DE4232794A1 - Tightness tester for mine and tunnel air ducts - has fan with associated sheet metal duct member with duct coupling flange - Google Patents

Tightness tester for mine and tunnel air ducts - has fan with associated sheet metal duct member with duct coupling flange

Info

Publication number
DE4232794A1
DE4232794A1 DE19924232794 DE4232794A DE4232794A1 DE 4232794 A1 DE4232794 A1 DE 4232794A1 DE 19924232794 DE19924232794 DE 19924232794 DE 4232794 A DE4232794 A DE 4232794A DE 4232794 A1 DE4232794 A1 DE 4232794A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
metal piece
fan
piece
duct
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924232794
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Pohle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pohle & Rehling GmbH
Original Assignee
Pohle & Rehling GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pohle & Rehling GmbH filed Critical Pohle & Rehling GmbH
Priority to DE19924232794 priority Critical patent/DE4232794A1/en
Publication of DE4232794A1 publication Critical patent/DE4232794A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH DRILLING; MINING
    • E21FSAFETY DEVICES, TRANSPORT, FILLING-UP, RESCUE, VENTILATION, OR DRAINING IN OR OF MINES OR TUNNELS
    • E21F1/00Ventilation of mines or tunnels; Distribution of ventilating currents
    • E21F1/08Ventilation arrangements in connection with air ducts, e.g. arrangements for mounting ventilators

Abstract

The air duct sections of flexible plastics type and coupling elements are combined into an air duct line. A sheet metal duct member (10) with coupling flange (12) for the air duct (14) is allocated to a fan (2). The duct member is rotatably coupled to the fan suction tube (9) as a support plinth (11). Pref. the duct member is rotatably mounted to the fan suction tube and to a roll chain (25) spaced from the suction tube. The latter is typically inserted into the sheet metal duct member and has a U-section annular guide. USE/ADVANTAGE - For air supply ('wind') in underground mines and tunnels, with simple and reliable detection of damaged spots.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Überprüfung der Dichtheit von Wetterlutten, die im untertägigen Berg- und Tunnelbau zum Wettertransport eingesetzt werden und die als flexible Kunststofflutten über Verbindungselemente mit gleich ausgebildeten Lutten zu einer Luttenleitung zusammengefaßt sind.The invention relates to a device for checking the tightness of weather breezes that are in the underground and tunnel construction are used for weather transport and which as flexible plastic flutes via fasteners with the same trained pipes to a pipe are summarized.

Im untertägigen Berg- und Tunnelbau werden derartige Lutten, meist aus flexiblem Kunststoff bestehend, einge­ setzt, um sonderbewetterte Grubenbaue mit den nötigen Wettern zu versorgen. Diese Kunststofflutten weisen Durch­ messer von 3 bis 1600 und mehr mm Durchmesser auf. Diese Lutten von 10 oder 20 oder mehr m Lange werden über Ver­ bindungselemente zusammengefügt und bilden dann Luttenlei­ tungen von manchmal mehreren Km Länge. Aufgrund auftretenden Verschleißes oder aber auch durch herabfallende Steine oder Metallteile werden die Lutten beschädigt. Die dadurch auftretenden Undichtigkeiten führen zu großen Wetterver­ lusten und können dazu führen, daß die sonderbewetterten Grubenbaue nicht mehr mit den benötigten Wettermengen ver­ sorgt werden. Darüber hinaus treten aber Beschädigungen auch bei der Lagerung der Lutten auf, so daß an sich vor einem erneuten Einsatz eine Überprüfung der einzelnen Lutten bezüglich ihrer Dichtheit notwendig ist. Größere Löcher o.a. Beschädigungen lassen sich visuell feststellen und beispielsweise durch Klebungen beheben. Kleinere Löcher oder aber Verschleiß können aber meist visuell nicht festge­ stellt werden. Erst nach dem Einbau der einzelnen Lutte wird dann die Undichtigkeit festgestellt, wobei dann ein Abstellen in der Regel nicht möglich ist. Die einzelne Lutte muß dann aus dem Luttenverband herausgenommen und durch eine andere ersetzt werden. Der damit verbundene Aufwand ist erheblich.Such are found in underground mining and tunneling Lutten, mostly made of flexible plastic, turned on sets to specially weathered mines with the necessary To supply weather. These plastic flutes show through diameter from 3 to 1600 mm and more. This Pipes of 10 or 20 or more meters in length are made using Ver binding elements put together and then form Luttenlei Sometimes several kilometers in length. Due to occurring Wear or through falling stones or metal parts will damage the pipes. The result leaks that occur lead to large weather conditions lusts and can lead to the special weather Mine construction no longer with the required weather ver be worried. In addition, damage occurs also in the storage of the lutes, so that in front of itself a reuse a check of the individual Lutten regarding their tightness is necessary. Larger holes o.a. Damages can be determined visually and fix it with glue, for example. Smaller holes or wear can usually not be visually determined be put. Only after installing the individual lute the leak is then determined, with a Parking is usually not possible. The individual Lutte must then be removed from the Luttenverband and be replaced by another. The related Effort is considerable.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Luttenprüfvorrichtung zu schaffen, mit der einfach und sicher Löcher und Schäden rechtzeitig ermittelt und markiert oder gleich behoben werden können.The present invention is based on the object to create a lute tester with which simple  and reliably identify holes and damage in good time and marked or can be fixed immediately.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß einem Lüfter ein Blechluttenstück mit Anschlußflansch für Lutten zugeordnet ist, das mit dem Ausgangsrohr des Lüfters und einem Stützbock drehbar verbunden ist.The object is achieved in that a fan a piece of sheet metal with a flange for Lutten is associated with the outlet pipe of the fan and a support bracket is rotatably connected.

Eine derartige Vorrichtung gibt die Möglichkeit, eine Lutte aus flexiblem Kunststoff mit oder ohne Spiralring­ unterstützung über den Lüfter aufzublasen, wobei durch Verengen des Austritts der Lutte leicht Undichtigkeiten festgestellt werden können. Um über den Umfang der Lutte verteilt Prüfungen vornehmen zu können, was insbesondere bei Lutten mit größerem Durchmesser schwierig ist, wird das Blechluttenstück und damit die gesamte Lutte einfach gedreht, so daß entsprechende Beschädigungen leicht festge­ stellt und markiert werden können. Entweder erfolgt die Reparatur der Lutte sofort oder aber die Lutte wird zum Hersteller transportiert, um hier ein Abstellen der Be­ schädigungen zu ermöglichen. Dies wird insbesondere dann erforderlich sein, wenn die Zahl der Löcher und Verschleiß­ stellen so groß ist, daß der Aufwand unter Tage oder auf dem Lagerplatz der Zeche über Tage zu groß ist. Das Drehen des Blechluttenstückes und die entsprechende Mitnahme der Lutte sichert, daß nach einer entsprechenden Überprüfung und evtl. Kurzreparatur eine Lutte zur Verfügung steht, die den Anforderungen des nächsten Einsatzfalles voll ge­ nügt. Vorteilhaft bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist weiter, daß aufgrund der relativ kompakten Bauweise die Möglichkeit gegeben ist, eine mobile Ausführung zur Verfügung zu stellen, so daß eine derartige Luttenprüfvor­ richtung praktisch beim Einbau eines entsprechenden Lutten­ stranges jeweils mitgeführt werden kann, wodurch Undichtig­ keiten selbst im Bereich der Verbindungsstellen dann völlig ausgeschlossen werden können. Letzteres dadurch, daß natür­ lich auch der Verbindungsbereich zweier Lutten mit in die Prüfung eingeschlossen werden kann, so daß hier die Dichtigkeit der Verbindungselemente mitüberprüfbar wird.Such a device gives the possibility of a Flexible plastic pipe with or without spiral ring support to inflate via the fan, being by Narrowing the leakage easily leads to leaks can be determined. To over the scope of the lute distributed tests to be able to do what in particular difficult with large diameter pipes the piece of sheet metal and therefore the whole piece of lute rotated so that appropriate damage easily festge places and can be marked. Either that happens Repair the lute immediately or the lute becomes Manufacturer transported to park the Be allow damage. This will be especially true may be necessary when the number of holes and wear is so great that the effort underground or on the colliery's storage area is too large for days. The turning the piece of sheet metal and the corresponding entrainment of the Lutte ensures that after an appropriate review and maybe a quick repair is available, that fully meet the requirements of the next application is enough. Advantageous in the device according to the invention is further that due to the relatively compact design there is the possibility of a mobile version To be available so that such a Luttenprüfvor practical direction when installing a suitable duct stranges can be carried along, causing leaks then even in the area of the connection points completely can be excluded. The latter in that natural Lich also the connection area of two pipes in the  Exam can be included, so here the The tightness of the connecting elements can also be checked.

Nach einer zweckmäßigen Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß das Blechluttenstück am Ausgangsrohr des Lüfters und auf einem dem Stützbock zugeordneten und im Abstand zum Ausgangsrohr angeordneten Rollenstuhl drehbar gelagert ist. Das Blechluttenstück liegt somit "lose" auf dem Rollenstuhl bzw. Stützbock auf und kann daher von Hand und ohne großen Aufwand gedreht werden, wobei das Blech­ luttenstück die daran angeschlossene Lutte automatisch mitverdreht.After an expedient training of the invention provided that the sheet metal piece on the outlet pipe of Fan and on an associated with the trestle and in Distance to the output tube arranged roller chair rotatable is stored. The piece of sheet metal is thus "loose" the roller chair or support frame and can therefore be done by hand and rotated with little effort, the sheet luttenstück the connected lute automatically twisted.

Eine zweckmäßige Ausführung der Lagerung des Blech­ luttenstückes im Ausgangsrohr ist die, bei der das Ausgangs­ rohr in das Blechluttenstück eingeführt ist und über eine im Querschnitt U-förmige Ringführung verfügt, in der ein endseitig des Blechluttenstückes angeordneter, senkrecht davon abstehender Ringflansch geführt ist. Diese Lagerung ermöglicht nicht nur eine gleichmäßige und einfache Drehung des Blechluttenstückes im Ausgangsrohr, sondern verhindert gleichzeitig auch ein Verschieben des Blechluttenstückes in Richtung der Längsachse des Blechluttenstückes.An appropriate execution of the storage of the sheet luttenstückes in the exit pipe is the one at which the exit tube is inserted into the sheet metal piece and via a has a U-shaped ring guide in cross section, in which a arranged vertically at the end of the sheet metal piece protruding ring flange is guided. This storage not only enables smooth and easy rotation of the piece of sheet metal in the outlet pipe, but prevented at the same time moving the piece of sheet metal in the direction of the longitudinal axis of the piece of sheet metal.

Um die Montage zu erleichtern sieht die Erfindung vor, daß die U-förmige Ringführung aus einem L-förmigen Ringflansch und einem vor den Steg gesetzten Blechring besteht. Damit kann das Ausgangsrohr zunächst einmal in das Blechluttenstück eingeschoben bzw. eingeführt werden, bis die L-förmige Ringführung vor den Ringflansch stößt. Dann wird einfach der Blechring vor den Steg der U-förmigen Ringführung gesetzt und festgeschraubt, so daß die erläuter­ te Lagerung des Blechluttenstückes damit hergestellt ist. Eine genaue Führung ist dabei gewährleistet, indem die Länge des Steges mit der Breite des dem Blechluttenstück zugeordneten Ringflansches korrespondierend ausgebildet ist. Der Ringflansch gleitet damit in der durch die U-förmige Ringführung vorgegebenen Schlitz, wobei diese Lagerung ggf. durch Anordnung von Kugellagern oder auch einer entsprechenden Schmierung so ausgebildet werden kann, daß damit der Drehvorgang des Blechluttenstücks erheblich vereinfacht wird.The invention provides for easier assembly before that the U-shaped ring guide from an L-shaped Ring flange and a sheet metal ring placed in front of the web consists. So that the output pipe can first of all in the piece of sheet metal is inserted or inserted, until the L-shaped ring guide hits the ring flange. Then simply the sheet metal ring in front of the web of the U-shaped Ring guide set and screwed tight, so that the explanatory te storage of the piece of sheet metal is made with it. Precise guidance is ensured by the Length of the web with the width of the piece of sheet metal assigned ring flange designed accordingly is. The ring flange thus slides through the  U-shaped ring guide predetermined slot, this Storage if necessary by arranging ball bearings or appropriate lubrication can be designed that the turning process of the piece of sheet metal considerably is simplified.

Um eine sichere Abstützung des Blechluttenstückes zu gewährleisten, sieht die Erfindung ergänzend vor, daß der Rollenstuhl über zwei im Abstand angeordnete Stützen verfügt, in denen achsparallel zum Blechluttenstück, dieses bogenförmig abstützend, Pufferrollen drehbar angeordnet sind. Diese Pufferrollen weisen damit eine erheblich über ihrem Durchmesser liegende Länge auf, wodurch das Blech­ luttenstück über eine entsprechende Länge auch abgestützt wird. Je nach Ausbildung des Blechluttenstückes bzw. der gesamten Vorrichtung kann die Länge der Pufferrollen gewählt werden. Das Blechluttenstück liegt somit nicht punktförmig auf, sondern vielmehr über eine etwa 50% seiner Länge entsprechende Linie und das an mehreren Stellen, so daß eine Leichtgängigkeit des Blechluttenstückes sichergestellt ist. Die Pufferrollen verfügen über eine Kunststoff- oder Gummibeschichtung, wodurch auch gleichzeitig eine Geräusch­ verminderung erreicht ist.To secure the sheet metal piece To ensure, the invention additionally provides that the wheelchair over two spaced supports has, in which axially parallel to the piece of sheet metal, this arched supporting, buffer rollers rotatably arranged are. These buffer rolls therefore have a considerable amount their diameter lies on length, causing the sheet luttenstück also supported over a corresponding length becomes. Depending on the design of the piece of sheet metal or entire length of the buffer rolls can be selected become. The piece of sheet metal is therefore not punctiform on, but rather over about 50% of its length corresponding line and that in several places, so that ensures a smooth movement of the sheet metal piece is. The buffer rolls have a plastic or Rubber coating, which also makes a noise at the same time reduction is reached.

Eine recht zweckmäßige Ausbildung des Rollenstuhls ist die, bei der die Stützen auf der dem Blechluttenstück zugewandten Seite eine kreisbogenförmige Ausnehmung auf­ weisen und daß auf dieser Seite über den Kreisbogen verteilt je vier Aufnahmen für die Rollenachsen ausgebildet sind. Es versteht sich, daß der Kreisbogen mit dem Außenmantel des Blechluttenstückes korrespondierend ausgebildet ist, so daß damit eine gleichförmige Abstützung und ein gleich­ förmiges Abrollen des Blechluttenstückes auf den einzelnen Pufferrollen erreicht wird. Die einzelnen Pufferrollen können einfach mit ihren Rollenachsen von oben in die Auf­ nahmen eingelegt werden, ohne daß die Gefahr besteht, daß sie während des Betriebes aus ihrer Position herausrutschen. A fairly practical training of the roller chair is the one with the supports on the sheet metal piece facing side an arcuate recess point and that on this page spread over the arc Four receptacles are designed for the roller axes. It is understood that the circular arc with the outer jacket the piece of sheet metal is designed to be corresponding, so that it has a uniform support and the same shaped rolling of the piece of sheet metal on the individual Buffer rolls is reached. The individual buffer rolls can simply move their roller axes from above into the up were inserted without the risk that they slip out of position during operation.  

Ein immer gleichmäßiger Betrieb der Luttenprüfvorrichtung ist somit gegeben.Always smooth operation of the air tester is given.

Um die Drehbewegung des Blechluttenstückes von Hand und damit einfach zu ermöglichen, sieht die Erfindung vor, daß dem Blechluttenstück über den Umfang verteilt und an beiden Enden Handgriffe zugeordnet sind. Aufgrund der ent­ sprechenden Ausbildung des Blechluttenstückes kann so der Überprüfende mit beiden Händen über die Handgriffe die Drehung des Blechluttenstückes bewirken. Natürlich ist auch die Möglichkeit gegeben, über einen geeigneten Antrieb die Drehbewegung vorzunehmen, doch hat die Drehung von Hand den Vorteil, daß die mobile Luttenprüfvorrichtung ohne besondere Energie betrieben werden kann. Dies ist deshalb vorteilhaft, weil nicht überall beispielsweise elektrische Energie bzw. Druckluft zur Verfügung steht.By hand to rotate the sheet metal piece and thus easy to enable, the invention provides that the Blechluttenstück distributed over the circumference and at handles are assigned to both ends. Due to the ent speaking training of the piece of sheet metal can so Check with both hands on the handles Rotate the piece of sheet metal. of course is also given the possibility of using a suitable drive to make the rotation, but the rotation of Hand the advantage that the mobile Luttenprüfvorrichtung can be operated without special energy. This is advantageous because not everywhere, for example electrical energy or compressed air is available.

Weiter vorne ist bereits darauf hingewiesen worden, daß Lutten unterschiedlichen Durchmessers eingesetzt werden. Um den Einsatzbereich der erfindungsgemäßen Luttenprüfvor­ richtung möglichst groß zu machen, sieht die Erfindung vor, daß das freie Ende des Blechluttenstückes einen trich­ terförmig ausgebildeten Anschlußflansch aufweist, dessen Außenkranz größer als das Blechluttenstück ist und der mit mehreren, den üblichen Luttendurchmessern entsprechenden Verbindungselementen ausgerüstet ist. Diese Verbindungs­ elemente beispielsweise Klemmringe oder Laschen sind über den trichterförmigen Anschlußflansch im Abstand verteilt angeordnet, so daß beispielsweise drei oder mehr Lutten­ größen mit ein und derselben Prüfvorrichtung zu überprüfen sind.It was pointed out earlier that that pipes of different diameters are used. To the area of application of the Luttenprüfvor The invention sees making the direction as large as possible before that the free end of the sheet metal piece trich one ter-shaped connecting flange, the Outer wreath is larger than the piece of sheet metal and the with several corresponding to the usual chute diameters Fasteners is equipped. This connection elements such as clamping rings or tabs are over the funnel-shaped connecting flange spaced apart arranged so that, for example, three or more lutes sizes with the same test device are.

Insbesondere bei Lutten großen Durchmessers, beispiels­ weise 1600 oder gar 3000 mm sind die beim Drehen des Blech­ luttenstückes aufzubringenden Kräfte recht hoch. Um hier weiter ohne Antrieb auszukommen, weist der Außenkranz über den Umfang verteilt angeordnete, zum Blechluttenstück hin vorstehende Fußstützen auf. Damit kann der Prüfer das Blech­ luttenstück sowohl über die Handgriffe wie über die Fuß­ stücke drehen, so daß er auch Lutten großen Durchmessers ohne Frontantrieb überprüfen kann. Der Außenkranz bietet darüber hinaus die Möglichkeit, ihn beispielsweise mit einem Zahnkranz zu versehen, so daß ein dem Stützbock oder dem diesen aufnehmenden Rahmen zugeordneten Antriebsmotor die Möglichkeit gegeben ist, die notwendige Drehenergie einfach und sicher auf den Außenkranz und damit auf das Blechluttenstück zu übertragen. Ein solcher Antriebsmotor kann langsamlaufend eingestellt werden, wodurch die Möglich­ keit für den Prüfer gegeben ist, die Lutte über die gesamte Länge gesehen sicher in Augenschein zu nehmen, um Undichtig­ keiten festzustellen und die entsprechenden Schäden zu markieren.Especially with large diameter pipes, for example wise 1600 or even 3000 mm are when turning the sheet forces to be exerted quite high. Around Here the outer ring shows how to get along without any drive distributed around the circumference, towards the piece of sheet metal  protruding footrests. This enables the inspector to remove the sheet luttenstück both on the handles and on the feet Rotate pieces so that he can also use large diameter pipes can check without front wheel drive. The outer wreath offers in addition, the possibility of using it, for example to provide a ring gear so that a the trestle or the drive motor assigned to this receiving frame the possibility is given, the necessary turning energy easy and safe on the outer rim and thus on the Transfer piece of sheet metal. Such a drive motor can be set to run slowly, which makes it possible is given to the examiner, the lute over the entire Length seen safely to check for leaks and determine the corresponding damage to mark.

Aufgrund der kompakten Bauweise der Prüfvorrichtung kann diese ohne allzugroße Probleme von Einsatzort zu Einsatzort und zwar auch unter Tage transportiert werden. Dies wird erfindungsgemäß noch dadurch optimiert, daß Lüfter und Stützbock einem Rahmen mit Kufen und Aufnahmen für Ladergabeln bzw. Steckrungen von Förderwagen zugeordnet sind. Beide Teile, d. h. der Lüfter mit seinem Haltebock und der Stützbock für das Blechluttenstück sind beispiels­ weise am Rahmen festgeschraubt, so daß beide über die not­ wendige Stabilität verfügen und ohne Probleme als Ganzes transportiert werden können. Die besondere Ausbildung des Rahmens ermöglicht es, die gesamte Prüfvorrichtung von Montageplatz zu Montageplatz bzw. Prüfplatz zu Prüfplatz zu transportieren. Gerade für den untertägigen Bergbau ist es dabei von Vorteil, wenn die Steckrungen von Förder­ wagen in entsprechende Aufnahmen eingeschoben werden können, um so den Transport über den Schienenweg zu ermöglichen.Due to the compact design of the test device can do this from site without too much trouble Place of use and also be transported underground. This is further optimized according to the invention in that fans and trestle a frame with runners and supports for Assigned loading forks or stanchions of trolleys are. Both parts, i.e. H. the fan with its bracket and the support frame for the sheet metal piece are for example screwed to the frame, so that both over the emergency have agile stability and without problems as a whole can be transported. The special training of the Frame allows the entire testing device from Assembly place to assembly place or test place to test place to transport. Especially for underground mining it is advantageous if the stanchions are conveyed trolleys can be inserted into corresponding receptacles, so as to enable transportation by rail.

Um die Bildung von Verschlüssen am freien Ende der Lutte zu vermeiden und um letztlich auch die Drehbewegung zu erleichtern, sieht die Erfindung vor, daß dem Rahmen eine das freie Ende der Lutte aufnehmende Aufhängung zuge­ ordnet ist, die eine drehbare Luttenaufnahme aufweist. Eine solche Aufhängung kann beispielsweise einer Art Galgen zugeordnet werden, der entsprechend weit über den Rahmen vor steht. Bei längeren Lutten ist dies dann nicht mehr ausreichend, so daß die Aufhängungen beispielsweise mit dem Ausbau oder sonstigen Stützvorrichtungen verbunden werden muß. In dieser Aufhängung ist die Luttenaufnahme so ausgebildet, daß sich die Lutte beim Verdrehen des Blech­ luttenstückes mitverdreht, ohne daß über die Länge gesehen weitere Kräfte erforderlich wären. So können auch Lutten größerer Länge sicher überprüft werden.To the formation of closures at the free end of the Avoid Lutte and ultimately also the rotating movement To facilitate, the invention provides that the frame  a suspension receiving the free end of the lute is arranged, which has a rotatable air intake. Such a suspension can, for example, be a type of gallows be assigned to the corresponding far beyond the frame stands in front. This is no longer the case for longer periods sufficient so that the suspensions, for example associated with the expansion or other support devices must become. The air intake is in this suspension formed so that the flute when turning the sheet luttenstückes twisted without looking over the length additional forces would be required. So can Lutten longer length can be checked safely.

Die Erfindung zeichnet sich insbesondere dadurch aus, daß eine Prüfvorrichtung für Wetterlutten geschaffen ist, die unter Tage am jeweiligen Montageplatz des Luttenstranges bzw. der Luttenleitung angeordnet werden kann, um vor dem Einbau der einzelnen Lutte diese zu überprüfen und so sicherzustellen, daß in den Luttenstrang nur einwandfreie Lutten eingebaut werden. Darüber hinaus besteht natürlich auch die Möglichkeit, eine solche Luttenprüfvorrichtung im Luttenlager aufzustellen, so daß beispielsweise die nach den jeweiligen Einsätzen eintreffenden Lutten zunächst einmal vor der Ablagerung überprüft werden. Dadurch ist dann die Möglichkeit gegeben, die beschädigten oder die schwer beschädigten Lutten zum Hersteller zurückzubringen, um sie für den nächsten Einsatz vorzubereiten. Auf jeden Fall bleibt aber der zusätzliche Einsatz beim Aufhängen längerer Luttenleitungen zweckmäßig. Vorteilhaft ist, daß mit Hilfe der erfindungsgemäßen Prüfvorrichtung Lutten über den gesamten Umfang gesehen eingehend überprüft werden können, weil sie für diese Überprüfung gedreht werden können. Dadurch ist es dem Prüfer möglich, die vorhandenen Schäden genauer zu identifizieren und auch zu markieren, so daß bei der gleichzeitigen oder anschließenden Reparatur Fehler praktisch ausgeschlossen werden können. Vorteilhaft ist weiter der stabile und in der Regel ohne Fremdenergie auskommende Aufbau der Gesamtvorrichtung, wobei sie darüber hinaus so stabil ist, daß sie gerade auch untertägigen Einsätzen voll genügt.The invention is characterized in particular by that a test device for weather breezes is created, the underground at the respective assembly site of the Lutten line or the Luttenleitung can be arranged to before Installation of the individual pipes to check them and such make sure that in the Luttenstrang only flawless Pipes can be installed. In addition, of course also the possibility of such a lute testing device to be set up in the lute camp so that, for example, the after the respective missions, first of all be checked once before depositing. This is then given the opportunity to either the damaged or the to bring badly damaged pipes back to the manufacturer, to prepare them for the next mission. In any However, the additional use when hanging up remains the case longer duct lines useful. It is advantageous that with the help of the test device according to the invention Lutten be examined in detail over the entire scope can because they are rotated for this review can. This enables the examiner to review the existing ones Identify and mark damage more precisely, so that with the simultaneous or subsequent repair Errors can practically be excluded. Advantageous is still the stable and usually without external energy  sufficient structure of the overall device, being above it is also so stable that it also just underground Missions are enough.

Weitere Einzelheiten und Vorteile des Erfindungsgegen­ standes ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnung, in der ein bevorzugtes Ausfüh­ rungsbeispiel mit den dazu notwendigen Einzelheiten und Einzelteilen dargestellt ist. Es zeigen:Further details and advantages of the invention counter stand out from the following description the associated drawing, in which a preferred embodiment Example with the necessary details and Items is shown. Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht der Prüfvorrichtung, Fig. 1 is a side view of the test apparatus,

Fig. 2 einen Schnitt durch die Prüfvorrichtung im Bereich des Stützbockes und Fig. 2 shows a section through the test device in the area of the support frame and

Fig. 3 einen Längsschnitt im Übergangsbereich zwischen Ausgangsrohr des Lüfters und Blechluttenstück. Fig. 3 shows a longitudinal section in the transition region between the outlet tube of the fan and piece of sheet metal.

Die Prüfvorrichtung (1) gemäß Fig. 1 besteht aus dem Lüfter (2) und einem Verbindungsteil mit der zu überprüfen­ den Lutte. Beide sind einem Rahmen (3) zugeordnet, der über zwei in Längsrichtung verlaufende Kufen verfügt, so daß er zunächst einmal auf dem Liegenden hin- und herge­ schoben und -gezogen werden kann. Darüber hinaus sind diese Kufen (4) mit Aufnahmen (5) für Ladergabeln versehen. Darüber hinaus sind Aufnahmen für die Steckrungen von Förderwagen vorgesehen, so daß die Prüfvorrichtung (1) ohne Probleme mit herkömmlichen Transportmitteln von Ein­ satzort zu Einsatzort verbracht werden kann.The test device ( 1 ) according to FIG. 1 consists of the fan ( 2 ) and a connecting part with which to check the air duct. Both are assigned to a frame ( 3 ) which has two runners running in the longitudinal direction, so that it can be pushed and pulled back and forth on the person lying down. In addition, these runners ( 4 ) are provided with receptacles ( 5 ) for loader forks. In addition, receptacles are provided for the stanchions of trolleys, so that the test device ( 1 ) can be moved from place to place of use without any problems using conventional means of transport.

Der Lüfter (2) stützt sich über einen Haltebock (7) auf den Rahmen (3) ab, wobei auf der einen Seite das Ein­ gangsrohr (8) und auf der anderen Seite das Ausgangsrohr (9) über das Gehäuse des Lüfters (2) vorstehen.The fan ( 2 ) is supported on the frame ( 3 ) by means of a support bracket ( 7 ), the input tube ( 8 ) on one side and the output tube ( 9 ) on the other side via the housing of the fan ( 2 ) protrude.

Das Ausgangsrohr (9) ist in ein Blechluttenstück (10) eingeschoben, das das Verbindungsteil zur überprüfenden Lutte (14) darstellt. Dieses Blechluttenstück (10) stützt sich über einen Stützbock (11) auf dem Rahmen (3) ab bzw. ist mit diesem so verbunden, daß es sich drehen kann bzw. daß es gedreht werden kann. Näheres hierzu wird weiter hinten ausgeführt. Am freien Ende (13) ist das Blechlutten­ stück (10) mit einem trichterförmig ausgebildeten Anschluß­ flansch (12) versehen, so daß Lutten (14) unterschiedlichen Durchmessers mit diesem Anschlußstück (12) und damit mit dem Blechluttenstück (10) und damit wiederum mit dem Lüfter (2) verbunden werden können.The outlet pipe ( 9 ) is inserted into a sheet metal piece ( 10 ) which represents the connecting part to the pipe ( 14 ) to be checked. This piece of sheet metal ( 10 ) is supported on the support ( 11 ) on the frame ( 3 ) or is connected to it in such a way that it can rotate or that it can be rotated. Further details will be given further below. At the free end ( 13 ), the sheet metal piece ( 10 ) is provided with a funnel-shaped connection flange ( 12 ), so that Lutten ( 14 ) of different diameters with this connector ( 12 ) and thus with the sheet metal piece ( 10 ) and thus again with the fan ( 2 ) can be connected.

Der Anschlußflansch (12) verfügt über einen Außenkranz (15), auf oder an dem das erste Verbindungselement (16) zu einer entsprechend einen großen Durchmesser aufweisenden Lutte (14). Auf den trichterförmig abfallenden Wänden des Anschlußflansches (12) sind dann weitere Verbindungselemente (17, 18) in Form von Verbindungsringen oder Verbindungs­ flanschen vorgesehen, so daß auch Lutten solcher Durchmesser mit dem Anschlußflansch (12) und damit mit dem Blechlutten­ stück (10) zu verbinden sind.The connecting flange ( 12 ) has an outer ring ( 15 ) on or on which the first connecting element ( 16 ) forms a lute ( 14 ) with a correspondingly large diameter. On the funnel-shaped sloping walls of the connecting flange ( 12 ) further connecting elements ( 17 , 18 ) in the form of connecting rings or connecting flanges are then provided, so that pipes of such diameter with the connecting flange ( 12 ) and thus with the sheet metal piece ( 10 ) are connecting.

Am Anschlußflansch (12) sind Fußstützen (20) angeord­ net, die in Richtung Blechluttenstück (10) vorstehen. Sie geben dem Prüfer die Möglichkeit, das Blechluttenstück (10) und den Anschlußflansch (12) mit den Füßen so zu ver­ drehen, daß eine Überprüfung der Lutte (14) ohne Probleme möglich ist. Dies ist insbesondere bei dem gezeigten Lutten­ durchmesser von Vorteil, da entsprechende Massen zu bewegen sind. In der Regel reicht es aber aus, wenn die am freien Ende (13) und am Ende (21) vorgesehenen Handgriffe (22, 23) zu Hilfe genommen werden, um das Blechluttenstück (10) zu drehen. Die Handgriffe (22, 23) sind, wie aus Fig. 1 ersichtlich, über den Umfang des Blechluttenstücks (10) gleichmäßig verteilt angeordnet.On the connecting flange ( 12 ) footrests ( 20 ) are net angeord, which protrude in the direction of sheet metal piece ( 10 ). They give the examiner the opportunity to turn the sheet metal piece ( 10 ) and the connecting flange ( 12 ) with their feet so that a check of the pipe ( 14 ) is possible without problems. This is of particular advantage in the case of the air duct shown, since appropriate masses have to be moved. As a rule, however, it is sufficient if the handles ( 22 , 23 ) provided at the free end ( 13 ) and at the end ( 21 ) are used to turn the sheet metal piece ( 10 ). The handles ( 22 , 23 ) are, as shown in Fig. 1, evenly distributed over the circumference of the sheet metal piece ( 10 ).

Zur leichteren Montage ist der Anschlußflansch (12) über einen Verbindungsflansch (24) mit dem Blechluttenstück (10) verbunden. For easier assembly, the connecting flange ( 12 ) is connected to the sheet metal piece ( 10 ) via a connecting flange ( 24 ).

Fig. 1 und auch Fig. 2 verdeutlichen, daß sich das Blechluttenstück (10) auf einem Rollenstuhl (25) abstützt, der den Stützbock (11) darstellt oder Teil des Stützbockes ist. Dieser Rollenstuhl (25) verfügt über im Abstand ange­ ordnete Stützen (26, 27), in die Pufferrollen (28, 29) mit ihren Rollenachsen (30) eingehängt sind. Näheres hierzu zeigt Fig. 2. Fig. 1 and Fig. 2 illustrate that the sheet metal piece ( 10 ) is supported on a roller chair ( 25 ), which represents the support bracket ( 11 ) or is part of the support bracket. This roller chair ( 25 ) has spaced supports ( 26 , 27 ), in the buffer rollers ( 28 , 29 ) with their roller axes ( 30 ) are suspended. For details, FIG. 2 shows.

Zur Aufnahme der Pufferrollen (28, 29) bzw. deren Achsen (30) sind die Stützen (26, 27) auf der dem Blech­ luttenstück (10) zugewandten Seite (32) mit einer kreis­ bogenförmigen Ausnehmung (33) versehen. Dieser Kreisbogen ist mit dem Außenmantel des Blechluttenstückes (10) korres­ pondierend ausgebildet, so daß nach dem Einhängen der Pufferrollen (28, 29) in die verteilt angeordneten Aufnahmen (34, 35) eine gleichmäßige Abstützung des Blechluttenstückes (10) gewährleistet ist. Fig. 2 zeigt sehr deutlich, daß die Rollenachsen (30) in die entsprechenden Aufnahmen (34, 35) von oben leicht eingehängt werden können.To accommodate the buffer rollers ( 28 , 29 ) and their axes ( 30 ), the supports ( 26 , 27 ) on the sheet metal piece ( 10 ) facing side ( 32 ) are provided with a circular arc-shaped recess ( 33 ). This circular arc is designed with the outer jacket of the piece of sheet metal piece ( 10 ) in a corresponding manner, so that, after the buffer rolls ( 28 , 29 ) have been suspended in the distributed receptacles ( 34 , 35 ), uniform support of the piece of sheet metal piece ( 10 ) is ensured. Fig. 2 shows very clearly that the roller axes ( 30 ) in the corresponding receptacles ( 34 , 35 ) can be easily suspended from above.

Die Ansicht nach Fig. 2 verdeutlicht außerdem, daß neben den Aufnahmen (5) für die Ladergabel auch Aufnahmen (36) für die Steckrungen vorgesehen sind. Bei diesen Auf­ nahmen (36) handelt es sich um entsprechende Ausnehmungen im Boden.The view of Fig. 2 also illustrates that in addition to the receptacles ( 5 ) for the charger fork also receptacles ( 36 ) are provided for the stanchions. These recordings ( 36 ) are corresponding recesses in the floor.

Die in Fig. 2 wiedergegebene Ansicht verdeutlicht weiter, daß durch die Ausbildung der kreisbogenförmigen Ausnehmung (33) und die Anordnung und Verteilung der Auf­ nahmen (34, 35) eine gleichmäßige Abstützung des Blech­ luttenstückes (10) erreicht ist. Ergänzend verdeutlicht dazu Fig. 2, daß die hier gezeigten Pufferrollen (28, 29) über eine solche Länge verfügen, daß Kippmomente auf das Blechluttenstück (10) weitgehend verhindert werden können. Ergänzend und um eine sichere Führung zu gewährleisten ist darüber hinaus auch die Führung (38) zwischen Ausgangs­ rohr (9) und Blechluttenstück (10) ausgebildet. Entsprechen­ des verdeutlicht Fig. 3.The view shown in Fig. 2 further illustrates that through the formation of the circular recess ( 33 ) and the arrangement and distribution of the recordings ( 34 , 35 ) a uniform support of the sheet metal piece ( 10 ) is achieved. In addition, Fig. 2 clarifies that the buffer rollers shown here ( 28 , 29 ) have such a length that tilting moments on the sheet metal piece ( 10 ) can be largely prevented. In addition and in order to ensure reliable guidance, the guide ( 38 ) is also formed between the outlet pipe ( 9 ) and the sheet metal piece ( 10 ). Corresponds to that illustrated in FIG. 3.

Fig. 3 verdeutlicht, daß das Ausgangsrohr (9) relativ weit in das Blechluttenstück (10) eingeschoben ist. Im Abstand zum Ende des Ausgangsrohres (9) ist eine U-förmige Ringführung (39) angebracht, in der der rechtwinklig vom Blechluttenstück (10) abstehende Ringflansch (44) geführt ist. Fig. 3 illustrates that the output tube ( 9 ) is inserted relatively far into the piece of sheet metal ( 10 ). At a distance from the end of the outlet pipe ( 9 ) there is a U-shaped ring guide ( 39 ) in which the ring flange ( 44 ) protruding at right angles from the sheet metal piece ( 10 ) is guided.

Die U-förmige Ringführung (39) besteht aus dem L-förmigen Ringflansch (40), vor dessen Steg (41) ein Blech­ ring (42) geschraubt ist, wozu ringförmige Ringführung (39) und Blechring (42) über Bohrungen (43) verfügen. Ein leichtes Verschrauben nach entsprechender Vormontage ist so möglich. Durch entsprechende Rollen, Kugeln oder auch eine entsprechende Schmierung ist die Leichtgängigkeit dieser Lagerung und Führung sichergestellt.The U-shaped ring guide ( 39 ) consists of the L-shaped ring flange ( 40 ), in front of whose web ( 41 ) a sheet metal ring ( 42 ) is screwed, for which purpose ring-shaped ring guide ( 39 ) and sheet metal ring ( 42 ) via bores ( 43 ) feature. An easy screwing after appropriate pre-assembly is possible. Appropriate rollers, balls or suitable lubrication ensure that this bearing and guidance can move easily.

Nach dem Anschluß der Lutte (14), beispielsweise der in Fig. 1 gezeigten einen großen Durchmesser aufweisenden Lutte wird der Lüfter (2) in Betrieb genommen. Er saugt Luft über das Eingangsrohr (8) an und drückt diese über das Ausgangsrohr (9) und das Blechluttenstück (10) in die Lutte (14) hinein. Diese bläht sich auf, wobei dieser Vor­ gang durch ein teilweises oder zeitweise vollständiges Verschließen des freien Endes der Lutte (14) beschleunigt werden kann.After connecting the duct ( 14 ), for example the duct having a large diameter shown in FIG. 1, the fan ( 2 ) is put into operation. It sucks in air through the inlet pipe ( 8 ) and presses it through the outlet pipe ( 9 ) and the sheet metal piece ( 10 ) into the pipe ( 14 ). This inflates, which can be accelerated by partially or temporarily completely closing the free end of the lute ( 14 ).

Sind nun Schäden an der Lutte (14) vorhanden, so kann der Prüfer dies durch die ausblasende Luft leicht fest­ stellen. Um die Lutte (14) über den Umfang gesehen vollstän­ dig überprüfen zu können, dreht er nun über die Handgriffe (22, 23) und/oder über die Fußstützen (20) das Blechlutten­ stück (10), so daß sich dann auch die Lutte (14) langsam mitdreht und er seine Prüfung entsprechend weiterführen und abschließen kann. If there is any damage to the duct ( 14 ), the examiner can easily determine this through the blowing air. In order to be able to check the whip ( 14 ) over the entire circumference, he now turns the handles ( 22 , 23 ) and / or the footrests ( 20 ) to the sheet metal part ( 10 ), so that the whip can then be turned ( 14 ) turns slowly and he can continue and complete his test accordingly.

Nach abgeschlossener Überprüfung wird der Lüfter (2) abgestellt und die über die Verbindungselemente (16 oder 17 oder 18) fixierte Lutte (14) aus ihrer Verbindung gelöst, um dann die Lutte endgültig in den Luttenstrang einzubauen oder abzulagern und anschließend die nächste Lutte der Überprüfung zuzuführen.After the check has been completed, the fan ( 2 ) is switched off and the duct ( 14 ) fixed via the connecting elements ( 16 or 17 or 18 ) is released from its connection, in order to then finally install or deposit the duct in the duct line and then the next duct of the test feed.

Alle genannten Merkmale, auch die den Zeichnungen allein zu entnehmenden, werden allein und in Kombination als erfindungswesentlich angesehen.All mentioned features, including those of the drawings to be taken alone, alone and in combination regarded as essential to the invention.

Claims (12)

1. Vorrichtung zur Überprüfung der Dichtheit von Wetterlutten, die im untertägigen Berg- und Tunnelbau zum Wettertransport eingesetzt werden und die als flexible Kunststofflutten über Verbindungselemente mit gleich ausge­ bildeten Lutten zu einer Luttenleitung zusammengefaßt sind, dadurch gekennzeichnet, daß einem Lüfter (2) ein Blechluttenstück (10) mit Anschluß­ flansch (12) für Lutten (14) zugeordnet ist, das mit dem Ausgangsrohr (9) des Lüfters und einem Stützbock (11) dreh­ bar verbunden ist.1. Device for checking the tightness of Wetterlutten, which are used in underground mining and tunneling for weather transport and which are combined as flexible plastic flutes via connecting elements with the same trained Lutten to a Luttenleitung, characterized in that a fan ( 2 ) a piece of sheet metal ( 10 ) with a connection flange ( 12 ) for ventilation ( 14 ) is assigned, which is connected to the outlet pipe ( 9 ) of the fan and a support bracket ( 11 ) for rotation. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Blechluttenstück (10) am Ausgangsrohr (9) des Lüfters (2) und auf einem dem Stützbock (11) zugeordneten und im Abstand zum Ausgangsrohr angeordneten Rollenstuhl (25) drehbar gelagert ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the sheet metal piece ( 10 ) on the outlet pipe ( 9 ) of the fan ( 2 ) and on a support bracket ( 11 ) associated and arranged at a distance from the outlet pipe roller wheel ( 25 ) is rotatably mounted. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgangsrohr (9) in das Blechluttenstück (10) einge­ führt und über eine im Querschnitt U-förmige Ringführung (39) verfügt, in der ein endseitig des Blechluttenstücks (10) angeordneter, senkrecht davon abstehender Ringflansch (44) geführt ist.3. Apparatus according to claim 1 and claim 2, characterized in that the outlet tube ( 9 ) in the sheet metal piece ( 10 ) leads and has a cross-sectionally U-shaped ring guide ( 39 ) in which one end of the sheet metal piece ( 10 ) arranged ring flange ( 44 ) projecting vertically therefrom. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die U-förmige Ringführung (39) aus einem L-förmigen Ringflansch (40) und einem vor den Steg (41) gesetzten Blechring (42) besteht. 4. The device according to claim 3, characterized in that the U-shaped ring guide ( 39 ) consists of an L-shaped ring flange ( 40 ) and a sheet metal ring ( 42 ) placed in front of the web ( 41 ). 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge des Steges (41) mit der Breite des dem Blech­ luttenstück (10) zugeordneten Ringflansches (44) korres­ pondierend ausgebildet ist.5. The device according to claim 4, characterized in that the length of the web ( 41 ) with the width of the sheet luttenstück ( 10 ) associated ring flange ( 44 ) is designed to be condensing. 6. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rollenstuhl (25) über zwei im Abstand angeordnete Stützen (26, 27) verfügt, in denen achsparallel zum Blech­ luttenstück (10), dieses bogenförmig abstützend, Puffer­ rollen (28, 29) drehbar angeordnet sind.6. The device according to claim 2, characterized in that the roller chair ( 25 ) has two spaced supports ( 26 , 27 ) in which axially parallel to the sheet metal piece ( 10 ), this arc-shaped, roll buffer ( 28 , 29 ) are rotatably arranged. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützen (26, 27) auf der dem Blechluttenstück (10) zugewandten Seite (32) eine kreisbogenförmige Ausnehmung (33) aufweisen und daß auf dieser Seite über den Kreisbogen verteilt je vier Aufnahmen (34, 35) für die Rollenachsen (30) ausgebildet sind.7. The device according to claim 6, characterized in that the supports ( 26 , 27 ) on the sheet metal piece ( 10 ) facing side ( 32 ) have an arcuate recess ( 33 ) and that on this side over the arc each four receptacles ( 34 , 35 ) for the roller axes ( 30 ) are formed. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Blechluttenstück (10) über den Umfang verteilt und an beiden Enden (13, 21) Handgriffe (22, 23) zugeordnet sind.8. The device according to claim 1, characterized in that the sheet metal piece ( 10 ) distributed over the circumference and handles ( 22 , 23 ) are assigned at both ends ( 13 , 21 ). 9. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende (13) des Blechluttenstücks (10) einen trichterförmig ausgebildeten Anschlußflansch (12) aufweist, dessen Außenkranz (15) größer als das Blechluttenstück (10) ist und der mit mehreren, den üblichen Luttendurch­ messern entsprechenden Verbindungselementen (16, 17, 18) ausgerüstet ist. 9. The device according to claim 1, characterized in that the free end ( 13 ) of the sheet metal piece ( 10 ) has a funnel-shaped connecting flange ( 12 ), the outer rim ( 15 ) of which is larger than the sheet metal piece ( 10 ) and with several, the usual lute diameter corresponding connecting elements ( 16 , 17 , 18 ) is equipped. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenkranz (15) über den Umfang verteilt ange­ ordnete, zum Blechluttenstück (10) hin vorstehende Fuß­ stützen (20) aufweist.10. The device according to claim 9, characterized in that the outer ring ( 15 ) distributed over the circumference, to the sheet metal piece ( 10 ) protruding foot supports ( 20 ). 11. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Lüfter (2) und Stützbock (11) einem Rahmen (3) mit Kufen (4) und Aufnahmen (5) für Ladergabeln bzw. Steckrungen von Förderwagen zugeordnet sind.11. The device according to claim 1, characterized in that fans ( 2 ) and support frame ( 11 ) are assigned to a frame ( 3 ) with runners ( 4 ) and receptacles ( 5 ) for loading forks or stanchions of trolleys. 12. Vorrichtung nach Anspruch 1 und Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß dem Rahmen (3) eine das freie Ende der Lutte (14) auf­ nehmende Aufhängung zugeordnet ist, die eine drehbare Luttenaufnahme aufweist.12. The apparatus of claim 1 and claim 11, characterized in that the frame ( 3 ) is associated with a free end of the lute ( 14 ) receiving suspension, which has a rotatable lute receptacle.
DE19924232794 1992-09-30 1992-09-30 Tightness tester for mine and tunnel air ducts - has fan with associated sheet metal duct member with duct coupling flange Withdrawn DE4232794A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924232794 DE4232794A1 (en) 1992-09-30 1992-09-30 Tightness tester for mine and tunnel air ducts - has fan with associated sheet metal duct member with duct coupling flange

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924232794 DE4232794A1 (en) 1992-09-30 1992-09-30 Tightness tester for mine and tunnel air ducts - has fan with associated sheet metal duct member with duct coupling flange

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4232794A1 true DE4232794A1 (en) 1994-03-31

Family

ID=6469245

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924232794 Withdrawn DE4232794A1 (en) 1992-09-30 1992-09-30 Tightness tester for mine and tunnel air ducts - has fan with associated sheet metal duct member with duct coupling flange

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4232794A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101787715A (en) * 2010-02-26 2010-07-28 招商局重庆交通科研设计院有限公司 Method used for testing stability of foundation of fan suspended in road tunnel and system therefor
US9797818B2 (en) 2013-09-13 2017-10-24 Daetwyler Sealing Technologies Deutschland Gmbh Testing device for testing seals having anchoring feet
CN111706382A (en) * 2020-07-21 2020-09-25 燕桃安 Working face air adjusting device and method for underground coal mine tunneling

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101787715A (en) * 2010-02-26 2010-07-28 招商局重庆交通科研设计院有限公司 Method used for testing stability of foundation of fan suspended in road tunnel and system therefor
US9797818B2 (en) 2013-09-13 2017-10-24 Daetwyler Sealing Technologies Deutschland Gmbh Testing device for testing seals having anchoring feet
CN111706382A (en) * 2020-07-21 2020-09-25 燕桃安 Working face air adjusting device and method for underground coal mine tunneling

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3413294C1 (en) Method and device for installing plastic pipe pieces in sewage pipes
DE102007012147B4 (en) Test device for a fire hose and test method for using the test device
DE2741016A1 (en) SELF-DRIVEN TESTING DEVICE FOR PIPES
EP1494758A1 (en) Device for evacuating people from a building
DE2240288A1 (en) DEVICE FOR EXTRACTION OF GASES AND THE LIKE
DE4328575A1 (en) Device for checking cavities
DE4401758C1 (en) Automotive vehicle for inspection of branch pipes
EP0166800A1 (en) Flange for refueling systems
DE3124268A1 (en) Apparatus for inspecting the inner sides of sewer ducts
DE3816130A1 (en) Device for measuring the length, the diameters, the wall thickness and the ovality of tubes (pipes), in particular of large tubes
DE4232794A1 (en) Tightness tester for mine and tunnel air ducts - has fan with associated sheet metal duct member with duct coupling flange
DE2953533C2 (en) Facade flap for building facades
CH668820A5 (en) TUBE REPAIR DEVICE.
DE2323489C3 (en) Roller conveyor for the spiral transport of elongated, essentially cylindrical parts
DE3010630A1 (en) TEST PLANT FOR PIPES AND ROD MATERIAL
DE19816105B4 (en) Tube pickup device
EP0554416B1 (en) Process and device for relining service drains joined to inaccessible main sewage drains
DE2315132A1 (en) Pipe cutter esp for plastics pipes - simultaneously forms chamfer on one end
DE3439620C1 (en) Transportable tool for the underground driving of product pipes
DE4239916C1 (en) Conduit or pipeline testing device - uses flexible hose to displace test heat acting as carrier for electrical supply and measuring cables
DE4417265C1 (en) Flushing and inspection arrangement for drainage pipes in waste tips
DE2840061C2 (en) Feeding and / or holding device
CH672539A5 (en) Video appts. for inspection of interior of pipeline - has counter wt. carried below centre of gravity of camera towed and periodically rotated in rolling frame
CH673884A5 (en)
DE20314706U1 (en) Pipe and drain inspection unit for inspection of connections to household drains has cleaning nozzle with hose feed attached to steerable camera unit

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee