DE4304295A1 - Electrophotographic image producer esp. for double-sided printing or copying - uses pressure roller elastically mounted on upstream side of electrostatic transfer unit facing rotary drum - Google Patents

Electrophotographic image producer esp. for double-sided printing or copying - uses pressure roller elastically mounted on upstream side of electrostatic transfer unit facing rotary drum

Info

Publication number
DE4304295A1
DE4304295A1 DE19934304295 DE4304295A DE4304295A1 DE 4304295 A1 DE4304295 A1 DE 4304295A1 DE 19934304295 DE19934304295 DE 19934304295 DE 4304295 A DE4304295 A DE 4304295A DE 4304295 A1 DE4304295 A1 DE 4304295A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
sheet
toner image
holding body
image
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19934304295
Other languages
German (de)
Other versions
DE4304295C2 (en
Inventor
Naoto Hirao
Shinji Ohshima
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujitsu Ltd
Original Assignee
Fujitsu Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fujitsu Ltd filed Critical Fujitsu Ltd
Publication of DE4304295A1 publication Critical patent/DE4304295A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4304295C2 publication Critical patent/DE4304295C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/14Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for transferring a pattern to a second base
    • G03G15/16Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for transferring a pattern to a second base of a toner pattern, e.g. a powder pattern, e.g. magnetic transfer
    • G03G15/163Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for transferring a pattern to a second base of a toner pattern, e.g. a powder pattern, e.g. magnetic transfer using the force produced by an electrostatic transfer field formed between the second base and the electrographic recording member, e.g. transfer through an air gap
    • G03G15/1635Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for transferring a pattern to a second base of a toner pattern, e.g. a powder pattern, e.g. magnetic transfer using the force produced by an electrostatic transfer field formed between the second base and the electrographic recording member, e.g. transfer through an air gap the field being produced by laying down an electrostatic charge behind the base or the recording member, e.g. by a corona device
    • G03G15/165Arrangements for supporting or transporting the second base in the transfer area, e.g. guides
    • G03G15/1655Arrangements for supporting or transporting the second base in the transfer area, e.g. guides comprising a rotatable holding member to which the second base is attached or attracted, e.g. screen transfer holding drum

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electrostatic Charge, Transfer And Separation In Electrography (AREA)
  • Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)
  • Counters In Electrophotography And Two-Sided Copying (AREA)
  • Paper Feeding For Electrophotography (AREA)

Abstract

A photosensitive drum (2) of e.g. amorphous Si rotates (P) in one direction and is uniformly charged with predetermined polarity by a corotron (4). A latent electrostatic image is formed by a printhead (6) having e.g. a row of LED's parallel to the axis. Sheets of paper (12) are fed between the drum and a pressure roller (18). One side is brought into contact with the drum by a transfer unit (20) for application of an AC corona discharge with polarity opposite to that of the toner image. The sheet is reversed (34) for printing on the other side. USE/ADVANTAGE - In electrophotographic printer or copier with LED printhead, quality of prod. is enhanced.

Description

Gebiet der ErfindungField of the Invention

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine elektrofotografische Bilderzeugungsvorrichtung, wie ein elektrofotografischer Drucker oder eine elektrofotografische Kopiermaschine.The present invention relates to a electrophotographic imaging device such as a electrophotographic printer or an electrophotographic Copying machine.

Beschreibung der verwandten TechnikDescription of the related art

Entsprechend einer jüngsten Erhöhung der Operations­ geschwindigkeit eines Computersystems werden eine hohe Geschwindigkeit und eine hohe Zuverlässigkeit auch bei einem Drucker als Ausgabeanordnung für das Computersystem gefordert. Im besonderen wird von einem elektrofotografi­ schen Drucker erwartet, daß er diese Forderung erfüllt. Anfangs ist eine Lichtleitfaserröhre, die durch Integrieren einer flachen Kathodenstrahlröhre und einer Lichtleitfaseranordnung gebildet wurde, als Lichtquelle für solch einen elektrofotografischen Drucker verwendet worden. Die Lichtleitfaserröhre hat einen Vorteil derart, daß deren Auflösung hoch ist. Jedoch weist sie Mängel dahingehend auf, daß eine kleine Dimensionierung der Lichtquelle schwierig ist und sie für einen externen magnetischen Fluß anfällig ist. Ferner ist auch eine Lichtabtaströhre als Lichtquelle für einen Drucker vorgeschlagen worden. Da sie jedoch dieselben Mängel wie jene der Lichtleitfaserröhre aufweist, wird sie zur Zeit nur in wenigen Fällen als Lichtquelle für einen Drucker eingesetzt.According to a recent increase in operations speed of a computer system will be high Speed and high reliability even with one Printer as an output device for the computer system required. In particular, is from an electrophotography printer expects to meet this requirement. Initially there is an optical fiber tube that is made by integrating a flat cathode ray tube and one Optical fiber arrangement was formed as a light source for such an electrophotographic printer has been used. The optical fiber tube has an advantage in that its Resolution is high. However, it has shortcomings in that that a small dimensioning of the light source is difficult and is susceptible to external magnetic flux is. Furthermore, a light scanning tube is also used as the light source proposed for a printer. However, since it has the same defects as that of the optical fiber tube, is currently only used as a light source for used a printer.

Es ist bekannt, daß ein Laserstrahldrucker und ein Drucker mit LED-Anordnung als elektrofotografischer Drucker zur Zeit breite Verwendung finden. Bei dem Laserstrahl­ drucker wird ein Laserstrahl durch einen Polygonspiegel, der mit hohen Geschwindigkeiten rotiert, reflektiert und auf einen lichtempfindlichen Körper gescannt. Demzufolge kann ein Hochgeschwindigkeitsdrucken bewirkt werden. Da jedoch der Polygonspiegel eingesetzt wird, ist eine optische Weglänge erforderlich, wodurch es schwierig wird, den Drucker insgesamt mit kleinen Abmessungen zu konstruieren.It is known that a laser beam printer and a  Printer with LED arrangement as an electrophotographic printer are currently widely used. With the laser beam A laser beam is created by a polygon mirror, which rotates, reflects and revolves at high speeds scanned a photosensitive body. As a result high speed printing can be effected. However, since the polygon mirror is used is an optical one Path length required, which makes it difficult for the To construct printers with small dimensions overall.

Bei dem Drucker mit LED-Anordnung sind eine Vielzahl von sehr kleinen LEDs in einer Anordnung angeordnet. Die Lichtemission von jeder LED wird gemäß einem Bildsignal gesteuert und direkt oder durch ein geeignetes optisches System auf einen lichtempfindlichen Körper gerichtet. Der Drucker mit LED-Anordnung hat den Nachteil, daß er ziemlich teuer ist. Da er jedoch keine mechanisch beweglichen Teile hat, kann eine kleine Dimensionierung des Druckers und auch eine hohe Geschwindigkeit erreicht werden.There are a variety of LED printers of very small LEDs arranged in an arrangement. The Light emission from each LED is according to an image signal controlled and directly or by a suitable optical System aimed at a light-sensitive body. The LED array printer has the disadvantage that it is quite is expensive. However, since it has no mechanically moving parts has a small size of the printer and also a high speed can be achieved.

Bei einem elektrofotografischen Drucker, wie ein Laser­ strahldrucker oder ein Drucker mit LED-Anordnung, wird zuerst eine lichtempfindliche Trommel mit einer gegebenen Polarität gleichförmig geladen. Dann wird die lichtempfind­ liche Trommel Bildinformationen entsprechend dem Licht ausgesetzt, um auf der lichtempfindlichen Trommel ein elektrostatisches latentes Bild zu erzeugen. Dann wird das elektrostatische latente Bild unter Verwendung eines Toners entwickelt, der mit derselben Polarität wie jener der lichtempfindlichen Trommel geladen ist. Das heißt, der Toner wird mit einem belichteten Teil der lichtempfindlichen Trommel elektrostatisch verbunden, wodurch auf der licht­ empfindlichen Trommel ein Tonerbild erzeugt wird.In an electrophotographic printer, such as a laser jet printer or a printer with LED arrangement first a photosensitive drum with a given one Polarity charged uniformly. Then the photosensitive drum image information according to the light exposed to one on the photosensitive drum to generate electrostatic latent image. Then it will electrostatic latent image using a toner developed with the same polarity as that of photosensitive drum is loaded. That is, the toner with an exposed part of the photosensitive Drum electrostatically connected, causing light sensitive drum a toner image is generated.

Dann wird das Tonerbild auf der lichtempfindlichen Trommel normalerweise durch ein Übertragungscorotron in einer Übertragungsstation auf ein Blatt Papier übertragen. Then the toner image on the photosensitive Drum usually through a transfer corotron in transferred to a sheet of paper at a transfer station.  

Das heißt, das Blatt Papier wird zu dem Tonerbild geführt, das auf der lichtempfindlichen Trommel gebildet ist, und eine Gleichstromkoronaentladung mit einer Polarität, die zu jener des Toners entgegengesetzt ist, wird normalerweise durch das Übertragungscorotron auf das Papier von dessen Rückseite aus gerichtet, wodurch das Papier mit der lichtempfindlichen Trommel in engen Kontakt gebracht und gleichzeitig der Toner auf der lichtempfindlichen Trommel elektrostatisch auf das Papier übertragen wird. Dann wird durch ein Trennungscorotron eine Wechselstromkoronaentladung auf das Papier von dessen Rückseite aus gerichtet, wodurch das Papier von der lichtempfindlichen Trommel getrennt wird. Das so von der lichtempfindlichen Trommel getrennte Papier wird durch eine Papierzuführeinrichtung einem Fixierer zugeführt, und das Tonerbild auf dem Papier wird durch den Fixierer fixiert, wodurch ein permanentes Bild auf dem Papier erhalten wird.That is, the sheet of paper is fed to the toner image, which is formed on the photosensitive drum, and a DC corona discharge with a polarity that increases that of the toner is usually opposite through the transfer corotron onto the paper from its The back of the paper is aligned with the paper photosensitive drum brought into close contact and at the same time the toner on the photosensitive drum is electrostatically transferred to the paper. Then it will be an AC corona discharge through a separation corotron directed at the paper from the back of it, causing the paper is separated from the photosensitive drum. The paper so separated from the photosensitive drum becomes a fuser by a paper feeder and the toner image on the paper is replaced by the Fixer fixed, creating a permanent picture on the Paper is received.

Seit kurzem besteht eine starke Nachfrage nach doppel­ seitigem Drucken, bei dem permanente Bilder auf beide Oberflächen des Papiers gedruckt werden. Beim Ausführen von solch einem doppelseitigen Drucken ist es notwendig, das Papier in einer Papierumkehreinheit umzukehren, nachdem das Tonerbild, das auf eine erste Oberfläche des Papiers übertragen wurde, fixiert ist, und dann das umgekehrte Papier wieder mit der lichtempfindlichen Trommel elektro­ statisch zu verbinden. Wenn jedoch das Tonerbild, das auf der ersten Oberfläche des Papiers gebildet wurde, durch den Fixierer wie ein Blitzfixiersystem unter Verwendung einer Xenonlampe oder dergleichen fixiert wird, wird das Papier getrocknet und wird hart und uneben. Demzufolge wird bei dem elektrostatischen Verbinden des umgekehrten Papiers, das das permanente Bild auf seiner ersten Oberfläche hat, mit der lichtempfindlichen Trommel unter Verwendung des Übertragungscorotrons eine zweite Oberfläche des Papiers mit der lichtempfindlichen Trommel nicht in engen Kontakt gebracht, wodurch eine Verschlechterung der Übertragungskennlinie verursacht wird. Als Resultat verschlechtert sich eine Druckqualität.There has recently been a strong demand for double sided printing, with permanent images on both Surfaces of the paper to be printed. When you run such double-sided printing, it is necessary that Reverse paper in a paper reversing unit after that Toner image on a first surface of the paper was transferred, fixed, and then the reverse Paper again with the photosensitive drum electro connect statically. However, if the toner image that is on the first surface of the paper through which Fixer like a flash fixation system using a Xenon lamp or the like is fixed, the paper dried and becomes hard and uneven. Accordingly, the electrostatically bonding the reverse paper that the has permanent image on its first surface with the photosensitive drum using the Transfer corotron with a second surface of the paper  not in close contact with the photosensitive drum brought, causing a deterioration in Transmission characteristic is caused. As result print quality deteriorates.

Zusammenfassende Beschreibung der ErfindungSummary description of the invention

Deshalb ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine elektrofotografische Bilderzeugungsvorrichtung vorzusehen, die eine Druckqualität oder eine Kopierqualität verbessern kann.Therefore, it is an object of the present invention an electrophotographic imaging device to provide a print quality or a copy quality can improve.

Eine andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine elektrofotografische Bilderzeugungsvorrichtung vorzusehen, die geeignet ist, ein Druckbild oder ein Kopierbild auf beiden Oberflächen eines Blattes Papier zu erzeugen.Another object of the present invention is an electrophotographic imaging device provide that is suitable for a printed image or a Copy image on both surfaces of a sheet of paper too produce.

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine Bilderzeugungsvorrichtung vorgesehen mit einem Haltekörper eines elektrostatischen latenten Bildes, einem Mittel zum Erzeugen eines elektrostatischen latenten Bildes auf dem genannten Haltekörper, einem Mittel zum Entwickeln des genannten elektrostatischen latenten Bildes, um ein Tonerbild auf dem genannten Haltekörper zu erzeugen, einem Mittel zum Übertragen des genannten Tonerbildes von dem genannten Haltekörper auf ein Blatt Papier, einem Mittel zum Trennen des genannten Blattes Papier, auf welches das genannte Tonerbild durch das genannte Übertragungsmittel übertragen worden ist, von dem genannten Haltekörper, einem Mittel zum Fixieren des genannten Tonerbildes auf dem genannten Blatt Papier, und einer Druckwalze, die auf einer stromaufwärtigen Seite des genannten Übertragungsmittels rotierbar und elastisch vorgesehen ist, zum Drücken des genannten Blattes Papier gegen den genannten Haltekörper.According to one aspect of the present invention, one is Imaging device provided with a holding body an electrostatic latent image, a means of Generate an electrostatic latent image on the mentioned holding body, a means for developing the called electrostatic latent image to a To generate a toner image on said support body, one Means for transferring said toner image from said mentioned holding body on a sheet of paper, a means for Separate the sheet of paper on which the said toner image by said transfer means has been transferred from said holding body, one Means for fixing said toner image on the called sheet of paper, and a platen roller on a upstream side of said transmission means rotatable and elastic is provided for pressing the mentioned sheet of paper against said holding body.

Vorzugsweise umfaßt die Bilderzeugungsvorrichtung ferner ein Papierumkehrmittel zum Umkehren des genannten Blattes Papier, nachdem das genannte Tonerbild auf einer ersten Oberfläche des genannten Blattes Papier durch das genannte Fixiermittel fixiert ist; und ein Umkehrwegmittel zum Zuführen des genannten Blattes Papier, das durch das genannte Papierumkehrmittel umgekehrt wurde, zu einer Position zwischen dem genannten Haltekörper und der genannten Druckwalze.Preferably the image forming device comprises  a paper reversing means for reversing said Sheet of paper after the mentioned toner image on a first surface of said sheet of paper through that said fixing means is fixed; and a reverse path means for feeding said sheet of paper through the called paper reversal means was reversed to a Position between the said holding body and the called pressure roller.

Vorzugsweise umfaßt die Druckwalze auch ein Paar von Teilen mit großem Durchmesser, die mit räumlichem Abstand voneinander angeordnet und dafür ausgelegt sind, den genannten Haltekörper an seinen gegenüberliegenden Endteilen zu kontaktieren; und einen Teil mit kleinem Durchmesser, der sich zwischen den genannten Teilen mit großem Durchmesser erstreckt, wobei eine Differenz im Durchmesser zwischen jedem der genannten Teile mit großem Durchmesser und dem genannten Teil mit kleinem Durchmesser festgelegt ist, um etwas kleiner als eine Dicke des genannten Blattes Papier zu sein.Preferably the platen also includes a pair of Large diameter parts with spacing arranged from each other and designed to the mentioned holding body at its opposite end parts to contact; and a small diameter part that between the large diameter parts mentioned extends, with a difference in diameter between each of the large diameter parts and the mentioned part with a small diameter is set to slightly smaller than a thickness of the sheet of paper mentioned be.

Die obigen und andere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung und die Art und Weise ihrer Realisierung werden durch ein Studium der folgenden Beschreibung und der beiliegenden Ansprüche mit Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen, die einige bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung zeigen, ersichtlicher und die Erfindung selbst wird bestens verstanden.The above and other tasks, features and advantages of the present invention and the manner of its Realization will be achieved by studying the following Description and the appended claims with reference on the accompanying drawings, some preferred Embodiments of the invention show, more clearly and the invention itself is well understood.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Fig. 1 ist eine schematische Seitenansicht eines elektrofotografischen Druckers gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; Fig. 1 is a schematic side view of an electrophotographic printer according to a preferred embodiment of the present invention;

Fig. 2 ist eine teilweise Seitenschnittansicht einer Druckwalze und einer Übertragungseinheit in dem in Fig. 1 gezeigten Drucker; Fig. 2 is a partial side sectional view of a platen and transfer unit in the printer shown in Fig. 1;

Fig. 3 ist eine schematische Seitenansicht der in Fig. 2 gezeigten Druckwalze; Fig. 3 is a schematic side view of the pressure roller shown in Fig. 2;

Fig. 4 ist eine Draufsicht auf die in Fig. 2 gezeigte Übertragungseinheit; Fig. 4 is a plan view of the transmission unit shown in Fig. 2;

Fig. 5 ist eine teilweise Seitenschnittansicht eines Luftsaugmechanismus in dem in Fig. 1 gezeigten Drucker; und Fig. 5 is a partial side sectional view of an air suction mechanism in the printer shown in Fig. 1; and

Fig. 6 ist eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils einer Bandzuführeinheit des Luftsaugtyps in dem in Fig. 1 gezeigten Drucker. Fig. 6 is an enlarged sectional view of part of an air suction type tape feed unit in the printer shown in Fig. 1.

Eingehende Beschreibung der bevorzugten AusführungsformenDetailed description of the preferred embodiments

Es erfolgt nun die eingehende Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen.There now follows a detailed description of a preferred embodiment of the present invention under Reference to the drawings.

Unter Bezugnahme zuerst auf Fig. 1 ist eine schemati­ sche Seitenansicht eines elektrofotografischen Druckers gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gezeigt. Eine lichtempfindliche Trommel 2 ist dafür ausgelegt, angetrieben zu werden, um in eine durch einen Pfeil P in Fig. 1 angezeigte Richtung zu rotieren. Die lichtempfindliche Trommel 2 ist zum Beispiel aus amorphem Silizium gebildet. Die lichtempfindliche Trommel 2 wird mit einer vorbestimmten Polarität durch ein Ladungscorotron 4 gleichförmig geladen. Ein elektrostatisches latentes Bild wird auf der geladenen lichtempfindlichen Trommel 2 durch einen Druckkopf 6 gemäß Bildinformationen gebildet. Der Druckkopf 6 ist aus einer Anordnung von mehreren LEDs konstruiert, die zum Beispiel in axialer Richtung der lichtempfindlichen Trommel 2 angeordnet sind. Das elektrostatische latente Bild, das auf der lichtempfindli­ chen Trommel 2 gebildet ist, wird dann durch eine Entwick­ lungsanordnung 8 unter Verwendung eines Toners entwickelt, der mit derselben Polarität wie jener der geladenen lichtempfindlichen Trommel 2 geladen ist, wodurch ein Tonerbild auf der geladenen lichtempfindlichen Trommel 2 gebildet wird.Referring first to FIG. 1, there is shown a schematic side view of an electrophotographic printer in accordance with the preferred embodiment of the present invention. A photosensitive drum 2 is designed to be driven to rotate in a direction indicated by an arrow P in FIG. 1. The photosensitive drum 2 is made of amorphous silicon, for example. The photosensitive drum 2 is uniformly charged with a predetermined polarity by a charge corotron 4 . An electrostatic latent image is formed on the charged photosensitive drum 2 by a print head 6 according to image information. The print head 6 is constructed from an arrangement of a plurality of LEDs, which are arranged, for example, in the axial direction of the photosensitive drum 2 . The electrostatic latent image formed on the photosensitive drum 2 is then developed by a developing device 8 using a toner charged with the same polarity as that of the charged photosensitive drum 2 , thereby creating a toner image on the charged photosensitive drum 2 is formed.

Eine Vielzahl von Blättern Papier 12, die auf einem Behälter 10 gestapelt sind, werden eines nach dem anderen durch eine Zuführungswalze 14 eingeführt und durch einen Zuführungsweg 16 der lichtempfindlichen Trommel 2 zum Zweck des Übertragens des Tonerbildes zugeführt. Wie in Fig. 2 gezeigt, wird das Papier 12, das durch ein Paar von Zufüh­ rungswalzen 38 und 40 zugeführt wurde, durch eine obere Leitplatte 42 und eine untere Leitplatte 44 geführt, um zwischen die lichtempfindliche Trommel 2 und eine Druckwalze oder Kontaktwalze 18 zum Drücken des Papiers 12 gegen einen äußeren Umfang der lichtempfindlichen Trommel 2 zu gelangen. Eine erste Oberfläche des Papiers 12, das der stromabwärti­ gen Seite der Druckwalze 18 zugeführt ist, wird mit dem äußeren Umfang der lichtempfindlichen Trommel 2 durch eine Übertragungseinheit 20 in elektrostatischen Kontakt gebracht, zum Anwenden einer Wechselstromkoronaentladung mit einer Polarität, die zu jener des Tonerbildes entgegen­ gesetzt ist, von einer zweiten Oberfläche des Papiers 12 aus. Zur gleichen Zeit wird das Tonerbild auf der licht­ empfindlichen Trommel 2 auf die erste Oberfläche des Papiers 12 übertragen und elektrostatisch damit verbunden. Auf der lichtempfindlichen Trommel 2 nach dem Übertragen des Tonerbildes zurückbleibender Toner wird von der licht­ empfindlichen Trommel 2 durch einen Reiniger 22 entfernt. Somit ist ein Druckzyklus beendet.A plurality of sheets of paper 12 stacked on a tray 10 are fed one by one through a feed roller 14 and fed through a feed path 16 to the photosensitive drum 2 for the purpose of transferring the toner image. As shown in Fig. 2, the paper 12 fed by a pair of feed rollers 38 and 40 is fed through an upper baffle 42 and a lower baffle 44 to be between the photosensitive drum 2 and a platen roller or contact roller 18 for Pressing the paper 12 against an outer periphery of the photosensitive drum 2 . A first surface of the paper 12 supplied to the downstream side of the platen roller 18 is brought into electrostatic contact with the outer periphery of the photosensitive drum 2 by a transfer unit 20 to apply an AC corona discharge having a polarity opposite to that of the toner image is set from a second surface of the paper 12 . At the same time, the toner image on the photosensitive drum 2 is transferred to the first surface of the paper 12 and electrostatically connected thereto. On the photosensitive drum 2 after the transfer of the toner image remanent toner from the photosensitive drum 2 by a cleaner 22 is removed. This completes a print cycle.

Das Papier 12, auf das das Tonerbild übertragen worden ist, wird von der lichtempfindlichen Trommel 2 durch eine Bandzuführeinheit des Luftsaugtyps 24 getrennt und durch die Bandzuführeinheit 24 in eine durch einen Pfeil Q in Fig. 1 gekennzeichnete Richtung unter einen Fixierer 28 zum Fixieren des auf dem Papier 12 gebildeten Tonerbildes geführt. Der Fixierer 28 ist zum Beispiel aus einem Blitzfixiersystem unter Verwendung einer Xenonlampe konstruiert. Das Papier 12 unter dem Fixierer 28 wird durch eine Vielzahl von Zuführungswalzen des Luftsaugtyps 26 transportiert, von denen jede eine Vielzahl von Saugöffnun­ gen 26a hat. Im Fall des Druckens auf nur der ersten Oberfläche des Papiers 12 wird das Papier 12 nach dem Fixieren des Tonerbildes durch ein Paar von Ausgabewalzen 30 zu einer Ablage (nicht gezeigt) ausgegeben.The paper 12 on which the toner image has been transferred is separated from the photosensitive drum 2 by a tape feed unit of the Luftsaugtyps 24 and through the tape feed unit 24 in a direction indicated by an arrow Q in Fig. 1 direction by a fixer 28 for fixing the on led the paper 12 formed toner image. The fixer 28 is constructed, for example, from a flash fixation system using a xenon lamp. The paper 12 under the fuser 28 is transported by a plurality of feed rollers of the air suction type 26 , each of which has a plurality of suction openings 26 a. In the case of printing on only the first surface of the paper 12 , after the toner image is fixed, the paper 12 is discharged through a pair of discharge rollers 30 to a tray (not shown).

Im Fall des Druckens auf sowohl den ersten als auch den zweiten Oberflächen des Papiers 12 wird das Papier 12 nach dem Fixieren des Tonerbildes in einen Papierumkehrmechanis­ mus 34 eingeführt, indem eine Umlenkplatte 32, wie in Fig. 1 gezeigt, betätigt wird, und durch den Papierumkehrmechanis­ mus 34 in der Zuführungsrichtung umgekehrt. Das so umgekehrte Papier 12 wird durch einen Umkehrweg 36 einer Grenzfläche zwischen der lichtempfindlichen Trommel 2 und der Druckwalze 18 zugeführt. Der Papierumkehrmechanismus ist wohlbekannt, und ein Mechanismus kann verwendet werden, der in dem japanischen offengelegten Patent Nr. 1-1 50 669 offenbart ist. Beim Fixieren des Tonerbildes auf der ersten Oberfläche des Papiers 12 durch den Fixierer 28, wird das Papier 12 getrocknet und wird hart und uneben. Dies gilt besonders, wenn ein Blitzfixiersystem verwendet wird. Demzufolge ist es schwierig, das invertierte Papier 12 nur durch Einsatz der Gleichstromkoronaentladung durch die Übertragungseinheit 20 von der ersten Oberfläche des invertierten Papiers 12 aus mit dem äußeren Umfang der lichtempfindlichen Trommel 2 in engen Kontakt zu bringen. Um dieses Problem zu lösen, ist die Druckwalze 18 auf der stromaufwärtigen Seite der Übertragungseinheit 20 gemäß der vorliegenden Erfindung vorgesehen. Durch das Vorsehen der Druckwalze 18 wird das invertierte Papier 12 gegen den äußeren Umfang der lichtempfindlichen Trommel 2 gedrückt und damit in engen Kontakt gebracht, genau bevor es der Übertra­ gungseinheit 20 zugeführt wird, wodurch die Übertragungs­ kennlinie des Tonerbildes verbessert wird. Somit ist die Druckwalze 18 besonders in dem Fall effektiv, wenn auf beiden Oberflächen des Papiers 12 gedruckt wird.In the case of printing on both the first and the second surfaces of the paper 12, the paper 12 is inserted after the fixing of the toner image in a Papierumkehrmechanis mechanism 34 by a baffle 32 as shown in Fig. 1, is operated, and by the Paper reversing mechanism 34 reversed in the feed direction. The paper 12 thus reversed is fed through a reversal path 36 to an interface between the photosensitive drum 2 and the platen roller 18 . The paper reversing mechanism is well known, and a mechanism disclosed in Japanese Patent Laid-Open No. 1-150669 can be used. When the toner image is fixed on the first surface of the paper 12 by the fixer 28 , the paper 12 is dried and becomes hard and uneven. This is especially true when using a flash fixation system. Accordingly, it is difficult to bring the inverted paper 12 only by use of the DC corona discharge by the transfer unit 20 from the first surface of the inverted paper 12 from the outer periphery of the photosensitive drum 2 in close contact. To solve this problem, the platen roller 18 is provided on the upstream side of the transfer unit 20 according to the present invention. By providing the platen roller 18 , the inverted paper 12 is pressed against the outer periphery of the photosensitive drum 2 and brought into close contact with it just before it is supplied to the transfer unit 20 , thereby improving the transfer characteristic of the toner image. Thus, the platen roller 18 is particularly effective when printing on both surfaces of the paper 12 .

Unter Bezugnahme auf Fig. 2 erfolgt nun die Beschrei­ bung von einzelnen Strukturen der Übertragungseinheit 20 und der Druckwalze 18. Ein Führungsglied 46 ist auf einen Körper des Druckers montiert, um um eine Achse parallel zu einer axialen Richtung der Druckwalze 18 schwenkbar zu sein. Die Übertragungseinheit 20 befindet sich mit dem Führungsglied 46 gleitbar im Eingriff. Speziell hat die Übertragungsein­ heit 20 einen leitenden Schirm 62 und eine Führungsplatte 48, die an dem leitenden Schirm 62 befestigt ist. Anderer­ seits hat das Führungsglied 46 ein Paar von Führungsnuten 46a, die sich längs der axialen Richtung der Druckwalze 18 erstrecken. Die Führungsplatte 48 befindet sich an ihren gegenüberliegenden Seitenkanten mit den Führungsnuten 46a des Führungsgliedes 46 gleitbar im Eingriff. Somit befindet sich die Übertragungseinheit 20 mit dem Führungsglied 46 gleitbar im Eingriff.Referring now to FIG. 2, individual structures of the transfer unit 20 and the platen roller 18 are described . A guide member 46 is mounted on a body of the printer so as to be pivotable about an axis parallel to an axial direction of the platen roller 18 . The transmission unit 20 is slidably engaged with the guide member 46 . Specifically, the transmission unit 20 has a conductive shield 62 and a guide plate 48 attached to the conductive shield 62 . On the other hand, the guide member 46 has a pair of guide grooves 46 a, which extend along the axial direction of the pressure roller 18 . The guide plate 48 is slidably engaged on its opposite side edges with the guide grooves 46 a of the guide member 46 . Thus, the transmission unit 20 is slidably engaged with the guide member 46 .

Die Übertragungseinheit 20 ist aus einem Übertragungs­ corotron 50 und einem Trennungscorotron 52, das in dem Übertragungscorotron 50 integriert ist, gebildet. Das Übertragungscorotron 50 hat einen Entladungsdraht 54, an dem eine Gleichspannung von 6-7 kV anliegt. Das Trennungscorotron 52 hat Entladungsdrähte 56 und 58, an denen eine gleichstromüberlagerte Wechselspannung von etwa 12 kV anliegt. Eine aus Harz gebildete Trennwand 60 ist zwischen den Entladungsdrähten 56 und 58 vorgesehen. Ein aus Harz gebildetes Führungsglied 64 ist auf dem leitenden Schirm 62 des Trennungscorotrons 52 befestigt. Wie in Fig. 2 gezeigt, hat das Führungsglied 64 von der Seitenansicht aus gesehen im wesentlichen eine U-förmige Konfiguration. Das Führungsglied 64 ist an seinen gegenüberliegenden Enden mit einer Vielzahl von Vorsprüngen 65 versehen, die dafür ausgelegt sind, mit einer Vielzahl von Löchern im Eingriff zu stehen, die durch den Schirm 62 gebildet sind. So ist das Führungsglied 64 an dem Schirm 62 befestigt. Wie in Fig. 4 gezeigt, ist das Führungsglied 64 auf seiner oberen Seite im wesentlichen offen, um eine Vielzahl von stabförmigen Führungsteilen 64a zu bilden, die in einer Beziehung mit räumlichem Abstand voneinander angeordnet sind. Die stabförmigen Führungsteile 64a des Führungsgliedes 64 dienen dazu, das darüberlaufende Papier 12 zu führen.The transfer unit 20 is composed of a transfer corotron 50 and a Trennungscorotron 52, which is integrated in the transfer corotron 50 is formed. The transmission corotron 50 has a discharge wire 54 , to which a DC voltage of 6-7 kV is applied. The separation corotron 52 has discharge wires 56 and 58 , on which a DC superimposed AC voltage of approximately 12 kV is present. A partition wall 60 made of resin is provided between the discharge wires 56 and 58 . A guide member 64 made of resin is fixed on the conductive screen 62 of the separation corotron 52 . As shown in FIG. 2, the guide member 64 has a substantially U-shaped configuration when viewed from the side. The guide member 64 is provided at its opposite ends with a plurality of protrusions 65 which are designed to engage a plurality of holes formed by the screen 62 . The guide member 64 is thus attached to the screen 62 . As shown in Fig. 4, the guide member 64 is substantially open on its upper side to form a plurality of rod-shaped guide parts 64 a, which are arranged in a spaced-apart relationship. The rod-shaped guide parts 64 a of the guide member 64 serve to guide the paper 12 running over it.

Der leitende Schirm 62 des Übertragungscorotrons 50 ist mit einem verlängerten Teil 62a zum Daraufmontieren eines Paares von Haltern 68 durch ein Paar von Dämpfungsgliedern 66 gebildet. Jedes Dämpfungsglied 66 ist aus Dämpfungsgummi mit einer Härte von etwa 90 gebildet. Jeder Halter 68 hat ein Langloch 68a, und ein Paar Lager 74 sind entsprechend in die Langlöcher 68a der Halter 68 eingesetzt, um in eine durch einen Pfeil C in Fig. 2 gekennzeichnete Richtung beweglich zu sein. Wie in Fig. 3 gezeigt, ist ein Schaft 72 der Druckwalze 18 an seinen gegenüberliegenden Endteilen durch die Lager 74 rotierbar gestützt. Ein Paar V-förmige Blattfedern 70 sind entsprechend auf den Haltern 68 montiert, um die Lager 74 nach oben zu lenken. Jede V- förmige Blattfeder 70 hat einen festen Arm 70a, der an dem entsprechenden Halter 68 befestigt ist, und einen beweg­ lichen Arm 70b, der gegen das entsprechende Lager 74 stößt, um elastisch deformiert zu werden. So wird die Druckwalze 18 durch die Blattfedern 70 über die Lager 74 elastisch gegen die lichtempfindliche Trommel 2 gedrängt. Eine Vorspannkraft jeder Blattfeder 70 ist auf etwa 200 Pond eingestellt. Da die Halter 68, die die Druckwalze 18 stützen, auf dem verlängerten Teil 62a des Schirmes 62 durch die Dämpfungs­ glieder 66 montiert sind, wird verhindert, daß eine Vibra­ tion der Druckwalze 18 auf das Papier 12 übertragen wird, wodurch ein ungleichförmiger Druck auf dem Papier 12 verhindert wird. Ferner ist, wie in Fig. 2 gezeigt, ein zusätzliches Dämpfungsglied 76 mit einem Endteil des beweg­ lichen Arms 70b jeder Blattfeder 70 verbunden, wodurch der vibrationsisolierende Effekt ferner verbessert wird.The conductive screen 62 of the transmission corotron 50 is formed with an extended part 62 a for mounting a pair of holders 68 by a pair of attenuators 66 . Each damping member 66 is formed from damping rubber with a hardness of about 90. Each holder 68 has an elongated hole 68 a, and a pair of bearings 74 are correspondingly inserted into the elongated holes 68 a of the holder 68 in order to be movable in a direction indicated by an arrow C in FIG. 2. As shown in FIG. 3, a shaft 72 of the platen roller 18 is rotatably supported at its opposite end portions by the bearings 74 . A pair of V-shaped leaf springs 70 are correspondingly mounted on the holders 68 to steer the bearings 74 upward. Each V-shaped leaf spring 70 has a fixed arm 70 a, which is attached to the corresponding holder 68 , and a movable arm 70 b, which abuts against the corresponding bearing 74 to be elastically deformed. Thus, the pressure roller 18 is urged by the leaf springs 70 via the bearings 74 elastically against the photosensitive drum 2 . A biasing force of each leaf spring 70 is set at about 200 ponds. Since the holder 68 , which support the pressure roller 18, are mounted on the extended part 62 a of the screen 62 by the damping members 66 , a vibration of the pressure roller 18 is prevented from being transmitted to the paper 12 , causing a non-uniform pressure on the paper 12 is prevented. Further, as shown in Fig. 2, an additional attenuator 76 is connected to an end portion of the movable arm 70 b of each leaf spring 70 , whereby the vibration isolating effect is further improved.

Wie in Fig. 3 gezeigt, hat die Druckwalze 18 vorzugs­ weise eine gestufte Konfiguration. Falls die Druckwalze 18 eine gleichförmig zylindrische Walze ist, entsteht auf der lichtempfindlichen Trommel 2 Filmbildung und das Papier 12 wird fleckig. Durch die obige Konfiguration der Druckwalze 18 kann das obengenannte Problem gelöst werden. Speziell sind ein Paar von Teilen mit großem Durchmesser 18a an den gegenüberliegenden Endteilen der Druckwalze 18 gebildet, um mit einem räumlichen Abstand, der größer als eine maximale Papierbreite W ist, axial angeordnet zu sein, und ein Teil mit kleinem Durchmesser 18b ist zwischen dem Paar von Teilen mit großem Durchmesser 18a angeordnet. Die Differenz oder die Lücke G im Durchmesser zwischen jedem Teil mit großem Durchmesser 18a und dem Teil mit kleinem Durchmesser 18b ist festgelegt, um etwa 30 µm kleiner als die Dicke des Papiers 12 zu sein.As shown in Fig. 3, the pressure roller 18 preferably has a stepped configuration. If the platen roller 18 is a uniform cylindrical roller, film formation is formed on the photosensitive drum 2 and the paper 12 becomes stained. With the above configuration of the platen roller 18 , the above problem can be solved. Specifically, a pair of large diameter parts 18 a on the opposite end portions of the platen roller 18 are formed in order is, with a spatial distance greater than a maximum paper width W to be arranged axially, and a part b of small diameter 18 between the pair of large diameter parts arranged 18 a. The difference or the gap G in diameter between each part with a large diameter 18 a and the part with a small diameter 18 b is set to be approximately 30 μm smaller than the thickness of the paper 12 .

Demzufolge werden, wenn das Papier 12 nicht zwischen der lichtempfindlichen Trommel 2 und der Druckwalze 18 zugeführt wird, die Teile mit großem Durchmesser 18a der Druckwalze 18 mit dem äußeren Umfang der lichtempfindlichen Trommel 2 in Kontakt gehalten, wie in Fig. 3 gezeigt. Andererseits wird, wenn das Papier 12 zwischen der licht­ empfindlichen Trommel 2 und der Druckwalze 18 zugeführt wird, das Papier 12 zwischen der lichtempfindlichen Trommel 2 und dem Teil mit kleinem Durchmesser 18b eingeführt und durch Rotation der Druckwalze 18 transportiert. Zu diesem Zeitpunkt trennen sich die Teile mit großem Durchmesser 18a der Druckwalze 18 von der lichtempfindlichen Trommel 2, da die Dicke des Papiers 12 größer als die Lücke G zwischen jedem Teil mit großem Durchmesser 18a und dem Teil mit kleinem Durchmesser 18b ist. Auf diese Weise wird der Teil mit kleinem Durchmesser 18b, der eine axiale Länge hat, die größer als die maximale Papierbreite W ist, immer von der lichtempfindlichen Trommel 2 getrennt gehalten, so daß die Filmbildung auf der lichtempfindlichen Trommel 2 und die Fleckenbildung auf dem Papier 12 verhindert werden können.Accordingly, the parts when the paper 12 is not fed to between the photosensitive drum 2 and the press roller 18 is held with a large diameter 18 a of the pressure roller 18 with the outer periphery of the photosensitive drum 2 in contact, as in Fig. 3. On the other hand, the paper when the paper 12 is fed between the photosensitive drum 2 and the pressure roller 18, 12 is inserted between the photosensitive drum 2 and the small diameter portion 18 b and is transported by rotation of the platen roller 18th At this time, the large-diameter parts 18 a of the printing roller 18 separate from the photosensitive drum 2 because the thickness of the paper 12 is greater than the gap G between each large-diameter part 18 a and the small-diameter part 18 b. In this way, the small diameter part 18 b, which has an axial length that is larger than the maximum paper width W, is always kept separate from the photosensitive drum 2 , so that the film formation on the photosensitive drum 2 and the staining on the Paper 12 can be prevented.

Unter Bezugnahme auf Fig. 5 bezeichnet Bezugszeichen 80 im allgemeinen einen Luftsaugmechanismus für die Band­ zuführeinheit des Luftsaugtyps 24 und die Zuführungswalzen 26. Ähnlich wie der in der US-Patentschrift Nr. 50 31 002 offenbarte Mechanismus enthält der Luftsaugmechanismus 80 ein Absauggebläse 82, eine Luftkammer 84, die mit dem Absauggebläse 82 verbunden ist, und eine Vielzahl von Leitungen 86, die mit der Luftkammer 84 zum jeweiligen Evakuieren von Hohlschaftteilen 26b der Zuführungswalzen 26 verbunden sind. Die Hohlschaftteile 26b stehen jeweils mit den Saugöffnungen 26a der Zuführungswalzen 26 in Verbindung. Der Luftsaugmechanismus 80 enthält ferner eine Leitung 90, die mit der Luftkammer 84 zum Evakuieren eines Hohlschaft­ teils 88a einer Laufrolle 88, die die Bandzuführeinheit 24 bildet, verbunden ist. Die Bandzuführeinheit 24 enthält die Laufrolle 88, zwei Führungslaufrollen 87 und 89, eine Vielzahl von Zuführbändern 92, die um die Laufrolle 88 und die Führungslaufrollen 87 und 89 auf solch eine Weise gewunden sind, um mit räumlichem Abstand voneinander angeordnet zu sein, und eine Führungsstütze 95, die zum Stützen der Zuführbänder 92 zwischen der Laufrolle 88 und der Führungsrolle 87 vorgesehen ist. Die Führungsstütze 95 ist mit einer Vielzahl von Spalten 93 gebildet, die mit jedem Zwischenraum, der zwischen benachbarten der Zuführ­ bänder 92 definiert ist, in Verbindung stehen. Der Luftsaug­ mechanismus 80 enthält ferner eine Leitung 94, die mit der Luftkammer 84 zum Saugen der Luft durch die Spalten 93 der Führungsstütze 95 und die Zwischenräume der Zuführbänder 92 verbunden ist. Wie in Fig. 6 am besten gezeigt ist, sind eine Vielzahl von Saugöffnungen 88b auf dem äußeren Umfang der Laufrolle 88 gebildet, um jeweils durch Hohlräume 88c mit dem Hohlschaftteil 88a in Verbindung zu stehen.Referring to FIG. 5, reference numeral 80 generally designates an air suction mechanism for the air suction type 24 tape feeding unit and the feed rollers 26 . Similar to the mechanism disclosed in U.S. Patent No. 50,311,002, the air suction mechanism 80 includes a suction blower 82 , an air chamber 84 connected to the suction blower 82 , and a plurality of conduits 86 connected to the air chamber 84 for evacuation, respectively of hollow shaft parts 26 b of the feed rollers 26 are connected. The hollow shaft portions 26 b each communicating with the suction openings 26 a of the feed rollers 26 in connection. The air suction mechanism 80 also includes a line 90 which is connected to the air chamber 84 for evacuating a hollow shaft part 88 a of a roller 88 which forms the tape feed unit 24 . The tape feed unit 24 includes the idler 88 , two guide idlers 87 and 89 , a plurality of feed belts 92 wound around the idler 88 and the idler idlers 87 and 89 in such a manner as to be spaced apart, and a guide post 95 , which is provided for supporting the feed belts 92 between the roller 88 and the guide roller 87 . The guide bracket 95 is formed with a plurality of gaps 93 which communicate with each space defined between adjacent ones of the feed bands 92 . The air suction mechanism 80 also includes a line 94 which is connected to the air chamber 84 for sucking the air through the columns 93 of the guide support 95 and the spaces between the feed belts 92 . As best shown in Fig. 6, a plurality of suction openings 88 b are formed on the outer circumference of the roller 88 to communicate with the hollow shaft part 88 a through cavities 88 c.

Wenn das Absauggebläse 92 betätigt wird, wird das Papier 12, das auf den Zuführungswalzen 26 gestützt wird, durch die Saugluft, die durch die Leitungen 86 und die Saugöffnungen 26a gesaugt wird, dahin angezogen. Ferner wird das Papier 12, das auf den Zuführbändern 92 der Band­ zuführeinheit 24 auf seinem Teil, der auf der Führungsstütze 95 gestützt ist, durch die Saugluft, die durch die Leitung 94, die Spalten 93 und die Zwischenräume der Zuführbänder 92 gesaugt wird, dahin angezogen. Ferner wird das Papier 12, das der Laufrolle 88 zugeführt wird, durch die Saugluft, die durch die Leitung 90 und die Saugöffnungen 88b gesaugt wird, zu den Zuführbändern 92 angezogen, die um die Laufrolle 88 gewunden sind.When the exhaust fan 92 is operated, the paper 12, which is supported on the feed rollers 26 is a is sucked through the suction air through the ducts 86 and the suction ports 26, then tightened. Further, the paper 12 which is on the feed belts 92 of the belt feed unit 24 on its part supported on the guide post 95 is sucked away by the suction air sucked through the duct 94 , the gaps 93 and the spaces of the feed belts 92 dressed. Further, the paper 12 , which is fed to the roller 88 , is attracted by the suction air, which is sucked through the line 90 and the suction openings 88 b, to the feed belts 92 , which are wound around the roller 88 .

Demzufolge wird, nachdem der geladene Zustand des Papiers 12, auf welches das Tonerbild von der lichtempfind­ lichen Trommel 2 durch das Übertragungscorotron 50 übertragen worden ist, durch das Trennungscorotron 52 in der Polarität neutralisiert ist, das Papier 12 durch die Saugluft, die durch den Luftsaugmechanismus 80 erzeugt wird, zu den Zuführbändern 92 angezogen, die um die Laufrolle 88 der Bandzuführeinheit 24 gewunden sind, und wird deshalb von der lichtempfindlichen Trommel 2 getrennt. Danach wird das Papier 12 durch die Zuführbänder 92, die auf der Führungs­ stütze 95 der Bandzuführeinheit 24 gestützt sind, und die Zuführwalzen 26 unter der Saugbedingung, die durch den Luftsaugmechanismus 80 bewirkt wird, transportiert.Accordingly, after the charged state of the paper 12 to which the toner image has been transferred from the photosensitive drum 2 through the transfer corotron 50 is neutralized in polarity by the separation corotron 52 , the paper 12 is suctioned by the air suction mechanism 80 is attracted to the feed belts 92 wound around the roller 88 of the belt feed unit 24 , and is therefore separated from the photosensitive drum 2 . Thereafter, the paper 12 is transported by the feed belts 92 supported on the guide support 95 of the tape feed unit 24 and the feed rollers 26 under the suction condition caused by the air suction mechanism 80 .

Bei der bevorzugten Ausführungsform wird das Papier 12 durch die Druckwalze 18 gegen den äußeren Umfang der licht­ empfindlichen Trommel 2 gedrückt. Demzufolge ist es besser, wenn eine Zuführgeschwindigkeit der Bandzuführeinheit 24 festgelegt wird, die mit einer Umfangsgeschwindigkeit der lichtempfindlichen Trommel 2 identisch ist. Die Druckwalze 18 ist aus einem Gummimaterial mit einer Härte von 80 oder mehr, wie Silikongummi, EPDM oder Urethangummi gebildet. Da die Druckwalze 18 mit der Übertragungseinheit 20 integral konstruiert ist, kann die Druckwalze 18 zusammen mit der Übertragungseinheit 20 aus dem Druckerkörper herausgezogen und leicht gereinigt werden. Beim Herausziehen der Druck­ walze 18 zusammen mit der Übertragungseinheit 20 wird das Führungsglied 46 um einen vorbestimmten Betrag in eine durch einen Pfeil A in Fig. 2 gekennzeichnete Richtung geschwenkt, um zu verhindern, daß die Druckwalze 18 auf den äußeren Umfang der lichtempfindlichen Trommel 2 gleitet.In the preferred embodiment, the paper 12 is pressed against the outer periphery of the photosensitive drum 2 by the platen roller 18 . Accordingly, it is better to set a feed speed of the tape feed unit 24 that is identical to a peripheral speed of the photosensitive drum 2 . The platen roller 18 is formed of a rubber material with a hardness of 80 or more, such as silicone rubber, EPDM or urethane rubber. Since the platen roller 18 is integrally constructed with the transfer unit 20 , the platen roller 18 can be pulled out of the printer body together with the transfer unit 20 and easily cleaned. When pulling out the pressure roller 18 together with the transfer unit 20 , the guide member 46 is pivoted by a predetermined amount in a direction indicated by an arrow A in Fig. 2 to prevent the pressure roller 18 from sliding on the outer periphery of the photosensitive drum 2 .

Wie oben beschrieben, ist gemäß der vorliegenden Erfindung die Druckwalze auf der stromaufwärtigen Seite der Übertragungseinheit vorgesehen, um das Papier fest gegen den äußeren Umfang der lichtempfindlichen Trommel zu drücken. Demzufolge ist im Fall des Druckens auf beiden Oberflächen des Papiers die Druckwalze besonders effektiv. Das heißt, wenn das Tonerbild auf der ersten Oberfläche des Papiers fixiert ist, wird das Papier hart und uneben. Das unebene Papier mit dem fixierten Tonerbild auf der ersten Oberfläche wird jedoch durch die Druckwalze fest gegen den äußeren Umfang der lichtempfindlichen Trommel gedrückt, bevor es wieder der Übertragungseinheit zugeführt wird. Deshalb kann die Unebenheit des Papiers durch die Druckwalze beseitigt werden, um dadurch eine gute Übertragung des Tonerbildes auf die zweite Oberfläche des Papiers zu realisieren. Es sei angemerkt, daß der Einsatz eines anderen Typs von Papier­ druckmittel wie einer Platte impraktikabel ist, da die lichtempfindliche Trommel durch die Platte beschädigt werden kann.As described above, according to the present Invention the pressure roller on the upstream side of the Transfer unit provided to firmly hold the paper against the to press the outer periphery of the photosensitive drum. As a result, in the case of printing on both surfaces of the paper is particularly effective. This means, if the toner image on the first surface of the paper is fixed, the paper becomes hard and uneven. That uneven Paper with the toner image fixed on the first surface is however firmly against the outer by the pressure roller Circumference of the photosensitive drum pressed before it is fed back to the transmission unit. Therefore can eliminates the unevenness of the paper from the platen roller to ensure good transfer of the toner image to realize the second surface of the paper. It is noted that the use of a different type of paper pressure medium like a plate is impractical because the photosensitive drum can be damaged by the plate  can.

Obwohl bei der obigen bevorzugten Ausführungsform die lichtempfindliche Trommel als Haltekörper des elektrostati­ schen latenten Bildes verwendet wird, kann ein lichtempfind­ liches Endlosband für die lichtempfindliche Trommel gemäß der vorliegenden Erfindung eingesetzt werden. Obwohl die vorliegende Erfindung bei der obigen bevorzugten Ausfüh­ rungsform auf den elektrofotografischen Drucker angewendet worden ist, kann sie ferner ähnlich auf eine elektrofotogra­ fische Kopiermaschine angewendet werden.Although in the above preferred embodiment photosensitive drum as holding body of the electrostatic latent image is used, a light sensitive Lich endless belt for the photosensitive drum according to of the present invention. Although the present invention in the above preferred embodiment form applied to the electrophotographic printer , it can also be similar to an electrophotography fish copier can be used.

Claims (9)

1. Eine Bilderzeugungsvorrichtung, die einen Haltekörper eines elektrostatischen latenten Bildes enthält,
ein Mittel zum Erzeugen eines elektrostatischen latenten Bildes auf dem genannten Haltekörper, ein Mittel zum Entwickeln des genannten elektrostatischen latenten Bildes, um ein Tonerbild auf dem genannten Haltekörper zu erzeugen,
ein Mittel zum Übertragen des genannten Tonerbildes von dem genannten Haltekörper auf ein Blatt Papier, ein Mittel zum Trennen des genannten Blattes Papier, auf welches das genannte Tonerbild durch das genannte Übertragungsmittel übertragen worden ist, von dem genannten Haltekörper und ein Mittel zum Fixieren des genannten Tonerbildes auf dem genannten Blatt Papier; bei der die Verbesserung umfaßt:
eine Druckwalze, die auf einer stromaufwärtigen Seite des genannten Übertragungsmittels arretierbar und elastisch vorgesehen ist, zum Drücken des genannten Blattes Papier gegen den genannten Haltekörper.
1. An image forming apparatus including an electrostatic latent image holding body,
means for forming an electrostatic latent image on said support body, means for developing said electrostatic latent image to form a toner image on said support body,
means for transferring said toner image from said support body to a sheet of paper, means for separating said sheet of paper to which said toner image has been transferred by said transfer means from said support body and means for fixing said toner image on the named sheet of paper; where the improvement includes:
a platen roller which is lockable and resilient on an upstream side of said transfer means for pressing said sheet of paper against said holding body.
2. Eine Bilderzeugungsvorrichtung nach Anspruch 1, die ferner umfaßt:
ein Papierumkehrmittel zum Umkehren einer Zufüh­ rungsrichtung des genannten Blattes Papier, nachdem das genannte Tonerbild auf einer ersten Oberfläche des genannten Blattes Papier durch das genannte Fixiermittel fixiert ist; und
ein Umkehrwegmittel zum Zuführen des genannten Blattes Papier, das durch das genannte Papierumkehrmittel umgekehrt wurde, zu einer Position zwischen dem genannten Haltekörper und der genannten Druckwalze.
2. An image forming apparatus according to claim 1, further comprising:
paper reversing means for reversing a feed direction of said sheet of paper after said toner image is fixed on a first surface of said sheet of paper by said fixing means; and
a reversing path means for feeding said sheet of paper reversed by said paper reversing means to a position between said holding body and said platen.
3. Eine Bilderzeugungsvorrichtung nach Anspruch 1, bei der das genannte Übertragungsmittel und das genannte Trennmittel integriert sind, um eine Übertragungseinheit zu bilden, welche Übertragungseinheit an einer vorbestimmten Position gleitbar montiert ist.3. An image forming apparatus according to claim 1, in which said transmission means and said  Release agents are integrated to form a transmission unit form which transmission unit at a predetermined Position is slidably mounted. 4. Eine Bilderzeugungsvorrichtung nach Anspruch 3, die ferner ein Dämpfungsglied umfaßt, das zwischen der genannten Druckwalze und der genannten Übertragungseinheit eingefügt ist.4. An image forming apparatus according to claim 3, which further comprises an attenuator between the mentioned printing roller and said transfer unit is inserted. 5. Eine Bilderzeugungsvorrichtung nach Anspruch 4, bei der das genannte Übertragungsmittel ein Gleichstrom­ koronaentladungsmittel und das genannte Trennmittel ein Wechselstromkoronaentladungsmittel umfaßt.5. An image forming apparatus according to claim 4, in which the said transmission means is a direct current corona discharge agent and said release agent AC corona discharge means. 6. Eine Bilderzeugungsvorrichtung nach Anspruch 5, bei der die genannte Druckwalze umfaßt:
ein Paar von Teilen mit großem Durchmesser, die mit einem räumlichen Abstand voneinander angeordnet und dafür ausgelegt sind, den genannten Haltekörper an seinen gegenüberliegenden Endteilen zu kontaktieren; und
einen Teil mit kleinem Durchmesser, der sich zwischen den genannten Teilen mit großem Durchmesser erstreckt;
wobei eine Differenz im Durchmesser zwischen jedem der genannten Teile mit großem Durchmesser und dem genannten Teil mit kleinem Durchmesser festgelegt ist, um etwas kleiner als eine Dicke des genannten Blattes Papier zu sein.
6. An image forming apparatus according to claim 5, wherein said platen comprises:
a pair of large-diameter parts which are spaced apart from one another and are designed to contact said holding body at its opposite end parts; and
a small diameter part extending between said large diameter parts;
a difference in diameter between each of said large diameter parts and said small diameter part is set to be slightly less than a thickness of said sheet of paper.
7. Eine Bilderzeugungsvorrichtung nach Anspruch 6, die ferner ein Papierzuführungsmittel zum Zuführen des genannten Blattes Papier umfaßt, das durch das genannte Trennmittel von dem genannten Haltekörper getrennt ist, bei der der genannte Haltekörper eine lichtempfindliche Trommel umfaßt, die dafür ausgelegt ist, rotierbar angetrieben zu werden, und eine Zuführgeschwindigkeit des genannten Papierzuführungsmittel festgelegt ist, um mit einer Umfangsgeschwindigkeit der genannten lichtempfindlichen Trommel im wesentlichen identisch zu sein.7. An image forming apparatus according to claim 6, which further comprises a paper feeding means for feeding the sheet of paper mentioned by said Separating agent is separated from the holding body mentioned, at the said holding body is a photosensitive drum includes, which is designed to be rotatably driven  and a feed speed of the above Paper feed means is set to work with a Circumferential speed of the photosensitive mentioned Drum to be essentially identical. 8. Eine Bilderzeugungsvorrichtung nach Anspruch 6, die ferner ein Papierzuführungsmittel zum Zuführen des genannten Blattes Papier umfaßt, das durch das genannte Trennmittel von dem genannten Haltekörper getrennt ist, bei der der genannte Haltekörper ein lichtempfindliches Endlosband umfaßt, das dafür ausgelegt ist, rotierbar angetrieben zu werden, und eine Zuführgeschwindigkeit des genannten Papierzuführungsmittels festgelegt ist, um mit einer Umfangsgeschwindigkeit des genannten lichtempfindli­ chen Endlosbandes im wesentlichen identisch zu sein.8. An image forming apparatus according to claim 6, which further comprises a paper feeding means for feeding the sheet of paper mentioned by said Separating agent is separated from the holding body mentioned, at the said holding body is a photosensitive Includes endless belt that is designed to be rotatable to be driven, and a feeding speed of the mentioned paper feed means is set to with a peripheral speed of said photosensitive chen endless belt to be essentially identical. 9. Eine Bilderzeugungsvorrichtung mit:
einem Haltekörper eines elektrostatischen latenten Bildes;
einem Mittel zum Erzeugen eines elektrostatischen latenten Bildes auf dem genannten Haltekörper;
einem Mittel zum Entwickeln des genannten elektro­ statischen latenten Bildes, um ein Tonerbild auf dem genannten Haltekörper zu erzeugen;
einem Koronaentladungsübertragungsmittel des Nichtkontakttyps zum Übertragen des genannten Tonerbildes von dem genannten Haltekörper auf ein Blatt Papier;
einem Mittel zum Trennen des genannten Blattes Papier, auf welches das genannte Tonerbild durch das genannte Übertragungsmittel übertragen worden ist, von dem genannten Haltekörper;
einem Mittel zum Fixieren des genannten Toner­ bildes auf dem genannten Blatt Papier;
einer Druckwalze, die auf einer stromaufwärtigen Seite des genannten Übertragungsmittels rotierbar und elastisch vorgesehen ist, zum Drücken des genannten Blattes Papier gegen den genannten Haltekörper;
einem Papierumkehrmittel zum Umkehren der Zuführungsrichtung des genannten Blattes Papier, nachdem das Tonerbild auf einer ersten Oberfläche des genannten Blattes Papier durch das genannte Fixiermittel fixiert ist; und
einem Umkehrwegmittel zum Zuführen des genannten Blattes Papier, das durch das genannte Papierumkehrmittel umgekehrt wurde, zu einer Position zwischen dem genannten Haltekörper und der genannten Druckwalze.
9. An image forming device with:
an electrostatic latent image holding body;
means for forming an electrostatic latent image on said support body;
means for developing said electrostatic latent image to form a toner image on said support body;
non-contact type corona discharge transfer means for transferring said toner image from said holder body to a sheet of paper;
means for separating said sheet of paper to which said toner image has been transferred by said transfer means from said support body;
means for fixing said toner image on said sheet of paper;
a pressure roller rotatably and elastically provided on an upstream side of said transfer means for pressing said sheet of paper against said holding body;
paper reversing means for reversing the feed direction of said sheet of paper after the toner image is fixed on a first surface of said sheet of paper by said fixing means; and
a reversing path means for feeding said sheet of paper reversed by said paper reversing means to a position between said holding body and said platen.
DE19934304295 1992-02-14 1993-02-13 Imaging device Expired - Fee Related DE4304295C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP4027754A JPH05224543A (en) 1992-02-14 1992-02-14 Recorder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4304295A1 true DE4304295A1 (en) 1993-08-19
DE4304295C2 DE4304295C2 (en) 1997-10-02

Family

ID=12229810

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934304295 Expired - Fee Related DE4304295C2 (en) 1992-02-14 1993-02-13 Imaging device

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPH05224543A (en)
DE (1) DE4304295C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0603581A1 (en) * 1992-11-26 1994-06-29 Mita Industrial Co. Ltd. Toner image transferring apparatus for use in an image forming apparatus
DE19726098A1 (en) * 1996-06-19 1998-02-05 Ricoh Kk Image production unit giving larger contact surface between paper and photoconductor drum

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4260240A (en) * 1978-11-13 1981-04-07 Olympia Werke Ag Movable support for electrostatic corona discharge device
US4806979A (en) * 1986-05-30 1989-02-21 Hitachi Koki Co., Ltd. Duplex printing machine
US4809033A (en) * 1986-06-19 1989-02-28 Canon Kabushiki Kaisha Image forming apparatus and process cartridge therefor
US5021835A (en) * 1990-06-04 1991-06-04 Eastman Kodak Company Multicolor imaging apparatus with improved transfer means
US5031002A (en) * 1987-10-23 1991-07-09 Fujitsu Limited Suction-type sheet carrying mechanism applied to an image forming apparatus

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4260240A (en) * 1978-11-13 1981-04-07 Olympia Werke Ag Movable support for electrostatic corona discharge device
US4806979A (en) * 1986-05-30 1989-02-21 Hitachi Koki Co., Ltd. Duplex printing machine
US4809033A (en) * 1986-06-19 1989-02-28 Canon Kabushiki Kaisha Image forming apparatus and process cartridge therefor
US5031002A (en) * 1987-10-23 1991-07-09 Fujitsu Limited Suction-type sheet carrying mechanism applied to an image forming apparatus
US5021835A (en) * 1990-06-04 1991-06-04 Eastman Kodak Company Multicolor imaging apparatus with improved transfer means

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 3-189669 A in: Patent Abstracts of Japan, Sect. P, Vol. 15, 1991, Nr. 449 (P-1275) *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0603581A1 (en) * 1992-11-26 1994-06-29 Mita Industrial Co. Ltd. Toner image transferring apparatus for use in an image forming apparatus
US5424818A (en) * 1992-11-26 1995-06-13 Mita Industrial Co., Ltd. Toner image transferring apparatus and positional arrangement of conveying roller
DE19726098A1 (en) * 1996-06-19 1998-02-05 Ricoh Kk Image production unit giving larger contact surface between paper and photoconductor drum
DE19726098C2 (en) * 1996-06-19 2000-07-13 Ricoh Kk Image forming apparatus having a device for increasing the contact area between a transfer sheet and a photoconductor

Also Published As

Publication number Publication date
DE4304295C2 (en) 1997-10-02
JPH05224543A (en) 1993-09-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60127500T2 (en) Ribbon-shaped image carrier with guide
DE2163531C3 (en) Transfer electrode for contact transfer of toner images
DE1271546B (en) Process for developing charge images
DE1914959B2 (en) Electrophotographic copier for making copies on both sides of a sheet of paper
DE69925405T2 (en) Cleaning device with a roller brush, working unit, and image forming device
DE2702110A1 (en) ADDITIONAL IMAGE TRANSFER DEVICE FOR AN ELECTROPHOTOGRAPHIC COPY DEVICE
DE2420948A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE FOR A COPY DEVICE WORKING WITH A DRY DEVELOPER
DE2502822C3 (en) Device for recording images transmitted by radio image transmission
DE2716423C2 (en) Cleaning device for electrophotographic apparatus
DE2801405A1 (en) IMAGE TRANSFER DEVICE
DE2528862A1 (en) DEVICE TO REMOVE EXCESS DEVELOPER FLUID
DE60016353T2 (en) fuser
DE4304295C2 (en) Imaging device
DE3436648A1 (en) ELECTROSTATIC RECORDING DEVICE
DE2442162A1 (en) DEVICE FOR TRANSMITTING A DEVELOPED ELECTROSTATIC IMAGE
DE2607549C2 (en) Copier with a rotating, endless photoconductive belt
DE2755498A1 (en) COPY DEVICE WITH VARIABLE MAGNIFICATION
DE19726098A1 (en) Image production unit giving larger contact surface between paper and photoconductor drum
DE69920637T2 (en) Method of relaxing a photoreceptor belt
DE2533684A1 (en) DEVICE FOR TRANSFERRING A DEVELOPER COMPONENT, IN PARTICULAR FOR AN ELECTROSTATOGRAPHIC COPY MACHINE
DE69735764T2 (en) ELECTROGRAPHIC COLOR PRINTING DEVICE
DE3408376A1 (en) IMAGE SCANNER
DE3042743A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING COPIES FROM A DOCUMENT
DE69838628T2 (en) Electrostatic transport system for sheets with toner images
DE2360380C3 (en) Device in a copier for lifting a copy carrier sheet from the recording carrier

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee