DE41912C - Adjustable double crib - Google Patents

Adjustable double crib

Info

Publication number
DE41912C
DE41912C DENDAT41912D DE41912DA DE41912C DE 41912 C DE41912 C DE 41912C DE NDAT41912 D DENDAT41912 D DE NDAT41912D DE 41912D A DE41912D A DE 41912DA DE 41912 C DE41912 C DE 41912C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crib
double
arrangement
preventing
cribs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT41912D
Other languages
German (de)
Original Assignee
SÜMMERMANN, Königl. Regierungs-Baumeister in Münster i. W., Brakhofstr. 13
Publication of DE41912C publication Critical patent/DE41912C/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K5/00Feeding devices for stock or game ; Feeding wagons; Feeding stacks
    • A01K5/01Feed troughs; Feed pails

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMTPATENT OFFICE

Bei weitem die gröfsere Mehrheit der praktischen Landwirthe ist der Ansicht, dafs für Rindviehställe die beweglichen Krippen, welche sich bequem in senkrechter und horizontaler Richtung verstellen lassen und eine gute Verbindung mit der Futtertenne haben, am geeignetsten sind. Diese im Princip allgemein als die beste anerkannte Anlage scheitert jedoch in den meisten Fällen an den hohen Kosten der bisher in Vorschlag gebrachten complicirten Constructionen. Eine leichte Doppelkrippe mit Futtergang kann ohne weitere Unterstützung auf den Dünger gestellt und nach Bedarf durch einen Wuchtbaüm seitlich geschoben werden. Mit dem im Stall steigenden Dünger steigt dann allmälig auch die Krippe. Bei dieser Anlage aber ist ein vollständig waagrechtes Einstellen der Krippen nicht möglich. Das: flüssig gereichte Futter vertheilt sich nicht gleichmäfsig in der Krippe und ist daher eine gleichmäfsige Fütterung der einzelnen Thiere sehr erschwert. Die neue Krippe soll auch diesen Uebelstand vermeiden. .By far the greater majority of practical farmers are of the opinion that the most suitable for cattle stalls are the movable cribs, which can be easily adjusted in the vertical and horizontal directions and have a good connection with the forage area. This installation, generally recognized as the best in principle, fails in most cases, however, because of the high costs of the complicated construction which has hitherto been proposed. A light double crib with a feeding passage can be placed on top of the fertilizer without further support and pushed to the side through a balancing tree as required. As the fertilizer rises in the barn, the crib gradually rises too. With this system, however, it is not possible to adjust the cribs completely horizontally. That : feed given in liquid form does not distribute evenly in the crib, and it is therefore very difficult to feed the individual animals evenly. The new crib is also intended to avoid this inconvenience. .

Die aus Eisen und Holz construjrte Doppelkrippe mit Futtergang hängt :an. Stangen mit Stellketten, welche an der Decke des Stalles eingehakt sind. Die Aufhängestange ist so lang, dafs es dem Viehwärter möglich ist, dieselbe vom Fufsboden aus in die Deckenhaken einzuhängen. Um dieses zu erleichtern, ist der obere Ring etwa 10 cm weit. Die an der Stange befindliche Stellkette hat genau abgepafste Glieder von etwa 10 cm Länge, um welches Mafs also bei steigendem Dünger die Krippen gehoben werden können. Die ganze Kette ist 1 m läng, unter der Voraussetzung, dafs der Dünger im Laufe des Winters um ι m steigen wird. In Entfernung von 1 m sind in der Längs- und Querrichtung des Stalles an der Decke Haken angeordnet, welche zur horizontalen Verstellung der Krippe nach jeder Richtung hin dienen. Die abwechselnde Bewegung der Krippen in der Längs- und Querrichtung des Stalles hat den Vortheil, dafs der Stalldünger noch gleichmäfsiger vertheilt wird, als dieses bei der Bewegung nach einer Richtung hin möglich ist. Auch selbst diagonal kann die Krippe gestellt werden. Beim Ausfahren des Düngers ist die beliebige Verstellbarkeit der Krippen von grofsem Nutzen, das Vieh braucht den Stall nicht zu räumen, sondern die Krippen werden einfach seitlich so aufgehängt, dafs sie dem durchfahrenden Wagen nicht hinderlich sind. Mit Rücksicht auf diese möglichst grofse Verstellbarkeit ist es wünschenswert]}, dafs in dem Stalle keine oder möglichst wenig Säulen angeordnet werden.The double crib, made of iron and wood, with a feeding passage is attached. Rods with Adjusting chains, which are hooked on the ceiling of the stable. The hanging rod is like this long so that the cattle-keeper is able to hook them into the ceiling hooks from the floor to hang up. To make this easier, the top ring is about 10 cm wide. The one at the The adjusting chain on the rod has precisely mated links of about 10 cm in length what measure can the cribs be raised when the fertilizer increases? The whole The chain is 1 m long, provided that the fertilizer will turn over in the course of winter ι m will rise. At a distance of 1 m in the longitudinal and transverse direction of the Stall arranged on the ceiling hook, which is used to adjust the crib horizontally serve in every direction. The alternating movement of the cribs in the longitudinal and The transverse direction of the barn has the advantage that the manure is still more evenly distributed than this is possible when moving in one direction. Even diagonally the crib can be placed. When extending the fertilizer, it can be adjusted as required the cribs of great use, the cattle do not need to clear the stable, but the cribs are simply hung up at the side so that they can be seen by the passing carriage are not a hindrance. In view of this greatest possible adjustability, it is desirable]}, that no or as few columns as possible are arranged in the stable.

Für die horizontale Bewegung der Krippen ist eine überzählige Aufhängestange wünschenswerth. Der Viehwärter hakt diese Stange am Ende der Krippe in den nächsten Deckenhaken ein, zieht die frei pendelnde Krippe heran und hakt die Stellkette auf die gewünschte Höhe in den Doppelhaken der Krippe ein. Die Doppelhaken gestatten die Befestigung der neuen Stange, bevor die frühere ausgehakt ist.An extra hanging rod is desirable for the horizontal movement of the cribs. The cattle keeper hooks this rod at the end of the crib into the next ceiling hook, pulls the freely swinging crib towards it and hooks the chain into the double hook of the crib at the desired height. the Double hooks allow the new bar to be attached before the previous one is unhooked.

Mit der frei werdenden Stange geht der Wärter an die nächstfolgende Aufhängung und setzt dieses Verfahren so lange fort, bis sämmtliche Stellstangen um eine Nummer weiter gerückt sind. Die Ausführung dieser Arbeit gehtWith the bar that has become free, the guard goes to the next suspension and continues this process until all control rods have moved one number further are. The execution of this work goes

sehr rasch und ohne jede Anstrengung von statten. ....,. „ _very quickly and without any effort. ....,. "_

Der Nackenriegel ist etwas nach innfen gebogen, damit derselbe bei der durch das Seitwä'rtsziehen hervorgerufenen schrägen Lage der Ketten nicht hindert. Diese Stellung hat auch den Vortheil, dafs die Thiere beim Durchsuchen des Rauhfutters den Kopf recht weit auf den Gang strecken können und sich die gegenüberstehenden Thiere das Futter zuschieben und zum Fressen anregen können.The neck strap is slightly bent inwards, thus the same for the inclined position of the Chains does not prevent. This position also has the advantage that the animals can be searched of the roughage can stretch their heads quite far into the passage and the to be able to push the feed towards animals facing one another and stimulate them to eat.

Nachdem die Krippe richtig eingestellt ist, werden die zu beiden Seiten der Krippe angeordneten Schieber herabgedrückt und greifen etwa 40 cm tief in den Dünger ein. Gegen seitliche Schwankungen ist die Krippe hierdurch vollständig gesichert.After the crib is properly adjusted, the ones placed on either side of the crib are placed Push the slider down and dig about 40 cm deep into the fertilizer. Against This means that the crib is completely protected against lateral fluctuations.

Die Befestigung der Halsketten an senkrechten Bügeln hat den Zweck, dafs den Thieren auch bei kurzen Ketten in stehender und liegender Stellung genügende Freiheit der Bewegung gewahrt ist. Diese Bügel sind so zahlreich angebracht, dafs, der Gröfse entsprechend, mehr oder weniger Thiere angebunden werden können. Auch können besonders unruhige Thiere doppelt angelegt werden.The purpose of attaching the necklaces to vertical brackets is to Animals have sufficient freedom of movement in standing and lying positions, even with short chains Movement is preserved. These brackets are so numerous that, according to the size, more or less animals can be tied up. Also can be special restless animals are put on twice.

In gleicher Weise können die Abtrennungen der einzelnen Stände zwischen Nackenriegel und Krippe beliebig gestellt werden. Zu diesem Zweck ist der Nackenriegel und das Flacheisen an der Krippe in Abständen von 10 cm mit Bohrlöchern versehen. Die Abtrennung erfolgt nicht, wie bisher üblich, durch starre Sprossen, sondern durch Ketten. Diese Anordnung hat den Vortheil, dafs sich die Thiere bei plötzlichem Zurückziehen des Kopfes nicht so leicht an den Hörnern verletzen oder letztere sogar ganz abstofsen, wie es bei starrem Sprossenwerk aus eisernen oder hölzernen Stangen nicht selten vorkommt. Die Tröge zu beiden Seiten des Futterganges bestehen aus 6 mm starkem Eisenblech, welches, nach aufsen durch ein Bandeisen verstärkt, an der Innenseite mit dem hochkantig gestellten Bohlenstück verschraubt ist. Die Ecken der Tröge sind ausgerundet, damit sich keine Futterreste festsetzen können. Die Unterseite des Troges ruht der Länge nach auf einem Winkeleisen und auf quer gelegten Flacheisen. Die Bretter des 60 cm breiten Futterganges sind auf die Längsbalken aufgeschraubt und zu beiden Seiten mit abgerundeten Leisten versehen. Letztere haben den Zweck, das Hereinfallen von Schmutz, welcher beim Begehen des Futterganges aufgetragen wird, in die Tröge, zu verhindern. Auch- halten dieselben den mit dem Rauhfutter eingebrachten Unkrautsamen zurück und verhüten das Verschleppen desselben in den Dünger bezw. in die Ländereien. Die Krippe wird zweckmäfsig in Längen von etwa 5 bis 6 m construirt. Ist der Stall breiter, so werden die einzelnen Krippen durch kurze Schliefsketten mit einander verbunden. Die Verbindung des Futterganges mit der Futtertenne erfolgt durch eine Fallklappe. Zu beiden Seiten der Fallklappe ist der Bordstein abgeschrägt, so dafs sich die Fallklappe nicht seitlich bewegen kann. Auch hierdurch wird eine schaukelnde Bewegung der Krippen verhindert.In the same way, the separations of the individual stands between neck bars and crib can be placed anywhere. For this purpose is the neck tie and the flat iron Drilled holes at intervals of 10 cm on the crib. The separation takes place not, as has been the case up to now, with rigid rungs, but with chains. This arrangement has the advantage that the animals do not move so easily when the head is suddenly withdrawn injure the horns or even drop the latter off completely, as is the case with rigid bars made of iron or wooden poles is not uncommon. The troughs on both sides of the feeding passage consist of 6 mm thick sheet iron, which, outwards through a Strapping iron reinforced, screwed on the inside to the upright piece of plank is. The corners of the troughs are rounded so that no food residues can get stuck. The underside of the trough rests lengthways on an angle iron and on cross-bars Flat iron. The boards of the 60 cm wide feed alley are screwed onto the longitudinal beams and provided with rounded strips on both sides. The latter have the purpose of preventing dirt from falling in, which is applied to the troughs when walking through the feeding alley. They also hold back and prevent the weed seeds brought in with the roughage the entrainment of the same in the fertilizer respectively. into the lands. The crib is expedient in lengths of about 5 to 6 m constructed. If the stable is wider, the individual cribs are made up of short sleeping chains connected with each other. The connection of the feed alley with the feed barn takes place through a drop flap. The curb is beveled on both sides of the drop flap, so that the drop flap cannot move sideways. This also makes it a rocking one Prevents movement of the cribs.

Die Kosten der Doppelkrippe mit Gestänge stellt sich pro laufendes Meter auf etwa 20 Mark. Für einen mittelgrofsen Viehstand von etwa 30 Köpfen wurden sich die Kosten der Gesammtanlage auf etwa 300 Mark stellen.The cost of the double crib with frame is around 20 marks per running meter. For a medium-sized cattle herd of about 30 heads, the costs of the entire system would be increased set to about 300 marks.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: ι . Eine in horizontaler und verticaler, in Längen- und Querrichtung mittels Deckenhaken, Gestänge und Stellkette verstellbare. Doppelkrippe mit dazwischenliegendem Futtergange, welcher mit den Krippen fest verbunden ist und mit diesen gleichzeitig seine Lage ändert.ι. One in horizontal and verticaler, in Length and cross direction adjustable by means of ceiling hooks, rods and adjusting chain. Double manger with intermediate feeding aisle, which is fixed to the manger is connected and changes its position with these at the same time. 2. Bei Doppelkrippen von der unter 1. angegebenen Einrichtung:2. In the case of double nurseries from the facility specified under 1.: a) die Feststellvorrichtung in der Anordnung der eisernen Fallschieber, zu dem Zwecke, um ein Schaukeln der Doppelkrippe zu verhindern;a) the locking device in the arrangement of the iron drop slide, too the purpose of preventing the double crib from rocking; b) die elastische Abtrennung der einzelnen Viehstände, bestehend in der Anordnung von Ketten, welche einerseits am Nackenriegel, andererseits an der Krippe befestigt sind, zu dem Zwecke, um eine Verletzung der Thiere zu verhüten;b) the elastic separation of the individual livestock, consisting in the Arrangement of chains, which are attached on the one hand to the neck bar, on the other hand to the crib, to the Purposes for preventing harm to animals; c) die Anordnung der Bordleisten zu beiden Seiten des Futterganges, zu dem Zwecke, um das Hineinfallen von Schmutz, Unkrautsamen u. dergl. vom Futtergange in die Krippen zu verhindern. c) the arrangement of the toe rails on both sides of the feed aisle, too the purpose of preventing dirt, weed seeds and the like from falling in To prevent feeding in the cribs. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT41912D Adjustable double crib Expired - Lifetime DE41912C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE41912C true DE41912C (en)

Family

ID=317354

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT41912D Expired - Lifetime DE41912C (en) Adjustable double crib

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE41912C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019171338A1 (en) * 2018-03-09 2019-09-12 Equimark (Pty) Ltd A feeder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019171338A1 (en) * 2018-03-09 2019-09-12 Equimark (Pty) Ltd A feeder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007003455U1 (en) Poultry e.g. mast chicken, cage assembly, has cage units arranged in row, and droppings removing conveyor belts carrying dirt to cross sectional dunging device, where flooring of cage units consists of mesh
DE41912C (en) Adjustable double crib
US3802392A (en) Livestock stall divider structure
US3906902A (en) Haystack feeder apparatus for livestock
CH667368A5 (en) Horse feeding crib with control grid - uses hinge on grid allowing hay to be compressed also reduce wastage during feeding
DE19547372C2 (en) Cubicle partition for cattle cubicles, especially for a cubicle playpen
DE2126790C3 (en) Pig stall with piglet protection device
DE2905787C2 (en) Device for the separate housing of cattle
CH461169A (en) Barriers for a stable compartment intended for calf rearing
DE2745522C3 (en) Housing for animals, in particular cattle
DE833876C (en) Cow tail suspension device for the stable
CH398172A (en) Device for keeping the floor of boxes in a stable clean and dry in the case of short stall stalls, preferably for cows
DE10246445B4 (en) Care and treatment stand for large animals, especially for claw care
DE202009004716U1 (en) Stallstandanordnungselement with feed fence and cubicle separating element
DE2131505C2 (en) Cow-tethering post for stall - has channel-section anchor flush in crib wall for neck chain guide
US409162A (en) Device for feeding stock
DE2051600A1 (en) Feeding fence
AT261290B (en) Stabling
DE2013195C3 (en) Stable floor grate for fattening bull stalls
CH420715A (en) Cubicle row
DE1137893B (en) Frame to restrict the freedom of movement of a mother pig in the stable
DE2759991C2 (en) Cattle housing
DE1801796A1 (en) Adjustable animal restraint housing for cattle
DE1125224B (en) Frame to restrict the freedom of movement of a mother pig in the stable
AT164972B (en) Feeding system, especially for rearing calves