DE4243621A1 - Process for spinning laundry in an automatically controlled drum washing machine - Google Patents

Process for spinning laundry in an automatically controlled drum washing machine

Info

Publication number
DE4243621A1
DE4243621A1 DE4243621A DE4243621A DE4243621A1 DE 4243621 A1 DE4243621 A1 DE 4243621A1 DE 4243621 A DE4243621 A DE 4243621A DE 4243621 A DE4243621 A DE 4243621A DE 4243621 A1 DE4243621 A1 DE 4243621A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
maximum
washing machine
spin
spin speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4243621A
Other languages
German (de)
Inventor
Anton Heyne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4243621A priority Critical patent/DE4243621A1/en
Priority to GB9325822A priority patent/GB2273760A/en
Priority to FR9315305A priority patent/FR2699560A1/en
Priority to IT93MI002683A priority patent/IT1265307B1/en
Publication of DE4243621A1 publication Critical patent/DE4243621A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F33/00Control of operations performed in washing machines or washer-dryers 
    • D06F33/30Control of washing machines characterised by the purpose or target of the control 
    • D06F33/32Control of operational steps, e.g. optimisation or improvement of operational steps depending on the condition of the laundry
    • D06F33/40Control of operational steps, e.g. optimisation or improvement of operational steps depending on the condition of the laundry of centrifugal separation of water from the laundry
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/24Spin speed; Drum movements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/52Changing sequence of operational steps; Carrying out additional operational steps; Modifying operational steps, e.g. by extending duration of steps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Control Of Washing Machine And Dryer (AREA)

Abstract

A method of controlling spinning operation of an automatic drum washing machine with an electronically regulated drum drive motor and with equipment for the lowering of the maximum drum spinning speed permissible for a selected laundry treatment program comprises prolonging the duration of spinning automatically in the case of lowering of the spinning speed. The spinning speed can be automatically lowered in dependence on drum load imbalance ascertained by imbalance-recognising equipment. <IMAGE>

Description

Die Erfindung geht aus von einem Verfahren zum Schleudern von Wäsche in einer automatisch gesteuerten Trommelwaschma­ schine mit einem elektronisch geregelten Trommelantriebsmo­ tor und mit einer Einrichtung zum Erniedrigen der für ein ausgewähltes Wäschebehandlungsprogramm maximal zulässigen Schleuder-Höchstdrehzahl.The invention is based on a method for spinning of laundry in an automatically controlled drum washing machine machine with an electronically controlled drum drive motor gate and with a facility for lowering the for one selected laundry treatment program maximum allowable Maximum spin speed.

Ein solches Verfahren wird in marktüblichen Waschmaschinen angewendet, die einen Wahlschalter aufweisen, mit dem man obere Schleuder-Höchstdrehzahlen vorgeben kann. Nimmt man in den Diagrammen der Fig. 1 und 2 verarbeitete Werte an für die wählbaren Drehzahlen n und für unterschiedliche, sich durch ungleich verteilte Wäsche ergebende exzentrische Mas­ sen, sogenannten Unwucht-Massen mU, dann kann die Drehzahl­ kennlinie (Fig. 1) bei einer beispielsweise gegebenen Wasch­ maschine für eine gewählte Obergrenze von 1200 l/min mit steigenden Unwucht-Massen, z. B. bis auf 1000 l/min bei 1,5 kg Unwucht-Masse, abnehmen. 0,5 kg und 1,0 kg Unwucht-Masse ergeben bei diesem Beispiel ungefähr 1090 l/min und 1030 l/min Höchstdrehzahl. Bei einer niedrigeren gewählten Schleuder-Höchstdrehzahl (1000 oder 800 l/min) ist der An­ triebsmotor beispielsweise noch kräftig genug, um bei den im Beispiel angegebenen Unwucht-Massen die jeweils gewählte Drehzahl zu halten. Such a method is used in commercially available washing machines which have a selector switch with which the maximum spin speed can be specified. Assuming processed values in the diagrams of FIGS. 1 and 2 for the selectable speeds n and for different eccentric masses resulting from unevenly distributed laundry, so-called unbalanced masses m U , then the speed characteristic curve ( FIG. 1) in a given washing machine for a selected upper limit of 1200 l / min with increasing unbalanced masses, e.g. B. decrease to 1000 l / min with 1.5 kg unbalanced mass. In this example, 0.5 kg and 1.0 kg unbalanced mass result in a maximum speed of 1090 l / min and 1030 l / min. At a lower selected maximum spin speed (1000 or 800 l / min), the drive motor, for example, is still powerful enough to maintain the selected speed at the imbalance masses specified in the example.

Bei den angegebenen Drehzahlwerten verursacht eine mit den angenommenen Unwucht-Massen versehene Wäschetrommel entspre­ chende Bodenwechselkräfte B, die zu einem unruhigen Stand der Waschmaschine und zu entsprechend lauten Dröhngeräuschen führen. Aus dem Diagramm in Fig. 2 lädt sich ablesen: Die Bodenwechselkräfte - gemessen an einem Standfuß der Waschma­ schine - sind um so größer, je höher die Drehzahl und je größer die Unwucht-Masse ist. Entsprechend der automatischen Senkung der Drehzahl von 1200 l/min aufgrund des obengenann­ ten Effekts nähert sich die 1200er-Kurve für die Bodenwech­ selkräfte mit größeren Unwucht-Massen der 1000er-Kurve.At the specified speed values, a washing drum provided with the assumed unbalanced masses causes corresponding soil change forces B , which lead to an unsteady state of the washing machine and correspondingly loud booming noises. The diagram in FIG. 2 shows that the soil change forces - measured on a stand of the washing machine - are greater, the higher the speed and the greater the unbalanced mass. Corresponding to the automatic reduction in engine speed of 1200 l / min due to the above-mentioned effect, the 1200 curve for ground change forces approaches the 1000 curve with greater unbalance masses.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Bodenwechsel­ kräfte bei möglichst allen Schleuderprozessen in einem ver­ tretbaren Rahmen zu halten, auch wenn sich die exzentrischen Massen mittels einer Neuverteilungsphase nicht verkleinern lassen. Ein Abbruch der Schleuder-Programmabschnitte sollte jedoch weitgehend vermieden werden, wenn die Bedienungsper­ son nicht ausdrücklich größere Unwucht-Massen und damit hö­ here Bodenwechselkräfte zulassen will. Trotz aller das Standverhalten verbessernden und die Dröhngeräusche vermin­ dernden Maßnahmen soll aber das Schleuderergebnis, d. h. die erzielbare Restfeuchte, möglichst nicht schlechter werden.The invention has for its object the change of soil forces in as many spin processes as possible in one ver to maintain a reasonable frame, even if the eccentric Do not reduce masses through a redistribution phase to let. The spin-off program sections should be canceled however largely avoided if the operator son not explicitly larger unbalance masses and thus higher here want to allow alternating ground forces. Despite all of that Improving stance and reducing the roaring noises However, the sling result, ie. H. the achievable residual moisture, if possible not get worse.

Diese Aufgabe wird bei einem eingangs beschriebenen Verfah­ ren erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß bei einer Erniedri­ gung der Schleuderdrehzahl die Schleuderdauer automatisch verlängert wird. Durch die erfindungsgemäß vorgesehene Ver­ längerung des mit einer geringeren Drehzahl als der für den betreffenden Wäscheposten vorgesehenen Schleuder-Höchstdreh­ zahl kann auf die Minimierung der Bodenwechselkräfte mehr Aufmerksamkeit gelegt werden, ohne den Schleudereffekt zu vernachlässigen.This task is carried out in a procedure described at the beginning ren solved according to the invention in that at a low the spin speed automatically is extended. Through the Ver provided according to the invention extension of the at a lower speed than that for the maximum spin speed provided for the laundry item concerned  number can be more on minimizing the soil change forces Attention should be paid to the slingshot effect to neglect.

In besonders vorteilhafter Weise kann bei einem mehrstufigen Schleuderprozeß die Schleuderphase mit der höchsten Dreh­ zahl verlängert werden. Hier hat die Verlängerung den größ­ ten Effekt.In a particularly advantageous manner, in the case of a multi-stage Spin process the spin phase with the highest spin number will be extended. Here the extension has the biggest effect.

In an sich bekannter Weise kann die Erfindung dadurch vor­ teilhafter gestaltet werden, daß die Schleuderdrehzahl in Abhängigkeit von einer durch eine automatische Unwucht-Erken­ nungseinrichtung vermittelten Unwucht selbsttätig nach unten verändert wird. Die heutigen elektronischen Mittel sind ohne weiteres in der Lage, die Größe einer verminderten Drehzahl zu messen bzw. das Signal für die nach unten veränderte Drehzahl weiterhin zu verarbeiten. So kann eine geeignete Verlängerung jeweils zugeordnet werden.The invention can thereby be carried out in a manner known per se be designed more part that the spin speed in Dependence on one by automatic unbalance detection device imparted imbalance automatically downwards is changed. Today's electronic means are without further able to reduce the size of a reduced speed to measure or the signal for the downward changed Speed continues to be processed. So a suitable one Extension can be assigned to each.

Einen unmittelbaren Einfluß auf die von einer Bedienungsper­ son zugelassenen Bodenwechselkräfte kann man durch eine be­ sonders vorteilhafte Fortbildung des erfindungsgemäßen Ver­ fahrens erzielen, bei dem die Unwucht-Erkennungseinrichtung Schwellenwerte enthält, bei deren Erreichen die Schleuder­ drehzahl selbsttätig nach unten verändert wird und bei dem die Schwellenwerte aus einem Angebotsbereich wählbar sind. Diese Schwellenwerte können beispielsweise in kp pro Fuß für die Bodenwechselkräfte B oder in anderen anschaulichen Meß­ werten angegeben sein. Dadurch kann sich die Bedienungsper­ son eigene Erfahrungen über die von ihr zugelassenen Boden­ wechselkräfte aneignen und ihre ganz persönlich zugeschnit­ tene Einstellung vornehmen. Sie kann geringe Bodenwechsel­ kräfte beispielsweise in einer Wohnung eines Mehrparteien- Hauses für den Nachtbetrieb einstellen oder höhere Boden­ wechselkräfte für den Tagbetrieb oder gar in einem Einfami­ lienhaus im Keller, wo ein starkes Dröhnen während des Schleuderprozesses die Bedienungsperson allenfalls selbst stören könnte. Bei niedrig eingestellen Bodenwechselkräften wird selbstverständlich öfter mal eine niedrigere Schleuder- Höchstdrehzahl von der Maschinensteuerung ausgewählt oder gelegentlich auch mal der Schleudervorgang überhaupt abge­ brochen, wenn keine genügend gleichmäßige Wäscheverteilung hergestellt werden kann.A direct influence on the ground change forces permitted by an operator can be achieved by a particularly advantageous further development of the method according to the invention, in which the unbalance detection device contains threshold values, when the spin speed is reached it is automatically changed downwards and in which the threshold values can be selected from a range of offers. These threshold values can be specified, for example, in kp per foot for the ground change forces B or in other descriptive measured values. This enables the operator to gain his own experience of the ground alternating forces he has approved and to make his own personal setting. You can set low floor change forces, for example, in an apartment in a multi-party house for night operation, or higher floor change forces for day operation or even in a family house in the basement, where a strong boom during the spinning process could at best disturb the operator himself. If the ground change forces are set low, a lower maximum spin speed is of course often selected by the machine control or occasionally the spin process is even stopped if the laundry cannot be distributed evenly enough.

In besonders vorteilhafter Weise kann in einer Waschmaschine zur Durchführung des vorstehend genannten Verfahrens ein Un­ wuchtschalter vorgesehen sein, durch den die Unwucht-Grenze, von der ab eine Erniedrigung der Schleuder-Höchstdrehzahl vorgenommen wird, bis auf einen maximal zulässigen Höchst­ wert einstellbar ist.In a particularly advantageous manner, in a washing machine to carry out the above method an Un balance switch are provided, through which the unbalance limit, from which a decrease in the maximum spin speed is carried out up to a maximum permissible maximum value is adjustable.

Besonders vorteilhaft kann die Ausstattung einer Waschma­ schine sein, die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren arbei­ tet, wenn die Einrichtung zum Erniedrigen der für ein ausge­ wähltes Wäschebehandlungsprogramm maximal zulässigen Schleu­ der-Höchstdrehzahl einen von außerhalb der Maschine betätig­ baren Drehzahl-Wahlschalter enthält. Dann kann die Bedie­ nungsperson namlich im Zusammenhang mit einer Auswahl von bestimmten zulässigen Bodenwechselkräften schon durch eine Begrenzung der Schleuder-Höchstdrehzahl für eine Senkung der Gefahr von Schleuderabbrüchen sorgen.The equipment of a washing machine can be particularly advantageous be machine that work according to the inventive method tet if the facility for lowering the for an out selected laundry treatment program maximum permissible sluice the maximum speed one is operated from outside the machine contains speed selector switch. Then the operator can person in connection with a selection of certain permissible soil change forces already through a Limitation of the maximum spin speed to reduce the Danger of skid breaks.

Anhand der Diagramme werden ein bekanntes und zwei erfin­ dungsgemäße Verfahren zur Schleuderdrehzahl-Steuerung erläu­ tert. Es zeigen Based on the diagrams, one known and two are invented The inventive method for controlling the spin speed tert. Show it  

Fig. 1 bei einem bekannten Schleuderverfahren das Dreh­ zahlverhalten über dem Wert der unwuchtigen Mas­ sen bei drei Möglichkeiten von einstellbaren Schleuder-Höchstdrehzahlen, Fig. 1 in a known spinning process the speed performance over the value of the unbalanced Mas sen in three ways of adjustable maximum spin speed,

Fig. 2 die Auswirkung auf die Bodenwechselkräfte von un­ gleich verteilten und mit den gewählten Drehzah­ len gemäß Fig. 1 geschleuderten Wäscheposten, Fig. 2 distributed the impact on the ground forces change from un equal, and with the chosen speed ratings shown in FIG. 1 spun laundry items,

Fig. 3 das Drehzahlverhalten bei einem erfindungsgemäßen Schleuderverfahren und unterschiedlichen Einstel­ lungen für zugelassene Bodenwechselkräfte über der Unwucht-Masse, Fig. 3 shows the speed behavior in an inventive method and spin different SET payments for eligible soil exchange forces of the unbalanced mass,

Fig. 4 die dem Drehzahlverhalten gemäß Fig. 3 zugeordne­ ten Auswirkungen auf die Bodenwechselkräfte bei unterschiedlichen Unwucht-Massen, Fig. 4, the speed characteristic shown in Fig. 3 supplied arrange th effects on soil alternating forces at different unbalanced masses,

Fig. 5 das Drehzahlverhalten bei automatisch durch die Unwuchten beeinflußten Drehzahlwahlen über der Unwucht-Masse und Fig. 5 shows the speed behavior with speed selections automatically influenced by the unbalance over the unbalanced mass and

Fig. 6 die zugeordnete Auswirkung der Maßnahmen gemäß Fig. 5 auf die Bodenwechselkräfte. Fig. 6, the associated effect of the measures according to Fig. 5 to the ground forces change.

Bekannte Waschmaschinen haben einen Drehwahlschalter, durch den die Bedienungsperson die Schleuder-Höchstdrehzahl für einen jeweils gewählten Waschprozeß bestimmen kann. Bei­ spielsweise sind diese Schleuder-Höchstdrehzahlwerte gemäß Fig. 1 auf 800, 1000 oder 1200 l/min festlegbar. Der An­ triebsmotor ist mit einer bestimmten Leistungsfähigkeit ausgestattet, die ihn zum Halten der Trommeldrehzahlen von 800 und 1000 l/min auch dann befähigen, wenn die Unwucht- Massen sogar 1,5 kg erreichen. Seine Leistungsfähigkeit versagt aber in höheren Drehzahlbereichen. So fällt die höchst zulässige Schleuderdrehzahl an der Wäschetrommel ausgehend von 1200 l/min mit wachsenden Unwucht-Massen ab, so daß der Antriebsmotor bei 0,5 kg nur noch 1090 l/min, bei 1,0 kg nur noch 1030 l/min und bei 1,5 kg nur noch 1000 l/min Trommeldrehzahl erzeugen kann. Die Leistungsfähigkeit dieses Motors muß trotzdem sehr hoch eingeschätzt werden, wenn bei 1,5 kg Unwucht-Masse noch 1000 l/min Höchstdreh­ zahl gehalten werden.Known washing machines have a rotary selector switch by which the operator can determine the maximum spin speed for a selected washing process. For example, these maximum spin speed values according to FIG. 1 can be set to 800, 1000 or 1200 l / min. The drive motor is equipped with a certain capacity that enables it to maintain the drum speeds of 800 and 1000 l / min even when the unbalanced masses even reach 1.5 kg. However, its performance fails in higher speed ranges. The maximum permissible spin speed on the laundry drum drops from 1200 l / min with increasing unbalance masses, so that the drive motor at 0.5 kg only 1090 l / min, at 1.0 kg only 1030 l / min and at 1.5 kg can only produce a drum speed of 1000 l / min. The performance of this engine must still be rated very high if a maximum speed of 1000 l / min is maintained at 1.5 kg unbalanced mass.

Diese hohen Unwucht-Massen verursachen allerdings gemäß Fig. 2 relativ hohe Bodenwechselkräfte an den Standfüßen. Diese führen zu dem unliebsamen Dröhnen beim Schleudern. Wenn nun gemäß Fig. 3 und 4 eine Waschmaschine mit einem Unwucht-Wahlschalter ausgestattet ist, der Einstellungen von beispielsweise 0,5 bis 1,5 kg Unwucht-Masse ermöglicht, wird ihre Steuerung diese Begrenzung der Unwucht-Massen mittels einer Unwucht-Erkennungs- und -Schleuderdrehzahl- Auswahlschaltung dafür sorgen, daß die Wäschetrommel, nach­ dem in mehreren Anlaufversuchen keine unwuchtige Wäschever­ teilung erzielt werden konnte, nur noch auf eine Schleuder­ drehzahl beschleunigt wird, die der eingestellten Unwucht- Masse (mU) - falls diese nicht auch noch überschritten ist - zugeordnet ist. Dann kann eine Begrenzung der Bodenwech­ selkräfte B gemäß Fig. 4 eingehalten werden. Für den Fall, daß auch nach mehreren Verteilungsversuchen, bei denen Un­ wucht-Massen bis maximal 0,5 kg zugelassen werden können, um die Schleuder-Höchstdrehzahl von 1200 l/min zu errei­ chen, eine Unwucht-Minimierung entsprechend einer Unwucht- Masse mU ≦ der eingestellte Wert erzielt werden kann, muß der Schleudergang ergebnislos abgebrochen werden. Diese Maßnahme wird jedoch sehr selten zutreffend sein. According to FIG. 2, these high unbalance masses cause relatively high ground alternating forces on the feet. These lead to the unpleasant roar when spinning. Allows If now in Fig. 3 and 4 a washing machine is equipped with an imbalance selector settings by for example 0.5 to 1.5 kg imbalance mass, their control this limitation of the unbalance by means of a mass unbalance detection and spin speed selection circuit ensure that the laundry drum, after which no unbalanced laundry distribution could be achieved in several start-up attempts, is only accelerated to a spin speed that corresponds to the set unbalance mass (m U ) - if not so is exceeded - is assigned. Then a limitation of the soil change sel forces B according to FIG. 4 can be observed. In the event that even after several distribution attempts in which unbalanced masses of up to 0.5 kg can be permitted in order to achieve the maximum spin speed of 1200 l / min, an unbalance minimization corresponding to an unbalanced mass m In order to achieve the set value, the spin cycle must be stopped without result. However, this measure will very rarely be applicable.

Vergleichbare Ergebnisse wie in Fig. 3 und 4 sind auch zu erzielen, wenn die Steuerung der Waschmaschine eine logi­ sche Entscheidung derart treffen kann, daß nach einer be­ grenzten Anzahl von ergebnislosen Versuchen der Unwucht-Mi­ nimierung entsprechend einer Unwucht-Masse mU < als 0,5 kg die der tatsächlich vorhandenen Unwucht-Masse entsprechen­ de Höchstdrehzahl feinstufig selbsttätig auswählt (Fig. 5) und damit einen Höchstwert für die Bodenwechselkräfte B von beispielsweise (Fig. 6) 4,8 kp nicht mehr überschrei­ tet.Comparable results as in Fig. 3 and 4 can also be achieved if the control of the washing machine can make a logical decision such that after a limited number of unsuccessful attempts of imbalance minimization corresponding to an unbalance mass m U <as 0.5 kg which automatically selects the actual unbalance mass corresponding to the maximum speed ( Fig. 5) and thus a maximum value for the ground alternating forces B of, for example ( Fig. 6), no longer exceeds 4.8 kp.

Wenn im letzteren Falle die Bedienungsperson vorteilhafter­ weise von komplizierten Überlegungen hinsichtlich der zweckmäßigen Einstellung ihrer Waschmaschine zwar befreit ist, so hat die Bedienungsperson der Waschmaschine gemäß dem erstgenannten Beispiel für eine Ausgestaltung des er­ findungsgemäßen Verfahrens doch noch den Vorteil, unter Be­ rücksichtigung ihrer erlernten Kenntnisse der Zusammenhänge zwischen Unwucht-Masse und mehr oder weniger unruhigem Schleuderverhalten selbst zu entscheiden, wieviel Unruhe sie zulassen will. Entsprechend häufiger kann diese Bedie­ nungsperson gegenüber derjenigen mit der vollautomatischen Schleudersteuerung zu besseren Schleuderergebnissen kommen.If in the latter case the operator is more advantageous of complicated considerations regarding the Appropriate setting your washing machine exempt is, the operator of the washing machine has according to the former example of an embodiment of the he inventive method yet the advantage under Be taking into account their acquired knowledge of the relationships between unbalance mass and more or less restless Spin behavior to decide how much agitation she wants to admit. This operation can be correspondingly more frequent person compared to the one with the fully automatic Spin control to get better spin results.

Claims (6)

1. Verfahren zum Schleudern von Wäsche in einer automa­ tisch gesteuerten Trommelwaschmaschine mit einem elek­ tronisch geregelten Trommelantriebsmotor und mit einer Einrichtung zum Erniedrigen der für ein ausgewähltes Wäschebehandlungsprogramm maximal zulässigen Schleuder- Höchstdrehzahl, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Erniedrigung der Schleuderdrehzahl (n) die Schleuder­ dauer automatisch verlängert wird.1. A method for spinning laundry in an automatically controlled drum washing machine with an electronically controlled drum drive motor and with a device for lowering the maximum permitted spin speed for a selected laundry treatment program, characterized in that when the spin speed (s) is reduced, the spin duration is automatically extended. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem mehrstufigen Schleuderprozeß die Schleuder­ phase mit der höchsten Drehzahl verlängert wird.2. The method according to claim 1, characterized in that in a multi-stage spinning process, the spinner phase is extended at the highest speed. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Schleuderdrehzahl in Abhängigkeit von ei­ ner durch eine automatische Unwucht-Erkennungseinrich­ tung ermittelten Unwucht selbsttätig nach unten verän­ dert wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized net that the spin speed depending on egg through an automatic unbalance detection device determined imbalance automatically downwards is changed. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß in der Unwucht-Erkennungseinrichtung Schwellenwerte (mU) gespeichert sind, bei deren Errei­ chen die Schleuderdrehzahl (n) selbsttätig nach unten verändert wird, und daß die Schwellenwerte aus einem Angebotsbereich (0,5 bis 1,5 kg) wählbar sind.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that threshold values (m U ) are stored in the unbalance detection device, upon reaching the spin speed (n) is automatically changed downwards, and that the threshold values from one Range (0.5 to 1.5 kg) can be selected. 5. Waschmaschine zur Durchführung eines Verfahrens nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein Unwucht- Wahlschalter vorgesehen ist, durch den die Unwucht-Mas­ se (mU), von der ab eine Erniedrigung der Schleuder- Höchstdrehzahl (n) vorgenommen wird, bis auf einen ma­ ximal zulässigen Höchstwert einstellbar ist. 5. Washing machine for performing a method according to claim 4, characterized in that an unbalance selector switch is provided, through which the unbalance mass se (m U ), from which a reduction in the maximum spin speed (n) is made until can be set to a maximum permissible maximum value. 6. Waschmaschine nach Anspruch 5 oder zur Durchführung ei­ nes Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 4, da­ durch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Erniedri­ gen der für ein ausgewähltes Wäschebehandlungsprogramm maximal zulässigen Schleuder-Höchstdrehzahl einen von außerhalb der Maschine betätigbaren Drehzahl-Wahlschal­ ter enthält.6. Washing machine according to claim 5 or to carry out egg Nes method according to any one of claims 1 to 4, there characterized in that the facility for lowering conditions for a selected laundry treatment program maximum allowed maximum spin speed one of Speed selector switch that can be operated outside the machine ter contains.
DE4243621A 1992-12-22 1992-12-22 Process for spinning laundry in an automatically controlled drum washing machine Withdrawn DE4243621A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4243621A DE4243621A1 (en) 1992-12-22 1992-12-22 Process for spinning laundry in an automatically controlled drum washing machine
GB9325822A GB2273760A (en) 1992-12-22 1993-12-17 Control of the spinning operation of an automatic drum washing machine
FR9315305A FR2699560A1 (en) 1992-12-22 1993-12-20 A method of wringing laundry in an automatic controlled drum washing machine and washing machine using said method.
IT93MI002683A IT1265307B1 (en) 1992-12-22 1993-12-21 PROCEDURE FOR SPINNING LINEN IN AN AUTOMATICALLY CONTROLLED DRUM WASHING MACHINE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4243621A DE4243621A1 (en) 1992-12-22 1992-12-22 Process for spinning laundry in an automatically controlled drum washing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4243621A1 true DE4243621A1 (en) 1994-06-23

Family

ID=6476216

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4243621A Withdrawn DE4243621A1 (en) 1992-12-22 1992-12-22 Process for spinning laundry in an automatically controlled drum washing machine

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE4243621A1 (en)
FR (1) FR2699560A1 (en)
GB (1) GB2273760A (en)
IT (1) IT1265307B1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3467181A1 (en) * 2017-10-03 2019-04-10 Electrolux Appliances Aktiebolag Method for washing laundry in a laundry washing machine
DE102018103933A1 (en) * 2018-02-21 2019-08-22 Miele & Cie. Kg Automatic washing machine and method for controlling and / or regulating a spinning process of a spin phase of a washing machine

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2174513B (en) * 1985-05-03 1988-11-09 Hoover Plc Spin speed control means for laundry spin driers or other centrifuges

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3467181A1 (en) * 2017-10-03 2019-04-10 Electrolux Appliances Aktiebolag Method for washing laundry in a laundry washing machine
DE102018103933A1 (en) * 2018-02-21 2019-08-22 Miele & Cie. Kg Automatic washing machine and method for controlling and / or regulating a spinning process of a spin phase of a washing machine

Also Published As

Publication number Publication date
GB2273760A (en) 1994-06-29
ITMI932683A0 (en) 1993-12-21
GB9325822D0 (en) 1994-02-23
IT1265307B1 (en) 1996-10-31
ITMI932683A1 (en) 1995-06-21
FR2699560A1 (en) 1994-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19614721B4 (en) Method and device for spinning liquid from textile objects
DE102005029859B4 (en) Method and apparatus for controlling a drum-type washing machine
DE60110684T2 (en) Method and device for detecting the imbalance in a device
DE60113335T2 (en) Method and device for predicting the imbalance in a device
DE19841245B4 (en) spinner
EP0649931B1 (en) Method for détermining the weight of the wet laundry in a laundry drum
DE102005003694A1 (en) A method for impregnating weatherproof clothing in a domestic horizontal drum washing machine has an additional process following the normal wash process in which a special reproofing material is added, heated and soaked for a period
DE112005000188T5 (en) Washing machine and control method for it
EP2044252B1 (en) Method for treating laundry as well as a program-controlled washing machine suitable for this purpose
EP0657576B1 (en) Automatically controlled washing machine
EP3170934B1 (en) Water supply control
DE19753382A1 (en) Method for distributing laundry in a washing drum of a washing machine
DE4243621A1 (en) Process for spinning laundry in an automatically controlled drum washing machine
DE60121900T2 (en) Method for operating a front-loading washing machine
DE2024591A1 (en) Process for washing and drying textiles and a combined washing and spinning machine for carrying out this process
DE19812683B4 (en) Dry-spinning process and dry-spinning
DE10056570C1 (en) Front-loading washing machine operating method with over-ride of imbalance sensor when washing light load or hand-wash fabrics
DE60226075T2 (en) METHOD FOR DETERMINING BALANCING
EP2952620B1 (en) Method for operating a centrifugal machine and centrifugal machine
DE19531656C2 (en) Process for controlling the spin speed of a laundry drum
WO2007134926A1 (en) Method for measuring and reducing an imbalance in a machine for washing and/or drying laundry
DE19804080B4 (en) Method for redistributing laundry placed in a drum in a washing machine
DE3741791A1 (en) Method for determining a laundry unbalance, especially in domestic washing machines
DE2704111A1 (en) WASHING MACHINE WITH LYING DRUM
DE102006024207A1 (en) Water removal process for a front-loading horizontal axis drum washing machine has stage to determine nature of load and spin accordingly

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee