DE4419754A1 - Bremsscheibe - Google Patents

Bremsscheibe

Info

Publication number
DE4419754A1
DE4419754A1 DE4419754A DE4419754A DE4419754A1 DE 4419754 A1 DE4419754 A1 DE 4419754A1 DE 4419754 A DE4419754 A DE 4419754A DE 4419754 A DE4419754 A DE 4419754A DE 4419754 A1 DE4419754 A1 DE 4419754A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
friction ring
teeth
recesses
holding part
brake disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4419754A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Peter Dipl Ing Metzen
Holger Dipl Ing Kranlich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Teves AG and Co OHG
Original Assignee
ITT Automotive Europe GmbH
Alfred Teves GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ITT Automotive Europe GmbH, Alfred Teves GmbH filed Critical ITT Automotive Europe GmbH
Priority to DE4419754A priority Critical patent/DE4419754A1/de
Priority to PCT/EP1995/002219 priority patent/WO1996041967A1/de
Publication of DE4419754A1 publication Critical patent/DE4419754A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D65/12Discs; Drums for disc brakes
    • F16D65/123Discs; Drums for disc brakes comprising an annular disc secured to a hub member; Discs characterised by means for mounting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/1304Structure
    • F16D2065/1316Structure radially segmented
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/134Connection
    • F16D2065/1344Connection permanent, e.g. by casting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/134Connection
    • F16D2065/1348Connection resilient
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/134Connection
    • F16D2065/1356Connection interlocking
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/134Connection
    • F16D2065/1356Connection interlocking
    • F16D2065/136Connection interlocking with relative movement radially

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine aus einem Reibring und einem Halteteil zusammengesetzte Bremsscheibe für eine Scheiben­ bremse, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge, gemäß dem Oberbe­ griff des Patentanspruchs 1.
Eine gattungsgemäße Bremsscheibe ist aus der DE-AS 20 13 535 bekannt. Bei der bekannten Bremsscheibe ist ein gegossener Reibring an einem aus Blech geformten schüsselförmigen Hal­ teteil durch plastische Verformung befestigt. Der Reibring ist in seinem Inneren mit durchgehenden Luftkanälen für den Durchtritt von Kühlluft versehen und weist eine relativ kom­ plizierte Form auf. Dasselbe gilt auch für das schüsselför­ mige Halteteil, das in der Herstellung mehrere Arbeits­ schritte erfordert und insbesondere zum Ausgleich von Ferti­ gungstoleranzen nachbearbeitet werden muß.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Bremsscheibe anzugeben, deren Bestandteile einfache Grundformen aufweisen und daher einfach und kostengünstig mit wenigen Arbeitsschritten her­ stellbar sind.
Die Lösung der Aufgabe ergibt sich aus dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1.
Der erfindungsgemäße Reibring kann in einem einzigen Ar­ beitsgang aus einem Stück Blech ausgestanzt oder gegossen werden, ohne daß ein Nachbearbeitungsgang notwendig wäre. Das erfindungsgemäße Halteteil kann durch zwei Arbeitsgänge hergestellt werden, wobei ein Tiefziehvorgang und ein Stanz­ vorgang ausreichen. Wie im Verfahrensanspruch 5 beschrieben, werden das Halteteil und der Reibring zur fertigen Brems­ scheibe zusammenmontiert, indem das Halteteil auf den Reib­ ring axial aufgesteckt wird und die Zähne des Halteteils radial umgebördelt werden. Dabei greifen zunächst die Zähne axial in die Ausnehmungen ein und stellen einen Formschluß in Drehrichtung her, über den die beim Bremsen auftretenden Drehmomente abgestützt werden. Beim Umbördeln der Zähne wird ein Formschluß in Axialrichtung hergestellt, der das Halte­ teil und den Reibring dauerhaft und sicher miteinander ver­ bindet, wobei aber eine gewisse Elastizität in radialer Richtung erhalten bleibt, die zum Ausgleich von temperatur­ bedingten Ausdehnungen der Bauteile dient.
Die Erfindung hat eine Vielzahl von Vorteilen zur Folge. Aufgrund ihrer einfachen Geometrie sind sowohl Halteteile als auch Reibring auf einfache Weise mit wenigen Arbeits­ schritten herstellbar. Zur Umformung des Halteteils kann eine einfache Umformtechnik eingesetzt werden. Als Folge verbilligt sich die Herstellung der Bremsscheibe erheblich. Dazu kommt ein geringerer Werkzeugverschleiß und eine höhere Qualität aufgrund geringerer Fehlermöglichkeiten bei gerin­ gerer Anzahl von Arbeitsschritten.
Die untergeordneten Ansprüche 2 bis 4 beschreiben vorteil­ hafte Ausgestaltungsformen der Erfindung. Eine rechteckige Ausgestaltung der Zähne des Halteteils und eine entsprechen­ de Gestalt der Ausnehmungen des Reibrings gewährleisten eine sichere Übertragung des beim Bremsen auftretenden Drehmo­ ments, ohne daß dabei die Verbindung in Axialrichtung bela­ stet und möglicherweise gelöst würde. Eine besonders einfa­ che Gestalt des Reibrings wird durch Ausnehmungen erzielt, die radial nach innen offen sind. Bei gleichmäßiger Vertei­ lung dieser Ausnehmungen entsteht im inneren Randbereich des Reibrings ein radial nach innen gerichtetes Zahnprofil, das mit dem axial gerichteten Zahnprofil des Halteteils auf ein­ fache Weise und funktionell wirkungsvoll in Eingriff treten kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend an­ hand der Zeichnungen näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Teilansicht eines Reibrings und eines Halteteils vor dem Zusammenbau,
Fig. 2 denselben Reibring und Halteteil im Schnitt vor dem Zusammenbau,
Fig. 3 eine perspektivische Teilansicht desselben Reib­ rings und Halteteils nach dem Zusammenbau,
Fig. 4 derselbe Reibring und Halteteil im Schnitt nach dem Zusammenbau.
In Fig. 1 ist ein Ausschnitt eines Reibrings 1 und ein Aus­ schnitt eines aus Blech geformten, schüsselförmigen Halte­ teils 2 dargestellt, bevor diese beiden Teile zu einer Bremsscheibe zusammengefügt werden. Der Reibring 1 ist in seinem inneren Randbereich 3 mit rechteckigen, radial nach innen offenen Ausnehmungen 4 versehen, die gleichmäßig über den inneren Randbereich 3 verteilt angeordnet sind. Zwischen den Ausnehmungen 4 bildet der innere Randbereich 3 des Rei­ brings 1 rechteckige, radial nach innen ragende Zähne 5. Der Reibring 1 selbst besteht aus Grauguß.
Das Halteteil 2 ist durch Tiefziehen aus einem Stück Blech geformt und hat eine im wesentliche zylindrische Grundform mit einem Mantel 6 und einem Boden 7. Der Boden 7 ist mit einem zentralen Durchbruch 8 für den Durchgang einer Radach­ se und mit Schraubenlöchern 9 zur Befestigung des Halteteils 2 an einer Radnabe eines Fahrzeugs versehen. Der Mantel 6 des Halteteils 2 weist eine Vielzahl von Zähnen 10 auf, die gleichmäßig über den Umfang verteilt sind und sich vom äuße­ ren Randbereich 11 des Halteteils 2 ausgehend in axialer Richtung erstrecken. Auch die Zähne 10 sind rechteckig aus­ gebildet.
Nach der Herstellung des Reibrings 1 und des Halteteils 2 werden diese beiden Teile zu einer erfindungsgemäßen Brems­ scheibe zusammengefügt, indem der Reibring 1 in Pfeilrich­ tung 12 (Fig. 1) auf das Halteteil 2 aufgesteckt wird oder umgekehrt. Dabei greifen die Zähne 10 des Halteteils 2 in die Ausnehmungen 4 des Reibrings 1 ein. Anschließend werden die Zähne 10 des Halteteils 2 radial nach außen umgebördelt, wobei die in den Fig. 3 und 4 dargestellte fertige Brems­ scheibe entsteht. Eine Nachbearbeitung der Bremsscheibe ist nicht erforderlich.

Claims (5)

1. Bremsscheibe, bestehend aus einem Reibring (1) und ei­ nem aus Blech geformten, schüsselförmigen Halteteil (2), das durch plastische Verformungen formschlüssig mit dem Reibring (1) verbunden ist, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Reibring (1) in seinem inneren Rand­ bereich (3) mit Ausnehmungen (4) versehen ist, und daß das Halteteil (2) über seinen Umfang verteilte Zähne (10) aufweist, die vom äußeren Randbereich (11) ausge­ hend sich zunächst in axialer Richtung durch die Aus­ nehmungen (4) des Reibrings (1) erstrecken und dann radial umgebördelt sind.
2. Bremsscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zähne (10) des Halteteils (2) im wesentlichen rechteckig ausgebildet sind.
3. Bremsscheibe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Ausnehmungen (4) des Reibrings (1) im wesentlichen rechteckig und radial nach innen offen sind.
4. Bremsscheibe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die rechteckigen Ausnehmungen (4) im wesentlichen gleichmäßig über den inneren Randbereich (3) des Rei­ brings (1) verteilt sind, wodurch zwischen den Ausneh­ mungen (4) radial nach innen ragende rechteckige Zähne (5) am Reibring (1) ausgebildet sind.
5. Verfahren zur Herstellung einer Bremsscheibe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch die folgenden Verfahrensschritte:
  • - ein Halteteil (2) wird aus einem Blech durch Tief­ ziehen und Ausstanzen von Zähnen (10) im Randbereich (11) hergestellt;
  • - ein Reibring (1) wird durch Gießen oder durch Aus­ stanzen aus einem dicken Blech hergestellt, wobei Ausnehmungen (4) im inneren Randbereich (3) gleich mit eingeformt werden;
  • - Halteteil (2) und Reibring (1) werden aufeinander gesteckt, wobei die Zähne (10) in die Ausnehmungen (4) eingreifen;
  • - die Zähne (10) des Halteteils (2) werden radial um­ gebördelt.
DE4419754A 1994-06-06 1994-06-06 Bremsscheibe Withdrawn DE4419754A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4419754A DE4419754A1 (de) 1994-06-06 1994-06-06 Bremsscheibe
PCT/EP1995/002219 WO1996041967A1 (de) 1994-06-06 1995-06-08 Bremsscheibe

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4419754A DE4419754A1 (de) 1994-06-06 1994-06-06 Bremsscheibe
PCT/EP1995/002219 WO1996041967A1 (de) 1994-06-06 1995-06-08 Bremsscheibe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4419754A1 true DE4419754A1 (de) 1995-12-07

Family

ID=25937214

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4419754A Withdrawn DE4419754A1 (de) 1994-06-06 1994-06-06 Bremsscheibe

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE4419754A1 (de)
WO (1) WO1996041967A1 (de)

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19648582A1 (de) * 1996-11-23 1998-05-28 Teves Gmbh Alfred Bremsscheibeneinheit
WO2000003152A1 (de) * 1998-07-09 2000-01-20 Daimlerchrysler Ag Bremsscheibe, insbesondere für ein kraftfahrzeug
DE10001806A1 (de) * 2000-01-18 2001-07-19 Continental Teves Ag & Co Ohg Bremsscheiben-/Felgenaggregat für Räder von insbesondere Kraftfahrzeugen
EP1128083A2 (de) 2000-02-23 2001-08-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung einer Bremsscheibe
FR2931219A1 (fr) * 2008-05-13 2009-11-20 Peugeot Citroen Automobiles Sa Rotor de frein a disque et procede de production d'un tel rotor
DE102015006077A1 (de) * 2015-05-09 2016-11-10 Daimler Ag Kraftfahrzeug
DE102016115022A1 (de) 2015-08-14 2017-02-16 Technische Universität Chemnitz Bremsscheibe und Verfahren zu deren Herstellung
DE202016104458U1 (de) 2016-08-12 2017-11-14 Technische Universität Chemnitz Bremsscheibe
JP2019023511A (ja) * 2017-07-21 2019-02-14 株式会社フジコーポレーション ブレーキディスクの製造方法
WO2020035618A1 (de) * 2018-08-17 2020-02-20 Fritz Winter Eisengiesserei Gmbh & Co. Kg Gebaute bremsscheibe und verfahren zur herstellung einer solchen bremsscheibe
US10704628B2 (en) 2018-07-20 2020-07-07 Bendix Spicer Foundation Brake Llc Brake disc mounting arrangement
US10830295B2 (en) 2018-07-20 2020-11-10 Bendix Spicer Foundation Brake Llc Brake disc mounting arrangement
US10837509B2 (en) 2018-07-20 2020-11-17 Bendix Spicer Foundation Brake Llc Brake disc mounting arrangement
US11204072B2 (en) 2017-02-27 2021-12-21 Freni Brembo, S.P.A. Disc brake disc with parking brake cylindrical surface
CN113931953A (zh) * 2021-11-05 2022-01-14 安徽江淮汽车集团股份有限公司 一种盘式制动盘
US11885384B2 (en) 2019-01-11 2024-01-30 Continental Teves Ag & Co. Ohg Pot-shaped composite brake rotor for motor vehicles

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2810382B1 (fr) * 2000-06-16 2002-08-30 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif d'assemblage d'un element rotatif d'un mecanisme de frein avec un moyen de roue de vehicule
AU2003241763A1 (en) * 2002-05-27 2003-12-12 Yutaka Giken Co., Ltd. Floating-type brake disk
US7654365B2 (en) * 2006-02-21 2010-02-02 Lamb Roger A Two-piece floating disc brake assembly
DE102009012216A1 (de) * 2009-03-07 2010-09-09 Daimler Ag Bremsscheibe
CN107076234B (zh) * 2014-07-17 2019-03-01 福乐尼·乐姆宝公开有限公司 制动盘及其制造方法
KR102020761B1 (ko) * 2016-12-30 2019-11-04 명화공업주식회사 브레이크 디스크 및 브레이크 디스크 조립방법
KR102010908B1 (ko) * 2017-10-30 2019-08-14 서한산업(주) 브레이크 디스크
KR102014857B1 (ko) * 2017-12-27 2019-08-27 경창산업주식회사 브레이크 디스크 및 브레이크 디스크 제작 방법

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2013535B2 (de) * 1969-03-22 1972-08-31 Girling Ltd., Birmingham, Warwickshire (Grossbritannien) Bremsscheibe insbesondere fuer eine kraftfahrzeugbremse, und verfahren zu deren herstellung
DE2201885A1 (de) * 1972-01-15 1973-08-16 Porsche Kg Bremsscheibe fuer scheibenbremsanlagen in kraftfahrzeugen
DE2641443A1 (de) * 1975-09-25 1977-03-31 Renault Drehbare, scheiben tragende trommel fuer mehrscheibenkupplungen oder -bremsen
GB1528114A (en) * 1976-02-19 1978-10-11 Aisin Seiki Brake discs

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1333561A (en) * 1970-01-13 1973-10-10 Girling Ltd Rotors of disc brakes
US4930606A (en) * 1988-07-26 1990-06-05 Kelsey-Hayes Company Disc brake rotor
US5188203A (en) * 1990-09-26 1993-02-23 Itt Corporation Weight reduced brake rotor

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2013535B2 (de) * 1969-03-22 1972-08-31 Girling Ltd., Birmingham, Warwickshire (Grossbritannien) Bremsscheibe insbesondere fuer eine kraftfahrzeugbremse, und verfahren zu deren herstellung
DE2201885A1 (de) * 1972-01-15 1973-08-16 Porsche Kg Bremsscheibe fuer scheibenbremsanlagen in kraftfahrzeugen
DE2641443A1 (de) * 1975-09-25 1977-03-31 Renault Drehbare, scheiben tragende trommel fuer mehrscheibenkupplungen oder -bremsen
GB1528114A (en) * 1976-02-19 1978-10-11 Aisin Seiki Brake discs

Cited By (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19648582A1 (de) * 1996-11-23 1998-05-28 Teves Gmbh Alfred Bremsscheibeneinheit
WO2000003152A1 (de) * 1998-07-09 2000-01-20 Daimlerchrysler Ag Bremsscheibe, insbesondere für ein kraftfahrzeug
DE19830669A1 (de) * 1998-07-09 2000-01-20 Daimler Chrysler Ag Bremsscheibe, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
US6450303B1 (en) 1998-07-09 2002-09-17 Daimlerchrysler Ag Brake disc, especially for an automobile
DE19830669B4 (de) * 1998-07-09 2004-02-05 Daimlerchrysler Ag Bremsscheibe, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE10001806A1 (de) * 2000-01-18 2001-07-19 Continental Teves Ag & Co Ohg Bremsscheiben-/Felgenaggregat für Räder von insbesondere Kraftfahrzeugen
EP1118789A2 (de) 2000-01-18 2001-07-25 Continental Teves AG & Co. oHG Bremsscheiben-/Felgenaggregat für Räder von insbesondere Kraftfahrzeugen
EP1128083A2 (de) 2000-02-23 2001-08-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung einer Bremsscheibe
FR2931219A1 (fr) * 2008-05-13 2009-11-20 Peugeot Citroen Automobiles Sa Rotor de frein a disque et procede de production d'un tel rotor
DE102015006077A1 (de) * 2015-05-09 2016-11-10 Daimler Ag Kraftfahrzeug
DE102016115022A1 (de) 2015-08-14 2017-02-16 Technische Universität Chemnitz Bremsscheibe und Verfahren zu deren Herstellung
DE202016104458U1 (de) 2016-08-12 2017-11-14 Technische Universität Chemnitz Bremsscheibe
US11204072B2 (en) 2017-02-27 2021-12-21 Freni Brembo, S.P.A. Disc brake disc with parking brake cylindrical surface
JP2019023511A (ja) * 2017-07-21 2019-02-14 株式会社フジコーポレーション ブレーキディスクの製造方法
US10704628B2 (en) 2018-07-20 2020-07-07 Bendix Spicer Foundation Brake Llc Brake disc mounting arrangement
US10830295B2 (en) 2018-07-20 2020-11-10 Bendix Spicer Foundation Brake Llc Brake disc mounting arrangement
US10837509B2 (en) 2018-07-20 2020-11-17 Bendix Spicer Foundation Brake Llc Brake disc mounting arrangement
US10895293B2 (en) 2018-07-20 2021-01-19 Bendix Spicer Foundation Brake Llc Brake disc mounting arrangement
WO2020035618A1 (de) * 2018-08-17 2020-02-20 Fritz Winter Eisengiesserei Gmbh & Co. Kg Gebaute bremsscheibe und verfahren zur herstellung einer solchen bremsscheibe
US11885384B2 (en) 2019-01-11 2024-01-30 Continental Teves Ag & Co. Ohg Pot-shaped composite brake rotor for motor vehicles
CN113931953A (zh) * 2021-11-05 2022-01-14 安徽江淮汽车集团股份有限公司 一种盘式制动盘

Also Published As

Publication number Publication date
WO1996041967A1 (de) 1996-12-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4419754A1 (de) Bremsscheibe
EP0830520B1 (de) Bremsscheibe
DE4420758C2 (de) Bremsscheibe
AT365127B (de) Felge fuer ein kraftfahrzeugrad
EP0726406B1 (de) Bremsscheibe
DE19501533C3 (de) Lüfterrad und Verfahren zur Herstellung desselben
DE102012206678A1 (de) Steckverbindung zur drehschlüssigen Verbindung zweier Bauteile und Verfahren
DE102014226244A1 (de) Bremsscheibe mit einem Reibring und einem als separates Element hergestellten, innenseitig des Reibrings angeordneten Topf
DE102016115022A1 (de) Bremsscheibe und Verfahren zu deren Herstellung
EP0298428A2 (de) Drehschwingungsdämpfer
WO2000063572A1 (de) Gebauter synchronkörper mit anschlagelement
EP1128083A2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Bremsscheibe
DE2115299C3 (de) Verfahren zur Herstellung von VerbundguBbremsscheiben und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP2780606B1 (de) Verfahren zur herstellung einer bremsscheibe
EP3449148B1 (de) Bremsscheibe für ein fahrzeug
DE3527992A1 (de) Laufrad
DE102007023972A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Nabe im Drückverfahren mittels wenigstens einer drehbaren Drückrolle
DE2220657A1 (de) Anordnung zum befestigen zweier bauteile
DE102009013964B4 (de) Bremsscheibe
DE2606373C2 (de) Kupplung zum starren Verbinden einer Nabe mit einem Flansch, insbesondere für eine Kupplungsscheibe
DE3936648A1 (de) Scheibenfoermiges maschinenelement und verfahren zur herstellung desselben
DE102017115712A1 (de) Verbundbremsscheibe
EP1476670B1 (de) Bremsscheibe mit durch innenhochdruckumformung zwischen nabentopf und reibring hergestellter verbindung
DE4233406B4 (de) Kupplungsscheibe mit einer Kunststoffnabe
WO2020035618A1 (de) Gebaute bremsscheibe und verfahren zur herstellung einer solchen bremsscheibe

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: CONTINENTAL TEVES AG & CO. OHG, 60488 FRANKFURT, D

8130 Withdrawal