DE4124692A1 - Ultraschallmesskopf - Google Patents

Ultraschallmesskopf

Info

Publication number
DE4124692A1
DE4124692A1 DE19914124692 DE4124692A DE4124692A1 DE 4124692 A1 DE4124692 A1 DE 4124692A1 DE 19914124692 DE19914124692 DE 19914124692 DE 4124692 A DE4124692 A DE 4124692A DE 4124692 A1 DE4124692 A1 DE 4124692A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acoustic
measuring head
graphite
sound
lead body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914124692
Other languages
English (en)
Inventor
Bernhard Funck
Jens Hilpert
Frank Menge
Andreas Mitzkus
David Ulbrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Flexim Flexible Industriemesstechnik O-1035 Berlin De GmbH
Flexim Flexible Industriemesstechnik GmbH
Original Assignee
Flexim Flexible Industriemesstechnik O-1035 Berlin De GmbH
Flexim Flexible Industriemesstechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Flexim Flexible Industriemesstechnik O-1035 Berlin De GmbH, Flexim Flexible Industriemesstechnik GmbH filed Critical Flexim Flexible Industriemesstechnik O-1035 Berlin De GmbH
Priority to DE19914124692 priority Critical patent/DE4124692A1/de
Publication of DE4124692A1 publication Critical patent/DE4124692A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/66Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by measuring frequency, phase shift or propagation time of electromagnetic or other waves, e.g. using ultrasonic flowmeters
    • G01F1/662Constructional details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B06GENERATING OR TRANSMITTING MECHANICAL VIBRATIONS IN GENERAL
    • B06BMETHODS OR APPARATUS FOR GENERATING OR TRANSMITTING MECHANICAL VIBRATIONS OF INFRASONIC, SONIC, OR ULTRASONIC FREQUENCY, e.g. FOR PERFORMING MECHANICAL WORK IN GENERAL
    • B06B3/00Methods or apparatus specially adapted for transmitting mechanical vibrations of infrasonic, sonic, or ultrasonic frequency
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N29/00Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
    • G01N29/22Details, e.g. general constructional or apparatus details
    • G01N29/28Details, e.g. general constructional or apparatus details providing acoustic coupling, e.g. water
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2291/00Indexing codes associated with group G01N29/00
    • G01N2291/02Indexing codes associated with the analysed material
    • G01N2291/028Material parameters
    • G01N2291/02836Flow rate, liquid level

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Transducers For Ultrasonic Waves (AREA)
  • Measurement Of Mechanical Vibrations Or Ultrasonic Waves (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Ultraschallmeßkopf mit mindestens einem elektroakustischen Wandler und einem Schallvorlaufkörper zur Messung an heißen Objekten.
Bei der akustischen Clamp-on-Durchflußmessung werden Ultraschallsignale unter einem bestimmten Winkel in die Rohrwand eingekoppelt und wieder empfangen. Dabei werden die Ultraschallmeßköpfe auf die Rohraußenwand aufgeklemmt und können annähernd die Temperatur des Fluids annehmen. Üblicherweise bestehen Schallvorlaufkörper der Ultraschallmeßköpfe für Clamp-on-Durchflußmesser aus einem Kunststoff mit günstigen akustischen Eigenschaften, der temperaturbeständig sein kann, auf den ein elektroakustischer Wandler aufgeklebt ist. Die Klebeverbindung ist insbesondere wegen des stark unterschiedlichen Wärmeausdehnungsverhaltens von Kunststoff und Wandler nicht wesentlich oberhalb 100°C einsetzbar. Weitere Nachteile der üblicherweise verwendeten Kunststoffe sind die starke Temperaturabhängigkeit der Schallgeschwindigkeit, die Bestandteil der Sensorkonstante ist und für die Berechnung der Durchflußmenge benötigt wird, sowie die starke Zunahme der akustischen Dämpfung mit der Temperatur.
Aus der WO 88/08 516 ist eine Anordnung bekannt, bei der im Schallvorlaufkörper zur Kompensation der Temperaturabhängigkeit der Sensorkonstante ein Temperatursensor integriert ist. Bei der Ankopplung des Ultraschallmeßkopfes an die heiße Rohrwand kommt es zur Herausbildung eines Temperaturgradienten über dem Schallweg im Schallvorlaufkörper. Mit dem Temperatursensor ist aber nur eine punktuelle Bestimmung der Temperatur im Vorlaufkörper möglich.
Die Verwendung von Gläsern oder Metallen als Schallvorlaufkörper hat den Nachteil, daß die Dämpfung dieser Materialien nicht ausreicht, um die Reflexionen des Sendesignals im Ultraschallmeßkopf ausreichend schnell abklingen zu lassen.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Ultraschallmeßkopf anzugeben, dessen Schallvorlaufkörper günstige akustische Eigenschaften hat, dessen Schallgeschwindigkeit und akustische Dämpfung weitgehend temperaturunabhängig sind und bei dem die akustische Verbindung des elektroakustischen Wandlers mit dem Schallvorlaufkörper hitze- und temperaturwechselbeständig ist.
Diese Aufgabe wird durch die in den Ansprüchen 1 bis 4 angegebenen Erfindung gelöst.
Eine Ausführungsform der Erfindung ist in der Figur dargestellt.
Der erfindungsgemäße Schallvorlaufkörper aus Grafit 1 entsprechend Anspruch 1 hat gegenüber bekannten Schallvorlaufkörpern für akustische Durchflußmesser die Vorteile,
daß die Schallgeschwindigkeit und die akustische Dämpfung des Schallvorlaufkörpers aus Grafit 1 im Anwendungsbereich nahezu temperaturunabhängig sind (Die Schallgeschwindigkeit ändert sich bei Erwärmung von 20°C auf 180°C nur um etwa 0,7%),
daß der Wärmeausdehnungskoeffizient des Schallvorlaufkörpers aus Grafit 1 mit 2...4 * 10-10 K-1 ähnlich dem des elektroakustischen Wandlers 3 ist,
daß Schallvorlaufkörper aus Grafit 1 auf herkömmlichen Metallbearbeitungsmaschinen, einschließlich ihrer Werkzeuge, auf Präzisionstoleranzen bearbeitbar sind.
Die genannten Vorteile des Schallvorlaufkörpers aus Grafit 1 werden erreicht, ohne daß Nachteile gegenüber herkömmlichen Materialien für Schallvorlaufkörper entstehen. So ist beispielsweise die Schallkennimpedanz von Grafit ähnlich niedrig wie die von Plexiglas. Dadurch sind die Reflexionsverluste an der Grenze vom Schallvorlaufkörper 1 zum flüssigen Koppelmedium gering. Entsprechend Anspruch 2 wird die akustische Dämpfung des Grafitmaterials so gewählt, daß die Reflexionen des Sendesignals im Ultraschallmeßkopf ausreichend schnell abklingen, andererseits jedoch das Nutzsignal ausreichend stark in das Meßobjekt abgestrahlt wird.
Nach Anspruch 3 ist eine Möglichkeit der akustischen und elektrischen Kontaktierung des elektromechanischen Wandlers 3 mit dem Schallvorlaufkörper 1 die Aufbringung einer Metallschicht 2 auf den Schallvorlaufkörper. Wegen der guten elektrischen Leitfähigkeit von Grafit ist eine Beschichtung mit einem Metall problemlos möglich. Somit kann der elektromechanische Wandler 3 auf den Schallvorlaufkörper 1 aufgelötet werden. Die Temperaturstabilität dieser Verbindung wird durch den Schmelzpunkt des verwendeten Lotes bestimmt.
Der Schallvorlaufkörper 1 ist im Gehäuse 5 befestigt und der elektrische Anschluß 6 wird durch das Gehäuse 5 geführt.
Nach Anspruch 4 wird vorgeschlagen, auf die Unterseite des Schallvorlaufkörpers eine mechanisch feste Schicht 4 aufzubringen, die zum Schutz des Schallvorlaufkörpers gegen mechanische Beschädigung dient. Bei der mechanisch festen Schicht 4 kann es sich um eine Metallschicht, z. B. eine Chromschicht handeln.
Wird diese mechanisch feste Schicht 4 ausreichend dünn ausgelegt, ist ihr Einfluß auf den akustischen Kontakt zwischen dem Schallvorlaufkörper 1 und der Rohrwand gering. Bei Temperaturbeständigkeit des Schallvorlaufkörpers und der akustischen Verbindung zwischen dem Schallvorlaufkörper und dem elektroakustischen Wandler wird die mögliche Temperatur des Meßobjektes durch die Curie-Temperatur des elektroakustischen Wandlers begrenzt. Die nach Anspruch 5 vorgeschlagene Anordnung führt zur Erhöhung des Temperaturgradienten über dem Schallweg im Schallvorlaufkörper und dadurch zu einer Erhöhung der Einsatztemperatur des Ultraschallmeßkopfes.

Claims (5)

1. Ultraschallmeßkopf mit einem Schallvorlaufkörper und mindestens einem elektroakustischen Wandler, dadurch gekennzeichnet, daß der Schallvorlaufkörper (1) aus einem Grafitmaterial besteht.
2. Ultraschallmeßkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Struktur des Grafitmaterials so gewählt wird, daß die Dämpfung des Ultraschalls etwa der von Plexiglas entspricht.
3. Ultraschallmeßkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Schallvorlaufkörper (1) eine Metallschicht (2) aufgebracht wird, auf die der elektroakustische Wandler (3) aufgelötet wird.
4. Ultraschallmeßkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Unterseite des Schallvorlaufkörpers eine dünne mechanisch feste Schicht (4) aufgebracht wird.
5. Ultraschallmeßkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere nicht vom Schall durchlaufende Bereich des Schallvorlaufkörpers zur Vergrößerung der Oberfläche aufgegliedert ist.
DE19914124692 1991-07-22 1991-07-22 Ultraschallmesskopf Withdrawn DE4124692A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914124692 DE4124692A1 (de) 1991-07-22 1991-07-22 Ultraschallmesskopf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914124692 DE4124692A1 (de) 1991-07-22 1991-07-22 Ultraschallmesskopf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4124692A1 true DE4124692A1 (de) 1993-01-28

Family

ID=6437005

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914124692 Withdrawn DE4124692A1 (de) 1991-07-22 1991-07-22 Ultraschallmesskopf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4124692A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10314916A1 (de) * 2003-04-01 2004-10-21 Endress + Hauser Flowtec Ag, Reinach Vorrichtung zur Bestimmung und/oder Überwachung des Volumen- und/oder Massenstroms eines Mediums
DE10348083A1 (de) * 2003-10-13 2005-05-19 Flexim Flexible Industriemesstechnik Gmbh Vorrichtung zur Ankopplung eines auf einer Rohrwand anzubringenden Ultraschall-Clamp-on-Meßkopfes
DE102005057888A1 (de) * 2005-12-02 2007-06-06 Endress + Hauser Flowtec Ag Vorrichtung zur Bestimmung und/oder Überwachung des Volumen- oder Massendurchflusses eines Mediums durch eine Rohrleitung
EP1840530A2 (de) * 2006-03-30 2007-10-03 Krohne AG Ultraschalldurchflussmessgerät
DE102007039016A1 (de) * 2007-08-17 2009-02-19 Endress + Hauser Flowtec Ag Koppelelement für ein Ultraschall-Durchflussmessgerät
DE102011015677A1 (de) 2011-03-31 2012-10-04 Rosen Swiss Ag Akustischer Durchflussmesser
DE102012019217A1 (de) 2012-10-01 2014-04-03 Rosen Swiss Ag Akustischer Durchflussmesser und Verfahren zur Bestimmung des Flusses in einem Objekt
US10876871B2 (en) 2018-07-12 2020-12-29 Abilene Christian University Apparatus, systems, and methods for non-invasive measurement of flow in a high temperature pipe

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10314916A1 (de) * 2003-04-01 2004-10-21 Endress + Hauser Flowtec Ag, Reinach Vorrichtung zur Bestimmung und/oder Überwachung des Volumen- und/oder Massenstroms eines Mediums
US7412902B2 (en) 2003-04-01 2008-08-19 Endress + Hauser Flowted Ag Device for determination and/or monitoring of the volumetric and/or mass flow of a medium and having coupling element including two element portions
US7343821B2 (en) 2003-10-13 2008-03-18 Flexim Flexible Industriemesstechnik Gmbh Device for coupling an ultrasound clamp-on measuring head on the wall of a tube
DE10348083A1 (de) * 2003-10-13 2005-05-19 Flexim Flexible Industriemesstechnik Gmbh Vorrichtung zur Ankopplung eines auf einer Rohrwand anzubringenden Ultraschall-Clamp-on-Meßkopfes
DE10348083B4 (de) * 2003-10-13 2006-09-07 Flexim Flexible Industriemesstechnik Gmbh Vorrichtung zur Ankopplung eines auf einer Rohrwand anzubringenden Ultraschall-Clamp-on-Meßkopfes
DE102005057888A1 (de) * 2005-12-02 2007-06-06 Endress + Hauser Flowtec Ag Vorrichtung zur Bestimmung und/oder Überwachung des Volumen- oder Massendurchflusses eines Mediums durch eine Rohrleitung
EP1840531A3 (de) * 2006-03-30 2009-01-21 Krohne AG Ultraschalldurchflussmessgerät
EP1840531A2 (de) 2006-03-30 2007-10-03 Krohne AG Ultraschalldurchflussmessgerät
EP1840530A2 (de) * 2006-03-30 2007-10-03 Krohne AG Ultraschalldurchflussmessgerät
EP1840530A3 (de) * 2006-03-30 2009-01-28 Krohne AG Ultraschalldurchflussmessgerät
DE102007039016A1 (de) * 2007-08-17 2009-02-19 Endress + Hauser Flowtec Ag Koppelelement für ein Ultraschall-Durchflussmessgerät
US8408072B2 (en) 2007-08-17 2013-04-02 Endress + Hauser Flowtec Ag Coupling element for an ultrasonic flow measuring device
DE102011015677A1 (de) 2011-03-31 2012-10-04 Rosen Swiss Ag Akustischer Durchflussmesser
DE102012019217A1 (de) 2012-10-01 2014-04-03 Rosen Swiss Ag Akustischer Durchflussmesser und Verfahren zur Bestimmung des Flusses in einem Objekt
WO2014053227A2 (de) 2012-10-01 2014-04-10 Rosen Swiss Ag Akustisches durchflussmesser und verfahren zur bestimmung des flusses in einem objekt
US10876871B2 (en) 2018-07-12 2020-12-29 Abilene Christian University Apparatus, systems, and methods for non-invasive measurement of flow in a high temperature pipe
US11674832B2 (en) 2018-07-12 2023-06-13 Abilene Christian University Waveguides for non-invasive measurement of flow in a high temperature pipe and apparatuses, systems, and methods of use thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1993742B1 (de) Vorrichtung zur bestimmung und/oder überwachung des volumen- oder des massedurchflusses eines mediums in einer rohrleitung
EP2158456B1 (de) Ultraschallsensor zur messung von strömungsgeschwindigkeiten in flüssigen schmelzen
DE2942577A1 (de) Doppler-stroemungsmessgeraet
DE4124692A1 (de) Ultraschallmesskopf
EP2743653A1 (de) Ultraschallwandler und Verfahren zum Erzeugen und/oder Aufnehmen von Ultraschallsignalen
EP2158455B1 (de) Verfahren zur messung von strömungsgeschwindigkeiiten in flüssigen schmelzen
ATE171541T1 (de) Ultraschalldurchflussmesser zur messung einer flüssigkeitsvolumenmenge mit verbesserten akustischen eigenschaften
EP1608939A2 (de) Vorrichtung zur bestimmung und/oder überwachung des volumen- und/oder massenstroms eines mediums
EP0713079A2 (de) Messwertgeber für einen Wirbeldurchflussmesser
DE102005044880A1 (de) Ultraschalllwandler für einen Einsatz bei hohen und/oder tiefen Temperaturen
DE102007039016A1 (de) Koppelelement für ein Ultraschall-Durchflussmessgerät
EP1407234B1 (de) Messkopf für ein ultraschall-durchflussmessgerät
DE19812458A1 (de) Sende- und/oder Empfangskopf eines Ultraschall-Durchflußmeßgerätes
DE3013482A1 (de) Ultraschallkopf mit elektroakustischem wandler fuer ultraschall-durchflussmessungen nach dem doppler-prinzip
EP2324933B1 (de) Koppelelement eines Sensors eines Ultraschall-Durchflussmessgeräts
DE10055956A1 (de) Koppelelement für ein Ultraschall-Durchflußmeßgerät
DE102008002027A1 (de) Messzelle, welche lösbar an einer dafür vorgesehenen Messvorrichtung anbringbar ist
WO2016180629A1 (de) Anordnung umfassend einen ultraschallwandler und clamp-on ultraschalldurchflussmessgerät
DE102005051785B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur verwirbelungsfreien Messung der Flussgeschwindigkeit und/oder Durchflussmenge eines Fluids
US6513391B2 (en) Transmitting and/or receiving head for sonic flowmeters
DE102010046338A1 (de) Messrohr für einen Ultraschall-Durchflussmesser und Ultraschall-Durchflussmesser
EP1377804B1 (de) Wärmemengenmessgerät
EP1046886B1 (de) Sende- und/oder Empfangskopf eines Ultraschall-Durchflussmessgeräts
EP1504242A1 (de) Ultraschallwandler für ein ultraschall-durchflussmessgerät
DD285637A5 (de) Ultraschallwandleranordnung zur extrakorporalen durchflussmengenmessung und blasendetektion in geschlossenen schlaeuchen nach dem doppler-verfahren

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee