DE4232140C2 - Pflegeset zur Behandlung der Haut bei Neurodermitis - Google Patents

Pflegeset zur Behandlung der Haut bei Neurodermitis

Info

Publication number
DE4232140C2
DE4232140C2 DE19924232140 DE4232140A DE4232140C2 DE 4232140 C2 DE4232140 C2 DE 4232140C2 DE 19924232140 DE19924232140 DE 19924232140 DE 4232140 A DE4232140 A DE 4232140A DE 4232140 C2 DE4232140 C2 DE 4232140C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skin
neurodermatitis
skin care
vitamins
capsules
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19924232140
Other languages
English (en)
Other versions
DE4232140A1 (de
Inventor
Juergen Dipl Biol Mathias
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ASLAN ARZNEIMITTEL GMBH, 44263 DORTMUND, DE
Original Assignee
MEDI CONCEPT UNTERNEHMENSBERAT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MEDI CONCEPT UNTERNEHMENSBERAT filed Critical MEDI CONCEPT UNTERNEHMENSBERAT
Priority to DE19924232140 priority Critical patent/DE4232140C2/de
Publication of DE4232140A1 publication Critical patent/DE4232140A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4232140C2 publication Critical patent/DE4232140C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/40Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
    • A61K8/42Amides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/64Proteins; Peptides; Derivatives or degradation products thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/67Vitamins
    • A61K8/671Vitamin A; Derivatives thereof, e.g. ester of vitamin A acid, ester of retinol, retinol, retinal
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/67Vitamins
    • A61K8/676Ascorbic acid, i.e. vitamin C
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/67Vitamins
    • A61K8/678Tocopherol, i.e. vitamin E
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/92Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof
    • A61K8/922Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof of vegetable origin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2800/00Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/40Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of particular ingredients
    • A61K2800/52Stabilizers
    • A61K2800/522Antioxidants; Radical scavengers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2800/00Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/80Process related aspects concerning the preparation of the cosmetic composition or the storage or application thereof
    • A61K2800/92Oral administration

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

Die Erfindung richtet sich auf ein Systempflegeset für die Haut bei Neurodermitis.
Neurodermitis oder atopisches Ekzem ist eine immer häufiger auftretende schubweise Hauterkrankung, die insbesondere Heranwachsende betrifft. Neurodermitikerhaut ist hoch sen­ sibel und reagiert allergisch auf psychische und physische Stressoren sowie eine ganze Reihe von individuell unter­ schiedlichen Umweltfaktoren und -noxen. In der Akutphase ist die Haut entzündet und der Betroffene leidet ganz be­ sonders unter dem quälenden Juckreiz. Die Anlage zur Aus­ bildung einer Neurodermitis ist nach heutigen Erkenntnissen erblich. Prädisponiert sind Nachkommen von Neurodermiti­ kern, Allergikern und Atopikern. Nach heutiger Auffassung müssen mindestens zwei Komponenten vorhanden sein, damit sich das Vollbild einer Neurodermitis (atopisches Ekzem) ausbilden kann:
Eine genetisch bedingte, vererbliche Anlage, die zur Verän­ derung im Hautstoffwechsel prädisponiert, wenn weitere Stressoren hinzukommen. Als Veränderungen des Hautstoff­ wechsels werden unter anderem Änderungen im Prostaglandin­ stoffwechsel (Gewebshormone) aktuell diskutiert.
Durch endogene oder exogene Stressoren werden entzündliche Prozesse der Haut ausgelöst und unterhalten. Hierbei ent­ stehen in hohem Überschuß sogenannte "freie Radikale", die die entzündlichen Prozesse der Haut weiter forcieren.
Die Bereitschaft des Körpers zur Ausbildung einer Neuroder­ mitis könnte also durch eine genetisch bedingte Veränderung im Prostaglandinstoffwechsel der Haut prädestiniert werden. Durch diese Veränderung im Prostaglandinstoffwechsel zeigt die Haut eine besonders erhöhte Bereitschaft auf eine ganze Reihe von Auslösern mit stark entzündlichen Prozessen zu reagieren. Treffen nun umweltbedingte externe allergische Komponenten, psychische und physische Stressoren auf diese genetisch determinierte Veranlagung, so kann sich dieses in dem Erkrankungsbild der Neurodermitis manifestieren. Entwe­ der auf lokalen begrenzten Hautpartien oder aber auch als generalisiertes Erkrankungsbild der Haut. Besonders in der Akutphase eines Neurodermitisschubes zeigen betroffene Hautpartien eine juckende und stark entzündliche Konstitu­ tion. Bei allen diesen entzündlichen Prozessen werden soge­ nannte "freie Radikale" in hohem Überschuß gebildet, schä­ digen die Haut und unterhalten somit einen Circulus vitio­ sus, der das entzündliche Krankheitsgeschehen weiter for­ ciert.
Seit einigen Jahren ist bekannt, daß die antioxidativen Vi­ tamine A, C und E gute Radikalfängereigenschaften aufwei­ sen. Dies gilt auch für das Provitamin A, das β-Carotin, das vom menschlichen Körper zu Vitamin A metabolisiert wird. Darüber hinaus zeigen neuere Befunde, daß insbesonde­ re die antioxidative Radikalfängeraktivität des Vitamins E im Organismus durch die zusätzliche Gabe von Magnesiumsal­ zen ganz erheblich gesteigert werden kann. Es ist auch be­ kannt, daß das Vitamin D-Panthenol eine stark juckreizstil­ lende Wirkung auf die Haut besitzt.
Die wichtigsten natürlichen physiologischen Schutzmaßnahmen des menschlichen Körpers gegenüber hochtoxischen "freien Radikalen" besteht einerseits in den genannten antioxidati­ ven Vitaminen A, C und E und andererseits in einem besonde­ ren, zelleigenen Enzymkomplex, dem sogenannten Glutathion­ peroxidasesystem. Das Glutathionperoxidasesystem ist der effektivste zelleigene Radikalfängerkomplex des menschli­ chen Körpers und arbeitet synergistisch mit den antioxida­ tiven Vitaminen A, C und E zusammen. Als natürliches Sub­ strat - d. h. Betriebsstoff - benötigt das Glutathionper­ oxidasesystem in der Leber synthetisiertes Glutathion, das über den Blutweg alle Organe, Gewebe und Zellen erreicht.
Die Schutzfunktionen des Glutathionperoxidasesystems im menschlichen Körper läuft - stark vereinfacht - wie folgt ab: Das Glutathionsperoxidasesystem überträgt die zerstö­ rerische Energie "freier Radikale" gezielt auf das Gluta­ thionmolekül, das hierdurch zerstört wird. Die Inaktivie­ rung "freier Radikale" bedingt also immer gleichzeitig die zielgerichtete Zerstörung von Glutathion. Das Glutathion­ peroxidasesystem arbeitet bei diesem Prozeß wie ein Ener­ gietransformator, der ungerichtete zerstörerische Energie bündelt und auf ein Ziel, das Glutathion, richtet. Die an­ tioxidativen Vitamine A, C und E dienen hierbei als Schutz­ stoffe, die dieses Transformatorsystem vor der Überlastung und eigenen Zerstörung schützen.
Die Konzentration des Substrates Glutathion im betreffenden Gewebe bestimmt daher als Betriebsstoff maßgeblich die Ak­ tivität des Gultathionperoxidaseenzymkomplexes. Zusätzlich benötigt dieses Glutathionperoxidasesystem in seinem kata­ lytischen Zentrum das Spurenelement Selen über Zysteinreste an den aktiven Molekülbereich gebunden. An Aminosäuren che­ liertes Selen ist somit ebenfalls eine grundlegende Voraus­ setzung für alle Radikalfängeraktivitäten dieses zellulären Schutzmechanismus zur Entgiftung toxischer "freier Radika­ le" durch den Glutationperoxidaseenzymkomplex.
Die Erfindung geht dabei aus von einer Verfahrensweise, wie sie in der EP-A-0 330 583 beschrieben ist, die eine orale und cutane Applikation von antioxidativen Vitaminen A, C und E bzw. Vorstufen offenbart. Auch ein Mittel zur Be­ kämpfung von Irritationen der Haut, insbesondere der Schup­ penpflechte sowie der Neurodermitis, offenbart auch die DE-A 39 42 446, allerdings sind dort Zusätze, wie Vitamine oder Spurenelemente, wie Heilerde oder Blütenpollen, nur vergleichsweise pauschal angesprochen, wobei hier nur das Auftragen dieses Mittels auf die befallenen Hautstellen be­ schrieben ist.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Pflegeset dem Betroffenen an die Hand zu geben, welches leicht zu handhaben und ein­ fach in der Anwendung ist.
Mit einem Systempflegeset der eingangs bezeichneten Art wird diese Aufgabe durch ein Hautpflegemittel zur cutanen Applikation sowie durch Kapseln zur oralen Applikation ge­ löst, wobei sowohl das Hautpflegemittel als auch die Kap­ seln antioxidative Vitamine A, C, E, deren Derivate bzw. deren Vorstufen, D-Panthenol und Nachtkerzenöl enthalten.
Durch die Möglichkeit der gleichzeitigen oralen und cutanen Applikation der antioxidativen Vitamine bzw. deren Vorstu­ fen bzw. deren Derivate sowohl im Hautpflegepräparat wie auch in den Kapseln wird ein doppelter Wirkmechanismus aus­ gelöst, die Vitamine wirken agonistisch und zusätzlich sy­ nergetisch auf die Radikalfängeraktivitäten des Glutathion­ peroxidasesystems des menschlichen Körpers. Soweit bekannt, liegen der Neurodermitis keine Erkrankung der inneren Orga­ ne zugrunde, sondern entzündliche freie Radikale produzie­ rende Prozesse der äußeren Hautschichten, so daß durch ex­ terne Applikation von Salben, Cremes oder Gelen hier Ein­ fluß genommen werden kann. Die orale Applikation erhöht die Effizienz.
Die gleichzeitige orale und cutane Applikation des Vitamins D-Panthenol dient der Bekämpfung des Leitsymptoms der Neu­ rodermitis: dem Juckreiz.
Dabei ist erfindungsgemäß auch vorgesehen, daß das Haut­ pflegemittel Glutathion, D-Panthenol, Derivate der Vitamine A, C und E, Nachtkerzenöl und Harnstoff als wirksame In­ haltsstoffe enthält und/oder, daß die Kapseln Selen che­ liert und Hefeproteinen, Magnesiumverbindungen, Vitamin C und E, Provitamin A (β-Carotin), D-Panthenol und Nachtker­ zenöl als wirksame Inhaltsstoffe enthält.
Nachtkerzenöl, gewonnen als Samenöl aus der Nachtkerze, enthält als einziges bekanntes Pflanzenöl nennenswerte Men­ gen an Gammalinolensäure. Gammalinolensäure ist im mensch­ lichen Organismus unter anderem Vorstufe zur Bildung soge­ nannter Prostaglandine und hier insbesondere zur Bildung des Prostaglandin E1 geeignet.
Prostaglandine sind natürlich gebildete Gewebshormone, die auch in der Haut eine Vielzahl von protektiven Aktivitäten, insbesondere bei entzündlichen Prozessen, aufweisen. Als determinierende Komponente, die zur Prädisposition der Neu­ rodermitis führt, werden zur Zeit hereditäre Veränderungen des Prostaglandinstoffwechsels in Fachkreisen diskutiert. Durch die gleichzeitige cutane und orale Applikation von Gammalinolensäure könnte die Veränderung im Prostaglandin­ stoffwechsel des Neurodermitikers kupiert und somit thera­ peutisch genutzt werden.
Die Konzentration der Inhaltsstoffe ist dabei zweckmäßig so gewählt, daß die Neurodermitiskapseln gesetzlich als Nah­ rungsergänzungsmittel und die Hautpflegemittel als Kosme­ tika gelten.
Die Kapseln und die Hautpflegepräparate sind frei von zu­ sätzlichen Farbstoffen, Parfümierungen oder Konservierungs­ mitteln. Die Kapseln werden als Gelatinekapseln steril pro­ duziert und abgepackt. Die Hautpflegemittel können als handliche Einmalportionen in Plastikampullen steril abge­ packt werden, wie sie etwa auch beim Einsatz von medizini­ schen Zwecken bekannt sind.

Claims (3)

1. Systempflegeset mit einem Hautpflegemittel zur cutanen Applikation und Kapseln zur oralen Applikation mit antioxi­ dativen Vitaminen A, C und E bzw. Vorstufen bzw. deren De­ rivate, dadurch gekennzeichnet, daß zur Behandlung von Neurodermitis in den zu applizieren­ den Mitteln D-Panthenol und im cutanen zu applizierenden Hautpflegemittel ein Bestandteil an Glutathion enthalten ist.
2. Systempflegeset nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Hautpflegemittel zusätzlich Nachtkerzenöl und Harn­ stoff als wirksame Inhaltsstoffe enthält.
3. Systempflegeset nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kapseln Selen cheliert an Hefeproteinen, Magnesium­ verbindungen, Vitamin C und E, Provitamin A (β-carotin), D- Panthenol und Nachtkerzenöl als wirksame Inhaltsstoffe ent­ hält.
DE19924232140 1992-09-25 1992-09-25 Pflegeset zur Behandlung der Haut bei Neurodermitis Expired - Fee Related DE4232140C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924232140 DE4232140C2 (de) 1992-09-25 1992-09-25 Pflegeset zur Behandlung der Haut bei Neurodermitis

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924232140 DE4232140C2 (de) 1992-09-25 1992-09-25 Pflegeset zur Behandlung der Haut bei Neurodermitis

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4232140A1 DE4232140A1 (de) 1994-03-31
DE4232140C2 true DE4232140C2 (de) 1995-12-14

Family

ID=6468823

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924232140 Expired - Fee Related DE4232140C2 (de) 1992-09-25 1992-09-25 Pflegeset zur Behandlung der Haut bei Neurodermitis

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4232140C2 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4420625C1 (de) * 1994-06-14 1995-11-02 Beiersdorf Ag Wirkstoffkombination mit einem Gehalt an Glycerylalkylethern und kosmetische und dermatologische Zubereitungen, solche Wirkstoffkombinationen enthaltend
DE19715878A1 (de) * 1997-04-16 1998-10-22 Pharmaberatung Fuer Ernaehrung Produkte zur Unterstützung der Behandlung von atopischer Dermatitis
FR2816211B1 (fr) * 2000-11-08 2005-04-01 Brif Nouvelles compositions dietetiques et ou/cosmetiques pour ameliorer la secheresse des muqueuses
DE10326010A1 (de) * 2003-06-10 2005-01-05 Henkel Kgaa Zubereitung für die Haut
DE102004037753A1 (de) * 2004-08-04 2006-03-16 Henkel Kgaa Hautkosmetische Zubereitung

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU87145A1 (fr) * 1988-02-26 1989-09-20 Oreal Methode pour ameliorer l'aspect esthetique de la peau a l'aide de melanges polyvitaminiques
DE3942446A1 (de) * 1989-12-22 1991-06-27 Friedrich Stephan Bruenen Mittel zur bekaempfung von irritationen der haut, insbesondere der schuppenflechte sowie der neurodermatitis

Also Published As

Publication number Publication date
DE4232140A1 (de) 1994-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1614430B1 (de) Zusammensetzungen, die Anti-Aknewirkstoffe enthalten und deren Verwendung
US5266318A (en) Skin therapeutic mixture containing cold-processsed aloe vera extract, with yellow sap and aloin removed
US5425954A (en) Topical amino acid - vitamin complex compositions for pharmaceutical and cosmetic use
EP0367103B1 (de) Topische Salbe
DE4100975A1 (de) Kosmetische oder pharmazeutische zubereitungen zur verbesserung der haarqualitaet und foerderung des haarwachstums
EP0209724B1 (de) Präparat mit Wirkung gegen Akne sowie Verwendung von Wirkstoffextrakt des Queckenweizens
JP2010502700A (ja) アクネを治療する医薬品、加齢および日焼けの症状を回復する医薬品、及び、これを用いた方法
DE4232140C2 (de) Pflegeset zur Behandlung der Haut bei Neurodermitis
DE1804801C3 (de) Mittel zur Aknebehandlung
EP0914138B1 (de) Komplexe zubereitungen gekennzeichnet durch einen gehalt an betain
DE2145204A1 (de) Haartonikum.8
DE19904801A1 (de) Mittel zur topischen Behandlung von Hauterkrankungen
JPS6322510A (ja) 皮膚外用剤
EP0999819B1 (de) Physiologische wirkstoffkombination zur förderung der abwehrleistungen der haut gegenüber noxen
WO2000019973A1 (de) Verwendung eines boldo-extrakts in einem kosmetischen oder dermatologischen erzeugnis
EP0697878B1 (de) Neue verwendung von equisetum
DE3830333C1 (en) Pharmaceutical composition for the treatment of the eruption caused by herpes viruses
DE3431266A1 (de) Haarwuchsmittel, enthaltend haarzwiebel mit haarpapille von tierhaaren
US6187815B1 (en) Methods and compositions for the promotion of hair growth
EP0692959B1 (de) Verwendung von wasserlöslichen magnesiumsalzen und äusserlich anzuwendende zubereitungen
EP3458019A1 (de) Erzeugnis zum therapieren und vorbeugen von burnout-syndromen der kopfhaut und der haut
DE102004039983A1 (de) Pharmazeutische oder kosmetische Zusammensetzung
DE202005005561U1 (de) Mittel gegen kreisrunden Haarausfall
EP0016239B1 (de) Kosmetisches Haar- und Hautpflegemittel und dessen Herstellung
WO2003092668A1 (de) Verwendung von agmatin zur topischen applikation

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ASLAN ARZNEIMITTEL GMBH, 44263 DORTMUND, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee