DE4331545A1 - Article having sewable materials - Google Patents

Article having sewable materials

Info

Publication number
DE4331545A1
DE4331545A1 DE19934331545 DE4331545A DE4331545A1 DE 4331545 A1 DE4331545 A1 DE 4331545A1 DE 19934331545 DE19934331545 DE 19934331545 DE 4331545 A DE4331545 A DE 4331545A DE 4331545 A1 DE4331545 A1 DE 4331545A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seam
sewing
clothing
sewable
thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19934331545
Other languages
German (de)
Inventor
Gerd Ebert
Werner Amler
Thomas Seitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19934331545 priority Critical patent/DE4331545A1/en
Publication of DE4331545A1 publication Critical patent/DE4331545A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/44Yarns or threads characterised by the purpose for which they are designed
    • D02G3/46Sewing-cottons or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D27/00Details of garments or of their making
    • A41D27/24Hems; Seams
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B9/00Footwear characterised by the assembling of the individual parts
    • A43B9/02Footwear stitched or nailed through

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

An article having sewable materials, with at least one seam which connects sewable sheet-like structures to one another, is characterised in that the sewing thread used to make the at least one seam has, at least on its outer surface, at least one precursor material of a product which imparts to a seam made with a thread of this type an increased adhesion to the sewing material and/or which is converted into such a product which enlarges the outside diameter of the sewing thread, after the sewing, by activating a property enlarging the actual or the apparent volume and/or is converted chemically, after its activation, to form a product which imparts increased bonding to the sewing thread.

Description

Die Erfindung betrifft einen vernähbare Materialien aufwei­ senden Gegenstand nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 bzw. 3 bzw. 5.The invention relates to a sewable materials send object according to the preamble of claim 1 or 3 or 5.

Ein wesentliches Qualitätsmerkmal einer Naht und damit des hiermit hergestellten Gegenstandes besteht in der Art und Weise der Verankerung des Materials des Nähfadens in dem Ma­ terial der durch die Naht zu verbindenden Flächengebilde, aus welchen der Gegenstand durch die Naht oder die Nähte zu­ sammengesetzt ist. Bei Steppnähten erfolgt eine solche Ver­ ankerung fortlaufend an jedem Stich, wobei der auf einer Spule geringen Fassungsvermögens zur Verfügung gestellte Un­ terfaden den Oberfaden verankert. Bei Kettenstichnähten wird lediglich mit einem oder mehreren, von Konen großen Fas­ sungsvermögens ablaufenden Fäden gearbeitet, die nicht in jedem Stich verankert werden. Die Verankerung des Fadens der Kettenstichnaht erfolgt lediglich durch Übernähen an den En­ den der Naht. Wenn somit eine Beschädigung der Naht zwischen den Enden auftritt, so führt ein Zug am Faden zu einem Auf­ gehen der gesamten Naht, was äußerst unangenehm ist, wenn es sich bei dem Gegenstand um ein Kleidungsstück handelt, oder aber sogar gefährlich sein kann, wenn es sich bei dem Gegen­ stand um ein Gurtzeug, einen Fallschirm oder dergleichen handelt. Aus diesem Grunde ist der Einsatz von Kettenstich­ nähten in der Praxis sehr beschränkt bzw. nachteilig.An essential quality feature of a seam and thus the object produced with it consists in the type and Way of anchoring the material of the sewing thread in the measure material of the flat structures to be connected by the seam, from which the object through the seam or the seams too is composed. In the case of quilting seams, such a Ver Anchoring continuously on each stitch, the one on one Un provided coil the upper thread is anchored. With chain stitch seams only with one or more cones large by cones threads that are not in be anchored in every stitch. Anchoring the thread of the Chain stitching is only done by sewing on the En that of the seam. If there is damage to the seam between ends occurs, a pull on the thread leads to an up go the entire seam, which is extremely uncomfortable when it is the item is a piece of clothing, or but can even be dangerous if it is the opposite stood around a harness, a parachute or the like acts. For this reason, the use of chain stitch In practice, seams are very limited or disadvantageous.

Andererseits erfordern die qualitativ höherwertigen Steppnähte erheblichen Arbeitsaufwand, da die Steppnaht der Automatisierung nur teilweise zugänglich ist. Nach Aufbrauch der Fadenreserve für den Unterfaden auf der Spule muß von Hand ein Spulenwechsel erfolgen, so daß der Nähvorgang ggfs. bereits nach wenigen Minuten immer wieder unterbrochen werden muß, um den Spulenwechsel zu ermöglichen. Wäre eine Kettenstichnaht anwendbar, so könnte ohne einen Spulen- oder Konenwechsel über einen ganzen Arbeitstag hinweg oder noch länger unterbrechungsfrei gearbeitet werden, so daß viel­ fältige Automatisierungsmaßnahmen eingesetzt werden könnten.On the other hand, those of higher quality require Quilting seams a lot of work because the quilting seam of Automation is only partially accessible. After use up the thread reserve for the lower thread on the bobbin must be from Hand a bobbin change, so that the sewing process if necessary.  interrupted again and again after only a few minutes must be to enable the spool change. Would be a Chain stitch seam applicable, so without a bobbin or Cone change over a whole working day or even more work longer uninterrupted, so that much complex automation measures could be used.

Neben der Nahtfestigkeit spielt bei der Herstellung vieler Gegenstände mittels eines Nähvorganges die Nahtdichtigkeit gegenüber Wasser und/oder Wind eine sehr wichtige Rolle. Beispiele derartiger Gegenstände sind Wetterbekleidungs­ stücke, Fahrzeugverdecke etc.In addition to the seam strength, many play a role in the manufacture Objects by means of a sewing process the seam tightness against water and / or wind a very important role. Examples of such items are weather clothing pieces, vehicle tops etc.

Es ist bekannt, textile Nähte dadurch abzudichten, daß die Nahtlinien mit Klebe- oder Schweißbändern überdeckt werden. Dies erfordert jedoch erheblichen Zusatzaufwand. Ohne die Verwendung solcher zusätzlichen Dichtmittel ergibt sich in jedem Falle eine Undichtigkeit beim Durchtritt des Fadens durch das Stichloch.It is known to seal textile seams in that the Seam lines are covered with adhesive or sweatbands. However, this requires considerable additional effort. Without that Use of such additional sealants results in in any case a leak when the thread passes through the tap hole.

Die DE 40 25 291 beschreibt ein Verfahren zur Herstellung von wasser- oder feuchtigkeitsdichten Nähten beim Vernähen von Geweben aus Kunststoff- oder Gummimaterialien oder mit Kunststoff oder Gummi beschichteten Geweben oder von Mehr­ schichtfolien aus Kunststoff- oder Gummimaterialien, die ge­ gebenenfalls mit Metallfolie verstärkt sind. Hierbei wird ein mit einer Dichtungsmasse gefüllter Formkörper aus Kunst­ stoff oder Gummifolie beim Nähen zwischen die zu vernähenden Teile eingelegt. Durch Vernetzenlassen der beim Nähen aus den durchstochenen Formkörpern austretenden Dichtungsmasse erfolgt eine Abdichtung der Naht. Als Dichtungsmassen werden insbesondere Organopolysiloxanmassen verwendet.DE 40 25 291 describes a process for the production of watertight or moisture-proof seams when sewing of fabrics made of plastic or rubber materials or with Plastic or rubber coated fabrics or more layer films made of plastic or rubber materials, the ge are reinforced with metal foil if necessary. Here will a molded article made of art filled with a sealing compound fabric or rubber sheet when sewing between those to be sewn Parts inserted. By letting the mesh out when sewing the punctured molded sealant the seam is sealed. As sealing compounds in particular organopolysiloxane compositions used.

Ein derartiges Verfahren hat jedoch den Nachteil, daß zum einen die Nadel ständig mit aushärtbarem Dichtungsmaterial in Kontakt kommt, was beim längeren Vernähen sich sowohl auf die Präzision der Naht niederschlägt als auch zu Dichtungs­ materialresten an der Nadel führt, die beim weiteren Ver­ nähen Schäden im Stoff und/oder an der Nadel oder gar der Nähvorrichtung anrichten können.However, such a method has the disadvantage that for one the needle constantly with hardenable sealing material comes into contact with what is stitched up during longer sewing  the precision of the seam is reflected as well as sealing remains of material on the needle, which in further ver sew damage to the fabric and / or the needle or even the Can arrange sewing device.

Darüber hinaus erfordert das Verfahren der DE 40 25 291 eine genaue Positionierung der mit Dichtungsmasse gefüllten Form­ körper, insbesondere Schläuche, was bei unter Umständen me­ terlangen Nähten, sogenannten Schließnähten, zu erheblichen Positionierungsproblemen und entsprechendem technischen Auf­ wand dafür führt.In addition, the method of DE 40 25 291 requires one precise positioning of the mold filled with sealant body, especially hoses, which may cause me long seams, so-called closing seams, to considerable Positioning problems and corresponding technical problems wall leads for it.

Ein weiterer Nachteil dieses Verfahrens des Standes der Technik liegt darin begründet, daß an den Einstichstellen ständig Dichtungsmasse austritt, was noch dadurch begünstigt wird, daß sich das Nähgut in der Regel zwischen dem Preßfuß und dem unteren Transporteur befindet, wodurch noch zusätz­ lich Druck auf den mit Dichtungsmasse gefüllten Schlauch ausgeübt wird, was dazu führt, daß ständig Dichtungsmasse austritt und häufig an Stellen der Nähvorrichtung sowie des Nähgutes gelangt, an welchen die Dichtungsmasse nicht er­ wünscht oder sogar schädlich ist.Another disadvantage of this prior art method Technology is based on the fact that at the injection sites sealant constantly escapes, which further favors is that the material is usually between the presser foot and the lower feed dog, which makes additional Lich pressure on the hose filled with sealant is exercised, which leads to the fact that sealant constantly emerges and often in places of the sewing device and the Sewing material arrives at which the sealant is not wishes or is even harmful.

Es besteht daher ein Bedürfnis, insbesondere fluiddichte textile Stoffe mit textilen Nähten zu verbinden, die eben­ falls ohne wesentliche aufwendige Zusatzmaßnahmen die ent­ sprechenden Dichtigkeitsanforderungen erfüllen. In einem solchen Fall kann das textile Stoffmaterial häufig Kunst­ stoffolien ersetzen, die durch Schweißen dicht miteinander verbunden sind.There is therefore a need, especially fluid-tight to combine textile fabrics with textile seams that just if the ent speak speaking tightness requirements. In one In such a case, the textile material can often be art Replace fabric films that are sealed together by welding are connected.

Ein weiteres häufiges Problem beim automatischen Durchführen von Kettenstichnähten zur Herstellung von bestimmten Gegen­ ständen ist das bislang herstellbare Garn bzw. der zu ver­ wendende Nähfaden: Another common problem with automatic execution of chain stitch seams for the production of certain counter stands is the yarn that can be produced so far or the ver turning sewing thread:  

Handelsübliche Garne werden durch Verzwirnung bzw. Verdril­ lung vieler einzelner Fäden oder Filamente zu einem Multi- Filamentbündel mit mehr oder weniger regelmäßigem helikalem Aufbau hergestellt. Hierbei ergeben sich Windungszahlen von ca. 1000 bis 10 000 Windungen pro Meter Nähfaden. Wird ein derartiger verzwirnter Nähfaden maschinell bei bis zu 300 Nadelhüben pro Minute vernäht, so tendieren herkömmliche Garne bzw. Nähfaden - insbesondere bei im kontinuierlichen Nähbetrieb durch wechselnde Nachreichung häufig auftreten­ den, wechselnden Fadenspannungen - zu einer Entzwirnung. Hierdurch bilden sich Schlingen und Schlaufen aus sich vom Hauptstrang des Nähfadens ablösenden Filamenten und - be­ dingt durch die Nadelreibung beim Vernähen - auch Splisse aus, was dazu führt, daß die gebildeten Schlingen und Schlaufen beim weiteren Vernähen von der Nähmaschinennadel erfaßt werden. Dies führt im günstigsten Fall zu unregel­ mäßigen und minderwertigen Nähten. Viel häufiger jedoch sind Fadenriß, Nadelbruch und somit Maschinenstillstand die Folge eines derartigen Entzwirnungsvorganges. Auch muß häufig die bereits genähte Kettenstichnaht wieder aufgetrennt werden, was zu weiteren Produktionsausfallzeiten führt.Commercially available yarns are twisted or twisted of many individual threads or filaments into a multi Filament bundle with more or less regular helical Construction made. This results in turn numbers of approx. 1000 to 10,000 turns per meter of sewing thread. Becomes a such twisted sewing thread mechanically at up to 300 Stitched needle strokes per minute, so conventional tend Yarns or sewing thread - especially in the continuous Sewing operations often occur due to changing subsequent filing the changing thread tension - to a twist. As a result, loops and loops form from themselves Main strand of the filament and - be is due to the needle friction when sewing - also split ends from, which leads to the loops formed and Loops from the sewing machine needle when sewing further be recorded. In the best case, this leads to irregularities moderate and inferior seams. However, are much more common Thread breakage, needle breakage and thus machine downtime are the result of such a disentangling process. Often, too already sewn chainstitch seam are separated again, which leads to further production downtimes.

Des weiteren neigen derartige Nähfäden des Standes der Tech­ nik dazu, sich insbesondere an ihren Enden aufgrund der ih­ nen inhärenten Torsionsspannung aufzudrillen, was besonders bei Kettenstichnähten zu den oben aufgeführten Problemen führen kann.Furthermore, such sewing threads of the prior art tend nik, especially at their ends due to the ih an inherent torsional tension, which is special with chain stitch seams to the problems listed above can lead.

Um diesem Nachteil zu begegnen wurde schon früh, beispiels­ weise in der DE 31 42 507, versucht, eine stärkere Bondie­ rung des Nähfadens durch die Verwendung von Klebern, insbe­ sondere Schmelzklebern, und/oder Thermoplasten zu erreichen. Derartige Versuche lieferten jedoch Fäden, welche zwar bon­ diert - weil verklebt - waren, sich jedoch aufgrund ihrer Sprödigkeit dann unter Industriebedingungen kaum noch ver­ nähen ließen, da häufig Fadenbrüche auftraten, so daß bis­ lang kein bondierter Nähfaden zur Verfügung stand, der sich in der Praxis eines Nähbetriebes einsetzen ließ.In order to counter this disadvantage early on, for example as in DE 31 42 507, tried a stronger bondie tion of the sewing thread through the use of glue, especially to achieve special hot melt adhesives and / or thermoplastics. Such attempts, however, provided threads, which were bon dated - because glued -, but because of their Hardly any brittleness can be found under industrial conditions let sewing, since thread breaks often occurred, so that up  long there was no bonded sewing thread available used in the practice of a sewing company.

Die bisher oben angeführten Probleme bei der Herstellung von Kettenstichnähten mit Nähfäden nach dem Stand der Technik treffen naturgemäß nicht nur auf die herzustellende Naht selbst, sondern auch auf den im Zuge der Näharbeiten er­ stellten Gegenstand zu, der dadurch erzeugt wird, daß ver­ nähbare Flächengebilde durch wenigstens eine Naht miteinan­ der verbunden werden. Wird beispielsweise mit einem Nähfaden nach dem Stand der Technik ein Bekleidungsstück mit Ketten­ stichnähten hergestellt, so führt eine Beschädigung der Naht zwischen den Enden, also beispielsweise ein Riß des Nähfa­ dens zu einem Aufgehen der gesamten Naht. Tatsächlich kann in der Praxis immer wieder beobachtet werden, daß aus einem minderen Anlaß heraus, wie es das Reißen des Nähfadens im Nahtbereich an und für sich ist, die gesamte Naht über eine erhebliche Länge aufgeht oder -reißt. Verstärkt wird diese Aufreißtendenz der Naht dann, wenn die mit der Naht vernäh­ ten Flächengebilde unter Zugspannung stehen, also beispiels­ weise bei einem eng sitzenden Kleidungsstück, einer Zelt­ plane, Verpackungsmaterialien oder dergleichen.The problems with the manufacture of Chain stitch seams with sewing threads according to the state of the art naturally do not only meet the seam to be produced himself, but also on the he in the course of the sewing work delivered object that is generated by ver Sewable fabrics by at least one seam who are connected. For example, with a sewing thread a garment with chains according to the prior art stitched seams produced, so leads to damage to the seam between the ends, for example a tear in the sewing thread dens to open the entire seam. In fact can in practice it can be observed again and again that from a lesser occasion, as is the tearing of the sewing thread in the Seam area in and of itself, the entire seam over one considerable length rises or tears. This is reinforced The tendency of the seam to tear open when it is sewn to the seam tensile structures are under tensile stress, for example wise with a tight fitting garment, a tent tarpaulin, packaging materials or the like.

Das eingangs bereits angesprochene Problem möglicher Undich­ tigkeiten der vernähten Flächengebilde im Bereich der Naht - bedingt durch die Vielzahl von Einstichstellen - stellt bei bestimmten mit einer derartigen Naht hergestellten Gegen­ ständen ein nicht oder nur schwer tolerierbares Problem dar. Sport- oder Wetterbekleidung, Schutzbekleidungen für Motor­ radfahrer, Zelte, Schlafsäcke, Abdeckplanen oder derglei­ chen, welche aus einem an sich wetter- und/oder regendichten Material gefertigt sind, können im Nahtbereich Undichtigkei­ ten zeigen. Starke Windbelastungen bei gleichzeitiger Nässe­ beaufschlagung durch Regen, wie sie beispielsweise bei Schutzbekleidungen für Motorradfahrer, Stoffverdecks für Ca­ brios etc. vorhanden sind, neigen dazu, das auftreffende oder anstehende Wasser regelrecht durch die Naht hindurch zu treiben.The problem of possible unsiches already mentioned at the beginning activities of the sewn fabrics in the area of the seam - due to the large number of puncture points - provides certain counter made with such a seam would be a problem that is difficult or impossible to tolerate. Sports or weather clothing, protective clothing for the engine cyclists, tents, sleeping bags, tarpaulins or the like chen, which is weatherproof and / or rainproof Material are made can leak in the seam area show. Strong wind loads with simultaneous wetness exposure to rain, such as in Protective clothing for motorcyclists, soft tops for approx brios etc. are present tend to hit the  or water present through the seam float.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es von daher, einen vernähbare Materialien aufweisenden Gegenstand nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 bzw. 3 bzw. 5 so auszugestal­ ten, daß die oben erwähnten Probleme beseitigt sind.The object of the present invention was therefore one Sewable material object according to the Preamble of claim 1 or 3 or 5 so ausestal that the problems mentioned above have been eliminated.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch die im Anspruch 1 bzw. 3 bzw. 5 angegebenen Merkmale.This object is achieved according to the invention by features specified in claim 1 or 3 or 5.

Genauer, ein vernähbare Materialien aufweisender Gegenstand mit wenigstens einer Naht, welche vernähbare Flächengebilde miteinander verbindet, ist gemäß Anspruch 1 bzw. 3 dadurch gekennzeichnet, daß der zur Herstellung der wenigstens einen Naht verwendete Nähfaden nach der Lehre der DE 42 15 176.7 ausgebildet ist.More precisely, an object comprising sewable materials with at least one seam, which sewable fabrics connects with each other, is according to claim 1 or 3 characterized in that the manufacture of the at least one Seam used sewing thread according to the teaching of DE 42 15 176.7 is trained.

Gemäß Anspruch 5 ist der vernähbare Materialien aufweisende Gegenstand mit wenigstens einer Naht, welche vernähbare Flä­ chengebilde miteinander verbindet, dadurch gekennzeichnet, daß der zur Herstellung der wenigstens einen Naht verwendete Nähfaden nach der Lehre der DE 43 27 784.5 ausgebildet ist.According to claim 5, the sewable materials Object with at least one seam, which sewable areas connected together, characterized in that that the used to produce the at least one seam Sewing thread is designed according to the teaching of DE 43 27 784.5.

Auf die beiden oben erwähnten deutschen Patentanmeldungen derselben Anmelder wird im Rahmen der hier vorliegenden Of­ fenbarung vollinhaltlich Bezug genommen, insbesondere was die Herstellung der dort offenbarten Nähfäden bzw. Nähte, die hierzu verwendeten Stoffe und Stoffgemische und die zu­ gehörigen Herstellungsverfahren betrifft.To the two German patent applications mentioned above the same applicant is within the scope of the present Reference made in full, especially what the production of the sewing threads or seams disclosed there, the substances and mixtures of substances used for this and the related manufacturing process concerns.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den jeweiligen Unteransprüchen.Advantageous developments of the invention result from the respective subclaims.

Ist der zur Herstellung der wenigstens einen Naht verwendete Nähfaden bei dem erfindungsgemäßen Gegenstand gemäß Anspruch 1 bzw. 3 bzw. 5 ausgebildet, ergibt sich neben der erhöhten Haftung am Nähgut bzw. dem Volumenvergrößerungs-Effekt mit der damit einhergehenden Nahtabdichtung bzw. der erhöhten Bondierung des Nähfadens in allen Fällen noch der besondere Vorteil, daß eine so ausgebildete Naht eine erhöhte Scheuer­ festigkeit aufweist. Eine erhöhte Scheuerfestigkeit sowohl des Nähfadens als auch der damit hergestellten Naht bedeu­ tet, daß der Faden bei der Verarbeitung, d. h. bei dem Näh­ vorgang eine weitaus geringere Neigung zum Auffasern und insbesondere zum Reißen hat und die fertige Naht mechanische Abriebsbelastungen besser tolerieren kann. Dies wiederum be­ deutet, daß ein so ausgestalteter erfindungsgemäßer Gegen­ stand im täglichen Gebrauch widerstandsfähiger gegenüber me­ chanischen Belastungen ist, was beispielsweise bei der Sport-, Freizeit- oder Arbeitsbekleidung besonders vorteil­ haft ist.Is the one used to produce the at least one seam Sewing thread in the subject of the invention according to claim  1 or 3 or 5, results in addition to the increased Adhesion to the material or the volume enlargement effect the associated seam sealing or the increased Bonding of the sewing thread is still special in all cases Advantage that a seam so formed increases chafing has strength. Increased abrasion resistance both the sewing thread as well as the seam made with it tet that the thread during processing, d. H. at the sewing a much lower tendency to unravel and especially for tearing and the finished seam is mechanical Can better tolerate abrasion loads. This in turn be indicates that a counter according to the invention designed in this way was more resistant to me in daily use chanic stress is what, for example, in the Sports, leisure or work clothing is particularly advantageous is imprisoned.

Nachfolgend wird exemplarisch auf Ausgestaltungsbeispiele des erfindungsgemäßen Gegenstandes, sowie die Bedeutung der vorliegenden Erfindung für den jeweiligen Gegenstand näher eingegangen.The following is an example of design examples the subject of the invention, and the meaning of present invention for the respective subject in more detail received.

So kann der erfindungsgemäße Gegenstand gemäß Anspruch 1 und/oder 3 und/oder 5 als Schuh, insbesondere aus Leder, ausgebildet sein. Aufgrund des Widerstandes, der vom zu ver­ nähenden Material bei Schuhen der Nähnadel entgegengesetzt wird, ist der verwendete Nähfaden bevorzugt so eingestellt, daß eine gute Scheuerfestigkeit vorliegt. Besagte Scheuerfe­ stigkeit ist bei Schuhen auch darüber hinaus im Gebrauch be­ sonders vorteilhaft, insbesondere bei solchen Schuhen, wel­ che erhöhten Belastungen ausgesetzt sind, also beispiels­ weise Arbeits- oder Sportschuhen.The subject matter according to the invention can thus and / or 3 and / or 5 as a shoe, in particular made of leather, be trained. Due to the resistance from the ver sewing material on shoes opposite the sewing needle the sewing thread used is preferably set so that there is good abrasion resistance. Said abrasion Stability is also used in shoes particularly advantageous, especially with such shoes, wel che exposed to increased loads, for example wise work or sports shoes.

Ein erfindungsgemäßer Gegenstand gemäß Anspruch 1 kann auch eine Matratze bzw. der zugehörige Matratzenüberzug oder ein Sitzbezug, beispielsweise zum nachträglichen Überziehen von Fahrzeugsitzen sein. Auch hier wird bevorzugt der Faden dar­ über hinaus so eingestellt, daß er bzw. die sich ergebende Naht eine erhöhte Scheuerfestigkeit hat, da das Matratzen­ überzugs-Material der Nadel beim Nähvorgang einen relativ hohen Widerstand entgegensetzt.An object according to the invention according to claim 1 can also a mattress or the associated mattress cover or a Seat cover, for example for the subsequent covering of  Be vehicle seats. Here too the thread is preferred further adjusted so that he or the resulting Seam has increased abrasion resistance as the mattresses Coating material of the needle during the sewing process a relative opposed high resistance.

Der erfindungsgemäße Gegenstand nach Anspruch 5 kann auch in Form einer Lederware, beispielsweise als Gürtel, Reisege­ päckstück, Tasche, Brieftasche etc. ausgebildet sein. Eine andere Ausgestaltungsform von Lederwaren sind Sportartikel aus Leder, beispielsweise Bälle, Boxhandschuhe, Knie-, Schienbein-, Ellenbogen-, Handflächen- oder Kopfschützer, Rückenprotektoren, Sandsäcke, Punching-Bälle oder derglei­ chen. Da bei derartigen Gegenständen in der Regel beim Näh­ vorgang ein sogenanntes multidirektionales Nähen erfolgt, sollte der hierbei verwendete Nähfaden eine Bondierung ha­ ben. Darüber hinaus sollte der verwendete Faden scheuerfest sein, um sowohl während der Herstellung des Gegenstandes als auch im späteren Gebrauch des Gegenstandes entsprechende Fe­ stigkeit zu haben.The subject matter of claim 5 can also in Form of a leather product, for example as a belt, travel gear parcel, bag, wallet etc. A other forms of leather goods are sporting goods made of leather, for example balls, boxing gloves, knee, Shin, elbow, palm or head protectors, Back protectors, sandbags, punching balls or the like chen. As with such objects, as a rule, when sewing so-called multidirectional sewing takes place, the sewing thread used should have a bond ben. In addition, the thread used should be scrubbable to be both during the manufacture of the item as well corresponding Fe even in later use of the object to have stability.

Der erfindungsgemäße Gegenstand gemäß Anspruch 1 kann auch ein Herrenbekleidungsstück, ein Damenoberbekleidungsstück oder ein Kinderbekleidungsstück sein. Hierbei ist gemäß der Lehre des Anspruches 1 der Nähfaden so ausgestaltet, daß dem Faden eine erhöhte Haftung am Nähgut verliehen wird. Wie in der DE 42 15 176.7 ausführlich dargelegt ist, ist es bei der Herstellung derartiger Bekleidungsstücke besonders vorteil­ haft, eine Kettenstichnaht verwenden zu können, welche im Gegensatz zur Steppnaht der Automatisierung zugänglich ist. Dies gilt insbesondere auch bei sogenannten Schließnähten, also langen fortlaufenden Nähten, bei denen beispielsweise Front- und Rückenteile von Hemden oder dergleichen zusammen­ genäht werden. The subject matter according to claim 1 can also a man’s garment, a woman’s outerwear or be a piece of children's clothing. Here, according to the Teaching of claim 1 of the sewing thread designed so that the Thread is given increased adhesion to the material to be sewn. As in DE 42 15 176.7 is set out in detail, it is in the Manufacture of such clothing is particularly advantageous liable to be able to use a chain stitch seam, which Contrary to the stitching, automation is accessible. This applies in particular to so-called closing seams, so long continuous seams, for example Front and back parts of shirts or the like together to be sewn.  

Der Gegenstand gemäß Anspruch 1 und/oder 5 kann auch ein Gurt sein. Konkret kann hierbei der Gurt ein Sicherheitsgurt für Fahrzeuge, ein Tragegurt für Speditionszwecke, ein Spanngurt für Verpackungszwecke und dergleichen mehr sein. An solche Gurte bzw. die hierin eingebrachten Nähte werden hohe Anforderungen hinsichtlich der Festigkeit gestellt. Weiterhin erfolgt bei der Herstellung derartiger Gurte in der Regel ein multidirektionaler Nähvorgang, so daß der hierzu verwendete Nähfaden neben dem Klebe- und/oder Scheu­ erfestigkeitseffekt auch einen Bondierungseffekt haben sollte.The object according to claim 1 and / or 5 can also be a Strap. Specifically, the belt can be a seat belt for vehicles, a carrying strap for freight forwarding purposes Lashing strap for packaging and the like to be more. On such belts or the seams introduced here high demands with regard to strength. Furthermore, in the manufacture of such belts in usually a multidirectional sewing process, so that the sewing thread used for this in addition to the adhesive and / or fear experience effect also have a bonding effect should.

Der erfindungsgemäße Gegenstand gemäß dem Anspruch 1 und/oder 5 kann auch ein Polster bzw. ein Polsterungsstoff hierfür sein. Bei der Herstellung von Polstern gelten in der Regel die gleichen Anforderungen wie bei der Herstellung von Gurten d. h. die Nähte sollten trotz der automatisierungsge­ eigneten Kettenstichnaht aufreißfest sein und/oder der Faden sollte bondiert sein, um den multidirektionalen Nähvorgang besser tolerieren zu können. Im übrigen ist auch hier eine Scheuerfestigkeit des Nähfadens bzw. der fertigen Naht be­ sonders bevorzugt.The subject matter according to claim 1 and / or 5 can also be a cushion or a cushioning material be for this. In the manufacture of upholstery apply in the Usually the same requirements as in the production of Gurten d. H. Despite the automation, the seams should suitable chain stitch seam be tear-resistant and / or the thread should be bonded to the multidirectional sewing process to be able to tolerate better. Incidentally, there is also one here Abrasion resistance of the sewing thread or the finished seam particularly preferred.

Der Gegenstand gemäß Anspruch 1 und/oder 5 kann auch in Form eines Filters vorliegen. Unter "Filter" seien Gegenstände aus textilem oder auch anderem Material verstanden, welche zur Filterung von Luft oder Fluiden, zum Zurückhalten von Schadstoffen oder dergleichen oder zu Reinigungszwecken oder dergleichen verwendet werden. Typische Ausgestaltungsformen derartiger Gegenstände sind beispielsweise Filter für Ent­ staubungsanlagen, Klimaanlagen, Staubsauger, Gesichts- oder Mundschutzmasken, Luftfilter in Kraftfahrzeugen und derglei­ chen mehr. Auch hierbei bestehen besonders hohe Anforderun­ gen hinsichtlich der Nahtfestigkeit bzw. der Eignung des Nähfadens für einen multidirektionalen Nähvorgang. The object according to claim 1 and / or 5 can also be in the form of a filter. Under "Filters" are objects understood from textile or other material, which for filtering air or fluids, for retaining Pollutants or the like or for cleaning purposes or the like can be used. Typical designs such items are filters for Ent, for example dust systems, air conditioners, vacuum cleaners, facial or Face masks, air filters in automobiles and the like chen more. Here, too, there are particularly high requirements conditions with regard to the seam strength or the suitability of the Sewing thread for a multidirectional sewing process.  

Der erfindungsgemäße Gegenstand gemäß Anspruch 1 kann auch eine Bettware oder ein Bettwäschestück sein. Neben der Scheuerfestigkeit des Fadens bzw. der fertigen Naht besteht hierbei eine erhöhte Anforderung hinsichtlich der Aufreißfe­ stigkeit der Naht.The subject matter according to claim 1 can also a bedding or a piece of bedding. In addition to the Abrasion resistance of the thread or the finished seam exists Here, an increased requirement with regard to the tear tab strength of the seam.

Ähnliche Anforderungen bestehen dann, wenn der erfindungsge­ mäße Gegenstand gemäß Anspruch 1 und/oder 5 ein Heimtextili­ enstück, beispielsweise ein Vorhang, Wandbehang, Teppich oder dergl. ist. Neben der Nahtfestigkeit und der Scheuerfe­ stigkeit besteht hierbei noch eine erhöhte Anforderung hin­ sichtlich der Eignung des Nähfadens zu einem multidirektio­ nalen Nähvorgang.Similar requirements exist when the Invention moderate object according to claim 1 and / or 5 a home textile piece, for example a curtain, wall hanging, carpet or the like. In addition to the seam strength and abrasion resistance there is still an increased requirement visibly the suitability of the sewing thread for a multidirectional sewing process.

Bei Unterwäsche oder Trikotagen, welche eine Ausgestaltungs­ form des Gegenstandes gemäß Anspruch 1 sein können, besteht neben der Anforderung hinsichtlich einer Nahtfestigkeit auch noch eine Anforderung hinsichtlich einer Scheuerfestigkeit der Naht bzw. des Nähfadens.With underwear or jersey days, which a design form of the object can be according to claim 1, exists in addition to the requirement for seam strength another requirement regarding abrasion resistance the seam or thread.

Der erfindungsgemäße Gegenstand gemäß Anspruch 1 und/oder 3 und/oder 5 kann auch in Form eines Zeltes, einer Plane, ei­ nes Fahrzeugverdecks oder dergleichen vorliegen. An derar­ tige Gegenstände werden besonders hohe Anforderungen hin­ sichtlich der Nahtfestigkeit, der Nahtdichtigkeit und der Eignung des Nähfadens zu einem multidirektionalen Nähvorgang gestellt. Darüber hinaus sollte der Nähfaden bzw. die fer­ tige Naht eine hohe Scheuerfestigkeit besitzen.The subject matter according to claim 1 and / or 3 and / or 5 can also in the form of a tent, a tarpaulin, egg Nes vehicle roof or the like are present. On derar Items become particularly demanding visually the seam strength, the seam tightness and the Suitability of the sewing thread for a multidirectional sewing process posed. In addition, the sewing thread or the fer seam have high abrasion resistance.

Der erfindungsgemäße Gegenstand gemäß Anspruch 1 kann auch ein Fallschirm, Gleitschirm, Drachen, eine Ballonhülle oder dergleichen sein. Hierbei kommt der Nahtfestigkeit und der Scheuerfestigkeit - schon alleine aus Sicherheitsgründen - besonders hohe Bedeutung zu. The subject matter according to claim 1 can also a parachute, paraglider, kite, a balloon envelope or the like. Here comes the seam strength and the Abrasion resistance - for safety reasons alone - particularly important.  

Der Gegenstand gemäß Anspruch 1 und/oder 3 und/oder 5 kann auch ein Freizeitbekleidungsstück oder Wetterbekleidungs­ stück oder Sportbekleidungsstück sein. Besonders wichtig sind hierbei Nahtfestigkeit, Nahtdichtigkeit, Eignung des Nähfadens zum multidirektionalen Nähen und Scheuerfestigkeit von Faden und fertiger Naht.The article according to claim 1 and / or 3 and / or 5 can also a casual item of clothing or weather clothing piece or sportswear. Particularly important are seam strength, seam tightness, suitability of the Sewing thread for multi-directional sewing and abrasion resistance of thread and finished seam.

Der Gegenstand gemäß Anspruch 1 und/oder 5 kann auch ein Se­ gel, Spinnaker oder dergleichen sein. Auch hier spielen sowohl Nahtfestigkeit als auch Eignung des Fadens zum multi­ direktionalen Nähen sowie Scheuerfestigkeit von Faden und fertiger Naht eine besonders große Rolle.The object according to claim 1 and / or 5 can also be a Se gel, spinnaker or the like. Play here too both seam strength and suitability of the thread for multi directional sewing and abrasion resistance of thread and finished seam plays a particularly large role.

Der Gegenstand gemäß Anspruch 1 bzw. 5 kann auch ein soge­ nannter Airbag für Fahrzeuge sein. Aufgrund der aufwendigen Verarbeitung und Herstellungsweise spielt neben der Nahtfe­ stigkeit und Scheuerfestigkeit des Fadens bzw. der fertigen Naht auch die Eignung des Nähfadens zum multidirektionalen Nähen eine besondere Rolle.The object according to claim 1 or 5 can also be a so-called called airbag for vehicles. Because of the elaborate Processing and manufacturing play alongside the seam strength and abrasion resistance of the thread or the finished Also sew the suitability of the sewing thread for multidirectional Sewing a special role.

Der Gegenstand gemäß Anspruch 1 und/oder 3 und/oder 5 kann auch ein Lederbekleidungsstück sein. Unter "Lederbeklei­ dungsstück" seien nicht nur Lederjacken, -hosen, -mäntel oder dergleichen zu verstehen, sondern auch Handschuhe, Nie­ rengurte oder dergleichen. Hierbei spielen Nahtfestigkeit, Nahtdichtigkeit, Scheuerfestigkeit der Naht und Eignung des Nähfadens zum multidirektionalen Nähen eine wichtige Rolle.The article according to claim 1 and / or 3 and / or 5 can also be a leather garment. Under "Lederbeklei end piece "are not just leather jackets, pants, coats or understand the like, but also gloves, never belt or the like. Here seam strength play, Seam tightness, abrasion resistance of the seam and suitability of the Sewing thread for multidirectional sewing plays an important role.

Der Gegenstand gemäß Anspruch 1 und/oder 3 und/oder 5 kann auch eine Luftmatratze, ein Falt- oder Schlauchboot oder dergl. sein. Auch hierbei spielen Nahtfestigkeit, Nahtdich­ tigkeit, Scheuerfestigkeit der Naht und Eignung des Nähfa­ dens zum multidirektionalen Nähen eine wichtige Rolle.The article according to claim 1 and / or 3 and / or 5 can also an air mattress, a folding or inflatable boat or the like. Seam strength also plays a role here activity, abrasion resistance of the seam and suitability of the sewing thread for multidirectional sewing play an important role.

Der Gegenstand gemäß Anspruch 1 und/oder 3 kann auch ein Sonnen- oder Regenschirm bzw. das Schirmtuch hierfür sein. The object according to claim 1 and / or 3 can also be a Sunshade or umbrella or the umbrella cloth for this.  

Insbesondere Nahtdichtigkeit und Nahtfestigkeit sind hierbei von Interesse.Seam tightness and seam strength are particularly important of interest.

Weiterhin kann der erfindungsgemäße Gegenstand gemäß An­ spruch 1 und/oder 3 und/oder 5 ein Spielzeug sein. Bei­ spielsweise Stoff- oder Felltiere oder Puppen, sowie Puppen­ kleider oder dergl. stellen schon aufgrund der hohen Bela­ stungen beim Spiel sowie den strengen Sicherheitsvorschrif­ ten - z. B. abreißfest angenähte Kleinteile wie Augen oder dergl. - hohe Anforderungen an Nahtfestigkeit und -scheuer­ beständigkeit. Auch Nahtdichtigkeit und die Möglichkeit des multidirektionalen Nähens sind unter Umständen wichtige Kri­ terien.Furthermore, the object of the invention according to An say 1 and / or 3 and / or 5 a toy. At for example, stuffed animals or fur animals or dolls, and dolls dresses or the like, because of the high bela the game and the strict safety regulations ten - z. B. tear-proof sewn small parts such as eyes or The like - high demands on seam strength and abrasion resistance. Seam tightness and the possibility of Multi-directional sewing may be important criteria terien.

Schließlich kann der erfindungsgemäße Gegenstand gemäß An­ spruch 1 und/oder 3 und/oder 5 eine Verpackung sein. Abhän­ gig von den jeweils zu verpackenden Gegenständen oder Mate­ rialien bzw. den an die Verpackung selbst gestellten Anfor­ derungen sind hierbei Nahtfestigkeit und/oder Nahtdichtig­ keit und/oder Scheuerfestigkeit und/oder Eignung des Nähfa­ dens zum multidirektionalen Nähen von Interesse.Finally, the object according to the invention can say 1 and / or 3 and / or 5 a packaging. Depend gig of the items or mate to be packed rialien or the requirements placed on the packaging itself Changes are seam strength and / or seam tight speed and / or abrasion resistance and / or suitability of the sewing thread of interest for multidirectional sewing.

Es sei an dieser Stelle nochmals betont, daß die obige Auf­ listung möglicher Ausgestaltungsformen des erfindungsgemäßen Gegenstandes in keiner Weise einschränkend oder bindend ist. Es handelt sich jedoch um besonders bevorzugte Anwendungen bzw. Verwendungen der Fäden, wie sie in den beiden älteren deutschen Patentanmeldungen DE 42 15 176.7 bzw. DE 43 27 784.5 näher erläutert sind.At this point it should be emphasized again that the above Auf listing of possible embodiments of the invention The object is in no way restrictive or binding. However, these are particularly preferred applications or uses of the threads as in the two older ones German patent applications DE 42 15 176.7 and DE 43 27 784.5 are explained in more detail.

Claims (6)

1. Vernähbare Materialien aufweisender Gegenstand mit we­ nigstens einer Naht, welche vernähbare Flächengebilde miteinander verbindet, dadurch gekennzeichnet, daß der zur Herstellung der wenigstens einen Naht ver­ wendete Nähfaden wenigstens an seiner äußeren Oberflä­ che mindestens ein Vorläufermaterial eines Produktes aufweist, welches einer mit einem derartigen Faden her­ gestellten Naht eine erhöhte Haftung am Nähgut ver­ leiht.1. Sewable material-containing object with at least one seam which connects sewable fabrics together, characterized in that the sewing thread used to produce the at least one seam, at least on its outer surface, has at least one precursor material of a product, which one with such Thread made seam gives increased adhesion to the material. 2. Gegenstand nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch seine Ausbildung als Schuh oder Matratze oder Sitzbezug oder Herrenbekleidungsstück oder Damenoberbekleidungsstück oder Kinderbekleidungsstück oder Gurt oder Polster oder Filter oder Bettware oder Trikotage oder Heimtextilie oder Plane oder Zelt oder Fahrzeugverdeck oder Drachen oder Ballonhülle oder Segel oder Sportartikel wie Fall­ schirm oder Gleitschirm oder dergl. oder Sportbeklei­ dungsstück oder Wetterbekleidungsstück oder Luftma­ tratze oder Falt- oder Schlauchboot oder Schirm oder Airbag oder Lederbekleidungsstück oder Freizeitbeklei­ dungsstück oder Spielzeug oder Verpackung.2. Object according to claim 1, characterized by its Training as a shoe or mattress or seat cover or Men's clothing or women's outer clothing or child 's clothing or belt or cushion or Filters or bedding or jersey or home textiles or tarp or tent or hood or kite or balloon envelope or sail or sporting goods like fall umbrella or paraglider or the like or sports clothing piece of clothing or weather clothing or air measurement step or folding or inflatable boat or umbrella or Airbag or leather garment or casual wear piece or toy or packaging. 3. Vernähbare Materialien aufweisender Gegenstand mit we­ nigstens einer Naht, welche vernähbare Flächengebilde miteinander verbindet, dadurch gekennzeichnet, daß der zur Herstellung der wenigstens einen Naht ver­ wendete Nähfaden wenigstens an seiner äußeren Oberflä­ che wenigstens ein Vorläufermaterial aufweist, das sich zu einem solchen Produkt umwandelt, welches den Außen­ durchmesser des Nähfadens nach dem Vernähen durch Akti­ vierung einer das tatsächliche oder das scheinbare Vo­ lumen vergrößernden Eigenschaft vergrößert.3. Sewable material object with we at least one seam, which sewable fabrics connects with each other, characterized, that ver to produce the at least one seam used sewing thread at least on its outer surface che has at least one precursor material to such a product that transforms the outside  diameter of the sewing thread after sewing by Akti vation one the actual or the apparent Vo lumen enlarging property enlarged. 4. Gegenstand nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch seine Ausbildung als Schuh oder Plane oder Zelt oder Fahr­ zeugverdeck oder Sportbekleidungsstück oder Wetterbe­ kleidungsstück oder Freizeitbekleidungsstück oder Le­ derbekleidungsstück oder Luftmatratze oder Falt- oder Schlauchboot oder Schirm oder Spielzeug oder Ver­ packung.4. Object according to claim 3, characterized by its Training as a shoe or tarpaulin or tent or driving soft top or sportswear or weatherproof garment or casual wear or Le clothing or air mattress or folding or Inflatable or umbrella or toy or ver pack. 5. Vernähbare Materialien aufweisender Gegenstand mit we­ nigstens einer Naht, welche vernähbare Flächengebilde miteinander verbindet, dadurch gekennzeichnet, daß der zur Herstellung der wenigstens einen Naht ver­ wendete Nähfaden wenigstens an seiner äußeren Oberflä­ che eine vor dem Verarbeiten aktivierbare Imprägnierung aus mindestens einem Vorläufermaterial aufweist, wobei sich das Vorläufermaterial chemisch nach seiner Akti­ vierung zu einem Produkt umwandelt, welches dem Nähfa­ den eine erhöhte Bondierung verleiht.5. Sewable material-containing object with we at least one seam, which sewable fabrics connects with each other, characterized, that ver to produce the at least one seam used sewing thread at least on its outer surface an impregnation that can be activated before processing from at least one precursor material, wherein the precursor material chemically after its acti vation to a product that the sewing fa which an increased bond gives. 6. Gegenstand nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch seine Ausbildung als Schuh oder Lederware oder Gurt oder Pol­ ster oder Filter oder Heimtextilie oder Plane oder Zelt oder Fahrzeugverdeck oder Segel oder Airbag oder Leder­ bekleidungsstück oder Freizeitbekleidungsstück oder Sportbekleidungsstück oder Wetterbekleidungsstück oder Luftmatratze oder Falt- oder Schlauchboot oder Spiel­ zeug oder Verpackung.6. Object according to claim 5, characterized by its Training as a shoe or leather goods or belt or pole or filter or home textile or tarpaulin or tent or vehicle hood or sail or airbag or leather item of clothing or casual clothing or Sportswear or weatherwear or Air mattress or folding or inflatable boat or game stuff or packaging.
DE19934331545 1993-09-16 1993-09-16 Article having sewable materials Withdrawn DE4331545A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934331545 DE4331545A1 (en) 1993-09-16 1993-09-16 Article having sewable materials

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934331545 DE4331545A1 (en) 1993-09-16 1993-09-16 Article having sewable materials

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4331545A1 true DE4331545A1 (en) 1995-03-23

Family

ID=6497900

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934331545 Withdrawn DE4331545A1 (en) 1993-09-16 1993-09-16 Article having sewable materials

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4331545A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001067903A1 (en) * 2000-03-13 2001-09-20 Andrew Robert England Kerr Protective garment

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001067903A1 (en) * 2000-03-13 2001-09-20 Andrew Robert England Kerr Protective garment
GB2375035A (en) * 2000-03-13 2002-11-06 Andrew Robert England Kerr Protective garment
GB2375035B (en) * 2000-03-13 2003-12-10 Andrew Robert England Kerr Protective garment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH669310A5 (en)
DE69414094T3 (en) Crimp resistant garment seam and method of manufacture
DE2330996A1 (en) ELASTIC TAPE, IN PARTICULAR FOR USE IN CLOTHES
WO1992017332A1 (en) Inner lining and process for making it
DE2160959A1 (en) Inflatable protective bag for a vehicle safety device
DE7416719U (en) BAG
DE4331545A1 (en) Article having sewable materials
DE1807503U (en) BUASTER.
DE69826508T2 (en) air bag
DE3540368C1 (en) Method for producing a durable, liquid-tight connection of layers of material
DE69818273T2 (en) Camisole
AT222593B (en) Fabrics made from thermoplastics
DE3490737C2 (en) Elastic band pref. for garment openings
DE2950620A1 (en) Textured yarn fabric-leather composite shapes - for sports ball covers, and furniture covers
AT314440B (en) Lengthways elastic fabric web and process for their production
DE220845C (en)
DE2915702A1 (en) EYE AND CLOTHING WITH AN EYE AND METHOD FOR PRODUCING THE EYE
DE4310387A1 (en) Cloth sewing or stitching structure for an air bag
DE462646C (en) Trouser leg dress
DE7423334U (en) Composite cloth
DE1808002U (en) RUBBER-ELASTIC RUESCHEN BAND
DE7425934U (en) Textile fabric web, in particular for sporty clothing
DE1497855U (en)
DE1957210A1 (en) Special purpose woven tapes
DE1277765B (en) Multi-layer weft and chain threads, in particular two-layer trouser or skirt waistband with loops formed from floating weft threads

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee