DE4332755A1 - Priming installation for wooden construction elements - Google Patents

Priming installation for wooden construction elements

Info

Publication number
DE4332755A1
DE4332755A1 DE4332755A DE4332755A DE4332755A1 DE 4332755 A1 DE4332755 A1 DE 4332755A1 DE 4332755 A DE4332755 A DE 4332755A DE 4332755 A DE4332755 A DE 4332755A DE 4332755 A1 DE4332755 A1 DE 4332755A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
primer
construction elements
wooden construction
elements according
wooden
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4332755A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthaeus Gaiser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4332755A priority Critical patent/DE4332755A1/en
Priority to IL11102094A priority patent/IL111020A0/en
Publication of DE4332755A1 publication Critical patent/DE4332755A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27KPROCESSES, APPARATUS OR SELECTION OF SUBSTANCES FOR IMPREGNATING, STAINING, DYEING, BLEACHING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS, OR TREATING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS WITH PERMEANT LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CHEMICAL OR PHYSICAL TREATMENT OF CORK, CANE, REED, STRAW OR SIMILAR MATERIALS
    • B27K3/00Impregnating wood, e.g. impregnation pretreatment, for example puncturing; Wood impregnation aids not directly involved in the impregnation process
    • B27K3/02Processes; Apparatus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B16/00Spray booths
    • B05B16/20Arrangements for spraying in combination with other operations, e.g. drying; Arrangements enabling a combination of spraying operations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B16/00Spray booths
    • B05B16/40Construction elements specially adapted therefor, e.g. floors, walls or ceilings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27KPROCESSES, APPARATUS OR SELECTION OF SUBSTANCES FOR IMPREGNATING, STAINING, DYEING, BLEACHING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS, OR TREATING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS WITH PERMEANT LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CHEMICAL OR PHYSICAL TREATMENT OF CORK, CANE, REED, STRAW OR SIMILAR MATERIALS
    • B27K3/00Impregnating wood, e.g. impregnation pretreatment, for example puncturing; Wood impregnation aids not directly involved in the impregnation process
    • B27K3/02Processes; Apparatus
    • B27K3/15Impregnating involving polymerisation including use of polymer-containing impregnating agents
    • B27K3/153Without in-situ polymerisation, condensation, or cross-linking reactions

Abstract

The invention presents a priming installation for the commercial and industrial production of general wooden construction elements, in particular window and door elements. In this priming installation, large and small batches are primed during the use of very small quantities of water-soluble primers without any dripping of the elements by virtue of the fact that they are put into a chamber consisting of two housing halves which can be opened and closed in a vertical plane. In the chamber, the water-soluble primer, introduced through feed nozzles, is swirled, for example by centrifugal fans, to form a mist wetting the wooden elements all over. Accumulated residues of primer and drops are blown out of the grooves and rebates by the subsequent air flow without primer, caused by simple operation of the centrifugal fans without primer, and the drying process is started. Very simple cleaning or re-setting to priming agent is possible by operating the installation with water.

Description

In der holzverarbeitenden Industrie werden im Bereich der Herstellung von Holzkonstruktions­ elementen, insbesondere von flächigen Elementen, verschiedene Verfahren angewandt um das Holz vor äußeren Einwirkungen zu schützen und somit halt­ bar zu machen.In the woodworking industry, Field of manufacture of wooden structures elements, especially flat elements, different processes applied around the wood to protect external influences and thus stop to make cash.

Gemessen an den hergestellen Stückzahlen, stellen Fenster- und Türeelemente bzw. -Rahmen die wesent­ lichen Holzkonstruktionselemente dar, weshalb die vorliegende Erfindung sich hauptsächlich auch darauf beziehen soll.Measured by the number of pieces manufactured Window and door elements or frames the essential lichen wooden construction elements, which is why the present invention mainly also should refer to it.

In allen Herstellungsbetrieben für Holzelemente, die sich vorwiegend aus größeren Handwerksbetrieben bis zur Kleinindustrie zusammensetzen, müssen die fertigen Holzelemente einer Grundierbehandlung unterzogen werden. Aus Gründen des Umweltschutzes kommen vorwiegend wasserlösliche Grundiermittel zum Einsatz.In all manufacturing companies for wooden elements, which are mainly from larger craft businesses to the small industry, they have to manufacture wooden elements of a primer treatment be subjected. For environmental reasons come mainly water-soluble primers for use.

Bisher sind zwei grundsätzliche Verfahren zur Holz­ elementegrundierung bekannt. Bei beiden erfolgt der Transport der Elemente an von Hand bewegten oder pneumatisch, bzw. elektrisch angetriebenen Hängebahnen.So far there are two basic methods for wood element priming known. In both the Transporting the elements on or moved by hand pneumatically or electrically driven overhead conveyors.

Bei einem Verfahren werden Teilbereiche - vorwiegend die unteren Rahmenteile in ein niedriges Grundier­ becken getaucht, dann die Elemente so lange weiter­ gedreht, bis alle vier Seiten grundiert sind.In a process, sub-areas are - predominantly the lower frame parts in a low primer basin submerged, then the elements continue so long rotated until all four sides are primed.

Das Verfahren ist personal- und kraftintensiv, ja sogar gefährlich. Durch das Hantieren mit den heut­ zutage massiven und schweren Elementen wird viel Grundierflüssigkeit auf die Arbeits- und Standfläche des Personals verspritzt, was in der Praxis zu einer enormen Rutschgefahr wird. The process is labor intensive and labor intensive, yes even dangerous. By fiddling with today massive and heavy elements come to light Primer liquid on the work and stand area of the staff sprayed, which in practice leads to a enormous risk of slipping.  

Das Grundieren von Fenstern mit Zwischenstegen, großflächigen Fenster- oder Wandelementen ist mit diesem, vor allem in Kleinbetrieben anfänglich als günstig angesehenen Verfahren, erst gar nicht möglich. Beim Weitertransportieren der Holzelemente tropft ständig noch Grundiermittel ab und verbleibt in Nuten, Ecken und Hohlkehlen sogar stehen, reichert sich somit beim Abtrocknen an und kann später nach der Endlackierung zu optischen Fehlern führen.Priming windows with crosspieces, large window or wall elements is included this, especially in small businesses initially as Favorably viewed process, not possible at all. When the wooden elements are transported, it drips constantly primer and remains in Grooves, corners and fillets even stand, enriches thus drying off and can later the final painting lead to visual defects.

Beim zweiten Verfahren werden die Rahmenelemente durch Sprühstrecken bewegt. Darin werden sie ent­ weder stehend manuell mit druckluftbetriebenen Geräten besprüht oder an fest installierten Sprüh­ düsen vorbeibewegt. Das manuelle Sprühen erfolgt gegen einen "fliesenden Wasservorhang", welcher das überschüssige Grundiermittel aufnimmt. Die festen Sprühdüsen sind stets in "nicht schließbaren" Schutzkammern installiert. Sind den wässerigen Grundiermitteln wie meistens aus chemischen Gründen erforderlich noch kleine Mengen an Lösungsmitteln zugefügt, so ist deren Absaugen erforderlich. Bei beiden Verfahren ändert sich ständig das Mischungsverhältnis zwischen Grundiermittel, Wasser und Lösungsmittel, was auch eine stets unterschiedliche Grundierwirkung ergibt und ein regelmäßiges Überprüfen des Mischungsverhältnisses erforderlich macht. Auch durch unterschiedliches an­ ordnen der Sprühdüsen kann nicht sichergestellt werden, daß sämtliche Oberflächenbereiche der Elemente besprüht werden. Beim Weitertransport der Elemente entsteht das bekannte Tropfproblem, da sich auch bei diesem Verfahren automatisch Grundiermittelanhäufungen ergeben. In the second method, the frame elements moved by spraying. In it they are ent neither standing manually with compressed air powered Devices sprayed or on permanently installed spray nozzles moved past. Manual spraying takes place against a "flowing water curtain", which the absorbs excess primer. The firm Spray nozzles are always in "non-closable" Protection chambers installed. Are the watery Primers like mostly for chemical reasons small amounts of solvents required added, their suctioning is required. This is constantly changing in both processes Mixing ratio between primer, Water and solvents, which always is different priming results and a regular checking of the mixing ratio makes necessary. Also by different arranging the spray nozzles cannot be ensured that all surface areas of the elements be sprayed. When the elements are transported further the well-known drip problem arises because this process automatically accumulates primer surrender.  

Für die Herstellerbetriebe von flächigen Holz­ konstruktionselementen, insbesondere für Fenster­ bauer besteht heute die Erfordernis, eine sowohl für Handwerks- als auch für Industriebetriebe gleichermaßen einsetzbare Grundieranlage zur Ver­ fügung zu stellen, mit der oben genannte Probleme beseitigt werden und möglichst einige weitere, in der Praxis bekannte und gewünschte Verfahrensvor­ teile realisierbar sind.For manufacturers of flat wood construction elements, in particular for windows Today there is a need for both builders for craft and industrial companies equally applicable primer for ver to face with the above problems be eliminated and, if possible, some more, in the procedure known and desired in practice parts are realizable.

Mit der vorliegenden Erfindung wird allen betrof­ fenen Betrieben eine Grundieranlage vorgestellt, die in der Handhabung sehr einfach ist, wirtschaftlich arbeitet, keine der oben aufgeführten Nachteile auf­ weist und eine Reihe von weiteren Vorteilen bringt.The present invention affects everyone presented a primer system to is very easy to use, economical works, none of the disadvantages listed above points and brings a number of other advantages.

Die erfindergemäße Anlage besteht im wesentlichen aus zwei durch bekannte Techniken in einer vertikalen Ebene öffnen- und schließbaren Gehäusehälften mit in jeder eingebauten Schleuderrad-Ventilatoren und Zufuhr- Dosierdüsen sowie einer Pumpanlage.The system according to the invention essentially consists from two by known techniques in a vertical Open and lockable housing halves with in each built-in centrifugal wheel fans and feeder Dosing nozzles and a pump system.

Das Entscheidende dieser Erfindung ist darin zu sehen, daß durch sinnvolles Zusammenfügen einzelner, an sich bekannter Elemente und Techniken, eine in Ihrem Aufbau einfache und doch enorm wirksame Grundieranlage entsteht, die im Detail z. B. in einem Fensterbaubetrieb wie folgt arbeitet: Die Grundieranlage wird unter einer Hängebahn aufgestellt. Über Pneumatik- oder Elektroantrieb werden die beiden Gehäusehälften geöffnet oder geschlossen. Die Gehäusehälften sind mit an sich bekannten Dichtleisten versehen und unten gleich­ zeitig als Sammelbehälter für Flüssigkeiten ausgebildet. The crux of this invention is in it too see that by meaningfully joining together individual, elements and techniques known per se, one in Your structure simple yet enormously effective Primer system is created, which in detail z. B. in a window construction company works as follows: The primer is under a monorail set up. Via pneumatic or electric drive the two housing halves are opened or closed. The housing halves are in themselves known sealing strips provided and the same below early as a container for liquids educated.  

Im geöffneten Zustand ein Holzelement ein­ fahren und schließen. Nach dem Schließen werden Schleuderrad-Ventilatoren, Pumpe für Grun­ dierundsmittel eingeschaltet. Schleuderrad-Venti­ latoren, besprüht über Zufuhrdüsen, erzeugen in der Anlage einen gleichmäßigen Grundiermittelnebel.When opened, a wooden element drive and close. After closing become blast wheel fans, pump for Grun This means turned on. Centrifugal wheel venti lators, sprayed over feed nozzles, generate in the Apply a uniform primer mist.

Die Anordnung der Ventilatoren, es können selbst­ verständlich auch andere, Luftbewegung erzeugende Einrichtungen, eingesetzt werden, richtet sich nach der Größe und Form der zu grundierenden Teile, wobei natürlich mit einer festgelegten Anlagengröße auch alle darin Platz findenden Fenster und Ähnliches mit Sprossen, Stegen und Streben gleichermaßen grundiert werden kann. Auf jeden Fall werden hierin alle, d. h. auch untenliegende Oberflächen mit Grundiermittel benetzt.The arrangement of the fans, you can do it yourself understandable also other, air movement generating Facilities that are used depend on the size and shape of the parts to be primed, where of course with a fixed system size too all windows and the like that fit into it with rungs, bars and struts alike can be primed. Definitely will be here all, d. H. also underlying surfaces with primer wetted.

Die Dauer der Behandlung hängt weitgehend von der Art des Holzes und der gewünschten Eindringtiefe ab und wird sinnvollerweise über eine Zeitschaltuhr durch den Anlagenführer vorgegeben. Die Grundiermittel­ zufuhr wird abgeschaltet sobald genügend davon in Bewegung ist. Dadurch wird immer nur eine minimale Menge an Grundiermittel benötigt, was zum einen wirtschaftliche Vorteile bringt, zum andern ein Leichteres Reinigen dieser Anlagen bedeutet und somit gleichzeitig umweltschonend ist.The duration of treatment largely depends on the Type of wood and the desired depth of penetration and is usefully through a timer specified the plant operator. The primer supply is switched off as soon as enough of it in Is movement. This will always be minimal Amount of primer needed, for one thing brings economic advantages to the other Easier cleaning of these systems means and is therefore environmentally friendly.

Der nun folgende Arbeitsgang stellt einen weiteren ganz wesentlichen Vorteil dieser Grundieranlage dar. Nach kurzeitigem Abschalten der Ventilatoren schlägt sich der Grundiermittelnebel vorwiegend an den Gehäusewänden nieder, es ist also kein Grundier­ mittel mehr in Schwebe. Jetzt werden die Schleuderrad- Ventilatoren z. B. nur einer Gebäudehälfte auf hohe Leistung geschaltet, wodurch sämtliche störenden Tropfen und Grundiermittelanhäufungen weggeblasen werden. The next step is another very significant advantage of this primer. After briefly switching off the fans the primer mist mainly affects down the case walls, so it's not a primer medium more in limbo. Now the centrifugal wheel Fans z. B. only one half of the building to high Power switched, making all disturbing Drops and accumulations of primer are blown away.  

Durch die Dauer dieses Blasvorganges, der bei größeren, aufwendigen Anlagen noch mit Warm­ luft verstärkt werden kann, ist sogar ein Abtrocknen der Holzteile schon in der Grundieranlage möglich. Dadurch wird die Staubempfindlichkeit der frisch grundierten Holzteile beim weiteren Transport durch die Fertigung erheblich geringer.Due to the duration of this blowing process, which at larger, more complex systems with warm air can even be dried out of the wooden parts already possible in the primer. This will make the dust sensitive to the fresh primed wooden parts during further transport significantly lower due to the production.

Zum Stillsetzen der Anlage oder Umstellen auf andere Grundiermittel wird die kleine Menge an Grundiermittel ab gelassen und die Anlage kurzzeitig nur mit Wasser betrieben, wobei sie sich selbst reinigt. Daß die Anlage fast universell einsetzbar ist, zeigt daß für Sondereinsatzfälle auf diese Art selbst­ verständlich auch Teile gereinigt oder sogar ab­ gebeizt werden können. Dies gilt auch für andere, nicht aus Holz bestehende, flächige Elemente. Somit ist diese Anlage in einer preisgünstigen Grundausführung bereits für Kleinbetriebe die hinsichtlich Produktspektrum, Behandlungs- und Häufigkeitsart sehr flexibel sein müssen, geeignet.To shut down the system or switch to other primer is the small amount of Primer drained off and the system briefly operated only with water, whereby it cleans itself. That the system can be used almost universally shows that for special cases in this way itself understandably also cleaned parts or even off can be stained. This also applies to others flat elements not made of wood. This makes this system inexpensive Basic version already for small businesses in terms of product range, treatment and Frequency type must be very flexible, suitable.

Nach dem Grundiervorgang werden die Gehäusehälften geöffnet und die Holzelemente herausgefahren. Wird die Anlage mit wäßrigen Grundierungen die noch einen kleinen Anteil von Lösungsmittel haben betrieben, kann kurz vor dem öffnen der Gehäuse­ hälften der durch dieses Verfahren ehe schon kleine Rest an Lösungsmittel in der Kammer abgesaugt werden.After the priming process, the housing halves opened and the wooden elements moved out. If the system with aqueous primers still have a small amount of solvent operated, can be just before opening the housing halves of those already small using this method Residual solvent can be suctioned off in the chamber.

Größere Anlagen die einfach durch baukastenartiges Zusammensetzen von Gehäusehälften mit Schleuderrad- Ventilatoren u. Düsen entstehen, werden immer voll­ automatisch betrieben, wodurch auch eine Regelung der Grundiermittelzusammensetzung, des Luftstromes, der Zykluszeit und der eventuell vorgesehenen Ab­ saugung durch an sich bekannte Steurungstechniken realisiert wird. Larger systems that simply by modular Assembly of housing halves with centrifugal wheel Fans and Nozzles are always full operated automatically, which also creates a regulation the primer composition, the air flow, the cycle time and the possible planned Ab suction using control techniques known per se is realized.  

Im folgenden wird die Grundieranlage anhand einer Grundausstattung mit nur den wesentlichen Funktions­ elementen vorgestellt.In the following, the primer system is based on a Basic equipment with only the essential functions elements presented.

Ein Holzelement (1) ist an einer Hängebahn (2) in allgemein bekannter Weise in der im Querschnitt dargestellten Grundieranlage eingefahren dargestellt. Die Gehäusehälften (3) und (4) sind an Führungs­ elementen (5) befestigt, worüber sie der entsprech­ enden Holzelementdicke geöffnet und geschlossen werden. An den Bereichen (6) sind die Gehäusehälften (3) und (4) durch Dichtlippen und entsprechende konstruktive Ausbildungen flüssigkeits- und luft­ dicht verschlossen.A wooden element ( 1 ) is shown retracted on a monorail ( 2 ) in a generally known manner in the primer system shown in cross section. The housing halves ( 3 ) and ( 4 ) are fastened to guide elements ( 5 ), by means of which they are opened and closed in accordance with the corresponding wooden element thickness. In the areas ( 6 ), the housing halves ( 3 ) and ( 4 ) are sealed liquid-tight and air-tight by sealing lips and corresponding structural designs.

Von einer kleinen Pumpe mit Behälter (7) aus werden Schleuderraddüsen (8) mit wasserlöslichem Grundier­ mittel versorgt. Die Einschaltdauer und somit der Grundiermittelanteil in der Anlage wird am Bedien­ pult (9) vorgewählt.Centrifugal wheel nozzles ( 8 ) are supplied with water-soluble primer from a small pump with a container ( 7 ). The duty cycle and thus the proportion of primer in the system is preselected on the control panel ( 9 ).

Durch die Ventilatoren (10) wird das Grundiermittel in feiner Nebelform (11) gleichmäßig in der Anlage bewegt und benetzt somit die ganze Oberfläche des Holzelements (1). Aus den Düsen (8) braucht dabei nicht die ganze Zeit Grundiermittel zu strömen. Nach genügender Einwirkzeit werden die Schleuderrad- Ventilatoren (10) kurzzeitig abgeschaltet womit sich der Grundiernebel (11) niederschlägt und durch die Leitungen (12) zum Behälter (7) zurückfließt. Daraufhin werden durch einen kräftigen Luftstrom der Schleuderrad-Ventilatoren (10) Grundiermitteltropfen und Anhäufungen aus Nuten und Falzen weggeblasen. The fans ( 10 ) move the primer in fine mist form ( 11 ) evenly in the system and thus wet the entire surface of the wooden element ( 1 ). Primer does not have to flow out of the nozzles ( 8 ) all the time. After sufficient exposure time, the centrifugal wheel fans ( 10 ) are briefly switched off, with which the primer mist ( 11 ) is deposited and flows back through the lines ( 12 ) to the container ( 7 ). Thereupon, drops of primer and accumulations of grooves and folds are blown away by a strong air flow from the centrifugal wheel fans ( 10 ).

Bei Verwendung der meisten heute üblichen Grundier­ mittel kann mit dieser Anlage sogar auf das Ab­ saugen der Gehäusehälften und das schwierige Ent­ sorgen der abgesaugten Luft verzichtet werden. Dies ist möglich, da das Gehäusevolumen relativ klein ist und der Grundmittelnebel (11) schon vor dem Öffnen der Anlage beseitigt wurde.When using most of the primers that are common today, this system can even dispense with suctioning off the housing halves and the difficult removal of the extracted air. This is possible because the housing volume is relatively small and the basic agent mist ( 11 ) was removed before the system was opened.

Danach werden die Gehäusehälften (3 bzw. 4) wieder geöffnet, die grundierten Holzelemente (1) herausgefahren und das nächste Holzelement einge­ fahren.Then the housing halves ( 3 or 4 ) are opened again, the primed wooden elements ( 1 ) are pulled out and the next wooden element is inserted.

Durch die kompakte Bauform der Gehäusehälften (3 und 4) welche fast nur das Holzelement um­ schließen, ist sehr wenig Grundiermittel in der Anlage, was z. B. auch durch den Einsatz mehrerer Behälter (7) mit unterschiedlichen Grundier­ mitteln ein einfaches Umstellen der Anlage oder deren Reinigen bewirkt.Due to the compact design of the housing halves ( 3 and 4 ) which close almost only the wooden element, there is very little primer in the system, which, for. B. also by using several containers ( 7 ) with different primers means a simple change of the system or cleaning.

Somit können kleine und große Stückzahlen aber auch kleine und große Holzelemente in einer Anlage gleichermaßen wirtschaftlich grundiert werden.So small and large quantities can also small and large wooden elements in one system are equally economically primed.

In Betrieben mit engen Platzverhältnissen ist nur diese Grundieranlage einsetzbar, der sie dank ihres kompakten Aufbaues komplett beweglich z. B. auf Rollen ausgeführt werden kann. Dabei werden die Gehäusehälften direkt über die senkrecht in ihrer Bewegungsrichtung an der Hängebahn stehenden Holzelemente gefahren.In companies with limited space is only this primer can be used thanks to its compact structure completely movable z. B. on roles can be executed. The case halves directly over the perpendicular in their direction of movement wooden elements on the monorail.

Bei großen Anlagen in Industriebetrieben wird im Bedienpult (9) eine dem heutigen Stand der Technik ent­ sprechende Steuerung für den automatischen Ablauf der Vorgänge und für entsprechende Meß- und Reglungs­ aufgaben an der Anlage eingesetzt.In large systems in industrial plants, a control unit corresponding to the current state of the art is used in the control panel ( 9 ) for the automatic sequence of operations and for corresponding measurement and control tasks on the system.

Claims (10)

1. Grundieranlage für Holzkonstruktionselemente insbesondere flächige, rahmenartige Bauteile, dadurch gekennzeichnet, daß in zwei durch eine vertikale Ebene öffnen- und schließbare Gehäusehälften durch Schleuderrad-Ventilatoren und je dazugehörigen Zufuhr-Dosierdüsen ein gleichmäßiger Grundier­ mittelnebel erzeugt wird.1. Primer for wooden construction elements, in particular flat, frame-like components, characterized in that in two through a vertical plane open and closable housing halves by centrifugal wheel fans and associated feed metering nozzles, a uniform primer medium fog is generated. 2. Grundieranlage für Holzkonstruktionselemente nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Schleuderrad-Ventilatoren über die Gehäuseinnen­ flächen verteilt sind.2. Primer for wooden construction elements according to claim 1, characterized in that several Centrifugal wheel fans over the inside of the housing are distributed. 3. Grundieranlage für Holzkonstruktionselemente Nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß über an sich bekannte Techniken die Konzentration und Ge­ schwindigkeit des Grundiermittelnebels vorgegeben werden kann.3. Priming system for wooden construction elements According to claim 1, characterized in that over known techniques of concentration and ge speed of the primer spray can be. 4. Grundieranlage für Holzkonstruktionselemente nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für Ab­ blase- und Trocknungsbetrieb die Anlage nur mit Luft betrieben werden kann.4. Primer for wooden construction elements according to claim 1, characterized in that for Ab blower and drying operation only with the system Air can be operated. 5. Grundieranlage für Holzkonstruktionselemente nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Gehäusehälften so ausgebildet, daß sie gegeneinander luft- und flüssigkeitsdicht sind.5. Primer for wooden construction elements according to claim 1, characterized in that the two housing halves designed so that they are airtight and liquidtight against each other. 6. Grundieranlage für Holzkonstruktionselemente nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Gehäusehälften gleichzeitig Auf­ fangbehälter für Grundiermittelniederschlag sind. 6. Primer for wooden construction elements according to one of claims 1 to 5, characterized records that the housing halves at the same time catch containers for primer precipitation.   7. Grundieranlage für Holzkonstruktionselemente nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß große und kleine Anlagen in gleicher Weise aufgebaut sind und lediglich durch die Länge und Anzahl der Schleuderrad- Ventilatoren mit Düsen sich unterscheiden.7. Primer for wooden construction elements according to claims 1 to 6, characterized records that large and small plants in are constructed in the same way and only by the length and number of centrifugal wheel Fans with nozzles differ. 8. Grundieranlage für Holzkonstruktionselemente nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Aufgabe der Schleuderrad- Ventilatoren auch durch andere, an sich bekannte Techniken ausgeübt werden kann.8. Primer for wooden construction elements according to claims 1 to 7, characterized records that the task of the Fans by other, known per se Techniques can be practiced. 9. Grundieranlage für Holzkonstruktionselemente nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Schleuderrad-Dosierdüsen für Grundiermittel zu und abgeschaltet und von einer zentralen Pumpanlage versorgt werden.9. Primer for wooden construction elements according to claims 1 to 8, characterized records that the centrifugal wheel metering nozzles for Primer on and off and by one central pumping system. 10. Grundieranlage für Holzkonstruktionselemente nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die gesamte Grundieranlage relativ zu den Holzelementen beweglich ist.10. Primer for wooden construction elements according to claims 1 to 9, characterized in that the entire primer is relative to the Wooden elements is movable.
DE4332755A 1993-09-25 1993-09-25 Priming installation for wooden construction elements Withdrawn DE4332755A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4332755A DE4332755A1 (en) 1993-09-25 1993-09-25 Priming installation for wooden construction elements
IL11102094A IL111020A0 (en) 1993-09-25 1994-09-22 Pipe conduit sections produced by extrusion from polyethylene polymer and process of production

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4332755A DE4332755A1 (en) 1993-09-25 1993-09-25 Priming installation for wooden construction elements

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4332755A1 true DE4332755A1 (en) 1995-03-30

Family

ID=6498670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4332755A Withdrawn DE4332755A1 (en) 1993-09-25 1993-09-25 Priming installation for wooden construction elements

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4332755A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104646238A (en) * 2013-11-21 2015-05-27 河北奥润顺达窗业有限公司 Vertical-type wood pour-painting machine
CN117160725A (en) * 2023-10-23 2023-12-05 江苏荣翔泵业有限公司 Magnetic drive pump body paint spraying apparatus

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104646238A (en) * 2013-11-21 2015-05-27 河北奥润顺达窗业有限公司 Vertical-type wood pour-painting machine
CN117160725A (en) * 2023-10-23 2023-12-05 江苏荣翔泵业有限公司 Magnetic drive pump body paint spraying apparatus
CN117160725B (en) * 2023-10-23 2024-02-09 江苏荣翔泵业有限公司 Magnetic drive pump body paint spraying apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1287902A1 (en) Apparatus for cleaning painting devices
WO2006136224A1 (en) Method and device for cleaning or drying pot-like hollow bodies, particularly transport containers for semiconductor wafers
EP0836532A1 (en) Device and method for cleaning articles soiled by paint
DE2823958A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SPRAY TREATMENT, IN PARTICULAR FOR SPRAY PAINTING OF OBJECTS
DE3214290A1 (en) Device for surface coating objects
DE4332755A1 (en) Priming installation for wooden construction elements
DE102005013710A1 (en) Apparatus for separating wet paint overspray
EP0114252A1 (en) Equipment for electrostatic paint spraying
DE2136197B2 (en) Device for the exhaust air purification of a factory hall
DE2913087C2 (en)
DE3340510A1 (en) Powder coating apparatus
EP0369478B1 (en) Booth for the different treatment stations of an object for its electrostatic powder coating
DE4017261A1 (en) SLIDING CARRIAGE FOR PAINT OR POWDER COATING SYSTEMS
DE4443583C2 (en) Method and device for cleaning and / or drying workpieces
DE2555930B2 (en) Soundproof ventilation device
DE2930080A1 (en) Excess spray material recovery unit - uses continuous honeycomb belt moving behind work pieces
DE4102052A1 (en) Easy clean surface for internal walls of oven - is provided by fabric-reinforced PTFE film attached by studs, magnets or clamping strips
DE102010011738A1 (en) Washing system for washing component parts, has conveyor for conveying transport container along conveying axis into washing chamber, where container is permeable to cleaning fluids and contains component parts
DE3406296A1 (en) Liquid cleaning system
DE3922863C1 (en) Spray-coating system - comprises tank and pressure regulator respectively connected to spray gun by material and compressed air hoses
DE19711388C1 (en) Appliance for applying release agents on pallets
DE102016100597B4 (en) Apparatus and method for cleaning brushes
DE10049161B4 (en) Device for cleaning embroidery weighing or comparable large containers
DE4315633C2 (en) Mobile device for cleaning dirty parts from production plants
DE3249737C2 (en) Device for electrostatic spray painting

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee