfallsammler bringbar ist. Die Öffnung kann zweckmäßigerweise mittels einer Klappe abdeckbar sein. Um die Stabilität des Zahnputzschrankes zu erhöhen, sieht eine weitere zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung vor, daß der Korpus eine vertikal sich erstreckende Stütze trägt, die mit Bezug auf das Spülbecken auf der entgegengesetzten Seite des Korpus angeordnet ist. Das obere Ende der Stütze kann in einen Handgriff übergehen. Die Stütze kann dabei so bemessen sein, daß sie als Gegengewicht zum Spülbecken dient. Es ist besonders zweckmäßig, wenn der Behandlungsstuhl um eine vertikale Achse verdrehbar ist und wenn im Blickfeld des Patienten eine Demo-Wand angeordnet ist.It is useful if at least three roles are provided are one horizontal and one each vertical axis are rotatable. Through the toothbrush cabinet The proposed type can be the sink near the head of the patient without bringing the Having to adjust the dental chair specifically. Further is provided that the body has at least one drawer, expediently from two opposite sides the body can be operated, at least one door and one arranged in the body formed as a hollow body Has waste collector. In doing so, these measures also be made so that there is an opening in the door is formed through which the waste enters the waste collector is feasible. The opening can expediently by means of a flap can be covered. To the stability of the Increasing the toothbrush cabinet sees another Appropriate embodiment of the invention that the body a vertically extending support carries with Regarding the sink on the opposite side the body is arranged. The upper end of the support can move into a handle. The support can do so be sized to counterbalance the sink serves. It is particularly useful if the Dental chair is rotatable about a vertical axis and if a patient sees a demo wall is arranged.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Es zeigenAn embodiment of the invention is in the drawing is shown schematically and is described in more detail below explained. Show it

Fig. 1 die Darstellung einer Arbeitsplatte, wobei der Zahnputz-Schrank mit Abstand zum Behandlungsstuhl angeordnet ist, Fig. 1 is an illustration of a worktop, said dentifrice cabinet is spaced apart from the treatment chair,

Fig. 2 eine Arbeitsplatte nach Fig. 1, wobei der Zahnputz-Schrank so angeordnet ist, daß das Spülbecken oberhalb der Beine des Patienten positioniert ist, Fig. 2 is a worktop according to Fig. 1, wherein the tooth cleaning cabinet is arranged such that the sink is positioned above the legs of the patient,

Fig. 3 den Zahnputz-Schrank nach Fig. 1 in Seitenansicht und Fig. 3 shows the toothbrush cabinet according to Fig. 1 in side view

Fig. 4 den in Fig. 3 dargestellten Zahnputz-Schrank in vertikaler Draufsicht. Fig. 4 shows the toothbrush cabinet shown in Fig. 3 in a vertical plan view.

In den Fig. 1 und 2 ist eine Einrichtung für Zahnärzte zur prophylaktischen Behandlung von Zähnen mit einem Behandlungsstuhl 24 sowie einer Helferineinheit 14 dargestellt. Ferner ist ein verfahrbarer Zahnputz-Schrank 16 vorgesehen, dessen Spülbecken 34 mit Abstand zum Boden 41 angeordnet und oberhalb der Beine des auf dem Behandlungsstuhl 24 sich befindenden Patienten positionierbar ist. Der Behandlungsstuhl 24 ist so ausgebildet, daß er unterschiedliche Arbeitspositionen einnehmen kann.In Figs. 1 and 2, a device for dentists for the prophylactic treatment of teeth with a dental chair 24, and a helper unit 14 is shown. Furthermore, a movable tooth cleaning cabinet 16 is provided, the sink 34 of which is arranged at a distance from the floor 41 and can be positioned above the legs of the patient on the treatment chair 24 . The treatment chair 24 is designed so that it can assume different working positions.

Die Fig. 3 und 4 lassen erkennen, daß der Zahnputz-Schrank 16 einen von Rollen 42 getragenen Korpus 30 mit einer Schublade 50 aufweist, der auf seiner Deckseite eine Arbeitsplatte 32 mit dem Spülbecken 34 trägt. Es sind insgesamt 4 Rollen vorgesehen, die um jeweils eine horizontale und jeweils eine vertikale Achse verdrehbar sind. Die Schublade 50 ist von zwei entgegengesetzten Seiten des Korpus 30 betätigbar und achsensymmetrisch ausgebildet. Es sind ebenfalls zwei Türen 52 vorgesehen, so daß der Abfallsammler 54 von zwei Seiten des Zahnputz-Schrankes 16 zugänglich ist. In der Tür 52 ist eine Öffnung 51 ausgebildet, durch die der Abfall in den Abfallsammler 54 bringbar ist. Die Öffnung 59 ist mittels einer nicht näher dargestellten Klappe abdeckbar.See Figs. 3 and 4 blank, that the tooth cleaning cabinet 16 has a supported by rollers 42 body 30 having a drawer 50, which bears on its top side a working plate 32 with the sink 34th A total of 4 rollers are provided, each of which can be rotated about a horizontal and a vertical axis. The drawer 50 can be actuated from two opposite sides of the body 30 and is axially symmetrical. There are also two doors 52 so that the waste collector 54 is accessible from two sides of the tooth cleaning cabinet 16 . An opening 51 is formed in the door 52 , through which the waste can be brought into the waste collector 54 . The opening 59 can be covered by means of a flap (not shown).

Ferner lassen die Fig. 3 und 4 erkennen, daß der Korpus eine vertikal sich erstreckende Stütze 44 trägt, die mit Bezug auf das Spülbecken 34 auf der entgegengesetzten Seite des Korpus 30 angeordnet ist. Das obere Ende der Stütze 44 geht in einen Handgriff 48 über. Die Stütze 44 ist ferner so bemessen, daß sie als Gegengewicht zum Spülbecken 34 dient. Sie ist regelmäßig aus massivem Stahl ausgebildet. Ferner ist zu erkennen, daß das Spülbecken 34 und der Wasserhahn 36 an jeweils einen Schlauch 38 angeschlossen sind, deren jeweils anderes Ende 40, 41 an eine Abwasserleitung bzw. Zuwasserleitung anschließbar ist. Die Anschlüsse 40, 41 sind im unteren Bereich des Korpus 30 angeordnet und so ausgebildet, daß sie mit im Zahnarztraum vorhandenen Anschlüssen für Druckwasser, Abwasser oder Druckluft ohne weiteres betrieblich verbindbar sind. Dazu können im Innenraum des Korpus 30 einer oder mehrere passende Schläuche untergebracht sein. Da die Anschlüsse der Praxis regelmäßig genormt sind, erschöpft sich die Anpassung der Schläuche darin, daß der jeweilige Schlauchanschluß auch mit den Anschlüssen 40, 41 lösbar verbindbar sind. Vorteilhaft sind Schnellverschlüsse. Alternativ zum Druckluftanschluß kann ein Druckluftspeicher vorgesehen sein, der innerhalb des Korpus 30 angeordnet werden kann. Die Arbeitsplatte 32 ist in ihrer Draufsicht in Form eines Sechseckes ausgebildet. Sie könnte jedoch auch andere Formen haben, insbesondere oval oder kreisrund sein. Die Fig. 1 und 2 lassen auch erkennen, daß der Behandlungsstuhl 24 um eine vertikale Achse verdrehbar ist und daß im Blickfeld des Patienten eine Demo-Wand 18 angeordnet ist.Further, Figs. 3 and 4 indicate that the body carries a vertically extending post 44 that is disposed with respect to the kitchen sink 34 on the opposite side of the body 30th The upper end of the support 44 merges into a handle 48 . The support 44 is also dimensioned so that it serves as a counterweight to the sink 34 . It is regularly made of solid steel. Furthermore, it can be seen that the sink 34 and the water tap 36 are each connected to a hose 38 , the other end 40 , 41 of which can be connected to a sewage pipe. The connections 40 , 41 are arranged in the lower region of the body 30 and are designed in such a way that they can readily be operatively connected to connections for pressurized water, waste water or compressed air present in the dentist's room. For this purpose, one or more suitable hoses can be accommodated in the interior of the body 30 . Since the connections in practice are regularly standardized, the adjustment of the hoses is exhausted in that the respective hose connection can also be detachably connected to the connections 40 , 41 . Quick fasteners are advantageous. As an alternative to the compressed air connection, a compressed air store can be provided, which can be arranged within the body 30 . The top view of the worktop 32 is in the form of a hexagon. However, it could also have other shapes, in particular oval or circular. Figs. 1 and 2 also show that the treatment chair 24 is rotatable about a vertical axis and that a demo wall 18 is arranged in the visual field of the patient.

Die prophylaktischen Maßnahmen können wie folgt durchgeführt werden:The prophylactic measures can be carried out as follows become:

Die Helferin befindet sich am Kopf des liegenden Patienten.The helper is on the head of the lying patient.

Aufgaben: Zähneputzen und Versiegelung, Speicheltest. Zu dieser Position gehört ein sechseckiger Schrank 14 bestückt mit Spraydosen und Flaschen. Der zweite Schritt ist, daß der Patientenstuhl in die sitzende Position eingestellt und um 45° zur rechten Wand (Fig. 2) verfahren wird. Die Helferin sitzt am Fußteil des Patientenstuhls und fährt den Schrank mit Waschbecken über den Patienten. Links an der Wand befindet sich eine Demo-Wand, bestückt mit Video, Magnettafeln und Regalen. Aufgaben: Beratung und Zähneputzen, Videodemonstration. Der Drehschrank 14 ist relativ klein, verfahrbar und erfüllt folgende Funktionen: Für Vor- und Nachmittagsbehandlungen Bestückung mit Trays, dazu eine Schublade für Dosen und Spateln, seitlich eine Tür, dahinter Fachböden für Flaschen. Unterhalb des Umleimers befinden sich Steckdosen, um elektrische Geräte auf den Schrank zu plazieren. Die Verkabelung erfolgt wie beim Staubsauger durch Fußdruck mit Kabeleinzug und -auszug. Dieses Schränkchen wird nach dem Tagesablauf in den Sterilisationsraum gefahren, um dort neu bestückt zu werden für den folgenden Tag.Tasks: brushing teeth and sealing, saliva test. This position includes a hexagonal cabinet 14 equipped with spray cans and bottles. The second step is that the patient chair is set in the sitting position and moved 45 ° to the right wall ( Fig. 2). The assistant sits at the foot of the patient chair and moves the cupboard with sink over the patient. On the left of the wall is a demo wall, equipped with video, magnetic boards and shelves. Tasks: Advice and brushing your teeth, video demonstration. The rotary cabinet 14 is relatively small, movable and fulfills the following functions: For morning and afternoon treatments, loading with trays, plus a drawer for cans and spatulas, a door on the side, shelves for bottles behind. There are sockets below the edge band for placing electrical devices on the cabinet. As with the vacuum cleaner, the wiring is done by foot pressure with cable pull-in and pull-out. This cupboard is moved into the sterilization room after the daily routine so that it can be re-equipped for the following day.

Die Besonderheit des Zahnputzschrankes ist, daß er an den Patienten herangefahren werden kann. Zum Zähneputzen steht ein Waschbecken mit Armatur zur Verfügung. Seitlich links davon befindet sich eine Ablagefläche mit Demonstrations-Material (Zahnseide usw.). Dazu gehört ein eingebauter Mülleimer sowie eine Schublade für Servietten. Der Anschluß der Zu- und Abwasserleitungen erfolgt über einen Schlauch zur Behandlung. Der Waschbeckenschrank 12 ist in einer Ecke fest positioniert. Er ist diagonal angeordnet, damit zusätzliche Schränke, wenn gewünscht, angebaut werden können. Unter dem Waschbecken befindet sich ein Abfallkorb.The peculiarity of the toothbrush cabinet is that it can be moved up to the patient. A sink with a tap is available for brushing your teeth. To the left of it is a shelf with demonstration material (dental floss, etc.). This includes a built-in trash can and a drawer for napkins. The supply and waste water lines are connected via a hose for treatment. The washbasin cabinet 12 is firmly positioned in one corner. It is arranged diagonally so that additional cupboards can be added if desired. There is a waste basket under the sink.

Claims (10)

1. Auf dem Boden verfahrbarer Zahnputzschrank (16) zur prophylaktischen Behandlung von Zähnen mit einem Korpus (30), einer vom Korpus (30) getragenen Arbeitsplatte (32) mit einem Spülbecken (34), das oberhalb der Beine der behandelten und auf einem herkömmlichen Behandlungsstuhl sich befindenden Person positionierbar ist, gekennzeichnet durch Anschlüsse (40, 41) für Druckwasser, Abwasser und/oder Luft, die mit vorhandenen Medienanschlüssen des Zahnarztraumes (Infrastruktur) betrieblich verbindbar sind.1. On the floor movable toothbrush cabinet ( 16 ) for the prophylactic treatment of teeth with a body ( 30 ), a worktop carried by the body ( 30 ) ( 32 ) with a sink ( 34 ) above the legs of the treated and on a conventional Person in the treatment chair can be positioned, characterized by connections ( 40 , 41 ) for pressurized water, waste water and / or air, which can be operatively connected to existing media connections in the dentist's room (infrastructure). 2. Zahnputzschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Korpus (30) mindestens ein Speicher für Druckluft oder Abwasser untergebracht ist.2. Toothbrush cabinet according to claim 1, characterized in that at least one store for compressed air or waste water is accommodated in the body ( 30 ). 3. Zahnputzschrank nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Zahnputzschrank (16) mindestens eine Schublade (50) aufweist.3. Toothbrush cabinet according to claim 1 or 2, characterized in that the toothbrush cabinet ( 16 ) has at least one drawer ( 50 ). 4. Zahnputzschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Korpus (30) mindestens eine Schublade (50), die von zwei entgegengesetzten Seiten des Korpus (30) betätigbar ist, mindestens eine Tür (52) und einen im als Hohlkörper ausgebildeten Korpus angeordneten Abfallsammler (54) aufweist.4. Toothbrush cabinet according to one of claims 1 to 3, characterized in that the body ( 30 ) at least one drawer ( 50 ) which can be actuated from two opposite sides of the body ( 30 ), at least one door ( 52 ) and one in the Has waste body ( 54 ) arranged in the hollow body. 5. Zahnputzschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in der Tür (52) mindestens eine Öffnung (51) ausgebildet ist, durch die der Abfall in den Abfallsammler (54) bringbar ist.5. Toothbrush cabinet according to one of claims 1 to 4, characterized in that in the door ( 52 ) at least one opening ( 51 ) is formed through which the waste in the waste collector ( 54 ) can be brought. 6. Zahnputzschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen (51) mittels einer Klappe abdeckbar sind.6. Toothbrush cabinet according to one of claims 1 to 5, characterized in that the openings ( 51 ) can be covered by means of a flap. 7. Zahnputzschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Korpus (30) eine vertikal sich erstreckende Stütze (44) trägt, die mit Bezug auf das Spülbecken (34) auf der entgegengesetzten Seite des Korpus (30) angeordnet ist.7. Toothbrush cabinet according to one of claims 1 to 6, characterized in that the body ( 30 ) carries a vertically extending support ( 44 ) which is arranged with respect to the sink ( 34 ) on the opposite side of the body ( 30 ) . 8. Zahnputzschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Ende der Stütze (44) in einen Handgriff (48) übergeht und daß die Stütze (44) so bemessen ist, daß sie als Gegengewicht zum Spülbecken (34) dient.8. Toothbrush cabinet according to one of claims 1 to 7, characterized in that the upper end of the support ( 44 ) merges into a handle ( 48 ) and that the support ( 44 ) is dimensioned so that it acts as a counterweight to the sink ( 34 ) serves. 9. Zahnputzschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsplatte (32) in ihrer Draufsicht die Form eines N-eckes (N = 3, 4, 5 . . . ) aufweist oder oval bzw. amorph ist. 9. Toothbrush cabinet according to one of claims 1 to 8, characterized in that the worktop ( 32 ) in its plan view has the shape of an N-corner (N = 3, 4, 5 ...) or is oval or amorphous. 10. Zahnputzschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe der Arbeitsplatte (32) verstellbar und einstellbar ist.10. Toothbrush cabinet according to one of claims 1 to 9, characterized in that the height of the worktop ( 32 ) is adjustable and adjustable.
DE19944432438 1993-09-11 1994-09-12 Dental work area for prophylactic treatment of the teeth Withdrawn DE4432438A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944432438 DE4432438A1 (en) 1993-09-11 1994-09-12 Dental work area for prophylactic treatment of the teeth

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9313759U DE9313759U1 (en) 1993-09-11 1993-09-11 Dental equipment for prophylactic treatment of teeth
DE19944432438 DE4432438A1 (en) 1993-09-11 1994-09-12 Dental work area for prophylactic treatment of the teeth

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4432438A1 true DE4432438A1 (en) 1995-04-13

Family

ID=25940052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944432438 Withdrawn DE4432438A1 (en) 1993-09-11 1994-09-12 Dental work area for prophylactic treatment of the teeth

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4432438A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1737441A (en) * 1927-06-17 1929-11-26 Standard Sterilizer Mfg Compan Bedside table
FR1348995A (en) * 1964-04-10 Sick table
DE3702450C1 (en) * 1987-01-28 1988-05-19 Arnold L & C Bedside table

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1348995A (en) * 1964-04-10 Sick table
US1737441A (en) * 1927-06-17 1929-11-26 Standard Sterilizer Mfg Compan Bedside table
DE3702450C1 (en) * 1987-01-28 1988-05-19 Arnold L & C Bedside table

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0058819B1 (en) Combined connection device for various nursing and curing systems
DE2426291A1 (en) DENTAL INSTRUMENT DISPLAY ARRANGEMENT
DE2512534C2 (en)
WO1994000068A1 (en) Method and device for cleaning medical instruments
DE1293949B (en) Standard dental device
DE102009060544B4 (en) Device for treatment with magnetic fields
DE2214248A1 (en) Dental device
WO2016183693A1 (en) Apparatus for disinfecting medical instruments
WO2003002372A1 (en) Seating arrangement with an adjustable seating segment
DE4432438A1 (en) Dental work area for prophylactic treatment of the teeth
DE3915882A1 (en) Hospital bed with folding upper frame - enables bedside cupboard, to be placed on lower frame for convenient transport
WO2011121428A1 (en) Method and device for cleaning in particular dental medical products
DE19916158C2 (en) Dental treatment facility
DE2808294C3 (en) Orthodontic unit
DE19607498A1 (en) Movable furniture unit for hair-cutting/washing tasks in hospital
DE821101C (en) Cabinet for dental assistants
DE7123181U (en) Dental equipment for the dental practice
DE4435697C2 (en) Dentist auxiliary device
DE960760C (en) Facility for medical, especially dental, treatment centers
DE3611332C2 (en) Dental device
DE102006023666B4 (en) Facility for a dental practice
DE2220068C3 (en) Dental equipment unit
DE2041169A1 (en) Additional dental equipment
DE202016104413U1 (en) Unit block for medical practices
DE19604955A1 (en) Process for avoiding spray contamination during medical interventions and device usable in this

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KUMMER DENTAL GMBH, 61130 NIDDERAU, DE MIETHKE GMB

8130 Withdrawal