DE414167C - Device for coal dust lines with compressed air delivery - Google Patents

Device for coal dust lines with compressed air delivery

Info

Publication number
DE414167C
DE414167C DEK89437D DEK0089437D DE414167C DE 414167 C DE414167 C DE 414167C DE K89437 D DEK89437 D DE K89437D DE K0089437 D DEK0089437 D DE K0089437D DE 414167 C DE414167 C DE 414167C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressed air
coal dust
lock
sieve
bore
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK89437D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOHLENSTAUB GmbH
Original Assignee
KOHLENSTAUB GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KOHLENSTAUB GmbH filed Critical KOHLENSTAUB GmbH
Priority to DEK89437D priority Critical patent/DE414167C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE414167C publication Critical patent/DE414167C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G53/00Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
    • B65G53/34Details
    • B65G53/66Use of indicator or control devices, e.g. for controlling gas pressure, for controlling proportions of material and gas, for indicating or preventing jamming of material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Transport Of Granular Materials (AREA)

Description

Vorrichtung für Kohlenstaubleitungen mit Druckluftförderung. Fördervorrichtungen für Kohlenstaub sind bekannt, bei welchen der Kohlenstaub durch injektorälinliche Vorrichtungen 'mit Druckluft gemischt und auf diese Weise in Rohrleitungen weiterbefördert wird. Solche Anordnungen haben den Nachteil, daß die Leitungen verhältnismäßig großen Querschnitt erfordern, wenn nicht ein Verstopfen derselben eintreten soll, daß die Leitungsführung bei größeren Entfernungen infolgedessen schwierig und teuer ist, daß eine Regelung der Durchflußmenge nur innerhalb geringer Grenzen möglich ist und daß mit einer solchen Förderleitung verbundene Brenner groß und umständlich ausfallen.Device for coal dust pipes with compressed air delivery. Conveyors for coal dust are known in which the coal dust by injectorälinliche Devices' mixed with compressed air and conveyed on in this way in pipelines will. Such arrangements have the disadvantage that the lines are relatively large Require cross-section, if not clogging the same should occur that the As a result, cable routing over longer distances is difficult and expensive is that a regulation of the flow rate is only possible within small limits and that burner connected to such a delivery line is large and cumbersome fail.

Im Gegensatz dazu wird durch die Erfindung eine Vorrichtung für Kohlenstaubleitungen geschaffen, welche Förderleitungen äußerst geringen Durchmessers ermöglicht, eintretende Störungen in der Förderung durch Fremdkörper oder ungleichmäßige Beschalenheit des Kohlenstaubes leicht und rasch zu beseitigen gestattet, ferner eine Feinregelung sowie ein unmittelbares Einleiten des Kohlenstaubluftstromes in eine Feuerung ohne Verwendung besonderer Brenner ermöglicht.In contrast, the invention provides a device for pulverized coal pipes created, which allows delivery lines of extremely small diameter, entering Disturbances in the conveyance due to foreign bodies or uneven scaling of the Allowing coal dust to be removed quickly and easily, as well as fine control as well as direct introduction of the pulverized coal air stream into a furnace without Use of special burners allows.

Der Erfindungsgegenstand ist in den Zeichnungen beispielsweise veranschaulicht, und es stellt dar: Abb. i einen Mittellängsschnitt durch eine Vorrichtung nach der Erfindung, Abb.2 einen Mittellängsschnitt senkrecht zu dem Schnitt nach Abb. i, Abb.3 eine Aufsicht auf die Vorrichtung, Abb. q. einen Schnitt durch die Bohrung eines Einzelteiles (Schnitt nach Linie IV-IV) in einer bestimmten Ausführungsform in vergrößertem Maßstabe und Abb. 5 bis 7 einen Querschnitt durch einen Einzelteil in einer weiteren Ausführungsform und ebenfalls in vergrößertem Maßstabe in drei verschiedenen Stellungen.The subject matter of the invention is illustrated in the drawings, for example, and it shows: Fig. i a central longitudinal section through a device according to the Invention, Fig.2 a central longitudinal section perpendicular to the section according to Fig. I, Fig.3 is a plan view of the device, Fig. Q. a section through the hole of an individual part (section along line IV-IV) in a specific embodiment on an enlarged scale and Fig. 5 to 7 a cross section through an individual part in a further embodiment and also on an enlarged scale in three different positions.

Gemäß der Erfindung ist eine Schleuse für den Kohlenstaub vorgesehen, in welche dieser zuerst eintritt und durch eine Sicht- oder Zerteilungsvorrichtung auf diejenige Korngröße gebracht wird, welche eine Weiterbeförderung des Kohlenstaubes unter allen Umständen auch in enger Leitung sicherstellt. In einem Gehäuse i kann zu diesem Zweck ein Hahnküken 2 angeordnet sein, in dessen Bohrung 3 als Sicht- und Zerteilungsvorrichtung ein Sieb q. untergebracht ist. An die verhältnismäßig große Bohrung 3 des Hahnkükens schließt sich eine konische Bohrung 5 an, die zu einem Regelorgan für die Durchflußmenge führt. Dieses kann ebenfalls als ein Halmküken 6 ausgebildet sein. Seine Bohrung gibt durch eine große Eintrittsöffnung 7 und .eine kleine Austrittsöffnung 8 die Möglichkeit, stets den Kohlenstaub in vollem Strom ungefähr in der Strömungsrichtung durch das Regelorgan durchzuleiten und die Durchflußmenge nur mittels der Austrittskante zu steuern. Diese Anordnung bietet den Vorteil, daß bei. Feineinstellung sich lediglich etwas Kohlenstaub in der Ecke 9 ansammeln kann, diese geringe Menge aber jederzeit bei -Grobeinstellung des Hahnes sofort wieder in die Abflußleitung gefördert. wird, ohne Veranlassung zur Verstopfung der Vorrichtung geben zu können. Zur Erzielung einer besonderen Feineinstellung kann die Bohrung z. B. dreieckigen Querschnitt gemäß Abb. 4 aufweisen.According to the invention, a lock for the coal dust is provided, in which this enters first and through a viewing or dividing device is brought to the grain size that a further transport of the coal dust under all circumstances, also under close supervision. In a housing i can for this purpose a cock plug 2 can be arranged, in the bore 3 as a sight and dividing device a sieve q. is housed. To the proportionate large bore 3 of the cock plug is followed by a conical bore 5, which to a control element for the flow rate leads. This can also be called a straw chick 6 be formed. Its bore is through a large inlet opening 7 and .eine small outlet opening 8 the possibility of always the coal dust in full flow to pass through the regulating element approximately in the direction of flow and the flow rate can only be controlled by means of the trailing edge. This arrangement has the advantage that at. Fine adjustment can only collect some coal dust in corner 9, this small amount, however, immediately again at any time when the tap is roughly adjusted promoted into the drainage line. without causing the device to clog to be able to give. To achieve a special fine adjustment, the bore z. B. have a triangular cross-section as shown in FIG.

Ein besonders vorteilhaftes Regelorgan isst im Querschnitt in den Abb. 5 bis 7 dargestellt. Es kann durch dasselbe eine genaue Bemessung der Durchflußmenge vorgenommen werden, ohne daß es auf eine ganz besonders genaue Einstellung des Regelorgans ankommt, wie dies bei dem eben beschriebenen Regelorgan,nn-ehr oder minder erforderlich ist.A particularly advantageous control element eats in the cross-section Fig. 5 to 7 shown. The same can be used to precisely measure the flow rate can be made without a particularly precise adjustment of the regulating organ arrives, as is necessary in the case of the regulating body just described, nn-Ehr or less is.

Bei dieser Ausführungsform ist ein Hahnküken io vorgesehen mit einem besonderen Einströmungsraum i i und einer Mehrzahl von Ausströmungs- und Dosierungsöffnungen 12, 13, 1:1, 15, welche in ihrem Querschnitt verschieden und so angeordnet sind, daß bei jeder Stellung dies Halmkükens eine dieser Ausströmöffnungen in die Strömungsrichtung des Kohlenstaubes eingestellt werden kann und durch den jeweiligen Querschnitt die Durchflußmenge bestimmt. Diese Ausströmöffnungen können in der Längsrichtung konisch gehalten sein.In this embodiment, a cock plug io is provided with a special inflow space i i and a plurality of outflow and metering openings 12, 13, 1: 1, 15, which are different in their cross-section and are arranged in such a way that in each position of this straw chick one of these outflow openings in the direction of flow of the coal dust can be adjusted and through the respective cross-section the Determined flow rate. These outflow openings can be conical in the longitudinal direction be held.

An das Regelorgan ist ein Abflußkanal 16 angeschlossen, und es ist wesentlich, daß die Anordnung nach der Erfindung ermöglicht, den Innendurchmesser dieses Abflußkanals und die daran anschließende Förderleitung 17 auf ein sehr geringes Maß zu reduzieren, z. B. 6 mm, ohne daß selbst auf Förderwegen von io bis 15m irgendwelche Störungen der Förderung eintreten. Durch den geringen Durchmesser der Förderleitung und infolge der Feineinstellung mittels eines Regelorgans 6 oder i o ist es gleichzeitig möglich, ohne Verwendung eines besonderen Brenners die Leitung 17 unmittelbar in eine Feuerungsstelle einzuführen.A discharge channel 16 is connected to the control element, and it is essential that the arrangement according to the invention enables the inner diameter this drainage channel and the adjoining delivery line 17 to a very low level Reduce measure, e.g. B. 6 mm, without any even on conveying paths from io to 15m Disruptions to the promotion occur. Due to the small diameter of the delivery line and as a result of the fine adjustment by means of a control element 6 or i o it is simultaneous possible, without using a special burner, the line 17 directly in to introduce a furnace.

Die zur Förderung des Kohlenstaubes dienende Preßluft wird durch eine beliebige Leitung 18 in das Gehäuse i eingeleitet und hier durch verschiedene Kanäle den einzelnen Verwendungsstellen zugeführt. Ein Kanal 19 führt über ein besonderes Regelorgan oder über eine Nut 2o auf dem Umfang des Hahnkükens 6 oder io oder einer Bohrung durch denselben zu einer Düse 21, welche eine in der Strömungsrichtung des Kohlenstaubes gerichtete Austrittsbohrung 22 für die Preßluft besitzt. Eine weitere Bohrung 23 kann vorgesehen sein, welche gegen das Sieb 4. gerichtet ist und welche durch einen an dem letzteren zur Wirkung kommenden Preßluftstrahl ein ständiges Auflockern des Kohlenstaubes an dieser Stelle bewirkt und so den Durchgang des Kohlenstaubes durch dasselbe begünstigt.The serving to promote the coal dust compressed air is through a any line 18 introduced into the housing i and here through various channels supplied to the individual points of use. A channel 19 leads over a special one Control organ or a groove 2o on the circumference of the cock plug 6 or io or one Bore through the same to a nozzle 21, which is one in the direction of flow of the Coal dust directed outlet hole 22 has for the compressed air. Another Bore 23 can be provided which is directed against the sieve 4 and which a constant stream of compressed air coming into effect on the latter Loosening of the coal dust at this point causes the coal dust to pass through favored by the same.

Durch weitere Kanäle 2¢, 25, 26 und 27 wird ferner Preßluft dem einen Ende einer Querbohrung 28 zugeführt, welche an der Stelle der Schleuse (Hahnküken z) in dem Gehäuse i vorgesehen ist. Das andere Ende dieser Bohrung mündet in das Freie, und es kann hier eine Vorrichtung zur Befestigung eines Sackes o. dgl. angebracht sein. Die Querbohrung 28 ist für gewöhnlich durch die Schleuse (Hahnküken z) abgeschlossen. Sollte aber der Durchgang des Kohlenstaubes durch das Sieb aus irgendwelchem Grunde, z. B. Klumpen in dem Kohlenstaub, einzelne größere Körner, Faserstücke o. dgl., gestört werden, so ist es nur erforderlich, einen Augenblick das Hahnküken 2 in Richtung des Pfeiles 29 zu drehen, worauf die störenden Fremdkörper durch die Preßluft aus dem Sieb entfernt und durch die Querbohrung 28 aus dem Gehäuse i befördert werden. Nach Rückdrehung des Hahnes strömt sofort neuer Kohlenstaub der Abflußleitung zu. Da das Umschalten der Schleuse nur wenige Sekunden erfordert, ferner die Düse 22 während der genannten Zeit weiterarbeitet, tritt in der Förderung nicht die geringste Stockung ein, und eine Verstopfung der Abflußleitung kann aus diesem Grunde nicht eintreten.Through further channels 2 [, 25, 26 and 27] compressed air is also the one End of a transverse bore 28 fed to the Place the lock (Hahn plug z) is provided in the housing i. The other end of this hole opens into the open air, and a device for fastening a sack or the like can be used here. Like. Be attached. The transverse bore 28 is usually through the lock (cock plug z) completed. But should the passage of the coal dust through the sieve out for any reason, e.g. B. lumps in the coal dust, individual larger grains, Fiber pieces or the like, are disturbed, it is only necessary for a moment to rotate the cock plug 2 in the direction of arrow 29, whereupon the interfering foreign bodies removed by the compressed air from the sieve and through the transverse bore 28 from the housing i will be promoted. As soon as the tap is turned back, new coal dust flows in immediately the drain pipe too. Since switching the lock only takes a few seconds, Furthermore, the nozzle 22 continues to work during the said time, occurs in the promotion not the slightest obstruction, and a blockage of the drain line can result do not occur for this reason.

Bei einer etwas anderen Ausführungsform ist an Stelle der gegen das Sieb gerichteten Düse 23 oder zur Unterstützung derselben in das Hahnküken 2 ein Rohrstück 30 mit einer Düse ; r eingesetzt, wodurch Preßluft aus der Querbohrung 28 auf das Sieb geleitet und dadurch das Durchströmen des Kohlenstaubes durch dasselbe gefördert wird.In a somewhat different embodiment, instead of the nozzle 23 directed towards the sieve or to support the same in the cock plug 2, a pipe section 30 with a nozzle; r is used, whereby compressed air is passed from the transverse bore 28 onto the sieve and thereby the flow of the coal dust is promoted through the same.

Von dem Kanal i9 ist zweckmäßig noch eine Bohrung 3z nach dem Abflußkanal16 abgezweigt, welche durch zusätzliche Preßluft die Förderung des Kohlenstaubes in die Abflußleitung 17 unterstützt.A bore 3z of the channel 19 is expedient after the drain channel 16 branched off, which by additional compressed air the promotion of the coal dust in the drain line 17 supports.

Die Vorrichtung kann an einen Behälter für Kohlenstaub angebaut oder in eine Kohlenstaubförderleitung eingeschaltet sein. Zweckmäßig wird sie zusammen mit einem Kohlenstaubbehälter verwendet, aus welchem der Kohlenstaub mittels Druckluft ausgetrieben wird, so daß er nicht allein durch den freien Fall, sondern schon mit einer gewissen Geschwindigkeit in die Vorrichtung eintritt.The device can be attached to a container for coal dust or be switched into a pulverized coal conveyor line. It becomes useful together used with a coal dust container, from which the coal dust by means of compressed air is driven out, so that he is not only by free fall, but already with enters the device at a certain speed.

Claims (7)

PATEN T-ANSPRÜCI3E: i. Vorrichtung für Kohlenstaubleitungen mit Druckluftförderung, gekennzeichnet durch die Verbindung einer eine Sicht-und Zerteilungsvorrichtung enthaltenden, eine Reinigung derselben ermöglichenden Schleuse mit einem die Durchflußmenge des Kohlenstaubes bestimmenden Regelorgan, zwischen welche eine Druckluftförderdüse eingeschaltet ist. PATENT T-REQUIREMENTS: i. Device for coal dust pipes with compressed air delivery, characterized by the connection of a viewing and dividing device containing, a cleaning of the same enabling lock with a flow rate of the coal dust determining control element, between which a compressed air delivery nozzle is switched on. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleuse als Hahn mit eingelegtem Sieb ausgebildet und in dem Hahngehäuse senkrecht zur Förderrichtung eine Querbohrung vorgesehen ist, in welche an einem Ende ein Zweig einer Preßluftleitung mündet, während das andere Ende ins Freie führt. 2. Apparatus according to claim i, characterized in that the Lock designed as a cock with an inserted sieve and vertical in the cock housing a transverse bore is provided for the conveying direction, into which a Branch of a compressed air line opens, while the other end leads into the open. 3. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zwischen Schleuse und Regelorgan eingeschaltete Druckluftförderdüse auch eine gegen das Sieb in der Schleuse gerichtete Bohrung aufweist, welche ein Auflockern des Kohlenstaubes an dem Sieb bewirkt und dadurch den Durchgang des Staubes durch dasselbe begünstigt. 3. Device according to claims i and 2, characterized in that the between lock and control element switched on compressed air delivery nozzle also one against the sieve in the Lock has directed bore, which a loosening of the coal dust causes the sieve and thereby favors the passage of the dust through it. Vorrichtung nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Regelorgan aus einem Hahnküken besteht, dessen Bohrung so gestaltet ist, daß die Schleuse stets bei jeder Offenstellung des Hahnes mit großem Querschnitt angeschlossen ist und die Regelung der Durchflußmenge nur durch die an der Abflußseite liegende Kante der Bohrung bewirkt wird. Device according to claims i to 3, characterized in that the regulating member consists of a cock plug whose bore is designed so that the lock is always is connected with each open position of the valve with a large cross-section and the regulation of the flow rate only through the edge lying on the discharge side the drilling is effected. 5. Vorrichtung nach Anspruch i bis q., dadurch gekennzeichnet, daß die Durchflußöffnung des Regelorgans dreieckigen Querschnitt aufweist. 5. Apparatus according to claim i to q., Characterized in that that the flow opening of the regulating member has a triangular cross-section. 6. Vorrichtung nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Regelorgan ein Hahnküken mit einer Mehrzahl von verschiedenen Größen, von einem gemeinsamen Eintrittsraum abzweigenden Bohrungen vorgesehen ist. 6. Device according to claims i to 3, characterized in that a cock plug is used as the regulating element with a plurality of different sizes, from a common entry space branching holes is provided. 7. Vorrichtung nach Anspruch i bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Regelorgan für den Kohlenstaub gleichzeitig als Abschlußorgan für die zur Förderdüse strömende Druckluft dient. B. Vorrichtung nach Anspruch i bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Regelorgan für die Druckluft von der Preßluftleitung ein Kanal nach der Kohlenstaubförderleitung abgezweigt ist, durch welchen ständig Preßluft in die Staubförderleitung gegeben wird.7. Apparatus according to claim i to 6, characterized characterized in that the regulating organ for the coal dust also acts as a closing organ is used for the compressed air flowing to the delivery nozzle. B. Apparatus according to claim i to 7, characterized in that before the control element for the compressed air from the Compressed air line is branched off a channel after the coal dust conveyor line, through which constantly compressed air is given in the dust conveyor line.
DEK89437D 1924-05-08 1924-05-08 Device for coal dust lines with compressed air delivery Expired DE414167C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK89437D DE414167C (en) 1924-05-08 1924-05-08 Device for coal dust lines with compressed air delivery

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK89437D DE414167C (en) 1924-05-08 1924-05-08 Device for coal dust lines with compressed air delivery

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE414167C true DE414167C (en) 1925-08-25

Family

ID=7236530

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK89437D Expired DE414167C (en) 1924-05-08 1924-05-08 Device for coal dust lines with compressed air delivery

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE414167C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3026998A1 (en) Method for metering granular material and metering device for granular material
DE102010002200A1 (en) Calibration device for calibrating e.g. drilling machine to adjust mass flow rate of seeds to be yielded, has switching device, where material is through leadable in calibration position such that material arrives into environment
DE3333261C2 (en) Device for pneumatic or hydraulic conveying of bulk material
EP0043117A1 (en) Method and arrangement for the pneumatic conveyance of solid materials
DE2229723A1 (en) FLOW CUVETTE
DE414167C (en) Device for coal dust lines with compressed air delivery
EP0218869A1 (en) Device for uniformly dosing granular abrasive material in pneumatically working blasting devices
DE2705402C2 (en) Measuring device
DE6941476U (en) MECHANICAL CLASSER
DE1245847B (en) Transfer tube for conveyor systems for pneumatic conveying of coarse or fine-grained goods
AT104512B (en) Device for coal dust pipes with compressed air delivery.
DE2714019C3 (en) Device for cooling wire rod running at high speed through guide tubes
DE3219813C2 (en) Device for conveying powdery substances from a pressurized container to a delivery point
DE871382C (en) Method and device for reading short grains from long grains and thin grains from thick grains
DE593502C (en) Device for regulating the feed of the backfill material in backfill machines with flowing conveying
DE3111884A1 (en) Method and device for conveying bulk material
DE598134C (en) Device for regulating the propellant supply in offset machines for flowing conveyance
DE409000C (en) Plate divider for evenly eating pre-broken and finely ground regrind in pneumatic systems
DE2931132A1 (en) Sewage feed regulator for treatment plant - with main channel and float controlled by=pass
DE590837C (en) Device for draining substance-containing fluids, e.g. B. pulp and water or the like.
DE392372C (en) Process for the continuous dosing of one or more liquids
DE4237904C2 (en) Method and device for regulating the flow of a flowable substance to be metered
DE811170C (en) Mixing device for liquids
DE50676C (en) Water knife without moving parts
DE2853694A1 (en) Bulk material suction elevator - has stop valve preceded by magnetic separator for ferrous impurities