DE4200462A1 - Vorrichtung zum messen einer heiztemperatur in einem hohen elektrischen feld von mikrowellen - Google Patents

Vorrichtung zum messen einer heiztemperatur in einem hohen elektrischen feld von mikrowellen

Info

Publication number
DE4200462A1
DE4200462A1 DE4200462A DE4200462A DE4200462A1 DE 4200462 A1 DE4200462 A1 DE 4200462A1 DE 4200462 A DE4200462 A DE 4200462A DE 4200462 A DE4200462 A DE 4200462A DE 4200462 A1 DE4200462 A1 DE 4200462A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
probe
infrared radiation
cleaning gas
heater
microwave
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4200462A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4200462C2 (de
Inventor
Isao Kondoh
Toru Suzuki
Yoshiyuki Kato
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Japan Atomic Energy Agency
Original Assignee
DORYOKURO KAKUNENRYO KAIHATSU JIGYODAN TOKIO/TOKYO JP
Doryokuro Kakunenryo Kaihatsu Jigyodan
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DORYOKURO KAKUNENRYO KAIHATSU JIGYODAN TOKIO/TOKYO JP, Doryokuro Kakunenryo Kaihatsu Jigyodan filed Critical DORYOKURO KAKUNENRYO KAIHATSU JIGYODAN TOKIO/TOKYO JP
Publication of DE4200462A1 publication Critical patent/DE4200462A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4200462C2 publication Critical patent/DE4200462C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J5/00Radiation pyrometry, e.g. infrared or optical thermometry
    • G01J5/02Constructional details
    • G01J5/05Means for preventing contamination of the components of the optical system; Means for preventing obstruction of the radiation path
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J5/00Radiation pyrometry, e.g. infrared or optical thermometry
    • G01J5/02Constructional details
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J5/00Radiation pyrometry, e.g. infrared or optical thermometry
    • G01J5/0044Furnaces, ovens, kilns
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J5/00Radiation pyrometry, e.g. infrared or optical thermometry
    • G01J5/02Constructional details
    • G01J5/04Casings
    • G01J5/041Mountings in enclosures or in a particular environment
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J5/00Radiation pyrometry, e.g. infrared or optical thermometry
    • G01J5/02Constructional details
    • G01J5/05Means for preventing contamination of the components of the optical system; Means for preventing obstruction of the radiation path
    • G01J5/051Means for preventing contamination of the components of the optical system; Means for preventing obstruction of the radiation path using a gas purge
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/64Heating using microwaves
    • H05B6/6447Method of operation or details of the microwave heating apparatus related to the use of detectors or sensors
    • H05B6/645Method of operation or details of the microwave heating apparatus related to the use of detectors or sensors using temperature sensors

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Control Of High-Frequency Heating Circuits (AREA)
  • Radiation Pyrometers (AREA)
  • Photometry And Measurement Of Optical Pulse Characteristics (AREA)
  • Electric Ovens (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Messen der Temperatur einer Substanz bzw. eines Gegenstandes, der in einem hohen elektrischen Feld von Mikrowellen geheizt werden soll.
Wenn man die Temperatur eines zu heizenden Gegenstandes in einem Mikrowellenheizgerät feststellen will, kann man einen Sensor wie z. B. ein Thermoelement an den zu heizenden Gegen­ stand anlegen, ohne daß man irgendeine Behinderung hat, wenn ein Mikrowellenheizgerät verwendet wird, das für den Hausge­ brauch bestimmt ist und eine elektrische Feldstärke hat, die einer Leistung von etwa 600 W bis 1 KW entspricht. Jedoch bei industriellen Mikrowellenheizgeräten mit einer hohen elek­ trischen Feldstärke, die einer Oszillationsleistung von mehr als 1 KW entspricht, führt das Anwenden der Sonde zu solchen Nachteilen, daß abnormales bzw. unerwünschtes Heizen in der Sonde auftritt und daß Verbindungen unterbrochen werden oder ähnliche Probleme durch eine Entladung eines Sondenkabelele­ ments oder anderer elektrischer Gegenstände verursacht werden und folglich eine zufriedenstellende Messung nicht ausgeführt werden kann.
Selbst wenn ein Thermometer, das mit dem zu messenden Gegen­ stand nicht in Berührung stehen muß, wie z. B. ein Infrarot­ strahlungsthermometer zum Messen einer Temperatur von außer­ halb des Heizers verwendet wird, um die Wirkung des hohen elektrischen Feldes der Mikrowellen zu umgehen, kann eine solch genaue Temperaturmessung wie bei einer Messung innerhalb des Heizers nicht ausgeführt werden, da der Heizer mit einer Atmosphäre aus Wasserdampf, abgeschiedenem Gas usw. gefüllt ist, die von dem zu heizenden Gegenstand abgegeben werden.
Um diese Nachteile zu überwinden, wurden bis jetzt Messungen durch Einführen eines Thermoelementes in den Heizer ausge­ führt, nachdem die Mikrowellenheizung angehalten wurde.
Viele Schwierigkeiten und Probleme werden durch die oben beschriebene herkömmliche Temperaturmessung verursacht, wobei die Mikrowellenheizung jedesmal zum Temperaturmessen in der Umgebung der hohen Temperatur oder hoher Strahlung angehalten wird.
Es ist deshalb eine Aufgabe der Erfindung, die oben be­ schriebenen Schwierigkeiten und Probleme zu überwinden und eine Vorrichtung zum Messen einer Heiztemperatur in einem ho­ hen elektrischen Feld von Mikrowellen vorzusehen, bei der es nicht notwendig ist, daß die Mikrowellenheizung jedesmal zur Temperaturmessung unterbrochen wird.
Eine Vorrichtung zum Messen einer Heiztemperatur in einem hohen elektrischen Feld von Mikrowellen gemäß der vorliegenden Erfindung umfaßt einen Mikrowellenheizer, ein Infrarot­ strahlungsthermometer, das außerhalb des Mikrowellenheizers angeordnet ist, eine Sonde, die aus einem Mikrowellen übertra­ genden Material gebildet ist, das innerhalb des Mikrowellen­ heizers angeordnet ist, ein Glasfaserkabel, das die Sonde und das Thermometer miteinander verbindet, und eine Linseneinrich­ tung zum Sammeln von Infrarotstrahlung, die von einer in dem Mikrowellenheizer zu heizenden Substanz erzeugt wird und zum Übertragen der gesammelten Infrarotstrahlung in das Glasfaser­ kabel. Durch die Vorrichtung mit dem oben beschriebenen Aufbau werden die gesammelten Infrarotstrahlen außerhalb des Mikro­ wellenheizers durch das Glasfaserkabel übertragen, um so die Infrarotstrahlungstemperatur durch das Thermometer zu messen.
In einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung umfaßt die Vorrichtung ferner einen Kanal für ein Reinigungsgas, der in der Sonde ausgebildet ist, eine Reinigungsgaszufuhrquelle, die außerhalb des Mikrowellenheizers angeordnet ist und ein Reini­ gungsgasrohr, das den Kanal, der in der Sonde ausgebildet ist und die Reinigungsgaszufuhrquelle miteinander verbindet.
Durch den oben beschriebenen Aufbau wird die Infrarot­ strahlung durch die Linseneinrichtung gesammelt, während Wasserdampf und/oder Gasabscheidungen, die von der zu heizen­ den Substanz abgegeben werden, durch das Reinigungsgas ent­ fernt werden.
Ein Ausführungsbeispiel wird nachfolgend mit Bezug zur ein­ zigen Fig. 1 beschrieben, die das Ausführungsbeispiel der Vorrichtung zum Messen einer Heiztemperatur veranschaulicht.
In Fig. 1 ermöglicht ein Mikrowellenheizer 1 mit Mikrowellen­ oszillatoren 3,3, die mit Wellenführungen 4,4 jeweils vor­ gesehen sind, die Mikrowellenerhitzung einer zu heizenden Substanz 2, die in dem Heizer 1 gehalten wird. Ein Überwa­ chungsfenster 5 ist auf der Oberseite des Heizers 1 ausgebil­ det.
Innerhalb des Heizers 1 wird eine Sonde 6, die aus einem Mikrowellen übertragenden Material wie z. B. Teflon, Quarz, Siliziumnitrid oder Aluminiumoxid hergestellt ist, in die Umgebung der zu heizenden Substanz 2 gesetzt. Wie aus Fig. 1 zu erkennen ist, wird diese Sonde ausgebildet aus einem Son­ denhauptkörper 9 mit einem rohrförmigen Teil 7 im unteren Teil der Sonde und einem Paßloch 8, das so ausgebohrt ist, daß es mit dem rohrförmigen Teil 7 ausgerichtet wird und mit dem rohrförmigen Teil 7 verbunden ist, einem Befestigungsteil 12 zum Einpassen einer Linse 10 zum Sammeln infraroter Strah­ lung, die von der geheizten Substanz 2 emittiert wird, und einem Faserkabel bzw. Glasfaserkabel 11 zum Übertragen der gesammelten Strahlung nach außerhalb des Heizers 1 und einer Mutter 13, die auf das obere Ende des Befestigungsteils 12 geschraubt ist. Ein eingekoppelter Körper des Befestigungs­ teils 12 und der Mutter 13 wird auf das Paßloch 8 des Sonden­ hauptkörpers 9 eingepaßt.
Das Glasfaserkabel 11, das innerhalb des Heizers 1 angeordnet ist, wird durch das Überwachungsfenster nach außerhalb des Heizers 1 geführt und mit einer Haupteinrichtung 14 eines In­ frarotstrahlungsthermometers an dessen Anschluß verbunden. Eine Temperatur, die durch die Haupteinrichtung 14 des Strah­ lungsthermometers gemessen wird, wird auf einem Temperatur­ anzeigegerät 15 angezeigt.
In der Sonde 6, wie sie in Fig. 1 gezeigt ist, ist ein Reini­ gungsgasansatz bzw. eine Reinigungsgaskappe 16 in dem latera­ len Teil des Sondenhauptkörpers 9 ausgebildet. In dem Reini­ gungsgasansatz 16 ist ein Reinigungsgaskanal 19 zum Zuführen eines Reinigungsgases in den oben beschriebenen rohrförmigen Teil 7 gebohrt. Der Kanal 19, der in den Ansatz 16 gebohrt ist, ist mit einem Flußregulator 17 und einer Reinigungsgaszu­ fuhrquelle (nicht dargestellt in Fig. 1) verbunden, die außerhalb des Heizers 1 über ein Reinigungsgasrohr 18 ver­ bunden sind, das nach außen durch das Überwachungsfenster 5 geführt wird, das auf der Oberseite des Heizers 1 ausgebildet ist. Das Reinigungsgas wird auf die Oberfläche der geheizten Substanz 2 durch den rohrförmigen Teil 7 der Sonde 6 zuge­ führt. Selbst wenn Wasserdampf, ein gasförmiges Abbauprodukt, usw. von der Substanz 2 abgegeben werden, kann die Messung der Infrarotstrahlungstemperatur wirksam ausgeführt werden, wäh­ rend die abgegebenen Stoffe durch das Reinigungsgas von dem Raum zwischen der Sonde 6 und der Substanz 2, die geheizt werden soll, entfernt werden.
In der Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung, das heißt, durch Ausbilden der Meßsonde des Nicht-Berührungs- Strahlungsthermometers aus einem Mikrowellen übertragenden Material, tritt keine abnorme Heizung auf, selbst wenn die Sonde in dem hohen elektrischen Feld von Mikrowellen gelassen wird, und es kann deshalb die Sonde ohne irgendeine Behinde­ rung selbst in der Umgebung von hoher Temperatur und hoher Strahlung durch Auswahl eines geeigneten Mikrowellen über­ tragenden Materials verwendet werden. Ferner kann die Sonde in die Umgebung der zu heizenden Substanz gesetzt werden, wodurch sie wirksam für eine genaue Temperaturmessung wird. Zusätz­ lich, da die Sonde bzw. Nachweisvorrichtung einen sehr ein­ fachen Aufbau hat, der aus kleinen Bestandteilen aufgebaut ist, wird die Wartung erleichtert.
In einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, bei dem die Sonde so ausgestaltet ist, daß Reinigungsgas auf die Oberfläche der geheizten Substanz geblasen werden kann, kann die Linseneinrichtung zum Sammeln infraroter Strahlen ge­ schützt werden und eine Infrarotstrahlungsmessung kann auch ausgeführt werden, wobei Wasserdampf und Gasabscheidungen entfernt und gereinigt werden, selbst wenn sie durch die Erhitzung der zu heizenden Substanz abgegeben werden. Folglich ist eine genaue Messung der Infrarotstrahlungstemperatur möglich.

Claims (2)

1. Vorrichtung zum Messen einer Heiztemperatur in einem hohen elektrischen Feld von Mikrowellen eines Mikrowel­ lenheizers (1) mit einem Infrarotstrahlungsthermometer (14, 15), das außerhalb des Mikrowellenheizers (1) an­ geordnet ist, dadurch gekennzeichnet,
daß eine Sonde (6), die aus einem Mikrowellen übertragen­ den Material ausgebildet ist, innerhalb des Mikrowellen­ heizers (1) angeordnet ist,
daß ein Glasfaserkabel (11) die Sonde (6) und das Ther­ mometer (14, 15) miteinander verbindet, und
daß eine Linseneinrichtung (10) die Infrarotstrahlung, die von einer Substanz (2) abgegeben wird, die in dem Mikrowellenheizer (1) geheizt wird, sammelt und die gesammelte Infrarotstrahlung in das Glasfaserkabel (11) überträgt,
wobei die gesammelte Infrarotstrahlung nach außerhalb des Mikrowellenheizers (1) durch das Glasfaserkabel (11) übertragen wird, um eine Infrarotstrahlungstemperatur durch das Thermometer (14, 15) zu messen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß ein Kanal (19) für ein Reinigungsgas in der Sonde (6) ausgebildet ist,
daß eine Reinigungsgaszufuhrquelle außerhalb des Mikro­ wellenheizers (1) angeordnet ist, und
daß ein Reinigungsgasrohr (18) den Kanal (19), der in der Sonde (6) ausgebildet ist, und die Reinigungsgaszufuhr­ quelle miteinander verbindet, wobei die Infrarotstrahlung durch die Linseneinrichtung (10) gesammelt wird, während Wasserdampf und/oder abgeschiedenes Gas, die von der Sub­ stanz (2) abgegeben werden, die geheizt wird, durch das Reinigungsgas entfernt wird.
DE4200462A 1991-01-10 1992-01-10 Mikrowellenheizvorrichtung Expired - Fee Related DE4200462C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP3001298A JP2638311B2 (ja) 1991-01-10 1991-01-10 マイクロ波高電界中における加熱温度測定装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4200462A1 true DE4200462A1 (de) 1992-09-10
DE4200462C2 DE4200462C2 (de) 1999-03-18

Family

ID=11497567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4200462A Expired - Fee Related DE4200462C2 (de) 1991-01-10 1992-01-10 Mikrowellenheizvorrichtung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5241148A (de)
JP (1) JP2638311B2 (de)
CA (1) CA2058904C (de)
DE (1) DE4200462C2 (de)
FR (1) FR2671628B1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4412887C2 (de) * 1994-04-14 1998-10-29 Berghof Lab & Automation Vorrichtung zur In-Situ Temperaturmessung einer Probe im Druckbehälter
DE202011105285U1 (de) 2011-09-02 2012-01-31 Mikrowellen-Systeme Mws Gmbh Druckbehälter

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4414558C1 (de) * 1994-04-22 1995-11-09 Meyer Neontrafoproduktion Gmbh Verfahren und Anordnung zum Nachweis der Meßgenauigkeit und zur Dokumentation für die Qualitätssicherung bei der Herstellung von Leuchtröhrensystemen
US6132084A (en) * 1998-11-30 2000-10-17 General Electric Company Infrared non-contact temperature measurement for household appliances
CN101922971B (zh) * 2010-05-06 2012-09-05 袁国炳 一种用于红外测温仪的光学系统和调焦结构
CN102032948B (zh) * 2010-11-30 2012-05-23 电子科技大学 一种高微波辐射下的温度测量方法
CN110749379A (zh) * 2019-11-08 2020-02-04 积成电子股份有限公司 一种基于非接触红外测温的电缆接头故障检测方法及装置
CN115949505A (zh) * 2021-10-07 2023-04-11 通用电气公司 火焰检测器镜头维护系统

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU584195A1 (ru) * 1976-07-30 1977-12-15 Всесоюзный Научно-Исследовательский Институт Автоматизации Черной Металлургии Устройство дл защиты линз пирометров
GB2001166A (en) * 1977-07-15 1979-01-24 Matsushita Electric Ind Co Ltd Radiation detectors
GB1589531A (en) * 1978-02-07 1981-05-13 Smiths Industries Ltd Optical devices and engine installations including such devices
US4568201A (en) * 1982-06-11 1986-02-04 Tokyo Shibaura Denki Kabushiki Kaisha Temperature measuring apparatus
SU1259116A1 (ru) * 1985-05-23 1986-09-23 Уральский Филиал Всесоюзного Научно-Исследовательского И Конструкторского Института "Цветметавтоматика" Устройство дл измерени температуры расплава
DE3740693A1 (de) * 1986-12-10 1988-06-16 Smiths Industries Plc Optisches strahlungssensorgeraet
US4836689A (en) * 1986-02-27 1989-06-06 Rosemount Inc. Asymmetric purge air system for cleaning a lens
SU1559437A1 (ru) * 1988-05-07 1990-04-23 Предприятие П/Я А-7840 Устройство дл измерени диэлектрических свойств материалов при нагреве

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5759850Y2 (de) * 1978-07-13 1982-12-21
US4367388A (en) * 1979-06-06 1983-01-04 Hitachi Heating Appliances Co., Ltd. Cooking heating apparatus
JPS5877628A (ja) * 1981-11-04 1983-05-11 Sumitomo Rubber Ind Ltd 予熱温度測定方法
JPS58195128A (ja) * 1982-05-10 1983-11-14 Toshiba Corp 加熱調理装置
JPS59125621A (ja) * 1982-12-28 1984-07-20 Fujitsu Ltd 半導体製造装置
US5134263A (en) * 1983-08-15 1992-07-28 Donald P. Smith Infrared heating control
FR2564970B1 (fr) * 1984-05-24 1986-09-26 Lafarge Coppee Dispositif de detection spectroradiometrique de la flamme et des parois d'un four et procede pour sa mise en oeuvre
US4626110A (en) * 1985-05-03 1986-12-02 Luxtron Corporation Technique for optically measuring the temperature of an ultrasonically heated object
US4786188A (en) * 1986-02-27 1988-11-22 Rosemont Inc. Purge air system for a combustion instrument
JPS6358024A (ja) * 1986-08-27 1988-03-12 Toshiba Corp 電子レンジ
US4794619A (en) * 1986-12-05 1988-12-27 Conax Buffalo Corporation Optical fiber temperature sensor
DE3854452T2 (de) * 1987-06-02 1996-04-04 Whirlpool Europ Mikrowellenofen mit einem Auftaufühler.
US4785824A (en) * 1987-06-22 1988-11-22 Luxtron Corporation Optical fiber probe for measuring the temperature of an ultrasonically heated object
JPH051796Y2 (de) * 1988-05-30 1993-01-18

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU584195A1 (ru) * 1976-07-30 1977-12-15 Всесоюзный Научно-Исследовательский Институт Автоматизации Черной Металлургии Устройство дл защиты линз пирометров
GB2001166A (en) * 1977-07-15 1979-01-24 Matsushita Electric Ind Co Ltd Radiation detectors
GB1589531A (en) * 1978-02-07 1981-05-13 Smiths Industries Ltd Optical devices and engine installations including such devices
US4568201A (en) * 1982-06-11 1986-02-04 Tokyo Shibaura Denki Kabushiki Kaisha Temperature measuring apparatus
SU1259116A1 (ru) * 1985-05-23 1986-09-23 Уральский Филиал Всесоюзного Научно-Исследовательского И Конструкторского Института "Цветметавтоматика" Устройство дл измерени температуры расплава
US4836689A (en) * 1986-02-27 1989-06-06 Rosemount Inc. Asymmetric purge air system for cleaning a lens
DE3740693A1 (de) * 1986-12-10 1988-06-16 Smiths Industries Plc Optisches strahlungssensorgeraet
SU1559437A1 (ru) * 1988-05-07 1990-04-23 Предприятие П/Я А-7840 Устройство дл измерени диэлектрических свойств материалов при нагреве

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
1-162117 A., P-937, Sep.26, 1989 Vol.13/No.430 *
59-133441 A., P-318, Dec. 5, 1984 Vol. 8/No.265 *
Patents Abstract of Japan: 58-195128 A., P-256, Feb.23, 1984 Vol. 8/No. 42 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4412887C2 (de) * 1994-04-14 1998-10-29 Berghof Lab & Automation Vorrichtung zur In-Situ Temperaturmessung einer Probe im Druckbehälter
DE202011105285U1 (de) 2011-09-02 2012-01-31 Mikrowellen-Systeme Mws Gmbh Druckbehälter
EP2597439A2 (de) 2011-09-02 2013-05-29 Mikrowellen-Systeme MWS GmbH Druckbehälter

Also Published As

Publication number Publication date
DE4200462C2 (de) 1999-03-18
FR2671628A1 (fr) 1992-07-17
FR2671628B1 (fr) 1997-04-18
JP2638311B2 (ja) 1997-08-06
CA2058904A1 (en) 1992-07-11
CA2058904C (en) 1999-07-27
US5241148A (en) 1993-08-31
JPH04242095A (ja) 1992-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CA1183268A (en) Pyrometer with sighting window cleanliness monitors
DE4200462A1 (de) Vorrichtung zum messen einer heiztemperatur in einem hohen elektrischen feld von mikrowellen
DE3129139A1 (de) Vorrichtung zum messen der oberflaechentemperatur eines gegenstandes in einem ofen
DE102010038329A1 (de) IR-Spektrometer mit berührungsloser Temperaturmessung
DE3148314C2 (de)
DE69914462T2 (de) Zuflussermittlungsvorrichtung und system zum durchführung
EP1789764B1 (de) Strahlungsmessgerät sowie verfahren und einrichtung zur überprüfung der ordnungsgemässen funktionsweise des strahlungsmessgerätes
DE3136225C2 (de)
DE3447724C2 (de) Temperaturmeßvorrichtung einer einen Hochdruckofen aufweisenden isostatischen Heißpreßeinrichtung
EP0338185A2 (de) Einrichtung mit einem optischen Gassensor zur Dichtemessung und -überwachung von Gasen
DE2513342C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und der spezifischen Wärme
DE2829154A1 (de) Einrichtung zur temperaturmessung an insbesondere elektrischen maschinen, bauelementen o.dgl.
DE4412887C2 (de) Vorrichtung zur In-Situ Temperaturmessung einer Probe im Druckbehälter
DE1473293A1 (de) Vorrichtung zur Temperaturmessung eines erhitzten Gegenstandes
DE1266887B (de) Geraet zum Messen des Neutronenflusses
EP0186779A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen von Messwerten physikalischer Grössen
DE3044104A1 (de) Strahlungsfuehler zum messen von temperaturen von erhitzten schuettguetern, insbesondere von bituminoesem mischgut
EP0387508A2 (de) Vorrichtung zum Vulkanisieren oder Vernetzen eines Stranges, insbesondere eines mit einem Kunststoffüberzug versehenen Kabels
DE3833334A1 (de) Vorrichtung zur temperaturmessung im ofen einer hip-anlage
EP0786659A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Atomabsorptionsspektroskopie
DE19549214C2 (de) Temperatursensoreinheit
DE19517770A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Bestimmen der Wärmeübergangszahl
Shri et al. Design of a sensor for real-time measurement of high molarity (12M-16M) sodium hydroxide
DE2503259B2 (de) Verfahren zur berührungslosen Fernmessung von Temperaturdifferenzen
SU745244A1 (ru) Способ определени радиационного тепловогопОТОКА из излучАющЕгО СлО гАзА

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: JAPAN NUCLEAR CYCLE DEVELOPMENT INSTITUTE, TOKAI,

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee