DE4218967C2 - Headrests for vehicle seats - Google Patents

Headrests for vehicle seats

Info

Publication number
DE4218967C2
DE4218967C2 DE4218967A DE4218967A DE4218967C2 DE 4218967 C2 DE4218967 C2 DE 4218967C2 DE 4218967 A DE4218967 A DE 4218967A DE 4218967 A DE4218967 A DE 4218967A DE 4218967 C2 DE4218967 C2 DE 4218967C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
cover
slot
headrest according
cushion body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4218967A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4218967A1 (en
Inventor
Friedrich Muellner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Recaro GmbH and Co KG
Original Assignee
Keiper Recaro GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Keiper Recaro GmbH and Co filed Critical Keiper Recaro GmbH and Co
Priority to DE4218967A priority Critical patent/DE4218967C2/en
Priority to ITMI931193A priority patent/IT1271578B/en
Publication of DE4218967A1 publication Critical patent/DE4218967A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4218967C2 publication Critical patent/DE4218967C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/806Head-rests movable or adjustable
    • B60N2/809Head-rests movable or adjustable vertically slidable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/806Head-rests movable or adjustable
    • B60N2/838Tiltable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kopfstütze für Fahrzeugsitze, insbe­ sondere Kraftfahrzeugsitze, welche die Merkmale des Oberbegriffs des Anspruches 1 aufweist.The invention relates to a headrest for vehicle seats, in particular special motor vehicle seats, which have the features of the preamble of claim 1.

Bei einer bekannten Kopfstütze dieser Art (EP 03 22 374 A1) ist der Polsterkörper im Bereich der durch den Träger definierten Ebene mit einer nach innen offenen Nut versehen, in welche vom Träger abstehende Zapfen ragen. Diese Zapfen durchdringen die in der Nut liegenden beiden Randstreifen des Bezuges, welche mit­ tels eines flachen Rahmens, der mit den Zapfen verrastbar ist, in Anlage am Nutgrund gehalten werden. Längs seiner Unterseite ist der Träger mit einer nach unten offenen Nut versehen, in welche eine im Querschnitt C-artige Schiene eingelegt ist, welche zwei untere, verstärkte Randzonen des Bezuges aufnimmt und festhält. Das Festlegen des Bezuges ist deshalb aufwendig.In a known headrest of this type (EP 03 22 374 A1) the cushion body in the area defined by the wearer Provide level with an inwardly open groove, in which from Protruding studs protrude. These cones penetrate the the groove lying two edge strips of the cover, which with means of a flat frame that can be locked with the pins, be held in contact with the bottom of the groove. Along its bottom the carrier is provided with a groove open at the bottom, in which is a C-shaped rail inserted in cross section, which takes up two lower, reinforced edge zones of the cover and holds on. Setting the cover is therefore complex.

Bei einer anderen bekannten Rahmen-Kopfstütze (DE 35 44 586 A1) ist der Träger mit je einer äußeren und inneren, umlaufenden, nach hinten offenen Rinne zur Aufnahme der beiden Randstreifen des Bezuges für den an der Vorderseite des Trägers anliegenden Polsterkörper versehen. Die Abdeckung der Rinnen von hinten her erfolgt mittels eines zweiten, nicht bezogenen Polsterkörpers, in den ein mit dem Träger verrasteter Rahmen eingebettet ist. Hierbei ist vor allem störend, daß der hintere Teil des Polsters nicht bezogen ist und daß außerdem der die äußere Rinne bildende Teil des Trägers vom Polster nicht abgedeckt ist.In another known frame headrest (DE 35 44 586 A1) is the carrier with an outer and inner, circumferential, gutter open to the rear to accommodate the two edge strips of the cover for the on the front of the carrier Provide upholstered body. The cover of the gutters from behind takes place by means of a second, not covered upholstered body, in which a frame locked to the carrier is embedded. The main problem here is that the rear part of the cushion is not related and also that the outer groove forming Part of the carrier is not covered by the cushion.

Ferner ist eine Rahmen-Kopfstütze bekannt (DE 38 16 167 C1), bei welcher der Träger einen umlaufenden, nach außen offenen, im Querschnitt rechteckförmigen Kanal bildet, in den die verstärk­ ten Randstreifen des Bezuges eingeklemmt werden müssen. Dieses Einklemmen erschwert das Festlegen des Bezuges erheblich, weil die den Kanal seitlich begrenzenden Wandteile des Trägers keine oder keine nennenswerte Aufweitung des Kanales zulassen dürfen, weil sonst ein unschöner Spalt im Bezug auftreten würde und der Halt der Randstreifen im Kanal nicht mehr gewährleistet wäre.Furthermore, a frame headrest is known (DE 38 16 167 C1), at which the carrier a circumferential, open to the outside, in Cross-section forms a rectangular channel into which the reinforcement th edge strip of the cover must be pinched. This Pinching makes it difficult to set the cover because  the wall parts of the support which laterally delimit the channel or not allow any significant expansion of the channel, because otherwise there would be an unsightly gap in the cover and the The edge strip in the channel would no longer be guaranteed.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Kopfstütze der vorstehend genannten Art zu schaffen, die hohe Ansprüche an die Qualität und das Aussehen der Kopfstütze zu erfüllen vermag und dennoch eine kostengünstige Fertigung ermöglicht. Diese Auf­ gabe löst eine Kopfstütze mit den Merkmalen des Anspruches 1. The invention is therefore based on the object of a headrest of the above type to create the high demands can meet the quality and appearance of the headrest and still enables cost-effective production. This on gift resolves a headrest with the features of claim 1.  

Dadurch, daß der Polsterkörper mit dem Bezug versehen wird, ehe der Polsterkörper auf den starren Träger aufgebracht wird, läßt sich, da der Polsterkörper vor dem Aufbringen auf den Träger in ausreichendem Maße deformierbar ist, ein allen Anforderungen genügender Sitz des Bezuges auf den Pol­ sterträger erreichen, auch wenn zuvor alle Nähte des Bezuges festiggestellt worden sind, was aus Kostengründen besonders günstig ist. Vorteilhaft ist ferner, daß der Bezug nicht mit dem Polsterkörper zusätzlich, also beispielsweise durch Verkleben, verbunden zu werden braucht, da zum einen ohne Schwierigkeiten eine ausreichend große Spannung des Bezuges erreicht werden kann und vor allem die beiden Randstreifen des Bezuges am Träger festgelegt werden können. Außerdem kann ein zwischen den Randstreifen des Bezuges noch vorhandener Spalt mittels des Abdeckteils der Blende abgedeckt werden, die mittels ihrer vorspringenden Elemente nicht nur in ein­ facher Weise positioniert ist, sondern auch zur Festlegung der Randstreifen beitragen kann.By providing the upholstery body with the cover, before the cushion body is applied to the rigid support becomes, because the upholstery body before the application is deformable to a sufficient extent on the carrier the seat on the pole meets all requirements Reach the carrier, even if all the seams of the cover have been sewn beforehand have been ascertained, which for cost reasons in particular is cheap. It is also advantageous that the reference is not with the cushion body additionally, for example, by Gluing, needing to be connected, because without one Difficulties with a sufficiently high tension of the cover can be reached and especially the two border strips of the cover on the carrier can be determined. also can be one that still exists between the edge strips of the cover Gap is covered by the cover part of the panel, which by means of their projecting elements not only in one position, but also to define it the edge strip can contribute.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform sind an den beiden Randstreifen des Bezuges Verdickungselemente vorgesehen, welche je eine Anlagefläche des Trägers hintergreifen. Hier­ durch läßt sich eine Verbindung zwischen dem Bezug und dem Träger erreichen, die mit einer formschlüssigen Verbindung vergleichbar ist, so daß eine Verschiebung des Bezuges auf dem Polsterträger auch dann ausgeschlossen ist, wenn große Kräfte auf den Bezug einwirken.In a preferred embodiment are on the two Edge strips of the cover provided thickening elements, which each engage behind a bearing surface of the carrier. Here through a connection between the reference and the Reach the carrier with a positive connection is comparable, so that a shift in the reference to the cushion support is excluded even when large Exert forces on the cover.

Damit der Träger in einfacher Weise von den Verdickungse­ lementen hintergriffen werden kann, aber auch aus Gewichts- und Kostengründen, ist vorzugsweise der Träger ein Hohlkörper. Die beiden Anlageflächen sind dann durch die den Schlitz begrenzenden Randzonen der Innenfläche des Hohlkörpers ge­ bildet. Dieser Hohlkörper, der aus Metall oder Kunststoff bestehen kann, kann auch aus zwei Teilen zusammengesetzt sein, wobei die Teilungsebene in der durch den Schlitz de­ finierten Ebene liegt. So that the carrier from the thickening in a simple manner elements can be used, but also from weight and cost reasons, the carrier is preferably a hollow body. The two contact surfaces are then through the slot delimiting edge zones of the inner surface of the hollow body ge forms. This hollow body made of metal or plastic can consist of two parts be, the division plane in the through the slot de finished level.  

Bei einer bevorzugten Ausführungsform sind die Verdickungs­ elemente durch je einen an den Bezug angenähten Keder gebildet. Solche elastisch verformbare, wulstförmige Verdickungselemente erleichtern das Zusammenfügen der einzelnen Teile der Kopf­ stütze und geben einen sicheren Hintergriff des Trägers.In a preferred embodiment, the thickening elements formed by a piping sewn onto the cover. Such elastically deformable, bead-shaped thickening elements facilitate the assembly of the individual parts of the head support and give a secure grip behind the wearer.

Vorteilhafterweise weisen der rahmenförmige Abdeckteil der Blende, die zweckmäßigerweise aus Kunststoff besteht, als vorspringende Elemente zwei Rippen auf, welche durch den Schlitz des Polsterkörpers hindurch in den Schlitz des Trägers im Bereich von dessen unterem und oberem Querholm eingreifen. Solche Rippen ermöglichen nicht nur in einfacher Weise die Herstellung der Verbindung der Blende mit dem Polsterkörper und dem Träger sowie die Positionierung der Blende. Sie können außerdem die Randstreifen des Bezuges in Anlage an der die Schlitze begrenzenden Wandung halten und dadurch die Festlegung der Randstreifen noch verbessern. Deshalb ist vorzugsweise die Dicke der vorspringenden Elemente an den Zwischenraum zwischen den in den Schlitzen liegenden Randstreifen angepaßt.Advantageously, the frame-shaped cover part of the Aperture, which suitably consists of plastic, as protruding elements on two ribs, which by the Slot of the cushion body into the slot of the carrier intervene in the area of its lower and upper cross member. Such ribs not only enable the Establishing the connection of the panel with the upholstery body and the carrier as well as the positioning of the aperture. You can also the edge strips of the cover in contact with the Hold slots bounding wall and thereby fixing the edge strip still improve. That is why it is preferred the thickness of the protruding elements at the gap adjusted between the edge strips lying in the slots.

Sofern die Blende aus Kunststoff besteht, können problemlos an den Abdeckteil Querstäbe angeformt sein, die parallel zu den beiden Querholmen des Trägers verlaufen und der Kopf­ stütze ein sehr ansprechendes Aussehen geben können.If the cover is made of plastic, you can easily be formed on the cover part cross bars that are parallel run to the two cross bars of the wearer and the head can give a very appealing look.

Um den Träger ohne Schwierigkeiten in den Hohlraum des Polster­ körpers einführen zu können, durchdringt in vorteilhafter Weise der im unteren Querholm des Polsterkörpers vorgesehene Schlitz diesen Querholm auf einer entsprechenden Länge.To the carrier in the cavity of the cushion without difficulty being able to insert the body penetrates in an advantageous manner Way provided in the lower cross member of the cushion body Slit this crossbar to an appropriate length.

Der Erfindung liegt auch die Aufgabe zugrunde, ein vorteil­ haftes Verfahren zur Herstellung der erfindungsgemäßen Kopf­ stütze anzugeben. Diese Aufgabe löst ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruches 10.The invention is also based on the object, an advantage adhesive process for producing the head according to the invention support to specify. This problem is solved by a procedure with the Features of claim 10.

Im folgenden ist die Erfindung an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels im einzelnen erläutert. Es zeigenIn the following the invention is based on one in the drawing illustrated embodiment explained in detail. Show it

Fig. 1 eine teilweise aufgebrochen dargestellte Vorderansicht des Ausführungsbeispiels, Fig. 1 is a partially broken front view of the embodiment shown,

Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II der Fig. 1, Fig. 2 shows a section along the line II-II of Fig. 1,

Fig. 3 eine Vorderansicht des Trägers, Fig. 3 is a front view of the carrier,

Fig. 4 eine Seitenansicht des Trägers, Fig. 4 is a side view of the carrier,

Fig. 5 eine Vorderansicht des Polsterkörpers, Fig. 5 is a front view of the cushion body,

Fig. 6 einen Schnitt nach Linie VI-VI der Fig. 5. Fig. 6 shows a section according to line VI-VI of Fig. 5.

Eine Kopfstütze für Kraftfahrzeuge weist, wie Fig. 3 zeigt, einen rahmenförmigen Träger 1 auf, der als Hohlkörper aus­ gebildet ist und aus einem unteren Querholm 2, einem zu diesem parallel verlaufenden, kürzeren oberen Querholm 3 sowie zwei diese beiden Querholme zu einem trapezförmigen Gebilde er­ gänzenden Seitenholmen 4 besteht, wobei die Übergänge von einem zum anderen Holm ausgerundet sind. Der Querschnitt der Seitenholme 4 ist wie der in Fig. 2 dargestellte Quer­ schnitt des unteren und oberen Querholms 2 bzw. 3 im wesent­ lichen rechteckförmig, wobei die nach außen weisenden Eckzonen stärker ausgerundet sind als die nach innen weisenden Eckzonen.A headrest for motor vehicles, as shown in FIG. 3, has a frame-shaped support 1 , which is formed as a hollow body and consists of a lower cross member 2 , a shorter upper cross member 3 running parallel to the latter, and two of these two cross members to form a trapezoidal structure he consists of side rails 4 , the transitions from one spar to the other being rounded. The cross section of the side members 4 is like the cross section shown in Fig. 2 of the lower and upper cross member 2 or 3 in wesent union rectangular, the outwardly facing corner zones are more rounded than the inwardly facing corner zones.

Wie vor allem die Fig. 2 und 4 erkennen lassen, weist der Träger 1 auf seiner Innenseite einen umlaufenden Schlitz 5 auf. In der durch diesen Schlitz 5 definierten Ebene ist der Träger 1 im Ausführungsbeispiel geteilt. Die beiden Teile sind, da sie aus Stahlblech bestehen, außen durch eine Schweiß­ naht 6 miteinander verbunden. As can be seen above all from FIGS. 2 and 4, the carrier 1 has a circumferential slot 5 on its inside. In the exemplary embodiment, the carrier 1 is divided in the plane defined by this slot 5 . The two parts, since they are made of sheet steel, are joined together externally by a weld 6 .

In den beiden unteren Eckbereichen, die nach außen hin offen sind, ist, wie Fig. 3 zeigt, je ein Lager 7 vorgesehen. Die beiden Lager 7, deren Schwenkachsen miteinander fluchten und parallel zur Erstreckungsrichtung des unteren Querholms 2 verlaufen, verbinden den Träger 1 schwenkbar mit zwei als Halter dienenden Stangen 8, die axial verschiebbar und in wählbaren Höheneinstellungen der Kopfstütze verrastbar in Führungen der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes geführt sind.In the two lower corner areas, which are open to the outside, a bearing 7 is provided, as shown in FIG. 3. The two bearings 7 , the pivot axes of which are aligned with one another and run parallel to the direction of extension of the lower cross member 2 , pivotally connect the support 1 to two rods 8 serving as holders which are axially displaceable and can be locked in guides of the backrest of the vehicle seat in selectable height settings of the headrest .

Die Kopfstütze weist ferner einen aus einem elastisch de­ formierbaren Kunststoff, beispielsweise einem Polyurethan­ schaumstoff, bestehenden, einteiligen Polsterkörper 10 auf, der wie der Träger 1 hohl und rahmenförmig ausgebildet sowie auf seiner Innenseite mit einem umlaufenden Schlitz 11 ver­ sehen ist. Dieser Schlitz 11 ist auf den Schlitz 5 ausge­ richtet. Von dem Hohlraum 10′ des Polsterkörpers 10 in dessen unterem Querholm 12 erstreckt sich zur Außenseite hin ein Montageschlitz 13, und zwar, wie Fig. 1 zeigt, über die gesamte Länge des Hohlraums des unteren Querholms 12, damit durch diesen Montageschlitz 13 hindurch der Träger 1 in den Hohlraum 10′ des Polsterkörpers 10 eingeführt werden kann. Im montierten Zustand liegt die den Hohlraum 10′ des Polsterkörpers 10 begrenzende Wand mit einer geringen Vorspannung an der Außen­ fläche des Trägers 1 an, wodurch der Polsterkörper 10 unver­ schieblich mit dem Träger 1 verbunden ist. Der Montageschlitz 13 ist im Ausführungsbeispiel im Bereich seiner beiden End­ abschnitte verbreitert, damit hier genügend Raum für die Stangen 8 vorhanden ist, wenn die Kopfstütze verschwenkt wird.The headrest also has a one-piece cushion body 10 made of an elastically deformable plastic, for example a polyurethane foam, which is hollow and frame-shaped like the support 1 and is seen on its inside with a circumferential slot 11 . This slot 11 is directed to the slot 5 out. From the cavity 10 'of the cushion body 10 in its lower cross member 12 extends to the outside towards a mounting slot 13 , namely, as shown in FIG. 1, over the entire length of the cavity of the lower cross member 12 , so that through this mounting slot 13 through the carrier 1 can be inserted into the cavity 10 'of the cushion body 10 . In the assembled state, the cavity 10 'of the cushion body 10 delimiting wall with a slight preload on the outer surface of the carrier 1 , whereby the cushion body 10 is not slidably connected to the carrier 1 . The mounting slot 13 is widened in the exemplary embodiment in the region of its two end sections so that there is sufficient space for the rods 8 when the headrest is pivoted.

Wie Fig. 5 zeigt, ist der Polsterkörper 10 im Bereich seiner vier Eckzonen mit je einer nutartigen Vertiefung 14 versehen, deren Breite und Tiefe an die Breite und Dicke der Nähte 16 eines Bezuges 15 angepaßt ist. Der beispielsweise aus einem Velours bestehende Bezug 15 ist aus vier Teilen links­ seitig zusammengenäht. Die Nähte 16 sind in Fig. 1 sichtbar. As Fig. 5 shows, the cushion body 10 is provided in the region of its four corner regions, each with a groove-like recess 14, whose width and depth is matched to the width and thickness of the seams 16 of a cover 15 °. The cover 15, which is made of velor, for example, is sewn together on the left from four parts. The seams 16 are visible in Fig. 1.

Nach dem linksseitigen Zusammennähen und Wenden des Bezuges 15 bildet dieser einen an die Form des Polsterkörpers 1 an­ gepaßten Schlauch, der auf der Innenseite und nach unten hin offen ist. Durch diese längs der Unterseite vorhandene Öffnung hindurch wird der Polsterkörper 10 in den Bezug 15 eingeführt, noch ehe der Polsterkörper 10 auf den Träger 1 aufgebracht wird. Dank der Deformationsfähigkeit des Pol­ sterkörpers 10 ist es möglich, eine enge, eine gewisse Vor­ spannung aufweisende Anlage des Bezuges 15 am Polsterkörper 10 zu erreichen, wobei die Nähte 16 in den Vertiefungen 14 zu liegen kommen und deshalb nicht auftragen. Längs der beiden Randstreifen 15′ des Bezuges, welche in den Schlitz 11 des Polsterkörpers 10 eingelegt werden, ist, wie Fig. 2 zeigt, linksseitig je ein wulstförmiger Keder 17 angenäht. Beide Keder 17 kommen im Hohlraum 10′ des Polsterkörpers 10 zu liegen, wenn der Bezug 15 seine endgültige Lage auf dem Pol­ sterkörper 10 einnimmt. Wie Fig. 2 zeigt, ist außerdem im Bereich der unteren Öffnung des Bezuges 15 ein Verstärkungs­ streifen 18 an einem Rand und an dem anderen Rand ein im Querschnitt U-artiger Klemmstreifen 19 angenäht. Wie Fig. 2 ferner zeigt, wird zum Verschließen der unteren Öffnung des Bezuges 15 die mit dem Verstärkungsstreifen 18 vernähte Randzone über den freien Schenkel des Klemmstreifens 19 zu­ sammen mit dem Verstärkungsstreifen 18 in den Klemmkanal des Klemmstreifens 19 eingeführt.After sewing together and turning the cover 15 on the left , this forms a tube which is adapted to the shape of the cushion body 1 and which is open on the inside and downwards. The cushion body 10 is inserted into the cover 15 through this opening along the underside, before the cushion body 10 is applied to the carrier 1 . Thanks to the deformability of the Pol sterkörpers 10 , it is possible to achieve a tight, a certain voltage before contact of the cover 15 on the cushion body 10 , the seams 16 come to lie in the recesses 14 and therefore do not apply. Along the two edge strips 15 'of the cover, which are inserted into the slot 11 of the cushion body 10 , as shown in FIG. 2, a beaded welt 17 is sewn on the left side. Both piping 17 coming in the cavity 10 'of the cushion body 10 to lie when the reference 15 is in its final position on the pole sterkörper 10th As shown in FIG. 2, a reinforcement strip 18 is sewn in the area of the lower opening of the cover 15 on one edge and on the other edge a clamping strip 19 of U-shaped cross section is sewn on. As shown in FIG. 2 also shows, for closing the lower opening of the cover 15 is the stitched to the reinforcing strips 18 edge zone on the free leg of the clamping strip 19 to together with the reinforcing strip 18 in the clamping channel of the clamping strip 19 is inserted.

Vor dem Verschließen der unteren Öffnung des Bezuges 15 wird jedoch durch diese Öffnung sowie dem Montageschlitz 13 hindurch der Träger 1 in den Hohlraum 10′ des Polsterkörpers 10 einge­ führt. Außerdem werden die Keder 17 durch den Schlitz 5 des Trägers 1 hindurch in dessen Innenraum 1′ gebracht, damit sie, wie Fig. 2 zeigt, den Träger 1 zu beiden Seiten des Schlitzes 5 hintergreifen, indem sie an der Innenfläche an­ liegen. Before closing the lower opening of the cover 15 is through this opening and the mounting slot 13 through the carrier 1 in the cavity 10 'of the cushion body 10 leads. In addition, the piping 17 through the slot 5 of the carrier 1 is brought into its interior 1 'so that, as shown in FIG. 2, the carrier 1 reaches behind on both sides of the slot 5 by lying on the inner surface.

Zum Schluß wird eine Blende 20 montiert, die im Ausführungs­ beispiel aus einem Kunststoff besteht und die Form eines aus einer Leiste gebildeten Rahmens hat, wobei dieser Rahmen hinsichtlich seiner Form und Größe so gewählt ist, daß er mit etwas Druck an den beiden Randbereichen des Bezuges 15 anliegt, an die sich die Randstreifen 15′ anschließen. Die Blende 20 deckt deshalb den Spalt ab, der zwischen den beiden Randstreifen 15′ noch vorhanden ist. Längs der oberen Traverse der Blende ist an diese eine nach oben abstehende Rippe 21 und längs der unteren Traverse eine von dieser aus nach unten abstehende Rippe 22 angeformt. Die Abmessungen der beiden Rippen 21 und 22 sind so gewählt, daß sie die Randstreifen 15′ an die die Schlitze 5 und 11 begrenzenden Wandflächen andrücken. Hierdurch wird sicher verhindert, daß die Keder 17 außer Eingriff mit dem Träger 1 gelangen können. Außerdem ermöglichen hierdurch die Rippen 21 und 22 eine Abstützung der Blende 20 am Träger 1. Bei der Montage wird zunächst die eine Rippe zwischen die Randstreifen 15′ eingeführt, sodann der Polsterkörper 10 hier so weit zusammengedrückt, daß auch die andere Rippe in den gegenüberliegenden Schlitz eingeführt werden kann, den die Randstreifen 15 dort bilden.Finally, a panel 20 is mounted, which, for example, consists of a plastic in the embodiment and has the shape of a frame formed from a strip, this frame being chosen with regard to its shape and size so that it can be pressed with a little pressure on the two edge regions of the cover 15 is present, to which the edge strips 15 'connect. The aperture 20 therefore covers the gap that is still present between the two edge strips 15 '. A rib 21 projecting upwards is formed along the upper crossbeam of the screen and a rib 22 projecting downward therefrom along the lower crossbeam. The dimensions of the two ribs 21 and 22 are chosen such that they press the edge strips 15 'against the wall surfaces delimiting the slots 5 and 11 . This reliably prevents the piping 17 from being disengaged from the carrier 1 . In addition, this enables the ribs 21 and 22 to support the diaphragm 20 on the carrier 1 . During assembly, a rib is first inserted between the edge strips 15 ', then the cushion body 10 is compressed here so far that the other rib can also be inserted into the opposite slot, which the edge strips 15 form there.

Im Ausführungsbeispiel weist die Blende 20 parallel zu ihrer oberen und unteren Traverse verlaufende und im Abstand von­ einander angeordnete Querstäbe 23 auf. Diese Querstäbe können aber auch fehlen.In the exemplary embodiment, the diaphragm 20 has transverse bars 23 that run parallel to its upper and lower traverse and are spaced apart from one another. These cross bars can also be missing.

Claims (10)

1. Kopfstütze für Fahrzeugsitze, insbesondere Kraftfahrzeug­ sitze, mit einem von wenigstens einem Halter getragenen, rahmenförmigen Träger für einen ebenfalls rahmenförmigen Polsterkörper, der den Träger ummantelt und mit einem Bezug versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) der Träger (1) auf seiner Innenseite einen umlaufenden Schlitz (5) aufweist,
  • b) auf diesen Schlitz (5) des Trägers (1) ein umlaufender Schlitz (11) des Polsterkörpers (10) ausgerichtet ist,
  • c) die Randstreifen (15′) des Bezuges (15) sowohl in den Schlitz (11) des Polsterkörpers (10) als auch in den Schlitz (5) des Trägers (1) eingreifen und
  • d) eine Blende (20) mit einem rahmenförmigen Abdeckteil am Bezug (15) längs der beiden Randzonen anliegt, an die sich die in den Schlitzen (5, 11) liegenden Rand­ streifen (15′) anschließen, und der Abdeckteil auf wenigstens einem Teil seiner Länge mit einem vorsprin­ genden Element (21, 22) zwischen die beiden in den Schlitzen (5, 11) liegenden Randstreifen (15′) des Bezuges (15) eingreift.
1. Headrest for vehicle seats, in particular motor vehicle seats, with a frame-shaped support carried by at least one holder for a likewise frame-shaped upholstery body which surrounds the support and is provided with a cover, characterized in that
  • a) the carrier ( 1 ) has a circumferential slot ( 5 ) on its inside,
  • b) a circumferential slot ( 11 ) of the cushion body ( 10 ) is aligned with this slot ( 5 ) of the carrier ( 1 ),
  • c) the edge strips ( 15 ') of the cover ( 15 ) both in the slot ( 11 ) of the cushion body ( 10 ) and in the slot ( 5 ) of the carrier ( 1 ) and engage
  • d) an aperture ( 20 ) with a frame-shaped cover part rests on the cover ( 15 ) along the two edge zones, to which the edge ( 15 ') lying in the slots ( 5 , 11 ) adjoin ( 15 '), and the cover part on at least one part its length engages with a projecting element ( 21 , 22 ) between the two in the slots ( 5 , 11 ) lying edge strips ( 15 ') of the cover ( 15 ).
2. Kopfstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an beiden Randstreifen (15′) des Bezuges (15) Verdickungs­ elemente (17) vorgesehen sind, welche je eine Anlagefläche des Trägers (1) hintergreifen.2. Headrest according to claim 1, characterized in that on both edge strips ( 15 ') of the cover ( 15 ) thickening elements ( 17 ) are provided, each of which engages behind a contact surface of the carrier ( 1 ). 3. Kopfstütze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (1) ein Hohlkörper ist und die beiden Anla­ geflächen durch die den Schlitz (5) begrenzenden Randzonen der Innenfläche des Trägers (1) gebildet sind. 3. Headrest according to claim 2, characterized in that the carrier ( 1 ) is a hollow body and the two surfaces are formed by the edge zones of the slot ( 5 ) delimiting the inner surface of the carrier ( 1 ). 4. Kopfstütze nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (1) aus zwei Teilen zusammengesetzt ist, wobei die Teilungsebene in der durch den Schlitz (5) definierten Ebene liegt.4. Headrest according to claim 3, characterized in that the carrier ( 1 ) is composed of two parts, the division plane being in the plane defined by the slot ( 5 ). 5. Kopfstütze nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Verdickungselemente durch je einen an den Bezug (15) angenähten Keder (17) gebildet sind.5. Headrest according to one of claims 1 to 4, characterized in that the thickening elements are each formed by a piping ( 17 ) sewn onto the cover ( 15 ). 6. Kopfstütze nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der rahmenförmige Abdeckteil der Blende (20) als vorspringende Elemente zwei Rippen (21, 22) auf­ weist, welche durch den Schlitz (11) des Polsterkörpers (10) hindurch in den Schlitz (5) des Träger (1) im Bereich von dessen unterem und oberem Querholm (2, 3) eingreifen.6. Headrest according to one of claims 1 to 5, characterized in that the frame-shaped cover part of the diaphragm ( 20 ) has two ribs ( 21 , 22 ) as projecting elements, which through the slot ( 11 ) of the cushion body ( 10 ) engage in the slot ( 5 ) of the carrier ( 1 ) in the region of its lower and upper cross member ( 2 , 3 ). 7. Kopfstütze nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke der vorspringenden Elemente (21, 22) an den Zwischenraum zwischen den in den Schlitzen (5, 11) liegenden Randstreifen (15′) angepaßt ist7. Headrest according to claim 6, characterized in that the thickness of the projecting elements ( 21 , 22 ) is adapted to the space between the in the slots ( 5 , 11 ) lying edge strips ( 15 ') 8. Kopfstütze nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Blende (20) aus Kunststoff besteht und an den Abdeckteil Querstäbe (23) angeformt sind, die pa­ rallel zu den beiden Querholmen (2, 3) des Trägers (1) verlaufen.8. Headrest according to one of claims 1 to 7, characterized in that the diaphragm ( 20 ) consists of plastic and on the cover cross bars ( 23 ) are formed, the pa rallel to the two cross bars ( 2 , 3 ) of the carrier ( 1 ) run. 9. Kopfstütze nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß auf den im unteren Querholm (12) des Polster­ trägers (10) vorgesehenen Schlitz (11) ein zweiter Schlitz (13) ausgerichtet ist, welcher sich über eine das Ein­ führen des Trägers (1) gestattende Länge des unteren Quer­ holms (12) erstreckt. 9. Headrest according to one of claims 1 to 8, characterized in that on the lower cross member ( 12 ) of the upholstery support ( 10 ) provided slot ( 11 ) a second slot ( 13 ) is aligned, which is the one lead the carrier ( 1 ) allowing length of the lower cross bar ( 12 ) extends. 10. Verfahren zur Herstellung der Kopfstütze gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) nach dem linksseitigen Nähen des Bezuges (15) und dem Annähen der Verdickungselemente (17) der Polsterkörper vor dem Aufbringen auf den Träger (1) mit dem Bezug (15) so versehen wird, daß die Verdickungs­ elemente (17) im Hohlraum (10′) des Polsterkörpers (10) zu liegen kommen,
  • b) der Träger (1) durch den Schlitz (13) im unteren Querholm (12) des Polsterkörpers (10) hindurch in dessen Hohlraum (10′) derart eingeführt wird, daß die Randstreifen (15′) des Bezuges (15) in den Schlitz (5) des Trägers (1) eingreifen und die Verdickungselemente (17) je eine Anlagefläche des Trägers (1) hintergreifen, und
  • c) vorspringende Elemente (21, 22) der Blende (20) zwischen die im Schlitz liegenden Randstreifen (15′) des Bezuges (15) eingeführt und der Abdeckteil der Blende in Anlage an den Bezug (15) gebracht wird.
10. A method for producing the headrest according to claim 1, characterized in that
  • a) the cushion body is provided prior to application to the carrier (1) with the cover (15) so to the left-side sewing of the cover (15) and the sewing of the thickening elements (17), that the thickening elements (17) in the cavity ( 10 ') of the cushion body ( 10 ) come to rest,
  • b) the carrier ( 1 ) through the slot ( 13 ) in the lower cross member ( 12 ) of the cushion body ( 10 ) into the cavity ( 10 ') is inserted such that the edge strips ( 15 ') of the cover ( 15 ) in the Engage slot ( 5 ) of the carrier ( 1 ) and the thickening elements ( 17 ) each engage behind a contact surface of the carrier ( 1 ), and
  • c) projecting elements ( 21 , 22 ) of the panel ( 20 ) between the edge strips lying in the slot ( 15 ') of the cover ( 15 ) are inserted and the cover part of the panel is brought into contact with the cover ( 15 ).
DE4218967A 1992-06-10 1992-06-10 Headrests for vehicle seats Expired - Fee Related DE4218967C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4218967A DE4218967C2 (en) 1992-06-10 1992-06-10 Headrests for vehicle seats
ITMI931193A IT1271578B (en) 1992-06-10 1993-06-04 HEADREST FOR VEHICLE SEATS, IN PARTICULAR FOR VEHICLE SEATS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4218967A DE4218967C2 (en) 1992-06-10 1992-06-10 Headrests for vehicle seats

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4218967A1 DE4218967A1 (en) 1993-12-16
DE4218967C2 true DE4218967C2 (en) 1995-11-16

Family

ID=6460704

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4218967A Expired - Fee Related DE4218967C2 (en) 1992-06-10 1992-06-10 Headrests for vehicle seats

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE4218967C2 (en)
IT (1) IT1271578B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4322486A1 (en) * 1992-08-12 1994-02-17 Ford Werke Ag Motor vehicle headrest

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH07289387A (en) * 1994-04-21 1995-11-07 Aisin Seiki Co Ltd Headrest device
DE10135239B4 (en) * 2001-07-24 2013-12-05 Grammer Aktiengesellschaft Headrest for motor vehicle seats
DE102008061738B4 (en) * 2008-08-13 2013-06-20 Johnson Controls Gmbh Headrest, in particular for vehicle seat

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT8553031V0 (en) * 1985-02-26 1985-02-26 Bruzolo Manifatt Gestind Mb HEADREST WITH FRAMEWORK IN TWO HALF-SHELLS FOR CARS
IT8768098A0 (en) * 1987-12-21 1987-12-21 Bruzolo Manifatt Gestind Mb IMPROVEMENTS IN THE SEATING OF AUTOMOTIVE HEADRESTS
DE3816167C1 (en) * 1988-05-11 1989-04-20 Eugen Otto 4010 Hilden De Butz

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4322486A1 (en) * 1992-08-12 1994-02-17 Ford Werke Ag Motor vehicle headrest

Also Published As

Publication number Publication date
DE4218967A1 (en) 1993-12-16
ITMI931193A1 (en) 1994-12-04
IT1271578B (en) 1997-05-30
ITMI931193A0 (en) 1993-06-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004007370B4 (en) Back support for a seat of a motor vehicle
DE10100805C2 (en) The vehicle seat assembly
WO2007028473A2 (en) Set of parts for producing a tiltable backrest for a motor vehicle seat bench
DE19605907A1 (en) Safety device for an interior of a motor vehicle
DE19802873A1 (en) Backrest frame for motor vehicle seat
DE4402864C2 (en) Backrest cushion for rear seats of motor vehicles
DE3222951C2 (en) Backrest for a vehicle seat, in particular a motor vehicle seat
DE19901203A1 (en) Seat for motor vehicle with easy to fit cover
DE10042850A1 (en) Backrest of a motor vehicle seat with a backrest frame as a pressed sheet metal part
DE3013568A1 (en) VEHICLE SEAT
DE4218967C2 (en) Headrests for vehicle seats
DE4303006A1 (en) Lightweight support frame for seat back in vehicle
EP1193119A1 (en) Frame, particularly backrest frame for a vehicle seat, providing at least two lateral beams and a transversal connecting beam, all realised with hollow profiles
WO2000012373A2 (en) Lateral tarpaulin suspension
DE102009042027B4 (en) Seat structures made from basic elements manufactured by extrusion
DE4128701A1 (en) Sepn. of luggage space from passenger space in car - partition attached to backrest of rear seat and underside of roof
DE10036065A1 (en) Backrest for motor vehicle seat has back pocket with outer rear wall stabilized by steel wire frame for smooth surface
EP1680322B1 (en) Seat, particularly an air passenger seat
DE2315654C2 (en) Upholstered seats for automobiles
DE2643322A1 (en) Car seat headrest cover - has plastic sealing strips which close off cover opening once fitted
DE10046358A1 (en) Rubber sealing strip to hold door pane of motor vehicles consists of two strips for fixed and moveable panes held on divider profile
DE3909687C2 (en)
DE3116980A1 (en) Padded body, in particular headrests for motor vehicle seats
DE60003256T2 (en) Cladding arrangement for a motor vehicle sheet metal part
DE10113622B4 (en) Device for transporting objects in a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KEIPER GMBH & CO., 67657 KAISERSLAUTERN, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: RECARO GMBH & CO., 73230 KIRCHHEIM, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee