DE4136983A1 - Cape for selecting suitable matching hair tints - has tinted locks of hair attached by rings to shoulder lines - Google Patents

Cape for selecting suitable matching hair tints - has tinted locks of hair attached by rings to shoulder lines

Info

Publication number
DE4136983A1
DE4136983A1 DE19914136983 DE4136983A DE4136983A1 DE 4136983 A1 DE4136983 A1 DE 4136983A1 DE 19914136983 DE19914136983 DE 19914136983 DE 4136983 A DE4136983 A DE 4136983A DE 4136983 A1 DE4136983 A1 DE 4136983A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
carrier
cape
strands
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914136983
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Dr Erdtmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SN COLOURS J E ERDTMANN GmbH
Original Assignee
SN COLOURS J E ERDTMANN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SN COLOURS J E ERDTMANN GmbH filed Critical SN COLOURS J E ERDTMANN GmbH
Priority to DE19914136983 priority Critical patent/DE4136983A1/en
Publication of DE4136983A1 publication Critical patent/DE4136983A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D44/00Other cosmetic or toiletry articles, e.g. for hairdressers' rooms
    • A45D44/005Other cosmetic or toiletry articles, e.g. for hairdressers' rooms for selecting or displaying personal cosmetic colours or hairstyle

Landscapes

  • Outer Garments And Coats (AREA)

Abstract

The hair-tint selector-cape consists of a flat, textile support (10) around the wearer's (50) shoulders in front of the top half of their body which it partly covers. A range of tint-colours, at least in two colour groupings (30), is placed against the visible side (12) of the support, with several differently tinted locks (20) of hair fixed to the cape's shoulder-lines, so that they hang down over the visible side of the support. The tops of the locks have a flat holder (21) with holes through which eyelets or rings (24) go in the top of the support. USE/ADVANTAGE - The cape enables the wearer to select the desired colour tint for her hair by wearing the cape on which are variously tinted locks which are flicked back over her shoulders.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Auswahl eines Haarfärbetons für eine Person.The invention relates to a device for Selection of a hair coloring concrete for one person.

Friseure haben ihre anspruchsvollen Kunden in zuneh­ mendem Maße hinsichtlich der Gestaltung ihrer Frisur auch zu beraten. Ein wesentlicher Bestandteil der Gestaltung einer Frisur und damit der Gesamterscheinung der Person ist die Haarfarbe. Die natürliche Haarfarbe wird in vielen Fällen durch Färben oder Tönen verändert oder moduliert. Diese künstliche Veränderung der Haarfarbe ist ein we­ sentlicher Betätigungsbereich der Friseure. In vielen Fäl­ len stellt das Ergebnis einer Färbebehandlung der Haare jedoch nicht zufrieden. Einmal abgesehen von technischen Fehlern, die zu einem unerwünschten Färbungsausfall führen, bedarf es auch eines erheblichen Know-how, um die zu einem bestimmten Typ der Person, der sich außer aus der Statur insbesondere aus der natürlichen Pigmentierung der Haare, der Haut und der Augen ergibt, am besten passenden Haar­ töne oder Haartonkombination zu finden. Dies wird nicht erleichtert durch den Trend zu mehr "Natürlichkeit" bei der Farbwahl. Im Falle weiblicher Personen ist es immer weniger erwünscht, beispielsweise von einem natürlichen Blond zu einem sehr dunklen Ton zum Beispiel schwarz über­ zugehen, was vor dem Hintergrund der im übrigen natürlichen Pigmentierung ungünstig sein kann. Die totale Veränderung ist heute nicht mehr das Problem. Es kommt vielmehr auf eine Analyse der individuellen Pigmentierung und eine darauf aufbauende spezifische Empfehlung an. Die Farbwahl, wozu auch die Haarfarbe gehört, hat nicht nur eine rein kosmeti­ sche Bedeutung, sondern auch einen psychologischen Hinter­ grund, wie sich aus der Zeitschrift "Manager-Magazin" Heft 5/1989, Seiten 314 bis 325 ergibt.Hairdressers are increasingly having demanding customers to a certain extent with regard to the design of her hairstyle to advise. An essential part of the design a hairstyle and thus the overall appearance of the person is the hair color. The natural hair color is used in many Cases modified or modulated by coloring or tinting. This artificial change in hair color is a white significant area of activity of hairdressers. In many cases len represents the result of a hair coloring treatment however not satisfied. Apart from technical Errors that lead to an undesirable color loss, considerable know-how is also required to achieve this certain type of person who is out of stature especially from the natural pigmentation of the hair, of the skin and eyes results in the most suitable hair to find tones or hair tone combination. It won't facilitated by the trend towards more "naturalness" the choice of colors. In the case of women, it always is less desirable, for example from a natural one Blonde to a very dark tone for example black over to what is against the background of the rest natural  Pigmentation can be unfavorable. The total change is no longer the problem today. Rather, it comes up an analysis of the individual pigmentation and one on it building specific recommendation. The color choice, what for also the hair color belongs, has not only a purely cosmetic meaning, but also a psychological background reason, as it emerges from the magazine "Manager-Magazin" 5/1989, pages 314 to 325.

Trotz der zunehmenden Bedeutung einer auf den Farbtyp der betreffenden Person optimal abgestimmten Wahl der Haar­ farbe sind die von der Industrie, die die Haarfarben her­ stellt, zur Verfügung gestellten Analysehilfsmittel spärlich. Es gibt zwar Farbbücher mit aus Karton bestehenden Seiten, auf denen jeweils etwa fünfzig kleine Haarsträhnen von ca. 2 cm Länge, die in verschiedenen Farben gefärbt sind, nebeneinander angebracht sind. Diese Haarsträhnen sind jedoch viel zu klein, als daß sich die beteiligten Personen die Wirkung richtig vorstellen könnten. Außerdem wirken die benachbarten Haarsträhnen, die nicht entfernt werden können, bei der Farbwahl störend. Die Farbkarten vermögen allenfalls eine erste Orientierung zu geben.Despite the increasing importance of one on the color type the person concerned optimally coordinated choice of hair Color are those of the industry that make the hair colors provides, provided analytical tools sparingly. There are color books with cardboard pages, on which about fifty small strands of hair each approx. 2 cm in length, which are colored in different colors, are attached side by side. These strands of hair are however, far too small for the people involved could imagine the effect correctly. Also act the neighboring strands of hair that are not removed can be annoying when choosing a color. The color cards can to give a first orientation if necessary.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Ein­ richtung zu schaffen, die eine sicherere Auswahl eines dem Farbtyp der Person optimal angepaßten Haarfarbtons ermöglicht. Diese Aufgabe wird durch die in Anspruch 1 wiedergegebene Erfindung gelöst.The invention has for its object a creating a safer choice of a direction hair colors optimally adapted to the color type of the person enables. This object is achieved by the in claim 1 reproduced invention solved.

Der Träger soll also nicht etwa nur handtellergroß sein, sondern den Oberkörper der Person zu einem erheb­ lichen Teil überdecken. Die Farbfeldgruppe überdeckt ihrer­ seits den Träger im wesentlichen und hat somit eine gewisse Ausdehnung. Es handelt sich um Gruppen aus im allgemeinen vier bis zehn Farben, die jeweils einem bestimmten soge­ nannten Jahreszeittyp (natürliche Harmoniegruppe) entspre­ chen. Die Jahreszeitentypen sind eine Bezeichnung von vier Grundtypen der Erscheinung einer Person, und die jeweilige Farbfeldgruppe enthält eine Anzahl von Farbfeldern, die erfahrungsgemäß zu einem solchen Typ besonders passen.The carrier should not just be the size of a palm be, but the upper body of the person to an elevation cover part. The color field group covers her hand the carrier essentially and thus has a certain Expansion. These are groups of in general four to ten colors, each with a specific so-called named season type (natural harmony group) chen. The season types are a designation of four Basic types of a person's appearance, and their respective Swatch group contains a number of swatches that  Experience has shown that they are particularly suitable for such a type.

Aus praktischen Gründen empfiehlt es sich, daß auf dem Träger mindestens zwei Farbfeldgruppen angebracht sind, damit ein und derselbe Träger in verschiedener Weise ge­ nutzt werden kann (Anspruch 2).For practical reasons it is recommended that at least two color field groups are attached to the support, thus one and the same carrier in different ways can be used (claim 2).

Die gefärbten Haarsträhnen sind ebenfalls nach dem betreffenden Farbtypus ausgewählt und fallen gemäß An­ spruch 3 über die mit den Farbfeldgruppen versehene Sicht­ seite des Trägers hinab. Es handelt sich also nicht um die bekannten daumennagelgroßen Haarsträhnen, sondern um solche, die in ihrer Ausdehnung etwa einer natürlichen vorzugsweise weiblichen Haarlocke entsprechen und somit auch einen natürlichen Eindruck der späteren Erscheinung vermitteln.The colored strands of hair are also after selected color type and fall according to An Proverb 3 about the view provided with the color field groups side of the beam down. So it's not about the well-known thumbnail-sized strands of hair, but around those that are approximately natural in their extension preferably match female lock of hair and thus also a natural impression of the later appearance convey.

Die Auswahl einer Strähne erfolgt durch Abgleich zwi­ schen den Farben der Farbfeldgruppe und der Pigmentierung des Gesichtes, in dessen Nähe die Farbfeldgruppe angeordnet ist.A strand is selected by comparing between the colors of the color field group and the pigmentation of the face, in the vicinity of which the color field group is arranged is.

Es ergibt sich so ein Hilfsmittel für den Friseur und die zu beratende Person, welches gleichzeitig mit großer Annäherung den späteren Zustand erkennen läßt und eine externe Unterstützung durch Vorgabe der Farbfeldgruppen gewährt.This results in an aid for the hairdresser and the person to be advised, who at the same time with great Approximation shows the later state and one external support by specifying the color field groups granted.

Um Irritierungen durch mehrere verschiedenfarbige Haarsträhnen zu vermeiden, können die Haarsträhnen mit ihrem oberen Ende wegschwenkbar an dem oberen Rand des Trägers befestigt sein, damit sich der Eindruck auf eine Haarfarbe konzentrieren kann (Anspruch 4).To avoid irritation from several different colors To avoid strands of hair, use the strands of hair its upper end pivoted away at the upper edge of the Be attached to the carrier so that the impression on one Can concentrate hair color (claim 4).

Die Befestigung der Haarsträhnen kann im einzelnen in der in Anspruch 5 angegebenen Weise realisiert werden.The hair strands can be fastened in detail can be realized in the manner specified in claim 5.

Die Halter können aus den Ösen aushängbar sein (An­ spruch 6), beispielsweise indem die Ösen zu öffnen sind.The holders can be detached from the eyelets (An Proverb 6), for example by opening the eyelets.

Es ist auch möglich, die Ösen durch einen schrauben­ förmig gewickelten Draht zu bilden, wobei die Windungen des Drahtes die Lochungen der Halter durchgreifen, wie es bei den Seiten eines Spiralblocks der Fall ist (Anspruch 7). Die Haarsträhnen können eine etwa schulterlangem Haar entsprechende Länge aufweisen (Anspruch 8), so daß sie eine gewisse Ausdehnung besitzen und ihre Enden ohne wei­ teres an das Gesicht gehalten werden können.It is also possible to screw the eyelets through one to form a coiled wire, the turns of the wire reach through the holes in the holder, such as  it is the case with the sides of a spiral block (claim 7). The strands of hair can be about shoulder-length hair have appropriate length (claim 8), so that they have a certain extent and their ends without white teres can be held to the face.

In einer ersten in Betracht kommenden Ausführungsform gemäß Anspruch 9 ist der Träger als der Person umhängbares Cape aus textilem Material ausgebildet, etwa wie ein Fri­ sierumhang.In a first possible embodiment According to claim 9, the carrier as a person to be worn Cape made of textile material, like a Fri. sier cape.

Das Cape ist bevorzugt doppelseitig ausgebildet und wird an der Seite geschlossen, so daß einmal die eine Seite die Sichtseite bildet, das andere Mal die andere Seite, wodurch zwei Farbfeldgruppen auf dem Cape untergebracht werden können und dennoch bei der Benutzung immer nur eine Farbfeldgruppe sichtbar ist. Bei doppelseitiger Anbringung können sogar vier Farbfeldgruppen auf dem Cape vorhanden sein (Anspruch 10).The cape is preferably double-sided and is closed on the side so that one side forms the visible side, the other time the other side, whereby two color field groups are accommodated on the cape can be and still only one when used Swatch group is visible. With double-sided attachment there can even be four color swatch groups on the cape be (claim 10).

Im Falle eines Capes können die Haarsträhnen entlang beider Schulterlinien an dem Cape befestigt sein (Anspruch 11).In the case of a cape, the strands of hair can go along both shoulder lines are attached to the cape (claim 11).

Eine andere in Betracht kommende Ausführungsform des Trägers ist ein formsteifes Flächengebilde nach Anspruch 12, zum Beispiel eine Tafel aus Karton oder Kunststoff, die einen Halsausschnitt haben kann und vor den Oberkörper gehalten wird, wozu ein Handgriff gemäß Anspruch 13 zweck­ mäßig ist.Another possible embodiment of the Carrier is a dimensionally stable flat structure according to claim 12, for example a cardboard or plastic board that can have a neckline and in front of the upper body is held, for which purpose a handle according to claim 13 is moderate.

Um nicht das Flächengebilde dauernd in der Hand halten müssen, kann auch eine Tragschnur gemäß Anspruch 14 vorge­ sehen sein, an der das Flächengebilde der Person umgehängt werden kann.So as not to hold the fabric permanently in your hand need, can also be a carrying cord according to claim 14 be seen on which the fabric of the person is hung can be.

Die Farbfeldgruppen können auf den Träger, sei er nun ein textiles Material oder ein formsteifes Flächenge­ bilde, aufgedruckt sein (Anspruch 15) oder aus separaten Elementen bestehen, zum Beispiel separaten bedruckten Zu­ schnitten, die auf den Träger appliziert sind, zum Beispiel aufgenäht oder aufgeklebt sind. Letztere Ausführungsform kann sich aus Gründen der Vereinfachung der Herstellung empfehlen (Anspruch 16).The color field groups can be on the carrier, be it now a textile material or a rigid surface form, be printed (claim 15) or from separate Elements exist, for example separate printed Zu cuts that are applied to the carrier, for example are sewn on or glued on. The latter embodiment  may vary due to simplification of manufacture recommend (claim 16).

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Er­ findung schematisch dargestellt.In the drawing, embodiments of the He the invention is shown schematically.

Fig. 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines soge­ nannten Analysecapes; Fig. 1 shows a perspective view of a so-called analysis cape;

Fig. 2 zeigt eine vergrößerte perspektivische Ansicht der Befestigung der einzelnen Haarsträhnen; Fig. 2 shows an enlarged perspective view of the attachment of the individual strands of hair;

Fig. 3 zeigt eine Person in Vorderansicht mit ange­ legtem Analysecape; Fig. 3 shows a person in front view with attached analysis cape;

Fig. 4 zeigt eine Vorderansicht einer Person mit einer Analysetafel. Fig. 4 shows a front view of a person with an analysis panel.

In Fig. 1 ist ein als Ganzes mit 100 bezeichnetes erstes Ausführungsbeispiel der Einrichtung dargestellt, bei welchem der Träger 10 aus einem textilen Material be­ steht und ein sogenanntes Analysecape bildet, welches die zu beratende Person anzieht und welches im Tragezustand den Oberkörper der Person bis etwa in Höhe der Ellbogen oder auch noch tiefer umgibt.In Fig. 1, a whole designated 100 first embodiment of the device is shown, in which the carrier 10 is made of a textile material and forms a so-called analysis cape, which attracts the person to be advised and which, when worn, the upper body of the person to about at the level of the elbows or even deeper.

Das Analysecape 10 besitzt einen Rücken 8 und eine doppelte Vorderseite 9, 11. Die Vorderseite 9 liegt bei der in Fig. 1 wiedergegebenen Anordnung zuoberst und bil­ det die Sichtseite 12. Auf der Sichtseite 12 ist eine als Ganzes mit 30 bezeichnete Farbfeldgruppe in Gestalt sich über die der Vorderseite 9 erstreckender streifen- oder segmentförmiger Farbfelder aufgedruckt oder anderweitig angebracht. Die Farben sind durch verschiedene Schraffie­ rungen angedeutet. Wenn die Person das Cape anlegt, wird es durch Druckknöpfe 13, 14 oder durch ähnliche Schließmit­ tel geschlossen, so daß die Vorderseite 9 den Oberkörper bedeckt, wobei die die gemäß Fig. 1 rechte Begrenzung der Vorderseite 9 bildende Schließnaht 17 am linken Arm der Person 50 gelegen ist.The analysis cape 10 has a back 8 and a double front 9 , 11 . The front side 9 is at the top in the arrangement shown in FIG. 1 and forms the visible side 12 . On the visible side 12 , a color field group, designated as a whole by 30, is printed or otherwise applied in the form of stripe or segment-shaped color fields extending over the front side 9 . The colors are indicated by different hatching. When the person puts on the cape, it is closed by push buttons 13 , 14 or similar similar means so that the front 9 covers the upper body, the seam 17 forming the right border of the front 9 according to FIG. 1 forming the left arm of the person 50 is located.

Die in Fig. 1 unten liegende Vorderseite 11 kann durch einen Druckknopf 15 oder dergleichen gehalten werden, der in der gemäß Fig. 1 linken oberen Ecke der Vorderseite 11 angebracht ist und mit einem Gegenstück im Bereich der rechten Schulter der Person zusammenwirkt, um die untere Vorderseite 11 hochzuhalten.The bottom 11 in FIG. 1 can be held by a push button 15 or the like, which is attached in the top left corner of FIG. 1 of the front 11 and cooperates with a counterpart in the area of the right shoulder of the person to the lower Hold up front 11 .

Es ist aber ohne weiteres möglich, die Sichtseite 12 zu wechseln und die in Fig. 1 untere Vorderseite 11 oben liegen zu lassen, so daß die darauf angebrachten Farbfelder 1′, 2′, . . . 7′ von vorn sichtbar sind. Es können auch die Unterseiten der Vorderseiten 9, 11 mit Farbfeldern versehen sein, so daß nach dem Wenden des Analysecapes 10 insgesamt vier Farbfeldgruppen 30 zur Verfügung stehen.However, it is easily possible to change the visible side 12 and to leave the lower front 11 in FIG. 1 lying on top, so that the color fields 1 ', 2 ',. . . 7 'are visible from the front. The undersides of the front sides 9 , 11 can also be provided with color fields, so that a total of four color field groups 30 are available after the analysis cape 10 has been turned over .

Entlang der Schulterlinie 23 sind an dem Analysecape 10 mehrere verschieden gefärbte Haarsträhnen 20 angebracht, die, wie es aus Fig. 3 ersichtlich ist, über die jeweilige Sichtseite 12 herabhängen. Die Haarsträhnen nehmen einen erheblichen Teil der Höhe des Analysecapes 10 ein und sind an ihrem oberen Ende, wie es aus Fig. 2 ersichtlich ist, an einem rechteckigen Halter 21 aus Karton oder Kunststoff befestigt, der am oberen Rand in dem Ausführungsbeispiel zwei Lochungen aufweist, die von zwei auf der Schulterlinie 23 des Analysecapes 10 befestigten Ringen 24 durchgriffen sind, die in zur Schulterlinie 23 senkrechten Ebenen liegen. Auf diese Weise können die Haarsträhnen 20 von der Sicht­ seite 12 einzeln oder zu mehreren nach hinten weggeschwenkt werden, wie es aus der linken Hälfte der Fig. 1 ersichtlich ist, wo sämtliche Haarsträhnen 20 auf dem Rücken hängen.A number of differently colored strands of hair 20 are attached to the analysis cape 10 along the shoulder line 23 and, as can be seen from FIG. 3, hang down over the respective visible side 12 . The strands of hair occupy a considerable part of the height of the analysis cap 10 and, as can be seen from FIG. 2, are fastened at their upper end to a rectangular holder 21 made of cardboard or plastic, which has two perforations at the upper edge in the exemplary embodiment, which are penetrated by two rings 24 fastened on the shoulder line 23 of the analysis cape 10 , which lie in planes perpendicular to the shoulder line 23 . In this way, the strands of hair 20 can be pivoted away from the view side 12 individually or in groups to the rear, as can be seen from the left half of FIG. 1, where all strands of hair 20 hang on the back.

Zu Beginn der Auswahl ergibt sich das in Fig. 3 wieder­ gegebene Bild, bei welchem das Analysecape 10 umgelegt ist und eine Sichtseite 12 mit den Farbfeldern 1, 2, . . . 7 darbietet. Die Farbfelder 1, 2, . . . 7 weisen Farben auf, die zu einem bestimmten Farbtypus erfahrungsgemäß passen. Die Haarsträhnen 20 sind darauf abgestimmt. Die Auswahl erfolgt, indem die Haarsträhnen, die ja eine hinreichende Länge haben, um dicht an das Gesicht herangeführt zu werden, einerseits mit der Pigmentierung dieses Gesichts, anderer­ seits mit den Farbfeldern 1, 2, . . . 7 in Beziehung gebracht werden. Nicht erwünschte Haarsträhnen 20 bestimmter Farbe können einfach weggeschwenkt werden, um den Eindruck nicht zu stören.At the beginning of the selection there is the image shown in FIG. 3, in which the analysis cape 10 has been folded over and a visible side 12 with the color fields 1 , 2 ,. . . 7 offers. The color fields 1 , 2 ,. . . 7 have colors that, based on experience, match a certain color type. The strands of hair 20 are matched to this. The selection is made by the strands of hair, which are of sufficient length to be brought close to the face, on the one hand with the pigmentation of this face, on the other hand with the color fields 1, 2 ,. . . 7 can be related. Unwanted strands of hair 20 of a certain color can simply be swung away so as not to disturb the impression.

Bei der Ausführungsform 200 der Fig. 4 ist der Träger 40 kein Cape, sondern ein formsteifes Flächengebilde in Gestalt einer Tafel aus Karton oder Kunststoff, die an der in Fig. 4 linken unteren Ecke einen Handgriff 16 trägt und daran vor den Oberkörper der Person 50 gehalten werden kann. Die Höhe und die Breite der Tafel 40 sind so gewählt, daß der Oberkörper der Person 50 im wesentlichen abgedeckt ist. Die Tafel 40 ist im wesentlichen rechteckig ausge­ bildet und besitzt einen Halsausschnitt 18, so daß der optische Eindruck demjenigen der Ausführungsform 100 ganz ähnlich ist. Auch die Tafel 40 besitzt eine Sichtseite 12, auf der eine Gruppe 30 aus streifenförmigen Farbfeldern angebracht ist. Am oberen Rand befinden sich Halteelemente für die Haarsträhnen 20, die ebenfalls als Ringe 24 ausge­ bildet sein können. Wenn eine andere Farbfeldgruppe 30 benötigt wird, wird eine andere Tafel 40 eingesetzt. Natür­ lich kann die Tafel 40 auch beidseitig mit Farbfeldgruppen 30 versehen sein. Statt einen Handgriff 16 zu verwenden, ist es auch möglich, die Tafel 40 der Person 50 an einer nicht dargestellten Schnur um den Hals zu hängen.In the embodiment 200 of FIG. 4, the carrier 40 is not a cape, but a rigid sheet in the form of a board made of cardboard or plastic, which carries a handle 16 at the lower left corner in FIG. 4 and in front of the upper body of the person 50 can be held. The height and the width of the board 40 are chosen so that the upper body of the person 50 is essentially covered. The board 40 is formed substantially rectangular and has a neck 18 , so that the visual impression is very similar to that of the embodiment 100 . The panel 40 also has a visible side 12 on which a group 30 of strip-shaped color fields is attached. At the top there are holding elements for the strands of hair 20 , which can also be formed as rings 24 . If a different color field group 30 is required, a different panel 40 is used. Of course, the panel 40 can also be provided with color field groups 30 on both sides. Instead of using a handle 16 , it is also possible to hang the table 40 of the person 50 around the neck on a cord, not shown.

Claims (16)

1. Einrichtung zur Auswahl eines Haarfärbetons für eine Person (50),
mit einem flächigen, unterhalb der Schultern der Person (50) vor deren Oberkörper anbringbaren und diesen mindestens teilweise überdeckenden Träger (10, 40),
mit einer auf der Sichtseite (12) des Trägers (10, 40) angebrachten und in der Größe dem Träger (10, 40) im we­ sentlichen entsprechenden Farbfeldgruppe (30)
und mit mehreren auf der Sichtseite (12) des Trägers (10, 40) vorhandenen verschieden gefärbten Haarsträhnen (20).
1. device for selecting a hair coloring concrete for one person ( 50 ),
with a flat support ( 10 , 40 ) which can be attached below the shoulders of the person ( 50 ) in front of their upper body and at least partially covers them,
with a color field group ( 30 ) attached to the visible side ( 12 ) of the carrier ( 10 , 40 ) and essentially the same size as the carrier ( 10 , 40 )
and with several differently colored strands of hair ( 20 ) present on the visible side ( 12 ) of the carrier ( 10 , 40 ).
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß auf dem Träger (10, 40) mindestens zwei Farbfeld­ gruppen (30) angebracht sind.2. Device according to claim 1, characterized in that on the carrier ( 10 , 40 ) at least two color field groups ( 30 ) are attached. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Haarsträhnen (20) mit ihrem oberen Ende am oberen Rand des Trägers (10, 40) befestigt sind und über die Sichtseite des Trägers (10, 40) herabfallen.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the strands of hair ( 20 ) are attached with their upper end to the upper edge of the carrier ( 10 , 40 ) and fall over the visible side of the carrier ( 10 , 40 ). 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeich­ net, daß die Haarsträhnen (20) mit ihrem oberen Ende weg­ schwenkbar im oberen Bereich des Trägers (10, 40) befestigt sind. 4. Device according to claim 3, characterized in that the strands of hair ( 20 ) with their upper end are pivotally attached in the upper region of the carrier ( 10, 40 ). 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeich­ net, daß die Haarsträhnen (20) am oberen Ende einen flachen Halter (21) mit Lochungen (22) aufweisen, die von im oberen Bereich des Trägers (10, 40) befestigten Ösen oder Ringen (24) durchgriffen sind.5. Device according to claim 4, characterized in that the strands of hair ( 20 ) at the upper end have a flat holder ( 21 ) with perforations ( 22 ), the eyelets or rings attached in the upper region of the carrier ( 10 , 40 ) ( 24 ) are reached. 6. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeich­ net, daß die Halter (21) aus den Ösen oder Ringen (24) aushängbar sind.6. Device according to claim 5, characterized in that the holder ( 21 ) from the eyes or rings ( 24 ) can be detached. 7. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeich­ net, daß die Ösen durch einen schraubenförmig gewickelten Draht gebildet sind.7. Device according to claim 5, characterized net that the eyelets are wound by a helical Wire are formed. 8. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Haarsträhnen (20) eine etwa schulterlangem Haar entsprechende Länge aufweisen.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the strands of hair ( 20 ) have an approximately shoulder-length hair corresponding length. 9. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (10) als der Person (50) umhängbares Cape aus textilem Material ausgebildet ist.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the carrier ( 10 ) as a person ( 50 ) cape made of textile material is formed. 10. Einrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeich­ net, daß das Cape (10) mit den Vorderseiten (9, 11) doppelt liegt und sich die Schließnaht an der Seite befindet, so daß einmal die eine Vorderseite (9), das andere Mal die andere Vorderseite (11) die Sichtseite (12) bildet.10. The device according to claim 9, characterized in that the cape ( 10 ) with the front sides ( 9 , 11 ) is double and the closing seam is on the side, so that one side of the front ( 9 ), the other time other front ( 11 ) forms the visible side ( 12 ). 11. Einrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Haarsträhnen (20) entlang beider Schulterlinien (23) des Capes (10) an diesem befestigt sind.11. The device according to claim 9 or 10, characterized in that the strands of hair ( 20 ) along both shoulder lines ( 23 ) of the cape ( 10 ) are attached to this. 12. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (40) ein formstei­ fes Flächengebilde ist. 12. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the carrier ( 40 ) is a dimensionally stable flat structure. 13. Einrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeich­ net, daß das Flächengebilde (40) einen Handgriff (16) auf­ weist.13. The device according to claim 12, characterized in that the fabric ( 40 ) has a handle ( 16 ). 14. Einrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeich­ net, daß eine am oberen Rand des Flächengebildes (40) angrei­ fende, um den Hals der Person (50) legbare Tragschnur vor­ gesehen ist.14. The device according to claim 12, characterized in that at the upper edge of the fabric ( 40 ) angrei fende, around the neck of the person ( 50 ) placeable cord is seen before. 15. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbfeldgruppen (30) auf den Träger (10, 40) aufgedruckt sind.15. Device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the color field groups ( 30 ) are printed on the carrier ( 10 , 40 ). 16. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbfeldgruppen (30) se­ parate Elemente und auf den Träger (10, 40) appliziert sind.16. Device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the color field groups ( 30 ) se separate elements and on the carrier ( 10 , 40 ) are applied.
DE19914136983 1991-11-11 1991-11-11 Cape for selecting suitable matching hair tints - has tinted locks of hair attached by rings to shoulder lines Withdrawn DE4136983A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914136983 DE4136983A1 (en) 1991-11-11 1991-11-11 Cape for selecting suitable matching hair tints - has tinted locks of hair attached by rings to shoulder lines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914136983 DE4136983A1 (en) 1991-11-11 1991-11-11 Cape for selecting suitable matching hair tints - has tinted locks of hair attached by rings to shoulder lines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4136983A1 true DE4136983A1 (en) 1993-05-13

Family

ID=6444487

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914136983 Withdrawn DE4136983A1 (en) 1991-11-11 1991-11-11 Cape for selecting suitable matching hair tints - has tinted locks of hair attached by rings to shoulder lines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4136983A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69821910T2 (en) Process for the production of colored hair
DE8218942U1 (en) DISPOSABLE RENTALS, ESPECIALLY FOR HAIRDRESSING SALONS, BEAUTY INSTITUTIONS OR THE LIKE
DE1944957A1 (en) Aids for cosmetic hair coloring
DE1805013A1 (en) Wig
DE1808399A1 (en) Apparatus and method for treating hair
DE4136983A1 (en) Cape for selecting suitable matching hair tints - has tinted locks of hair attached by rings to shoulder lines
DE2557055A1 (en) HAIR CORNER
DE827034C (en) Protective work hood
DE1814369A1 (en) Wig
DE1943863C3 (en) Device for applying hair to thinly haired areas of the scalp
WO2005110147A1 (en) Device for protecting certain facial areas
DE8619760U1 (en) Foldable sun hat
DE1944957C (en) Pattern book for strands of hair
DE424139C (en) Ladies wig
DE642076C (en) Auxiliary device to be used as protection against heat exposure when creating water waves during the drying process
DE2250900A1 (en) DEVICE FOR TREATING HAIR
AT224284B (en) Demonstration board
DE1767491A1 (en) Artificial eyebrow
DE3013365A1 (en) Hair style display model - consists of cardboard or paper cut-out shapes, to be used with mirror for placing against customer's face
DE209618C (en)
DE3525884A1 (en) Down-filled quilt
AT406325B (en) Bag
DE2137788C (en) Color applicator for hair
DE1814369C (en) Toupee or wig
DE2110293C (en) Comb

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee