DE4319032A1 - Gather-up curtain system (festoon blind system, concertina blind system) - Google Patents

Gather-up curtain system (festoon blind system, concertina blind system)

Info

Publication number
DE4319032A1
DE4319032A1 DE19934319032 DE4319032A DE4319032A1 DE 4319032 A1 DE4319032 A1 DE 4319032A1 DE 19934319032 DE19934319032 DE 19934319032 DE 4319032 A DE4319032 A DE 4319032A DE 4319032 A1 DE4319032 A1 DE 4319032A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blind system
holder
venetian blind
reel
profile rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19934319032
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Doerflinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Moeller & Co KG GmbH
Original Assignee
Moeller & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Moeller & Co KG GmbH filed Critical Moeller & Co KG GmbH
Priority to DE19934319032 priority Critical patent/DE4319032A1/en
Publication of DE4319032A1 publication Critical patent/DE4319032A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/78Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor for direct manual operation, e.g. by tassels, by handles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/262Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with flexibly-interconnected horizontal or vertical strips; Concertina blinds, i.e. upwardly folding flexible screens
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/28Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable
    • E06B9/30Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable liftable
    • E06B9/32Operating, guiding, or securing devices therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/28Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable
    • E06B9/30Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable liftable
    • E06B9/32Operating, guiding, or securing devices therefor
    • E06B9/323Structure or support of upper box
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/40Roller blinds
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/262Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with flexibly-interconnected horizontal or vertical strips; Concertina blinds, i.e. upwardly folding flexible screens
    • E06B2009/2622Gathered vertically; Roman, Austrian or festoon blinds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)
  • Blinds (AREA)

Abstract

There is proposed a gather-up curtain system, which comprises a profiled rail for fastening to the ceiling or wall and reel holders and tape reels, connected thereto, for receiving drawing-up tapes for a gather-up curtain. In order to enable retroactive mounting or demounting, in particular of reel holders and tape reel, the latter are provided with a radial cross-section allowing a corresponding mounting. In this case, the reel holders are constructed in such a way that they are suitable, at the same time, for receiving a tape reel or a drive system for a drive shaft.

Description

Die Erfindung betrifft ein Raffvorhangsystem nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a Roman blind system according to the Preamble of claim 1.

Stand der TechnikState of the art

Aus der EP 0 118 700 B1 ist ein Raffvorhang mit Raffeinrichtung bekannt geworden. Eine solche Garnitur besteht generell aus einer Profilschiene zur Decken- oder Wandbefestigung an welcher über Lagerböcke eine drehbare Antriebswelle befestigt ist. Die Antriebswelle wird durch eine Antriebsscheibe mittels einer Kugelkette angetrieben, so daß sich die auf der Antriebswelle befindenden Wickelspulen (Bandspulen) drehen und ein Aufzugsband auf- oder abwickeln. Das Aufzugsband läuft durch Bandführungselemente, die ihrerseits an einem Schlaufenband oder Gardinenband befestigt sind und den Raffvorhang auf- und abwärts bewegen. Ein Raffvorhang zieht demzufolge bestimmte Bereiche eines Vorhangs in bestimmtem Maße vertikal nach oben. Auf die weiteren Ausführungen in dieser EP-Patentschrift wird verwiesen. From EP 0 118 700 B1 a roman blind is included Gathering became known. Such a set generally consists of a profile rail for ceiling or Wall mounting on which a rotatable bearing block Drive shaft is attached. The drive shaft is through a drive pulley driven by a ball chain, so that there are winding coils on the drive shaft Turn (reels) and wind or unwind an elevator belt. The elevator belt runs through belt guide elements that in turn attached to a loop band or curtain band and move the Roman blind up and down. A Venetian blind therefore draws certain areas Curtain to a certain extent vertically upwards. On the further explanations in this EP patent referred.  

Aus einem Katalog über Aluminium-Vorhangschienen 1/91 der Firma Alu-Gard, 7972 Isny ist unter der Katalog-Abteilung "Raffvorhangsysteme" ein solches bekannt geworden, bei welchem an einer Alu-Tragschiene zylinderförmige Spulenhalter über einen Trägerarm befestigt sind, in welchen jeweils eine zylinderförmige Bandspule mit Aufzugsband eingesetzt ist. Die Bandspulen werden dabei von der Antriebswelle durchsetzt, die ihrerseits endseitig der Befestigungsschiene in Lagerböcken gelagert ist. Die Drehbewegung der Antriebswelle erfolgt wiederum mittels einer Kugelkette oder einem Schnurantrieb, wobei die endlose Kugelkette oder die Schnur über eine Antriebsscheibe läuft.From a catalog on aluminum curtain rails 1/91 of Company Alu-Gard, 7972 Isny is under the catalog department "Venetian blind systems" such became known at which has a cylindrical coil holder on an aluminum mounting rail are attached via a support arm, in each of which one cylindrical reel with winding tape is used. The Tape reels are penetrated by the drive shaft, which in turn the end of the mounting rail in bearing blocks is stored. The drive shaft rotates again by means of a ball chain or a cord drive, the endless ball chain or the cord over a The drive pulley is running.

Derartige Raffvorhangsysteme werden beim Hersteller auf den speziellen Einsatzzweck vorbereitet. Hierfür ist eine komplette Montage der Spulenhalter mit Bandspulen und Antriebssystem an der Befestigungsschiene in der gewünschten Anordnung erforderlich. Eine Änderung des Systems ist nur möglich, in dem das komplette Vorhangsystem von der Decke oder der Wand abgenommen und vollkommen zerlegt wird. Dies ist technisch sehr aufwendig. Weiterhin können die Bandspulen mit den darin verlaufenden Aufzugsbändern nicht separat von der Wickelwelle abgenommen werden. Soll der Vorhang gereinigt werden, so muß das komplette Aufzugsband aus den Bandführungselementen ausgefädelt und vom Schlaufenband bzw. Gardinenband getrennt werden. Dies erfordert einen sehr hohen manuellen und zeitlichen Aufwand. Eine Umstrukturierung des Raffvorhangs kann nach erfolgtem Zusammenbau des Raffvorhangssystems und dessen Montage nur mit sehr aufwendigen Mitteln durchgeführt werden.Such venetian blind systems are on the manufacturer prepared for special purpose. For this is one complete assembly of the reel holder with reels and Drive system on the mounting rail in the desired Arrangement required. A change in the system is only possible in which the complete curtain system from the ceiling or removed from the wall and completely dismantled. This is technically very complex. Furthermore, the reels with the elevator belts running in it, not separate from be removed from the winding shaft. Should the curtain be cleaned the complete elevator belt must be from the Threaded tape guide elements and from the loop tape or Curtain tape to be separated. This requires a very high one manual and time expenditure. A restructuring of the After the assembly of the Roman blind system and its assembly only with very expensive means are carried out.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Raffvorhangsystem zu schaffen, welches äußerst flexibel einsetzbar ist und bei welchem insbesondere eine nachträgliche Variation der Anordnung der Raffeinrichtungen ohne weiteres möglich ist. The invention is based on the object To create roman blind system, which is extremely flexible can be used and in which one in particular subsequent variation of the arrangement of the gathering devices is easily possible.  

Diese Aufgabe wird ausgehend von einem Raffvorhangsystem nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This task is based on a Roman blind system the preamble of claim 1 according to the invention characterizing features of claim 1 solved.

In den Unteransprüchen sind vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen des im Anspruch 1 angegebenen Raffvorhangsystems angegeben.In the subclaims are advantageous and expedient Developments of that specified in claim 1 Venetian blind system specified.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Der Erfindung liegt der Kerngedanke zugrunde, daß ein möglichst flexibler Aufbau des Raffvorhangsystems ermöglicht werden muß. Hierfür werden als Spulenhalter und als Bandspulen aufeinander angepaßte Baueinheiten verwendet, die auch nachträglich, d. h. nach erfolgter Gesamtmontage in das System integriert oder aus dem System herausgenommen werden können. Um dies zu ermöglichen, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, daß insbesondere der Spulenhalter und die zugehörigen Bandspulen in jedes bestehende Raffvorhangsystem dadurch eingefügt oder herausgenommen werden können, in dem eine Abnahme bzw. Trennung vom System ermöglicht wird. Dies geschieht in zweckmäßiger Weise durch einen radialen, d. h. quer zur Längsachse der Antriebswelle angeordneten Schlitz, so daß sowohl der Spulenhalter als auch die zugehörige Bandspule nachträglich montierbar oder demontierbar ist. Hierdurch können die Spulenhalter und die Bandspulen jederzeit von der Antriebswelle abgenommen oder auf dieser versetzt werden. Gleichermaßen können zusätzliche Spulenhalter mit Bandspulen in das System nachträglich integriert werden. Bei herkömmlichen Systemen muß hierfür das komplette Raffvorhangsystem demontiert werden.The invention is based on the main idea that a construction of the Roman blind system is as flexible as possible must become. For this purpose, as a coil holder and as Reels used matched units that also retrospectively, d. H. after complete assembly in the System can be integrated or removed from the system can. To make this possible, it is according to the invention provided that in particular the coil holder and the associated reels in any existing roman blind system can be inserted or removed by acceptance or separation from the system is made possible. This happens in a convenient manner by a radial, d. H. slot arranged transversely to the longitudinal axis of the drive shaft, so that both the bobbin holder and the associated one Reel can be installed or removed later. This allows the reel holder and the reels removed from or on the drive shaft at any time be transferred. Similarly, additional Reel holder with reels in the system later to get integrated. In conventional systems, this must be done complete venetian blind system can be dismantled.

Ein Vorteil in der einfachen Demontage insbesondere auch der Bandspulen liegt darin, daß diese einfach aus dem Raffvorhangsystem herausnehmbar sind und damit die Aufzugsbänder für den Vorhang nicht gesondert, beispielsweise bei einem Reinigungsvorhang entnommen werden müssen.An advantage in the simple disassembly especially the Tape reels is that they are simply from the  Venetian blind system are removable and thus the Elevator tapes for the curtain are not separate, for example must be removed from a cleaning curtain.

In zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung wird die Befestigungsschiene als im Querschnitt quadratische oder rechteckförmige Profilschiene ausgebildet, in welche die im Querschnitt ebenfalls weitestgehend quadratischen Spulenhalter einsetzbar sind. Dabei wird ein solcher Spulenhalter durch eine Art Bajonetverschluß in ein entsprechendes Profil quer eingesetzt und in seine richtige Position verdreht und verriegelt. Die Spulenhalter bilden dabei ein zylindrisches Gehäuse, in welches die Bandspulen zur Aufnahme der Aufzugsbänder in einfachster Bauweise einsetzbar sind. Auch der Antrieb für Antriebswelle geschieht über eine Antriebsscheibe, auf welcher eine Endlosschnur oder eine Kugelkette läuft, wobei die Antriebsscheibe wiederum in einem baugleichen Spulenhalter einsetzbar ist. Hierdurch werden im wesentlichen Normbauteile für alle Funktionsaufgaben verwendet, so daß sich ein kostengünstiger und insbesondere baukastenartiger Aufbau des Raffvorhangsystems ergibt.In an advantageous embodiment of the invention Fastening rail as square or in cross section rectangular profile rail formed, in which the in Cross section also largely square Coil holders can be used. This will be one Coil holder through a kind of bayonet lock in one appropriate profile used crosswise and in its correct Position rotated and locked. Form the coil holder thereby a cylindrical housing in which the reels for the simplest construction of the elevator belts can be used. The drive for the drive shaft also happens via a drive pulley on which an endless cord or a ball chain runs, the drive pulley in turn an identical coil holder can be used. Hereby are essentially standard components for everyone Functional tasks used, making it a more cost-effective and in particular modular construction of the Venetian blind system results.

Bei besonders schweren Vorhängen oder bei elektrischem Antrieb können die Bandspulen und/oder der Antrieb kugelgelagert ausgeführt sein, wobei die Spulenhalter jeweils eine entsprechende Lagereinrichtung aufweisen.With particularly heavy curtains or with electrical Drive can be the reels and / or the drive be ball-bearing, the coil holder each have a corresponding storage facility.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den Zeichnungen, die ein Ausführungsbeispiel darstellen, welches nachfolgend unter Angabe weiterer Vorteile beschrieben ist.Further details of the invention emerge from the Drawings illustrating an embodiment which is described below with further advantages.

Es zeigen Show it  

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des Raffvorhangsystems in Explosionsdarstellung und Teilansichten, Fig. 1 is a perspective view of the Raffvorhangsystems in exploded view and partial views,

Fig. 2 einen Querschnitt der Befestigungsschiene in Stirnansicht, Fig. 2 shows a cross-section of the mounting rail in front view,

Fig. 3 eine Stirnansicht des Spulenhalters bzw. des Getriebegehäuses, Fig. 3 is an end view of the bobbin holder and the gear housing,

Fig. 4a, b eine Stirnansicht sowie einen Längsschnitt durch eine Bandspule, Fig. 4a, b shows a front view and a longitudinal section through a reel,

Fig. 5a-5c den Einbau des Spulenhalters in die Befestigungsschiene, FIGS. 5a-5c, the installation of the bobbin holder in the mounting rail,

Fig. 6a-6c eine Antriebsscheibe für einen Kugelkettenantrieb in verschiedenen Ansichten, FIGS. 6a-6c is a driving pulley for a ball chain drive in several views,

Fig. 7 die Getriebeanordnung im eingebauten Zustand in der Befestigungsschiene in Stirnansicht, Fig. 7, the transmission assembly in the installed state in the mounting rail in front view,

Fig. 8 einen Längsschnitt durch ein seitliches Ende der Befestigungsschiene und Fig. 8 is a longitudinal section through a side end of the mounting rail and

Fig. 9 eine Stirnansicht der Darstellung nach Fig. 8. Fig. 9 is an end view of the illustration of FIG. 8.

Fig. 10a-10h Einzelheiten für einen Schnurantrieb. FIG. 10a-10h details for a cord drive.

Beschreibung der ErfindungDescription of the invention

Gemäß der Darstellung in Fig. 1 besteht das Raffvorhangsystem 1 aus einer länglichen Befestigungs- oder Profilschiene 2, die in der Darstellung nach Fig. 1 nur als kurzes Teilstück gezeigt ist, sich jedoch über die gesamte Länge des Raffvorhangsystems erstreckt. Dies ist in Fig. 1 mit gestrichelten Linien dargestellt. Die aus Aluminium oder Kunststoff hergestellte Profilschiene 2 wird an eine Decke oder Wand befestigt und weist den in Fig. 2 dargestellten Querschnitt auf. Grundsätzlich ist dies ein etwa rechteckförmiger Querschnitt mit der Breite b₁ ≈ 53 mm und der Höhe h₁ ≈ 60 mm. Die Profilschiene 2 weist hierzu einen oberen horizontalen Schenkel 3 und einen seitlichen vertikalen Schenkel 4 auf. Gegenüber dem Schenkel 4 befindet sich ein kürzerer Blendenschenkel 5 mit der Höhe h₂ ≈ 20 mm. Parallel zum oberen Schenkel 3 schließt sich an den vertikalen Schenkel 4 ein Stützschenkel 6 an, der eine Breite b₂ ≈ 10 mm aufweist. Grundsätzlich ist die Profilschiene 2 symmetrisch zur vertikalen Symmetrieebene 7 aufgebaut. Lediglich die beiden Schenkel 5, 6 sind ihrer Länge auf die Maße h₂ bzw. b₂ verkürzt.According to the illustration in FIG. 1, the venetian blind system 1 consists of an elongated fastening or profile rail 2 , which is only shown as a short section in the illustration according to FIG. 1, but extends over the entire length of the venetian blind system. This is shown in Fig. 1 with dashed lines. The profile rail 2 made of aluminum or plastic is attached to a ceiling or wall and has the cross section shown in FIG. 2. Basically, this is an approximately rectangular cross-section with the width b₁ ≈ 53 mm and the height h₁ ≈ 60 mm. For this purpose, the profile rail 2 has an upper horizontal leg 3 and a lateral vertical leg 4 . Opposite the leg 4 is a shorter aperture leg 5 with the height h₂ ≈ 20 mm. Parallel to the upper leg 3 , the vertical leg 4 is followed by a support leg 6 which has a width b₂ ≈ 10 mm. Basically, the profile rail 2 is constructed symmetrically to the vertical plane of symmetry 7 . Only the two legs 5 , 6 are shortened in length to the dimensions h₂ and b₂.

Im oberen Bereich der Profilschiene 2 befindet sich ein U- förmiges Aufnahmegehäuse 8 mit einer Breite b₃ ≈ 15 mm und einer Höhe h₃ ≈ 8 mm. Dieses Aufnahmegehäuse erstreckt sich über die gesamte Länge der Profilschiene 2 und weist in ihrem unteren Bereich einen Längsschlitz 9 mit der Breite b₄ ≈ 6 mm auf. Seitlich an den beiden vertikalen Schenkeln 4, 5 befinden sich ebenfalls in einem Abstand h₃ jeweils eine Anschlagleiste 10, mit einer Breite b₅ ≈ 5 mm, die sich ebenfalls über die gesamte Länge der Profilschiene 2 erstrecken.In the upper area of the profile rail 2 is a U-shaped receiving housing 8 with a width b₃ ≈ 15 mm and a height h₃ ≈ 8 mm. This receiving housing extends over the entire length of the profile rail 2 and has in its lower region a longitudinal slot 9 with the width b₄ ≈ 6 mm. Laterally on the two vertical legs 4 , 5 are also at a distance h₃ each have a stop bar 10 , with a width b₅ ≈ 5 mm, which also extend over the entire length of the profile rail 2 .

Wie in Fig. 1 dargestellt, dient die Profilschiene 2 zur Aufnahme oder Befestigung einer bestimmten Anzahl von Spulenhalter 11, die ihrerseits zur Aufnahme von Bandspulen 12 dienen.As shown in FIG. 1, the profile rail 2 serves to receive or fasten a certain number of reel holders 11 , which in turn serve to receive reels 12 .

Der Aufbau eines Spulenhalters 11, der gleichzeitig zur Aufnahme einer Bandspule 12 oder eines Antriebsrades 13 mit Kugelkette 14 für eine Antriebs- oder Wickelwelle 15 geeignet ist, ist in Fig. 3 in Stirnansicht bzw. in Fig. 5a in Seitenansicht näher dargestellt. Wie insbesondere aus Fig. 5b ersichtlich, weist der Spulenhalter 11 Außenabmessungen auf, die es erlauben, daß dieser nahezu formschlüssig in die Profilschiene 2 einsetzbar ist. Der Querschnitt des Spulenhalters 11 ist demnach nahezu rechteckförmig, d. h. die Breite b₆ ist entspricht etwa der Höhe h₄, wobei h₄ ≈ h₁-h₃ ist. Wie in Fig. 5b dargestellt, wird der Spulenhalter 11 im oberen Bereich durch die beiden Anschlagleisten 10 und dem unteren Bereich durch den Stützschenkel 6 und seitlich durch die vertikalen Schenkel 4, 5 begrenzt.The construction of a reel holder 11 , which is simultaneously suitable for receiving a tape reel 12 or a drive wheel 13 with a ball chain 14 for a drive or winding shaft 15 , is shown in more detail in FIG. 3 in front view and in FIG. 5a in side view. As can be seen in particular from FIG. 5b, the coil holder 11 has external dimensions which allow it to be inserted into the profiled rail 2 in an almost form-fitting manner. The cross section of the coil holder 11 is therefore almost rectangular, ie the width b₆ is approximately the height h Höhe, where h₄ ≈ h₁-h₃. As shown in FIG. 5b, the coil holder 11 is delimited in the upper area by the two stop strips 10 and the lower area by the support leg 6 and laterally by the vertical legs 4 , 5 .

Der in Fig. 3 bzw. 5a dargestellte Spulenhalter 11 besteht aus einem ersten, im Querschnitt weitestgehend quadratischen Gehäuseteil 16 mit einer Gehäusetiefe b₇ und einem zweiten, kreiszylindrischen Gehäuseteil 17 mit einer Gehäusetiefe b₈. Das erste Gehäuseteil 16 weist eine zylindrische Ausnehmung 18 auf, die zur Aufnahme der Bandspule 12 mit auf gewickeltem Aufzugsband 19 dient. Hierfür sind im unteren Bereich des Spulenhalters 11 Durchgangsschlitze 20 vorgesehen, durch die das Aufzugband nach unten hin durchgeführt werden kann. Die zylindrische Ausnehmung 18 kann jedoch auch zur Aufnahme des Antriebsrades 13 dienen, wie dies in der Fig. 7 in Stirnansicht dargestellt ist. In diesem Fall dienen die Durchgangsschlitze 20 zur Durchführung der beiden Enden der Kugelkette 14.The coil holder 11 shown in Fig. 3 or 5a consists of a first, in cross section largely square housing part 16 with a housing depth b₇ and a second, circular cylindrical housing part 17 with a housing depth b₈. The first housing part 16 has a cylindrical recess 18 , which serves to receive the tape reel 12 with the winding tape 19 wound on it. For this purpose, through slots 20 are provided in the lower region of the reel holder 11 , through which the elevator belt can be passed downwards. However, the cylindrical recess 18 can also serve to receive the drive wheel 13 , as is shown in an end view in FIG. 7. In this case, the through slots 20 serve to pass through the two ends of the ball chain 14 .

Das zweite Gehäuseteil 17 am Spulenhalter 11 dient als Kugellagergehäuse zur Aufnahme eines Kugellagers 21, wie dies in Fig. 8 im Längsschnitt dargestellt ist. Dieses Kugellager 21 dient zur Lagerung eines Lagerzapfens 22 der Bandspule 12 zur Aufnahme des Aufzugsbandes 19 oder eines Lagerzapfens 23 des Antriebsrades 13 (s. Fig. 6c, 8). The second housing part 17 on the coil holder 11 serves as a ball bearing housing for receiving a ball bearing 21 , as shown in longitudinal section in FIG. 8. This ball bearing 21 serves to mount a bearing journal 22 of the reel 12 for receiving the elevator belt 19 or a bearing journal 23 of the drive wheel 13 (see FIGS . 6c, 8).

Zur Durchführung einer bajonettartigen Verbindung mit der Profilschiene 2 weist der Spulenhalter 11 in seinem oberen Bereich einen im Querschnitt rechteckförmigen Hammerschraubenkopf 24 auf, der eine längere Breite b₉ und eine schmälere Breite b₁₀ sowie eine Höhe h₅ hat. Die schmälere Breite b₁₀ ist so bemessen, daß diese durch den Längsschlitz 9 des Aufnahmegehäuses 8 hindurch paßt, wie dies in Fig. 5a dargestellt ist (b₁₀b₄). Die Breite b₉ ist gemäß der Darstellung in Fig. 5b so bemessen, daß der Hammerschraubenkopf 24 in seiner Breite etwa der Innenbreite des Aufnahmegehäuses 8 entspricht. In der Darstellung nach Fig. 5a ist demnach der Spulenhalter 11 um 90° geschwenkt gegenüber seiner Normalstellung gezeigt.To carry out a bayonet-like connection with the profile rail 2 , the coil holder 11 has in its upper area a cross-sectionally rectangular hammer head 24 , which has a longer width b₉ and a narrower width b₁₀ and a height h₅. The narrower width b₁₀ is such that it fits through the longitudinal slot 9 of the receiving housing 8 , as shown in Fig. 5a (b₁₀b₄). The width b₉ is dimensioned as shown in Fig. 5b so that the hammer head 24 corresponds in its width approximately to the inside width of the receiving housing 8 . In the illustration of FIG. 5a, therefore, the bobbin holder 11 is pivoted 90 ° from its normal position shown.

Der Spulenhalter 11 weist darüberhinaus einen seitlichen radialen Schlitz 25 auf, der sich bis zur mittleren Bohrung 26 erstreckt. Der Durchmesser der Bohrung 26 ist dabei derart bemessen, daß der Lagerzapfen 22 der Bandspule 12 hindurch reicht.The coil holder 11 also has a lateral radial slot 25 which extends to the central bore 26 . The diameter of the bore 26 is dimensioned such that the bearing pin 22 of the tape reel 12 extends through it.

Gleichermaßen weist die Bandspule 12 ebenfalls einen radialen Schlitz 27 auf, der sich ebenfalls bis zur mittleren, im Querschnitt quadratischen Bohrung 28 erstreckt.Likewise, the tape reel 12 also has a radial slot 27 which also extends to the central bore 28 , which is square in cross section.

Die Breite b₁₁ der beiden radialen Schlitze 25, 27 ist derart bemessen, daß sowohl der Spulenhalter 11 als auch die Bandspule 12 über die im Querschnitt quadratische Antriebswelle 15 aufgeschoben werden kann, wie dies Pfeil 29 in Fig. 1 für die Bandspule 12 zeigt.The width b₁₁ of the two radial slots 25 , 27 is dimensioned such that both the reel holder 11 and the tape reel 12 can be pushed over the square drive shaft 15 in cross section, as shown by arrow 29 in Fig. 1 for the tape reel 12 .

Der innere, vorzugsweise quadratische Bohrungsquerschnitt 28 der Bandspule 12 sowie des Antriebsrades 13 entspricht weitestgehend dem Querschnitt der Antriebswelle 15, damit diese Teile antreibbar sind. Die Profil-Antriebswelle 15 weist demnach einen nicht-kreisförmigen Querschnitt zur Antriebsmitnahme auf. The inner, preferably square bore cross section 28 of the tape reel 12 and the drive wheel 13 largely corresponds to the cross section of the drive shaft 15 so that these parts can be driven. The profile drive shaft 15 accordingly has a non-circular cross section for driving the drive.

Wie aus den Fig. 4a, 4b ersichtlich, besteht demzufolge die Bandspule 12 aus einer etwa 2 mm dicken Scheibe 29 mit einem Außendurchmesser d₁ sowie einem hieran einseitig angesetzten Lagerzapfens 22 mit einer Länge l₁ 20 mm. Am äußeren Rand befindet sich ein umlaufender, abgerundeter Wulst 30, der eine definierte Anlagefläche bildet. Der Außendurchmesse d₁ ist etwas größer bemessen, als der Innendurchmesse d₂ der zylindrischen Ausnehmung 18. Wie aus Fig. 8 ersichtlich liegt demzufolge die Bandspule 12 mit ihrem umlaufenden Wulst 30 der Scheibe 29 an der äußeren Gehäusefläche des Gehäuseteils 16 des Spulenhalters 11 an.As can be seen from FIGS. 4a, 4b, the tape reel 12 consequently consists of an approximately 2 mm thick disk 29 with an outer diameter d 1 and a bearing pin 22 attached to it on one side with a length l 1 20 mm. On the outer edge there is a circumferential, rounded bead 30 , which forms a defined contact surface. The outside diameter d 1 is dimensioned somewhat larger than the inside diameter d 2 of the cylindrical recess 18th As can be seen from FIG. 8, the tape reel 12, with its circumferential bead 30 of the disk 29, therefore lies against the outer housing surface of the housing part 16 of the reel holder 11 .

An den beiden Endseiten wird das Raffvorhangsystem 1 durch zwei Verschlußkappen 31 verschlossen, die in ihrer Formgebung an einen endseitig angeordneten Spulenhalter angepaßt sind (Fig. 1 und Fig. 8, 9). Insbesondere sind Zentriernoppen 32 vorhanden, die in entsprechenden Bohrungen 33 in den endseitig angeordneten Spulenhalter 11 eingreifen. Weiterhin können Führungs- oder Befestigungslaschen 34 an den Verschlußkappen 31 vorgesehen sein, die in zugehöriger Aussparungen zwischen der Profilschiene und dem Spulenhalter 11 eingreifen.The Raffvorhangsystem is applied to the both end sides closed by two closure caps 31 1, which are adapted in their shaping to a spool holder arranged at the end (Fig. 1 and Fig. 8, 9). In particular, centering knobs 32 are provided which engage in corresponding bores 33 in the coil holder 11 arranged at the end. Furthermore, guide or fastening tabs 34 can be provided on the closure caps 31 , which engage in associated recesses between the profile rail and the coil holder 11 .

Der Spulenhalter 11 dient demnach sowohl zur Aufnahme der Bandspule 12 als auch als Lagerbock innerhalb der Profilschiene 2.The reel holder 11 therefore serves both to hold the reel 12 and as a bearing block within the profile rail 2 .

Generell kann das in Fig. 1 dargestellte Raffvorhangsystem zur ersten Verwendung herstellerseitig bzw. vom Fachmann durch Zusammenstecken der weitestgehend baukastenmäßig ausgeführten Teile zusammengesteckt werden. Dabei braucht lediglich die Profilschiene 2 auf die erforderliche Länge abgelängt werden. Gleiches gilt für die Ablängung der Antriebswelle 15, die entsprechend der Länge der Profilschiene 2 abkürzt wird. In general, the roman blind system shown in FIG. 1 can be put together for the first use by the manufacturer or by a person skilled in the art by plugging together the largely modular parts. Only the profile rail 2 needs to be cut to the required length. The same applies to the cutting of the drive shaft 15 , which is shortened according to the length of the profile rail 2 .

Um möglichst wenig Bauteile zu benötigen, kann im Prinzip nur eine Ausführungsform des Spulenhalters 11 verwendet werden, wie sie in Fig. 3 bzw. 5a dargestellt ist. Sofern man auf die Verwendung von Kugellagern verzichtet, kann selbstverständlich eine Ausführungsform ohne das Zusatzgehäuse 17 bereitgestellt werden.In order to require as few components as possible, in principle only one embodiment of the coil holder 11 can be used, as is shown in FIGS. 3 and 5a. If one does not use ball bearings, an embodiment without the additional housing 17 can of course be provided.

Der Spulenhalter 11 wird als "Lagerbock" in den beiden Endbereichen der Profilschiene verwendet und mit dieser über den Hammerschraubenkopf 24 verbunden. Hierfür wird der Spulenhalter 11 zunächst in Längsrichtung der Profilschiene 2 ausgerichtet, wie dies Fig. 5a zeigt, so daß der Hammerschraubenkopf mit seiner schmäleren Seite b₁₀ durch den Längsschlitz 9 geführt werden kann. Durch eine Drehbewegung des Spulenhalters 11 um 90° wird dieser in eine Lage verdreht, wie dies Fig. 5b zeigt. Hierdurch kommt der Hammerschraubenkopf 24 mit seiner Breitseite b₉ innerhalb des U-förmigen Aufnahmegehäuses 8 zu liegen und kann nicht herausrutschen. Dies entspricht eine bajonettartigen Verbindung.The coil holder 11 is used as a "bearing block" in the two end regions of the profile rail and is connected to it via the hammer screw head 24 . For this purpose, the coil holder 11 is first aligned in the longitudinal direction of the profile rail 2 , as shown in Fig. 5a, so that the hammer screw head can be guided with its narrower side b₁₀ through the longitudinal slot 9 . By rotating the coil holder 11 by 90 °, it is rotated into one position, as shown in FIG. 5b. As a result, the hammer head 24 comes to lie with its broad side b₉ within the U-shaped receptacle housing 8 and cannot slide out. This corresponds to a bayonet-like connection.

Aufgrund dieser Bauweise des Spulenhalters 11 und insbesondere in Verbindung mit dem radialen Schlitz 25 kann dieser auch ohne weiteres in ein bestehendes Raffvorhangsystem ein- oder ausgebaut werden. Hierfür wird der Spulenhalter 11 seitlich auf die Antriebswelle 15 aufgeschoben, so daß diese durch den radialen Schlitz 25 bis zu einer mittleren Lage gleiten kann. Diese Einführbewegung der Antriebswelle geschieht dabei parallel zur Drehbewegung von der Stellung von Fig. 5a zur Fig. 5b.Due to this construction of the bobbin holder 11 and in particular in connection with the radial slot 25 , this can also be easily installed or removed in an existing roman blind system. For this purpose, the bobbin holder 11 is pushed laterally onto the drive shaft 15 so that it can slide through the radial slot 25 to a middle position. This insertion movement of the drive shaft takes place parallel to the rotary movement from the position from FIG. 5a to FIG. 5b.

Eine entsprechende Demontage des Spulenhalters 11 geschieht in analoger Weise.A corresponding disassembly of the bobbin holder 11 takes place in an analogous manner.

Gleichermaßen kann auch die Bandspule 12 nachträglich mittels des Schlitzes 27 seitlich auf die Antriebswelle aufgeschoben werden (Pfeil 29). Danach wird die Bandspule 12 in Richtung des Spulenhalters 11 verschoben (Pfeil 35), bis der Lagerzapfen 22 in das Kugellager 21 oder einer anderen Lagerung eingeführt ist. Diese Stellung ist in Fig. 5c bzw. 8 dargestellt. Durch die äußere Anlage der Scheibe 29 an der äußeren Gehäusewandung des Spulenhalters 11 bleibt die innere zylindrische Ausnehmung 18 zur Aufnahme des aufzurollenden Aufzugsbandes 19 erhalten.Likewise, the reel 12 can also be pushed laterally onto the drive shaft by means of the slot 27 (arrow 29 ). The tape reel 12 is then moved in the direction of the reel holder 11 (arrow 35 ) until the bearing pin 22 is inserted into the ball bearing 21 or another bearing. This position is shown in Fig. 5c and 8. Due to the outer abutment of the disk 29 on the outer housing wall of the reel holder 11 , the inner cylindrical recess 18 for receiving the winding tape 19 to be rolled up is retained.

Endseitig wird das Raffvorhangsystem durch einen weiteren Spulenhalter 11 als "Lagerbock" begrenzt, dessen zylindrische Ausnehmung 18 zur Aufnahme eines an sich bekannten Antriebsrades 13 dient, wie dies in Fig. 7, 8 dargestellt ist. Dabei ist im Ausführungsbeispiel das Antriebsrad 13 zur Verwendung mit einer Kugelkette 14 ausgebildet, d. h. am Umfang des Antriebsrades 13 befinden sich wechselseitig angeordnete Ausnehmungen 36 zur Aufnahme der Kugel 37 der Kugelkette 14.At the end, the roman blind system is delimited by a further bobbin holder 11 as a "bearing block", the cylindrical recess 18 of which serves to receive a drive wheel 13 known per se, as shown in FIGS. 7, 8. In the exemplary embodiment, the drive wheel 13 is designed for use with a ball chain 14 , ie there are mutually arranged recesses 36 for receiving the ball 37 of the ball chain 14 on the circumference of the drive wheel 13 .

Im unteren Bereich wird die Kugelkette durch die Durchgangsschlitze 20 aus dem Spulenhalter 11 herausgeführt, wobei ein mittlerer Führungssteg 38 vorgesehen ist.In the lower region, the ball chain is led out of the coil holder 11 through the through slots 20 , a central guide web 38 being provided.

Die Breite b₁₂ des Antriebsrades 13 ist derart bemessen, daß sie innerhalb der zylindrischen Aussparung 18 Platz finden kann. Insofern bildet der Spulenhalter 11 gleichzeitig ein Getriebegehäuse für den Antrieb der Antriebswelle 15.The width b₁₂ of the drive wheel 13 is dimensioned such that it can find 18 space within the cylindrical recess. In this respect, the bobbin holder 11 simultaneously forms a gear housing for driving the drive shaft 15 .

In der Fig. 10 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung im Zusammenhang mit dem Antrieb der Antriebswelle 15 gezeigt. Gegenüber der Darstellung nach Fig. 7 und 8 mit einem Antriebsrad 13 welches von einer Kugelkette 14 angetrieben wird, unterscheidet sich das Ausführungsbeispiel nach Fig. 10 dadurch, daß ein Schnurantrieb verwendet wird. Die Schnur 14′ wird gemäß der Darstellung in Fig. 10a,d über das Antriebsrad 13 in die U-förmige Ausnehmung 36 (s. Fig. 6c) eingelegt, so daß sie nicht oder allenfalls nur geringfügig über den Durchmesser d₂ des Antriebsrades 13 hinausragt. FIG. 10 shows a further exemplary embodiment of the invention in connection with the drive of the drive shaft 15 . Compared to the illustration of FIG. 7 and 8 with a drive wheel 13 which is driven by a ball chain 14, the embodiment is different according to Fig. 10 in that a cord drive is used. The cord 14 'is inserted as shown in Fig. 10a, d on the drive wheel 13 in the U-shaped recess 36 (see. Fig. 6c), so that it does not protrude or at most only slightly beyond the diameter d₂ of the drive wheel 13 .

Im unteren Austrittsbereich 39 wird die um nahezu 360° auf dem Antriebsrad 13 herumgeführte Schnur 14′ derart aus dem Aufnahmegehäuse 11 herausgeführt, daß die beiden Schnurenden 40, 41 auf engstem Raum ohne gegenseitige Ausweichmöglichkeit zusammenliegen. Hierfür bildet das Aufnahmegehäuse 11 eine untere rechteckförmige Austrittsöffnung 42 die einen Querschnitt 43 aufweist, der exakt durch die Tangenten an die nebeneinanderliegenden Schnurenden 40, 41 gebildet wird. Weist beispielsweise die Schnur einen Durchmesser d₃ = 3,2 mm auf, so weist der Querschnitt 43 einen Länge x Breite von l₂×b₁₂=6,4×3,2 mm auf. Dieser Durchtrittsquerschnitt 43 der Austrittsöffnung 42 ist in Fig. 10h symbolisch dargestellt.In the lower exit region 39 , the cord 14 'guided around almost 360 ° on the drive wheel 13 ' is led out of the receiving housing 11 in such a way that the two cord ends 40 , 41 lie together in a confined space without mutual evasion. For this purpose, the receptacle housing 11 forms a lower rectangular outlet opening 42 which has a cross section 43 which is exactly formed by the tangents to the adjacent string ends 40 , 41 . For example, the cord has a diameter d₃ = 3.2 mm, the cross section 43 has a length x width of l₂ × b₁₂ = 6.4 × 3.2 mm. This passage cross section 43 of the outlet opening 42 is shown symbolically in FIG. 10h.

Gemäß der Darstellung in Fig. 10g weist die Austrittsöffnung 42 eine nach unten hin weisende Führungslasche 44 auf, die den Austritt der beiden Schnurenden 40, 41 über eine Länge von ca. 3 mm führt, um ein seitliches Ausweichen der Schnurenden zu vermeiden. Gleichermaßen weist die Verschlußkappe 31 für das Aufnahmegehäuse 11 in seinem unteren Bereich eine entsprechende U-förmige oder rechteckförmige Aussparung 45 auf, die eine enge Umschließung der austretenden Schnurenden 40, 41 ermöglicht.According to the illustration in FIG. 10 g, the outlet opening 42 has a guide flap 44 pointing downwards, which guides the outlet of the two cord ends 40 , 41 over a length of approximately 3 mm in order to avoid lateral deflection of the cord ends. Likewise, the closure cap 31 for the receptacle housing 11 has a corresponding U-shaped or rectangular recess 45 in its lower region, which enables the emerging cord ends 40 , 41 to be tightly enclosed.

Durch diese enge Führung der beiden Schnurenden 40, 41 im unteren Austrittsbereich bzw. der unteren Austrittsöffnung 42 wird eine Selbsthemmung des Antriebsrades 13 dann bewirkt, wenn kein Zug auf einem der beiden Schnurenden 40, 41 liegt. Hierdurch kann das Gewicht des hochgezogenen Raffvorhangs die Antriebswelle 15 nicht selbständig in Bewegung setzen, da einer solchen Bewegung eine gegenseitige Verkeilung der Schnurenden 40, 41 innerhalb der Austrittsöffnung 42 entgegentritt.This close guidance of the two cord ends 40 , 41 in the lower exit region or the lower exit opening 42 causes the drive wheel 13 to self-lock when there is no tension on one of the two cord ends 40 , 41 . As a result, the weight of the tucked-up curtain cannot set the drive shaft 15 into motion on its own, since such movement is countered by a wedging of the cord ends 40 , 41 within the outlet opening 42 .

Beim Hochziehen des Raffvorhangs wird beispielsweise das Schnurende 41 nach unten gezogen, so daß sich das Antriebsrad 13 innerhalb des Aufnahmegehäuses 11 im Uhrzeigersinn dreht (Pfeil 46, 47 in Fig. 10d). In diesem Fall wird das Schnurende 40 nach oben gezogen (Pfeil 48), ohne daß es aufgrund der Spannung im Schnurende 41 zu einer Schlaufenbildung im Bereich der Austrittsöffnung 42 kommt. Das Schnurende 40 wird aufgrund der Zugbewegung in das Antriebsrad 13 reingezogen und geringfügig zwischen Antriebsrad 13 und Gehäuseinnenwandung 18 verspannt. Ist der Raffvorhang in seine Position nach oben gezogen, so wirkt das Gewicht des Raffvorhangs auf die Antriebswelle 15 im Sinne einer Drehbewegung entgegen dem Uhrzeigersinn (Pfeil 49). Die beiden Schnurenden 40, 41 sind dabei lose, d. h. ohne Zugbeanstandung aus der Austrittsöffnung 42 herausgeführt. Aufgrund der fehlenden Zugbelastung auf das Schnurende 40 während der Drehbewegung des Antriebsrades 13 entgegen dem Uhrzeigersinn (Pfeil 49) wird das im Öffnungsbereich 42 befindliche obere Schnurende 40′ ebenfalls gegen den Uhrzeigersinn vom Antriebsrad 13 weiter transportiert und drückt gegen den benachbarten Bereich des Schnurendes 41 um eine Art Schlaufe zu bilden. Auf das Schnurende 40′ wirkt demnach eine Schubkraft P die tangential am Antriebsrad 13 angreift und dieses Schnurende 40′ gegen das benachbarte Schnurende 41′ drückt. Hierdurch tritt eine Selbsthemmung des Antriebsrades 13 ein, d. h. das Antriebsrad dreht sich trotz Drehmomenteinwirkung auf die Antriebswelle 15 nicht weiter.When the curtain is pulled up, for example, the cord end 41 is pulled down, so that the drive wheel 13 rotates clockwise within the receiving housing 11 (arrows 46 , 47 in FIG. 10d). In this case, the cord end 40 is pulled upward (arrow 48 ) without the formation of a loop in the region of the outlet opening 42 due to the tension in the cord end 41 . The cord end 40 is pulled into the drive wheel 13 due to the pulling movement and is slightly tensioned between the drive wheel 13 and the housing inner wall 18 . If the venetian blind is pulled up into its position, the weight of the venetian blind acts on the drive shaft 15 in the sense of a counterclockwise rotation (arrow 49 ). The two cord ends 40 , 41 are loose, that is, lead out of the outlet opening 42 without any objection to a pull. Due to the lack of tensile load on the cord end 40 during the rotary movement of the drive wheel 13 counterclockwise (arrow 49 ), the upper cord end 40 'located in the opening area 42 ' is also transported further counterclockwise by the drive wheel 13 and presses against the adjacent area of the cord end 41 to form a kind of loop. On the cord end 40 'accordingly acts a thrust P which acts tangentially on the drive wheel 13 and this cord end 40 ' presses against the adjacent cord end 41 '. This causes the drive wheel 13 to self-lock, ie the drive wheel does not continue to rotate despite the action of torque on the drive shaft 15 .

Die Fig. 10a bis 10h zeigen die Anordnung eines solchen Antriebssystems in verschiedenen Darstellungen, wobei gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen wie bei den vorhergehenden Figuren gekennzeichnet sind. Abweichend von der Ausführungsform nach Fig. 7, 8 weist das Ausführungsbeispiel nach Fig. 10 einen Spulenhalter bzw. ein Aufnahmegehäuse 11 auf, welches in seinem mittleren, unteren Bereich die Austrittsöffnung 42 für die beiden Schnurenden 40, 41 aufweist. Darüberhinaus sind im unteren Bereich des Aufnahmegehäuses 2 Austrittsschlitze 50, 51 für die Durchführung des Aufzugbandes 19 vorgesehen, sofern das Aufnahmegehäuse 11 als Spulenhalter 11 verwendet wird. FIG. 10a to 10h show the arrangement of such a drive system in various representations, wherein like parts are designated with the same reference numerals as in the preceding figures. Deviating from the embodiment of FIG. 7, 8, the embodiment of FIG. 10 is a bobbin holder or a holding frame 11 on which has in its middle, lower area of the outlet opening 42 for the two cord ends 40, 41. Moreover, in the lower region of the receiving housing 2 exit slots 50, 51 is provided for carrying out the lift band 19, provided that the receiving housing 11 is used as a coil holder. 11

Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte und beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. Sie umfaßt auch vielmehr alle fachmännischen Weiterbildungen und Ausgestaltungen im Rahmen des erfindungsgemäßen Gedankens. Besonders vorteilhaft ist deshalb die Ausbildung als geschlossenes Cassettensystem, bei welchem die Technik nicht mehr ohne weiteres sichtbar ist und dadurch ein formschönes Aussehen geschaffen wird. Dies wird nicht zuletzt durch die seitlichen Abschlußdeckel erzielt. Durch die geringe Bauhöhe des Profilsystems in der Größenordnung von ca. 5 cm wird auch eine zierliche Bauweise erreicht. Hierdurch reduziert sich auch die Pakethöhe des gerafften Vorhangsystems. Die geschlossene und quadratische Bauweise ermöglicht eine einfachere Verpackung ohne daß Beschädigungen der Funktionsteile zu befürchten sind. Auch eine einfachere Montage an Wand oder Decke ist möglich, wobei keine Montageköpfe mehr erforderlich sind. Insgesamt sind für das erfindungsgemäße Raffvorhangsystem wesentlich weniger Einzelteile als bei herkömmlichen Systemen erforderlich, was eine hohe Kostenersparnis insgesamt zur Folge hat. Dabei ist insbesondere hervorzuheben, daß nur ein Gehäuse sowohl für die Aufnahme einer Bandspule als auch des Getriebes erforderlich ist, wobei eine symmetrische Gestaltung den Antrieb beidseitig des Systems erlaubt. Bei allen Spulenhaltern kann grundsätzlich eine Lagerschale zur Aufnahme eines Kugellagers angebracht sein, wobei dieses Kugellager ggf. nur bei Bedarf eingesetzt wird, d. h. z. B. bei besonders schweren Vorhängen oder bei Elektroantrieben. The invention is not based on that shown and described Embodiment limited. Rather, it includes everyone professional training and development within the framework of the inventive idea. It is particularly advantageous hence the training as a closed cassette system, at which the technology is no longer easily visible and thereby creating an elegant appearance. this will not least achieved by the side cover. Due to the low height of the profile system in the The size of about 5 cm will also be a delicate construction reached. This also reduces the package height of the shirred curtain system. The closed and square Design enables easier packaging without Damage to the functional parts is to be feared. Also easier installation on the wall or ceiling is possible, whereby no mounting heads are required. Overall are for the venetian blind system according to the invention much less Items than required with conventional systems what results in high overall cost savings. It is to emphasize in particular that only one housing for both the inclusion of a reel as well as the transmission is required, with a symmetrical design Drive allowed on both sides of the system. At all Basically, a bearing shell can be used for coil holders Recording a ball bearing may be attached, this Ball bearing may only be used if necessary, d. H. e.g. B. with particularly heavy curtains or with electric drives.  

Als Antrieb kann wahlweise ein Schnur- oder Kettenzug in Betracht kommen.A cord or chain hoist can be used as the drive Come into consideration.

Maßgeblich ist die leichte und insbesondere nachträgliche Einbaumöglichkeit von Spulenhalter und Bandspule, die eine komplette Demontage des Raffvorhangsystems bei einem Austausch von Teilen oder einer Änderung der Struktur nicht mehr erforderlich machen.The decisive factor is the light, and especially subsequent Possibility of installing reel holder and reel, one complete disassembly of the roman blind system at one Not replacing parts or changing the structure make more necessary.

BezugszeichenlisteReference list

1 Raffvorhangsystem
2 Befestigungs-/Profilschiene
3 oberen Schenkel
4 vertikalen Schenkel
5 Blendenschenkel
6 Stützschenkel
7 vertikale Symmetrieebene
8 U-förmiges Aufnahmegehäuse
9 Längsschlitz
10 Anschlagleiste
11 Spulenhalter
12 Bandspule
13 Antriebsrad
14 Kugelkette
14′ Antriebsschnur
15 Antriebs-/Wickelwelle
16 erstes Gehäuseteil von 11
17 zweites Gehäuseteil von 11
18 zylindrische Ausnehmung
19 Aufzugsband
20 Durchgangsschlitz
21 Kugellager
22 Lagerzapfen
23 Lagerzapfen
24 Hammerschraubenkopf
25 radialer Schlitz
26 Bohrung
27 radialer Schlitz
28 quadratische Bohrung
29 Scheibe
30 Wulst
31 Verschlußkappe
32 Zentriernoppen
33 Bohrungen
34 Führungs/Befestigungslaschen
35 Pfeil
36 Ausnehmung
37 Kugel
38 Führungssteg
39 Austrittsbereich
40 Schnurende
41 Schnurende
42 Austrittsöffnung
43 Querschnitt
44 Führungslasche
45 Aussparung
46 Pfeil
47 Pfeil
48 Pfeil
49 Pfeil
50 Austrittsschlitz
51 Austrittsschlitz
1 roman blind system
2 mounting / profile rails
3 upper legs
4 vertical legs
5 aperture legs
6 support legs
7 vertical plane of symmetry
8 U-shaped housing
9 longitudinal slot
10 stop bar
11 spool holder
12 reel
13 drive wheel
14 ball chain
14 ′ drive cord
15 drive / winding shaft
16 first housing part of 11
17 second housing part from 11
18 cylindrical recess
19 elevator belt
20 through slot
21 ball bearings
22 journals
23 journals
24 hammer screw head
25 radial slot
26 hole
27 radial slot
28 square hole
29 disc
30 bead
31 sealing cap
32 centering knobs
33 holes
34 guide / fastening tabs
35 arrow
36 recess
37 bullet
38 management bridge
39 Exit area
40 cord ends
41 cord end
42 outlet opening
43 cross section
44 guide tab
45 recess
46 arrow
47 arrow
48 arrow
49 arrow
50 exit slot
51 exit slot

Claims (13)

1. Raffvorhangsystem mit einer Profilschiene (2) zur Decken- oder Wandbefestigung mit an der Profilschiene (2) befestigbare Spulenhalter (11) zur Aufnahme von Bandspulen (12) für Aufzugsbänder (19), die an einem Vorhang befestigt werden, wobei die Bandspulen (12) von einer gemeinsamen Antriebswelle (15) durchsetzt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Spulenhalter (11) und die Bandspulen (12) einen bis etwa zu ihrer Mitte hin reichenden, radial verlaufenden Schlitz (25, 27) aufweisen, der ein Aufschieben oder Abnehmen dieser Teile auf die Antriebswelle (15) auch im zusammengebauten Zustand des Raffvorhangsystems erlaubt.1. Venetian blind system with a profile rail ( 2 ) for ceiling or wall fastening with reel holders ( 11 ) that can be fastened to the profile rail ( 2 ) for receiving tape reels ( 12 ) for elevator belts ( 19 ) that are attached to a curtain, the tape reels ( 12 ) are penetrated by a common drive shaft ( 15 ), characterized in that the reel holder ( 11 ) and the tape reels ( 12 ) have a radially extending slot ( 25 , 27 ) extending approximately to their center, which slides on or Removal of these parts on the drive shaft ( 15 ) is permitted even when the venetian blind system is assembled. 2. Raffvorhangsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Spulenhalter (11) an seiner, der Profilschiene (2) zugewandten Seite eine gegenüber dieser lösbaren Befestigungseinrichtung (24) aufweist.2. Venetian blind system according to claim 1, characterized in that the coil holder ( 11 ) on its, the profile rail ( 2 ) facing side with respect to this releasable fastening device ( 24 ). 3. Raffvorhangsystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine bajonettartige Befestigung des Spulenhalters (11) an der Profilschiene (2) vorgesehen ist, die insbesondere mittels einer Hammerschraubenkopf-Verbindung (8, 25) erfolgt, wobei ein länglicher Hammerschraubenkopf (25) in Schienenlängsrichtung in eine Längsnut (9) eines U- förmigen Aufnahmegehäuses (8) an der Profilschiene (2) einsetzbar ist und eine Verriegelung durch Drehung des Spulenhalters (11) um ca. 90° erfolgt. 3. venetian blind system according to claim 2, characterized in that a bayonet-like attachment of the coil holder ( 11 ) to the profile rail ( 2 ) is provided, which is carried out in particular by means of a hammer screw head connection ( 8 , 25 ), an elongated hammer screw head ( 25 ) in The longitudinal direction of the rail can be inserted into a longitudinal groove ( 9 ) of a U-shaped receiving housing ( 8 ) on the profile rail ( 2 ) and is locked by rotating the coil holder ( 11 ) by approximately 90 °. 4. Raffvorhangsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine U-förmige Profilschiene (2) vorgesehen ist, die mittig an ihrem Verbindungsschenkel (3) ein im Querschnitt rechteckförmiges Aufnahmegehäuse (8) mit Längsschlitz (9) zur Verbindung des Spulenhalters (11) aufweist.4. Venetian blind system according to one of the preceding claims, characterized in that a U-shaped profile rail ( 2 ) is provided, which in the middle of its connecting leg ( 3 ) has a rectangular cross-section receiving housing ( 8 ) with a longitudinal slot ( 9 ) for connecting the coil holder ( 11 ). 5. Raffvorhangsystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilschiene (2) einen vertikalen Schenkel (4) aufweist, der sich über die seitliche Länge des Spulenhalters (11) erstreckt und einen kurzen unteren Wandungsabschnitt (6) aufweist, der sich rechtwinklig an den vertikalen Schenkel (4) anschließt und den Spulenhalter (11) formschlüssig umgreift.5. venetian blind system according to claim 4, characterized in that the profile rail ( 2 ) has a vertical leg ( 4 ) which extends over the lateral length of the bobbin holder ( 11 ) and has a short lower wall section ( 6 ) which is at right angles connects the vertical leg ( 4 ) and encompasses the coil holder ( 11 ) in a form-fitting manner. 6. Raffvorhangsystem nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß dem vertikalen Schenkel (4) der Profilschiene (2) ein verkürzter weiterer Schenkel (5) parallel gegenüberliegt, zur seitlichen Begrenzung des Spulenhalters (11).6. venetian blind system according to claim 4 or 5, characterized in that the vertical leg ( 4 ) of the profile rail ( 2 ) opposite a shortened further leg ( 5 ) parallel, for lateral limitation of the bobbin holder ( 11 ). 7. Raffvorhangsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Spulenhalter (11) einen etwa rechteckförmigen oder quadratischen Querschnitt aufweist, mit einer zylindrischen Ausnehmung (18) zur Aufnahme der Bandspule (12) mit Aufzugsband (19).7. venetian blind system according to one of the preceding claims, characterized in that the spool holder ( 11 ) has an approximately rectangular or square cross-section, with a cylindrical recess ( 18 ) for receiving the tape reel ( 12 ) with winding tape ( 19 ). 8. Raffvorhangsystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Spulenhalter (11) ein zusätzliches Lagergehäuse (17) für eine Kugellagerung für die Bandspule (12) oder eines Antriebsrades (13, 13′) aufweist. 8. venetian blind system according to claim 7, characterized in that the reel holder ( 11 ) has an additional bearing housing ( 17 ) for a ball bearing for the tape reel ( 12 ) or a drive wheel ( 13 , 13 '). 9. Raffvorhangsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandspule (12) und/oder ein Antriebsrad (13, 13′) drehfest auf einer profilierten und insbesondere im Querschnitt quadratischen Antriebswelle (15) aufsetzbar ist.9. venetian blind system according to one of the preceding claims, characterized in that the tape reel ( 12 ) and / or a drive wheel ( 13 , 13 ') rotatably on a profiled and in particular square in cross-section drive shaft ( 15 ) can be placed. 10. Raffvorhangsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandspule (12) und/oder das Antriebsrad (13, 13′) aus einem Wellenzapfen (22) zur Lagerung und zur Aufnahme des Aufzugsbandes (19) und einer seitlichen, kreisförmigen Abdeckscheibe (29) besteht.10. Venetian blind system according to one of the preceding claims, characterized in that the tape reel ( 12 ) and / or the drive wheel ( 13 , 13 ') from a shaft journal ( 22 ) for storage and for receiving the elevator belt ( 19 ) and a lateral, circular Cover disc ( 29 ) exists. 11. Raffvorhangsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zylindrische Ausnehmung (18) des Spulenhalters (11) zur Aufnahme eines zylindrischen Antriebsrades (13, 13′), insbesondere mit einem Kugelketten- (14) oder Schnurantrieb (14′) dient, wobei das Antriebsrad (13, 13′) insbesondere einen zylindrischen Lagerzapfen (23) für eine Kugellagerung aufweist.11. roman blind system according to one of the preceding claims, characterized in that the cylindrical recess ( 18 ) of the bobbin holder ( 11 ) for receiving a cylindrical drive wheel ( 13 , 13 '), in particular with a ball chain ( 14 ) or cord drive ( 14 ') is used, the drive wheel ( 13 , 13 ') in particular has a cylindrical bearing pin ( 23 ) for a ball bearing. 12. Raffvorhangsystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Spulenhalter bzw. das Aufnahmegehäuse (11) in seinem unteren Bereich eine Austrittsöffnung (42) aufweist, die einen Querschnitt (43) beinhaltet, der durch die Tangenten an nebeneinanderliegenden Schnurenden (40, 41) gebildet ist.12. Roman blind system according to one or more of the preceding claims, characterized in that the bobbin holder or the receiving housing ( 11 ) has in its lower region an outlet opening ( 42 ) which includes a cross section ( 43 ) through the tangents to adjacent string ends ( 40 , 41 ) is formed. 13. Raffvorhangsystem nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsrad (13, 13′) eine U-förmige Aussparung (36) aufweist, die eine Tiefe t hat, welche den Durchmesser d₃ der Antriebsschnur (14′) entspricht (t d₃).13. Roman blind system according to claim 12, characterized in that the drive wheel ( 13 , 13 ') has a U-shaped recess ( 36 ) which has a depth t which corresponds to the diameter d₃ of the drive cord ( 14 ') (t d₃) .
DE19934319032 1993-06-08 1993-06-08 Gather-up curtain system (festoon blind system, concertina blind system) Withdrawn DE4319032A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934319032 DE4319032A1 (en) 1993-06-08 1993-06-08 Gather-up curtain system (festoon blind system, concertina blind system)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934319032 DE4319032A1 (en) 1993-06-08 1993-06-08 Gather-up curtain system (festoon blind system, concertina blind system)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4319032A1 true DE4319032A1 (en) 1994-12-15

Family

ID=6489912

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934319032 Withdrawn DE4319032A1 (en) 1993-06-08 1993-06-08 Gather-up curtain system (festoon blind system, concertina blind system)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4319032A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2845725A1 (en) * 2002-10-11 2004-04-16 Mecaray Roller shutter housing comprises moulded or extruded unit with an integral guide for at least one adjustable shaft support
EP1698756A1 (en) * 2004-12-29 2006-09-06 CTR Trading B.V. Device for selectively lowering and raising a curtain
CN109629092A (en) * 2019-02-25 2019-04-16 张家港市瑞琪帘子布有限公司 One kind being used for cord fabric air-jet loom machine side processing unit

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8910923U1 (en) * 1989-09-13 1989-11-02 Gossen, Silvia, 3370 Seesen, De
DE9015653U1 (en) * 1990-11-15 1991-12-19 Gardinia Vorhangschienenfabrik Waelder & Co. Gmbh & Co. Kg, 7972 Isny, De
US5092389A (en) * 1990-01-26 1992-03-03 Sunproject S.R.L. Device for controlling the operation of a roll-up cloth curtain

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8910923U1 (en) * 1989-09-13 1989-11-02 Gossen, Silvia, 3370 Seesen, De
US5092389A (en) * 1990-01-26 1992-03-03 Sunproject S.R.L. Device for controlling the operation of a roll-up cloth curtain
DE9015653U1 (en) * 1990-11-15 1991-12-19 Gardinia Vorhangschienenfabrik Waelder & Co. Gmbh & Co. Kg, 7972 Isny, De

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2845725A1 (en) * 2002-10-11 2004-04-16 Mecaray Roller shutter housing comprises moulded or extruded unit with an integral guide for at least one adjustable shaft support
EP1698756A1 (en) * 2004-12-29 2006-09-06 CTR Trading B.V. Device for selectively lowering and raising a curtain
CN109629092A (en) * 2019-02-25 2019-04-16 张家港市瑞琪帘子布有限公司 One kind being used for cord fabric air-jet loom machine side processing unit
CN109629092B (en) * 2019-02-25 2024-04-19 兴鹿(海安)新材料有限公司 Edge treatment device for air-jet loom of cord fabric

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69725201T2 (en) spring motor
EP0208103B1 (en) Pergola canvas blind
DE3125249C2 (en)
EP0092122B1 (en) Means for limiting the roll-up movement of roller blinds or the like
AT399370B (en) LOUVRE
DE3305300A1 (en) RAKE CURTAIN WITH RAKE DEVICE
DE4319032A1 (en) Gather-up curtain system (festoon blind system, concertina blind system)
EP0624387B1 (en) Emergency ascending and descending device
DE4034614A1 (en) Shading device for window surfaces - involves cord fixed to two holder parts by spring shaft and forming slide guide for folded curtain
WO2001018346A1 (en) Venetian blind
DE2359762A1 (en) ROLLER SHUTTERS
DE3731374C2 (en)
AT12195U1 (en) DRIVE DEVICE
EP2009222B1 (en) Belt winder for the belt or similar traction device of a darkening device, in particular of a roller blind or similar
EP0377844B1 (en) Raising device for a blind
DE202005020590U1 (en) Device for the coiling of the pull cords of a curtain comprises two coils arranged on a coiling shaft for each pull cord parallel to the horizontal part of the pull cord
DE3302529A1 (en) Winding shaft for blinds
DE2110408C2 (en) Coil spring driven winding device
DE102005059072B3 (en) Device for the coiling of the pull cords of a curtain comprises two coils arranged on a coiling shaft for each pull cord parallel to the horizontal part of the pull cord
DE10236869A1 (en) Gathered blind has winding rollers for draw cords and turning rollers for adjusting incline and with inclined flanks above coupling band guide which diverts ends of coupling bands into desired plane
DE2907804C2 (en)
EP1842464B1 (en) Device for gathering a gathered curtain with individual cords
DE4244334C2 (en) Raff curtain
EP0581005B1 (en) Roman shade
CH653096A5 (en) Gatherable lamellar blind with guide members arranged on the lamella ends

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee