DE4408517A1 - Assembly for processing compact discs at workstation - Google Patents

Assembly for processing compact discs at workstation

Info

Publication number
DE4408517A1
DE4408517A1 DE19944408517 DE4408517A DE4408517A1 DE 4408517 A1 DE4408517 A1 DE 4408517A1 DE 19944408517 DE19944408517 DE 19944408517 DE 4408517 A DE4408517 A DE 4408517A DE 4408517 A1 DE4408517 A1 DE 4408517A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport
rotating
islands
plastic parts
island
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19944408517
Other languages
German (de)
Other versions
DE4408517C2 (en
Inventor
Sven M Dr Ing Dr Schultheis
Gottfried Dipl Ing Maurer
Heinz V D Flierdt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MARKGRAEFLICH BADISCHE INDUSTR
Original Assignee
MARKGRAEFLICH BADISCHE INDUSTR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MARKGRAEFLICH BADISCHE INDUSTR filed Critical MARKGRAEFLICH BADISCHE INDUSTR
Priority to DE19944408517 priority Critical patent/DE4408517C2/en
Publication of DE4408517A1 publication Critical patent/DE4408517A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4408517C2 publication Critical patent/DE4408517C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B7/00Recording or reproducing by optical means, e.g. recording using a thermal beam of optical radiation by modifying optical properties or the physical structure, reproducing using an optical beam at lower power by sensing optical properties; Record carriers therefor
    • G11B7/24Record carriers characterised by shape, structure or physical properties, or by the selection of the material
    • G11B7/26Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of record carriers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Manufacturing Optical Record Carriers (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)

Abstract

For the processing of compact discs, and other optically scanned data carriers, the transport system (5-8) moving them between workstations moves in only one rotary direction with a demand control according to the transport and transfer movements. Also claimed is an appts. (1) to carry plastics components (2) to the workstations with a number of rotary islands or carrier turntables (5-8). A number of holders (9) are at their peripheries to give a release mounting for the plastics components (2). The units (5-8) operate under mechanical demand control according to the carrier and transfer movements of the units (5-8).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bearbeitung von Kunststoffteilen, insbesondere zur Bearbeitung optisch lesbaren Datenträger, die in einem Produktionsdurchlauf mittels Transporteinrichtungen zwischen den Arbeitsstationen bewegt werden. Die Erfindung befaßt sich auch mit einer Vorrichtung zur Bearbeitung von Kunststoffteilen, insbesondere zur Durchführung des eingangs erwähnten Verfahrens mit mehreren Arbeitsstationen, die in einem Produktionsdurchlauf einander nachgeordnet sind.The invention relates to a method for processing Plastic parts, especially for optical processing readable disk in one production run by means of transport devices between the work stations be moved. The invention is also concerned with a Device for processing plastic parts, in particular to carry out the method mentioned at the beginning with multiple workstations in one production run are subordinate to each other.

Verschiedene Kunststoffteile müssen nach dem Pressen oder dem Spritzgießen zur Fertigstellung noch weiteren Bearbeitungsschritten unterzogen werden. So werden beispielsweise Compactdiscs nach dem Pressen mit einer reflektierenden Metallschicht bedampft, bevor sie anschließend mit einem schützenden Lacküberzug versehen und mittels eines Scanners getestet werden. Diese weiterbearbeitenden Arbeitsschritte wurden bislang in einer Vorrichtung durchgeführt, in der die Kunststoffteile über verschiedene Roboterarme den im Produktionsablauf nachgeordneten Arbeitsstationen zugeführt werden.Different plastic parts have to be pressed or Injection molding to complete yet another Processing steps are subjected. So be for example compact discs after pressing with a  reflective metal layer vaporized before it is subsequently provided with a protective lacquer coating and by means of a Scanners are tested. This further processing So far, work steps have been in one device carried out in which the plastic parts over different Robotic arms subordinate to those in the production process Workstations are fed.

Um die Roboterarme in ihren Transportbewegungen aufeinander abstimmen zu können, erfordert diese vorbekannte Vorrichtung eine Vielzahl von Sensoren. Darüberhinaus sind Zwischenspeicher erforderlich, um die unterschiedlichen Taktzeiten in den einzelnen Arbeitsstationen untereinander abgleichen zu können. Insgesamt führt dies zu vergleichsweise langen Arbeitszyklen von mehreren Sekunden in der vorbekannten Vorrichtung.To the robot arms in their transport movements on each other To be able to vote requires this previously known device a variety of sensors. Beyond that Buffer required to the different Cycle times among the individual workstations to be able to match. Overall, this leads to comparative long working cycles of several seconds in the known Contraption.

Es besteht daher die Aufgabe, eine Verfahren sowie eine Vorrichtung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, die einen wesentlich kürzen Arbeitszyklus erlauben.There is therefore the task of a method and a To create device of the type mentioned, the one allow a significantly shorter working cycle.

Die erfindungsgemäße Lösung bei dem Verfahren der eingangs erwähnten Art besteht insbesondere darin, daß die Transporteinrichtungen jeweils in nur einer Drehrichtung bewegt werden und daß die Transporteinrichtungen bezüglich ihrer Transport-Übergabebewegungen zwangsgesteuert werden. Bei dem erfindungsgemäßen Arbeitsverfahren werden die Kunststoffteile zwischen den Arbeitsstationen mittels Transporteinrichtungen bewegt, die sich nur in einer Förderrichtung drehen. Die Transporteinrichtungen können somit auch sehr hohe Durchlaufleistungen bewältigen. Dabei werden diese Transporteinrichtungen bezüglich ihrer Transport- und Übergabebewegungen miteinander gekoppelt und zwangsgesteuert. Da diese Transporteinrichtungen nicht wie bisher unabhängig voneinander arbeiten und erst über einsprechende Sensoren und Zwischenspeicher aufeinander abzustimmen sind, sondern praktisch uhrwerkartig zusammenarbeiten, ist auch die Lage- und Relativposition der zu bearbeitenden Kunststoffteile vorbestimmt. Diese Kunststoffteile können zwischen den einzelnen Transporteinrichtungen weitergegeben werden, ohne daß der Übergabevorgang durch Sensoren erfaßt und individuell gesteuert werden müßte. Da mit dem zwangsgesteuerten Transport- und Übergabevorgang auf Zwischenspeicher zwischen den einzelnen Arbeitsstationen verzichtet werden kann, sind auch die Beschickungs- und Entleerungszeiten bei dem erfindungsgemäßen Verfahren besonders kurz.The solution according to the invention in the method of the beginning mentioned type is in particular that the Transport devices in only one direction of rotation are moved and that the transport facilities with respect of their transport transfer movements are positively controlled. At the working method according to the invention Plastic parts between the workstations Moving equipment that moves only in one Turn the conveying direction. The transport devices can thus also handle very high throughputs. In doing so these transport facilities in terms of their transport and Transfer movements coupled and positively controlled. Since these transport facilities are not independent as before work from each other and only via impressive sensors and  Intermediate memories are to be coordinated, but Working together like clockwork is also the location and Relative position of the plastic parts to be processed predetermined. These plastic parts can be between the individual transport facilities are passed on without that the transfer process is detected by sensors and individually should be controlled. As with the positively controlled Transport and transfer process to intermediate storage the individual workstations can be dispensed with also the loading and emptying times at the inventive method particularly short.

Die erfindungsgemäße Lösung bei der Vorrichtung der eingangs erwähnten Art besteht insbesondere darin, daß die Vorrichtung zum Transport der Kunststoffteile zu den Arbeitsstationen mehrere Drehinseln oder Trägerkarussells aufweist, an deren Außenumfang jeweils mehrere Halter zur lösbaren Befestigung eines Kunststoffteiles vorgesehen sind und daß die Transport- und Übergabebewegungen der Drehinseln mechanisch zwangsgesteuert sind.The solution according to the invention in the device of the beginning mentioned type is in particular that the device for transporting the plastic parts to the workstations has a plurality of rotating islands or carrier carousels, on their Outside circumference several holders for detachable fastening a plastic part are provided and that the transport and Transfer movements of the rotary islands mechanically are positively controlled.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist mehrere Drehinseln oder Trägerkarussells auf, die als Transporteinrichtungen zwischen den einzelnen Arbeitsstationen der erfindungsgemäßen Vorrichtung dienen. Jede dieser Drehinseln, die vorzugsweise in nur einer Förderrichtung bewegt werden, hat mehrere Halter, die jeweils ein zu bearbeitendes Kunststoffteil ergreifen und in Förderrichtung weitertransportieren können. Da diese Trägerkarussells nur die vergleichsweise geringen Massen der zu bearbeitenden Kunststoffteile aufnehmen müssen, können die Kunststoffteile auch mit einer hohen Fördergeschwindigkeit bewegt werden. Dabei sind die Transport- und Übergabebewegungen der Drehinseln mechanisch zwangsgesteuert, so daß die Lage- und Relativposition der in der Vorrichtung befindlichen Kunststoffteile stets vorbestimmt ist. Sensoren zur Lagebestimmung der in den Transporteinrichtungen befindlichen Kunststoffteile sowie Zwischenspeicher zwischen den einzelnen Arbeitsstationen sind somit nicht erforderlich. Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann daher auch mit hohen Durchlaufleistungen betrieben werden, wobei sich die Arbeitszyklen der erfindungsgemäßen Vorrichtung im Vergleich zu vorbekannten Vorrichtungen wesentlich verkürzen.The device according to the invention has several rotary islands or Carrier carousels, which serve as transport devices between the individual workstations of the invention Serve device. Each of these rotating islands, preferably has only one holder, who each take a plastic part to be machined and can transport in the direction of conveyance. This one Carrier carousels only the comparatively small masses of need to accommodate machined plastic parts, the Plastic parts also with a high conveying speed be moved. The transport and Transfer movements of the rotary islands mechanically positively controlled, so that the position and relative position of the in the device located plastic parts is always predetermined. Sensors  to determine the position of the in the transport facilities located plastic parts and intermediate storage between the individual workstations are therefore not necessary. The device of the invention can therefore also with high Throughputs are operated, with the Working cycles of the device according to the invention in comparison shorten considerably to previously known devices.

Dabei sieht eine bevorzugte Ausführungsform gemäß der Erfindung vor, daß die Vorrichtung zur Zwangssteuerung der Transportbewegungen eine mechanische Bahnkurvensteuerung aufweist.A preferred embodiment according to the Invention before that the device for positive control of Transport movements a mechanical path control having.

Die hohen Durchlaufleistungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung werden begünstigt, wenn jeder Arbeitsstation eine Drehinsel oder ein Trägerkarussell zugeordnet ist und wenn die Drehinseln nur in einer Drehrichtung bewegbar sind. Dabei können die Drehinseln oder Trägerkarussells auch mit unterschiedlichen, aufeinander abgestimmten Förder- oder Drehgeschwindigkeiten bewegt werden.The high throughput of the invention Device are favored if each work station has one Rotating island or a carousel is assigned and if the Rotary islands can only be moved in one direction of rotation. Here you can also use the rotating islands or carrier carousels different, coordinated funding or Rotational speeds are moved.

Um die zu bearbeitenden Kunststoffteile mittels der Drehinseln möglichst direkt oder nahe an den Arbeitsbereich der zugeordneten Arbeitsstationen zu bewegen, ist es zweckmäßig, wenn zumindest eine Drehinsel oder ein Trägerkarussell wenigstens mit einem Teilbereich des die Halter aufweisenden Außenumfangs im Arbeitsbereich mindestens einer Arbeitsstation angeordnet ist.To the plastic parts to be machined using the rotating islands as directly as possible or close to the work area of the assigned workstations, it is advisable to if at least a rotating island or a carrier carousel at least with a portion of the holder Outside circumference in the work area of at least one workstation is arranged.

Um die Drehinseln bezüglich ihrer Transport- und Übergabebewegungen möglichst einfach miteinander koppeln und zwangssteuern zu können, ist es vorteilhaft, wenn die Vorrichtung eine gemeinsame Antriebseinheit hat. Dabei ist der Betrieb der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einer besonders geringen Geräuschentwicklung verbunden, wenn die gemeinsame Antriebseinheit mit den Drehinseln oder dergleichen bewegten Vorrichtungsteilen vorzugsweise über Zahnriementriebe in Antriebsverbindung steht.To the rotating islands in terms of their transport and Couple transfer movements as simply as possible and to be able to control, it is advantageous if the Device has a common drive unit. Here is the Operation of the device according to the invention with a particular low noise associated when the common  Drive unit with the rotating islands or the like moved Parts of the device preferably via toothed belt drives in Drive connection is established.

Die Übergabebewegung zwischen den Drehinseln oder Trägerkarussells läßt sich besonders einfach und schnell bewerkstelligen, wenn einer Drehinsel mit Auflagehaltern in Förderrichtung eine anheb- und absenkbare Drehinsel mit Saughaltern folgt.The transfer movement between the rotating islands or Carrier carousels can be particularly easily and quickly accomplish when a rotating island with support brackets in Direction of conveyance with a lifting and lowering rotating island Suction cups follow.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines erfindungsgemäßen Ausführungsbeispieles in Verbindung mit den Ansprüchen sowie der Zeichnung. Die einzelnen Merkmale können je für sich oder zu mehreren bei einer Ausführungsform gemäß der Erfindung verwirklicht sein.Further features of the invention result from the following Description of an embodiment according to the invention in Connection with the claims and the drawing. The individual characteristics can be used individually or in groups an embodiment according to the invention.

In der einzigen Figur ist eine Vorrichtung 1 zur Weiterbearbeitung von Kunststoffteilen 2 dargestellt. Diese Vorrichtung 1 dient hier zur Bearbeitung optisch lesbarer Datenträger 2, wie beispielsweise Compactdiscs oder CD-ROMs.In the single figure, a device 1 for the further processing of plastic parts 2 is shown. This device 1 is used here for processing optically readable data carriers 2 , such as compact discs or CD-ROMs.

Die Vorrichtung 1 hat ein Trommelmagazin 3, in dem eine Vielzahl der zu bearbeitenden Kunststoffteile in mehreren Stapeln bevorratet sind. Die zu bearbeitenden Kunststoffteile 2 werden aus dem Trommelmagazin 3 mittels eines Wendearmes 4 entnommen, der diese Kunststoffteile 2 einzeln ergreift und der Vorrichtung 1 zuführt.The device 1 has a drum magazine 3 in which a multiplicity of the plastic parts to be processed are stored in several stacks. The plastic parts 2 to be processed are removed from the drum magazine 3 by means of a turning arm 4 which grips these plastic parts 2 individually and feeds them to the device 1 .

Die Vorrichtung 1 weist zum Transport der Kunststoffteile zu den Arbeitsstationen mehrere Drehinseln oder Trägerkarussells 5, 6, 7 und 8 auf, an deren Außenumfang jeweils mehrere, in gleichmäßigen Abständen voneinander angeordnete Halter 9 zur lösbaren Befestigung eines Kunststoffteiles 2 vorgesehen sind. The device 1 has a plurality of rotary islands or carrier carousels 5 , 6 , 7 and 8 for transporting the plastic parts to the workstations, on the outer circumference of which a plurality of holders 9, which are arranged at equal intervals from one another, are provided for releasably fastening a plastic part 2 .

Die vom Wendearm 4 ergriffenen Kunststoffteile 2 werden von diesem auf ein erstes Trägerkarussell 5 aufgelegt. Diesem Trägerkarussell 5 ist eine Bedampfungsstation 10 zugeordnet, in der den Kunststoffteilen 2 eine reflektierende Metall- Schicht aufgedampft wird. Dazu werden die Kunststoffteile 2 von der ersten Drehinsel 5 mittels eines Greifarmes abgenommen, zur Bearbeitung in die Bedampfungsstation 10 eingezogen und nach dem Bedampfen wieder auf die Drehinsel 5 aufgelegt. Die bedampften Kunststoffteile 2 werden von der ersten Drehinsel 5 auf ein zweites Trägerkarussell 6 übergeben, daß die Kunststoffteile 2 einer hier nicht dargestellten Lackierstation zuführt. Diese Lackierstation, die etwa im Bereich 11 der Vorrichtung 1 angeordnet ist, weist zwei wechselweise zu beschickende Lackierbehälter auf, in denen die Kunststoffteile 2 eine schützende Lackschicht erhalten.The plastic parts 2 gripped by the turning arm 4 are placed on a first carrier carousel 5 by the latter. An evaporation station 10 is assigned to this carrier carousel 5 , in which a reflective metal layer is evaporated onto the plastic parts 2 . For this purpose, the plastic parts 2 are removed from the first rotating island 5 by means of a gripper arm, drawn into the vapor deposition station 10 for processing and placed on the rotating island 5 again after vapor deposition. The steamed plastic parts 2 are transferred from the first rotating island 5 to a second carrier carousel 6 that the plastic parts 2 feed to a painting station, not shown here. This painting station, which is arranged approximately in the area 11 of the device 1 , has two painting containers to be loaded alternately, in which the plastic parts 2 receive a protective coating of paint.

Die bedampften und lackierten Kunststoffteile 2 werden von der zweiten Drehinsel auf eine dritte Drehinsel 7 übergeben, der ein hier nicht dargestellter, jedoch im Bereich 12 angeordneter Uv-Strahler zur Bestrahlung und zum Aushärter der aufgetragenen Oberflächenschichten der Kunststoffteile 2 zuordnet ist. Von dieser dritten Drehinsel 7 werden die Kunststoffteile 2 auf ein viertes Trägerkarussell 8 übergeben, dem eine Teststation zugeordnet ist. Die Teststation, die etwa im Bereich 13 der Vorrichtung 1 angeordnet ist, weist zum Testen der bearbeiteten Kunststoffteile zwei Scanner auf, die die CDs oder CD-ROMs optisch abtasten können. Während sich die ersten und zweiten Drehinseln 5, 6 entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, werden die Kunststoffteile 2 auf dem dritten und vierten Trägerkarussell 7, 8 im Uhrzeigersinn transportiert.The vapor-coated and painted plastic parts 2 are transferred from the second rotating island to a third rotating island 7 , which is associated with a UV radiator (not shown here, but arranged in the area 12) for irradiation and for curing the applied surface layers of the plastic parts 2 . The plastic parts 2 are transferred from this third rotating island 7 to a fourth carrier carousel 8 , to which a test station is assigned. The test station, which is arranged approximately in the area 13 of the device 1 , has two scanners for testing the processed plastic parts, which can optically scan the CDs or CD-ROMs. While the first and second rotary islands 5 , 6 rotate counterclockwise, the plastic parts 2 are transported clockwise on the third and fourth carrier carousels 7 , 8 .

Nachdem die Kunststoffteile 2 die Teststation durchlaufen haben, werden sie von der vierten Drehinsel 8 in einem Endspeicher abgelegt, der zwei Trommelmagazine 14, 15 hat. Je nach Dateninhalt auf den bearbeiteten Datenträgern können diese entweder auf dem einen oder dem anderen Trommelmagazin 14, 15 abgelegt werden. Fehlerhafte Ware dagegen wird zwischen den Trommelmagazinen 14, 15 in einem hier nicht dargestellten Ausschußbehälter abgelegt.After the plastic parts 2 have passed through the test station, they are stored by the fourth rotary island 8 in an end store which has two drum magazines 14 , 15 . Depending on the data content on the processed data carriers, these can be stored either on one or the other drum magazine 14 , 15 . Faulty goods, however, is placed between the drum magazines 14 , 15 in a reject container, not shown here.

Die zweite, dritte und vierte Drehinsel 6, 7 und 8 sind mit ihren die Halter 9 sowie die daran befestigten Kunststoffteile 2 aufweisenden Außenumfängen im Arbeitsbereich der diesen Drehinseln 6, 7, 8 zugeordneten Arbeitsstation 11, 12 oder 13 angeordnet.The second, third and fourth rotary islands 6 , 7 and 8 are arranged with their outer circumferences, which have the holders 9 and the plastic parts 2 attached to them, in the working area of the work stations 11 , 12 or 13 assigned to these rotary islands 6 , 7 , 8 .

Wie in der Figur zu erkennen ist, weist die Vorrichtung 1 eine gemeinsame Antriebseinheit 16 auf, deren Antriebsmotor eine Kupplungs-Brems-Kombination nachgeschaltet ist. Die Antriebseinheit 16 sowie die Drehinseln 5, 6, 7 und 8 sind miteinander gekoppelt und stehen über Zahnriementriebe in Antriebsverbindung.As can be seen in the figure, the device 1 has a common drive unit 16 , the drive motor of which is followed by a clutch-brake combination. The drive unit 16 and the rotary islands 5 , 6 , 7 and 8 are coupled to one another and are in drive connection via toothed belt drives.

Die Transport- und Übergabebewegungen der Drehinseln 5, 6, 7 und 8 sind über eine - hier allerdings nicht dargestellte - Bahnkurvensteuerung mechanisch zwangsgesteuert. Da infolge dieser Zwangssteuerung der Drehinseln 5, 6, 7 und 8 die Lage der zu bearbeitenden Kunststoffteile und deren Relativposition vorbestimmt ist, kann auf Lagesensoren und Zwischenspeicher in der Vorrichtung 1 verzichtet werden. Etwaige Fehlfunktionen können mit Hilfe der Sensoren erfaßt werden, die gegebenenfalls in den einzelnen Arbeitsstationen vorgesehen sind. Die Vorrichtung 1 kann somit auch mit hohen Fördergeschwindigkeiten betrieben werden, so daß hohe Durchlaufleistungen möglich sind. Da bei der Vorrichtung 1 auf Zwischenspeicher verzichtet werden kann, zeichnet sich die Vorrichtung 1 durch vergleichsweise kurze Beschickungs- und Entleerungszeiten aus. Im Vergleich zu herkömmlichen Vorrichtungen, deren Arbeitszyklen noch bei vier bis fünf Sekunden liegen, kann die Vorrichtung 1 mit einem Arbeitszyklus von etwa zwei Sekunden betrieben werden.The transport and transfer movements of the rotary islands 5 , 6 , 7 and 8 are mechanically positively controlled via a path curve control, which is not shown here, however. Since, as a result of this forced control of the rotary islands 5 , 6 , 7 and 8, the position of the plastic parts to be processed and their relative position is predetermined, position sensors and intermediate storage devices in the device 1 can be dispensed with. Any malfunctions can be detected with the help of the sensors which may be provided in the individual work stations. The device 1 can thus also be operated at high conveying speeds, so that high throughputs are possible. Since buffer 1 can be dispensed with in device 1, device 1 is characterized by comparatively short loading and emptying times. Compared to conventional devices, whose working cycles are still four to five seconds, the device 1 can be operated with a working cycle of about two seconds.

Wie aus der einzigen Figur deutlich wird, folgen den Drehinseln 5 und 7 mit ihren Auflagehaltern 9 jeweils die anheb- und absenkbaren Drehinseln 6 und 8, an denen die Kunststoffteile 2 mittels Saughaltern lösbar befestigbar sind. Der Auslösevorgang an den Haltern wird durch die Zwangssteuerung geführt und ausgelöst.As is clear from the single figure, the rotating islands 5 and 7 with their support brackets 9 are followed by the lifting and lowering rotating islands 6 and 8 , to which the plastic parts 2 can be detachably fastened by means of suction cups. The triggering process on the holders is carried out and triggered by the positive control.

Im Vergleich zu vorbekannten Vorrichtungen zeichnet sich die hier dargestellte Vorrichtung durch wesentlich kürzere Arbeitszyklen aus.In comparison to previously known devices, the Device shown here by much shorter Working cycles.

Claims (9)

1. Verfahren zur Bearbeitung von Kunststoffteilen, insbesondere zur Bearbeitung optisch lesbarer Datenträger, die in einem Produktionsdurchlauf mittels Transporteinrichtungen zwischen den Arbeitsstationen bewegt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Transporteinrichtungen (5, 6, 7, 8) jeweils in nur einer Drehrichtung bewegt werden und daß die Transporteinrichtungen (5, 6, 7, 8) bezüglich ihrer Transport- und Übergabebewegungen zwangsgesteuert werden.1. A method for processing plastic parts, in particular for processing optically readable data carriers, which are moved in a production run by means of transport devices between the workstations, characterized in that the transport devices ( 5 , 6 , 7 , 8 ) are each moved in only one direction of rotation and that the transport devices ( 5 , 6 , 7 , 8 ) are positively controlled with respect to their transport and transfer movements. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zu bearbeitenden Kunststoffteile (2) zumindest bei einem Teil der Transporteinrichtungen (5, 6, 7, 8) von diesen entnommen, in einer der Transporteinrichtung (5, 6, 7, 8) zugeordneten Arbeitsstation bearbeitet und anschließend auf einen Halter (9) dieser Transporteinrichtung zurückgesetzt werden.2. The method according to claim 1, characterized in that the plastic parts to be machined ( 2 ) at least in part of the transport devices ( 5 , 6 , 7 , 8 ) removed from these, in one of the transport device ( 5 , 6 , 7 , 8 ) assigned work station and then reset to a holder ( 9 ) of this transport device. 3. Vorrichtung zur Bearbeitung von Kunststoffteilen, insbesondere zur Bearbeitung optisch lesbarer Datenträger, mit mehreren Arbeitsstationen, die in einem produktionsdurchlauf einander nachgeordnet sind, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (1) zum Transport der Kunststoffteile (2) zu den Arbeitsstationen mehrere Drehinseln oder Trägerkarussells (5, 6, 7, 8) aufweist, an deren Außenumfang jeweils mehrere Halter (9) zur lösbaren Befestigung eines Kunststoffteiles (2) vorgesehen sind und daß die Transport- und Übergabebewegungen der Drehinseln (5, 6, 7, 8) mechanisch zwangsgesteuert sind. 3. Device for processing plastic parts, in particular for processing optically readable data carriers, with a plurality of workstations which are arranged one after the other in a production run, in particular for carrying out the method according to claim 1 or 2, characterized in that the device ( 1 ) for transporting the Plastic parts ( 2 ) to the work stations has a plurality of rotating islands or carrier carousels ( 5 , 6 , 7 , 8 ), on the outer circumference of which a plurality of holders ( 9 ) are provided for releasably fastening a plastic part ( 2 ) and that the transport and transfer movements of the rotating islands ( 5 , 6 , 7 , 8 ) are mechanically positively controlled. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (1) zur Zwangssteuerung der Transportbewegungen eine mechanische Bahnkurvensteuerung aufweist.4. The device according to claim 3, characterized in that the device ( 1 ) for the positive control of the transport movements comprises a mechanical path control. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Arbeitsstation eine Drehinsel oder ein Trägerkarussell (5, 6, 7, 8) zugeordnet ist und daß die Drehinseln in nur einer Drehrichtung bewegbar sind.5. Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that each work station is assigned a rotating island or a carousel ( 5 , 6 , 7 , 8 ) and that the rotating islands are movable in only one direction of rotation. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eine Drehinsel oder ein Trägerkarussell (5, 6, 7, 8) wenigstens mit einem Teilbereich des die Halter (9) aufweisenden Außenumfangs im Arbeitsbereich mindestens einer Arbeitsstation angeordnet ist.6. Device according to one of claims 3 to 5, characterized in that at least one rotating island or a carrier carousel ( 5 , 6 , 7 , 8 ) is arranged at least with a portion of the holder ( 9 ) having the outer circumference in the work area of at least one workstation. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (1) eine gemeinsame Antriebseinheit (16) hat, die mit den Drehinseln oder dergleichen bewegten Vorrichtungsteilen vorzugsweise über Zahnriementriebe in Antriebsverbindung steht.7. Device according to one of claims 3 to 6, characterized in that the device ( 1 ) has a common drive unit ( 16 ) which is in drive connection with the rotary islands or the like moving device parts preferably via toothed belt drives. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß einer Drehinsel (5, 7) mit Auflagehaltern (9) in Förderrichtung einer anheb- und absenkbare Drehinsel (6, 8) mit Saughaltern folgt.8. Device according to one of claims 3 to 7, characterized in that a rotating island ( 5 , 7 ) with support brackets ( 9 ) in the conveying direction of a lifting and lowering rotating island ( 6 , 8 ) with suction cups follows. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Saughalter der Drehinseln (5, 7) zum Auslösen des Ansaug- und Absetzvorganges mit der Zwangssteuerung in Steuerverbindung stehen.9. Device according to one of claims 3 to 8, characterized in that the suction holders of the rotary islands ( 5 , 7 ) for triggering the suction and settling process are in control connection with the positive control.
DE19944408517 1994-03-14 1994-03-14 Method and device for processing optically readable data carriers Expired - Fee Related DE4408517C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944408517 DE4408517C2 (en) 1994-03-14 1994-03-14 Method and device for processing optically readable data carriers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944408517 DE4408517C2 (en) 1994-03-14 1994-03-14 Method and device for processing optically readable data carriers

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4408517A1 true DE4408517A1 (en) 1995-09-21
DE4408517C2 DE4408517C2 (en) 1998-03-26

Family

ID=6512690

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944408517 Expired - Fee Related DE4408517C2 (en) 1994-03-14 1994-03-14 Method and device for processing optically readable data carriers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4408517C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997021216A1 (en) * 1995-12-01 1997-06-12 Akzo Nobel N.V. Optical recording medium based on fabry-perot principle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4137246A1 (en) * 1990-11-13 1992-07-09 Tisma Machine Corp Automatic packaging machine with conveyor chain(s) - has enclosed track, with containers having guide pin and pivot pin, and includes slide carriages
DE4127341A1 (en) * 1991-08-19 1993-02-25 Leybold Ag DEVICE FOR AUTOMATICALLY POURING, COATING, LACQUERING, TESTING AND SORTING WORKPIECES
EP0575173A1 (en) * 1992-06-19 1993-12-22 Canon Kabushiki Kaisha Method and apparatus for preparing substrate sheet for optical recording medium

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4137246A1 (en) * 1990-11-13 1992-07-09 Tisma Machine Corp Automatic packaging machine with conveyor chain(s) - has enclosed track, with containers having guide pin and pivot pin, and includes slide carriages
DE4127341A1 (en) * 1991-08-19 1993-02-25 Leybold Ag DEVICE FOR AUTOMATICALLY POURING, COATING, LACQUERING, TESTING AND SORTING WORKPIECES
EP0575173A1 (en) * 1992-06-19 1993-12-22 Canon Kabushiki Kaisha Method and apparatus for preparing substrate sheet for optical recording medium

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997021216A1 (en) * 1995-12-01 1997-06-12 Akzo Nobel N.V. Optical recording medium based on fabry-perot principle

Also Published As

Publication number Publication date
DE4408517C2 (en) 1998-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0655513B1 (en) Apparatus and method for stepwise and automatic loading and unloading of a coating apparatus
EP0737968B1 (en) Transport device
EP0528106B1 (en) Device for automatic casting, coating, painting testing and sorting of workpieces
EP0672595B1 (en) Device for transporting substrates
EP0638478B1 (en) Device for removing receptacles from containers
DE102014107427A1 (en) Apparatus and method for controlled alignment and / or controlled turning of containers
DE4332342A1 (en) Method and packing machine for removing containers from transport containers
DE3629045C2 (en)
EP3549877B1 (en) Packaging device and method for adapt and/or equip a packaging device
EP0860259A2 (en) Apparatus for transporting substrates
EP1214733B1 (en) Device for loading and unloading substrates
DE4408517A1 (en) Assembly for processing compact discs at workstation
WO1998040884A1 (en) Device for conveying substrates
EP1109663B1 (en) Device for transporting circular disk-shaped substrates from a feeding station to an end station via several intermediate stations
DE19819419C2 (en) Device for deflecting, discharging and bringing together workpiece carriers within an assembly system
DE2803352C2 (en) Device for the simultaneous coating and printing of cylindrical objects
EP3490917B1 (en) Method for distributing a multiplicity of mass-flow articles to a plurality of aisles, and apparatus for handling a multiplicity of mass-flow articles
DE202021001811U1 (en) Device for thread loading on cylindrical bodies
DE102020103411A1 (en) Handling device
DE102021132067A1 (en) grab head
DE1948684A1 (en) Device for rejecting objects, in particular cardboard boxes and the like., From a first path of movement into a second
EP1469467A2 (en) Method and apparatus for making composite substrates
DD223133A1 (en) DEVICE FOR HANDLING OF OBJECTS
WO2003010526A1 (en) Device and method for scanning data carriers
DD203505A1 (en) POSITIONING DEVICE FOR COIL GRIPPER

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee