DE4307072A1 - Assembly gauge for aligning water connections and drainage pipes in wall - has main part with at least one trough for receiving each structural securing part screwed with respective water connection and positioned by stop at trough. - Google Patents

Assembly gauge for aligning water connections and drainage pipes in wall - has main part with at least one trough for receiving each structural securing part screwed with respective water connection and positioned by stop at trough.

Info

Publication number
DE4307072A1
DE4307072A1 DE4307072A DE4307072A DE4307072A1 DE 4307072 A1 DE4307072 A1 DE 4307072A1 DE 4307072 A DE4307072 A DE 4307072A DE 4307072 A DE4307072 A DE 4307072A DE 4307072 A1 DE4307072 A1 DE 4307072A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
main part
troughs
wall
trough
template according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4307072A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4307072C2 (en
Inventor
Rolf Kranen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4307072A priority Critical patent/DE4307072C2/en
Publication of DE4307072A1 publication Critical patent/DE4307072A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4307072C2 publication Critical patent/DE4307072C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/021Devices for positioning or connecting of water supply lines
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/14Conveying or assembling building elements
    • E04G21/16Tools or apparatus
    • E04G21/18Adjusting tools; Templates
    • E04G21/1841Means for positioning building parts or elements
    • E04G21/185Means for positioning building parts or elements for anchoring elements or elements to be incorporated in the structure
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G1/00Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C2001/028Alignment aids for plumbing installations

Abstract

The gauge has an upper part provided for pressing and securing structural fixing parts (25,26) in a trough (2). It is designed as a hinged flap fitted at a main part (1). Two angle irons (15) are fitted at either side of the main part. Each of the irons have a limb (22) for surface positioning at the wall (18). Several troughs are provided for the structural securing parts, for the combination of different templates. At least two troughs can be provided for a simultaneous positioning, corresp. to many structural securing parts. USE/ADVANTAGE - For positioning supply and drain pipes prior to grouting. Can be used against and give exact alignment for any conventional structural fixing parts.

Description

Die Erfindung betrifft eine Montagelehre zum genauen Ausrich­ ten von Wasseranschlüssen und Abflußrohren in einer Wand.The invention relates to an assembly gauge for precise alignment water connections and drain pipes in a wall.

Bei der Montage von Rohranschlüssen, das sind vor allem Warm- und Kaltwasseranschlüsse, zugehörige Abflußrohre und derglei­ chen, ergeben sich immer wieder Probleme, wenn diese Anschlüs­ se maßgenau, z. B. in Bezug auf die Horizontale bzw. Vertikale oder in Bezug auf die Fugen später zu verlegender Fliesen und/oder exakt in Bezug aufeinander, ausgerichtet werden müs­ sen. Diese Arbeiten sind zwar technisch an sich einfach, sie sind aber sehr zeitaufwendig. Meist werden die Anschlüsse in einer Aussparung in der Wand mit Hilfe von Holz und Draht be­ festigt und in dieser Position provisorisch mit Hilfe von Mör­ tel, Schnellzement, PU-Schaum oder dergleichen vom Installa­ teur festgelegt. Erst nach dem endgültigen Befestigen unter oder über Putz werden die äußeren Anschlüsse angebracht.When installing pipe connections, these are primarily hot and cold water connections, associated drain pipes and the like problems arise again and again when these connections se true to size, e.g. B. in relation to the horizontal or vertical or in relation to the joints of tiles to be laid later and / or exactly in relation to each other sen. While this work is technically simple, it is are very time consuming. Usually the connections are in a recess in the wall using wood and wire strengthened and provisionally in this position with the help of mortar tel, quick cement, PU foam or the like from Installa expensive set. Only after the final fastening under or the external connections are made using plaster.

Durch die deutsche Gebrauchsmusterschrift 86 32 306 ist eine Montage-Anschluß-Lehre für Installationsanschlüsse bekannt, die zum Halten von Rohrenden in einem gewünschten gegenseiti­ gen Abstand dient. Zur Anwendung der bekannten Lehre sind je­ doch spezielle Rohbauverschlüsse (Verschlußstopfen) erforder­ lich. Weiterhin kann mit Hilfe dieser Lehre zwar der gegen­ seitige Abstand mehrerer Anschlüsse auf immer dasselbe Maß eingestellt werden, eine definierte Einbautiefe, das ist die Positionierung der Anschlußöffnungen relativ zur Wand, wird aber nicht vorgesehen.Through the German utility model 86 32 306 is a Assembly connection gauge for installation connections known, those for holding pipe ends in a desired mutual distance. To apply the known teaching are each but special body-in-white closures (sealing plugs) are required Lich. Furthermore, with the help of this lesson  lateral spacing of several connections always the same dimension be set, a defined installation depth, that is the Positioning the connection openings relative to the wall but not provided.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine wiederverwend­ bare Montagelehre zum Ausrichten von Wasser-Installationen zu schaffen, mit deren Hilfe Rohranschlüsse zeitsparend und maß­ genau für beliebige übliche Rohbauverschlüsse von Zuflußlei­ tungen sowie für Abflußleitungen ausgerichtet werden können. Die neue Vorrichtung soll insbesondere geeignet sein, nicht nur eine gegenseitige definierte Positionierung der jeweiligen Leitungen und Rohre bis zu deren provisorischer Festlegung zu gewährleisten, sondern auch eine exakte Positionierung der Rohröffnungen usw. in Bezug auf die Wand zu garantieren, bis die jeweilige Leitung mit Mörtel oder dergleichen (proviso­ risch) verschmiert und das Befestigungsmittel ausgehärtet ist.The invention has for its object a reuse bare assembly gauge for aligning water installations create, with the help of pipe connections time-saving and dimension Exactly for any usual body-in-white closures from tributaries lines and for drain lines can be aligned. The new device should not be particularly suitable only a mutual defined positioning of the respective Pipes and pipes until they are provisionally determined ensure, but also an exact positioning of the To guarantee pipe openings etc. in relation to the wall the respective pipe with mortar or the like (proviso risch) smeared and the fastener is cured.

Die erfindungsgemäße Lösung ist für die eingangs genannte Mon­ tagelehre gekennzeichnet durch ein Hauptteil mit mindestens einer Mulde zur Aufnahme je eines mit dem jeweiligen Wasseran­ schluß verschraubten Rohbauverschlußteils, einen Anschlag an jeder Mulde zur Anlage eines eingelegten Rohrbauverschluß­ teils, ein als Klappe ausgebildetes, am Hauptteil arretierba­ res Oberteil zum Andrücken und Festhalten des Rohbauverschluß­ teils in der Mulde und zwei beiderseits des Hauptteils ange­ brachte Winkeleisen, deren jeweils einer Schenkel zur flachen Anlage an der Wand ausgebildet ist. Verbesserungen und weitere. Ausgestaltungen der Erfindung werden in den Unteransprüchen angegeben.The solution according to the invention is for the mon daily teaching characterized by a main part with at least a trough to hold one with the respective water screwed body shell part, a stop each trough for the installation of an inserted pipe construction lock partly, a flap, arretierba on the main part res upper part for pressing and holding the shell closure partly in the trough and two on either side of the main part brought angle iron, one of each leg to the flat System is formed on the wall. Improvements and others. Embodiments of the invention are in the subclaims specified.

Durch die erfindungsgemäße Montagelehre und speziell durch die Anschläge werden die Rohranschlüsse auf die richtige Einbau­ tiefe gebracht Ferner werden die Rohranschlüsse senkrecht und waagerecht im rechten Winkel sowie sowohl in der gewünschten Position nach Höhe und Tiefe der Wand als auch relativ zuein­ ander gehalten, bis die zugehörigen Leitungen provisorisch in und auf der Wand durch Mörtel, Schnellzement oder dergleichen festgelegt sind.By the assembly jig according to the invention and especially by the Stops the pipe connections to the correct installation brought deep Furthermore, the pipe connections are vertical and horizontally at right angles as well as both in the desired  Position relative to the height and depth of the wall as well held until the associated lines are temporarily in and on the wall with mortar, quick cement or the like are set.

Demgemäß wird durch die Erfindung eine Montagelehre geschaf­ fen, die an der Wand, insbesondere Rohbauwand, selbst, z. B. mit Hilfe von Putzerhaken, festgeklemmt werden kann und die wenigstens einen Teil der gegeneinander und gegen die Wand auszurichtenden Anschlüsse in einer Klappverbindung aufnimmt. Die Klappverbindung kann nach dem provisorischen Einmörteln und nach dem Härten des Mörtels geöffnet werden, so daß alle hierdurch gehaltenen Anschlüsse bzw. Rohbauverschlußteile zu­ gleich freigegeben werden. Das Schließen und Lösen der Klemmung machen das Anbringen und Abnehmen der erfindungsgemäßen Montagelehre besonders einfach.Accordingly, an assembly jig is created by the invention fen, which on the wall, in particular shell, itself, z. B. with the help of cleaning hooks, can be clamped and the at least part of the against each other and against the wall aligned connections in a hinged connection. The hinged connection can be made after provisional grouting and be opened after hardening of the mortar so that all thereby held connections or shell fasteners be released immediately. Closing and releasing the clamp make the attachment and detachment of the invention Assembly instruction particularly easy.

Die Haltbarkeit eventueller Verbindungen zwischen dem Haupt­ teil und den an dessen Längsenden angesetzten Winkeleisen so­ wie die Biegesteifigkeit des Hauptteils selbst werden verbes­ sert, wenn das Hauptteil nicht einfach als Flacheisen, sondern mit gewissem eigenem Profil, bevorzugt mit einem Winkelprofil, insbesondere Dreieckprofil, aber auch mit einer Rohrform usw., ausgestattet wird. In dieses Profil kann dann die jeweilige Mulde eingebaut (als besonderes Teil) oder eingeformt, bevor­ zugt gepreßt, werden.The durability of any connections between the head part and the angle iron attached to its longitudinal ends so like the bending stiffness of the main part itself, verbes sert if the main part is not simply as flat iron, but with a certain own profile, preferably with an angle profile, especially triangular profile, but also with a tube shape, etc., is equipped. The respective can then be in this profile Trough installed (as a special part) or molded in before trains are pressed.

Gemäß weiterer Erfindung besitzt die erfindungsgemäße Vorrich­ tung mindestens zwei Mulden zum gleichzeitigen Positionieren entsprechend vieler Rohbauverschlußteile. Hiernach können zwei oder mehr Wasseranschlüsse zugleich ausgerichtet werden. Besonders vorteilhaft ist die Anwendung der Erfindung beim Po­ sitionieren und Festhalten der Rohranschlüsse beim Installie­ ren in bzw. auf einer Rohbauwand, die anschließend geputzt und/oder gekachelt wird. Die Mulden zum Einlegen der diversen Rohranschlüsse bzw. zugehörigen Rohbauverschlußteile werden bevorzugt in bestimmten genormten Abständen bzw. Stichmaßen in der Vorrichtung vorgesehen.According to another invention, the device according to the invention has at least two troughs for simultaneous positioning corresponding to many shell parts. After that you can two or more water connections can be aligned at the same time. The application of the invention to the bottom is particularly advantageous position and hold the pipe connections during installation ren in or on a shell, which is then cleaned and / or is tiled. The troughs for inserting the various  Pipe connections or associated shell fasteners are preferably in certain standardized intervals or pitches in the device provided.

Bei den Rohbauverschlußteilen, die in die Vorrichtung einge­ klemmt werden sollen, kann es sich bevorzugt um sogenannte Rohbaustopfen handeln, die in den jeweiligen Wasseranschluß einzudrehen sind. Die Erfindung bezieht sich aber auch auf Rohbauverschlußteile - nämlich Rohbaukappen -, die wie eine Hutmutter auf ein Außengewinde des Wasseranschlusses aufzudre­ hen sind. Im allgemeinen sollen die Rohbauanschlüsse das Was­ serrohr so gut abdichten, daß dieses versuchsweise mit Druck­ wasser beaufschlagt werden kann.In the case of body-in-white fasteners that are inserted into the device should be jammed, it can preferably be so-called Shell plugs act in the respective water connection are to be screwed in. The invention also relates to Shell closure parts - namely shell caps - that work like one To screw cap nut onto an external thread of the water connection hen are. In general, the shell connections are supposed to do the what Seal the water pipe so well that it can be tested with pressure water can be applied.

Die im Hauptteil der Vorrichtung vorgesehenen Mulden, denen bevorzugt entsprechende Mulden im klappbaren Oberteil gegen­ übergestellt werden, können die Form eines Längsabschnitts ei­ nes Zylindermantels besitzen. Eine solche Halterung kann Kör­ per eines bestimmten Zylinder-Durchmesserbereichs besonders gut erfassen und halten. Wenn Anschlußteile erheblich unter­ schiedlichen Durchmessers mit der erfindungsgemäßen Vorrich­ tung provisorisch arretiert werden sollen, kann es auch gün­ stig sein, den Mulden die Form eines Dreieck-Prismas zu geben, derart, daß jedes Rohbauverschlußteil an vier Punkten bzw. vier Linien von zwei gegeneinander bewegten Prismen erfaßt und nach dem Klemmen gehalten wird.The troughs provided in the main part of the device, which prefers corresponding recesses in the foldable upper part can be transferred, the shape of a longitudinal section ei own cylinder jacket. Such a bracket can Kör per a particular range of cylinder diameters grasp and hold well. If connectors are significantly below different diameters with the Vorrich invention can be temporarily locked, it can also be be able to give the hollows the shape of a triangular prism, in such a way that each structural closure part at four points or four lines of two prisms moved against each other and is held after clamping.

Gemäß weiterer Erfindung besitzt die Vorrichtung außer den Mulden zur Aufnahme von Rohbauverschlußteilen auch mindestens einen den Mulden für die endgültige Montage definiert zugeord­ neten Zylinderkörper zum positionierten Einstecken in ein Was­ serabflußrohr, insbesondere in einen darin eingesetzten ela­ stischen Ring, z. B. Siphon-Gummiring. Demgemäß soll die erfin­ dungsgemäße Montagelehre nicht nur die Klemm-Mittel zum Fest­ legen der Rohbauverschlußteile, sondern im üblichen, bevorzugt genormten, Abstand auch Teile besitzen, die fest an der Monta­ gelehre montiert, in eine Rohröffnung zu stecken sind, während die Installationsteile provisorisch durch Mörtel oder derglei­ chen in der Wand festgelegt werden. Der in die Rohröffnung zu steckende Zylinderkörper kann z. B. massiv sein. Er kann aber auch als - z. B. durchgehend offener -Rohrabschnitt ausgebildet sein.According to another invention, the device has in addition to Troughs for receiving body-in-white fasteners also at least one assigned to the troughs for the final assembly neten cylinder body for positioned insertion in a what drain pipe, in particular in an ela used therein stischen ring, z. B. Siphon rubber ring. Accordingly, the inventions In accordance with the assembly gauges not only the clamping means for the festival place the shell fastener parts, but in the usual, preferred  standardized, spacing also have parts that are firmly attached to the Monta gauges mounted to be inserted into a pipe opening while the installation parts temporarily by mortar or the like Chen be fixed in the wall. The one in the pipe opening too stuck cylinder body can e.g. B. be massive. But he can also as - e.g. B. continuously open tube section be.

Die erfindungsgemäße Montagelehre soll es ermöglichen, die je­ weiligen Anschlüsse nicht nur in Richtung parallel zur Wand, sondern auch in Richtung senkrecht zur Wand definiert ausge­ richtet festzuhalten, während die Anschlüsse eingemörtelt usw. werden. Daher besitzt jede der Mulden und gegebenenfalls der Zylinderkörper einen Anschlag zum Justieren des Wandabstands bzw. der Einbautiefe der Öffnung des jeweiligen Rohranschlus­ ses. Diese Anschläge können fest mit der Vorrichtung verbun­ den, aber auch einzeln verstellbar und in bestimmten Positio­ nen relativ zur Wand arretierbar sein.The assembly template according to the invention should make it possible connections not only in the direction parallel to the wall, but also defined in the direction perpendicular to the wall aimed to hold on while the connections are mortared etc. will. Therefore, each of the troughs and possibly the Cylinder body has a stop for adjusting the wall distance or the installation depth of the opening of the respective pipe connection ses. These stops can be firmly connected to the device that, but also individually adjustable and in certain positions NEN can be locked relative to the wall.

Gemäß weiterer Erfindung wird vorgesehen, alle diese Anschläge an einem einzigen Schlitten zu befestigen bzw. justierbar re­ lativ zum Schlitten an diesen zu arretieren; der Schlitten wird dann insgesamt in Richtung senkrecht zur Wand an der Vor­ richtung beweglich und festlegbar gelagert.According to a further invention, all of these stops are provided to attach to a single sled or adjustable right to be locked relative to the sled; the sled is then in total in the direction perpendicular to the wall on the front direction movable and fixable.

Bei einem Verfahren zum Betrieb der erfindungsgemäßen Montage­ lehre wird die Vorrichtung mit aufgeklapptem Oberteil an die festgelegten Rohbauverschlußteile herangebracht. Die Rohbau­ verschlußteile werden in bestimmte Mulden der Vorrichtung ein­ gelegt, daraufhin wird das Oberteil unter Klemmung der Rohbau­ verschlußteile zugeklappt und am Hauptteil der Vorrichtung ar­ retiert. Gegebenenfalls wird beim Heranführen der aufgeklapp­ ten Vorrichtung an die zu bearbeitenden Installationsteile ein am Hauptteil der Vorrichtung befestigter Zylinderkörper in ein Wandrohr, z. B. ein Siphon-Abflußrohr, bevorzugt mit eingesetz­ tem Siphon-Gummi, gesteckt. Als nächstes wird das eine der Winkeleisen an den Längsenden der Vorrichtung, z. B. mit Hilfe eines Putzerhakens, an der Wand festgeklemmt. Dazu wird der Putzerhaken in die Wand geschlagen, während der Klemmbügel des Hakens an einer die Stabilität fördernden Stelle auf dem Win­ keleisen aufliegt. Das Hauptteil der Vorrichtung wird dann, z. B. mit Hilfe einer Wasserwaage, ausgerichtet. Schließlich wird das andere Winkeleisen der Vorrichtung auf die gleiche Weise wie das erste Winkeleisen an der Wand festgelegt. Mit Mörtel, Schnellzement oder dergleichen werden dann die auf diese Weise arretierten Rohranschlüsse in der Wand befestigt.In a method for operating the assembly according to the invention The device is taught with the upper part open fixed body parts. The shell Locking parts are inserted into certain recesses in the device then the upper part is clamped under the shell closure parts closed and ar on the main part of the device saved. If necessary, the is opened when approaching device to the parts to be machined cylinder body attached to the main part of the device Wall pipe, e.g. B. a siphon drain pipe, preferably used with  siphon rubber, inserted. Next, one of the Angle iron on the longitudinal ends of the device, e.g. B. with help of a cleaning hook, clamped on the wall. For this the Cleaning hook hammered into the wall while the clamp of the Hook at a point on the win that promotes stability iron lies on. The main part of the device is then e.g. B. aligned with a spirit level. In the end the other angle iron of the device is the same Way like the first angle iron fixed on the wall. With Mortar, quick cement or the like are then on this way locked pipe connections fixed in the wall.

Nach Aushärten des Mörtels - also nach dem provisorischen Festlegen der Rohranschlüsse - werden zunächst das klappbare Oberteil und darauf nacheinander die Putzerhaken- Klemmbügel gelöst, so daß die Vorrichtung praktisch ohne Kraftanwendung von der Wand abzunehmen ist. Wenn das Rohrteil der Vorrichtung in einem elastischen Siphon-Gummi oder dergleichen steckt, kann die ganze Montagelehre während des Abhebens von der Wand leicht von den ursprünglich in den Mulden eingeklemmten Roh­ bauverschlußteilen weggebogen und nur unter Überwindung der Reibung des Siphon-Gummis aus seiner Position an der Wand ent­ fernt werden.After the mortar has hardened - i.e. after the provisional Determine the pipe connections - first be the foldable Upper part and then the cleaning hook clamps solved so that the device with practically no force can be removed from the wall. If the pipe part of the device is in an elastic siphon rubber or the like, can do the whole assembly gauge while lifting off the wall slightly from the raw originally clamped in the hollows Building lock parts bent away and only by overcoming the Friction of the siphon rubber from its position on the wall ent be removed.

Anhand der schematischen Zeichnung eines Ausführungsbeispiels werden Einzelheiten der Erfindung erläutert. Es zeigen:Using the schematic drawing of an embodiment details of the invention are explained. Show it:

Fig. 1 eine Vorderansicht der Montagelehre mit angehobe­ ner Klappe; Fig. 1 is a front view of the assembly jig with lifted ner flap;

Fig. 2 eine Draufsicht auf die Montagelehre nach Fig. 1, jedoch ohne die Klappe; FIG. 2 shows a plan view of the assembly jig according to FIG. 1, but without the flap;

Fig. 3 eine Draufsicht auf die Klappe; Fig. 3 is a plan view of the flap;

Fig. 4 eine Seitenansicht der Montagelehre nach Fig. 2; und FIG. 4 shows a side view of the assembly jig according to FIG. 2; and

Fig. 5 einen Schnitt längs der Linie V-V von Fig. 1, je­ doch ohne die Klappe und ein eingelegtes Rohbau­ verschlußteil. Fig. 5 shows a section along the line VV of Fig. 1, but without the flap and an inserted body shell part.

Die Montagelehre nach Fig. 1 bis 5 besteht im wesentlichen aus einem formstabilen Hauptteil 1 mit integrierten Mulden 2 und gegebenenfalls angesetzten Zylinderkörper bzw. Rohrteil 3. Die Mulden 2 können, wie besonders deutlich aus Fig. 1 hervorgeht, beispielsweise die Form eines Kreiszylinderabschnitts 4, aber auch die Form eines Dreieckprismas 5 besitzen. Kombinierte Formen und Abwandlungen dieser beiden Grundformen liegen ebenfalls im Rahmen der Erfindung.The assembly jig according to Fig. 1 to 5 consists essentially of a dimensionally stable body 1 with integrated troughs 2 and possibly the next cylinder body or tube part 3. The troughs 2 can, as can be seen particularly clearly from FIG. 1, for example have the shape of a circular cylinder section 4 , but also the shape of a triangular prism 5 . Combined forms and modifications of these two basic forms are also within the scope of the invention.

Im vorliegenden Zusammenhang kommt es im wesentlichen darauf an, daß ein in einer Mulde 2 des Hauptteils 1 aufgenommenes Rohbauverschlußteil 6 mit Hilfe der gegenüber dem Hauptteil 1 in einem Scharnier 7 schwenkbar angebrachten Klappe 8 und ge­ gebenenfalls einer darin vorgesehenen Mulde 9 festzuklemmen ist. Im gezeichneten Ausführungsbeispiel kann das Rohbauver­ schlußteil 6 zwischen den "dreieckigen" Mulden 2 und 9 an vier Punkten bzw. vier Linien 10 gehalten werden. - Die Klappe 8 soll an ihrem freien Längsende eine Klemmschräge 11 besitzen, die mit Hilfe eines Klemmriegels 12 in der jeweiligen Klemmpo­ sition am Hauptteil 1 zu arretieren ist. In the present context, it is essential that a body closure part 6 received in a trough 2 of the main part 1 is to be clamped by means of the flap 8 which is pivotably mounted relative to the main part 1 in a hinge 7 and, if appropriate, a trough 9 provided therein. In the illustrated embodiment, the Rohbauver circuit part 6 between the "triangular" troughs 2 and 9 at four points or four lines 10 can be held. - The flap 8 should have at its free longitudinal end a clamping slope 11 , the position with the aid of a clamping bolt 12 in the respective Klemmpo position on the main part 1 to be locked.

Das Hauptteil 1 der Vorrichtung kann als Stange, Metallband oder dergleichen ausgebildet werden. Bevorzugt wird das Hauptteil 1 jedoch aus einem Winkelprofil 13 nach Fig. 5 - be­ vorzugt Dreieckprofil - hergestellt, das die Formstabilität der ganzen Lehre wesentlich erhöht und das an seinen Längsen­ den 14 haltbarer als ein flaches Band mit dort vorgesehenen Winkeleisen 15 zu verbinden, insbesondere zu verschweißen, ist (vgl. auch Fig. 5).The main part 1 of the device can be designed as a rod, metal strip or the like. However, the main part 1 is preferably made from an angle profile 13 according to FIG. 5 — preferably triangular profile — which substantially increases the dimensional stability of the entire teaching and which, in particular, connects the 14 more durable than a flat band with the angle iron 15 provided there is to be welded (see also FIG. 5).

Das Dreieck-Winkelprofil 13 kann wie in Fig. 5 gezeichnet, mit der Spitze 16 nach unten, aber auch, z. B. um die Reinhaltung zu erleichtern, mit der Spitze 16 nach oben angeordnet werden (in Fig. 5 gestrichelt). In Fig. 1 wird angenommen, daß die Spitze 16 des Winkelprofils 13 nach unten gerichtet ist, wäh­ rend die Längsränder 17 des Winkelprofils 13 oben liegen. In dieses Winkelprofil 13 können die Mulden 2 mit der jeweilig gewünschten Form eingebaut und/oder eingeformt werden, z. B. mit Hilfe einer geeigneten Presse.The triangular angle profile 13 can be drawn as in Fig. 5, with the tip 16 down, but also, for. B. to facilitate keeping clean, with the tip 16 upward (dashed in Fig. 5). In Fig. 1 it is assumed that the tip 16 of the angle profile 13 is directed downward, while the longitudinal edges 17 of the angle profile 13 are above. In this angle profile 13 , the troughs 2 can be installed and / or molded in with the shape desired, for. B. with the help of a suitable press.

Zum Befestigen der Montagelehre an einer Rohbauwand 18 dienen bevorzugt Putzerhaken 19, deren Klemmbügel 20 entweder auf der abstehenden Kante 21 des Winkeleisens 15 oder auf dessen flach an der Wand anliegendem Schenkel 22 liegen.Cleaning hooks 19 , the clamping brackets 20 of which are either on the protruding edge 21 of the angle iron 15 or on its leg 22 lying flat against the wall, are preferably used to fasten the assembly jig to a structural wall 18 .

Vor dem Einschlagen der Putzerhaken 19 bzw. vor dem Andrücken der Klemmbügel 20 werden die für das endgültige Festlegen der mit Hilfe der Montagelehre zu positionierenden Wasseranschlüs­ se 23 und 24 bzw. nach Fig. 2 darin eingesetzte Rohbaustopfen 25 oder darüber geschraubte Rohbaukappen 26 in Mulden 2 der Montagelehre eingelegt und mit Hilfe einer gegenüber dem Hauptteil 1 um das Scharnier 7 schwenkbaren Klappe 8, die, ebenfalls Mulden 9 aufweisen soll, geklemmt. Die Klappe 8 wird dann mit Hilfe des Klemmriegels 12 an dem Hauptteil 1 arre­ tiert. Prior to turning of the cleaner hook 19 or before the pressing of the clamping bracket 20 which for the final setting of using the assembly jig to be positioned Wasseranschlüs se 23 and 24 respectively of FIG. 2 inserted therein shell stopper 25 or more threaded shell cap 26 in wells 2 the assembly jig inserted and clamped by means of a flap 8 which can be pivoted relative to the main part 1 about the hinge 7 and which, likewise, should have depressions 9 . The flap 8 is then arre tiert with the help of the locking bolt 12 on the main part 1 .

Wenn außer den Wasseranschlüssen 23 und 24 (Fig. 2) auch ein Abflußrohr 27 vorgesehen und ausgerichtet in der Rohbauwand 18 festzulegen ist, kann das nach der Zeichnung am Hauptteil 1, z. B. über einen Querriegel 28 angesetzte Rohrteil 3 in das Ab­ flußrohr 27 eingeschoben werden. Das Einschieben des Rohrteils 3 in das Abflußrohr 27 erfolgt zweckmäßig als erster Schritt, als nächster Schritt werden die Mulden 2 an die Rohbaustopfen 25 bzw. Rohbaukappen 26 herangeführt, daraufhin wird die Klap­ pe 8 geschlossen. Anschließend wird erst das eine Winkeleisen 15 an der Rohbauwand 18 befestigt, dann wird das Hauptteil 1, z. B. mit einer Wasserwaage, ausgerichtet, schließlich wird das zweite Winkeleisen 15 ebenfalls arretiert. In dieser Position können die Rohranschlüsse an oder in der Rohbauwand 18 mit üb­ lichen Mitteln, wie Mörtel oder Schnellzement, provisorisch verschmiert werden.If, in addition to the water connections 23 and 24 ( Fig. 2) and a drain pipe 27 is provided and aligned in the shell 18 , this can be done according to the drawing on the main part 1 , z. B. via a cross bar 28 attached pipe part 3 into the flow tube 27 are inserted. The insertion of the pipe part 3 into the drain pipe 27 is expediently carried out as the first step, as the next step the troughs 2 are brought up to the structural plugs 25 or structural caps 26 , and then the valve 8 is closed. Then only one angle iron 15 is attached to the shell 18 , then the main part 1 , z. B. aligned with a spirit level, finally the second angle iron 15 is also locked. In this position, the pipe connections on or in the shell wall 18 can be provisionally smeared with usual means, such as mortar or quick cement.

Nach dem Aushärten des Mörtels usw. wird die Montagelehre durch Lösen der Putzerhaken 19 als Ganzes von der Rohbauwand 18 abgenommen, indem zunächst die Klappe 8 geöffnet und dann die Montagelehre im wesentlichen senkrecht von der Wand wegge­ zogen wird. Dieses Ablösen der Montagelehre läßt sich prak­ tisch ohne Stoß oder Reibung mit den Rohbaustopfen bzw. -kap­ pen 25, 26 ausführen, wenn das Rohrteil nicht unmittelbar in das Abflußrohr 27 eingepaßt ist, sondern in einem elastischen Ring 29 in dem Abflußrohr 27 liegt.After the mortar has hardened, etc., the assembly template is removed by loosening the cleaning hooks 19 as a whole from the shell wall 18 by first opening the flap 8 and then pulling the assembly template away from the wall substantially perpendicularly. This detachment of the assembly jig can be performed practically without impact or friction with the body plugs or caps 25, 26 if the pipe part is not fitted directly into the drain pipe 27 , but lies in an elastic ring 29 in the drain pipe 27 .

Im allgemeinen sollen die Wasseranschlüsse 23 und 24 bzw. das Abflußrohr 27 zugleich relativ zueinander und zur Fläche der Wand in bestimmter Weise positioniert werden. Zu diesem Zweck besitzt die erfindungsgemäße Vorrichtung Anschläge 30 für die Anschlüsse 23, 24 bzw. für die darauf sitzenden Rohbaustopfen bzw. -kappen 25 bzw. 26 sowie - im Ausführungsbeispiel - einen Anschlag 31 für das Abflußrohr 27. Diese Anschläge 30, 31 kön­ nen fest, aber auch einzeln verstellbar und auf dem Hauptteil der Vorrichtung fixierbar sein. Es wird jedoch bevorzugt, die Anschläge 30 und 31 auf einem gemeinsamen Schlitten 32 relativ zur Wand 18 auf dem Hauptteil 1 der Vorrichtung verschiebbar und fixierbar anzuordnen, so daß die Position aller Anschläge, z. B. der vorgesehenen Putzdicke entsprechend, einzustellen ist.In general, the water connections 23 and 24 or the drain pipe 27 are to be positioned at the same time relative to one another and to the surface of the wall in a certain way. For this purpose, the device according to the invention has stops 30 for the connections 23 , 24 or for the shell plugs or caps 25 or 26 seated thereon and - in the exemplary embodiment - a stop 31 for the drain pipe 27 . These stops 30 , 31 may be fixed, but also individually adjustable and fixable on the main part of the device. However, it is preferred to arrange the stops 30 and 31 displaceably and fixably on a common carriage 32 relative to the wall 18 on the main part 1 of the device, so that the position of all the stops, e.g. B. the plaster thickness is to be adjusted accordingly.

Eine Montagelehre zum Ausrichten von Wasseranschlüssen und Ab­ flußrohren erlaubt es, die Rohröffnungen nicht nur gegensei­ tig, sondern auch in Bezug auf die Fläche der Wand, also be­ treffend die Einbautiefe, wiederholbar genau bis zum endgülti­ gen Festlegen durch Einmörteln zu positionieren, wenn erfin­ dungsgemäß an zwei Längsenden der Vorrichtung Winkeleisen zum Befestigen der Montagelehre an der Wand vorgesehen sind und wenn die Montagelehre eine angelenkte Klappe zum Einklemmen von Rohbauverschlußteilen besitzt.An assembly gauge for aligning water connections and Ab Flow pipes not only allow the pipe openings to be opposed tig, but also in relation to the surface of the wall, i.e. be fitting the installation depth, repeatable exactly to the final Position by mortar to position if invented accordingly at two longitudinal ends of the device angle iron for Attach the mounting template to the wall are provided and if the assembly jig has a hinged flap for pinching of body parts.

BezugszeichenlisteReference list

 1 Hauptteil
 2 Mulde
 3 Rohrteil
 4 Kreiszylinder
 5 Dreieckprisma
 6 Rohbauverschlußteil
 7 Scharnier
 8 Klappe
 9 Mulde
10 Klemmlinie
11 Klemmschräge
12 Klemmriegel
13 Winkelprofil
14 Längsende
15 Winkeleisen
16 Spitze
17 Längsrand
18 Wand
19 Putzerhaken
20 Klemmbügel
21 Kante
22 Schenkel
23 Wasseranschluß
24 Wasseranschluß
25 Rohbaustopfen
26 Rohbaukappe
27 Abflußrohr
28 Querriegel
29 elastischer Ring
30 Anschlag
31 Anschlag
32 Schlitten
1 main part
2 trough
3 pipe part
4 circular cylinders
5 triangular prism
6 Shell closure part
7 hinge
8 flap
9 trough
10 clamping line
11 clamping slope
12 clamp bolts
13 angle profile
14 longitudinal end
15 angle irons
16 top
17 longitudinal margin
18 wall
19 cleaning hooks
20 clamps
21 edge
22 legs
23 water connection
24 water connection
25 body plugs
26 Shell cap
27 drain pipe
28 crossbars
29 elastic ring
30 stop
31 stop
32 sledges

Claims (10)

1. Montagelehre zum genauen Ausrichten von Wasseranschlüssen (23, 24) und Abflußrohren (27) in einer Wand (18), gekennzeichnet durch ein Hauptteil (1) mit mindestens einer Mulde (2) zur Aufnahme je eines mit dem jeweiligen Wasseranschluß (23, 24) ver­ schraubten Rohbauverschlußteils (25, 26), einen Anschlag (30) an jeder Mulde zur Anlage eines Rohbauverschlußteils (25, 26), ein als Klappe (8) ausgebildetes, am Hauptteil (1) arretierba­ res Oberteil zum Andrücken und Festhalten des Rohbauverschluß­ teils (25, 26,) in der Mulde (2) und zwei beiderseits am Haupt­ teil (1) angebrachte Winkeleisen (15), deren jeweils einer Schenkel (22) zur flachen Anlage an der Wand (18) ausgebildet ist.1. assembly gauge for precise alignment of water connections ( 23 , 24 ) and drain pipes ( 27 ) in a wall ( 18 ), characterized by a main part ( 1 ) with at least one trough ( 2 ) for receiving one each with the respective water connection ( 23 , 24 ) ver screwed bodyshell closure part ( 25 , 26 ), a stop ( 30 ) on each trough for engaging a bodyshell closure part ( 25 , 26 ), a flap ( 8 ) designed, on the main part ( 1 ) lockable upper part for pressing and holding the Shell closure partly ( 25 , 26, ) in the trough ( 2 ) and two on both sides of the main part ( 1 ) attached angle iron ( 15 ), each of which has a leg ( 22 ) for flat contact with the wall ( 18 ). 2. Montagelehre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Mulden (2) für Rohbauverschlußteile (25, 26) zur Kombination verschiedener Stichmaße vorgesehen sind.2. Assembly template according to claim 1, characterized in that a plurality of troughs ( 2 ) for body-in-white closure parts ( 25 , 26 ) are provided for combining different gauge sizes. 3. Montagelehre nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Mulden (2) zum gleichzeitigen Positionie­ ren entsprechend vieler Rohbauverschlußteile (25, 26) vorgese­ hen sind.3. Assembly template according to claim 1 or 2, characterized in that at least two troughs ( 2 ) for simultaneous Positionie ren according to many shell fasteners ( 25 , 26 ) are vorgese hen. 4. Montagelehre nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappe (8) den Mulden (2) des Hauptteils (1) entspre­ chende Mulden (9) zum Umfassen der Rohbauverschlußteile (25, 26) besitzt.4. Assembly template according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that the flap ( 8 ) has the troughs ( 2 ) of the main part ( 1 ) corre sponding troughs ( 9 ) for encompassing the shell closure parts ( 25 , 26 ). 5. Montagelehre nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Mulden (2, 9) einen gekrümmten oder einen kantigen Querschnitt besitzen.5. Assembly template according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the troughs ( 2 , 9 ) have a curved or an angular cross-section. 6. Montagelehre nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß das Hauptteil (1) der Vorrichtung außer den Mulden (2) zur Aufnahme der Rohbauverschlußteile (25, 26) auch wenigstens ei­ nen den Mulden für die endgültige Montage definiert zugeordne­ ten Zylinderkörper (3) zum positionierten Einstecken in ein Wasserabflußrohr (27) besitzt.6. Assembly template according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the main part ( 1 ) of the device in addition to the troughs ( 2 ) for receiving the shell fastener parts ( 25 , 26 ) also at least egg nen the troughs for the final assembly assigned assigned th Has cylinder body ( 3 ) for positioned insertion in a water drain pipe ( 27 ). 7. Montagelehre nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß jede der Mulden (2) und gegebenenfalls der Zylinderkörper (3) einen Anschlag (30, 31) zum Justieren des Wandabstands bzw. der Einbautiefe der Öffnung des jeweiligen Rohranschlus­ ses besitzt.7. Assembly template according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that each of the troughs ( 2 ) and optionally the cylinder body ( 3 ) has a stop ( 30 , 31 ) for adjusting the wall distance or the installation depth of the opening of the respective pipe connection ses owns. 8. Montagelehre nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschläge (30, 31) gemeinsam, insbesondere mit einem verstellbaren und arretierbaren Schlitten (32), relativ zur Wand (18) justierbar sind.8. Assembly template according to claim 7, characterized in that the stops ( 30 , 31 ) together, in particular with an adjustable and lockable carriage ( 32 ), are adjustable relative to the wall ( 18 ). 9. Montagelehre nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappe (8) mit Hilfe eines Hebels (11) am Hauptteil (1) arretierbar ist.9. Assembly template according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that the flap ( 8 ) can be locked by means of a lever ( 11 ) on the main part ( 1 ). 10. Montagelehre nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Hauptteil (1) als Winkelprofil (5), insbesondere Drei­ eckprofil mit nach oben oder unten gerichteter Dreieckkante (16), ausgebildet ist.10. Assembly template according to at least one of claims 1 to 9, characterized in that the main part ( 1 ) as an angle profile ( 5 ), in particular three corner profile with upward or downward triangular edge ( 16 ) is formed.
DE4307072A 1992-06-12 1993-03-06 Assembly gauge Expired - Fee Related DE4307072C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4307072A DE4307072C2 (en) 1992-06-12 1993-03-06 Assembly gauge

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4219216 1992-06-12
DE4307072A DE4307072C2 (en) 1992-06-12 1993-03-06 Assembly gauge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4307072A1 true DE4307072A1 (en) 1993-12-16
DE4307072C2 DE4307072C2 (en) 1995-01-05

Family

ID=6460846

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4307072A Expired - Fee Related DE4307072C2 (en) 1992-06-12 1993-03-06 Assembly gauge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4307072C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2517413A (en) * 2013-07-30 2015-02-25 Polypipe Ltd Manifold and water distribution system
CN115341768A (en) * 2022-07-15 2022-11-15 浙江省一建建设集团有限公司 Positioning device placed in middle is used in construction of pre-buried base of reinforcing bar

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8632306U1 (en) * 1986-12-03 1987-02-19 Foitzik, Bruno, 5060 Bergisch-Gladbach, De

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8632306U1 (en) * 1986-12-03 1987-02-19 Foitzik, Bruno, 5060 Bergisch-Gladbach, De

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2517413A (en) * 2013-07-30 2015-02-25 Polypipe Ltd Manifold and water distribution system
GB2517413B (en) * 2013-07-30 2018-07-04 Polypipe Ltd Manifold and water distribution system
GB2559061A (en) * 2013-07-30 2018-07-25 Polypipe Ltd Manifold and water distribution system
GB2559061B (en) * 2013-07-30 2018-11-28 Polypipe Ltd Manifold and water distribution system
CN115341768A (en) * 2022-07-15 2022-11-15 浙江省一建建设集团有限公司 Positioning device placed in middle is used in construction of pre-buried base of reinforcing bar

Also Published As

Publication number Publication date
DE4307072C2 (en) 1995-01-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2249102A2 (en) Connector for a profile rail
DE10126833B4 (en) Quick connector device for elevator guide rail profiles
DE4307072C2 (en) Assembly gauge
DE102005001653B3 (en) Mounting system for fixing solar modules and roofing holders includes aluminum profiles while using threaded sliders inserted into the profiles
DE1949485U (en) JOINT DEVICE FOR ANGLED PIPES, IN PARTICULAR PROFILE PIPES.
DE10250257B4 (en) Straßenleitpfostenfuß
EP0135698A1 (en) Pipe fastening clamp
DE2930518C2 (en) Device for connecting a line fitting
DE3901821C1 (en)
DE2061367A1 (en) Device for holding gutters
EP0075089B1 (en) Guide fixing device for covering walls
DE841575C (en) Gully with side drainage pipe and exchangeable diving bell
DE4039466C2 (en) Mounting device for water pipe installations
DE4443873C2 (en) Drain, especially ceiling or floor drain, with odor trap
DE4244494C1 (en) Retaining device for retaining a shuttering element
EP2487308A2 (en) Mounting element for a cover plate, mounting element and method for mounting a cover plate
DE3212090A1 (en) Straightedge clamp for securing a straightedge
DE3129195A1 (en) HOLDING DEVICE FOR SWITCHBOARDS FOR CEILING CONCRETE OR THE LIKE.
DE102009018268A1 (en) Wall connection device for shower room element, has insertion profile displaceably and fixedly connected with wall connection profile, and fixing unit fixing insertion profile opposite to connection profile and comprising mounting hole
DE2519641A1 (en) HOLDER FOR HOLDING INSTALLATION PARTS
DE19820997C1 (en) Formwork for a chimney cover plate to be poured onto a chimney head
DE2836168C3 (en) Console for attaching radiators to a wall
DE3417615C2 (en)
DE7046013U (en) Device for holding gutters
AT506699A4 (en) Line holder for holding line for straight brick wall, has anchor inserted in hole arranged in top surface, and system part, where system part is mounted at lateral surface of brick

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee