DE4240742A1 - Connector for joining lengths of thread or yarn without knots - by using jets of compressed air to twist ends one around other - Google Patents

Connector for joining lengths of thread or yarn without knots - by using jets of compressed air to twist ends one around other

Info

Publication number
DE4240742A1
DE4240742A1 DE4240742A DE4240742A DE4240742A1 DE 4240742 A1 DE4240742 A1 DE 4240742A1 DE 4240742 A DE4240742 A DE 4240742A DE 4240742 A DE4240742 A DE 4240742A DE 4240742 A1 DE4240742 A1 DE 4240742A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
guide surfaces
symmetry
air
thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4240742A
Other languages
German (de)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MESDAN SpA SALO BRESCIA IT
Original Assignee
MESDAN SpA SALO BRESCIA IT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MESDAN SpA SALO BRESCIA IT filed Critical MESDAN SpA SALO BRESCIA IT
Publication of DE4240742A1 publication Critical patent/DE4240742A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H69/00Methods of, or devices for, interconnecting successive lengths of material; Knot-tying devices ;Control of the correct working of the interconnecting device
    • B65H69/06Methods of, or devices for, interconnecting successive lengths of material; Knot-tying devices ;Control of the correct working of the interconnecting device by splicing
    • B65H69/061Methods of, or devices for, interconnecting successive lengths of material; Knot-tying devices ;Control of the correct working of the interconnecting device by splicing using pneumatic means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

The connector for joining threads or lengths of yarn without forming knots has a body with a transverse slot of circular cross-section which breaks into the upper surface of the body. The threads or ends of the lengths of yarn are laid in the slot (11) and the lid (23) is fitted over the body so that the ends of the slot are partly covered. Compressed air supplied through the connector (19) flows through holes in the body (10). These holes extend from the undersurface of the body and run tangentially into the slot (11). USE/ADVANTAGE - Device for connecting lengths of thread or yarn without forming knots.

Description

Vorrichtung zum Verbinden von Fäden und Garnen mit Hilfe von Druckluft.Device for connecting threads and yarns with the help of Compressed air.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum knotenlosen Verbinden von Fäden und Garnen mit Hilfe von Druckluft.The invention relates to a device for knotless connection of threads and yarns using compressed air.

Derartige Vorrichtungen weisen bekanntlich einen Kopf bzw. Körper auf, in welchem eine sogenannte Mischkammer mit einem Längsschlitz zum Einführen bzw. Einlegen der zu verbindenden Fäden und zwei seitlichen Ausmündungen an den entgegengesetzten Enden ausgenommen ist und in welche Kammer Druckluftzuführungsbohrungen bzw. -düsen einmünden. Während des Verbindungsvorganges der in die Mischkammer eingeführten Fäden kann deren Längsschlitz vorteilhafterweise durch einen beweglichen Deckel verschlossen sein.Such devices are known to have a head or Body in which a so-called mixing chamber with a Longitudinal slot for the insertion or insertion of the to be connected Threads and two side openings at the opposite Except ends and in which chamber compressed air supply holes or nozzles open. During the Connection process of the threads introduced into the mixing chamber can the longitudinal slot advantageously by a movable lid to be closed.

Bisher wurde die Auffassung vertreten, die Güte der mit diesen Vorrichtungen erzielbaren Fadenverbindung hänge ausschließlich vom Querschnitt der Mischkammer in Verbindung mit ihrer Form und ihren Abmessungen ab. Insbesondere wurden u. a. Mischkammern mit kreisrundem Querschnitt und Druckluftzuführungsbohrungen angewandt, die an gegenüberliegenden Seiten einer durch die Mitte des Fadeneinlegeschlitzes führenden mittleren Längssymmetrieebene der Kammer angeordnet sind, so daß in der Kammer kreisende Luftströmungen erzeugt werden.So far, the view has been taken of the goodness of these Devices achievable thread connection depend exclusively from the cross section of the mixing chamber in connection with their shape and dimensions. In particular, were u. a. Mixing chambers with a circular cross-section and compressed air supply holes applied to opposite Sides of one passing through the center of the thread insertion slot middle longitudinal plane of symmetry of the chamber are, so that circulating air currents are generated in the chamber will.

Es wurde auch vorgeschlagen (siehe DE-A-32 15 423 bzw. entsprechende US-A-44 68 918), die seitlichen Ausmündungen der Mischkammer teilweise abzudecken, um die Wirksamkeit der Fadenverbindung zu erhöhen, da auf diese Weise die Energie der in die Kammer eingeleiteten Luftstrahlen besser ausgenützt wird. It has also been proposed (see DE-A-32 15 423 or corresponding US-A-44 68 918), the lateral mouths of the Mixing chamber partially to cover the effectiveness of the Thread connection increase, because in this way the energy better use of the air jets introduced into the chamber becomes.  

Unter diesem Gesichtspunkt wurden auch Mischkammern zum Vorschlag gebracht (siehe DE-A-35 40 324 bzw. entsprechende US-A-46 30 433), die mit einem mittleren Querspalt versehen sind, welcher es der Druckluft gestattet, teilweise in der Mitte der Kammer und teilweise aus ihren seitlichen Ausmündungen auszutreten.From this point of view, mixing chambers were also proposed brought (see DE-A-35 40 324 or corresponding US-A-46 30 433), which are provided with a central transverse gap are, which allows the compressed air, partly in the Middle of the chamber and partly from its side openings to resign.

Dem Fachmann ist es bekannt, daß die beste Verbindung von Fäden oder Garnen mit den erwähnten Vorrichtungen dann erhalten wird, wenn die Länge der zum Zeitpunkt des Einleitens der Druckluft in die Mischkammer neben- oder übereinanderliegenden Fäden größer ist als die Länge der Kammer, d. h. wenn auch beiderseits außerhalb der Kammer übereinanderliegende Fadenabschnitte vorhanden sind. Wäre nämlich die Länge der übereinanderliegenden Fäden geringer oder gleich der Mischkammerlänge, dann würde sich das Risiko des Nichtzustandekommens der Fadenverbindung erheblich aus dem Grund erhöhen, daß die Fadenenden, anstatt miteinander verbunden zu werden, seitlich aus der Kammer ausgeblasen werden könnten. Daraus ergibt sich derzeit, daß eine mit den beschriebenen Vorrichtungen erhaltene Fadenverbindung im wesentlichen dadurch gekennzeichnet ist, daß sie einen mittleren Abschnitt umfaßt, in welchem die Fäden untereinander verschlungen sind, sowie zwei seitliche Abschnitte, in denen die Fäden nur gegenseitig umwickelt sind.It is known to those skilled in the art that the best combination of Then get threads or yarns with the devices mentioned will if the length of the at the time of initiation the compressed air in the mixing chamber next to or on top of each other Threads is greater than the length of the chamber, d. H. albeit one above the other on both sides outside the chamber Thread sections are present. That would be the length of the superimposed threads less than or equal to Mixing chamber length, then there would be a risk of failure increase the thread connection considerably on the ground, that the thread ends instead of being connected to each other could be blown out laterally from the chamber. It currently follows that one with the described Thread connection obtained essentially by this is characterized as having a middle section in which the threads are intertwined are, as well as two side sections in which the threads are only wrapped around each other.

Derartige Verbindungsergebnisse werden gewöhnlich bei kurzfaserigen Garnen (Krempel- oder Kammbaumwolle mit bis zu 30-35 mm langen Fasern) als annehmbar erachtet, während sie bei langfaserigen Garnen (synthetische, Kunstfaser- und Wollgarne) als kritisierbar bzw. gänzlich unzufriedenstellend angesehen werden, nachdem die Enden der Fadenverbindung sich beim Durchgang des verbundenen Fadens durch Hindernisse, wie z. B. Stricknadeln, ablösen bzw. an ihnen ansammeln können.Such connection results are usually short fiber Yarns (carded or comb cotton with up to 30-35 mm long fibers) are considered acceptable while they are for long-fiber yarns (synthetic, synthetic and Wool yarns) as criticizable or completely unsatisfactory be viewed after the ends of the thread connection  obstacles in the passage of the connected thread, such as B. knitting needles, detach or accumulate on them can.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Verbinden von Fäden und Garnen mit Hilfe von Druckluft zu schaffen, mit der Fadenverbindungen hergestellt werden können, deren Abschnitt mit miteinander verschlungenen Fäden sich im wesentlichen bis zu den Enden der Verbindungszone erstreckt, so daß die Abschnitte, in denen die Fäden lediglich gegenseitig umwickelt sind, in Abhängigkeit von der zu verbindenden Fadenart beseitigt bzw. auf ein Minimum verringert sind.The invention has for its object a device for connecting threads and yarns using compressed air to create with which thread connections are made can whose section with intertwined threads essentially to the ends of the connection zone extends so that the sections in which the threads only are wrapped around each other, depending on the connecting thread type eliminated or reduced to a minimum are.

Überraschend wurde festgestellt, daß dieses Ergebnis dadurch erzielt werden kann, daß die Druckluft am Austritt aus den beiden seitlichen Ausmündungen der Mischkammer, d. h. also außerhalb derselben, derart kontrolliert wird, daß die Bildung von Wirbelungen in den aus diesen seitlichen Ausmündungen der Kammer austretenden Luftströmen herabgesetzt wird.It was surprisingly found that this result can be achieved that the compressed air at the outlet from the two side openings of the mixing chamber, d. H. outside it, is controlled in such a way that the formation of eddies in the lateral of these Air currents emerging from the mouths of the chamber are reduced becomes.

Die erfindungsgemäße Fadenverbindungsvorrichtung ist demnach dadurch gekennzeichnet, daß der die Mischkammer enthaltende Kopf in Fortsetzung der seitlichen Ausmündungen der Kammer Luftleitflächen zum Leiten der aus den Ausmündungen austretenden Luft aufweist, die sich allmählich von der, auf die durch die Mitte des Fadeneinlegeschlitzes führende mittlere Längssymmetrieebene senkrecht stehenden mittleren Längssymmetrieebene der Kammer entfernen und daß der zum Abdecken und Verschließen des Fadeneinlegeschlitzes vorgesehene bewegliche Deckel über die seitlichen Ausmündungen der Kammer hinausragt und an seinen vorstehenden Abschnitten Luftleitflächen aufweist, die den entsprechenden Luftleitflächen am Kopf gegenüberliegen.The thread connecting device according to the invention is accordingly characterized in that the containing the mixing chamber Head in continuation of the lateral mouths of the Chamber air baffles to guide the out of the mouths escaping air that gradually rises from the the middle one leading through the middle of the thread insertion slot Longitudinal plane of symmetry perpendicular middle Remove the longitudinal plane of symmetry of the chamber and that the to Covering and closing the thread insertion slot provided movable lid over the side openings protrudes from the chamber and at its projecting sections  Has air guiding surfaces that correspond to the corresponding air guiding surfaces opposite on the head.

Die durch die Druckluftzuführungsbohrungen in die Mischkammer eingeleitete Druckluft, welche durch die seitlichen Ausmündungen aus der Kammer ausströmt, ist somit nicht völlig frei, sondern wird außerhalb der Kammer zu beiden Seiten derselben über einen gewissen Abschnitt durch die Paare einander gegenüberliegender Luftleitflächen geleitet und kontrolliert, wodurch die Bildung von Wirbeln erheblich herabgesetzt und es der bereits aus der Kammer ausgetretenen Luft gestattet wird, in günstiger Weise auf die übereinanderliegenden Fadenabschnitte außerhalb der Kammer in dem Sinn einzuwirken, daß auch in diesen Abschnitten ein gegenseitiges Verschlingen der Fäden herbeigeführt wird.The through the compressed air supply holes in the mixing chamber introduced compressed air, which through the lateral mouths flowing out of the chamber is therefore not complete free, but becomes outside the chamber on both sides the same over a certain period through the pairs of each other opposite and directed air control surfaces, which significantly reduces the formation of eddies and the air that has already escaped from the chamber is allowed, in a favorable manner, on top of each other Thread sections outside the chamber in the sense to act in such a way that a mutual Entangling the threads is brought about.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform können sich auch die an den vorstehenden Deckelabschnitten ausgebildeten Luftleitflächen allmählich von der mittleren Längssymmetrieebene der Kammer entfernen, die auf die durch die Mitte des Fadeneinlegeschlitzes führende mittlere Längssymmetrieebene senkrecht steht. Auf diese Weise bilden sich bei geschlossenem Deckel zu beiden Seiten der Mischkammer außerhalb ihrer seitlichen Ausmündungen Luftleitfächer mit divergierender Öffnung aus, wobei der Öffnungswinkel zwischen entsprechenden gegenüberliegenden Leitflächenpaaren einen Wert von etwa 60° besitzen kann. Die Leitflächen können verschiedentlich geformt sein, insbesondere können sie auch eben sein. Die über die seitlichen Ausmündungen der Mischkammer hinausragenden Verlängerungsabschnitte des Deckels können derart nach unten abgesetzt sein, daß sie in an sich bekannter Weise die besagten seitlichen Ausmündungen teilweise abdecken, wobei die Kammer ferner, ebenfalls in an sich bekannter Weise, einen mittleren Querspalt besitzen kann, um einen teilweisen Luftaustritt in der Mitte der Kammer zu gestatten.According to an advantageous embodiment, can also those formed on the protruding lid sections Air guiding surfaces gradually from the middle plane of longitudinal symmetry remove the chamber on the through the middle of the Thread insertion slot leading middle longitudinal plane of symmetry is vertical. This way, when closed Cover both sides of the mixing chamber outside of it side mouths air divider with diverging Opening, the opening angle between corresponding opposite guide surface pairs a value of can have about 60 °. The guiding surfaces can be different be shaped, in particular they can also be flat. The protruding beyond the side openings of the mixing chamber Extension sections of the lid can be made in this way be set down that they are known per se Partially cover the said side openings,  the chamber also, also known per se Way, may have a medium transverse gap partial air leakage in the middle of the chamber allow.

Die an dem die Mischkammer enthaltenden Kopf ausgebildeten Leitflächen sowie jene an den vorstehenden Deckelabschnitten können auch kleine Stufen bilden, die parallel zu der auf die durch die Mitte des Fadeneinlegeschlitzes führende mittlere Längssymmetrieebene senkrecht stehenden mittleren Längssymmetrieebene der Kammer verlaufen, bevor sie sich von der letzteren mittleren Längssymmetrieebene allmählich entfernen.The formed on the head containing the mixing chamber Baffles and those on the protruding lid sections can also form small steps that are parallel to the one on the middle one leading through the middle of the thread insertion slot Longitudinal plane of symmetry perpendicular middle Longitudinal plane of symmetry of the chamber run before it from gradually remove the latter from the middle plane of longitudinal symmetry.

Die Merkmale der Erfindung sowie die mit ihnen erzielten Vorteile ergeben sich im einzelnen aus der folgenden Beschreibung einiger Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Zeichnung, in derThe features of the invention and those achieved with them Advantages arise from the following description some embodiments with reference to the drawing in which

Fig. 1 den Kopf mit Deckel einer Fadenverbindungsvorrichtung in einer ersten Ausführungsform in Seitenansicht zeigt, Fig. 1 shows the head with a cover yarn splicing device in a first embodiment in side view,

Fig. 2 die Vorrichtung nach Fig. 1 in Ansicht von oben zeigt, Fig. 2 shows the device of FIG. 1 in a view showing from the top,

Fig. 3 ein Schnitt nach der Linie III-III der Fig. 2 ist, Fig. 3 is a section along the line III-III of Fig. 2,

Fig. 4 analog wie Fig. 2 eine andere Ausführungsform veranschaulicht, Fig. 4 similarly as Fig. 2 shows another embodiment illustrated

Fig. 5 ein Schnitt nach der Linie V-V der Fig. 4 ist,5 is a section according to the line VV of Fig. 4 Fig.

Fig. 6 den Kopf nach Fig. 1 in Ansicht von unten zeigt, und Fig. 6 shows the head of Fig. 1 in bottom view, and

Fig. 7 ein Schnitt nach der Linie VII-VII der Fig. 6 des Kopfes mit angenommenem Deckel ist. Fig. 7 is a section along the line VII-VII of Fig. 6 of the head with the cover adopted.

Die in den Fig. 1-3, 6 und 7 gezeigte Vorrichtung zum knotenlosen Verbinden von Fäden oder Garnen mit Hilfe von Druckluft umfaßt im wesentlichen einen Körper bzw. Kopf 10, in welchem eine Mischkammer 11 mit kreisrundem Querschnitt ausgenommen ist. Am Kopf 10 ist oben eine Ebene 12 ausgebildet, mit welcher die Kammer 11 durch einen Schlitz 13 in Verbindung steht, der zum Einführen bzw. Einlegen der zu verbindenden Fäden bzw. Garne (nicht gezeigt) in die Kammer 11 dient. An ihren entgegengesetzten Enden steht die Kammer 11 durch seitliche Ausmündungen 14 bzw. 15 mit der Umgebung in Verbindung.The device shown in FIGS. 1-3, 6 and 7 for the knotless connection of threads or yarns with the aid of compressed air essentially comprises a body or head 10 , in which a mixing chamber 11 with a circular cross section is recessed. A level 12 is formed at the top of the head 10 , with which the chamber 11 is connected by a slot 13 , which is used to insert or insert the threads or yarns (not shown) to be connected into the chamber 11 . At its opposite ends, the chamber 11 communicates with the surroundings through lateral openings 14 and 15, respectively.

Die Mischkammer 11 besitzt eine erste mittlere Längssymmetrieebene, die durch die Mitte des Schlitzes 13 führt und in den Fig. 1 und 7 durch die Linie 16 angedeutet ist, sowie eine zweite mittlere Längssymmetrieebene, die auf die Ebene 16 senkrecht steht und in Fig. 3 durch die Linie 17 angedeutet ist. In der in diesen Figuren dargestellten räumlichen Lage verläuft die Ebene 16 vertikal und die Ebene 17 horizontal und der Einfachheit halber werden diese Ebenen nachfolgend als vertikale bzw. horizontale Ebene bezeichnet. In einer unteren Ausnehmung 18 des Kopfes 10 ist ein Anschluß 19 zur Druckluftzuruhr befestigt, wobei die Druckluft durch Bohrungen bzw. Düsen 20 und 21 (siehe Fig. 6 und 7, in denen der Anschluß 19 nicht gezeigt ist) in die Mischkammer 11 gelangen kann, welche Bohrungen an gegenüberliegenden Seiten der vertikalen Symmetrieebene 16 liegen und im wesentlichen tangential in die Kammer 11 einmünden. Die in diesen Figuren gezeigte Anordnung der Bohrungen 20 und 21 dient für Garne mit "Z"-Drehung, während bekanntlich eine entgegengesetzte Anordnung zu wählen ist, wenn die Mischkammer zum Verbinden von Garnen mit "S"-Drehung verwendet wird.The mixing chamber 11 has a first central longitudinal plane of symmetry which leads through the center of the slot 13 and is indicated by the line 16 in FIGS . 1 and 7, and a second central longitudinal plane of symmetry which is perpendicular to the plane 16 and in FIG. 3 is indicated by line 17 . In the spatial position shown in these figures, the plane 16 runs vertically and the plane 17 horizontally and, for the sake of simplicity, these planes are referred to below as the vertical or horizontal plane. In a lower recess 18 of the head 10 , a connection 19 for the compressed air supply is fastened, the compressed air being able to get into the mixing chamber 11 through bores or nozzles 20 and 21 (see FIGS. 6 and 7, in which the connection 19 is not shown) Which bores are on opposite sides of the vertical plane of symmetry 16 and open substantially tangentially into the chamber 11 . The arrangement of the bores 20 and 21 shown in these figures is for "Z" twisted yarns, while it is known to choose an opposite arrangement when the mixing chamber is used to connect "S" twisted yarns.

Während des Verbindungsvorganges, d. h. nachdem die Garne durch den Schlitze 13 in die Kammer 11 eingelegt wurden, wird dieser Schlitz durch einen, in den Fig. 1 und 3 allgemein mit 22 bezeichneten, beweglichen Deckel verschlossen. Der Deckel 22 besitzt einen Körper 23 mit zwei vorstehenden Abschnitten 24 und 25, zwischen welchen sich ein eine Dichtung 27 tragender Einsatz 26 befindet, der mit einem Anschluß 28 zur Verbindung mit einem (nicht dargestellten) Element zum Anheben und Senken des Deckels versehen ist.During the connection process, ie after the yarns have been inserted into the chamber 11 through the slots 13 , this slot is closed by a movable cover, generally designated 22 in FIGS. 1 and 3. The lid 22 has a body 23 with two protruding portions 24 and 25 , between which there is an insert 26 which carries a seal 27 and which is provided with a connection 28 for connection to an element (not shown) for raising and lowering the lid.

Bei auf den Kopf 10 gesenktem Deckel 22 steht seine Dichtung 27 mit der Ebene 12 in Berührung und bewirkt ein dichtes Verschließen des Schlitzes 13 (siehe Fig. 1 und 3).When the cover 22 is lowered onto the head 10 , its seal 27 is in contact with the plane 12 and causes the slot 13 to be sealed (see FIGS. 1 and 3).

Erfindungsgemäß weist der Kopf 10 in Verlängerung der seitlichen Ausmündungen 14 und 15 der Mischkammer 11 Führungsflächen 30 und 31 auf, die im dargestellten Fall eben sind und sich allmählich von der horizontalen Symmetrieebene 17 entfernen, insbesondere mit ihr einen gewissen Winkel einschließen, wie dies die Fig. 3 klar erkennen läßt. Bei der gezeigten Ausführungsform bilden die Führungsflächen 30 und 31, bevor sie sich von der Ebene 17 entfernen, eine kleine Stufe 32 bzw. 33, die zur Ebene 17 parallel liegt.According to the invention, the head 10 has, in the extension of the lateral openings 14 and 15 of the mixing chamber 11, guide surfaces 30 and 31 which are flat in the case shown and gradually move away from the horizontal plane of symmetry 17 , in particular enclosing a certain angle with it, as shown in FIG clearly shows. 3rd In the embodiment shown, the guide surfaces 30 and 31 , before they move away from the plane 17 , form a small step 32 or 33 , which is parallel to the plane 17 .

Auch an den vorstehenden Abschnitten 24 und 25 des Körpers 23 des Deckels 22 sind Führungsflächen 34 bzw. 35 ausgebildet, die bei abgesenktem Deckel den am Kopf 11 ausgebildeten Führungsflächen 30 bzw. 31 gegenüberliegen, wobei sie sich im dargestellten Fall ebenfalls allmählich von der horizontalen Symmetrieebene 17 der Kammer 11 entfernen und - nachdem sie eben sind - insbesondere mit dieser Ebene einen gewissen Winkel einschließen. Bei der gezeigten Ausführungsform bilden auch die an den vorstehenden Abschnitten 24 und 25 des Deckels 22 ausgebildeten Führungsflächen 34 bzw. 35, bevor sie sich von der Ebene 17 entfernen, eine kleine Stufe 36 bzw. 37, die zur Ebene 17 parallel liegt.Guide surfaces 34 and 35 are also formed on the protruding sections 24 and 25 of the body 23 of the cover 22 , which, when the cover is lowered, lie opposite the guide surfaces 30 and 31 formed on the head 11 , and in the illustrated case they also gradually move away from the horizontal plane of symmetry 17 remove the chamber 11 and - after they are flat - in particular enclose a certain angle with this plane. In the embodiment shown, the guide surfaces 34 and 35 formed on the projecting sections 24 and 25 of the cover 22 also form a small step 36 and 37 , which lies parallel to the plane 17 , before they move away from the plane 17 .

Insbesondere bei Betrachtung der Fig. 3 ergibt sich eindeutig, daß bei abgesenktem und geschlossenem Deckel beiderseits der Mischkammer 11, außerhalb der seitlichen Ausmündungen 14 und 15 derselben, Luftführungsfächer ausgebildet sind, durch die die aus den seitlichen Ausmündungen austretende Luft geführt wird und die je durch die Paare gegenüberliegender Führungsflächen 30-34 bzw. 31-35 begrenzt sind. Die Öffnung dieser Luftführungsfächer divergiert mit einem Winkel α zwischen den betreffenden Paaren von Führungsflächen, welcher Winkel z. B. 60° sein kann.In particular, as seen in Fig. 3 it is clear that the same, air conduction compartments are formed with lowered and the cover is closed on both sides of the mixing chamber 11, outside of the lateral outlets 14 and 15 through which the liquid emerging from the lateral outlets of air is guided and which each by the pairs of opposing guide surfaces 30-34 and 31-35 are limited. The opening of these air guide compartments diverges with an angle α between the relevant pairs of guide surfaces, which angle z. B. can be 60 °.

Die aus der Mischkammer 11 durch die seitlichen Ausmündungen 14, 15 austretende Luft ist somit außerhalb der Kammer in einem gewissen Abschnitt geführt und kontrolliert, so daß die Wirbelbildung in den austretenden Luftströmen erheblich herabgesetzt ist. Wie durch Versuche festgestellt werden konnte, werden auf diese Weise die sich außerhalb der Mischkammer 11 befindlichen Abschnitte der übereinanderliegenden, miteinander zu verbindenden Fäden seitens der aus der Kammer austretenden Luftströme einer wirksamen Behandlung unterworfen, die ein Verschlingen der Fäden praktisch bis zu den Enden der gebildeten Fadenverbindung nach sich zieht, wobei ihre einfache Umwicklung auf ein Minimum herabgesetzt wird.The air emerging from the mixing chamber 11 through the lateral openings 14, 15 is thus guided and controlled outside the chamber in a certain section, so that the eddy formation in the emerging air streams is considerably reduced. In this way, as could be determined by tests, the sections of the superimposed threads to be connected to one another, which are located outside the mixing chamber 11 , are subjected to an effective treatment by the air streams emerging from the chamber, which practically entangle the threads to the ends of the formed Thread connection entails, their simple wrapping is reduced to a minimum.

In an sich bekannter Weise können die vorstehenden Abschnitte 24 und 25 des Deckels, wie sich aus den Fig. 1 und 3 klar ergibt, die seitlichen Ausmündungen 14 und 15 der Kammer 11 teilweise abdecken, wobei die Energie der in die Mischkammer eingeleiteten Druckluftstrahlen besser ausgenützt und eine wirksamere Fadenverbindung erhalten wird.In a manner known per se, the protruding sections 24 and 25 of the cover, as can clearly be seen in FIGS. 1 and 3, partially cover the lateral openings 14 and 15 of the chamber 11 , the energy of the compressed air jets introduced into the mixing chamber being better utilized and a more effective thread connection is obtained.

Wenn diese teilweise Abdeckung der seitlichen Ausmündungen 14, 15 eine bestimmte Grenze überschreitet, ist es möglich, ebenfalls in an sich bekannter Weise einen teilweisen Luftauslaß in der Mitte der Kammer 11 durch einen mittleren Querspalt 38 vorzusehen, wie er bei den in den Fig. 4 und 5 gezeigten Ausführungsformen dargestellt ist. Insbesondere kann dieser mittlere Querspalt 38 im Querschnitt im wesentlichen "V"-förmig sein und einen ebenen Boden besitzen.If this partial covering of the lateral openings 14, 15 exceeds a certain limit, it is possible, likewise in a manner known per se, to provide a partial air outlet in the middle of the chamber 11 through a central transverse gap 38 , as is the case in the FIGS and 5 embodiments shown. In particular, this central transverse gap 38 can be essentially "V" -shaped in cross section and have a flat bottom.

Mittels der erfindungsgemäßen Fadenverbindungsvorrichtung konnten bei verschiedenen Garnarten ausgezeichnete Verbindungsergebnisse erzielt werden, wobei die Garne praktisch über die gesamte Länge der Verbindung miteinander verschlungen waren, ohne daß sich wesentliche, nur gegenseitig umwickelte Endabschnitte zeigten.By means of the thread connecting device according to the invention were able to achieve excellent connection results with different types of yarn can be achieved, the yarns being practical intertwined along the entire length of the connection were, without essential, just wrapped around each other End sections showed.

Beispielsweise werden nachfolgend die Abmessungen einiger für verschiedene Garnarten experimentierter Mischkammern mit zugehörigen Deckeln angegeben.For example, the dimensions of some are shown below for different types of yarn in experimental mixing chambers associated lids specified.

Beispiel 1Example 1

Für feine Baumwollzwirne (Ne 40/2 - Ne 120/2) wurde eine Mischkammer 11 der in den Fig. 4 und 5 gezeigten Ausführung verwendet, deren Länge 7 mm und deren Innendurchmesser 2 mm betrugen. Die Kammer hatte einen mittleren Querspalt 38 mit ebenem Boden von 0,4 mm, sowie "V"-förmigem Querschnitt mit einem Öffnungswinkel von 30°.For fine cotton threads (Ne 40/2 - Ne 120/2) a mixing chamber 11 of the embodiment shown in FIGS . 4 and 5 was used, the length of which was 7 mm and the inside diameter was 2 mm. The chamber had a central transverse gap 38 with a flat bottom of 0.4 mm, and a "V" -shaped cross section with an opening angle of 30 °.

Der Öffnungswinkel der Luftführungsfächer zwischen den Paaren gegenüberliegender Führungsflächen 30-34 bzw. 31-35 betrug 60° und die ebenen Stufen 32 und 33 hatten eine Breite von 1 mm. Die vorspringenden Abschnitte 24, 25 des Deckels 22 deckten die seitlichen Ausmündungen der Kammer 11 über eine Höhe von 1,5 mm, von der Ebene 12 an gemessen, ab. Das Spiel zwischen der Länge der Kammer 11 und dem inneren Abstand zwischen den vorstehenden Abschnitten 24, 25 des Deckels war auf ein Minimum reduziert (etwa 0,1 mm).The opening angle of the air guide compartments between the pairs of opposite guide surfaces 30-34 and 31-35 was 60 ° and the level steps 32 and 33 had a width of 1 mm. The projecting sections 24, 25 of the cover 22 covered the lateral openings of the chamber 11 over a height of 1.5 mm, measured from the plane 12 . The play between the length of the chamber 11 and the internal distance between the protruding portions 24, 25 of the lid was reduced to a minimum (about 0.1 mm).

Beispiel 2Example 2

Für einfädige Baumwoll- bzw. Kunstseidengarme (Ne 16 - Ne 60) wurde eine Mischkammer 11 der in den Fig. 1-3 gezeigten Art mit einer Länge von 7 mm und einem Innendurchmesser von 2,2 mm verwendet. Die Kammer hatte keinen mittleren Querspalt. Der Öffnungswinkel der Luftführungsfächer betrug auch hier 60°, mit einer Stufe von 1 mm Breite. Die teilweise Abdeckung der seitlichen Ausmündungen der Kammer, von der Ebene 12 aus gemessen, betrug nur 0,8 mm.For single-thread cotton or artificial silk yarns (Ne 16 - Ne 60), a mixing chamber 11 of the type shown in FIGS. 1-3 with a length of 7 mm and an inner diameter of 2.2 mm was used. The chamber had no middle transverse gap. The opening angle of the air duct compartments was also 60 °, with a step of 1 mm width. The partial coverage of the lateral mouths of the chamber, measured from level 12 , was only 0.8 mm.

Es wurden beispielsweise Ausführungsformen der Erfindung beschrieben, die jedoch verschiedentlich abgeändert werden können. So können die Luftführungsflächen am Kopf und am Deckel, anstatt eben zu sein, verschiedene Profile besitzen und ihre, parallel zur horizontalen Symmetrieebene der Kammer liegende Stufe kann auch fehlen. Die Luftführungsflächen an den vorstehenden Deckelabschnitten können, anstatt von der horizontalen Symmetrieebene wegzuverlaufen, zu dieser Ebene parallel verlaufen. Erfindungswesentlich ist lediglich, daß die aus den seitlichen Ausmündungen der Mischkammer austretende Luft zweckmäßig kontrolliert und geführt wird, so daß so weit als möglich Wirbelbildungen in den Luftströmen unmittelbar nach dem Austritt aus der Kammer verhindert werden.For example, embodiments of the invention have been described which, however, are modified in various ways can. So the air guiding surfaces on the head and on Lids, instead of being flat, have different profiles and their, parallel to the horizontal plane of symmetry of the chamber lying step may also be missing. The air duct surfaces on the protruding lid sections instead of to run away from the horizontal plane of symmetry Level run parallel. What is essential to the invention is only that from the side mouths of the mixing chamber escaping air appropriately controlled and guided is so that as far as possible vortex formation in the Air flows immediately after exiting the chamber be prevented.

Claims (9)

1. Vorrichtung zum Verbinden von Fäden und Garnen mit Hilfe von Druckluft mit einem Kopf, einer in diesem ausgebildeten Mischkammer mit einem Fadeneinlegeschlitz in Kammerlängsrichtung und seitlichen Ausmündungen an den entgegengesetzen Enden, mit in die Kammer einmündenden Druckluftzuführungsdüsen und mit einem beweglichen Deckel zum vorübergehenden Verschließen des Fadeneinlegeschlitzes, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (10) in Verlängerung der seitlichen Ausmündungen (14, 15) der Kammer (11) Leitflächen (30, 31) für die aus den Ausmündungen austretende Luft aufweist, die sich allmählich von einer mittleren Längssymmetrieebene (17) der Kammer (11) entfernen, welche auf die durch die Mitte des Fadeneinlegeschlitzes (13) geführte mittlere Längssymmetrieebene (16) der Kammer senkrecht steht und daß der bewegliche Deckel (22) über die seitlichen Ausmündungen (14, 15) der Kammer (11) hinaus vorsteht und an seinen vorstehenden Abschnitten (24, 25) Luftführungsflächen (34, 35) aufweist, die bei geschlossenem Deckel (22) entsprechenden Führungsflächen (30, 31) am Kopf (10) gegenüberliegen.1.Device for connecting threads and yarns with the aid of compressed air with a head, a mixing chamber formed therein with a thread insertion slot in the longitudinal direction of the chamber and lateral openings at the opposite ends, with compressed air supply nozzles opening into the chamber and with a movable cover for temporarily closing the Thread insertion slot, characterized in that the head ( 10 ), in the extension of the lateral openings ( 14, 15 ) of the chamber ( 11 ), has guide surfaces ( 30, 31 ) for the air emerging from the openings, which gradually extends from a central longitudinal plane of symmetry ( 17 ) remove the chamber ( 11 ), which is perpendicular to the central longitudinal plane of symmetry ( 16 ) of the chamber through the middle of the thread insertion slot ( 13 ) and that the movable cover ( 22 ) via the lateral openings ( 14, 15 ) of the chamber ( 11 ) protrudes and in its projecting sections ( 24 , 25 ) has air guide surfaces ( 34, 35 ) which, when the cover ( 22 ) is closed, lie opposite corresponding guide surfaces ( 30, 31 ) on the head ( 10 ). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die an den vorstehenden Abschnitten (24, 25) des Deckels (22) ausgebildeten Führungsflächen (34, 35) sich allmählich von der mittleren Längssymmetrieebene (17) der Kammer (11) entfernen, die auf die durch die Mitte des Fadeneinlegeschlitzes (13) geführte mittlere Längssymmetrieebene (26) senkrecht steht.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the on the projecting portions ( 24, 25 ) of the cover ( 22 ) formed guide surfaces ( 34, 35 ) gradually remove from the central longitudinal plane of symmetry ( 17 ) of the chamber ( 11 ) is perpendicular to the middle longitudinal plane of symmetry ( 26 ) through the middle of the thread insertion slot ( 13 ). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftführungsflächen (30, 31; 34, 35) eben sind. 3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the air guide surfaces ( 30, 31; 34, 35 ) are flat. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Paare einander gegenüberliegender Luftführungsflächen (30-34, 31-35) Luftführungsfächer mit divergierender Öffnung bilden.4. The device according to claim 3, characterized in that the pairs of opposing air guide surfaces ( 30-34, 31-35 ) form air guide compartments with a diverging opening. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Öffnungswinkel der Luftführungsfächer etwa 60° beträgt.5. The device according to claim 4, characterized in that the opening angle of the air duct compartments is about 60 ° is. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftführungsflächen (30, 31; 34, 35), bevor sie sich allmählich von der Längssymmetrieebene (17) entfernen, eine zu dieser Ebene parallel liegende Stufe (32, 33; 36, 37) bilden.6. The device according to claim 1, characterized in that the air guide surfaces ( 30, 31; 34, 35 ), before they gradually move away from the longitudinal plane of symmetry ( 17 ), a step parallel to this plane ( 32, 33; 36, 37 ) form. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die vorstehenden Abschnitte (24, 25) des Deckels (22) bei geschlossenem Deckel die seitlichen Ausmündungen (14, 15) der Kammer (11) teilweise abdecken.7. The device according to claim 1, characterized in that the projecting portions ( 24, 25 ) of the lid ( 22 ) partially cover the lateral openings ( 14, 15 ) of the chamber ( 11 ) when the lid is closed. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß im Kopf (10) mittig ein quer zur Mischkammer (11) liegender Spalt (38) ausgebildet ist.8. The device according to claim 7, characterized in that in the head ( 10 ) in the middle a transverse to the mixing chamber ( 11 ) lying gap ( 38 ) is formed. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Spalt (38) im Querschnitt "V"-förmig ist und einen ebenen Boden besitzt.9. The device according to claim 8, characterized in that the gap ( 38 ) in cross section is "V" -shaped and has a flat bottom.
DE4240742A 1991-12-05 1992-12-03 Connector for joining lengths of thread or yarn without knots - by using jets of compressed air to twist ends one around other Ceased DE4240742A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITMI913257A IT1252635B (en) 1991-12-05 1991-12-05 DEVICE FOR JOINING THREADS AND YARNS USING COMPRESSED AIR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4240742A1 true DE4240742A1 (en) 1993-06-09

Family

ID=11361262

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4240742A Ceased DE4240742A1 (en) 1991-12-05 1992-12-03 Connector for joining lengths of thread or yarn without knots - by using jets of compressed air to twist ends one around other

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE4240742A1 (en)
IT (1) IT1252635B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018120457A1 (en) * 2018-08-22 2020-02-27 Saurer Spinning Solutions Gmbh & Co. Kg Thread splicing device for a work station of a textile machine producing cross-wound bobbins
DE102020132458A1 (en) 2020-12-07 2022-06-09 Saurer Spinning Solutions Gmbh & Co. Kg Thread splicing device for a work station of a textile machine producing cross-wound bobbins
DE102021108708A1 (en) 2021-04-08 2022-10-13 Saurer Spinning Solutions Gmbh & Co. Kg Splicing prism for a thread splicing device of a work station of a textile machine producing cross-wound bobbins

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20121019A1 (en) 2012-06-12 2013-12-13 Savio Macchine Tessili Spa DEVICE FOR JUNCTION OF YARNS

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018120457A1 (en) * 2018-08-22 2020-02-27 Saurer Spinning Solutions Gmbh & Co. Kg Thread splicing device for a work station of a textile machine producing cross-wound bobbins
DE102020132458A1 (en) 2020-12-07 2022-06-09 Saurer Spinning Solutions Gmbh & Co. Kg Thread splicing device for a work station of a textile machine producing cross-wound bobbins
DE102021108708A1 (en) 2021-04-08 2022-10-13 Saurer Spinning Solutions Gmbh & Co. Kg Splicing prism for a thread splicing device of a work station of a textile machine producing cross-wound bobbins

Also Published As

Publication number Publication date
ITMI913257A1 (en) 1993-06-05
IT1252635B (en) 1995-06-19
ITMI913257A0 (en) 1991-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3612229C2 (en)
DE3840035C2 (en) Splicing device for connecting textile threads or yarns using compressed air to which a liquid is added
CH681633A5 (en)
DE3540324C2 (en)
DE2416205A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MIXING OR MANGING YARN
DE3411482C2 (en)
DE3405304C2 (en)
CH676559A5 (en)
DE3040588C2 (en) Thread splicing device
DE4240742A1 (en) Connector for joining lengths of thread or yarn without knots - by using jets of compressed air to twist ends one around other
DE4105448C2 (en) Splicing head of a splicing device for pneumatic splicing of textile threads
EP0564400A1 (en) Apparatus for interlacing multifilament yarns
DE3626374C2 (en)
DE3040662C2 (en) Thread splicing device
CH681539A5 (en)
DE3104094C2 (en)
DE3935536C2 (en) Thread splicer
DE3115234C2 (en)
DE3347496C2 (en)
DE10060623A1 (en) Process for the pneumatic connection of threads or yarns containing an elastomer and device for carrying out this connection
CH660874A5 (en) PRESSURE GAS SPLICE HEAD.
DE4232027A1 (en) DEVICE FOR KNOTLESSLY CONNECTING THREADS OR YARNS WITH THE COMPRESSED AIR
CH681373A5 (en)
DE3104472A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REDUCING ABRUPTED CROSS-SECTIONAL PROCESS IN CONNECTING FIBER TIES
CH662587A5 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF BAUSH YARN.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection