DE4405684C1 - Writing implement with variable dia. handgrip - Google Patents

Writing implement with variable dia. handgrip

Info

Publication number
DE4405684C1
DE4405684C1 DE19944405684 DE4405684A DE4405684C1 DE 4405684 C1 DE4405684 C1 DE 4405684C1 DE 19944405684 DE19944405684 DE 19944405684 DE 4405684 A DE4405684 A DE 4405684A DE 4405684 C1 DE4405684 C1 DE 4405684C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diameter
writing implement
implement according
writing
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19944405684
Other languages
German (de)
Inventor
Andras Dozsa-Farkas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DOZSA FARKAS ANDRAS
Original Assignee
DOZSA FARKAS ANDRAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DOZSA FARKAS ANDRAS filed Critical DOZSA FARKAS ANDRAS
Priority to DE19944405684 priority Critical patent/DE4405684C1/en
Priority to PCT/DE1995/000227 priority patent/WO1995022460A1/en
Priority to AU18884/95A priority patent/AU1888495A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4405684C1 publication Critical patent/DE4405684C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K23/00Holders or connectors for writing implements; Means for protecting the writing-points
    • B43K23/004Holders specially adapted for assisting handicapped or disabled persons to write
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G1/00Handle constructions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K24/00Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
    • B43K24/02Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions
    • B43K24/023Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions with a deformable barrel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)
  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Abstract

The writing implement has a housing (2) with a grip area (5) which is alterable between a basic state and a usage state and vice versa, being formed by thin wire or rod individual components (6). In the basic state, the dia. of the grip area corresponds to that of the housing and in the usage state the dia. is at least partly enlarged up to 300%. The alteration in dia. occurs steplessly. The grip area is elastically deformable and the alteration of the dia. occurs via an axial pressure and/or rotary activation by a widening or spreading body. The widening body is rotatably movable around a vertical axis to the longitudinal axis (A) of the housing.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Schreibgerät.The invention relates to a Writing instrument.

Schreibgeräte, bei denen es sich beispielsweise um Kugelschreiber, Füllhalter, Druck­ bleistifte oder dergleichen handeln kann, haben im allgemeinen ein im wesentlichen starres Gehäuse, in welchem die Einrichtung für die Schreibspitze zweckmäßigerweise derart aufgenommen ist, daß in der Gebrauchsstellung die Schreibspitze vorsteht, und in der Transportstellung die Schreibspitze geschützt in das Gehäuse eingefahren ist. Das im wesentlichen starre Gehäuse hat einen Griffbereich, welcher manchmal aufgerauht oder in spezieller Weise konisch oder dergleichen ausgebildet ist, um in der Schreibstellung einen verbesserten Halt beim Schreibgerät zu haben. Allen diesen Auslegungsformen der bisher bekannten und üblichen Griffbereiche bei derartigen Schreibgeräten ist gemeinsam, daß sie eine unveränderbare und bleibende Formgebung haben, wodurch bei sehr vielen Auslegungsformen meistens der durchmessergrößte Bereich des Schreibgeräts gerade vom Griff­ bereich gebildet wird, so daß das Schreibegerät beim Schreiben möglichst sicher und rutschfest gehalten werden kann.Pens where for example, pens, fountain pens, printing pencils or the like can generally have a substantially rigid housing in which the device is expediently received for the writing tip in such a way that the writing tip protrudes in the use position, and in In the transport position, the writing tip is protected in the housing is retracted. The essentially rigid housing has one Grip area, which is sometimes roughened or in special Conical or the like is formed to in the Writing position an improved hold on the writing instrument to have. All of these forms of interpretation of the previously known and usual grip areas in such writing instruments common that they have an unchangeable and lasting form have, which with a large number of design forms mostly the largest area of the writing instrument straight from the handle Area is formed so that the writing instrument when writing can be kept as safe and non-slip as possible.

In EP 0 422 380 A1 (EP 90 116 808.8) ist beispielsweise ein Schreibgerät üblicher Bauart angegeben, bei dem eine spezielle, versenkbare Clipeinrichtung sowie eine Steuereinheit vorgesehen ist, um die Bedienung des Schreibgeräts über ein einziges Bedienungselement zu ermöglichen. Das im wesentlichen starre Gehäuse weist an seinem vorderen Ende, also dem Griffbereich, Perforationen für einen verbesserten Halt beim Schreiben auf, so daß die Finger möglichst am Gehäuse nicht abgleiten.For example, EP 0 422 380 A1 (EP 90 116 808.8) contains a Typewriter of usual design specified, in which a special, retractable clip device and a control unit are provided  is to operate the writing instrument via a single Allow control element. The essentially rigid Housing has at its front end, i.e. the grip area, Perforations for an improved hold when writing, so that the fingers do not slide off the housing if possible.

In EP 0 231 893 A1 (EP 87 101 261.3) ist ein Schreibgerät beschrieben, welches im Griffbereich einen fluidgefüllten Raum hat, dessen Außenwand beim Schreiben mit einem Schreibdruck beaufschlagt wird, wodurch das Volumen der mit Fluid gefüllten Kammer verkleinert und hierdurch die Schreibspitze aus dem Gehäuse herausgeschoben wird. Wenn das Schreibgerät nicht mehr in Benutzung ist, stellt sich die Außenwand dieser Kammer wieder in den ursprünglichen Zustand zurück, und die Schreibspitze wird in das Gehäuse zum Schutz eingefahren. Auf diese Weise wird erreicht, daß im Ruhezustand des Schreibgeräts, d. h. wenn es nicht benutzt wird, und keine Schreibdruckbeaufschlagung auf die mit Fluid gefüllte Kammer erfolgt, die Schreibspitze immer in das Gehäuse zuverlässig eingerückt ist. Wenn zum Schreiben der Griffbereich durch die Finger mit einem Druck beaufschlagt wird, wird die Gehäuseaußenwand radial nach innen bewegt, das heißt der Durchmesser verkleinert sich bei der Beaufschlagung mit einem Druck beim Schreiben. Hierbei tritt die Schwierigkeit auf, daß aufgrund der Durchmesserverkleinerung gerade im Griffbereich sich der Benutzer in der Schreibhaltung verkrampft, und somit der Schreibzustand unsicher, ermüdend und für den Benutzer unangenehm wird. EP 0 231 893 A1 (EP 87 101 261.3) contains a writing instrument described, which is a fluid-filled space in the handle area has the outside wall when writing with a writing pressure is applied, whereby the volume of the fluid-filled Chamber reduced and thereby the writing tip from the Housing is pushed out. If the writing instrument is no longer is in use, the outer wall of this chamber turns up again back to the original state, and the writing tip will retracted into the housing for protection. That way achieved that in the idle state of the writing instrument, d. H. if it is not used, and no writing pressure on the with fluid-filled chamber, the writing tip is always in the Housing is reliably engaged. When writing the Grip area is pressed by the fingers, the outer wall of the housing is moved radially inwards, that is Diameter is reduced when it is loaded with a Pressure when writing. The difficulty arises here that due to the reduction in diameter, especially in the handle area the user is cramped in the writing posture, and thus the Writing state unsafe, tiring and uncomfortable for the user becomes.  

Aus US-PS 4 035 089 ist ein Einstell-Mechanismus bekannt, mit dessen Hilfe die vordere Griffzone des Gehäuses eines Schreibgerätes - neben sonstigen Schirm oder Werkzeug-Griffen - in geringen Grenzen im Durchmesser veränderbar ist, das heißt nach Wunsch vergrößert werden kann, um ggf. den Durchmesser der Griffzone sequentiell zu verändern. Dieser Mechanismus und die hier vorgeschlagenen Mittel eignen sich aber nur zur Durchmesser-Veränderung in geringen Grenzen und teilweise auch nur über einzelne periphere Abschnitte im vorderen Griffbereich eines Schreibgerätes. Hierfür ist zudem die Verwendung gummielastischer und plastisch deformierbarer Verformungskörper erforderlich, da hier zur Erzielung der Durchmesser-Veränderung entweder sowohl eine radiale, als auch eine axiale plastische Verformung eintreten muß oder eine periphere Formverschiebung, mit teilweiser Vergrößerung und teilweiser Verkleinerung des Durchmessers.An adjusting mechanism is known from US Pat. No. 4,035,089 whose help is the front grip zone of the housing Writing instrument - in addition to other umbrella or tool handles - The diameter can be changed within small limits means, if desired, can be enlarged to include the Change the diameter of the grip zone sequentially. This Mechanism and the means proposed here are suitable but only for small diameter changes and sometimes only over individual peripheral sections in the front grip area of a writing instrument. For this is also the use of rubber-elastic and plastically deformable Deformation body required because here to achieve the Diameter change is either a radial as well axial plastic deformation must also occur or a peripheral shape shift, with partial enlargement and partial reduction in diameter.

Aus PR-PS 350 858 ist es außerdem seit sehr vielen Jahren bekannt, bei Schreibgeräten bzw. bei Schreibgeräte-Haltern, Griffzonen aus radial elastisch federnden Metallstreifen olivenförmig zu formen und ein- oder mehrfach im Griffbereich, insbesondere im Bereich der Griffzone, anzuordnen, um bei längerem Schreiben ein Verkrampfen der Finger zu vermeiden. Diese bereits bei der Herstellung im Durchmesser vergrößerten Griffbereiche sind weder reversiebel noch vom Benutzer individuell einstellbar.It has also been made from PR-PS 350 858 for many years known, in writing instruments or in writing instrument holders, Grip zones made of radially elastic metal strips olive-shaped and one or more times in Grip area, especially in the area of the grip zone, to be arranged in order to cramp the Avoid fingers. These are already in production in Grip areas with larger diameters are neither reversible still individually adjustable by the user.

Bei Werkzeugen ist es darüber hinaus auch aus US-PS 2 576 751 bereits seit langem bekannt, zum Beispiel den Griff eines Hammers, mittels Einstellmitteln derart zu gestalten, daß er im Durchmesser in relativ weiten Grenzen radial verstellbar ist und somit aus einer Ausgangslage heraus vergrößert und den individuellen Erfordernissen oder Wünschen des Benützers angepaßt werden kann. Die Durchmesser-Veränderung soll hierbei durch einen über eine Gewindestange verstellbaren Spreitzdorn erfolgen. Eine häufige Rückstellung in eine Ausgangslage ist hierbei zwar denkbar, aber nicht vorgesehen oder zweckmäßig, da die Einstellung auf die haptischen Bedingungen des Benutzers üblicherweise nur einmal erfolgt. Zudem ist hier ebenfalls die Verwendung einer elastischen und plastisch verformbaren Außenhaut des Griffes zwingend erforderlich, wenn überhaupt eine Zurückstellung in die Ausgangsposition vorgesehen ist.In the case of tools, it is also known from US Pat. No. 2,576,751 already known for a long time, for example the handle of a Hammers, by means of adjusting means so that he Radially adjustable in diameter within relatively wide limits  is and thus enlarged from a starting position and the individual requirements or wishes of the user can be adjusted. The diameter change should here by an adjustable via a threaded rod Expanding mandrel. A frequent reset to one Starting position is conceivable, but not provided or expedient, since the adjustment to the haptic Conditions of the user usually only occur once. In addition, the use of an elastic and plastically deformable outer skin of the handle is mandatory required, if at all, a deferral to the Starting position is provided.

Um Schreibgeräte, wie Kugelschreiber oder dergleichen, möglichst platzsparend verstauen und mitführen zu können, besteht auf dem Gebiet der Schreibgeräte eine zunehmende Tendenz, den Durchmesser des die Schreibeinrichtung aufnehmenden Gehäuses möglichst klein und nur unwesentlich größer als die eigentliche Schreibeinrichtung, wie die Schreibmine, zu machen. Derartige, im Durchmesser sehr klein bemessene, Schreibgeräte sind aber beim Schreiben sehr unhandlich und für die Schreibhaltung ergonomisch völlig ungeeignet.For writing utensils such as ballpoint pens or the like, to be able to store and carry as space-saving as possible, there is an increasing number in the field of writing instruments Tendency to the diameter of the writing device receiving housing as small as possible and only insignificant larger than the actual writing device, such as the Writing refill to make. Such, very small in diameter rated, writing instruments are very good when writing bulky and completely ergonomic for writing not suitable.

Die Erfindung zielt daher darauf ab, ein Schreibgerät oder der­ gleichen, bereitzustellen, welches ein Gehäuse mit einem möglichst kleinen Außendurchmesser für ein platzsparendes Verstauen hat, welches aber dennoch einen ergonomisch günstig gestalteten Griffbereich im bestimmungsgemäßen Gebrauchszustand hat.The invention therefore aims to a writing instrument or the same, to provide a housing with a outside diameter as small as possible for a space-saving Has stowed, which is nevertheless an ergonomically favorable designed grip area in the intended use condition Has.

Erfindungsgemäß wird hierzu ein Schreibgerät nach dem Patentanspruch 1 angegeben.According to the invention a writing instrument after the claim 1 specified.

Bei einem solchen nach der Erfindung ausgelegten Schreibgerät kann somit das Gehäuse einen möglichst kleinen Durchmesser haben, und der Griffbereich ist derart gestaltet, daß man im Gebrauchs­ zustand einen im Durchmesser gegenüber dem Grunddurchmesser des Gehäuses vergrößerten Bereich wenigstens teilweise von bis zu 300% hat, so daß das Schreibgerät zuverlässig und sicher ergriffen und die Schreibarbeiten in entspannter und unverkrampfter Haltung verrichtet werden können. Bei dem Schreibgerät erhält man somit einen ergonomisch gestalteten Griffbereich, welcher im Gebrauchszustand im Durchmesser erweitert ist. Da ferner bei der Erfindung dieser Griffbereich wieder in den Grundzustand zurückgestellt werden kann, so daß der Durchmesser des Griffbereichs im wesentlichen dem Grunddurchmesser des Gehäuses entspricht, kann das Schreibge­ rät dennoch platzsparend verstaut und transportiert werden. Somit wird nach der Erfindung insbesondere ein im Griffbereich speziell ergonomisch gestaltetes Schreibgerät bereitgestellt, welches im Grundzustand möglichst wenig Stauraum in Anspruch nimmt. In one designed according to the invention Writing instrument the housing can therefore have the smallest possible diameter, and the handle area is designed so that one in use state one in diameter compared to the basic diameter of the Housing enlarged area has at least partially up to 300%, so that seized the writing instrument reliably and safely and the Paperwork in a relaxed and relaxed position can be done. In which Writing utensil is therefore ergonomically designed designed handle area, which in use in Diameter is expanded. Furthermore, in the invention of this Handle area to be reset to the basic state can, so that the diameter of the grip area essentially corresponds to the basic diameter of the housing, the Schreibge advises to be stowed away and transported in a space-saving manner. Consequently According to the invention, a handle area in particular becomes special ergonomically designed writing instrument provided, which in Basic state takes up as little storage space as possible.  

Vorzugsweise erfolgt die Durchmesserveränderung stufenlos. Bei einer solchen Ausgestaltung kann der Benutzer die Größe des Durchmessers stufenlos, ausgehend vom Grundzustand mit dem kleinsten Durchmesser bis zum größtmöglichen Durchmesser verändern und verstellen, wodurch man den Vorteil erhält, daß der Benutzer die Größe des Durchmessers im Griffbereich jeweils auf individuelle Weise auf seine Schreibweise oder dergleichen abstimmen kann.The diameter change is preferably carried out continuously. At In such a configuration, the user can determine the size of the Stepless diameter, starting from the basic state with the smallest diameter up to the largest possible diameter change and adjust, which gives the advantage that the User the size of the diameter in the grip area each individual way in its spelling or the like can vote.

Um eine möglichst einfache Rückstellung des Griffbereichs in seinen Grundzustand zu erreichen, ist der durchmesserveränderbare Griffbereich elastisch verformbar ausgelegt. Bei einer solchen Auslegung kann das elastische Verhalten des Griffbereichs zur Rückstellung in den Grundzustand mit dem kleinsten Durchmesser genutzt werden. Selbstverständlich ist dieser Griffbereich elastisch derart verformbar, daß in dem jeweils gewünschten Zustand mit vergrößertem Durchmesser dieser Zustand auch dann beibehalten wird, wenn beim Schreiben eine Druckkraft zum sicheren Halten des Schreibgeräts auf den Griffbereich beispiels­ weise aufgebracht wird. Durch die bei der Erfindung durch die Vergrößerung des Durchmessers erhaltene vergrößerte Oberfläche des Griffbereichs wird ferner ein sicherer, insbesondere verrutschsicherer Halt beim Schreiben erreicht.In order to reset the grip area as easily as possible to reach its basic state is the diameter changeable Grip area designed to be elastically deformable. With one Interpretation can determine the elastic behavior of the grip area Reset to the basic state with the smallest diameter be used. Of course, this is the grip area elastically deformable in such a way that in the respectively desired Condition with an enlarged diameter this condition even then is maintained if a pressure force to the holding the writing instrument securely on the grip area, for example is applied wisely. By in the invention by the Enlargement of the diameter obtained enlarged surface the grip area also becomes a more secure, in particular Non-slip hold reached when writing.

Die Durchmesserveränderung des Griffbereichs erfolgt vorzugsweise durch eine axiale Druckbeaufschlagung und/oder eine Drehbeauf­ schlagung. Die jeweilige Beaufschlagungsweise hängt teilweise von der Auslegung des elastisch verformbaren Giffbereichs und auch von der jeweils gewünschten Bedienungsweise ab.The diameter of the grip area is preferably changed by an axial pressure application and / or a rotary application striking. The type of loading depends in part on the design of the elastically deformable handle area and also depending on the desired mode of operation.

Bei einer alternativen Ausgestaltungsform des Griffbereichs kann ein Aufweitkörper vorgesehen sein, welcher beispielsweise scheibenförmig ausgebildet sein kann, und der mit Hilfe einer entsprechend zugeordneten Betätigungseinrichtung derart bewegt werden kann, daß er den elastisch verformbaren Griffbereich in Abhängigkeit von seiner Stellung aufweiten kann. Dieser Auf­ weitkörper ist natürlich derart angeordnet, daß im Grundzustand des Griffbereichs bei möglichst kleinem Durchmesser dieser Aufweitkörper keine Behinderung darstellt. Vorzugsweise ist der Aufweitkörper um eine im wesentlichen zur Längsachse des Gehäuses senkrechte Achse beweglich und vorzugsweise drehbeweglich.In an alternative embodiment of the grip area an expansion body can be provided, which for example can be disc-shaped, and with the help of a moved in accordance with the associated actuator can be that he the elastically deformable grip area in Can widen depending on his position. This on wide body is of course arranged so that in the basic state    of the grip area with the smallest possible diameter Expanders do not represent a disability. Preferably, the Expanders around an essentially to the longitudinal axis of the housing vertical axis movable and preferably rotatable.

Bezüglich der Einzelgestaltung des Griffbereichs gibt es mehrere Auslegungsmöglichkeiten, von denen lediglich bevorzugte Aus­ legungen ohne jegliche Beschränkung hierbei erläutert werden.There are several regarding the individual design of the grip area Interpretation options, of which only preferred Aus are explained here without any restriction.

Bei einer möglichen Ausgestaltungsform des Griffbereichs kann dieser von in Umfangsrichtung beabstandeten Einzelelementen gebildet werden. Diese Einzelelemente können aus Metall und/oder Kunststoff hergestellt sein. Die Einzelelemente können drahtför­ mig, lamellenförmig, fadenförmig oder in Form einer Faserbe­ spannung ausgebildet sein. Ferner können die Einzelelemente geradlinig und im wesentlichen parallel zur Längsachse des Gehäuses angeordnet sein, oder die Einzelelemente können spiralförmig ausgebildet sein und sich in Umfangsrichtung erstrecken.In the case of a possible embodiment of the grip area, this of individual elements spaced apart in the circumferential direction be formed. These individual elements can be made of metal and / or Be made of plastic. The individual elements can wirför mig, lamellar, thread-like or in the form of a fiber be designed voltage. Furthermore, the individual elements rectilinear and essentially parallel to the longitudinal axis of the Housing can be arranged, or the individual elements be formed spirally and in the circumferential direction extend.

Die jeweiligen Enden der Einzelelemente sind an einem im wesent­ lichen starren Gehäuseteil entweder ortsfest oder beweglich angeordnet.The respective ends of the individual elements are essentially on one Liche rigid housing part either stationary or movable arranged.

Die Auslegung bei Einzelelementen im Griffbereich ist zweckmäßi­ gerweise derart gestaltet, daß man durch eine Druckkraftbeauf­ schlagung oder eine Verdrehung und Verdrillung der einzelnen Elemente einen vergrößerten Durchmesser im Griffbereich dadurch erhält, daß die Einzelelemente axial verkürzt und hierdurch gestaucht werden, so daß man im Griffbereich eine Ausbauchung mit einem vergrößerten Durchmesser erhält. Da hierbei ein gleichmäßi­ ger Übergang von dem kleineren Durchmesser des im wesentlichen starren Gehäuseteils zu dem Griffbereich und auch zu der im wesentlichen starren Schreibspitze vorhanden ist, erhält man einen bequem zu erfassenden Griffbereich ohne jegliche Verlet­ zungsgefahr. The design of individual elements in the handle area is advisable partially designed in such a way that a hitting or twisting and twisting the individual Elements with an enlarged diameter in the handle area receives that the individual elements axially shortened and thereby be compressed so that you have a bulge in the grip area gets an enlarged diameter. Since this is an even ger transition from the smaller diameter of the substantially rigid housing part to the handle area and also to the in essential rigid writing tip is present, one obtains a comfortable grip area without any injuries danger of tongue.  

Vorzugsweise ist zur Durchmesserveränderung des Griffbereichs eine Betätigungseinrichtung in Form eines Drehknopfs oder einer Hebeleinrichtung vorgesehen. Diese Betätigungseinrichtung für die Durchmesserveränderung des Griffbereichs kann gegebenenfalls mit einer Betätigungseinrichtung für das Ein- und Ausfahren der Schreibeinrichtung bzw. der Schreibspitze kombiniert werden.Preferably for changing the diameter of the grip area an actuator in the form of a knob or Lever device provided. This actuator for the Diameter change of the grip area can be done with an actuator for retracting and extending the Writing device or the writing tip can be combined.

Ferner kann die Vergrößerung des Durchmessers im Griffbereich derart bewerkstelligt werden, daß der Griffbereich einen axial verkürzbaren Teil des Gehäuses des Schreibgeräts beispielsweise bildet, so daß bei der Vergrößerung des Durchmessers des Griffbereiches zugleich und synchron die Schreibspitze beispiels­ weise dadurch freigelegt wird, daß die axiale Länge des Gesamt­ gehäuses gegenüber dem Grundzustand kleiner ist. Eine solche Auslegung gestattet im Gegensatz zu allen bisher üblichen Schreibgeräten, daß man auf einen mechanischen, meist aufwendigen und störungsanfälligen Verschiebemechanismus verzichten kann. Dieser weitere Vorteil bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung eines Schreibgeräts beispielsweise ist überraschend und kann sogar trotz einer möglichen aufwendigen Gestaltung des Griff­ bereichs zu einer Gesamtsenkung der Herstellungskosten für Schreibgeräte führen.Furthermore, the increase in diameter in the grip area be accomplished in such a way that the grip area has an axial shortenable part of the housing of the writing instrument, for example forms, so that when increasing the diameter of the Grip area at the same time and synchronously the writing tip for example is thus uncovered that the axial length of the total housing is smaller than the basic state. Such In contrast to all of the previously customary designs Writing utensils that one on a mechanical, mostly elaborate and failure-prone sliding mechanism. This further advantage in the configuration according to the invention a writing instrument, for example, is surprising and can even despite a possible elaborate design of the handle area for an overall reduction in manufacturing costs for Lead writing instruments.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltungsform nach der Erfindung umfaßt der Griffbereich mehrere, vorzugsweise zwei, in Längsrichtung hintereinander angeordnete und im Durchmesser veränderbare Abschnitte, welche über einen im wesentlichen starren Zwischenabschnitt verbunden sind. Bei einer derartigen Auslegung erhält man eine besonders zweckmäßige ergonomische Gestaltung des Griffbereichs, und insbesondere wird ein Abrut­ schen im Gebrauchszustand durch den durchmesserverkleinerten Bereich zwischen beispielsweise zwei im Durchmesser vergrößerten Bereichen wirkungsvoll verhindert. Natürlich können auch mehr als zwei derartige Abschnitte in Längsrichtung hintereinander angeordnet werden.According to a further preferred embodiment according to the Invention, the grip area comprises several, preferably two, in Longitudinally arranged and in diameter changeable sections, which have an essentially rigid intermediate section are connected. With such a  Interpretation you get a particularly functional ergonomic Design of the grip area, and in particular will be an abrasion in the state of use due to the reduced diameter Range between, for example, two enlarged in diameter Areas effectively prevented. Of course, more than two such sections in the longitudinal direction one behind the other to be ordered.

Die bevorzugten Ausführungsformen sind auch derart gestaltet, daß das Schreibgerät ein unverwechselbares äußeres Erscheinungsbild hat, welches sich schon allein optisch von bisher üblichen geschlossenen Gehäuse­ auslegungen in ansprechender Weise abhebt.The preferred embodiments are also designed such that that the writing instrument has an unmistakable external appearance, which optically from closed housings that have been customary up to now interpretations in an appealing way.

Wesentlich bei der erfindungsgemäßen Auslegung ist es, daß dem Griffbereich eine ergonomisch günstige Gestalt in einer solchen Weise gegeben wird, daß im Gebrauchszustand ein zuverlässiger Halt zum Benutzen des Schreibgeräts, vorhanden ist, aber im Grundzustand das Gerät möglichst wenig Stauraum in Anspruch nimmt, und insbesondere einen möglichst kleinen Grunddurchmesser hat.It is essential in the design according to the invention that the Grip area an ergonomically favorable shape in such Way is given that in the state of use a reliable Stop using the writing instrument, is present, but in the basic state the device as little as possible Storage space takes up, and especially one if possible has a small basic diameter.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand von bevorzugten Aus­ führungsformen unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher erläutert. Darin zeigt:The invention is described below with reference to preferred management forms with reference to the accompanying drawing explained in more detail. It shows:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Schreibgeräts als Beispiel nach der Erfindung im Grundzustand, Fig. 1 is a perspective view of a writing instrument as an example of the invention in the ground state,

Fig. 2 eine entsprechende perspektivische Ansicht mit einem teilweise im Durchmesser vergrößerten Griffbereich, Fig. 2 is a corresponding perspective view with a partially enlarged diameter handle portion,

Fig. 3 eine entsprechende perspektivische Ansicht mit einem größten Durchmesser des Griffbereichs im Gebrauchs­ zustand, Shows a corresponding perspective view with a largest diameter of the handle portion state. 3 in use,

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht einer zweiten bevorzugten Ausführungsform im Grundzustand, Fig. 4 is a perspective view of a second preferred embodiment in the basic state,

Fig. 5 eine perspektivische Ansicht in einem teilweise im Durchmesser aufgeweiteten Zustand des Griffbereichs, Fig. 5 is a perspective view in a partially expanded state diameter of the handle portion,

Fig. 6 eine perspektivische Ansicht mit einem maximal im Durchmesser vergrößerten Griffbereich, Fig. 6 is a perspective view, with a maximum of enlarged diameter handle portion,

Fig. 7 eine perspektivische Ansicht ausgehend von den Fig. 1 bis 3 von einer alternativen Ausführungsform, wobei diese in Fig. 7 im Grundzustand gezeigt ist, Fig. 7 is a perspective view from FIGS. 1 to 3, of an alternative embodiment, which is shown in Fig. 7 in the ground state

Fig. 8 eine entsprechende perspektivische Ansicht mit einem teilweise im Durchmesser aufgeweiteten Bereich, Fig. 8 shows a corresponding perspective view with a partially expanded diameter portion,

Fig. 9 eine entsprechende perspektivische Ansicht mit einem mit maximalem Durchmesser aufgeweiteten Griffbereich, Fig. 9 is a corresponding perspective view with a widened maximum diameter handle portion,

Fig. 10 eine perspektivische Ansicht einer weiteren Ausfüh­ rungsvariante mit zwei in Längsrichtung hintereinander angeordneten, im Durchmesser vergrößerbaren Abschnit­ ten des Griffbereichs, wobei in Fig. 10 dieser Griff­ bereich im Grundzustand gezeigt ist, und Fig. 10 is a perspective view of another exporting approximately variant with two longitudinally arranged one behind another, ten in diameter enlargeable Abschnit of the grip region, said grip region is shown in the ground state in Fig. 10, and

Fig. 11 eine Fig. 10 entsprechende perspektivische Ansicht mit dem Griffbereich im Gebrauchszustand. Fig. 11 Fig. 10 corresponding perspective view with the handle portion when in use.

In den Figuren der Zeichnung sind gleiche oder ähnliche Teile mit denselben Bezugszeichen versehen. Obgleich ferner die Erfindung nachstehend an bevorzugten Ausführungsformen in Verbindung mit einem Schreibgerät, beispielsweise einem Kugelschreiber, näher beschrieben wird, kann natürlich die erfindungsgemäße Ausgestal­ tung des Griffbereichs in gleicher oder ähnlicher Weise auch bei anderen Schreibgeräten, wie Zeichengräten oder dergleichen vorgesehen werden. Ferner sind bei dem nachstehend erläuterten und in den Figuren der Zeichnung gezeigten Ausführungsformen aus Übersichtlichkeits­ gründen Einzelheiten bezüglich der näheren Ausgestaltung des Schreibgeräts, wie Mine, Bedienungseinrichtung, clipförmige Halter oder dergleichen weggelassen. Diese näheren Einzelheiten können auf an sich übliche Weise ausgelegt und gestaltet sein.In the figures of the drawing the same or similar parts are with provided the same reference numerals. Furthermore, although the invention below on preferred embodiments in connection with a writing instrument, for example a ballpoint pen, closer the embodiment according to the invention can of course be described tion of the grip area in the same or similar manner other writing implements, such as drawing bones or the like  be provided. Furthermore, the one explained below and in the figures The embodiments shown in the drawing for clarity establish details regarding the further design of the Writing utensils, such as refill, operating device, clip-shaped Holder or the like omitted. These details can be designed and designed in a conventional manner.

Die Fig. 1 bis 3 der Zeichnung beziehen sich auf eine erste insgesamt mit 1 bezeichnete Ausführungsform, die Fig. 4 bis 6 auf eine zweite insgesamt mit 10 bezeichnete Ausführungsform, die Fig. 7 bis 9 auf eine dritte insgesamt mit 20 bezeichnete Ausführungsform und die Fig. 10 und 11 auf eine vierte, insgesamt mit 30 bezeichnete Ausführungsform. Als Beispiele sind hierbei jeweils ein Schreibgerät insgesamt mit 1, 10, 20 oder 30 bezeichnet.The Figs. 1 to 3 of the drawings relate to a first overall designated 1 embodiment, Figs. 4 to 6 on a second overall designated 10 embodiment, Figs. 7 to 9 a third, generally designated 20 embodiment and the FIGS. 10 and 11 to a fourth, generally designated 30 embodiment. As examples, a writing instrument is designated 1, 10, 20 or 30 in total.

Das Schreibgerät 1 nach den Fig. 1 bis 3 hat ein insgesamt mit 2 bezeichnetes Gehäuse, in welchem eine nicht näher dargestellte Schreibeinrichtung, wie eine Schreibmine oder dergleichen, aufgenommen ist. Am vorderen und hinteren Ende wird das Gehäuse 2 von im wesentlichen starren Gehäuseteilen 3 und 4 gebildet. Der Griffbereich, welcher zwischen den beiden im wesentlichen starren Gehäuseteilen 3, 4 liegt, ist mit 5 bezeichnet. Dieser Griff­ bereich 5 wird bei der Ausführungsform nach den Fig. 1 bis 3 von einzelnen Elementen 6 beispielsweise gebildet, welche in Umfangsrichtung im Abstand angeordnet sind. Diese Elemente 6 sind beispielsweise drahtförmige Gebilde, welche an ihren Enden bündelförmig zusammengefaßt sind. Wie aus Fig. 1 zu ersehen ist, hat im Grundzustand des Schreibgeräts 1 der Griffbereich 5 somit im wesentlichen den gleichen Durchmesser, wie die im wesentlichen starren Gehäuseteile 3 und 4. Ferner sind die einzelnen Elemente bzw. Einzelelemente 6 in den Fig. 1 bis 3 geradlinig ausgebildet und parallel zur Längsachse A des Schreibgeräts 1 angeordnet. Am hinteren Ende hat das Schreibgerät 1 ein knopfförmiges Betäti­ gungsteil 7. The writing instrument 1 according to FIGS. 1 to 3 has a housing designated overall by 2 , in which a writing device, not shown, such as a writing lead or the like, is accommodated. At the front and rear ends, the housing 2 is formed by essentially rigid housing parts 3 and 4 . The grip area, which lies between the two essentially rigid housing parts 3 , 4 , is designated by 5 . This grip area 5 is formed in the embodiment according to FIGS. 1 to 3 of individual elements 6, for example, which are arranged at a distance in the circumferential direction. These elements 6 are, for example, wire-shaped structures which are bundled together at their ends. As can be seen from FIG. 1, in the basic state of the writing instrument 1 the grip area 5 thus has essentially the same diameter as the essentially rigid housing parts 3 and 4 . Furthermore, the individual elements or individual elements 6 in FIGS. 1 to 3 are linear and are arranged parallel to the longitudinal axis A of the writing instrument 1 . At the rear end, the writing instrument 1 has a button-shaped actuating part 7 .

Wenn man ausgehend von dem mit Fig. 1 gezeigten Grundzustand beispielsweise das knopfförmige Betätigungsteil 7 verdreht, oder auf dieses in alternativer Weise eine axiale Druckkraft auf­ bringt, so wird die axiale Länge der Einzelelemente 6 verkürzt und man kann auf stufenlos veränderbare Weise den Durchmesser des Griffbereichs 5 vergrößern, wie sich dies aus den Fig. 2 und 3 ersehen läßt. In Fig. 3 hat der Griffbereich seinen größten Durchmesser und hierbei hat man den besten Halt beispielsweise beim Schreiben mit dem Schreibgerät 1.If, for example, starting from the basic state shown in FIG. 1, the knob-shaped actuating part 7 is rotated, or alternatively an axial pressure force is applied to it, the axial length of the individual elements 6 is shortened and the diameter of the grip area can be changed in a continuously variable manner 5 enlarge, as can be seen from FIGS. 2 and 3. In FIG. 3, the handle portion has its greatest diameter and this one has the best grip for example, when writing to the writer 1.

Wenn das Schreibgerät 1 nicht mehr gebraucht wird, kann man das knopfförmige Betätigungsteil 7 dann in entsprechender Weise betätigen, und das Schreibgerät 1 wird in den in Fig. 1 gezeigten Zustand zurückgestellt, so daß das Schreibgerät ein Gehäuse mit einem im wesentlichen gleichmäßigen Durchmesser hat.When the writing instrument 1 is no longer used, the button-shaped actuating part 7 can then be actuated in a corresponding manner, and the writing instrument 1 is returned to the state shown in FIG. 1, so that the writing instrument has a housing with a substantially uniform diameter.

Das insgesamt mit 10 nach den Fig. 4 bis 6 gezeigte Schreibgerät umfaßt ein Gehäuse 12 mit im wesentlichen starren vorderen und hinteren Gehäuseteilen 13, 14 und einen dazwischenliegenden Griffbereich 15. Die den Griffbereich 15 bildenden Einzelelemente 16 sind bei dieser Ausführungsform nicht geradlinig ausgelegt, sondern sie sind spiralförmig gestaltet. Durch eine entsprechende Druckbeaufschlagung, wie mit einem Pfeil in Fig. 5 angedeutet, wodurch der axiale Abstand zwischen den Enden der Einzelelemente 16 verkürzt wird, erhält man dann den in Fig. 5 gezeigten wenigstens teilweise im Durchmesser vergrößerten Griffbereich 15. In Fig. 6 ist eine Variante hierzu oder auch zu den vorstehend oder nachstehend erläuterten Ausführungsformen verdeutlicht, bei der durch eine mit einem Pfeil angedeutete Drehbewegung eine Beaufschlagung der Einzelelemente 16 beispielsweise erfolgt, so daß die Einzelelemente 16 relativ zueinander verdreht und entgegen ihrer spiralförmigen Grundgestalt tordiert werden. Hierdurch erhält man dann den im Durchmesser erweiterten Griff­ bereich 15, welcher beispielsweise in Fig. 6 verdeutlicht ist. Aus dem Verlauf der spiralförmigen Linien in Fig. 6, welche die Einzelelemente 16 verdeutlichen, ist zu ersehen, daß bei dieser Drehbeaufschlagung die Steigung der Spiralgestalt der Einzel­ elemente 16 verändert wird.The writing instrument shown overall with 10 according to FIGS. 4 to 6 comprises a housing 12 with essentially rigid front and rear housing parts 13 , 14 and an intermediate grip area 15 . In this embodiment, the individual elements 16 forming the grip area 15 are not designed in a straight line, but rather are designed in a spiral shape. Appropriate pressurization, as indicated by an arrow in FIG. 5, which shortens the axial distance between the ends of the individual elements 16 , then results in the grip area 15 shown in FIG. 5, which is at least partially enlarged in diameter. In Fig. 6 is a variant thereof, or also illustrates to the above or below described embodiments, 16 for example, is carried out in which, by an indicated with an arrow rotational movement of an actuation of the individual elements, so that the individual elements 16 are rotated relative to each other and twisted counter to its spiral-shaped basic shape become. This then gives the area 15 with an enlarged diameter, which is illustrated, for example, in FIG. 6. From the course of the spiral lines in Fig. 6, which illustrate the individual elements 16 , it can be seen that the inclination of the spiral shape of the individual elements 16 is changed in this rotation.

Durch eine entsprechende Betätigung im entgegengesetzten Sinne kann dann der Griffbereich 15 wieder in seinen Grundzustand - wie beispielsweise in Fig. 4 gezeigt - zurückgestellt werden, so daß er platzsparend verstaut werden kann.By appropriate actuation in the opposite sense, the grip area 15 can then be returned to its basic state - as shown for example in FIG. 4 - so that it can be stowed away to save space.

Die Fig. 7 bis 9 zeigen eine alternative Ausführungsform eines dort insgesamt mit 20 bezeichneten Schreibgeräts. Ausgehend beispielsweise von der Ausgestaltungsform nach den Fig. 1 bis 3 oder gegebenenfalls von der Ausgestaltungsform der Einzelelemente 16 nach den Fig. 4 bis 6 umfaßt das Gehäuse 22 im wesentlichen starre Gehäuseteile 23 und 24 und einen elastisch verformbaren Griffbereich 25. In Abweichung von den voranstehend erläuterten Ausführungsformen ist in den Fig. 7 bis 9 ein Aufweitkörper 28 gezeigt, welcher um eine im wesentlichen senkrechte Achse zur Längsachse A des Schreibgeräts 20 drehbar ist und welcher beim dargestellten Beispiel scheibenförmig ausgebildet ist. Wie aus den Fig. 7 bis 9 und den darunter dargestellten Aufsichten oder Schnittansichten zu ersehen ist, wird der Aufweitkörper 28 für den jeweils gewünschten Gebrauchszustand derart bewegt und verdreht, daß die Einzelelemente 26, ausgehend von dem in Fig. 7 gezeigten Zustand, zu dem in Fig. 8 gezeigten Zustand bis zu dem in Fig. 9 gezeigten Zustand immer stärker auseinandergedrückt werden, so daß man den jeweils im Durchmesser vergrößerten Zwischenbereich 25 - wie gewünscht - erhält. FIGS. 7 to 9 show an alternative embodiment of a writing device designated there overall by 20 . Starting, for example, from the embodiment according to FIGS. 1 to 3 or possibly from the embodiment of the individual elements 16 according to FIGS. 4 to 6, the housing 22 comprises essentially rigid housing parts 23 and 24 and an elastically deformable grip area 25 . In deviation from the above-explained embodiments, a 7 expander 28 is shown in FIGS. To 9 shown, which is rotatable about an axis substantially perpendicular to the longitudinal axis A of the writing instrument 20 and which is disc-shaped in the illustrated example. As can be seen from FIGS . 7 to 9 and the views or sectional views shown below, the expander body 28 is moved and rotated for the desired state of use in such a way that the individual elements 26 , starting from the state shown in FIG . state shown in FIG 9 are increasingly forced apart state shown in FIG 8 to the, so that the respective enlarged diameter intermediate portion 25 -., as desired - is obtained.

In den Fig. 10 und 11 ist eine weitere Ausführungsvariante gezeigt, bei dem das insgesamt mit 30 bezeichnete Schreibgerät zwischen den beiden im wesentlichen starren Gehäuseteilen 33 und 34 einen Griffbereich 35 mit zwei im Durchmesser vergrößerbaren Abschnitten 38 und 39 hat. Zwischen den beiden durchmesserver­ größerbaren Abschnitten 38 und 39 ist ein im wesentlichen starrer Zwischenabschnitt 40 als Zwischenverbindung vorgesehen. Wie sich aus Fig. 11 gegenüber 10, welche das Schreibgerät 30 im Grundzu­ stand mit kleinstem Durchmesser zeigt, ersehen läßt, erhält man bei dieser Ausgestaltung einen Griffbereich 35 im Gebrauchs­ zustand, welcher zwei im Durchmesser vergrößerte, ballonförmige Abschnitte und einen dazwischenliegenden Zwischenabschnitt 40 mit kleinerem Durchmesser umfaßt, dessen Durchmesser im wesentlichen dem Durchmesser der beiden vorderen und hinteren Gehäuseteile 33, 34 entspricht. Auf diese Weise erhält man bei dem Schreibgerät 30 auch im Bereich des Zwischenabschnitts 40 eine Art Griffmulde, so daß man einen noch sichereren Halt für die Finger im Ge­ brauchszustand erhält. Auch hierbei können Einzelelemente 36, ähnlich wie bei den voranstehend erläuterten Ausführungsformen, vorgesehen sein, die entweder spiralförmig oder geradlinig ausgebildet sind, oder die, ausgehend von einer spiralförmigen Gestalt, durch Beaufschlagung in eine im wesentlichen gleichmäßig gekrümmte Gestalt mit einheitlicher Krümmung überführt werden können.In Figs. 10 and 11 a further embodiment is shown in which the designated overall with 30 writing instrument between the two substantially rigid housing parts 33 and 34 a grip portion 35 with two extendible in diameter portions 38 and 39 has. Between the two sections 38 and 39 which can be enlarged in diameter, an essentially rigid intermediate section 40 is provided as an intermediate connection. As can be seen from Fig. 11 compared to 10 , which shows the writing instrument 30 in the basic state with the smallest diameter, one obtains in this embodiment a grip area 35 in use which has two balloon-shaped sections enlarged in diameter and an intermediate section 40 therebetween includes a smaller diameter, the diameter of which corresponds essentially to the diameter of the two front and rear housing parts 33 , 34 . In this way, one obtains a kind of recessed grip in the writing device 30 also in the area of the intermediate section 40 , so that an even more secure hold for the fingers in the state of use is obtained. Here, too, individual elements 36 can be provided, similar to the above-described embodiments, which are either spiral or rectilinear, or which, starting from a spiral shape, can be converted into a substantially uniformly curved shape with a uniform curvature.

Obgleich voranstehend der elastisch verformbare und im Durch­ messer veränderbare Griffbereich 5, 15, 25, 35 bzw. 38 und 39 von Einzelelementen 6, 16, 26, 36 gebildet wird, sind natürlich auch andere Ausgestaltungsformen eines Griffbereichs mit einer elastischen Verformbarkeit möglich. So können beispielsweise in dem Griffbereich Ausstanzungen und/oder Perforationen vorgesehen sein. Ferner kann der Griffbereich auch aus einem Material hergestellt sein, welches aufgrund seiner Eigenschaften von Haus aus ein elastisch verformbares Verhalten hat. Ferner kann an Stelle eines knopfförmigen Betätigungsteils 7, 17, 27, 37 auch eine Hebeleinrichtung als Betätigungseinrichtung vorgesehen sein.Although the elastically deformable and diameter-adjustable grip area 5 , 15 , 25 , 35 or 38 and 39 is formed by individual elements 6 , 16 , 26 , 36 , other designs of a grip area with elastic deformability are of course also possible. For example, punchings and / or perforations can be provided in the grip area. Furthermore, the grip area can also be made of a material which, due to its properties, has an elastically deformable behavior. Furthermore, a lever device can also be provided as the actuating device instead of a button-shaped actuating part 7 , 17 , 27 , 37 .

Die dargestellten und verdeutlichten Einzelelemente 6, 16, 26 und 36 können aus Kunststoff oder Metall hergestellt sein. Ferner können diese Einzelelemente lamellenförmig, fadenförmig oder beispielsweise in Form einer Faserbespannung ausgebildet sein. Bei einer Faserbespannung können hochwider­ standsfähige insbesondere biegeelastische Fasern aus Kunststoff eingesetzt werden.The illustrated and illustrated individual elements 6 , 16 , 26 and 36 can be made of plastic or metal. Furthermore, these individual elements can be lamellar, thread-like or, for example, in the form of a fiber covering. With a fiber covering, highly resistant, in particular flexible, plastic fibers can be used.

Gegebenenfalls kann durch die axiale Verkürzung des Griffbereichs 5, 15, 35, bei der Vergrößerung des Durchmessers desselben auch zugleich erreicht werden, daß beispielsweise die Schreibmine im Gebrauchszustand nach der Vergrößerung des Durchmessers des Griffbereichs 5, 15, 25, 35 über das vordere Ende des im wesentlichen starren Gehäuseteils 3, 13, 23, 33 vorsteht. In einem solchen Fall können dann komplizierte Einrichtungen zum Ein- und Ausfahren einer Schreibmine entfallen.If necessary, the axial shortening of the handle area 5 , 15 , 35 , when the diameter of the handle area 5 is enlarged, can also be achieved at the same time that, for example, the writing lead in the state of use after the increase in the diameter of the handle area 5 , 15 , 25 , 35 via the front end of the projecting essentially rigid housing part 3 , 13 , 23 , 33 . In such a case, complicated devices for retracting and extending a writing lead can then be dispensed with.

BezugszeichenlisteReference list

Ausführungsform nach den Fig. 1 bis 3
1 Schreibgerät insgesamt
2 Gehäuse insgesamt
3 vorderes Gehäuseteil
4 hinteres Gehäuseteil
5 Griffbereich insgesamt
6 Einzelelemente
7 knopfförmiges Betätigungsteil
Ausführungsform nach den Fig. 4 bis 6
10 Schreibgerät insgesamt
12 Gehäuse insgesamt
13 vorderes Gehäuseteil
14 hinteres Gehäuseteil
15 Griffbereich insgesamt
16 Einzelelemente
17 knopfförmiges Betätigungsteil
Ausführungsform nach den Fig. 7 bis 9
20 Schreibgerät insgesamt
22 Gehäuse insgesamt
23 vorderes Gehäuseteil
24 hinteres Gehäuseteil
25 Griffbereich insgesamt
26 Einzelelemente
27 knopfförmiges Betätigungsteil
28 Aufweitkörper
Ausführungsform nach den Fig. 10 und 11
30 Schreibgerät insgesamt
32 Gehäuse insgesamt
33 vorderes Gehäuseteil
34 hinteres Gehäuseteil
35 Griffbereich insgesamt
36 Einzelelemente
37 knopfförmiges Betätigungsteil
38, 39 durchmesservergrößerbare Abschnitte
40 Zwischenabschnitt
A Längsachse
Embodiment according to FIGS. 1 to 3
1 writing instrument in total
2 cases in total
3 front housing part
4 rear housing part
5 total grip area
6 individual elements
7 button-shaped operating part
Embodiment according to FIGS. 4 to 6
10 writing instruments in total
12 cases in total
13 front housing part
14 rear housing part
15 total grip area
16 individual elements
17 button-shaped operating part
Embodiment according to FIGS. 7 to 9
20 writing instruments in total
22 cases in total
23 front housing part
24 rear housing part
25 total grip area
26 individual elements
27 button-shaped operating part
28 expanding body
Embodiment according to FIGS. 10 and 11
30 writing instruments in total
32 cases in total
33 front housing part
34 rear housing part
35 total grip area
36 individual elements
37 button-shaped operating part
38 , 39 sections which can be enlarged in diameter
40 intermediate section
A longitudinal axis

Claims (14)

1. Schreibgerät oder dergleichen, mit einem Gehäuse (2, 12, 22, 32) mit einem Griffbereich (5, 15, 25, 35), welcher zwischen einem Grundzustand und einem Gebrauchszustand veränderbar sowie rückstellbar ist und von drahtförmigen Einzelelementen (6, 16, 26, 36) gebildet wird, wobei im Grundzustand der Durchmesser in etwa jenem des Gehäuses (2, 12, 22, 32) entspricht und im Gebrauchszustand der Durchmesser wenig­ stens teilweise bis zu 300% vergrößerbar ist.1. writing instrument or the like, with a housing ( 2 , 12 , 22 , 32 ) with a grip area ( 5 , 15 , 25 , 35 ) which can be changed and reset between a basic state and a use state and of wire-shaped individual elements ( 6 , 16 , 26 , 36 ) is formed, in the basic state the diameter roughly corresponds to that of the housing ( 2 , 12 , 22 , 32 ) and in the use state the diameter can be increased at least partially up to 300%. 2. Schreibgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchmesserveränderung stufenlos erfolgt.2. Writing implement according to claim 1, characterized in that the diameter change is infinitely variable. 3. Schreibgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der durchmesserveränderbare Griffbereich (5, 15, 25, 35) elastisch verformbar ist.3. Writing implement according to claim 1 or 2, characterized in that the diameter-adjustable grip area ( 5 , 15 , 25 , 35 ) is elastically deformable. 4. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchmesserveränderung des Griff­ bereichs (5, 15, 25, 35) durch eine axiale Druck- und/oder Drehbeaufschlagung erfolgt.4. Writing implement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the change in diameter of the handle area ( 5 , 15 , 25 , 35 ) is carried out by an axial pressure and / or rotation. 5. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchmesserveränderung mittels eines Aufweitkörpers (28) erfolgt.5. Writing implement according to one of claims 1 to 4, characterized in that the diameter change takes place by means of an expansion body ( 28 ). 6. Schreibgerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufweitkörper (28) um eine im wesentlichen zur Längs­ achse (A) des Gehäuses (22) senkrechte Achse beweglich, vorzugsweise drehbeweglich ist. 6. Writing implement according to claim 5, characterized in that the expanding body ( 28 ) about a substantially to the longitudinal axis (A) of the housing ( 22 ) vertical axis is movable, preferably rotatable. 7. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Griffbereich (5, 15, 25, 35) von in Umfangsrichtung beabstandeten Einzelelementen (6, 16, 26, 36) gebildet wird.7. Writing implement according to one of claims 1 to 6, characterized in that the handle region ( 5 , 15 , 25 , 35 ) is formed by individual elements ( 6 , 16 , 26 , 36 ) spaced apart in the circumferential direction. 8. Schreibgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelelemente (6, 16, 26, 36) aus Metall und/oder Kunststoff hergestellt sind.8. Writing implement according to claim 7, characterized in that the individual elements ( 6 , 16 , 26 , 36 ) are made of metal and / or plastic. 9. Schreibgerät nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelelemente (6, 16, 26, 36) lamellenförmig, fadenförmig oder in Form einer Faserbespannung ausgebildet sind.9. Writing implement according to claim 7 or 8, characterized in that the individual elements ( 6 , 16 , 26 , 36 ) are lamellar, thread-like or in the form of a fiber covering. 10. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelelemente (6, 26, 36) geradli­ nig und im wesentlichen parallel zur Längsachse (A) des Gehäuses (2, 22, 32) angeordnet sind.10. Writing implement according to one of claims 7 to 9, characterized in that the individual elements ( 6 , 26 , 36 ) are arranged in a straight line and substantially parallel to the longitudinal axis (A) of the housing ( 2 , 22 , 32 ). 11. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelelemente (16 bzw. 36) spiral­ förmig ausgebildet sind.11. Writing implement according to one of claims 7 to 9, characterized in that the individual elements ( 16 and 36 ) are formed spirally. 12. Schreibgerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Durchmesserveränderung des Griff­ bereichs (5, 15, 25, 35) eine Betätigungseinrichtung (7, 17, 27, 37) in Form eines Drehknopfs oder einer Hebeleinrichtung vorgesehen ist.12. Writing implement according to one of the preceding claims, characterized in that for changing the diameter of the handle area ( 5 , 15 , 25 , 35 ) an actuating device ( 7 , 17 , 27 , 37 ) is provided in the form of a rotary knob or a lever device. 13. Schreibgerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Griffbereich (35) mehrere, vorzugs­ weise zwei, in Längsrichtung hintereinander angeordnete, durchmesserveränderbare Abschnitte (38, 39) umfaßt, welche über einen im wesentlichen starren Zwischenabschnitt (40) verbunden sind.13. Writing implement according to one of the preceding claims, characterized in that the handle region ( 35 ) comprises a plurality, preferably two, in the longitudinal direction one behind the other, diameter-changeable sections ( 38 , 39 ) which are connected via a substantially rigid intermediate section ( 40 ) . 14. Schreibgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Vergößerung des Durch­ messers des Griffbereichs (5, 15, 25, 35) zugleich und synchron eine Schreibspitze freigelegt wird.14. Writing implement according to one of the preceding claims, characterized in that when enlarging the diameter of the grip area ( 5 , 15 , 25 , 35 ) a writing tip is simultaneously and synchronously exposed.
DE19944405684 1994-02-22 1994-02-22 Writing implement with variable dia. handgrip Expired - Fee Related DE4405684C1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944405684 DE4405684C1 (en) 1994-02-22 1994-02-22 Writing implement with variable dia. handgrip
PCT/DE1995/000227 WO1995022460A1 (en) 1994-02-22 1995-02-22 Writing instrument or the like
AU18884/95A AU1888495A (en) 1994-02-22 1995-02-22 Writing instrument or the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944405684 DE4405684C1 (en) 1994-02-22 1994-02-22 Writing implement with variable dia. handgrip

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4405684C1 true DE4405684C1 (en) 1995-07-06

Family

ID=6510902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944405684 Expired - Fee Related DE4405684C1 (en) 1994-02-22 1994-02-22 Writing implement with variable dia. handgrip

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU1888495A (en)
DE (1) DE4405684C1 (en)
WO (1) WO1995022460A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1046516A1 (en) * 1999-04-22 2000-10-25 A.T.X. International, Inc. Variable contour grip
EP1585016A1 (en) * 2004-04-08 2005-10-12 Siemens Aktiengesellschaft Convertible input element for an electronic device
DE102015014923A1 (en) 2015-11-17 2017-05-18 Gerhard Mahlich Universally applicable in everyday life Greifstifthülse, handling device called, in particular a writing instrument for hand and foot

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107571663A (en) * 2017-10-24 2018-01-12 宋恒曦 Adjustable appliance for holding pen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR350858A (en) * 1905-01-19 1905-06-28 Georges Poure Pen and pencil holder
US4035089A (en) * 1973-03-14 1977-07-12 Schwartz Allan E Mechanism for varying the finger grip area of a writing implement

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9316666U1 (en) * 1993-10-30 1994-02-24 Dobert Bernhard Writing instruments with variable grip area diameters

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR350858A (en) * 1905-01-19 1905-06-28 Georges Poure Pen and pencil holder
US4035089A (en) * 1973-03-14 1977-07-12 Schwartz Allan E Mechanism for varying the finger grip area of a writing implement

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1046516A1 (en) * 1999-04-22 2000-10-25 A.T.X. International, Inc. Variable contour grip
EP1585016A1 (en) * 2004-04-08 2005-10-12 Siemens Aktiengesellschaft Convertible input element for an electronic device
DE102015014923A1 (en) 2015-11-17 2017-05-18 Gerhard Mahlich Universally applicable in everyday life Greifstifthülse, handling device called, in particular a writing instrument for hand and foot
DE102015014923B4 (en) 2015-11-17 2019-06-19 Gerhard Mahlich Universally applicable in everyday life Greifstifthülse, handling device called, especially a writing instrument for hand and foot, individually or in a modular system

Also Published As

Publication number Publication date
WO1995022460A1 (en) 1995-08-24
AU1888495A (en) 1995-09-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60011338T2 (en) Variable cover handle
DE3608064A1 (en) APPLICATOR CONTAINER FOR A COSMETIC PRODUCT
DE2947541A1 (en) WRITING INSTRUMENT
DE2533686C3 (en) Exchange pen
DE2606939C3 (en) Writing implement for thin lead
EP1150588B1 (en) Pencil
DE4405684C1 (en) Writing implement with variable dia. handgrip
DE3215215A1 (en) PIN, PARTICULARLY COSMETIC PIN
WO2006058668A1 (en) Application device comprising a unidirectional locking mechanism
DE2461387A1 (en) WRITING DEVICE
DE4038922C2 (en) Writing instrument
DE10061316C2 (en) writing implement
DE2934084C2 (en) Writing implement with a writing lead
EP3611030B1 (en) Writing device with extendable clip element
DE3728954C2 (en)
EP0964354A2 (en) Manual writing implement and touch pen for such an implement
DE102005010416B4 (en) Applicator with unidirectional anti-twist device
DE10332844A1 (en) Manual writing implement with refill and computer input pen connected by movement control mechanism so that the writing tip is always in optimum writing position
WO2003061984A1 (en) Pencil-shaped device, particularly writing device, cosmetic pencil, or similar device
DE19510442A1 (en) Writing pen with spring-loaded detent action
DE1561851C (en) Writing implement
EP3487713A1 (en) Writing instrument with intermediate piece
DE3840760A1 (en) Refillable propelling pencil
WO2001003949A1 (en) Utility tool
DE4429126A1 (en) Screwdriver

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee