DE2137788C - Color applicator for hair - Google Patents

Color applicator for hair

Info

Publication number
DE2137788C
DE2137788C DE19712137788 DE2137788A DE2137788C DE 2137788 C DE2137788 C DE 2137788C DE 19712137788 DE19712137788 DE 19712137788 DE 2137788 A DE2137788 A DE 2137788A DE 2137788 C DE2137788 C DE 2137788C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edges
applicator according
block
hair
application
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712137788
Other languages
German (de)
Other versions
DE2137788A1 (en
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Spanel, Abraham Nathaniel, Prince ton, NJ (VStA)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Spanel, Abraham Nathaniel, Prince ton, NJ (VStA) filed Critical Spanel, Abraham Nathaniel, Prince ton, NJ (VStA)
Publication of DE2137788A1 publication Critical patent/DE2137788A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2137788C publication Critical patent/DE2137788C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen Farbauftrager für Haar mit einem aus Wachs und innig darin gemischten Farbstoff bestehenden Block, der unter Druckanwendung über das Haar zwecks unmittelbaren Auftf gens der Farbe gestrichen wird. ι >The invention relates to a color applicator for hair with one made of wax and intimately mixed therein A block of dye that is applied over the hair when pressure is applied for immediate application against the color. ι>

Bei derartigen Farbaufträgen! ist es wünschenswert die Farbe auch auf den sich an die Kopfhaut anschließenden Teil des Haares aufzutragen.With such paint jobs! it is desirable to apply the color to the part of the hair that adjoins the scalp.

Zur Erfüllung dieser Erfordernisse sind verschiedene Ausbildungen von Farbauftragern bekannt ge- <.o worden. So ist beispielsweise in der USA.-Patentschrift 2,785,693 die Verwendung eines Kammes vorgeschlagen worden, der vollständig aus einer Mischung von Pigmenten mit Stearinsäure und einem verdünnenden Füllmittel besteht. Es ist auch verge- m schlagen worden, zum Beispiel in der USA.-Palentschrift 2,154,822, Farbstoff enthaltendes Wachs nahe den Wurzeln der Zähne eines Kammes anzubringen.Various designs of paint applicators are known to meet these requirements. <.o been. For example, in the USA 2,785,693 the use of a comb made entirely of a mixture has been suggested consists of pigments with stearic acid and a diluting filler. It is also mistaken suggest, for example, in U.S. Patent 2,154,822, dye-containing wax to attach to the roots of the teeth of a comb.

Auch sind, beispielsweise gemäß der USA.-Patentschrift 1.707.665 Kämme vorgeschlagen worden, bei denen ein allgemein keilförmiger Farbstoff in ein im Kamm vorgesehenes Abteil eingefügt ist. Alle diese vorbekannten Ausführungen folgen dem Kammprinzip, wonach nämlich der Auftrager wie ein Kamm unter Behandlung des Haares von der Kopfhaut nach außen zu benutzt werden soll. Im Falle des Auftragers der USA.-Patentschrift 2,785.693 wird die Kopfhaut gründlich mit dem Farbmaterial überzogen, während es bei den Kämmen gemäß den USA.-Patentschriften 2.154.822 und 1,707,665 beinahe unmöglich erscheint, die Farbe unter Vermeidung einer Färbung der Kopfhaut selbst aufzutragen.Also, for example according to the USA. Patent 1,707,665 combs have been suggested at in which a generally wedge-shaped dye is inserted into a compartment provided in the comb. All these Previously known designs follow the comb principle, according to which namely the applicator like a comb to be used under treatment of the hair from the scalp outwards. In the case of the client U.S. Patent 2,785,693, the scalp is thoroughly coated with the coloring material while almost impossible with the combs of U.S. Patents 2,154,822 and 1,707,665 appears to apply the paint itself while avoiding coloring the scalp.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Mangel der vorbekannten Auftrager zu vermeiden und einen Auftrager zu schaffen, bei dem die Farbe auf das Haar bis dicht an die Kopfhaut heran aufgetragen wird, unter Vermeidung einer Färbung der Kopfhaut selbst.The invention is based on the object of avoiding the shortcomings of the previously known applicators and to create an applicator where the color is applied to the hair right up to the scalp avoiding coloring the scalp itself.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der aus Wachs und darin gemischten Farbstoff bestehende Block auf seiner Auftragseite mehrere in der gleicher oder in annähernd der gleichen Auftrasebene etwa quer zur Auftragbewegungsrichtung Hegende Kanten aufweist.This object is achieved according to the invention in that the wax and dye mixed therein existing block on its order side several of the same or approximately the same Auftrasplane has edges lying approximately transversely to the direction of application movement.

Weitere Ausbildungen der Erfindung bestehen darin, daß die Kanten parallel zueinander liegen, daß der Block zwei sich einander gegenübeiiiegende Auftrag Seiten mit ieweils mehreren Kanten aufweist, daß die Kanten der beiden Seiten im rechten Winkel zueinander liegen, daß der Block in einem auf einer Seite of fenen. die Farbauftragskanten freilassenden Behälter aus wärmeisolierendem Werkstoff angeordnet ist. wobei vorzugsweise ein Verscblußteil für das offene Fncff des Behälters vorgesehen is , daß die Farbauftragskanten die Form eines Grätenmusters oder die Form von ineinanderliegenden Ringen haben, daß eine diagonal angeordnete, zusätzliche Farbauftrag kante vorgesehen ist. daß die Kanten quer zu ihrer Längsrichtung verlaufende, schmale Schlitze aufweisen, und daß die beiden Auftragsseiten verschiedene Färber, haben.Further embodiments of the invention are that the edges are parallel to each other that the Block two opposite orders Sides with multiple edges that the edges of the two sides are at right angles to each other lie that the block is open in one on one side. the container leaving the paint edges bare is arranged from heat-insulating material. preferably a closure part for the open Fncff of the container is provided that the inking edges have the shape of a herringbone pattern or the shape of nested rings that a diagonally arranged, additional paint application edge is provided. that the edges are perpendicular to hers Have longitudinal, narrow slots, and that the two sides of the order have different dyers.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß eine Kammwirkung vermieden wird und daß statt dessen eine Mehrflächen-Farb auftragung erfolgt, bei der jeder Bereich des Haares mehrfach der Auftragwirkung ausgesetzt wird, das heißt erst der Wirkung der einen und dann der anderen der Block-Oberflächen zwecks Gewährleistung einer hohen Gleichförmigkeit des Färbens und des sich daraus ergebenden verbesserten Aussehens der die Farbänderung ihres Haares suchenden Person. Be sitzt der Block mehrere längliche, ebene Flächen auf dessen gegenüberliegenden Seiten, so ergibt sich der weitere Vorteil, daß die nützliche Lebensdauer des Blockes verlängert wird, ist eine Seite abgenutzt, so kann sie für die Grobauftragung der Farbe verwendet werden, während die andere Seite für die endgültige Feinaufbringung der Farbe auf das Haar dient.The advantages achieved by the invention are in particular that a comb effect is avoided and that instead of a multi-area color application takes place in each area of the hair is repeatedly exposed to the application effect, that is, first the effect of one and then the other of the block surfaces in order to ensure a high uniformity of the coloring and the resulting improved appearance of the person seeking the color change of their hair. Be if the block sits several elongated, flat surfaces on its opposite sides, this results Another advantage that the useful life of the block is extended is one side worn, so it can be used for the rough application of the paint while the other side is for the final Fine application of the color to the hair is used.

Es ist wichtig, daß die Farbe nicht nur in trockener Form vorliegt und in inniger Mischung mit dem Wachs getragen wird, sondern auch, daß sie nicht giftig isi und daß ihr mit Gewißheit irgendwelche möglicherweise toxischen Eigenschaften für den Verwender fehlen, wie sie in den meisten auf dem Markt befindlichen flüssigen Haarfarbepräparationen angefunden werden.It is important that the paint is not only in dry form and intimately mixed with the Wax is worn, but also that it is not poisonous and that you can be sure of any Toxic properties for the user are absent, as in most of them on the market liquid hair color preparations can be found.

Der erfindungsgemäße Farbauftrager kann in der Weise angewendet werden, wenn das Haar sich in der üblichen gekämmten Lage befindet, daß der Auftrager in der Kämmrichtung über das Haar bestrichen wird. Um eine gleichmäßige Färbune des~Haares and nicht nur einer oberen Schicht desselben zu erreichen, kann man zunächst den Farbauftraser über das in normaler Weise gekämmte Haar streichen. Sodann kann man den Auftrager über das in verschiedenen Richtungen gekämmte Haar streichen indem man beispielsweise das Haar nach \orne auf das Geweht zu kämmt und dann den Farbauftraaer mehrmals von hinten nach vorne über dasselbe streicht.The color applicator according to the invention can be used in such a way when the hair is in the usual combed position that the applicator is brushed over the hair in the direction of combing. To ensure that the hair is evenly colored and not only to achieve an upper layer of the same, one can first use the color applicator Brush over hair that has been combed in the normal way. You can then use the in Brush hair combed in different directions by, for example, pulling the hair towards \ orne combing the blow and then the color applicator strokes the same from back to front several times.

Bei gescheiteltem Haar kann eine Kante des Farbauftragers in den Scheitel eingefügt und dann Iänas des Haares bewegt werden Wird eine kahle Stelle erreich!, -o hebt man den Auftrager an. <o daß die Kopfhaut nicht gefärbt wird. Schließt -ich an den Scheue! eine größere kahle Stelle an. so läßt sieh Farbe. ,:■-■ versehentlich dort aufgetragen wurde, leicht durc Anwendung eines feuchten Tuches entfernen.If the hair is parted, an edge of the color applicator can be inserted into the part and then Iänas the hair will be moved will reach a bald spot! -o one lifts the contractor. <o that the Scalp is not stained. I close to the Shy! a larger bald spot. so let's see color. ,: ■ - ■ was accidentally applied there, easily remove by using a damp cloth.

F„ die Verwendung des erfindungsgemäßen FarbauiV.-.--rs in Verbindung mit Dauerwellen braucht die treffende Person nach der Auftraauna des W;■..-,>es nur über das Haar mit einem kleinen trockenen ! -ippen zu streichen, so daß die Dicke der W...--.-nicht verkleinert wird. Frfahrung hat aezeiat. dal.- '--■: Anwendung dieser Anweisungen die Dauer we"., iifolge des vorhandenen Wachsfilmes tatsäch lieh a.1 ;erhafter wird.For the use of the FarbauiV. - rs according to the invention in connection with permanent waves, the person to be hit needs after the application of the W; ■ ..-,> it only over the hair with a little dry! -ippen to be deleted so that the thickness of the W ... - .- is not reduced. Aezeiat has experience. . dal.- '- ■: application of these rules, the duration we ", iifolge the existing wax film tatsäch borrowed a 1, is erhafter..

1: ■■:!! Zeichnungen ist1: ■■: !! Drawings is

1- .. 1 eine perspektivische Ansicht eines Ausführt) η μ- -eispiels:1- .. 1 a perspective view of an execution) η μ- example:

F, -.. IA eine Ansicht eines anderen Ausführunsis bei ;-:.N. bei dem mehrere endlose Flächen, und zwar in K." inform, vorgesehen sind:F, - .. IA a view of another embodiment at; - :. N. in which several endless surfaces, namely in K. "inform, the following are provided:

!· ... 2 u^d 3 End- bzw. Seitenansichten der Ausbiki-..·- -i gemäß Fig. 1:! · ... 2 u ^ d 3 end or side views of the training - .. · - -i according to Fig. 1:

i i. 4 eine Ansicht eines abgeänderten Ausfüh run·;-heispiels:i i. 4 is a view of a modified embodiment example:

Fig. 5 und 6 End- bzw. Seitenansichten der Ausbildung gemäß Fig. 4:Fig. 5 and 6 end and side views of the design according to Fig. 4:

Fig. 7 eine Schnittansicht in verkleinertem Maßstab der Ausbildung gemäß den Fig. 4 bis 6. zusamme:' :->.it einem Behälter für die Vorrichtung:Fig. 7 is a sectional view on a reduced scale the training according to FIGS. 4 to 6 together: ' : ->. with a container for the device:

I- t :. 8 eine vergrößerte Ansicht, die die Weise illustriert, in der der Behalter oder die Umhüllung ge treniu werden kann, so daß jede Hälfte sich als Teilbehälter fur den Auftrager beim Färben des Haares verv enden läßt:I- t:. 8 is an enlarged view illustrating the manner in which the container or the envelope can be treniu, so that each half is a partial container for the client to use when coloring the hair:

Fig. y eine Ansicht, teilweise im Schnitt, eines anderen Ausführungsbeispiels:Figure y is a view, partly in section, of another Embodiment:

Fig. 10 eine Ansicht mit Grätenmuster-Anordnung der Farbauftragsflächen und10 is a view with a herringbone pattern arrangement of the paint application areas and FIG

F'ig. 1 1 eine Ansicht eines weiteren Ausführungsbeispieis mit Farbauftragsflachen des endlosen Typs.F'ig. 1 1 is a view of a further exemplary embodiment with paint application areas of the endless type.

Der in den Fig. I bis 3 veranschaulichte Auftrager besteht aus einem rechtwinkligen Block 10. der etwa 6.35 bis 7.62cm lang und 5.72 bis 6.35cm brei! ist. Selbstverständlich sind die Abmessungen nur \orschlagsweise. Der Block IO ist gekennzeichnet durch die Vorsehung einer Mehrzahl von Oberflä dien Il bis 15. die sich quer über den Block erstrekken und in Längsrichtung des Blockes im Abstand < voneinander verlaufen. Diese Farbauftragsflächen 11 bis 15 können die ve1 jnschauüchtc Sägezahnausbildunt! oder auch andere Gestaltungen aufweisen.The applicator illustrated in FIGS. 1 to 3 consists of a rectangular block 10 which is about 6.35 to 7.62 cm long and 5.72 to 6.35 cm thick! is. Of course, the dimensions are only suggestions. The block IO is characterized by the provision of a plurality of Oberflä dien II to 15. which extend across the block and in the longitudinal direction of the block at a distance <from each other. This inking faces 11 to 15, the ve 1 jnschauüchtc Sägezahnausbildunt can! or have other designs.

wobei es wichtig ist. daß sie eine Reihe von im Abstand voneinander angeordneten Farbauftragfiächen darbieten, wenn der Block längs des Haares in Richtung des in ihn eingeprägten Pfeiles 21 bewegt wird.where it is important. that they have a series of spaced apart paint application surfaces present when the block is moved along the hair in the direction of the arrow 21 embossed in it.

Auf der gegenüberliegenden Fläche des Blockes ist ein weiterer Satz von Farbauftragsflächen 16 bis 20 vorgesehen, die sich im rechten Winkel zur Richtung der Flächen Il bis 15 erstrecken. Wiederum ist die Benutzungsrichtung senkrecht zur Richtung der Farbauf'.ragsflächen 16 bis 20. Obgleich es vorgezogen wird, daß die Farbe gleichförmig mit dem gesamten den ganzen Block bildenden Wachs vermischt ist. so könnten im Rahmen der Erfindung die oberen Farbauftragsflächen 11 bis 15 eine Farbe und die gegenüberliegenden Flächen 16 bis 20 eine andere Farbe enthalten.On the opposite face of the block is another set of paint application areas 16-20 provided which extend at right angles to the direction of the surfaces II to 15. Again it is Direction of use perpendicular to the direction of the paint application surfaces 16 to 20. Although it is preferred that the color be uniform with the whole the whole block-forming wax is mixed. so could the upper paint application areas within the scope of the invention 11 to 15 one color and the opposite surfaces 16 to 20 a different color contain.

Im Interesse der leichteren Herstellung kann es mitunter wünschenswert sein, daß sic'n die Farbauftragsflächen auf beiden Seiter des Blockes parallel zueinander erstrecken. Bei solcher Ausbildung kann der Block stranggepreßt und dann auf die gewünsch ten Abmessungen geschnitten werden, so daß nur eine Schneidoperation pro Block erforderlich ist.In the interest of easier production, it can sometimes be desirable that the paint application areas are extend parallel to each other on both sides of the block. With such training can the block is extruded and then cut to the desired dimensions so that only one Cutting operation per block is required.

Di .■ in den Fig. 4 und 5 veranschaulichte Auftra ger oder Block 30 weist auf das Innere des Blockes zu konkav ausgebildete Flächen 31 bis 35 auf. wie dies gut durch die gekrümmte Linie 31« in Fig. 5 veranschaulicht ist. Derart gekrümmte Auftragsflächen passen sich beim Gebrauch besser der Krüm mung des Kopfes an. Die gegenüberliegenden Farbauftragsflächen 36 bis 40 können gewünschtenfalls auch auf die Mitte des Blockes 30 zu konkav und durch eine Reihe von Schlitzen 41 unterteilt sein. Die Schlit/e 4! sind, wie hervorgehoben sei. verhältnismäßig schmal, so daß das Merkmal der im wesentlichen fortlaufenden Farbauftragsflächen erhalten bleibt. Während die schmalen Schlitze nützlich sind, so ver nngern sie doch nicht wesentlich die in F i g. 6 gezeig ten Farbauftragsflächen. Weiterhin sind diese zwischen ilen Schlitzen 41 liegenden Farbauftragsflächen 42 genügend breit und stumpf, um ein Eindringen zur Kopfhaut und die sich daraus ergebende uner wünschte streifenförmige Färbung derselben zu verhindern. Di. ■ in Figs. 4 and 5 illustrated jobs ger or block 30 has surfaces 31 to 35 which are formed to be concave on the inside of the block. how this is clearly indicated by the curved line 31 ″ in FIG. 5 is illustrated. Such curved application surfaces adapt better to the curvature of the head during use. The opposite paint application areas 36 to 40 can, if desired, also be concave towards the center of the block 30 and be divided by a series of slots 41. The slide 4! are as pointed out. relatively narrow, so that the feature of the essentially continuous paint application areas is retained. While the narrow slots are useful, they do not significantly reduce the size of the slots shown in FIG. 6 shown th paint application areas. Furthermore, these are paint application surfaces lying between ilen slots 41 42 broad enough and blunt to allow penetration to the scalp and the resulting un desired to prevent streaky staining of the same.

Fig. 7 zeigt den Farbauftrager 30 der F i g. 4 in nerhalb eines Behälters 50. Dieser Behälter besteht aus einem Oberteil 50.4 und einem Unterteil 50Zi. die voneinander, wie in Fig. 8 gezeigt, getrennt werden können. Der Behälter kann aus durchsichtigem, durchscheinendem oder undurchsichtigem Material gebildet sei-, das biegsam, halbbiegsam oder steif ist. Vorzugs weise kann jede der beiden Hälften als Halter für den Block 30 bei Jessen Anwendung zum Färben des Ilaares dienen, wodurch die Wirkungen der Handwarme auf den Wachsauftrager und sich daraus ergebende Beschmutzung der Hand verhindert weiden. Ein Behälter mit biegsamen Wänden ist für die angegebenen Zwecke gut geeignet.FIG. 7 shows the paint applicator 30 of FIG. 4 within a container 50. This container consists from an upper part 50.4 and a lower part 50Zi. the can be separated from each other as shown in FIG. The container can be made of clear, translucent or opaque material that is flexible, semi-flexible, or rigid. Preference wisely, each of the two halves can be used as a holder for the block 30 in Jessen application for coloring the Ilaares serve, eliminating the effects of the warmth of the hand graze on the wax applicator and the resulting soiling of the hand. A container with flexible walls is well suited for the stated purposes.

Der in Fig. 9 veranschaulichte Auftrugeblock 60 hat eine Gestalt, die ideal für Strangpressen ist und trotzdem die prinzipiellen, vorangehend erörterten Merkmaile der Erfindung beibehält. Nur eine Hälfte des Blockes 60 ist im einzelnen gezeigt. Der Block weist eine Mehrzahl von Farbauftragsflächen auf. die sich in der Längsrichtung des allgemein zylindrisch gestalteten Auftragers erstrecken. Gewünschtenfalls kann der Auftrager anstatt zylindrisch auf im Querschnitt eine ovale oder eine andere gekrümmte Gestalt auf-The application block 60 illustrated in FIG. 9 has a shape that is ideal for extrusion and still has the basic notices discussed above of the invention maintains. Only one half of the block 60 is shown in detail. The block points a plurality of paint application areas. which are shaped in the longitudinal direction of the generally cylindrical Extend the contractor. If desired, the applicator can have a cross-section instead of a cylindrical shape an oval or other curved shape

weisen, oder er kann irgendeine strangpreßbare Gestalt haben unter Beibehaltung der länglichen, farbübertragenden. sich in Längsrichtung desselben erstreckenden Flächen.or it can be any extrudable shape have while maintaining the elongated, color-transferring. in the longitudinal direction of the same extending surfaces.

Die in Fig. 10 veranschaulichte Auftragseinrichtung 70 weist Auftrageflächen 71, 72 in Grätenmuster-Anordnung längs gegenüberliegender Flächen auf. Anstelle der Grätenmuster-Vorrichtung der Fig. 10 können die Farbauftragsflächen in konzentrisch angeordnet sein, wie dies durch die Flächen 81 bis 83 für den Auftrager 80 in Fig. 11 dargestellt ist. Solche konzentrischen, endlosen Auftragsflächen können auch anders gemustert sein, wobei jeweils eine längere äußere Fläche eine kürzere innere Fläche umschließt. The application device illustrated in FIG. 10 70 has application surfaces 71, 72 in a herringbone pattern arrangement along opposite surfaces. Instead of the herringbone device of the 10, the paint application areas can be arranged concentrically, as indicated by the areas 81 through 83 for the applicator 80 in FIG. 11. Such concentric, endless application surfaces can also be patterned differently, with a longer outer surface enclosing a shorter inner surface.

Selbstverständlich kann irgendeine Kombination der offenbarten Gestaltungen auf einander gegenüberliegenden Flächen der Blöcke verwendet sverden. und die Erfindung ist nicht auf irgendwelche vorangehend im einzelnen beschriebene Kombinationen auf gegenüberliegenden Seiten beschränkt.Of course, any combination of the disclosed designs can be on opposite sides Areas of the blocks used sverden. and the invention is not preceded by any the combinations described in detail are limited to opposite pages.

Obgleich andere Zusammensetzungen verwendet werden können, so wird es als vorzugsweise angesehen, daß der Block als Hauptbestandteil aus verseifter Stearinsäure oder Candelillawachs mit Bienenwachs, etwas Karnaubawachs und dem gründlich darin eingemischten gewünschten Farbstoff besteht. Anstatt des Candelillawachses kann Paraffin oder anderes geeignetes Wachs verwendet werden.Although other compositions can be used, it is believed preferred that the block as the main component of saponified stearic acid or candelilla wax with beeswax, some carnauba wax and the desired dye mixed in thoroughly. Instead of the candelilla wax, paraffin or other suitable wax can be used.

Die zu benutzenden Zusammensetzungen können in bezug auf die Proportionen und die Bestandteile verändert werden. Es ist wesentlich, daß der Färb stoff für menschliche Wesen harmlos und frei von Giftigkeit oder die Kopfhaut reizenden Eigenschaften ist. Wünschenswerterweise können in der Mischung bakterizide und/oder fungizide Eigenschaften enthalten sein.The compositions to be used can vary in terms of proportions and ingredients to be changed. It is essential that the dye is harmless and free from human beings Toxicity or scalp irritant properties. Desirably can be in the mix bactericidal and / or fungicidal properties may be included.

Die bevorzugte Zusammensetzung ist wie folgt:The preferred composition is as follows:

Dreifach gepreßte Stearinsäure 40 kgTriple pressed stearic acid 40 kg

Paraffin 45 kgParaffin 45 kg

Bienenwachs 10 kgBeeswax 10 kg

Karnaubarwachs 5 kgCarnaubar wax 5 kg

Trockene Farbe nach WahlDry color of your choice

l'/2% einer fungiziden, bakteriziden Stubstanz,
die eine 80prozentige kationische Aktivität aufweist und aus 68% Stearyldimethylbenzylammoniumchlorid und der Rest aus verwandten
kationischen Substanzen besteht, wie sie unter
der Markte »Triton X-400« von der Firma Rohm
& Haas hergestellt werden.
l '/ 2 % of a fungicidal, bactericidal substance,
which has 80 percent cationic activity and consists of 68% stearyldimethylbenzylammonium chloride and the remainder from related
cationic substances, as they are under
the "Triton X-400" store from Rohm
& Haas.

Beispiele von verschiedenen Farbstoffen sind wie folgt:Examples of different dyes are as follows:

Für Rothaarige oder Brunette kann als Pigment verwendet werden.For redheads or brunettes can be used as a pigment.

Roter Ocker. Gebranntes Siena.Red ocher. Burnt Siena.

Toskan-Rot 12 kgTuscan red 12 kg

Für Blonde kann man als Pigment verwenden. Goldocker, Gelber Ok-ID ker. Chromgelb 12 kgFor blondes you can use it as a pigment. Gold ocher, yellow OK ID ker. Chrome yellow 12 kg

Für Silbergraue oder Graumelierte.For silver-gray or gray heather.

Titanoxyd 15 kgTitanium oxide 15 kg

Für schwarzes Haar, Ruß 6V2 kgFor black hair, carbon black 6V 2 kg

15, Wie vorangehend dargelegt, besteht eines der Merkmale der Erfindung darin, daß dem Haar erst eine längliche Fläche des Auftragers dargeboten wird, der dann eine zweite längliche Farbauftragsfläche folgt. Obgleich in Fig. 11 diese länglichen Flächen die Form von konzentrischen kreisförmigen Vorsprüngen 81, 82 und 83 haben, sieht man. daß. wenn eine einzige endlose, längliche Fläche vorgesehen würde, so wäre, beispielsweise, das kreisförmige Element tat sächlich am Auftrager ein halbkreisförmiger Teil verfügbar, der rrst das Haar berühren und dann von dem anderen halbkreisförmigen Teil bei der Berührung mit dem Haar gefolgt werden würde. Somit ist eine einzige endlose Farbauftragsfläche zufriedenstellend. Fig. 1 A zeigt einen Farbauftrager 90, bestehend aus einem Block von Farbauftragswachs mit einer einzigen kreisförmigen Auftragsfläche 91. die jedoch durch eine diagonal angeordnete Farbauftragsfläche 92 ergänzt sein kann, so daß tatsächlich drei Farbauftragsflächen vorgesehen sind, wenn der kreiss förmige Auftrager über das Haar gestrichen wird, nämlich die zwei einander gegenüberliegenden Seiten der kreisförmigen Fläche 91 und die diagonal an geordnete Fläche 92. Anstelle der kreisförmigen Flä chen können auch anders gestaltete endlose Flächen15, As stated above, one of the features is the invention is that the hair is only presented an elongated surface of the applicator, the then a second elongated paint application area follows. Although in Fig. 11 these elongated surfaces the The form of concentric circular projections 81, 82 and 83 can be seen. that. if a single endless, elongated surface would be provided, so would, for example, the circular element did a semicircular part available neutrally at the applicator, which rrst touch the hair and then from the other semicircular part would be followed in contact with the hair. So is a single endless paint application area is satisfactory. Fig. 1A shows a paint applicator 90, consisting from a block of paint application wax with a single circular application area 91, however, through a diagonally arranged paint application area 92 can be added, so that actually three paint application areas are provided when the circle shaped applicator is brushed over the hair, namely the two opposite sides of the circular area 91 and the diagonally arranged area 92. Instead of the circular area surfaces can also be designed in a different way

•w verwendet werden.• w can be used.

Das die dritte Farbauftragsfläche bildende Querele ment 92 kann ebenso dick, dünner oder dicker wie die äußere Fläche 91 sein. Die Einrichtung gemäß Fig. IA weist ebenso wie die Vorrichtung derThe quarrel that forms the third paint application area element 92 can be as thick, thinner, or thicker as the outer surface 91. The establishment according to Fig. IA, like the device of

■ti Fig. 9. eine durch Strangpressen herstellbare, für Massenproduktion vorteilhafte Gestalt auf.■ ti Fig. 9. a producible by extrusion, for Mass production advantageous shape.

Obgleich die Erfindung hauptsächlich für Handa»f tragung nützlich ist. so eignen sich, wenn Drehung der Farbauftragsvorrichtung gewünscht werden sollte.Although the invention was mainly used for handicrafts is useful. so are suitable when rotation of the paint applicator should be desired.

«ο die Ausführungsformen der Fig. IA, 9 und 11 für Motorbestätigung, !n jedem Falle erstreckt sich die Drehachse in Längsrichtung der veranschaulichten Farbauftragsvorrichtungen.«Ο the embodiments of Fig. IA, 9 and 11 for Motor confirmation,! In any case, the axis of rotation extends in the longitudinal direction of the illustrated Paint applicators.

Hierzu I Blatt ZeichnungenFor this purpose I sheet drawings

Claims (11)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Farbauftrager für Haar mit einem aus Wachs und irinig darin gemischten Farbstoff bestehenden Block, der unter Druckanwendung über das Haar zwecks unmittelbaren Auftragens der' Farbe gestrichen wird, dadurch gekennzeichnet, daß 'V Block auf seiner Auftragseite mehrere in der gleichen oder in annähernd der gleichen Auftragebene etwa quer zur Auftragbewegungsrichtung liegende Kanten aufweis;.1. Color applicator for hair with a dye consisting of wax and irinig mixed therein Block that is placed over the hair under pressure for the immediate application of the ' Paint is painted, characterized that 'V block on its order side several in the same or approximately the same The application plane has edges lying approximately transversely to the direction of application movement. 2. Auftrager nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die Kanten parallel zueinander liegen. 2. Applicator according to claim 1, characterized in that that the edges are parallel to each other. 3. Auftrager nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß der Block zwei sich einander gegenüberliegende Auftragseiten mit jeweils mehreren Kanten aufwe!«-!.3. Applicator according to claim 1, characterized in that that the block has two opposite order pages, each with several Edges open! «- !. 4. Auftrager nach Anspruch 3. dadurch gekennzeichnet, daß die Kanten der beiden Seiten im rechten Winkel zueinander liegen.4. Applicator according to claim 3, characterized in that that the edges of the two sides are at right angles to each other. 5. Auftrager nach Anspruch 1. dadurch gekenn zeichnet, daß der Block in einem auf einer Seile of fenen. die Farbauftragskanten ueilassenden Behäl ter aus wärmeisolierendem Werkstoff angeordnet ist.5. Applicator according to claim 1, characterized in that the block in one on a ropes of open. the paint application edges leaving the container ter is arranged from heat-insulating material. 6. Auftrager nach Anspruch 5. gekennzeichnet durch einen Verschlußtei! für das offene Ende des Behälters.6. Applicator according to claim 5, characterized by a Ve r circuit! for the open end of the container. 7. Auftrager nach einem der Ansprüche 1 bis 4. dadurch gekennzeichnet, oaß die Farbauftragikanten die Form eines Grätenmusters haben.7. Applicator according to one of claims 1 to 4, characterized in that the paint application edges have the shape of a herringbone pattern. S. Auftrager nach Anspruch 1 oder 3. dadurch gekennzeichnet, daß die Kanten die Form von ineinanderliegenden Ringen haben.S. applicator according to claim 1 or 3, characterized in that the edges are in the form of nested Have wrestling. 9. Auftrager nach Anspruch S. gekennzeichnet durch eine diagonal angeordnete, zusätzliche Farbauftragkante. 9. Applicator according to claim S. characterized by a diagonally arranged, additional inking edge. 10. Auftrager nach einem der Ansprüche I bis 4. dadurch gekennzeichnet, daß die Kanten quer zu ihrer Längsrichtung verlaufende, sclvnale Schlitze aufweisen.10. Applicator according to one of claims I to 4, characterized in that the edges are transverse have longitudinal slits extending to their longitudinal direction. 11. Auftrager nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Auftragsseiten verschiedene Farben haben.11. Contractor according to one of the preceding Claims characterized in that the two order sides have different colors.
DE19712137788 1970-07-29 1971-07-28 Color applicator for hair Expired DE2137788C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US5909870A 1970-07-29 1970-07-29
US5909870 1970-07-29

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2137788A1 DE2137788A1 (en) 1972-02-03
DE2137788C true DE2137788C (en) 1973-05-03

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60120833T2 (en) Device for applying a cosmetic or care product to keratinous fibers, in particular eyelashes or eyebrows
DE3735963A1 (en) BRUSH FOR APPLYING COSMETIC PRODUCTS
DE2550265B2 (en) HAIRBRUSH
DE3740320A1 (en) BRUSH FOR APPLYING COSMETIC PRODUCTS, ESPECIALLY MASCARA
DE2926994A1 (en) TOOTHBRUSH
DE3221410A1 (en) COLOR APPLICATION COMB
DE2304341A1 (en) ZIPPER AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
DE2948794A1 (en) DEVICE FOR APPLYING EYELASHES OR THE LIKE
DE2130449C3 (en) Comb for treating hair with treatment agents
DE2303338A1 (en) COMB, PREFERRED FOR STRONG AND DIFFICULT HAIR
DE2909386A1 (en) TUBE-SHAPED HAIR COMB WITH RETRACTABLE TEETH
DE2318868A1 (en) APPLICATION DEVICE FOR DRY HAIR DYE
DE2137788C (en) Color applicator for hair
DE60018914T2 (en) MULTIPURPOSE PERSONAL HYGIENE DEVICE
DE202014001947U1 (en) Hair applicator brush for creating highlights
EP0499067B1 (en) Artificial head as training model for hairdressers and cosmeticians formation
EP1355552B1 (en) Device for applying colorant to individual strands of hair
DE2137788A1 (en) Color applicator for hair
DE703576C (en) Hairdressing equipment consisting of a brush and a comb
DE7932856U1 (en) APPLICATION DEVICE FOR COLORING HAIR STRANDS
DE2365397C3 (en) Hair clipper
DE1142835B (en) Toothbrush or other brush for personal hygiene
DE811272C (en) Hairdressing comb
DE1767491A1 (en) Artificial eyebrow
DE922011C (en) Scalp treatment and massage device