DE4221066A1 - ARRANGEMENT FOR FIXING A SHIELDING WINDOW OF AN ELECTRONIC DEVICE - Google Patents

ARRANGEMENT FOR FIXING A SHIELDING WINDOW OF AN ELECTRONIC DEVICE

Info

Publication number
DE4221066A1
DE4221066A1 DE4221066A DE4221066A DE4221066A1 DE 4221066 A1 DE4221066 A1 DE 4221066A1 DE 4221066 A DE4221066 A DE 4221066A DE 4221066 A DE4221066 A DE 4221066A DE 4221066 A1 DE4221066 A1 DE 4221066A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shielding
shielding window
cover
arrangement
conductive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4221066A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4221066C2 (en
Inventor
Yuji Hasegawa
Akiyoshi Yamaguchi
Toshiaki Suzuki
Minoru Suzuki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujitsu Ltd
Original Assignee
Fujitsu Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fujitsu Ltd filed Critical Fujitsu Ltd
Publication of DE4221066A1 publication Critical patent/DE4221066A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4221066C2 publication Critical patent/DE4221066C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K9/00Screening of apparatus or components against electric or magnetic fields
    • H05K9/0007Casings
    • H05K9/0054Casings specially adapted for display applications

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

1. Erfindungsgebiet: Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Befestigung eines Abschirmungsfensters eines elektronischen Geräts.1. Field of the Invention: The invention relates to an arrangement for fastening a shielding window electronic device.

2. Zum Stand der Technik: Gemäß Fig. 5 umfaßt eine Abdeckung zum Abdecken der Vorderseite eines (nicht dargestellten) Rahmens, in den ein elektronisches Gerät, beispielsweise eine Datenübertragungseinrichtung aufgenommen wird, im wesentlichen eine Haube 52 aus leitendem Kunststoff, eine metallische Abschirmungsplatte 53, die mit der Rückseite der Haube 52 verbunden ist, und ein Abschirmungsfenster 54 aus transparentem Kunststoff, das an der Haube 52 (der Abschirmungsplatte 53) derart befestigt ist, daß Abschnitte des Abschirmungsfensters 54 in rechteckförmige Öffnungen eingreifen (in dem in Fig. 5 dargestellten Fall sind zwei rechteckförmige Öffnungen vorgesehen), die sich durch die erwähnten Elemente erstrecken. Ferner sind Abschirmungsdichtungen zwischen den beiden Seiten der Abdeckung 51 und dem (nicht dargestellten) Rahmen vorgesehen.2. The prior art: According to FIG. 5, a cover for covering the front of a frame (not shown), in which an electronic device, for example a data transmission device, is accommodated, essentially comprises a hood 52 made of conductive plastic, a metallic shielding plate 53 connected to the back of the hood 52 , and a shielding window 54 made of transparent plastic which is attached to the hood 52 (the shielding plate 53 ) such that portions of the shielding window 54 engage in rectangular openings (in that shown in Fig. 5 In this case, two rectangular openings are provided) which extend through the elements mentioned. Shield seals are also provided between the two sides of the cover 51 and the frame (not shown).

Wie aus Fig. 7 ersichtlich ist, die eine vergrößerte Schnittansicht eines Abschnitts darstellt, der in Fig. 6 mit einem Kreis C angegeben ist, wobei Fig. 6 eine seitliche Schnittansicht der Abdeckung 51 bildet, sind zunächst die Oberfläche der Haube 52 und jene der Abschirmungsplatte 53 völlig mit einer Isolierschicht (einer isolierenden Überzugsschicht) 57 beschichtet, und anschließend sind die Oberflächen der Rückseite (der Innenseite) der Haube 52 und jene der Abschirmungsplatte 53 mit einer Kohlenstoff- Überzugsschicht (einer leitenden Schicht) 58 überzogen.As shown in FIG. 7 can be seen, which is an enlarged sectional view of a portion indicated in Fig. 6 with a circle C, FIG. 6 is a side sectional view of the cover 51, first, the surface of the cap 52 and those of the Shield plate 53 is completely coated with an insulating layer (an insulating coating layer) 57 , and then the surfaces of the back (inside) of the hood 52 and those of the shield plate 53 are covered with a carbon coating layer (a conductive layer) 58 .

Das Abschirmungsfenster 54 haftet an der Rückseite der Haube 52 mittels einer ringförmigen Klebstoffschicht 59, die auf einen schmalen äußeren Umfangsabschnitt (einen Flanschabschnitt) an der Seite der Befestigungsfläche des Abschirmungsfensters 54 aufgetragen ist, wie aus Fig. 8 hervorgeht, und ein gitterförmiges (mesh-shaped) leitendes Element ist innerhalb des Abschirmungsfensters 54 parallel zur Vorderfläche (oder Rückfläche) des Abschirmungsfensters 54 eingebettet, wie in Fig. 7 angegeben ist.The shielding window 54 adheres to the back of the hood 52 by means of an annular adhesive layer 59 which is applied to a narrow outer peripheral portion (a flange portion) on the side of the attachment surface of the shielding window 54 as shown in Fig. 8, and a mesh (mesh) shaped) conductive element is embedded within the shielding window 54 parallel to the front surface (or back surface) of the shielding window 54 , as indicated in FIG. 7.

Um das elektrische Potential des leitenden Elements 60 gleich jenem der Abdeckung 51 zu machen, d. h. um das leitende Element 60 zu erden, nachdem das Abschirmungsfenster 54 mit ihm verbunden wurde, ist ein Teil des leitenden Elements 60, der geringfügig von der Stirnfläche des Abschirmungsfensters 54 vorsteht, mit der Kohlenstoff-Überzugsschicht 58 auf der Rückseite der Haube 52 (der Abschirmungsplatte 53) mittels eines teuren leitenden Klebstoffs 62 querverbunden, wie aus den Fig. 7 und 8 hervorgeht.In order to make the electric potential of the conductive member 60 equal to that of the cover 51 , that is, to ground the conductive member 60 after the shield window 54 has been connected to it, a part of the conductive member 60 is slightly different from the end face of the shield window 54 protrudes with the carbon coating layer 58 on the back of the hood 52 (the shield plate 53 ) by means of an expensive conductive adhesive 62 , as shown in FIGS. 7 and 8.

Wie aus Fig. 9 ersichtlich ist, das eine vergrößerte Ansicht eines Abschnitts darstellt, der in Fig. 6 mit einem Kreis umgeben ist, ist ein U-förmiger Nutabschnitt zwischen einem Randabschnitt der Abschirmungsplatte 53, der derart nach innen umgeschlagen ist, daß der umgeschlagene Randabschnitt von der Haube 52 getrennt ist und einem Abschnitt der Haube 52 vorgesehen, und liegt parallel zu dem erwähnten Randabschnitt der Abschirmungsplatte 53. Eine lange und schlanke Abschirmungsdichtung 55 mit rechteckförmigem Querschnitt wird im U-förmigen Nutabschnitt aufgenommen.As can be seen from Fig. 9, which is an enlarged view of a portion surrounded by a circle in Fig. 6, there is a U-shaped groove portion between an edge portion of the shield plate 53 which is folded over in such a manner that the folded over The edge portion is separated from the hood 52 and a portion of the hood 52 is provided, and is parallel to the aforementioned edge portion of the shield plate 53 . A long and slim shielding gasket 55 with a rectangular cross section is received in the U-shaped groove section.

Eine große Anzahl Belüftungslöcher 64 sind in vorgegebenen Abschnitten der Haube 52 und der Abschirmungsplatte 53 vorgesehen.A large number of ventilation holes 64 are provided in predetermined portions of the hood 52 and the shield plate 53 .

In der vorstehend beschriebenen Anordnung werden das Abschirmungsfenster 54 und die Haube 52 (die Abschirmungsplatte 53) durch die ringförmige schmale Klebstoffschicht 59 verbunden und entsprechend ist dies insofern nachteilig, als eine ausreichende Klebeverbindungsfestigkeit nicht stabil erhalten werden kann.In the arrangement described above, the shield window 54 and the hood 52 (the shield plate 53 ) are connected by the annular narrow adhesive layer 59 , and accordingly, it is disadvantageous in that sufficient adhesive bond strength cannot be stably obtained.

Ist die verwendete Klebstoffmenge gering, so verringert sich die Festigkeit der Klebeverbindung, und wird die Menge des verwendeten Klebstoffs erhöht, um die Festigkeit der Klebeverbindung zu verbessern, so wird Klebstoff aus einem Spalt herausgedrückt und das Aussehen wird beeinträchtigt. Daher ist der Klebevorgang schwierig und mühsam.If the amount of adhesive used is small, then reduced the strength of the adhesive bond, and the Amount of glue used increases the strength to improve the adhesive bond, so adhesive is made pushed out a crack and the look will impaired. Therefore, the gluing process is difficult and tedious.

Bei der vorstehend aufgeführten bekannten Anordnung ist der elektrische Widerstand vom Abschirmungsfenster 54 zum Rahmen groß.In the above known arrangement, the electrical resistance from the shield window 54 to the frame is large.

Eine elektrische Erdung erfolgt in folgender Weise: zuerst fließt Elektrizität zu der Kohlenstoff-Überzugsschicht 58 auf der Rückseite der Abdeckung ausgehend von den gitterförmigen leitenden Element 60 des Abschirmungsfensters 54 durch den leitenden Klebstoff 62; die Elektrizität fließt auf der Kohlenstoff-Überzugsschicht 58, die einen verhältnismäßig hohen elektrischen Widerstand aufweist zu einem der Randabschnitte an der Seite der Abdeckung, und anschließend fließt die Elektrizität von der Kohlenstoff-Überzugsschicht 58 des Randabschnitts der Abdeckung zur Abschirmungsplatte 53, und von der Abschirmungsplatte 53 über die Abschirmungsdichtung 55 zum geerdeten Rahmen.Electrical grounding is as follows: first, electricity flows to the carbon coating layer 58 on the back of the cover from the grid-shaped conductive member 60 of the shield window 54 through the conductive adhesive 62 ; the electricity flows on the carbon coating layer 58 , which has a relatively high electrical resistance, to one of the edge portions on the side of the cover, and then the electricity flows from the carbon coating layer 58 of the edge portion of the cover to the shield plate 53 , and from the shield plate 53 via the shield seal 55 to the grounded frame.

Wie vorstehend beschrieben wurde, ist der Stromweg auf der Oberfläche der Abdeckung verhältnismäßig lang und ferner hat die Kohlenstoff-Überzugsschicht 58, die den Hauptabschnitt des Stromwegs bildet, einen verhältnismäßig hohen elektrischen Widerstand, und daher kann ein ausreichender Abschirmungseffekt nicht geliefert werden.As described above, the current path on the surface of the cover is relatively long, and further the carbon cladding layer 58 , which is the main portion of the current path, has a relatively high electrical resistance, and therefore a sufficient shielding effect cannot be provided.

Der Erfindung liegt daher die Hauptaufgabe zugrunde, eine Anordnung zur Befestigung eines Abschirmungsfensters zu liefern, die die vorstehend aufgeführten Nachteile nicht aufweist und die einen einfachen Klebevorgang ermöglicht und den Abschirmungseffekt desselben verbessert.The invention is therefore based on the main object, a Arrangement for attaching a shielding window not deliver the disadvantages listed above and which allows a simple gluing process and improves its shielding effect.

Zur Lösung der vorstehenden Aufgabenstellung ist erfindungsgemäß eine Anordnung zur Befestigung eines Abschirmungsfensters vorgesehen, um eine Öffnung abzudecken, die in einer Abdeckung eines elektronischen Geräts gebildet wird, und die gekennzeichnet ist durch: eine Abdeckung, die eine Haube hat und eine metallische Abschirmungsplatte, die an der Rückseite der Haube befestigt ist, die Abdeckung völlig mit einer Isolierüberzugsschicht überzogen ist, und die Rückseite der Abdeckung ferner mit einer leitenden Schicht überzogen ist; ein Abschirmungsfenster mit einem darin eingebetteten leitenden Element mechanisch mit der Abdeckung mittels eines Klebstoffs verbunden ist, der in einer Anzahl von Befestigungslöchern vorhanden ist, die an der Oberfläche des Außenumfangsflansches des Abschirmungsfensters gebildet werden; und eine Anzahl Löcher, die sich durch die Oberfläche des Flansches des Abschirmungsfensters die leitende Schicht, und die Isolierschicht bis zur Abschirmungsplatte erstrecken und die mit einem leitenden Klebstoff gefüllt sind, um das leitende Element des Abschirmungsfensters mit der Abschirmungsplatte zu verbinden.To solve the above task is an arrangement for fastening a Shielding window provided around an opening cover that in a cover of an electronic Device is formed, and which is characterized by: a cover that has a hood and a metallic one Shielding plate on the back of the hood is attached, the cover completely with one  Insulating coating layer is covered, and the back the cover further coated with a conductive layer is; a shielding window with one embedded in it conductive element mechanically with the cover by means of an adhesive that is in a number of Mounting holes are present on the surface the outer peripheral flange of the shielding window be formed; and a number of holes through it the surface of the flange of the shielding window conductive layer, and the insulating layer up to Shield plate and extend with a conductive Are filled to the conductive element of the adhesive Shielding window with the shielding plate too connect.

Durch diese Anordnung kann das Abschirmungsfenster mechanisch durch den Klebstoff befestigt werden, der in den Befestigungslöchern vorhanden ist und daher wird die Montagearbeit vereinfacht.With this arrangement, the shielding window mechanically attached by the adhesive that is in the mounting holes is there and therefore the Assembly work simplified.

Ein leitendes Element im Abschirmungsfenster und die Abschirmungsplatte werden elektrisch unmittelbar durch den leitenden Klebstoff verbunden, der die Löcher ausfüllt, die sich bis zur Abschirmungsplatte erstrecken, und daher wird der gesamte elektrische Widerstand verringert und die Abschirmungswirkung wird entsprechend verbessert.A conductive element in the shielding window and the Shielding plate are electrical directly through the conductive adhesive that fills the holes, that extend to the shield plate, and therefore the total electrical resistance is reduced and the Shielding effect is improved accordingly.

Die aufgeführte Aufgabenstellung sowie weitere der Erfindung zugrunde liegende Aufgabenstellungen ergeben sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung nachfolgender Ausführungsformen der Erfindung in Verbindung mit den anliegenden Zeichnungen; es zeigt The listed task and other of the Problems underlying the invention result itself from the detailed description below subsequent embodiments of the invention in Connection with the attached drawings; it shows  

Fig. 1 eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht einer Abdeckung einer Ausführungsform, die erfindungsgemäß mit einer Anordnung zur Befestigung eines Abschirmungsfensters eines elektronischen Geräts versehen ist, Fig. 1 is an exploded perspective view of a cover of an embodiment of an electronic device is provided according to the invention with an arrangement for fixing a window shield,

Fig. 2 eine seitliche Schnittansicht der Abdeckung längs der Linie II-II in Fig. 1, gesehen in Pfeilrichtung, Fig. 2 is a side sectional view of the cover along the line II-II in Fig. 1, as seen in the direction of the arrow

Fig. 3 eine vergrößerte Ansicht eines Abschnitts der, in Fig. 2a von einem Kreis A umgeben ist, 3 is an enlarged view of a portion is shown in Fig. 2a the surrounded by a circle A.,

Fig. 4 eine Ansicht der Rückseite eines Abschirmungsfensters, gesehen von der Rückseite einer Abdeckung, Fig. 4 is a view of the back of a screen window, seen from the back side of a cover,

Fig. 5 eine auseinandergezogene perspektivische Darstellung einer bekannten Abdeckung, Fig. 5 is an exploded perspective view of a prior art cover,

Fig. 6 eine seitliche Schnittansicht der Abdeckung längs einer Linie VI-VI in Fig. 5, gesehen in Pfeilrichtung, Fig. 6 is a side sectional view of the cover taken along a line VI-VI in Fig. 5, seen in the direction of the arrow

Fig. 7 eine vergrößerte Darstellung eines Abschnitts, der in Fig. 6 mit einem Kreis C umgeben ist, Fig. 7 is an enlarged view of a portion surrounded in Fig. 6 with a circle C,

Fig. 8 eine Ansicht einer Rückseite eines Abschirmungsfensters, gesehen von der Rückseite einer Abdeckung, und Fig. 8 is a view of a back of a shield window, seen from the back of a cover, and

Fig. 9 eine vergrößerte Ansicht eines Abschnitts, der in Fig. 6 von einem Kreis D umgeben ist. Fig. 9 is an enlarged view of a portion surrounded by a circle D in Fig. 6.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wird anschließend unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen erläutert.A preferred embodiment of the invention will then referring to the attached Drawings explained.

Gleiche Teile bei der nachstehend aufgeführten bekannten Anordnung und der Anordnung der nachstehend beschriebenen Ausführungsform werden durch die gleichen Bezugszeichen bezeichnet, und Erläuterungen, die beide Ausführungen betreffen, sind dabei weggelassen und es werden nur die Besonderheiten der Ausführungsform beschrieben.Same parts in the known known below Arrangement and arrangement of those described below Embodiment are identified by the same reference numerals referred to, and explanations, both statements concern are omitted and only those Particularities of the embodiment described.

Fig. 1 ist eine auseinandergezogene perspektivische Darstellung einer Abdeckung einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anordnung zur Befestigung eines Abschirmungsfensters in einem elektronischen Gerät; Fig. 2 ist eine seitliche Schnittansicht der Abdeckung längs einer Linie II-II in Fig. 2; Fig. 3 ist eine vergrößerte Ansicht eines Abschnitts, der in Fig. 2 von einem Kreis A umgeben ist; und Fig. 4 ist eine Ansicht der Rückseite des Abschirmungsfensters, gesehen von der Rückseite der Abdeckung. Fig. 1 is an exploded perspective view of a cover of an embodiment of an arrangement according to the invention for fastening a shielding window in an electronic device; Fig. 2 is a side sectional view of the cover taken along a line II-II in Fig. 2; Fig. 3 is an enlarged view of a portion surrounded by a circle A in Fig. 2; and Fig. 4 is a view of the back of the shield window as seen from the back of the cover.

Bezugnehmend auf diese Zeichnungen umfaßt die Abdeckung 1 dieser Ausführungsform im wesentlichen eine Haube 52 aus einem leitenden Kunststoff, eine metallische Abschirmungsplatte 53, die an der Rückseite der Haube 52 befestigt ist, und ein Abschirmungsfensters 2 aus transparentem Kunststoff, das mit der Abschirmungsplatte 53 derart verbunden ist, daß ein Abschnitt des Abschirmungsfensters 2 in rechteckförmige Öffnungen eingreift (wovon zwei in der Zeichnung dargestellt sind), die in der Haube 52 aus Kunststoff und der metallischen Abschirmungsplatte 53 gebildet werden, so daß sich die rechteckförmigen Öffnungen durch diese Teile erstrecken. Referring to these drawings, the cover 1 of this embodiment essentially comprises a hood 52 made of a conductive plastic, a metallic shield plate 53 fixed to the rear of the hood 52 , and a shield window 2 made of transparent plastic connected to the shield plate 53 in such a manner is that a portion of the shielding window 2 engages in rectangular openings (two of which are shown in the drawing) formed in the hood 52 made of plastic and the metallic shielding plate 53 so that the rectangular openings extend through these parts.

Abschirmungsdichtungen 55 sind zwischen den Seiten der Abdeckung 1 und dem (nicht dargestellten) Rahmen vorgesehen.Shield seals 55 are provided between the sides of the cover 1 and the frame (not shown).

Die Haube 52 und die Abschirmungsplatte 53, die miteinander verbunden sind, sind mit der Isolierüberzugsschicht 54 und der Kohlenstoff-Überzugsschicht 58 in gleicher Weise beschichtet, wie bei der aufgeführten bekannten Anordnung.The hood 52 and the shield plate 53 , which are connected to each other, are coated with the insulating coating layer 54 and the carbon coating layer 58 in the same manner as in the known arrangement listed.

Die Form des Abschirmungsfensters 2 und die Art der Befestigung desselben sind jedoch gegenüber dem bekannten Abschirmungsfenster völlig verschieden.However, the shape of the shielding window 2 and the type of fastening thereof are completely different from the known shielding window.

Ein äußerer umfangseitiger Befestigungsflächeabschnitt (ein Flanschabschnitt) des Abschirmungsfensters 2 der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform ist insgesamt groß und ferner steht der Mittelabschnitt einer der Seitenabschnitte teilweise in Oberflächenrichtung vor.An outer circumferential mounting surface portion (a flange portion) of the shielding window 2 of the embodiment shown in the drawing is large overall, and further the central portion of one of the side portions partially protrudes in the surface direction.

Dieser Flanschabschnitt (und der vorstehende Abschnitt) sind mit einer Anzahl von Langlöchern (Längsschlitzen) 4 versehen, die zur Befestigung des Abschirmungsfensters 2 verwendet werden. Ist das Abschirmungsfenster 2 befestigt, so wird Klebstoff in diesen Langlöchern vorgesehen, um damit das Abschirmungsfenster 2 zu befestigen. Gemäß Fig. 3 werden das Abschirmungsfenster 2 und die Abschirmungsplatte 3 (die Kohlenstoff-Überzugsschicht 58) fest durch den Klebstoff 6 miteinander verbunden. Da der Klebstoff 6 aus den Langlöchern 4 weniger leicht abfließt, ist es nicht notwendig, diese Klebearbeit ebenso sorgfältig wie bei dem bekannten Abschirmungsfenster vorzunehmen. Das heißt, die Klebearbeit kann mühelos mechanisch ausgeführt werden, womit die Ausführbarkeit verbessert wird.This flange section (and the projecting section) are provided with a number of elongated holes (longitudinal slots) 4 , which are used for fastening the shielding window 2 . If the shielding window 2 is fastened, adhesive is provided in these elongated holes in order to thereby fasten the shielding window 2 . Referring to FIG. 3, the shielding window 2 and the shield plate 3 (the carbon coating layer 58) fixedly connected to each other by the adhesive 6. Since the adhesive 6 flows out of the elongated holes 4 less easily, it is not necessary to carry out this adhesive work just as carefully as in the known shielding window. This means that the adhesive work can be carried out mechanically with ease, which improves the feasibility.

Bei der vorstehend beschriebenen bekannten Anordnung werden gemäß Fig. 7 das leitende Element 60 im Abschirmungsfenster 54 und die Kohlenstoff-Überzugsschicht 58 auf der Rückseite der Abdeckung durch den leitenden Klebstoff 62 miteinander verbunden, so daß elektrischer Strom über eine verhältnismäßig lange Entfernung auf der Kohlenstoff-Überzugsschicht 58 fließt, die einen verhältnismäßig hohen elektrischen Widerstand hat. Daher wird der gesamte elektrische Widerstand hoch, und es entstehen Probleme hinsichtlich der Abschirmung. Derartige Probleme treten bei dieser Ausführungsform nicht auf.In the above known arrangement, Fig said conductive member are in accordance. 7 60 and the carbon coating layer 58 is connected in the shielding window 54 on the back of the cover by the conductive adhesive 62 with each other so that electrical current over a relatively long distance on the carbon Coating layer 58 flows, which has a relatively high electrical resistance. As a result, the total electrical resistance becomes high and shielding problems arise. Such problems do not occur in this embodiment.

Das heißt, es werden gemäß Fig. 3 eine Anzahl kreisförmiger Löcher beispielsweise mit einem elektrischen Bohrer hergestellt, in solcher Weise, daß sie sich durch den Flanschabschnitt (und den vorstehenden Abschnitt) des Abschirmungsfensters 2, durch die Kohlenstoff-Überzugsschicht 58 und die Isolierüberzugsschicht 57 und bis zur Abschirmungsplatte 53 erstrecken. Darauf wird der leitende Klebstoff 62 in diese kreisförmigen Löcher 8 eingefüllt, um dadurch das gitterförmige leitende Element 10 im Abschirmungsfenster 2 mit der Abschirmungsplatte 53 (der Kohlenstoff-Überzugsschicht 58) zu verbinden.That is, there are shown in FIG. 3 a plurality of circular holes, for example, produced by an electric drill, in such a manner that it extends through the flange (and the protruding portion) of the shielding window 2 through the carbon coating layer 58 and the insulating coating layer 57 and extend to the shield plate 53 . Then, the conductive adhesive 62 is filled in these circular holes 8 , thereby connecting the grid-shaped conductive member 10 in the shield window 2 to the shield plate 53 (the carbon coating layer 58 ).

Daher fließen (statische) elektrische Ladungen vom leitenden Element 10 über den leitenden Klebstoff 62 zur Abschirmungsplatte 53, und zur Erde über die Abschirmungsplatte 53, deren elektrischer Widerstand viel kleiner als jener der Kohlenstoff-Überzugsschicht 58 ist. Entsprechend wird der elektrische Widerstand insgesamt verringert, und die Abschirmungswirkungen können verbessert werden.Therefore, (static) electric charges flow from the conductive member 10 via the conductive adhesive 62 to the shield plate 53 , and to the earth via the shield plate 53 , whose electrical resistance is much smaller than that of the carbon coating layer 58 . Accordingly, the overall electrical resistance is reduced and the shielding effects can be improved.

Schließlich wird ein weiteres Merkmal dieser Ausführungsform nachfolgend kurz beschrieben. Die gesamte Randfläche des Abschirmungsfensters 2 ist mit der metallischen leitenden Überzugsschicht 12 beschichtet, und diese leitende Überzugsschicht 12 ist elektrisch mit dem leitenden Element 10 verbunden. Ist das Abschirmungsfenster 2 an der Abdeckung 1 befestigt, so stehen die leitende Überzugsschicht 12 und die Kohlenstoff-Überzugsschicht 58 auf der Rückseite der Abdeckung vollständig miteinander in Kontakt, und liegen am Randabschnitt des Abschirmungsfensters 2 gemäß dem linken oberen Fenster der Fig. 3 aneinander an.Finally, another feature of this embodiment is briefly described below. The entire peripheral surface of the shielding window 2 is coated with the metallic conductive coating layer 12 , and this conductive coating layer 12 is electrically connected to the conductive element 10 . When the shield window 2 is attached to the cover 1 , the conductive coating layer 12 and the carbon coating layer 58 on the back of the cover are fully in contact with each other, and abut each other at the edge portion of the shield window 2 as shown in the upper left window of FIG. 3 .

Bei der bekannten Anordnung sind das leitende Element 60 des Abschirmungsfensters 54 und die Kohlenstoff-Überzugsschicht 58 auf der Rückseite der Haube elektrisch durch den leitenden Klebstoff 62 in einer Punktverbindung miteinander verbunden, wie aus Fig. 8 hervorgeht. Somit ist die bekannte Anordnung insofern nachteilig, als elektrische Wellen das Bestreben haben, über den leitenden Klebstoff 62 nach außen zu streuen.In the known arrangement, the conductive element 60 of the shielding window 54 and the carbon coating layer 58 on the rear of the hood are electrically connected to one another by the conductive adhesive 62 in a point connection, as can be seen in FIG. 8. Thus, the known arrangement is disadvantageous in that electrical waves tend to scatter outward through the conductive adhesive 62 .

Bei dieser Ausführungsform wird jedoch ein derartiges Problem vermieden. Das heißt, der gesamte Umfang des Abschirmungsfensters 2 (des leitenden Elements 10) kann gemäß Fig. 4 sicher und zwangsläufig abgeschirmt werden.In this embodiment, however, such a problem is avoided. That is, the entire periphery of the shielding window 2 (the conductive member 10 ) can be shielded securely and inevitably as shown in FIG. 4.

Aus dem vorstehenden ist ersichtlich, daß erfindungsgemäß eine hohe Klebefestigkeit des Abschirmungsfensters aufrecht erhalten wird und die Ausführbarkeit verbessert wird. Ferner wird der elektrische Widerstand der Abdeckung verringert und somit wird das Abschirmungsverhalten verbessert.From the above it can be seen that according to the invention a high adhesive strength of the shielding window is maintained and the feasibility is improved becomes. Furthermore, the electrical resistance of the cover the shielding behavior is reduced  improved.

Es versteht sich, daß die Erfindung keinesfalls auf die dargestellten und beschriebenen Ausführungsformen beschränkt ist und daß verschiedene Abänderungen derselben möglich sind und diese werden im Rahmen der anliegenden Ansprüche von der Erfindung mit erfaßt.It is understood that the invention is by no means limited to illustrated and described embodiments is limited and that various modifications of the same are possible and these are within the scope of the attached Claims covered by the invention.

Claims (7)

1. Anordnung zur Befestigung eines Abschirmfensters zur Abdeckung einer Öffnung, die in einer Abdeckung eines elektronischen Geräts gebildet wird, gekennzeichnet durch
eine Abdeckung (1), die eine Haube (52) hat und eine metallische Abschirmungsplatte (53), die an der Rückseite der Haube (52) befestigt ist, die Abdeckung (1) völlig mit einer Isolierüberzugsschicht (57) überzogen ist, und die Rückseite der Abdeckung (1) ferner mit einer leitenden Schicht (58) überzogen ist;
ein Abschirmungsfenster (29) mit einem darin eingebetteten leitenden Element (10) mechanisch mit der Abdeckung (1) mittels eines Klebstoffs (6) verbunden ist, der in einer Anzahl von Befestigungslöchern (4) vorhanden ist, die an der Oberfläche des Außenumfangsflansches des Abschirmungsfensters (2) gebildet werden; und
eine Anzahl Löcher (8), die sich durch die Oberfläche des Flansches des Abschirmungsfensters (2), die leitende Schicht (58), und die Isolierschicht (57) bis zur Abschirmungsplatte (53) erstrecken und die mit einem leitenden Klebstoff (62) gefüllt sind, um das leitende Element (10) des Abschirmungsfensters (2) mit der Abschirmungsplatte (53) zu verbinden.
1. Arrangement for fastening a shielding window for covering an opening, which is formed in a cover of an electronic device, characterized by
a cover ( 1 ) having a hood ( 52 ) and a metallic shield plate ( 53 ) attached to the rear of the hood ( 52 ), the cover ( 1 ) being entirely covered with an insulating coating layer ( 57 ), and the Back of the cover ( 1 ) is further coated with a conductive layer ( 58 );
a shield window ( 29 ) having a conductive member ( 10 ) embedded therein is mechanically connected to the cover ( 1 ) by means of an adhesive ( 6 ) provided in a number of fixing holes ( 4 ) provided on the surface of the outer peripheral flange of the shield window ( 2 ) be formed; and
a number of holes ( 8 ) which extend through the surface of the flange of the shielding window ( 2 ), the conductive layer ( 58 ), and the insulating layer ( 57 ) to the shielding plate ( 53 ) and which are filled with a conductive adhesive ( 62 ) to connect the conductive element ( 10 ) of the shielding window ( 2 ) to the shielding plate ( 53 ).
2. Anordnung zur Befestigung eines Abschirmungsfensters nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haube (52) aus einem leitenden Kunststoff besteht. 2. Arrangement for fastening a shielding window according to claim 1, characterized in that the hood ( 52 ) consists of a conductive plastic. 3. Anordnung zur Befestigung eines Abschirmungsfensters nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die leitende Schicht (58) eine Kohlenstoff-Überzugsschicht umfaßt.3. Arrangement for fastening a shielding window according to claim 1, characterized in that the conductive layer ( 58 ) comprises a carbon coating layer. 4. Anordnung zur Befestigung eines Abschirmungsfensters nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Abdeckung (1) gebildete Öffnung eine rechteckförmige Form hat.4. Arrangement for fastening a shielding window according to claim 1, characterized in that the opening formed in the cover ( 1 ) has a rectangular shape. 5. Anordnung zur Befestigung eines Abschirmungsfensters nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der Befestigungslöcher (4) Langlöcher sind.5. Arrangement for fastening a shielding window according to claim 1, characterized in that the number of fastening holes ( 4 ) are elongated holes. 6. Anordnung zur Befestigung eines Abschirmungsfensters nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das leitende Element (10) gitterförmig gestaltet ist und innerhalb des Abschirmungsfensters (2) parallel zur Oberfläche des Abschirmungsfensters eingebettet ist.6. Arrangement for fastening a shielding window according to claim 1, characterized in that the conductive element ( 10 ) is designed in a lattice shape and is embedded within the shielding window ( 2 ) parallel to the surface of the shielding window. 7. Anordnung zur Befestigung eines Abschirmungsfensters nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die gesamte Oberfläche des Abschirmungsfensters (2) mit einer leitenden metallischen Überzugsschicht überzogen ist, so daß das leitende Element (10), das innerhalb des Abschirmungsfensters eingebettet ist, elektrisch mit der leitenden Schicht der Abdeckung (1) verbunden ist, um dadurch den gesamten Umfang des Abschirmungsfensters abzuschirmen.7. Arrangement for fastening a shielding window according to claim 1, characterized in that the entire surface of the shielding window ( 2 ) is coated with a conductive metallic coating layer, so that the conductive element ( 10 ), which is embedded within the shielding window, electrically with the conductive layer of the cover ( 1 ), thereby shielding the entire circumference of the shielding window.
DE4221066A 1991-06-28 1992-06-26 Arrangement for fastening a shielding window of an electronic device Expired - Fee Related DE4221066C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP3158112A JP2550233B2 (en) 1991-06-28 1991-06-28 Shield / window fixing structure for electronic devices

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4221066A1 true DE4221066A1 (en) 1993-01-07
DE4221066C2 DE4221066C2 (en) 1994-04-28

Family

ID=15664569

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4221066A Expired - Fee Related DE4221066C2 (en) 1991-06-28 1992-06-26 Arrangement for fastening a shielding window of an electronic device

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5208425A (en)
JP (1) JP2550233B2 (en)
DE (1) DE4221066C2 (en)
GB (1) GB2257306B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7035087B2 (en) 2003-08-17 2006-04-25 Micro-Star Int'l Co., Ltd. Electronic apparatus with a housing for seeing inside

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2272138A (en) * 1992-10-27 1994-05-04 Christopher John Rowlands Mounting a conductive window
AU2003238766A1 (en) * 2002-05-28 2003-12-12 Astic Signals Defenses L.L.C. A system and method for filtering electromagnetic and visual transmissions and for minimizing acoustic transmissions
DE10344268A1 (en) * 2003-09-24 2005-05-12 Micro Star Internat Co Electronic device for data processing as a computer has a casing with holes, a transparent dust-tight element, a main board, a processor and a data-storage device
US7838780B2 (en) * 2006-07-21 2010-11-23 Superconductor Technologies, Inc. Systems and methods for simple efficient assembly and packaging of electronic devices
US20090180255A1 (en) * 2006-07-21 2009-07-16 Soares Edward R Simple Efficient Assembly and Packaging of RF, FDD, TDD, HTS and/or Cryo-Cooled Electronic Devices
GB2528797B (en) * 2013-07-22 2017-09-06 Motorola Solutions Inc Display system with antistatic housing for a communication device
US9345182B2 (en) 2013-08-27 2016-05-17 Parker-Hannifin Corporation EMI shielding vent panel frame

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3231516A1 (en) * 1982-08-25 1984-03-01 Schott Glaswerke, 6500 Mainz GLASS AND / OR GLASS CERAMIC COMPOSITION SYSTEM FOR SHIELDING AGAINST MICROWAVE RADIATION

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4381421A (en) * 1980-07-01 1983-04-26 Tektronix, Inc. Electromagnetic shield for electronic equipment
US4701801A (en) * 1986-03-17 1987-10-20 Northern Technologies Ltd. Conductive screen for video display unit
US5032689A (en) * 1989-08-15 1991-07-16 Halligan Brian S EMI/RFI shielding vent and method of use

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3231516A1 (en) * 1982-08-25 1984-03-01 Schott Glaswerke, 6500 Mainz GLASS AND / OR GLASS CERAMIC COMPOSITION SYSTEM FOR SHIELDING AGAINST MICROWAVE RADIATION

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Kunststoff mit Schirm", PRONIC, H. 4, 29. April 1991, S. 34-37 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7035087B2 (en) 2003-08-17 2006-04-25 Micro-Star Int'l Co., Ltd. Electronic apparatus with a housing for seeing inside

Also Published As

Publication number Publication date
JP2550233B2 (en) 1996-11-06
DE4221066C2 (en) 1994-04-28
GB2257306A (en) 1993-01-06
GB2257306B (en) 1995-05-31
JPH057092A (en) 1993-01-14
US5208425A (en) 1993-05-04
GB9213658D0 (en) 1992-08-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10344258B4 (en) Connector with an electromagnetic shielding
DE4023152C2 (en) Solar cell panel and method for assembling a solar cell panel
DE2441669C3 (en) Arrangement for shielding a multi-pole cable connector
DE102014100142B4 (en) plug
DE2608921A1 (en) SHIELDING STRIPS FOR ELECTROMAGNETIC INTERFERENCE
DE19710514C2 (en) Plug-in card for electronic devices
DE2140744A1 (en) Connector for a multi-core ribbon cable
DE2138758A1 (en) Electrical plug connection for shielded cables
DE102018207600A1 (en) Seal array structure
DE3335664C2 (en)
DE69935869T2 (en) BRUSH-CONNECTED CONNECTOR, BRUSH CONNECTOR MOUNTING METHOD AND BRUSH-TYPE CONNECTOR / BRACKET ASSEMBLY
DE4221066C2 (en) Arrangement for fastening a shielding window of an electronic device
DE3022154A1 (en) ELECTRIC SEALING DEVICE
DE102004062378B4 (en) Cable feedthrough structure and wiring harness
DE102019102298A1 (en) Roof antenna of a vehicle with a reversing camera
DE3515772A1 (en) Housing consisting of two housing half shells
DE112017005681B4 (en) shielding sleeve
DE102018209235B4 (en) Shielding shell and shielded connector
EP0261474B1 (en) Cable plug
DE19701959C1 (en) Cable bushing or grommet for entrance through housing-part
WO2000002431A2 (en) Housing for an electronics unit, especially an airbag control device
DE4321719C1 (en) Electrical switching device
DE202020005555U1 (en) Electric machine with an electrically conductive shielding plate
DE3837772C1 (en) RF-proof (HF-proof) protective cap for plug connectors
DE102008026771B4 (en) Shielded electrical connection arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee