DE4420834C2 - Bicycle mudguard with integrated dynamo - Google Patents

Bicycle mudguard with integrated dynamo

Info

Publication number
DE4420834C2
DE4420834C2 DE19944420834 DE4420834A DE4420834C2 DE 4420834 C2 DE4420834 C2 DE 4420834C2 DE 19944420834 DE19944420834 DE 19944420834 DE 4420834 A DE4420834 A DE 4420834A DE 4420834 C2 DE4420834 C2 DE 4420834C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bicycle
mudguard
fork
dynamo
struts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19944420834
Other languages
German (de)
Other versions
DE4420834A1 (en
Inventor
Dietrich Gerhard Ellsaesser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19944420834 priority Critical patent/DE4420834C2/en
Publication of DE4420834A1 publication Critical patent/DE4420834A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4420834C2 publication Critical patent/DE4420834C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J6/00Arrangement of optical signalling or lighting devices on cycles; Mounting or supporting thereof; Circuits therefor
    • B62J6/06Arrangement of lighting dynamos or drives therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J15/00Mud-guards for wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Axle Suspensions And Sidecars For Cycles (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Spritzschutz für Fahrräder gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 oder 2.The invention relates to a splash guard for bicycles according to the preamble of claim 1 or 2.

Man kennt bereits Schutzbleche oder Kotflügel verschiedener Bauart für Fahrräder (WO 9411234 A1). Die meisten dieser Schutzbleche haben eine Befestigung mittels Streben. Bei einer weiteren Ausführung gibt es strebenlose Schutzbleche, die mittels einer Aufhängung befestigt sind, die nur über eine Schraube am Rahmen, der Gabelbrücke oder der Bremsstegbohrung befestigt sind. Es sind auch strebenlose Schutzbleche bekannt, die nur mittels Klammern am Rahmen befestigt sind.Mudguards or fenders of various types are already known Type for bicycles (WO 9411234 A1). Most of these Mudguards are attached using struts. At a There are strutless mudguards that are available are attached by means of a suspension that only has one Screw on the frame, the fork bridge or the brake bridge hole are attached. Strutless fenders are also known which are only attached to the frame with clips.

Schutzbleche, die durch Streben abgestützt sind, haben den Nachteil, daß die Streben wegen der von Fahrbahnunebenheiten erzeugten Erschütterungen vibrieren. Durch diese Vibrationen lösen sich die Schrauben, durch die die Streben am Rahmen oder der Gabel befestigt sind. Ein weiterer Nachteil ist, daß die Streben, die eine Eigenfrequenz besitzen, die Belastungen an der Befestigungsvorrichtung am Schutzblech erhöhen, so daß dort eine erhöhte Bruchgefahr besteht. Die Streben können beispielsweise durch in die Fahrbahn stehende Äste verbogen werden, wobei das Schutzblech an den Reifen geklemmt, mitgezogen wird und abreißt. Dadurch kann es zu Unfällen kommen. Zum Transport von Fahrrädern werden oft die Laufräder demontiert. Die Schutzblechstreben werden bei demontiertem Laufrad besonders leicht verbogen, wodurch das Laufrad dann meist nicht mehr eingebaut werden kann.Fenders that are supported by struts have the Disadvantage that the struts because of uneven road surfaces vibrations generated vibrate. Through these vibrations  loosen the screws through which the struts on the frame or the fork are attached. Another disadvantage is that the Aspirations that have a natural frequency aim at the loads the fastening device on the mudguard so that there is an increased risk of breakage. The struts can bent for example by branches standing in the road with the fender clamped to the tires, is pulled along and tears off. This can lead to accidents come. The wheels are often used to transport bicycles disassembled. The fender struts are disassembled Impeller bent particularly slightly, which then causes the impeller usually can no longer be installed.

Schutzbleche, die an nur einem Punkt befestigt sind, sind bauartbedingt sehr labil. Deshalb werden sie in entsprechend geringer Baugröße hergestellt, d. h. sie überspannen nur einen kleinen Teil des Radumfangs. Die Bauform orientiert sich am Motorradkotflügel. Derartige kurze Bauformen sind am Fahrrad ungeeignet, da beim Motorrad der Motor den Hauptspritzschutz darstellt.Fenders are attached to only one point very unstable due to its design. That is why they are in accordingly manufactured small size, d. H. they only span one small part of the wheel circumference. The design is based on Motorcycle fenders. Such short designs are on the bike unsuitable because the engine is the main splash guard on the motorcycle represents.

Die große Schwierigkeit beim Fahrrad ist die uneinheitliche Bauausführung auch elementarer Bauteile wie der Vorderradgabel. Beim Fahrrad hat sich eine einheitliche Normung im Gegensatz zum sonstigen Fahrzeugbau kaum durchgesetzt. The big difficulty with the bike is the inconsistent Construction of elementary components like that Front fork. The bike has a uniform Standardization, in contrast to other vehicle construction, hardly enforced.  

Fahrräder, die nicht nur zur Freizeitnutzung eingesetzt und dabei auch bei Regenwetter und früh einsetzender Dunkelheit benutzt werden, sollten notwendigerweise mit Spritzschutz und Beleuchtung ausgestattet sein.Bicycles that are not only used for leisure purposes and thereby also in rainy weather and early darkness should be used with a splash guard and Lighting.

Fahrraddynamos kann man nahezu als Komplementärausstattung zu Schutzblechen betrachten. Es sind Walzendynamos bekannt, die meist hinter dem Tretlager angebracht sind. Diese Befestigung hat den Nachteil, daß der Dynamo im Spritzbereich des Vorderrades liegt und besonders stark verschmutzt wird. Weiter nachteilig ist die durch diese Anbringung bedingte unnötig lange Kabelführung. Bei Fahrrädern mit hochliegenden Kettenstreben, sog. Elevated chain stay-Fahrrädern ist eine Montage dieses Dynamotyps überhaupt ausgeschlossen. Um diese Nachteile zu umgehen, wurden schon Versuche unternommen, den Walzendynamo an den Streben oder der Gabel zu befestigen. Dadurch war bisher aber eine gleichzeitige Verwendung von Schutzblechen ausgeschlossen. Man behalf sich dabei dadurch, daß das Schutzblech einfach vor dem Walzendynamo abgeschnitten wurde. Bei einer Befestigung an der Gabel kam dann nur die Befestigung vor der Gabel in Frage, welche aus fahrdynamischen Erwägungen eher abzulehnen ist.Bicycle dynamos can almost be used as complementary equipment Look at fenders. Roller dynamos are known that are usually attached behind the bottom bracket. This attachment has the disadvantage that the dynamo in the splash area of the Front wheel lies and is particularly dirty. Continue the disadvantage is that this attachment is unnecessary long cable routing. For bicycles with high Chainstays, so-called elevated chain stay bicycles is one Assembly of this dynamotype is impossible at all. Around Attempts have been made to avoid disadvantages To attach the roller dynamo to the struts or the fork. So far, however, was a simultaneous use of Fenders excluded. It was done by that the fender simply cut off in front of the roller dynamo has been. When it was attached to the fork, only that came Attachment in front of the fork in question, which from driving dynamics Considerations should rather be rejected.

Aufgabe der Erfindung ist es also ein Fahrradschutzblech mit einer strebenlosen Befestigungsvorrichtung bereitzustellen, wobei das Schutzblech über mehrere Lastpunkte abgestützt ist. The object of the invention is therefore a bicycle fender to provide a strutless fastener, the fender is supported over several load points.  

Nach Möglichkeit sollte in einer weiteren Ausführung in dieses Schutzblech ein Dynamo integriert sein.If possible, another version should be included in this Fender a dynamo can be integrated.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine Befestigungsvorrichtung Cantileversockel am Fahrrad als Fixierelement nutzt und in Verbindung mit der Gabelbrücken- oder Bremsstegbohrung eine stabile Dreipunktverbindung entsteht, die in der Ebene der Fahrradgabel oder der Hinterstreben angeordnet ist.This object is achieved in that a mounting device cantilever base on the bike as Fixing element uses and in connection with the triple tree or Brake bridge bore a stable three-point connection arises in the plane of the bicycle fork or the Rear struts is arranged.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß alternativ dadurch gelöst, daß die Befestigungsvorrichtung Bohrungen im Brake-Booster nutzt und eine Dreipunktverbindung bildet, die in der Ebene der Fahrradgabel oder der Hinterstreben angeordnet ist.According to the invention, the object is alternatively achieved by that the fastening device bores in the brake booster uses and forms a three-point connection that in the plane the bicycle fork or the rear struts is arranged.

Das Schutzblech kann durch die Dreipunktfixierung strebenlos und sicher befestigt werden. Durch die Einbeziehung der Cantileversockel in die Befestigungsvorrichtung wird ein stabiler Einbau gewährleistet, der auch bei der Nachrüstung genutzt werden kann. Neben den Cantileversockeln können auch Bremsbooster oder bei gefederten Rädern Gabelbrücken zur Befestigung genutzt werden. Durch die strebenlosen Schutzbleche wird die Gefahr vermieden, die durch hochgeschleuderte Äste entstehen kann, die in Kontakt mit den Streben kommen.The mudguard can strut without struts and be securely attached. By including the Cantilever base in the fastening device is a ensures stable installation, even when retrofitting can be used. In addition to the cantilever bases, you can also Brake booster or triple trees for sprung wheels Attachment can be used. By striving Fenders are avoided by the danger hurled branches that can come into contact with the Striving come.

Die Befestigungsvorrichtung für ein selbsttragendes Schutzblech für Fahrräder, das als integrales Bestandteil zur Stromerzeugung einen Dynamo beinhaltet hat viele Vorteile. In mitteleuropäischen Breiten treten schlechtes Wetter und früh einsetzende Dunkelheit oft gemeinsam auf. Deshalb ist es sowohl von produktiver Seite als auch für den Benutzer besonders vorteilhaft, mit einem System beiden Problemen begegnen zu können. Die Lichtmaschine sitzt unter dem Schutzblech optisch wenig störend an geschützter Stelle. Die notwendigen Kabelwege sind im Gegensatz zur konventionellen Anbringung von Walzendynamos kurz.The fastening device for a self-supporting Mudguard for bicycles that is an integral part of Generating a dynamo has many advantages. In Central European latitudes occur bad weather and early darkness often sets in together. That's why it is both from the productive side and for the user  particularly beneficial with a system of both problems to be able to meet. The alternator sits under the Mudguard not visually disturbing at a protected place. The necessary cable routes are in contrast to the conventional Attachment of roller dynamos short.

Ein weiterer Vorteil wird darin gesehen, daß das Fahrrad­ schutzblech vor der Fahrradgabel oder der Hinterradstrebe als integrales Bestandteil einen Fahrraddynamo beinhaltet. Vorteilhaft ist, daß bei Federgabeln zur Fixierung des Schutzblechs Bohrungen in der Tauchrohrbrücke vorgesehen sind.Another advantage is that the bike mudguard in front of the bicycle fork or the rear wheel stay as integral part of a bicycle dynamo. It is advantageous that with spring forks for fixing the Fender holes are provided in the dip tube bridge.

Der Dynamo kann außerhalb der größten Verschmutzungszone über der Reifenlauffläche hinter der Gabel angebracht werden, wo er die Fahrdynamik des Vorderrades nicht störend beeinflußt.The dynamo can go beyond the largest pollution zone the tire tread behind the fork where it does not interfere with the driving dynamics of the front wheel.

Ein weiterer Vorteil ist, daß die in das Fahrrad eingeleiteten Schwingungen über mehrere Befestigungspunkte am Schutzblech aufgenommen werden können. Die Befestigungspunkte liegen weitgehend in der Ebene, die durch die Gabel oder die Hinterradstreben vorgegeben ist.Another advantage is that those introduced into the bike Vibrations over several attachment points on the fender can be included. The attachment points are largely in the plane through the fork or the Rear struts is specified.

Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen definiert.Further advantageous developments of the invention are in the Subclaims defined.

Zwei Ausführungsbeispiele sind im folgenden unter Hinweis auf die beigefügten Zeichnungen näher beschrieben. Es stellen dar:Two embodiments are given below with reference to the accompanying drawings described in more detail. They represent:

Fig. 1 eine Vorderansicht eines erfindungsgemäß ausgeführten Fahrradschutzbleches; Fig. 1 is a front view of a bicycle fender embodying the present invention;

Fig. 2 eine Seitenansicht eines Schutzbleches für ein Vorderrad gemäß der vorliegenden Erfindung; und Figure 2 is a side view of a front wheel fender according to the present invention; and

Fig. 3 eine Seitenansicht eine zweiten Ausführungsbeispiels mit Dynamo gemäß der vorliegenden Erfindung. Fig. 3 is a side view of a second embodiment with dynamo according to the present invention.

In Fig. 1 ist das erfindungsgemäße Fahrradschutzblech im Einbauzustand im Bereich des Vorderrades 10 gezeigt. Dabei ist das Fahrradschutzblech 1 an der Fahrradgabel 2, bestehend aus Gabelschaft 3 und den Gabelholmen 4 und 5, angebracht. Das Fahrradschutzblech 1 ist an seiner Oberseite mittels einer Befestigungsvorrichtung 6 an einer am Fahrrad vorhandenen Gabelbrückenbohrung 7 befestigt. An seinen beiden seitlichen Enden ist das Fahrradschutzblech 1 an an den Gabelholmen 4, 5 befindlichen Cantileversockeln 8, 9 befestigt.In Fig. 1 bicycle mudguard according to the invention is shown in the installed state in the area of the front wheel 10th The bicycle mudguard 1 is attached to the bicycle fork 2 , consisting of the fork shaft 3 and the fork legs 4 and 5 . The bicycle mudguard 1 is fastened on its upper side by means of a fastening device 6 to a fork bridge hole 7 present on the bicycle. At its two lateral ends, the bicycle mudguard 1 is attached to cantilever bases 8 , 9 located on the fork legs 4 , 5 .

Es ist darauf zu achten, daß das Fahrradschutzblech 1 genügend Freiraum zu einem Vorderreifen 10, einer Felge 12 und Speichen 11 aufweist, so daß unter dem Fahrradschutzblech 1 ein in der Fig. 3 dargestellter Walzendynamo räumlich integriert werden kann. Dabei müssen sich die Minimalabmessungen des Fahrradschutzbleches 1 am Umfang des Vorderrades 10 orientieren.It is important to ensure that the bicycle mudguard 1 has sufficient space for a front tire 10 , a rim 12 and spokes 11 so that a roller dynamo shown in FIG. 3 can be spatially integrated under the bicycle mudguard 1 . The minimum dimensions of the bicycle mudguard 1 must be based on the circumference of the front wheel 10 .

Die bei vielen Fahrrädern vorhandenen Cantileversockel 8, 9, die zur Aufnahme einer Bremsvorrichtung dienen, werden bei der Montage des Schutzbleches 1 zur Befestigung der Seiten des Fahrradschutzbleches 1 verwendet. Die Cantileversockel 8, 9 weisen bei ihrer Anbringung keine großen Abweichungen auf und werden erfindungsgemäß als Schutzblechfixierpunkte verwendet. The existing in many bicycles on the cantilever 8, 9, which serve to receive a brake device used in the mounting of the guard plate 1 for mounting the sides of the bike fender. 1 The cantilever bases 8 , 9 have no major deviations when they are attached and are used according to the invention as mudguard fixing points.

Da dieser Teil der Schutzblech-Befestigungsvorrichtung immer in einer Beziehung zur Bremsanlage und den Fahrradfelgen 12 steht, bleiben die räumlichen Verhältnisse zum Fahrradreifen 10 relativ konstant, da beispielsweise die Cantileversockel 8, 9 in ihrer radialen Einbauposition im Bereich der Fahrradfelge 12 liegen. Neben den Cantileversockeln 8, 9 ist die auch bei herkömmlichen Befestigungen genutzte Gabelbrückenbohrung 7 bzw. eine Bohrung durch den Mittelsteg am Hinterrad an Sattelstreben oder Kettenstreben verwendet. Die beiden Befestigungspunkte an den Cantileversockeln 8, 9 bilden zusammen mit der Befestigung an der Gabelbrückenbohrung 7 an der Fahrradgabel 2 bzw. am Hinterrad eine stabile Dreiecksbefestigung. Da diese Befestigungspunkte in einer Ebene liegen und da keine Streben verwendet sind, werden die üblicherweise auftretenden Schwingungen vermieden.Since this part of the mudguard fastening device is always related to the brake system and the bicycle rims 12 , the spatial relationships with the bicycle tire 10 remain relatively constant, since, for example, the cantilever bases 8 , 9 are located in the area of the bicycle rim 12 in their radial installation position. In addition to the cantilever bases 8 , 9 , the fork bridge bore 7 , which is also used in conventional fastenings, or a bore through the central web on the rear wheel is used on seat stays or chain stays. The two fastening points on the cantilever bases 8 , 9 together with the fastening on the fork bridge bore 7 on the bicycle fork 2 or on the rear wheel form a stable triangular fastening. Since these fastening points lie in one plane and since no struts are used, the vibrations that usually occur are avoided.

Die Fig. 2 zeigt eine Seitenansicht des ersten Ausführungsbeispiels. Dabei hat das Fahrradschutzblech 1 von der Seite ein schirmartiges Aussehen. Das Fahrradschutzblech 1 ist an der Fahrradgabel 2, die aus Gabelschaft 3 und den Gabelholmen 4 bzw. 5 besteht, über drei Befestigungspunkte fixiert. An einem oberen Bereich des Fahrradschutzblechs 1 ist eine Befestigungsvorrichtung 6 angebracht, über die das Fahrradschutzblech 1 an der Gabelbrückenbohrung 7 des Fahrrades befestigt ist. An seinen Seiten ist das Fahrradschutzblech 1 über zwei weitere Befestigungsvorrichtungen 11 und 12 an den Cantileversockeln 8, 9 des Fahrrades fixiert. Fig. 2 shows a side view of the first embodiment. The bicycle mudguard 1 has an umbrella-like appearance from the side. The bicycle mudguard 1 is fixed to the bicycle fork 2 , which consists of the fork shaft 3 and the fork legs 4 and 5 , via three fastening points. A fastening device 6 is attached to an upper region of the bicycle mudguard 1 , via which the bicycle mudguard 1 is fastened to the fork bridge bore 7 of the bicycle. The bicycle mudguard 1 is fixed on its sides to the cantilever bases 8 , 9 of the bicycle via two further fastening devices 11 and 12 .

In Fig. 3 ist ein zweites Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Fahrradschutzbleches 21 mit einem Fahrraddynamo 22 dargestellt. Der Fahrraddynamo 22, der beispielsweise als Walzendynamo ausgeführt ist, ist in dem Schutzblech 21 integriert. Dabei ist der Fahrraddynamo 22 hinter einer Fahrradgabel 23 montiert. Zur Befestigung dient sowohl eine Gabelbrückenbohrung 24 als auch zwei Cantileversockel 25, die an Gabelholmen 26, 27 angebracht sind. Der Einbau des Fahrradschutzbleches 21 mit integriertem Fahrraddynamo 22 kann sowohl am Vorder- als auch am Hinterrad erfolgen. Dabei erzielt der Fahrraddynamo 22 einen relativ hohen Wirkungsgrad, da er mit hohem Druck auf die stabile Lauffläche des Fahrradreifens 28 gedrückt wird. Der Fahrraddynamo 22 kann so in das Fahrradschutzblech 21 eingebunden sein, daß er über einen Betätigungsmechanismus oder indirekt mittels eines Bowdenzugs 29 oder dergleichen an den Reifen 28 angedrückt oder in eine vom Reifen 28 abgehobene Ruheposition gebracht wird. Das Fahrradschutzblech 21 besitzt eine Zugriffsöffnung 30 zur Sichtkontrolle und Wartung des Fahrraddynamos 22, die durch einen Deckel 31 verschließbar sein kann. Die Öffnung 30 kann dazu beschaffen sein, daß der Fahrraddynamo 22 in seiner Ruheposition im Bereich der Öffnung liegt, so daß zusätzlich Platz vorhanden ist. In Fig. 3, a second embodiment of the bicycle mudguard 21 according to the invention is illustrated with a bicycle dynamo 22nd The bicycle dynamo 22 , which is designed, for example, as a roller dynamo, is integrated in the mudguard 21 . The bicycle dynamo 22 is mounted behind a bicycle fork 23 . Both a fork bridge bore 24 and two cantilever bases 25 , which are attached to fork legs 26 , 27, are used for fastening. The installation of the bicycle mudguard 21 with an integrated bicycle dynamo 22 can take place both on the front and on the rear wheel. The bicycle dynamo 22 achieves a relatively high degree of efficiency because it is pressed onto the stable running surface of the bicycle tire 28 with high pressure. The bicycle dynamo 22 can be integrated into the bicycle mudguard 21 in such a way that it is pressed onto the tire 28 via an actuating mechanism or indirectly by means of a Bowden cable 29 or the like, or is brought into a rest position lifted off the tire 28 . The bicycle fender 21 has an access opening 30 for visual inspection and maintenance of the bicycle dynamo 22 , which can be closed by a cover 31 . The opening 30 can be such that the bicycle dynamo 22 is in its rest position in the region of the opening, so that additional space is available.

Bei einer weiteren nicht dargestellen Ausführungsform bei einer Federgabel, wird die in der Gabelbrücke angebrachte Gabelbrückenbohrung für die Dreipunktbefestigung des Fahrradschutzbleches verwendet. Ebenso kann ein Brake-Booster zur Befestigung verwendet werden.In a further embodiment, not shown, at a suspension fork, is attached to the fork bridge Triple tree hole for the three-point attachment of the Bicycle fenders used. A brake booster can also be used can be used for fastening.

Claims (6)

1. Fahrradschutzblech zum Einbau über einem Vorder- oder Hinterrad eines Fahrrades, wobei das Fahrradschutzblech (1, 21) strebenlos ausgeführt ist und über eine Befestigungsvorrichtung am Fahrrad montiert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung Cantileversockel (8, 9, 25) am Fahrrad als Fixierelemente nutzt und in Verbindung mit einer Gabelbrücken- oder Bremsstegbohrung (7, 24) eine Dreipunktverbindung bildet, die in der Ebene der Fahrradgabel (2, 23) oder der Hinterstreben angeordnet ist.1. Bicycle mudguard for installation over a front or rear wheel of a bicycle, the bicycle mudguard ( 1 , 21 ) being designed without struts and being mounted on a fastening device on the bicycle, characterized in that the fastening device cantilever base ( 8 , 9 , 25 ) on the bicycle uses as fixing elements and forms a three-point connection in connection with a triple tree or brake bridge hole ( 7 , 24 ), which is arranged in the plane of the bicycle fork ( 2 , 23 ) or the rear struts. 2. Fahrradschutzblech zum Einbau über einem Vorder- oder Hinterrad eines Fahrrades, wobei das Fahrradschutzblech (1, 21) strebenlos ausgeführt ist und über eine Befestigungsvorrichtung am Fahrrad montiert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung Bohrungen im Brake-Booster nutzt wobei eine Dreipunktverbindung gebildet wird, die in der Ebene der Fahrradgabel (2, 23) oder der Hinterstreben angeordnet ist.2. Bicycle mudguard for installation over a front or rear wheel of a bicycle, the bicycle mudguard ( 1 , 21 ) being designed without struts and being mounted on a fastening device on the bicycle, characterized in that the fastening device uses holes in the brake booster, a three-point connection being formed which is arranged in the plane of the bicycle fork ( 2 , 23 ) or the rear struts. 3. Fahrradschutzblech nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei Federgabeln zur Fixierung des Schutzblechs (1, 21) Bohrungen in der Tauchrohrbrücke vorgesehen sind.3. Bicycle mudguard according to one of the preceding claims, characterized in that holes are provided in the dip tube bridge for suspension forks for fixing the mudguard ( 1 , 21 ). 4. Fahrradschutzblech nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrradschutzblech (1, 21) als integrales Bestandteil hinter der Fahrradgabel (2, 23) oder der Hinterradstrebe einen Fahrraddynamo (22) beinhaltet.4. Bicycle mudguard according to one of the preceding claims, characterized in that the bicycle fender ( 1 , 21 ) as an integral part behind the bicycle fork ( 2 , 23 ) or the rear wheel strut includes a bicycle dynamo ( 22 ). 5. Fahrradschutzblech nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrradschutzblech (1, 21) vor der Fahrradgabel (2, 23) oder der Hinterradstrebe als integrales Bestandteil einen Fahrraddynamo (22) beinhaltet.5. Bicycle mudguard according to one of claims 1 to 3, characterized in that the bicycle mudguard ( 1 , 21 ) in front of the bicycle fork ( 2 , 23 ) or the rear wheel strut contains an integral bicycle dynamo ( 22 ). 6. Fahrradschutzblech nach einem der vorhergehenden Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrradschutzblech (1, 21) mit einer Öffnung (30) versehen ist, die als Kontrollöffnung für den Fahrraddynamo (22) vorgesehen ist.6. Bicycle mudguard according to one of the preceding claims 4 or 5, characterized in that the bicycle mudguard ( 1 , 21 ) is provided with an opening ( 30 ) which is provided as a control opening for the bicycle dynamo ( 22 ).
DE19944420834 1994-06-15 1994-06-15 Bicycle mudguard with integrated dynamo Expired - Fee Related DE4420834C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944420834 DE4420834C2 (en) 1994-06-15 1994-06-15 Bicycle mudguard with integrated dynamo

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944420834 DE4420834C2 (en) 1994-06-15 1994-06-15 Bicycle mudguard with integrated dynamo

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4420834A1 DE4420834A1 (en) 1995-12-21
DE4420834C2 true DE4420834C2 (en) 1997-09-04

Family

ID=6520600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944420834 Expired - Fee Related DE4420834C2 (en) 1994-06-15 1994-06-15 Bicycle mudguard with integrated dynamo

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4420834C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29700562U1 (en) * 1997-01-14 1997-03-06 Scheuring Joachim Fastening device for mudguards of two-wheelers, in particular for suspension forks

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994011234A1 (en) * 1992-11-06 1994-05-26 Ulrich Rindlisbacher Device for securing to the frame of a two-wheeled vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE4420834A1 (en) 1995-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10300685B4 (en) Motorcycle and tail body construction for it
DE3218774C2 (en)
EP2789527B1 (en) Method for producing an air guiding device for a steering arm and steering arm with an air guiding device
DE69910770T2 (en) CRANKSET FOR A BICYCLE AND CRANKSHAFT
DE3040740C2 (en) Motor vehicle in the form of a scooter
DE102013004788A1 (en) Bicycle damping system
DE60222320T2 (en) Arrangement structure of outerwear, windshield and dashboard for a motorcycle
DE102004042322B4 (en) Rear fender and associated bearing structure for a motorcycle, and motorcycle having it
DE19727995A1 (en) Windshield on motorcycle
DE19707282B4 (en) Device for enhancing the ground pressure of a motorcycle front wheel
EP0102942B1 (en) Two-wheeled vehicle
DE4420834C2 (en) Bicycle mudguard with integrated dynamo
DE2624851B2 (en) Multi-part full fairing for a motorcycle
DE19804776A1 (en) Alloy rim for motor vehicles
DE4329532A1 (en) Motor vehicle
DE3611038A1 (en) Light alloy wheel with a covering plate
DE4135859C2 (en) Carrier device for transporting bicycles
DE102009016865A1 (en) Mudguard for use at wheels of commercial vehicle, has upper side overstretching wheel suspension in driving direction and transverse to direction, where mudguard is arranged in wheel housing that is fastened indirectly to chassis framework
DE19824637A1 (en) Vehicle frame structure
EP0545036B1 (en) System for the air supply of a combustion engine of a heavy duty vehicle
DE19841780A1 (en) Hybrid motorised tricycle
EP1000835A2 (en) Steering wheel with metallic frame
DE4416124A1 (en) Goods carrying bicycle with rear wheel drive by pedal or motor
DE2254951A1 (en) COUNTERWEIGHT FOR TRACKLESS COMMERCIAL VEHICLES
DE4423910C2 (en) Fastening device for bicycles

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
8339 Ceased/non-payment of the annual fee