DE4322719C1 - Process for producing a detonating cord having a reduced adjustable detonation velocity - Google Patents

Process for producing a detonating cord having a reduced adjustable detonation velocity

Info

Publication number
DE4322719C1
DE4322719C1 DE19934322719 DE4322719A DE4322719C1 DE 4322719 C1 DE4322719 C1 DE 4322719C1 DE 19934322719 DE19934322719 DE 19934322719 DE 4322719 A DE4322719 A DE 4322719A DE 4322719 C1 DE4322719 C1 DE 4322719C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
explosive
granules
granulate
speed
detonation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19934322719
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Dipl Chem Mann
Reimund Dipl Chem Goeder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GNASCHWITZ SPRENGSTOFFWERK
Original Assignee
GNASCHWITZ SPRENGSTOFFWERK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GNASCHWITZ SPRENGSTOFFWERK filed Critical GNASCHWITZ SPRENGSTOFFWERK
Priority to DE19934322719 priority Critical patent/DE4322719C1/en
Priority to NO942473A priority patent/NO300630B1/en
Priority to SE9402396A priority patent/SE9402396L/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4322719C1 publication Critical patent/DE4322719C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06BEXPLOSIVES OR THERMIC COMPOSITIONS; MANUFACTURE THEREOF; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS EXPLOSIVES
    • C06B25/00Compositions containing a nitrated organic compound
    • C06B25/34Compositions containing a nitrated organic compound the compound being a nitrated acyclic, alicyclic or heterocyclic amine
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06BEXPLOSIVES OR THERMIC COMPOSITIONS; MANUFACTURE THEREOF; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS EXPLOSIVES
    • C06B25/00Compositions containing a nitrated organic compound
    • C06B25/32Compositions containing a nitrated organic compound the compound being nitrated pentaerythritol
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06CDETONATING OR PRIMING DEVICES; FUSES; CHEMICAL LIGHTERS; PYROPHORIC COMPOSITIONS
    • C06C5/00Fuses, e.g. fuse cords
    • C06C5/04Detonating fuses

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Air Bags (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
  • Artificial Filaments (AREA)
  • Drilling And Exploitation, And Mining Machines And Methods (AREA)

Abstract

The invention relates to a process for producing a detonating cord of at least 40 g/m having a selectably reduced detonation velocity having an explosive, consisting of a base high explosive based on hexogen, octogen or pentaerythritol tetranitrate and at least one reactive admixture component, selection being able to be made from organic nitrates which influence the explosion behaviour, having the following process steps: a. the base explosive and the organic nitrates present in crystalline form and possibly other admixture components are mixed to form flowable granules, b. the grain size of the granules is selected during their production or by separation of the grain sizes in such a way that the grain diameters before further processing are established at least at 80 to 90% greater than 0.2, c. in a jet of granules, the granules thus established are poured in free fall into a wound cage forming in a spinning operation from plastic strips and yarn threads and are collected in this, d. the drawing-off speed or spinning speed of the wound cage is approximately 8 to 12 m/min, e. in the spinning and collecting process, the collected granule mixture is compressed, depending on the amount of granules falling in the jet of granules into the wound cage, the density of the explosive core and thus the detonation velocity being established.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung einer Sprengschnur mit verminderter, einstellbarer Detonationsgeschwindigkeit, die einen Sprengstoffgehalt von mindestens 40 g/m aufweist, wobei der Sprengstoff aus Hexogen, Oktogen oder Pentaerythrittetranitrat als brisantem Sprengstoff und mindestens einem aus anorganischen Nitraten bestehendem, das Explosionsverhalten beeinflussendem, reaktionsfähigem Beimischungsbestandteil gebildet ist.The invention relates to a method for Production of an explosive cord with reduced, adjustable detonation speed, the one Explosives content of at least 40 g / m, wherein the explosive from hexogen, octogen or Pentaerythritol tetranitrate as explosive and explosive at least one consisting of inorganic nitrates, reactive, influencing the explosion behavior Admixture component is formed.

Aus der DE 23 20 357 B2 ist es bekannt, einen porösen Sprengstoff mit wählbar verminderter Detonationsgeschwindigkeit zu schaffen. Die Herabsetzung der Detonationsgeschwindigkeiten und der Detonationsdrücke ist nach der Schrift durch die Zugabe von inerten Stoffen, wie Mikroballons, beispielsweise Hohlglaskugeln, und voluminösen sowie porösen Zusatzstoffen, erreichbar. Durch solche Zusatzstoffe wird die Dichte des Sprengstoffes herabgesetzt. Der Sprengstoff ist nach dem Aufschäumen als konkreter Körper durch spanabhebende Bearbeitung verformbar. Durch einstellbare Porosität lassen sich die Detonationsgeschwindigkeit und die Detonationsdrücke wählen.From DE 23 20 357 B2 it is known a porous Explosives with selectively reduced To create detonation speed. The belittling the detonation speeds and the detonation pressures is according to Scripture by the addition of inert substances, such as microballoons, for example hollow glass balls, and voluminous and porous additives. By such additives becomes the density of the explosive reduced. The explosive is after foaming as concrete body by machining deformable. The adjustable porosity allows the Detonation speed and the detonation pressures choose.

Aus der DE 26 35 479 A1 ist eine Sprengschnur und ein Verfahren zu ihrer Herstellung bekannt, bei der/dem als Basissprengstoff eingesetztes Nitropenta neben weiteren anderen reaktionsfähigen Beimischungen, wie Wasser, Ammoniumnitrat zugefügt werden. Der Sprengstoff ist dabei ein gelierter Sprengstoff in Form eines sogenannten Slurries, der in der Sprengschnur eingeschlossen wird. Zur Herstellung dieses Sprengstoffslurries werden zwei an sich nicht mischbare Stoffe, wie eine wäßrige Ammoniumnitratlösung und Nitropenta, mit Hilfe von Gel- Bildnern, wie Guargummi und Natriumdichromat, unter Zufuhr enormer mechanischer Energie zu einem zeitlich stabilen Gel vermengt. Für diesen Mischprozeß werden Hochleistungsmischer mit sehr hoher Drehzahl und intensivem Dispersionsvermögen benötigt. Die so gebildete Sprengschnur hat nach den Angaben in der Schrift eine Detonationsgeschwindigkeit von 3800 m/s. Die Herstellung der Sprengschnur zielt darauf ab, das Herstellungsverfahren durch den Einsatz nicht fließfähiger, also feuchter oder sogar nasser Komponenten sicherer zu machen. Mit der Einführung einer wasserhaltigen Kernkomponente sind unwirtschaftlich hohe Produktionskosten verbunden. Die bei den Ausführungsbeispielen gemessenen Detonationsgeschwindigkeiten unterliegen einer weiten Streuung. Die Ursache der Streuung oder eine gezielte Steuerung der Detonationsgeschwindigkeit werden nicht behandelt.From DE 26 35 479 A1 is a detonating cord and a Process for their preparation, known as Basic explosives used nitropenta among others other reactive admixtures, such as water, Ammonium nitrate can be added. The explosives are there a gelled explosive in the form of a so-called  Slurries trapped in the detonating cord. For Making this explosives slurry will be two in itself immiscible substances, such as an aqueous one Ammonium nitrate solution and nitropenta, with the help of gel Formers such as guar gum and sodium dichromate are fed enormous mechanical energy at a time stable Gel mixed. For this mixing process High performance mixer with very high speed and intensive dispersibility needed. The so educated Detonating cord has one according to the information in the script Detonation speed of 3800 m / s. The production The detonating cord aims at the manufacturing process through the use of non-flowable, i.e. moist or to make even wet components safer. With the Introduction of a water-containing core component uneconomically high production costs. The at the embodiments measured Detonation speeds are subject to a wide range Scattering. The cause of the scatter or a targeted Control of the detonation speed will not be treated.

Aus der DE 24 24 893 A1 ist ein Verfahren zur Herstellung von detonierenden Zündschnüren bekannt, bei dem aus einem trockenen pulverigen Sprengstoff fortlaufend ein trockener pulveriger explosiver Strang geformt wird, der entsprechend seiner Formung mit im Verbund angeordneten, parallel zu diesem Strang verlaufenden Fäden umgeben wird, und wobei der von den Fäden umgebene explosive Strang radial komprimiert wird, indem er infolge einer auf die Fäden ausgeübten Zugwirkung eine Klemmdüse so durchläuft, daß der Sprengstoff in sich komprimiert wird und die explosive Seele bildet. Diese Seele und die sie umgebenden Fäden werden anschließend durch das Anbringen wenigstens einer Umhüllung zusammengehalten.DE 24 24 893 A1 describes a method for the production known from detonating fuses, in which from a dry powdery explosives continuously a dry powdery explosive strand that is molded according to its shape with arranged in a composite, threads running parallel to this strand are surrounded, and the explosive strand surrounded by the threads is compressed radially by being due to the Threads exerted tensile force passes through a clamping nozzle that the explosive is compressed and the explosive soul forms. This soul and the ones around it Threads are then at least attached by attaching  held together in an envelope.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Sprengschnur mit verminderter Detonationsgeschwindigkeit herzustellen, die beispielsweise im Rahmen des Tunnelbaues oder der Explosivstoffplattierungstechnik mit einer gezielt eingestellten Geschwindigkeit detoniert, bei der das Sprengstoffgemisch trocken mit herkömmlichen einfachen Mischern gemischt und wirtschaftlich zu einer Sprengschnur verarbeitet werden kann.It is an object of the invention to have an explosive cord produce reduced detonation speed, the for example in the context of tunnel construction or Explosive plating technology with a targeted set speed detonated at which the Explosive mixture dry with conventional simple Mixers mixed and economical to a detonating cord can be processed.

Die gestellte Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daßThe object is achieved according to the invention in that that

  • a) der Basissprengstoff und die in kristalliner Form vorliegenden anorganischen Nitrate allein oder unter Zusatz weiterer Beimischungsbestandteile zu einem rieselfähigen Granulat gemischt werden, daßa) the basic explosive and in crystalline form present inorganic nitrates alone or under Add further admixture components to one free-flowing granules are mixed that
  • b) bei der Herstellung oder durch Trennung der Körnung die Korngröße des Granulates so eingestellt wird, daß der Korndurchmesser im Granulat vor der Weiterverarbeitung bei mindestens 80% der Granulatkörner auf mehr als 0,2 mm eingestellt wird, daßb) in the manufacture or by separation of the grain the grain size of the granules is adjusted so that the grain diameter in the granulate before Further processing at least 80% of the Granules is set to more than 0.2 mm, that
  • c) das so eingestellte Granulat in Form eines Granulatstrahles in einen sich beim Spinnvorgang aus Kunststoffbändern und Garnfäden bildenden Wickelkäfig hineingeschüttet und in diesem eingefangen wird, daßc) the granules thus set in the form of a Granules jet into one during the spinning process Plastic cage and twine-forming cage poured in and trapped in that
  • d) eine Abzugs- bzw. Spinngeschwindigkeit von 6 bis 12 m/min bei der Herstellung des Wickelkäfigs eingehalten wird, und daßd) a take-off or spinning speed of 6 to 12 m / min in the manufacture of the changing cage is observed, and that
  • e) die eingefangene Granulatmischung komprimiert wird, wobei über die im Granulatstrahl in den Wickelkäfig eingebrachte Granulatmenge die Dichte der Sprengstoffseele und damit die Detonationsgeschwindigkeit eingestellt wird.e) the captured granulate mixture is compressed, being about in the granulate stream in the winding cage The amount of granules introduced is the density of the  Explosives soul and thus the Detonation speed is set.

Als Beimischungsbestandteil wird in weiterer Ausgestaltung der Erfindung bevorzugt Ammoniumnitrat eingesetzt.In a further embodiment, the admixture component is used the invention preferably uses ammonium nitrate.

Das Verfahren hat den Vorteil, daß der Sprengstoff der Sprengschnur durch das Einstellen des Gemischverhältnisses aus trockenem, granuliertem Nitropenta und trockenem, granuliertem, kristallinem Ammoniumnitrat mit ganz einfachen Rührflügel- oder Freifallmischern herstellbar ist und daß durch die dem sich bildenden Käfig zugeführte Gemischmenge die Detonationsgeschwindigkeit über die sich im Käfig ausbildende Dichte des Granulat-Gemisches in weiten Grenzen einstellbar ist zwischen etwa 2000 m/s und 5000 m/s. Wie sich überraschender Weise gezeigt hat, läßt sich insbesondere über die Dichte des in der Schnur enthaltenen Granulat-Gemisches bei einem vorgegebenen Mischungsverhältnis und dem produzierten Schnurdurchmesser eine Feineinstellung der Detonationsgeschwindigkeit sehr erfolgreich und relativ genau vornehmen. Dabei ist die Dichte, wie sich ebenfalls überraschender Weise zeigt, abhängig vom Ausgangsdurchmesser der Granulatkörner. Diese werden beim Spinn- und Fangvorgang teilweise zerquetscht. Dabei darf das Zerquetschen aber nicht zu einem Pulverisieren führen, weil dann nämlich eine unkontrollierte Entmischung erfolgt, die die Zündwilligkeit, insbesondere bei dünneren Schnüren, beeinträchtigen kann.The method has the advantage that the explosive Detonating cord by adjusting the mixture ratio made of dry, granulated nitropenta and dry, granulated, crystalline ammonium nitrate with whole simple agitator or free-fall mixers can be manufactured is and that is supplied by the cage being formed Mixture amount the detonation rate over the itself density of the granulate mixture in the cage is adjustable between about 2000 m / s and wide limits 5000 m / s. As has surprisingly been shown in particular about the density of the in the cord contained granulate mixture at a given Mixing ratio and the produced cord diameter a very fine adjustment of the detonation speed successful and relatively accurate. Here is the Density, as is also surprisingly shown depending on the initial diameter of the granules. This are partially crushed during the spinning and catching process. But the crushing must not be one Lead pulverization, because then one uncontrolled segregation takes place, which the Ignitability, especially with thinner cords, can affect.

Bei einer überwiegenden Korngröße von mehr als 0.2 mm und einem Mindestschnurgewicht von 40 g/m besteht diese Gefahr nicht, wenn die Produktionsgeschwindigkeit in den Grenzen von 8 bis 12 Meter/pro Minute gehalten wird. With a predominant grain size of more than 0.2 mm and with a minimum line weight of 40 g / m there is this danger not when the production speed is within limits is kept from 8 to 12 meters / per minute.  

Durch das Beimischen von Ammoniumnitrat, welches sich bei der Detonation vollständig zu Wasserdampf und Stickoxyden umsetzt, wird ein-sicheres Detonieren der Sprengschnur gewährleistet. Weiterhin erhöht Ammoniumnitrat das Schwadenvolumen des Sprengstoffgemisches, die Explosionswärme und die spezifische Energie des Sprengstoffgemisches im Gegensatz zu inerten Beimischungsbestandteilen.By adding ammonium nitrate, which detonation completely to water vapor and nitrogen oxides implemented, a safe detonation of the detonating cord guaranteed. Ammonium nitrate further increases this Vapor volume of the explosive mixture, the Explosive heat and the specific energy of the Explosive mixture in contrast to inert ones Blending ingredients.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Dichte und damit die Detonationsgeschwindigkeit der im Käfig gefangenen Granulatmischung beim nachfolgenden ummanteln des beim Spinnvorgang gebildeten Rohzünders nachkorrigiert wird. Beim Ummanteln tritt nochmals eine Veränderung der Granulatstruktur auf, so daß über den Ummantelungsvorgang nochmals eine Änderung der Dichte- und damit der Detonationsgeschwindigkeit möglich ist.According to a further embodiment of the invention provided that the density and thus the Detonation speed of those trapped in the cage Granulate mixture in the subsequent coating of the Spinning process formed raw igniter is corrected. When sheathing, there is another change in the Granulate structure, so that about the coating process another change in density and thus the Detonation speed is possible.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß das als Basissprengstoff eingesetzte Pentaerythrittetranitrat mit ca. 10% Trinitrotoluol phlegmatisiert wird. Ein solches Gemisch ist dreimal weniger schlagempfindlich und damit in der Handhabung wesentlich sicherer als reines Nitropenta. Außerdem senkt die Zugabe von TNT ebenfalls die Detonationsgeschwindigkeit.According to a further embodiment of the invention provided that the used as a base explosive Pentaerythritol tetranitrate with approx. 10% trinitrotoluene is phlegmatized. Such a mixture is three times less sensitive to impact and therefore easier to handle much safer than pure nitropenta. It also lowers the addition of TNT also the Detonation speed.

Ammoniumnitrat ist äußerst hygroskopisch; es verhärtet bei seiner Bevorratung ohne besondere Vorkehrungen sehr schnell und verliert damit auch sehr schnell seine Fließfähigkeit. Danach kann es nur noch durch Mahlen weiterverarbeitet werden. Um besondere Vorkehrungen zur trockenen Lagerung zu vermeiden, ist nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß das Ammoniumnitrat zum Aufrechterhalten der Granulatfließfähigkeit als Antibackmittel längerkettige Fettsäuren und/oder Fettamine beigemischt werden. Damit ist eine Fließfähigkeit über mehrere Monate gewährleistet.Ammonium nitrate is extremely hygroscopic; it hardens its stockpiling without any special precautions quickly and thus very quickly loses its Flowability. After that, it can only be done by grinding to be processed further. To make special arrangements for  Avoiding dry storage is another Embodiment of the invention provided that the Ammonium nitrate to maintain the Granulate flowability as an anti-caking agent longer-chain Fatty acids and / or fatty amines are added. This means that it can flow over several months guaranteed.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß Aluminiumgrieß als Beimischungsbestandteil verwendet wird. Aluminiumgrieß beeinflußt mit seinem chemischen und physikalischen Verhalten die Wirkung des Sprengstoffgemisches, da bei der Umsetzung zu Aluminiumoxyd viel Energie freigesetzt wird. Bei der Umsetzung wird durch die freigewordene Wärme die Energie der Schwaden erhöht.According to a further embodiment of the invention provided that aluminum powder as an admixture is used. Aluminum grit affects with his chemical and physical behavior the effect of Explosives mixture, because in the implementation too Alumina releases a lot of energy. In the The energy becomes implementation through the heat released the swath increases.

An sich ist die Verwendung einer metallischen Komponente in einem Sprengstoff, wie Aluminium, aus der DE 26 35 479 A1 bekannt. Die Verbrennung zu Al2O3 bringt immer eine Erhöhung der Energie.The use of a metallic component in an explosive such as aluminum is known per se from DE 26 35 479 A1. The combustion to Al 2 O 3 always brings an increase in energy.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß als inerte Beimischkomponenten Glaskugeln, Kreide (CaCO3), Kochsalz (NaCl) und Schwerspat (BaSO4) einzeln oder in Kombination beigemischt werden. Solche inerte Beimischkomponenten beeinflussen die Detonation chemisch. Es muß bei der Verwendung solcher Komponenten aber sorgfältig darauf geachtet werden, daß ein Durchdetonieren der Sprengschnur, beispielsweise durch das Ausbilden von Nestern inerter Komponenten, gesichert ist.According to a further embodiment of the invention, glass balls, chalk (CaCO 3 ), table salt (NaCl) and heavy spar (BaSO 4 ) are added individually or in combination as inert mixing components. Such inert admixing components influence the detonation chemically. When using such components, however, care must be taken to ensure that the detonating cord is detonated, for example by forming nests of inert components.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß dem Basissprengstoff 10-80% an reaktionsfähigen und inerten
Beimischungsbestandteilen beigemischt werden. Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß ca. 40% der Basissprengstoffkomponente mit ca. 60% der Beimischungsbestandteilen gemischt werden.
According to a further embodiment of the invention it is provided that the basic explosive 10-80% of reactive and inert
Mixing ingredients are added. According to a further embodiment of the invention, it is provided that approximately 40% of the basic explosive component is mixed with approximately 60% of the admixture components.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß bei einem Mischungsverhältnis von 40% des Basissprengstoffes und einer Beimischung von 60% des reaktionsfähigen Ammoniumnitrates die Dichte der Pulverseele auf 1.2 g/cm3 eingestellt wird.According to a further embodiment of the invention it is provided that with a mixing ratio of 40% of the basic explosive and an admixture of 60% of the reactive ammonium nitrate, the density of the powder core is set to 1.2 g / cm 3 .

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß dem Granulat als Fließverbesserer Calciumstearat (Ca(C17H35COO)2) mit einem maximalen Anteil von 0,2% beigemischt wird. Der Neigung des Ammoniumnitrates, durch Feuchtigkeitsaufnahme die Gleitfähigkeit zu verschlechtern, wird damit entgegengewirkt.According to a further embodiment of the invention it is provided that calcium stearate (Ca (C 17 H 35 COO) 2 ) is admixed with the granulate as a flow improver with a maximum proportion of 0.2%. This counteracts the tendency of ammonium nitrate to deteriorate its lubricity due to moisture absorption.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind den nachstehenden Beispielen zu entnehmen.Further details of the invention are as follows Take examples.

Bei allen Beispielen werden Nitropenta (mit 10% Trinitrotuluol phlegmatisiert) und Ammoniumnitrat (kristallin) als Gemisch in Granulatform mit einem Fließverbesserer, beispielsweise in Form von Calciumstearat Ca(C17H35COO)2 mit einem maximalen Anteil von 0,2%, auf Vorrat gehalten. Durch Sieben des Granulat-Gemisches ist dessen Korngröße mindestens zu 80-90% auf größer als 0,2 mm Durchmesser eingestellt. Dieses Granulat-Gemisch wird in eine Falleitung eingeführt. Am unteren Ende der Falleitung befindet sich eine Spinnmaschine, die aus Kunststoffbändern und Garnen einen Aufnahmekäfig für das in der Falleitung herabfallende Granulat-Gemischspinnt. Die Sprengschnur soll sich dabei in der Größenordnung von mindestens 40 g/m, insbesondere 80-100 g/m bewegen. Der Spinnvorgang und die pro Zeiteinheit herabfallende Granulat-Gemischmenge werden dazu aufeinander abgestimmt. Die Dichte der Sprengstoffseele in dem gebildeten Käfig wird durch die Durchmesservorgabe der Granulatkörner (< 0,2 mm) und die Abzugsgeschwindigkeit der Sprengschnur beim Spinnvorgang eingestellt. Die Abzugsgeschwindigkeit beträgt zwischen 6 und 12 m/min.In all examples, nitropenta (phlegmatized with 10% trinitrotuluol) and ammonium nitrate (crystalline) are mixed as a mixture in granular form with a flow improver, for example in the form of calcium stearate Ca (C 17 H 35 COO) 2 with a maximum proportion of 0.2% Held stock. By sieving the granulate mixture, its grain size is set at least 80-90% to a diameter greater than 0.2 mm. This mixture of granules is introduced into a downpipe. At the lower end of the downpipe there is a spinning machine that spins a holding cage from plastic tapes and yarns for the granulate mixture falling down the downpipe. The detonating cord should be on the order of at least 40 g / m, in particular 80-100 g / m. The spinning process and the amount of granulate mixture falling per unit of time are coordinated with one another. The density of the explosive core in the cage formed is set by the diameter specification of the granules (<0.2 mm) and the pull-off speed of the detonating cord during the spinning process. The take-off speed is between 6 and 12 m / min.

Beispiel 1Example 1

Die Detonationsgeschwindigkeit der Proben wurde bestimmt, indem die Gemische in PVC-Rohre gefüllt und mechanisch verdichtet wurden. Anschließend erfolgte die sprengtechnische Untersuchung.The rate of detonation of the samples was determined by the mixtures are filled in PVC pipes and mechanically compressed were. Then the blasting took place Investigation.

Der Innendurchmesser der Rohre betrug 8,4 mm und die Wandstärke 0,5 mm.The inside diameter of the pipes was 8.4 mm and the wall thickness 0.5 mm.

Dieses Beispiel ist anhand des Diagrammes 1 bildlich ausgewertet. Demzufolge muß ein Gemisch aus 40% Nitropenta und 60% Ammoniumnitrat bei einer Dichte von 1.23 gr/ml eine Detonationsgeschwindigkeit von 4000 m/s aufweisen. Weitere von Verwendern gewünschte Zwischenwerte lassen sich aus dem Diagramm entnehmen.This example is illustrated using diagram 1 evaluated. Accordingly, a mixture of 40% nitropenta and 60% ammonium nitrate at a density of 1.23 gr / ml a  Detonation speed of 4000 m / s have. More of Intermediate values desired can be derived from the Take the diagram.

Beispiel 2Example 2

Auch anhand der Variation der Abzugsgeschwindigkeiten an der Spinnmaschine läßt sich ein Zusammenhang mit der Detonationsgeschwindigkeit feststellen.Also based on the variation of the take-off speeds on the Spinning machine can be related to the Determine the speed of detonation.

Die Detonationsgeschwindigkeit wurde bestimmt, indem eine nicht ummantelte 40g-Sprengschnur (Rohzünder) sprengtechnisch untersucht wurde.The rate of detonation was determined by one not jacketed 40g detonating cord (raw detonator) was investigated.

Eine Abzugsgeschwindigkeit < 6 m/min hat sich als technisch ungünstig erwiesen, da dies zu einem Pulverstau an der Ausgabedüse und somit zu pulverschwachen Stellen in der Sprengschnur führen kann. Aus den Werten ist im Diagramm 2 eine mittlere Kurve gebildet, die zeigt, daß bei einer Beschränkung auf eine Abzugsgeschwindigkeit zwischen 8 und 12 m/min die Abzugsgeschwindigkeit einen etwa gleichbleibenden Einfluß auf die Detonationsgeschwindigkeit hat. A take-off speed of <6 m / min has proven to be technical proven unfavorable, as this leads to a powder jam on the Dispensing nozzle and thus too weak places in the powder Detonating cord can lead. One of the values is shown in diagram 2 middle curve formed, which shows that with a restriction to a take-off speed between 8 and 12 m / min Take-off speed has an approximately constant influence has the detonation speed.  

Beispiel 3Example 3

Die nachträgliche Ummantelung eines beim Spinnvorgang erzeugten Rohzünders erhöht die Detonationsgeschwindigkeit um ca. 600 bis 700 m/s. Dies ist auf eine zusätzliche Verdichtung des Granulat-Gemisches zurückzuführen.The subsequent sheathing of one created during the spinning process The raw detonator increases the detonation speed by approx. 600 to 700 m / s. This is due to an additional compression of the Granulate mixture attributed.

ErgebnisResult

Hält man bei der Abzugsgeschwindigkeit Werte zwischen 6 und 12 m/min ein und rechnet man auf die sich aus der Dichte ergebenden Werte der Detonationsgeschwindigkeit für die Ummantelung des Rohzünders zwischen 600 und 700 m/s hinzu, dann kann man über die bewußt eingestellte Dichte die wahre Detonationsgeschwindigkeit in engen Grenzen vorausberechnen.If the take-off speed is between 6 and 12 m / min and you count on the density resulting values of the detonation velocity for the Then cover the raw igniter between 600 and 700 m / s one can tell the true one through the consciously set density Predict detonation speed within narrow limits.

Weitere Varianten ergeben sich aus weiteren Beimischungen. Further variants result from further admixtures.  

Beispiel 4Example 4

Versuchs- bzw. Meßbedingungen analog Beispiel 1.Test and measurement conditions analogous to example 1.

Beispiel 5Example 5

Die Detonationsgeschwindigkeit der Proben wurde bestimmt, indem die Gemische in PE-Schläuche gefüllt und mechanisch verdichtet wurden. Anschließend erfolgte die sprengtechnische Untersuchung.The rate of detonation of the samples was determined by placing the mixtures in PE tubing and mechanically were compressed. Then the blasting took place Investigation.

Der Innendurchmesser der Schläuche betrug 10 mm und die Wandstärke 1,0 mm.The inner diameter of the hoses was 10 mm and the Wall thickness 1.0 mm.

Beispiel 6Example 6

Versuchs- bzw. Meßbedingungen analog Beispiel 5.Test and measurement conditions analogous to example 5.

Beispiel 7Example 7

40g-Sprengschnur 40g detonating cord

Aus den angegebenen Gemischen wurden Rohzünder hergestellt, diese ummantelt und auf Versandspulen umgerollt. Anschließend erfolgte die sprengtechnische Untersuchung.Raw igniters were produced from the specified mixtures, these coated and rolled on shipping spools. Subsequently the blasting test was carried out.

Beispiel 8Example 8

80g-Sprengschnur 80g detonating cord

Versuchs- bzw. Meßbedingungen analog Beispiel 7. Test and measurement conditions analogous to example 7.  

Beispiel 9Example 9

100g-Sprengschnur 100g detonating cord

Versuchs- bzw. Meßbedingungen analog Beispiel 7.Test and measurement conditions analogous to example 7.

Demnach kann eine 100g-Sprengschnur mit einer Detonationsgeschwindigkeit von 4000 m/s für schonende Sprengarbeiten, z. B. im Tunnelbau, mit folgenden Parametern hergestellt werden:Accordingly, a 100g detonating cord with a Detonation speed of 4000 m / s for gentle Blasting, e.g. B. in tunnel construction, with the following parameters getting produced:

Zusammensetzung:
29% Nitropenta
71% Ammoniumnitrat
Abzugsgeschwindigkeit: 8 m/min
Rieselstrahlmenge: 800 g/min.
Composition:
29% nitropenta
71% ammonium nitrate
Take-off speed: 8 m / min
Flow rate: 800 g / min.

Eine 40g-Sprengschnur für Explosivstoffplattierungszwecke mit einer Detonationsgeschwindigkeit von 3000 m/es kann mit folgenden Parametern hergestellt werden:A 40g detonating cord for explosive plating purposes a detonation speed of 3000 m / it can with following parameters:

Zusammensetzung:
35% Nitropenta
65% Ammoniumnitrat
Abzugsgeschwindigkeit: 6 m/min
Rieselstrahlmenge: 320 g/min.
Composition:
35% nitropenta
65% ammonium nitrate
Take-off speed: 6 m / min
Flow rate: 320 g / min.

Die Zusammenhänge sind in dem Diagramm 3 graphisch aufgetragen. Aus diesem Diagramm 3 lassen sich die Zusammensetzungen des Sprengstoffes von Sprengschnüren mit anderen Detonationsgeschwindigkeiten durch Interpolation ermitteln. The relationships are plotted in diagram 3. From this diagram 3 the compositions of the Explosives from detonating cords with others Determine detonation speeds by interpolation.  

Angaben zur Rieselstrahlmenge Details of the trickle stream

Claims (12)

1. Verfahren zur Herstellung einer Sprengschnur mit verminderter, einstellbarer Detonationsgeschwindigkeit, die einen Sprengstoffgehalt von mindestens 40 g/m aufweist, wobei der Sprengstoff aus Hexogen, Oktogen oder Pentaerythrittetranitrat als brisantem Sprengstoff und mindestens einem, aus anorganischen Nitraten bestehendem, das Explosionsverhalten beeinflussendem, reaktionsfähigem Beimischungsbestandteil gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) der Basissprengstoff und die in kristalliner Form vorliegenden anorganischen Nitrate allein oder unter Zusatz weiterer Beimischungsbestandteile zu einem rieselfähigen Granulat gemischt werden, daß
  • b) bei der Herstellung oder durch Trennung der Körnung die Korngröße des Granulates so eingestellt wird, daß der Korndurchmesser im Granulat vor der Weiterverarbeitung bei mindestens 80% der Granulatkörner auf mehr als 0,2 mm eingestellt wird, daß
  • c) das so eingestellte Granulat in Form eines Granulatstrahles in einen sich beim Spinnvorgang aus Kunststoffbändern und Garnfäden bildenden Wickelkäfig hineingeschüttet und in diesem eingefangen wird, daß
  • d) eine Abzugs- bzw. Spinngeschwindigkeit von 6 bis 12 m/min bei der Herstellung des Wickelkäfigs eingehalten wird, und daß
  • e) die eingefangene Granulatmischung komprimiert wird, wobei über die im Granulatstrahl in den Wickelkäfig eingebrachte Granulatmenge die Dichte der Sprengstoffseele und damit die Detonationsgeschwindigkeit eingestellt wird.
1. A method for producing an explosive cord with a reduced, adjustable detonation speed, which has an explosive content of at least 40 g / m, the explosive consisting of hexogen, octogen or pentaerythritol tetranitrate as explosive explosive and at least one reactive inorganic compound which influences the explosion behavior and influences the explosion behavior Mixing component is formed, characterized in that
  • a) the basic explosive and the inorganic nitrates present in crystalline form are mixed alone or with the addition of further admixing constituents to form a free-flowing granulate that
  • b) during the production or by separating the grain size, the grain size of the granules is adjusted so that the grain diameter in the granules is adjusted to more than 0.2 mm in at least 80% of the granules before further processing
  • c) the granules set in the form of a granulate jet are poured into a winding cage which is formed during the spinning process from plastic tapes and yarn threads, and are caught in this that
  • d) a take-off or spinning speed of 6 to 12 m / min is observed in the manufacture of the winding cage, and that
  • e) the captured granulate mixture is compressed, the density of the explosive core and thus the detonation speed being set via the amount of granulate introduced into the winding cage in the granulate jet.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als reaktionsfähigem Beimischungsbestandteil Ammoniumnitrat verwendet wird.2. The method according to claim 1, characterized in that as a reactive admixture component Ammonium nitrate is used. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichte und damit die Detonationsgeschwindigkeit der im Käfig gefangenen Sprengstoffseele beim nachfolgenden Ummanteln des beim Spinnvorgang gebildeten Rohzünders nochmals korrigiert werden.3. The method according to claim 1, characterized in that the density and thus the speed of detonation in the Cage-caught explosives soul at the next Sheathing the raw igniter formed during the spinning process be corrected again. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Granulatmischung vor dem Spinnvorgang zum Erzielen der Granulatfließfähigkeit mit einem Fließverbesserer versehen wird.4. The method according to claim 1, characterized in that the granulate mixture before the spinning process to achieve the Granulate flowability with a flow improver becomes. 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das als Basissprengstoff eingesetzte Pentaerythrittetranitrat mit ca. 10% Trinitrotoluol phlegmatisiert wird.5. The method according to claim 1, characterized in that the one used as the basic explosive Pentaerythritol tetranitrate with approx. 10% trinitrotoluene is phlegmatized. 6. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zum Erzielen der Granulatfließfähigkeit dem Ammoniumnitrat als Antibackmittel längerkettige Fettsäuren und/ oder Fettamine beigemischt werden.6. The method according to claim 3, characterized in that to achieve the granulate flowability the ammonium nitrate as an anti-caking agent, longer-chain fatty acids and / or Fatty amines can be added. 7. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Aluminiumgrieß als Beimischungsbestandteil verwendet wird.7. The method according to claim 1, characterized in that Aluminum semolina is used as an ingredient. 8. Verfahren -nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß als inerte Beimischungsbestandteile Glaskugeln, Kreide (CaCO2), Kochsalz
  • (NaCl); und Schwerspat (BaSO4) einzeln oder in Kombination beigemischt werden.
8. The method according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that glass balls, chalk (CaCO 2 ), table salt are used as inert admixture components
  • (NaCl); and heavy spar (BaSO 4 ) can be added individually or in combination.
9. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß dem Basisexplosivstoff 10- 80% an reaktionsfähigen und inerten Beimischungsbestandteilen beigemischt werden.9. The method according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that the base explosive 10- 80% reactive and inert Mixing ingredients are added. 10. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß ca. 40% der Basissprengstoffkomponente mit ca. 60% der Beimischungsbestandteile gemischt werden.10. The method according to one or more of claims 1 to 9, characterized in that about 40% of the Basic explosive component with approx. 60% of the Mixing ingredients are mixed. 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem Mischungsverhältnis von 40% des Basissprengstoffes und einer Beimischung von 60% des reaktionsfähigen Ammoniumnitrates die Dichte der Pulverseele auf 0.8 bis 1.3 g/cm3 eingestellt wird.11. The method according to claim 10, characterized in that at a mixing ratio of 40% of the base explosive and an admixture of 60% of the reactive ammonium nitrate, the density of the powder core is set to 0.8 to 1.3 g / cm 3 . 12. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß dem Granulat als Fließverbesserer Calciumstearat mit einem maximalen Anteil von 0,2% beigemischt wird.12. The method according to claim 4, characterized in that the granulate as a flow improver calcium stearate with a maximum proportion of 0.2% is added.
DE19934322719 1993-07-08 1993-07-08 Process for producing a detonating cord having a reduced adjustable detonation velocity Expired - Fee Related DE4322719C1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934322719 DE4322719C1 (en) 1993-07-08 1993-07-08 Process for producing a detonating cord having a reduced adjustable detonation velocity
NO942473A NO300630B1 (en) 1993-07-08 1994-06-30 Method of producing detonating cap with reduced, adjustable detonation rate
SE9402396A SE9402396L (en) 1993-07-08 1994-07-06 Process for producing an explosive tube with reduced, adjustable detonation rate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934322719 DE4322719C1 (en) 1993-07-08 1993-07-08 Process for producing a detonating cord having a reduced adjustable detonation velocity

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4322719C1 true DE4322719C1 (en) 1994-10-13

Family

ID=6492233

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934322719 Expired - Fee Related DE4322719C1 (en) 1993-07-08 1993-07-08 Process for producing a detonating cord having a reduced adjustable detonation velocity

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE4322719C1 (en)
NO (1) NO300630B1 (en)
SE (1) SE9402396L (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108203362A (en) * 2018-02-07 2018-06-26 惠州中特特种爆破技术工程有限公司 A kind of production method of primacord pack

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2209922A1 (en) * 1972-12-07 1974-07-05 African Explosives & Chem
DE1922374B2 (en) * 1969-05-02 1974-09-05 Dynamit Nobel Ag, 5210 Troisdorf Method of making a detonating cord
DE2424893A1 (en) * 1973-06-05 1975-01-23 Suisse Des Explosifs Gamsen So PROCESS FOR MANUFACTURING DETONATING LOCKING CORD AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS AND DETONATING LOCKING CORD
DE2320357B2 (en) * 1973-04-21 1975-08-21 Fraunhofer-Gesellschaft Zur Foerderung Der Angewandten Forschung E.V., 8000 Muenchen Process for making porous explosives
DE2635479A1 (en) * 1975-08-07 1977-02-17 Ici Australia Ltd DETONATING CORD AND METHOD OF MANUFACTURING IT

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1922374B2 (en) * 1969-05-02 1974-09-05 Dynamit Nobel Ag, 5210 Troisdorf Method of making a detonating cord
FR2209922A1 (en) * 1972-12-07 1974-07-05 African Explosives & Chem
DE2320357B2 (en) * 1973-04-21 1975-08-21 Fraunhofer-Gesellschaft Zur Foerderung Der Angewandten Forschung E.V., 8000 Muenchen Process for making porous explosives
DE2424893A1 (en) * 1973-06-05 1975-01-23 Suisse Des Explosifs Gamsen So PROCESS FOR MANUFACTURING DETONATING LOCKING CORD AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS AND DETONATING LOCKING CORD
DE2635479A1 (en) * 1975-08-07 1977-02-17 Ici Australia Ltd DETONATING CORD AND METHOD OF MANUFACTURING IT

Also Published As

Publication number Publication date
SE9402396L (en) 1995-01-09
NO300630B1 (en) 1997-06-30
NO942473D0 (en) 1994-06-30
NO942473L (en) 1995-01-09
SE9402396D0 (en) 1994-07-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3201159B1 (en) Method for the production of sulphate of potash granulates, sulphate of potash granulate obtained thereby, and use thereof
EP3882229A1 (en) Pourable explosive active substance
DE2646346A1 (en) EXPLOSIVE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE69816046T2 (en) COMPOSITION BASED ON HEXANITROHEXAAZAISOWURTIZITAN AND HEXANITROHEXAAZAISOWURTIZITAN COMPOSITION OF EXPLOSIVES
DE4322719C1 (en) Process for producing a detonating cord having a reduced adjustable detonation velocity
DE2412523A1 (en) PYROTECHNICAL SUBSTANCES AND THE PROCESS FOR THEIR PRODUCTION
DE1922374C3 (en) Method of making a detonating cord
DE1248526B (en) Detonating cord
DE3104464C2 (en) Method for producing a smoke set and a smoke pot with a smoke set housed therein
DE2213454C3 (en) Granular propellant powder based on ammonium nitrate and nitrocellulose
DE60005990T2 (en) METHOD FOR REDUCING THE DENSITY OF AMMONIUM NITRATE BY USING A GAS GENERATING AGENT
DE2019968C3 (en) Mixture of high explosives and high total energy and process for their production
CH647220A5 (en) SAFETY EXPLOSIVE.
DE863615C (en) Weather explosives
EP1478608B1 (en) Plastic explosive composition, especially for a small-calibre priming for tunnel construction, a method for the production thereof, and a booster for using the same
BE1029003B1 (en) High energy detonation tube
DE2432517B2 (en) DETONATING CORD AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE2635479A1 (en) DETONATING CORD AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DD266567A5 (en) COMPOSITION AND METHOD FOR PRODUCING AN AMMONIUM NITRATE SPHERING SUBSTANCE
DE1916685B2 (en) DETONATION CORD
DE102020004567B4 (en) Granulated explosive based on a water-in-oil emulsion and its production and use
DE1232506B (en) Stabilized slurry-type explosive composition
DE915196C (en) Ammonium nitrate weather explosive
DE938595C (en) Process for the production of a free-flowing, powdery explosive with high water resistance on the basis of ammonium nitrate
DE3020957C2 (en) Waterproof detonating cord

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee