DE431106C - Machine for packing cigarettes or similar round objects - Google Patents

Machine for packing cigarettes or similar round objects

Info

Publication number
DE431106C
DE431106C DEC34605D DEC0034605D DE431106C DE 431106 C DE431106 C DE 431106C DE C34605 D DEC34605 D DE C34605D DE C0034605 D DEC0034605 D DE C0034605D DE 431106 C DE431106 C DE 431106C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
objects
fingers
cigarettes
packaged
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC34605D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
COMAS CIGARETTE MACHINE CO FA
Original Assignee
COMAS CIGARETTE MACHINE CO FA
Publication date
Priority to DEC34605D priority Critical patent/DE431106C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE431106C publication Critical patent/DE431106C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B19/00Packaging rod-shaped or tubular articles susceptible to damage by abrasion or pressure, e.g. cigarettes, cigars, macaroni, spaghetti, drinking straws or welding electrodes
    • B65B19/02Packaging cigarettes
    • B65B19/04Arranging, feeding, or orientating the cigarettes
    • B65B19/10Arranging cigarettes in layers each comprising a predetermined number

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vending Machines For Individual Products (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Description

Maschine zum Verpacken von Zigaretten oder ähnlichen runden Gegenständen. Es sind bereit: Maschinen zum Verpacken von Zigaretten oder ähnlichen runden Gegenständen bekannt, bei welchen die Ausstoßöffnung des Zufiihrtlngsbeliälters und der Ausstoßkolben so gestaltet sind, daß sich die Zigaretten in Schichten lagern und die so gebildeten Schichten durch den Ausstoßer zum Zwecke des Verpackens herausgestoßen «erden.Machine for packing cigarettes or similar round objects. Ready: machines for packing cigarettes or similar round objects known, in which the discharge opening of the supply air container and the discharge piston are designed so that the cigarettes are stored in layers and those formed in this way Layers pushed out by the ejector for the purpose of packaging.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich nun auf eine besonders einfach gestaltete Einrichtung zum Weiterbefördern der geschichteten Zigaretten durch den Ausstoßen Gemäß der Erfindung «-erden die ausgestoßenen Gegenstände zwischen einem hin und her bewegten Kolben und gleitenden federnden Fingern gegen einen Gleitkopf bewegt, so daß sie zwischen ihm und dem Kolben gehalten werden, worauf die Finger von den zu verpackenden Gegenständen freigemacht werden.The present invention now relates to a particularly simple one Designed device for conveying the layered cigarettes through the Ejecting According to the invention, the ejected objects are grounded between one reciprocating pistons and sliding resilient fingers against a sliding head moved so that they are held between him and the piston, whereupon the fingers are cleared of the items to be packaged.

Die Zeichnung zeigt eine beispielsweise Ausführungsforen der Erfindung,und zwar ist Abb. i eine Vorderansicht mit geöffneter Tür, so daß man in den Zuführtrichter hineinsehen kann, wobei ein Teil ein Schnitt dargestellt ist.The drawing shows an example embodiment of the invention, and although Fig. i is a front view with the door open so that one can enter the feed hopper can see inside, with a part is shown a section.

Abb.2 ist ein Querschnitt durch die Ausstoßfinger.Figure 2 is a cross-section through the ejector fingers.

Abb.3 ist ein Schnitt in Richtung der Linie 3-3 in Abb. i, in Richtung des Pfeiles gesehen.Figure 3 is a section taken in the direction of line 3-3 in Figure i, in the direction of seen the arrow.

Abb..I ist eine vergrößeite Darstellung eines vollen Bündels Zigaretten zum Einfüllen und Verpacken, nachdem sie einen Teil ihres Weges durch die --\Taschine zurückgelegt haben, bevor sie zusammengedrückt sind.Fig..I is an enlarged view of a full bundle of cigarettes for filling and packaging after they have made part of their way through the machine before they are compressed.

Abb. 5 ist eine ähnliche Darstellung und zeigt die Zigaretten, nachdem sie fester zusammengepreßt sind.Fig. 5 is a similar illustration and shows the cigarettes after they are pressed together more tightly.

Abb.6 zeigt die Lage kurz vor der Fortbewegung der Stutzfinger, wenn diese durch den Formkopf ersetzt werden.Fig.6 shows the situation shortly before the movement of the supporting fingers, when these are replaced by the forming head.

Abb. ; zeigt die Zigaretten, nachdem ein volles Bündel von zwanzig Stück in den offenen Kolben hineingedrückt ist. Abb. 8 ist ein vergrößerter Querschnitt in Richtung der Linie 8-8 von Alb. 6.Fig.; shows the cigarettes after a full bundle of twenty Pushed into the open piston. Fig. 8 is an enlarged cross section in the direction of line 8-8 from Alb. 6th

Al )b. 9 zeigt einen Einzelteil in vergrößertem Maßstake. Al ) b. 9 shows an individual part on an enlarged scale.

Abb. io ist eine Draufsicht, teilweise fortgebrochen.Fig. 10 is a top plan view, partially broken away.

Abb. i i ist ein vergrößerter Schnitt in Richtung der Linie i i-i i in Abb. io, und Abb. r2 ist eine Stirnansicht der in der Maschine hergestellten Packung.Fig. I i is an enlarged section in the direction of the line i i-i i in fig. io, and fig. r2 is an end view of the machine made Pack.

In den Trichter A werden die' Zigaretten eingelegt. In (lern unteren Teil dieses Trichters sind senkrecht angeordnete Teilwände i vorgesehen, zwischen denen die Zigaretten durch ihre eigene Schwere hinahgleiten. An den unteren enden haben diese Teilwände sowie der untere Teil der Wände des Trichters selbst "Zickzack- oder Grätenform, wie bei 2 in Abb. i gezeigt, so daß sich die drei untersten Reihen von Zigaretten in der richtigen Lage versetzt zueinander einstellen. In jeder Reihe befinden sich sieben Zigaretten, und diese nehmen eine zickzackförmige Lage an, wie in Abb. i zu erkennen ist. Der Kolben 3 besitzt grätenförmige Ausstoßer d., und zwar sechs Stück, von denen je einer zwischen die Teilwände faßt, und einen siebenten Ausstoßer 5, der in der Mitte unterbrochen, also in zwei Teile längsgeteilt ist, die einen Raum 6 zwischen sich lassen, so daß der Ausstoßer 5 an der Schutzwand 7 vorbei kann, welche die mittlere Zigarette Cl an der rechten Seite der Reihe hält und, wenn der Kolben 3 mit seinen Ausstoßern d. und 5 sich vorwärts bewegt, diese in die Zwischenräume zwischen die Wände eintreten und die Zigaretten nach vorwärts aus dem unteren Ende des Trichters herausschieben, mit Ausnahme der mittleren rechten Zigarette Cl, «-elche durch die Schutzwände 7 zu beiden Seiten des Trichters in ihrer Lage gehalten wird, wobei der Ausstoßer 5 sie umfaßt. Auf diese Weise wird erreicht, claß die mittlere Reihe nur sechs Zigaretten und die beiden iitrßeren Reihen sieben Zigaretten enthalten. Der Kolben 3 mit den Ausstoßerll 4 und 5 bewegt sich so weit nach vor, daß die zwanzig "Zigaretten durch den sich verjüngenden Trichter 8 (Abb. i i) vorgeschoben werden, so claß sie. unter die Walzen 9 gelangen. Dort faßt sie der Kolben io, welcher an einem Kreuzkopf i i angebracht ist. Letzterer bewegt sich in nuerführungea 12.The 'cigarettes are inserted into the funnel A. In (learn lower Part of this funnel, vertically arranged part walls i are provided between to which the cigarettes slide through their own weight. At the lower ends these partial walls as well as the lower part of the walls of the funnel themselves have "zigzag or herringbone shape, as shown at 2 in Fig. i, so that the three lowest rows of cigarettes in the correct position offset from one another. In every row there are seven cigarettes, and these assume a zigzag position, as can be seen in Fig. i. The piston 3 has bone-shaped ejectors d., namely six pieces, one of which each grips between the partial walls, and one seventh ejector 5, which is interrupted in the middle, that is, divided longitudinally into two parts is that leave a space 6 between them, so that the ejector 5 on the protective wall 7 holding the middle cigarette Cl on the right side of the row and, when the piston 3 with its ejectors d. and 5 moves forward this enter the spaces between the walls and move the cigarettes forward slide out of the bottom of the funnel, except for the middle right one Cigarette C1, "-moose through the protective walls 7 on both sides of the funnel in their position is held with the ejector 5 embracing them. That way will reached, the middle row only allowed six cigarettes and the two larger ones Rows contain seven cigarettes. The piston 3 with the ejectorll 4 and 5 moves so far forward that the twenty "cigarettes through the tapering funnel 8 (Fig. i i) are advanced, so they class. under the rollers 9 arrive. There they are grasped by the piston io, which is attached to a crosshead i i is. The latter moves into new guidance a 12.

Wenn die Zigaretten aus dein Trichter herausgedrückt sind, befindet sich der Kolben io in der in Ahb. d. gezeigten Lage, und die Zigaretten liegen zwischen diesem Kolben und einem Paar von Fingern 12', welche von einer Hülse 13 nach unten llertinterrageri. Die Hülse 13 ist lose auf einer Stange 14. angeordnet, und die Finger 12' fassen durch Führungsschlitze i 5 hindurch und liegen in der Bahn der Zigaretten.When the cigarettes are pushed out of your funnel, they are located the piston io in the in Ahb. d. shown position, and the cigarettes are between this piston and a pair of fingers 12 ', which from a sleeve 13 down llertinterrageri. The sleeve 13 is loosely arranged on a rod 14, and the Fingers 12 'reach through guide slots i 5 and lie in the path of the Cigarettes.

Eine auf die Stange 14 aufgesetzte Feder 16 hält die Finger 12' in der in Abh. q und 5 gezeigten Lage gegen das Ende des Schlitze: 15, welches als Anschlag dient. Bei dieser Lage bilden die Finger eine nachgiebige Wand, gegen welche die zwanzig Zigaretten durch den Kolben io so gedrückt werden, daß sie ein festes Gebilde werden, wie aus der Gegenüberstellung von Abb. d. und 5 zu ersehen ist. Die erste dieser beiden Abbildungen (Abb. 4) zeigt die Reihen in mehr oder weniger loser Tage zwischen dein Kolben io und den Fingern 12', während Ahb. 5 ihre fester aneiilandergedrückte Stellung darstellt, nachdem der Kolben io sich vorwärts bewegt hat.A spring 16 placed on the rod 14 holds the fingers 12 'in place the position shown in Dep. q and 5 towards the end of the slot: 15, which is called Stop is used. In this position the fingers form a resilient wall against which the twenty cigarettes are pushed through the piston so that they become firm As can be seen from the comparison of Fig. D. and 5 can be seen. The first of these two figures (Fig. 4) shows the rows in more or less loose days between your butt and your fingers 12 ', while Ahb. 5 your solid represents pressed together position after the piston io moves forward Has.

An der Stange 14 ist ein Ring 18 in einer solchen Lage befestigt, daß er gegen die Finger 12' in dein Augenblick ail.tößt, in dein die Zigaretten genügend zusammengepreßt sind, und cla der Kolben io seine Bewegung quer durch die :Maschine fortsetzt bleibt hierdurch die Lage des Kolbens und der Finger gegeneinander die gleiche, his der Gleitkopf i g erreicht wird, der an seiner inneren Seite in der aus Abb. 6 und 7 ersichtlichen Weise so ausgebildet ist, daß er der Lage der Zigaretten entspricht.A ring 18 is attached to the rod 14 in such a position that that he pushes his fingers into your moment, into your cigarettes are sufficiently compressed, and cla the piston io its movement transversely through the : The machine continues the position of the piston and the fingers against each other the same until the sliding head i g is reached, which on its inner side in the from Fig. 6 and 7 apparent manner is designed so that it is the location of the Cigarettes corresponds.

Dieser Gleitkopf i9 ist mit Schlitzen 2o versehen, so daß ein freier Raum entsteht, in den sich die Finger 12' hineinziehen kÖnnen, und die Bewegung des Gleitkopfes ig ist so geregelt, claß er die ankommenden Zigaretten aufnimmt, solange sie noch voll den Fingern 12' gehalten werden, und weih die letzteren in die Schlitze 2o zurückgeschoben sind, befindet sich der Gleitkopf in der Stellung, in welcher er die -"Zigaretten in der richtigen Lage zwischen sich und dem Cberführung,;kolllen io hält. Wenn nun letzterer weiter in der Querrichtung der Maschine bewegt wird, so werden sowohl die Finger 12' als auch der Gleitkopf ig entgegen der Wirkung der Federn 16 und 21 zurückgedrückt.This sliding head i9 is provided with slots 2o so that a free Space is created into which the fingers 12 'can pull themselves, and the movement the sliding head is regulated so that it picks up the incoming cigarettes, as long as they are still fully held by the fingers 12 ', and consecrate the latter in the slots 2o are pushed back, the sliding head is in the position in which he collects the - "cigarettes in the correct position between himself and the transfer guide io holds. If the latter is now moved further in the transverse direction of the machine, so both the fingers 12 'and the sliding head ig against the action of the Springs 16 and 21 pushed back.

Während dieser Bewegung wurden die Finger 12' in ihrer Stellung in dem Wege der Zigaretten durch eine Schiene 2:: gehalten, welche um den Stift23 drehbar ist,und welche auf die Ansätze 24. an der Hülse 13 einwirkt. Sobald diese Ansätze 2.4 über das Ende 25 der Schiene 22 hinaus sind. gehen sie sofort aus dem Weg der Zigaretten heraus, wie in Ahb. ; zu sehen ist, und lassen diese zwischen dem Gleitkopf i9 und (lern Kolben io zurück. Diese Bewegung erfolgt durch die Wirkung einer Feder 26, welche an einer Stange 27, die voll dein Kreuzkopf i i ausgeht, änfaßt und deren zweites Ende mit der Stange 14 in Verbindung stellt und diese Stange und die Finger 12' in dein Augenblick anhebt, in dein die Ansätze 2.4 an der Schiene 22 vorbei sind.During this movement, the fingers 12 'were in their position in the way of the cigarettes by a rail 2 :: held, which rotates around the pin23 and which acts on the lugs 24 on the sleeve 13. Once these approaches 2.4 beyond the end 25 of the rail 22 are also. get out of the way of the immediately Cigarettes out, as in Ahb. ; can be seen, and leave this between the sliding head i9 and (learn piston io back. This movement takes place through the action of a spring 26, which on a rod 27, which goes out full of your crosshead i i, and their second end with the rod 14 in connection and this rod and the fingers 12 'in your moment, in your the lugs 2.4 past the rail 22 are.

Der Gleitkopf i9 ist an dem einen Ende einer Stange 28 befestigt, die all ihrem anderen Ende einen Arm 29 trägt. Letzterer ragt nach abwärts in den Weg einer Stange 30, die an dein Kreuzkopf i i befestigt ist. Diese Stange 30 ist so lang und so angeordnet, daß sie den Arm 29 gerade erreicht, wenn die Zigaretten an den Gleitkopf ig herangekommen sind. Sie drückt alsdann den Gleitkopf ig vorwärts, sobald der Kolben io sich «-eiter vorwärts bewegt, mit anderen Worten, sie hält die gegenseitige Lage dieser beiden Teile aufrecht, so daß die Zigaretten mir zwischen ihnen eingeschlossen werden, ohne daß noch ein weiteres Zusammendrücken stattfindet. Eine drehbar angeordnete Falle 31, «-elche durch eine Feder 32 bewegt wird, hält den Gleitkopf i9 in seiner äußersten vorgeschobenen Lage (Abb.7). Während die Zigaretten in dieser Weise quer durch die Maschine bewegt -,werden, hat sich der seitlich offene Kolben 33 in den Weg der Zigaretten bewegt (Abh. 6, 7 und io), und zwar in eine Lage, in welcher er die "Zigaretten aufnehmen kann. Da er seitlich offen ist, bildet dieser Kolben keinen Widerstand für den Gleitkopf ig oder für die Zigaretten, welche sich in der Querrichtung in ihn hineinbewegen können. Die obere Platte des Kolbens 33 besitzt einen Schlitz 3.4, welcher einen Spielraum für die Finger 12' läßt, wenn sie sich aus der Bahn der Zigaretten heraus bewegen.The sliding head 19 is attached to one end of a rod 28 which carries an arm 29 at all of its other end. The latter protrudes downwards into the path of a rod 30 which is attached to the crosshead ii. This rod 30 is so long and so arranged that it just reaches the arm 29 when the cigarettes have come up to the sliding head ig. It then pushes the sliding head forward as soon as the piston continues to move forward; in other words, it maintains the mutual position of these two parts, so that the cigarettes are enclosed between them without any further compression taking place . A rotatably arranged latch 31, which is moved by a spring 32, holds the sliding head 19 in its outermost advanced position (FIG. 7). While the cigarettes are being moved across the machine in this way, the laterally open piston 33 has moved into the path of the cigarettes (Dep Since it is open at the side, this piston does not form any resistance for the sliding head ig or for the cigarettes, which can move in the transverse direction in. The upper plate of the piston 33 has a slot 3.4, which leaves room for the fingers 12 'if they move out of the path of the cigarettes.

Wenn die Zigaretten von dem seitlich offenen Kolben 33 aufgenommen sind, setzt dieser seinen Weg fort, und zwar in Richtung des Pfeiles in Abb. io nach den in der Zeichilung nicht dargestellten LTrnhüllungen hin, um die Packung zu vervollständigen.When the cigarettes are picked up by the laterally open piston 33 are, this continues on its way, in the direction of the arrow in Fig. io to the packaging, not shown in the drawing to complete.

Die Stange 30 besitzt einen Haken 3.a.' all ihrem Ende (Abb. io), welcher sich in den Weg des inneren Endes der Falle 31 bewegt, wenn der Kreuzkopf i r zurückkehrt, und wenn dieser Haken unter dem Ende 35 der Falle vorbeigeht, bewegt er sie von dem Arm 29 fort und gibt so die Stange 28 frei, so daß die Feder 21 den Kopf i9 wieder in die in Abb. 6 gezeigte Stellung zurückschiebt, in welcher sie für das nächste Zigarettenbündel bereitliegt. Da der Kreuzkopf i i sich weiter an seinen Ausgangspunkt zurückbewegt, in der in Abb.7 durch einen Pfeil angedeuteten Richtung, und da die Stangen 27 und 14 sich mit ihm be,%vegen, werden die Ansätze 2d. an der Hülse 13, die gegen die geneigte Fläche 36 oberhalb der Schiene 22 anstoßen, niedergedrückt. Sie drücken dabei das innere Ende der Schiene 22 gegen die Wirkung der Federn 37 aus dem Wege, wie in Abb. 9 in gestrichelten Linien dargestellt, worauf die Schiene wiederum in ihre in Abb.7, 8 und 9 dargestellte Anfangslage zurückkehrt. Die Ansätze werden alsdann durch ihre untere Kante geführt, wobei die Finger 12' in der in Abb. d., 5 und 6 dargestellten Lage gehalten werden, bis sie wieder so weit vorwärts bewegt sind, daß die Ansätze an dem spitzen Ende 25 der Schiene vorbeikommen, worauf die Feder 26 die Finger 12' wieder in die in Abb. 7 gezeichnete Lage hebt.The rod 30 has a hook 3.a. ' all of its end (fig. io) which moves in the path of the inner end of the trap 31 when the crosshead ir returns, and when this hook passes under the end 35 of the trap it moves it away from the arm 29 and gives it so the rod 28 is free so that the spring 21 pushes the head 19 back into the position shown in Fig. 6, in which it is ready for the next bundle of cigarettes. Since the cross head i i moves further back to its starting point, in the direction indicated by an arrow in Fig. 7, and since the rods 27 and 14 move with it, the approaches 2d. on the sleeve 13, which abut the inclined surface 36 above the rail 22, depressed. You press the inner end of the rail 22 against the action of the springs 37 out of the way, as shown in Fig. 9 in dashed lines, whereupon the rail again returns to its initial position shown in Fig. 7, 8 and 9. The lugs are then passed through their lower edge, the fingers 12 'being held in the position shown in Figs. D., 5 and 6 until they are again advanced so far that the lugs at the pointed end 25 of the rail come past, whereupon the spring 26 lifts the fingers 12 'back into the position shown in Fig. 7.

Die in Abb. i gezeichnete Tür D, «-elche mit einem Scharnier an dem Trichter befestigt ist, schließt die Vorderseite des Trichters, wenn die Maschine arbeitet, und läßt nur die drei untersten Zigarettenreihen frei. Die Tür ist mir für den Fall eines Klemmens oder eines anderen Hindernisses vorgesehen, was jedoch gelten vorkommt.The door D, shown in Fig. 1 with a hinge on the Hopper is attached, the front of the hopper closes when the machine is running works, and only leaves the three lowest rows of cigarettes free. The door is mine provided in the event of a jamming or other obstacle, but what apply occurs.

Claims (7)

PATENT-ANSPRÜCHE: i. Maschine zum Verpacken von Zigaretten oder ähnlichen runden Gegenständen mit einem durch Teilwände unterteilten Trichter, dessen Teilwände die Zigaretten in Reihen ordnen, und mit einem den Zigarettenschichten entsprechenden Ausstoßer, dadurch gekennzeichnet, daß die ausgestoßenen Gegenstände zwischen einem hin und her bewegten Kolben (io) und gleitenden federnden Fingern (12') gegen einen Gleitkopf (i9) bewegt werden, so daß die zu verpackenden Gegenstände zwischen ihm und dem Kolben (io) gehalten werden, worauf die Finger (12') von den zu verpackenden Gegenständen freigemacht werden. PATENT CLAIMS: i. Machine for packing cigarettes or similar round objects with a funnel divided by partial walls, the partial walls of which arrange the cigarettes in rows, with one corresponding to the cigarette layers Ejector, characterized in that the ejected objects between a reciprocating piston (io) and sliding resilient fingers (12 ') against one Sliding head (i9) are moved so that the objects to be packaged between it and the piston (io) are held, whereupon the fingers (12 ') of the to be packaged Items are cleared. 2. Maschine nach Anspruch i, gekennzeichnet durch einen seitlich offenen Kolben (33), in welchen die zu verpackenden Gegenstände seitlich eingeführt werden und in dem sie durch den Kolben (io) und den Gleitkopf (i9) zurückgelassen werden. 2. Machine according to claim i, characterized by a laterally open piston (33), in which the objects to be packaged laterally and in which they are left behind by the piston (io) and the sliding head (i9) will. 3. Maschine nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (io) mit einer Einrichtung (Stange 30) versehen ist, welche sich mit ihm bewegt und den Gleitkopf (i9) in der richtigen Entfernung von dem Kolben haltend mitnimmt. q.. 3. Machine according to claim i and 2, characterized in that the piston (io) is provided with a device (rod 30) which moves with it and holding the slide head (i9) at the correct distance from the piston. q .. Maschine nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine federnde Falle (31) für den Gleitkopf (i9), welche durch einen mit dem Kolben (io) sich bewegenden Anschlag o. dgl. zu bestimmter Zeit so bewegt wird, daß sie den Gleitkopf (i9) freigibt. Machine according to claim i, characterized by a resilient latch (31) for the sliding head (i9), which by a stop moving with the piston (io) o. The like. Is moved at a certain time so that it releases the sliding head (i9). 5. Maschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (io) und der Gleitkopf (i9) an ihren inneren, einander zugekehrten Seitenflächen so geformt sind, daß sie der Form des Bündels der aus dem Trichter ausgestoßenen Gegenstände entsprechen und diese in der Stellung halten, welche ihnen durch den Trichter gegeben wurde. 5. Machine according to claim i, characterized in that the piston (io) and the The sliding head (i9) are shaped on their inner, mutually facing side surfaces in such a way that that they correspond to the shape of the bundle of objects ejected from the hopper and hold them in the position given them by the funnel. 6. Maschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (i o) mit einer Stange (27) versehen ist, an welche eine weitere Stange (1d.) angelenkt ist, die auf ihr gleitend die Finger (12') trägt, die die zu verpackenden Gegenstände zeitweise seitlich stützen, und ferner eine am Gestell drehbar angeordnete, unter Federwirkung stehende Leiste (22) vorgesehen ist, welche die Finger (12') entgegen der Wirkung einer an der Stange (14) angreifenden Feder (26) beim Vorwärtsschub des Kolbens (io) in Eingriff mit den zu verpackenden Gegenständen hält und sie nach Irrreichen des Gleitkopfes (i9) freigibt, so daß die Finger (12') unter der Wirkung der Feder (26) sich von den zu verpackenden Gegenständen fortbewegen können. 6. Machine according to claim i, characterized in that the piston (i o) with a Rod (27) is provided to which a further rod (1d.) Is articulated, which the fingers (12 ') sliding on it, which temporarily carry the objects to be packaged support laterally, and also a rotatably arranged on the frame, under spring action standing bar (22) is provided, which the fingers (12 ') counter to the action a spring (26) engaging the rod (14) when the piston is pushed forward (io) keeps in engagement with the items to be packaged and searches for them in error of the sliding head (i9) releases, so that the fingers (12 ') under the action of the spring (26) can move away from the objects to be packaged. 7. Maschine nach Anspruch i und 6, gekennzeichnet durch die Anordnung einer schrägen Fläche (36) am Gestell und ein entsprechend ausgebildetes Ende der Schiene (22); durch die die Finger (12') bei der Rückwärtsbewegung des Kolben: (io) wieder in die Bahn der zu verpackenden Gegenstände hineinbewegt werden.7. Machine after Claims i and 6, characterized by the arrangement of an inclined surface (36) on the frame and a correspondingly designed end of the rail (22); through the the Finger (12 ') during the backward movement of the piston: (io) back into the path of the to packaging items are moved into it.
DEC34605D Machine for packing cigarettes or similar round objects Expired DE431106C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC34605D DE431106C (en) Machine for packing cigarettes or similar round objects

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC34605D DE431106C (en) Machine for packing cigarettes or similar round objects

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE431106C true DE431106C (en) 1926-07-01

Family

ID=7021407

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC34605D Expired DE431106C (en) Machine for packing cigarettes or similar round objects

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE431106C (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1229443B (en) * 1963-10-23 1966-11-24 Alfred Schmermund Double cell distributor for cigarette blocks
DE2711474A1 (en) * 1976-03-17 1977-09-22 Gd Spa DEVICE FOR GUIDING AND HOLDING GROUPS OF CIGARETTES IN DEVICES FOR TRANSFERRING GROUPS OF CIGARETTES FROM A CONVEYOR TO A MACHINE FOR PACKAGING CIGARETTES IN PACKAGES WITH HINGED LIDS
DE3116156A1 (en) * 1981-04-23 1982-11-04 Focke & Co, 2810 Verden "DEVICE FOR FORMING CIGARETTE GROUPS"
EP0659644A1 (en) * 1993-12-22 1995-06-28 Maschinenfabrik Alfred Schmermund GmbH & Co. Apparatus for forming groups of cigarettes

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1229443B (en) * 1963-10-23 1966-11-24 Alfred Schmermund Double cell distributor for cigarette blocks
DE2711474A1 (en) * 1976-03-17 1977-09-22 Gd Spa DEVICE FOR GUIDING AND HOLDING GROUPS OF CIGARETTES IN DEVICES FOR TRANSFERRING GROUPS OF CIGARETTES FROM A CONVEYOR TO A MACHINE FOR PACKAGING CIGARETTES IN PACKAGES WITH HINGED LIDS
DE3116156A1 (en) * 1981-04-23 1982-11-04 Focke & Co, 2810 Verden "DEVICE FOR FORMING CIGARETTE GROUPS"
EP0659644A1 (en) * 1993-12-22 1995-06-28 Maschinenfabrik Alfred Schmermund GmbH & Co. Apparatus for forming groups of cigarettes
DE4343803A1 (en) * 1993-12-22 1995-06-29 Schmermund Maschf Alfred Device for forming cigarette groups

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3147168A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE AUTOMATIC PACKAGING OF INDIVIDUAL DRINKING STRAWS OR SIMILAR ITEMS
DE431106C (en) Machine for packing cigarettes or similar round objects
DE528448C (en) Transfer device for cigarettes or similar rod-shaped workpieces
DE1283136B (en) Device for filling containers with cigarettes or similar rod-shaped objects
CH437114A (en) Round table for packing rod-shaped parts
DE444716C (en) Packing machine for finely cut or fine-grained goods
DE591384C (en) Device for dividing cigarettes in rows for packing purposes
DE614078C (en) Device for removing the lowermost group of cigarettes from a cigarette dividing container
DE679040C (en) Device for transferring a layer of cigarettes or similar objects
DE1202711B (en) Device for bringing together and conveying flat pieces of goods, especially pieces of candy
DE865103C (en) Handle removal and push-out device
AT105427B (en) Packing machine for cigarettes and other articles of similar shape.
AT120500B (en) Feeding device for cigarette packaging machines.
DE404065C (en) Box filling device on complete Zuendholz machines
DE493926C (en) Machine for filling ignition boxes
DE141690C (en)
DE575078C (en) Device for distributing the boxes in box filling machines in the filling layer
AT125054B (en) Device for collecting successively advanced rows of closed match boxes filled with matches.
DE725245C (en) Conveyor system for the z. B. molds to be filled with chocolate mass
DE231578C (en)
AT92580B (en) Device for portioning cigarettes or other stick-shaped objects for packaging.
AT106550B (en) Method and device for closing the closure flap in packets filled with cigarettes or other stick-shaped objects.
AT125253B (en) Tobacco spreader for cigarette machines.
DE641434C (en) Device for bundling cigarettes
DE466432C (en) Depositing device for knitting machines for depositing the processed dough pieces in a stepwise advancing Gaermulde, whereby the advancement of the Gaermulde is controlled by the movement of a tipping trough which initially catches the dough pieces