DE412390C - carousel - Google Patents

carousel

Info

Publication number
DE412390C
DE412390C DEO13492D DEO0013492D DE412390C DE 412390 C DE412390 C DE 412390C DE O13492 D DEO13492 D DE O13492D DE O0013492 D DEO0013492 D DE O0013492D DE 412390 C DE412390 C DE 412390C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gondolas
carousel
wheel axles
axles
radial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO13492D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MARTIN OLBERTZ
Original Assignee
MARTIN OLBERTZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MARTIN OLBERTZ filed Critical MARTIN OLBERTZ
Priority to DEO13492D priority Critical patent/DE412390C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE412390C publication Critical patent/DE412390C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63GMERRY-GO-ROUNDS; SWINGS; ROCKING-HORSES; CHUTES; SWITCHBACKS; SIMILAR DEVICES FOR PUBLIC AMUSEMENT
    • A63G1/00Roundabouts
    • A63G1/34Roundabouts with seats moving in an undulating track

Landscapes

  • Movable Scaffolding (AREA)

Description

Karussell. Es sind bereits Karusselle bekannt, deren Hängegonrleln außer den unter der Einwirkung der "Zentrifugalkraft auftretenden radialen Aussclnwingbewcgungen auch wellenfdrmi- auf und ab bewegt «-erden und zu diesem Zweck an über eine «-ellenförmi,g auf und ab steigende Fahrbahn geführten I aufradachsen aufgehängt sind. Dabei sind die Gondeln entweder an Hebeln aufgehängt, deren Drehpunkt mit einem auf ebener Bahn laufenden Wagen in gleichbleibender Höhe rotiert und die an ihrem innern Ende eine Laufrolle tragen, die an wellenförmig auf und ab steigenden Kurvenschienen entlanggleitet, damit der die Hängegondel tragende Hebel auf und ab schwingt, oder sie hängen einzeln an radialen Armen, die mit dem Karussell rotieren und dabei mit ihrem äußeren, eine Rolle tragenden Ende über auf und ah steigende Kurvenschienen gleiten, oder an um radiale Bolzen oder Arme des Hauptantriebsrades schwingenden Mitnehmern, die mittels Tragrollen über auf und ab steigende Kurvenschienen gleiten. Dadurch ist für jede einzelne Hängegondel ein besonderer Antrieb bzw. Antriebsarm erforderlich, die das Bestreben zeigen, beim Anfahren zurückzubleiben und beim Halten vorzueilen, je nachdem die Lauf- oder Tragrolle auf einem Wellenkamm oder in einem Wellental der auf und ab steigenden Kurvenschienen aufliegt, wodurch Kräfte entstehen, die die Bewegung des Karussells sehr erschweren, für die Haltbarkeit sehr nachteilig sind und leicht zu Brüchen und Unglücksfällen führen.Carousel. There are already known carousels, their hanging gongles apart from the radial swing-out movements under the influence of centrifugal force also wellenfdrmi- up and down "-grounds and for this purpose on via a" -ellenförmi, g I mounted on wheel axles up and down a rising lane. Are there the gondolas are either suspended from levers whose pivot point is level with one another Running track Car rotates at a constant height and the their inner end carry a roller that rises up and down in a wave-like manner Slides along curved rails so that the lever carrying the suspension gondola opens and from swings, or they hang individually on radial arms that rotate with the carousel and at the same time with its outer, role-bearing end over up and ah rising Curve rails slide, or on around radial bolts or arms of the main drive wheel vibrating carriers, which by means of support rollers over ascending and descending curved rails slide. This means that there is a special drive or drive arm for each individual hanging gondola required that show a tendency to lag behind when starting and when stopping to advance, depending on the roller or idler roller on a crest of waves or in one The trough of the wave rests on the ascending and descending curve rails, creating forces which make the movement of the carousel very difficult, very detrimental to the durability are and easily lead to breakages and accidents.

Diese \acliteile sind gemäß der Erfindung dadurch lseseitigt, daß die Laufradachsen, an denen die Gondeln aufgehängt sind, auf geeignete Weise, etwa mittels Laschen und Schellen, zu Paaren und fliese wieder unter sich gelenkig miteinander verbunden sind, so (laß sie eine kreisförmige Kette ohne Ende bilden, rlie in sich so beweglich ist, rlaß sie bei ihrer Fortbewegung gleich der Fahrbahn wellenförmig auf und ah steigt, und die durch nur wenige radiale Zugstangen angetrieben werden kann. Auf (lie zu einer kreisförmigen Kette ohne Ende vereinigten Laufradachsen können nach bekanntem Muster auch noch Fahrstühle oder Sitze für Fahrgäste in beliebiger Verteilung aufgebaut werden, zu denen ein besonderer Aufgang führt und durch die sich eine weitere Ausnutzungsmöglichkeit für die Anlage ergibt. Die radialen Ausscliwingbewegungen der Gondeln können durch an den Laufachsen bzw. Hängeeisen der Gondel.i vorgesehene Anschläge begrenzt werden, damit Unfälle, die durch zu starke Ausschwingbewegungen der Gondeln entstehen könnten, vermieden werden. Durch entsprechende Räderanordnung und eine geteilte Antriebswelle kann (las Dach,rles Karussells mit den die Gondeln unrl Fahrstühle tragenden Laufradachsen die gleiche Drehbewegung erhalten, und, um den Antrieb elastisch zu machen, damit eine ruckweise Bewegung möglichst verinierlen wird, kann man die Elen Antrieb vermittelnden radialen Zugstangen durch Zughügel, Federn und Stellschrauben federnd mit rlen Laufradachsen verbinden. Auf der Zeichnung ist eine Ausführun-sform des Erfindungsgegenstandes largestellt, und zwar zeigen: Abb. i den mittleren senkrechten Schnitt des Karussells, Abb.2 die Draufsicht auf die Laufbahn, deren Aufhängung, -die gekuppelten Laufachsen mit den Zugstangen, Abh. 3 einen Teil des senkrechten Schnittes Abb. t in vergrößertem i42aßstabe, und zwar die Zahnradantriebe für die Laufachsen und Dach, :die Aufhängung der Laufbahnträger, Abb. d. die federnde Verbindung der Zugstangen mit den Laufachsen in vergrößertem Maßstabe zu ,den Abb. i .und .a., Abb. 5 die Draufsicht zur .4bb. .1..According to the invention, these parts are eliminated in that the wheel axles from which the gondolas are suspended in a suitable manner, for example by means of straps and clamps, in pairs and tile together again in an articulated manner connected, so (let them form a circular chain without end, rlie in itself is so agile, let it wavelike as it moves along like the roadway on and ah rises, and which are driven by only a few radial tie rods can. On (let impeller axles united to form a circular chain with no end According to the known pattern, you can also use elevators or seats for passengers in any Distribution to which a special staircase leads and through which there is a further possibility of using the system. The radial swinging out movements of the gondolas can by provided on the running axles or suspension irons of the gondola.i. Stops are limited to prevent accidents caused by excessive swinging movements of the gondolas could be avoided. By arranging the wheels accordingly and a divided drive shaft can (read roof, rles carousels with which the gondolas unrl running wheel axles supporting elevators receive the same rotary motion, and, to make the drive elastic so that jerky movement is minimized one can drive the elen radial tie rods by means of a pull hanger, Connect springs and adjusting screws with elasticity to the wheel axles. On the drawing an embodiment of the subject of the invention is shown, namely show: Fig. I the middle vertical section of the carousel, Fig. 2 the top view the running track, its suspension, -the coupled running axles with the tie rods, Fig. 3 shows a part of the vertical section in an enlarged scale, and the gear drives for the running axles and roof,: the suspension of the running track girders, Fig. D. the resilient connection of the tie rods with the running axles in an enlarged view To scale, Figs. I. And .a., Fig. 5 the top view to .4bb. .1..

Der Gegenstand vorliegender Erfindung besteht aus der Gußnabe i, an welcher die vier Laufbahnträger 2 befestigt sind, die mittels fier Streben 3, welche an der um die labe i greifenden Schelle 4 montiert sind, versteift werden. An den äußeren Enden dieser Laufbahnträger sind die Kurvenlaufbahnschienen 5 durch Platten 6 ,starr verbunden. Die auf den Laufschienen 5 laufenden Laufachsen bestehen -is je zwei G.ußrollen 7 unld Achsen 8 und sind i iti paarweise durch die Laschen 9 und Schellen io zu einem sogernannten Zeagen zusammengebaut. Diese einzelnen `'Vagen sind wiederum durch die Laschen i i und Schellen 12 untereinander gelenkig gekuppelt. Ferner sind an jeder Achse 8 zwei Hängeeisen 13 vorgesehen, an welchen durch Einschiebung des Bolzens 14 die Gondeln usw. aufgehängt sind. Auf rliesen Achsen 8 sind auch -die Stützen 16 zum Tragen der Sitze 17 vorgesehen. Der Bolzen 14 dient gleichzeitig zur Aufnahme,rles Anschlags 15.The object of the present invention consists of the cast hub i, to which the four track supports 2 are attached, which are stiffened by means of four struts 3 which are mounted on the clamp 4 which extends around the labe i. At the outer ends of this track carrier, the curved track rails 5 are rigidly connected by plates 6. The applications running on the running rails 5 run axes consist -is two G.ußrollen 7 UNLD axes 8 and i iti pairs io assembled by the tabs 9 and clamps to a sogernannten Zeagen. These individual '' vagaries are in turn coupled to one another in an articulated manner by means of the straps ii and clamps 12. Furthermore, two suspension irons 13 are provided on each axis 8, on which the gondolas etc. are suspended by inserting the bolt 14. The supports 16 for supporting the seats 17 are also provided on huge axles 8. The bolt 14 also serves to accommodate the stop 15.

Die Nabe i ist auf der Welle bzw. Säule 18 mit Keil i9 aufgekeilt und steht fest, -da die Säule 18 in ihrem unteren Teil in dem mit Beton ausgefüllten Rohr 2o (als Hauptsäule) eingesetzt und mit diesem vernietet ist. Zur Versteifung fier Hauptsäule 2o sind die Stre- j ben 21 vorgesehen. Unterhalb (leg Nabe i sitzen auf der Säule 18 die beulen Zahnräder 22 und 23 und dazwischen die Zugscheibe 2.1, die mittels rler Schrauben 25 mit den Zahnrädern zu einem Ganzen verbunden sinrl.The hub i is keyed onto the shaft or column 18 with a key i9 and it is certain - since the lower part of the column 18 is in the one filled with concrete Tube 2o (as the main column) is used and riveted to this. For stiffening The struts 21 are provided for the main pillar 2o. Sit below (leg hub i on the column 18 the buckling gears 22 and 23 and between the tension washer 2.1, which are connected to the gears by means of screws 25 to form a whole.

Um einen leichten Lauf der Zahnräder zti gewährleisten, sind unter- und oberhalb derselben Kugellager 26 und 27 eingebaut.To ensure that the gears run smoothly, and above the same ball bearings 26 and 27 installed.

Oberhalb der Nabe i ist auf der Säule i 8 (las Zahnrad 28 montiert, (las mit der Scheibe i 29 rlurrb Schrauben 30 zu einem Ganzen verbun len ist und das, ebenfalls auf (lern Kugellager 31 laufend, als Antrieb für (las Dach dient.Above the hub i is mounted on the column i 8 (the gear 28, (read the screws 30 are connected to the washer i 29 rlurrb screws 30 to a whole and that, also on (learn ball bearings 31 running, serves as a drive for (read the roof .

Die Hauptantriebswelle 32 ist mit Lagern z 33 an der Hauptsäule 2o montiert. Zum Antrieb des Daches ist die kleine Antriebswelle 3:I vorgesehen, welche in den auf einem der Laufbahnträger 2 gefestigten Lagern 35 gelagert ist. An der Zugscheibe 2d. sitzen die Nocken 36 für die Befestigung der Zugstangen 37, die andererseits durch die ZugbÜgel38, Federn 39, Stellschrauben .Io und Schelle .I1 finit den Laufachsen 8 bzw. Wagen verbunden sind. Um (las durch die Laufachsen 8 bzw. Rollen 7 auf den Laufbahnschienen _# verursachte Geräusch nach unten abzuschwächen, sind an deren unteren Seite Holzisolierungen .t2 angebracht. Um ein Herausspringen der Laufachsen 8 bzw. Rollen 7 zu verhüten, sind olie rlialb der Rollen 7 die Sicherheitsschiene i 43 vorgesehen.The main drive shaft 32 is with bearings z 33 on the main column 2o assembled. The small drive shaft is used to drive the roof 3: I. provided, which are mounted in the bearings 35 fixed on one of the track supports 2 is. On the pulling disk 2d. sit the cams 36 for the attachment of the tie rods 37, the other hand by the ZugbÜgel38, springs 39, adjusting screws .Io and clamp .I1 are finitely connected to the running axles 8 or carriages. Um (read through the running axes 8 or rollers 7 on the track rails _ # to weaken the noise caused downwards, wood insulation .t2 are attached to the lower side. To jump out To prevent the running axles 8 or rollers 7, the rollers 7 are olie rlialb the safety rail i 43 provided.

Uin dem Publikum den Zugang zu den Gondeln bzw. Sitzen zu erleichtern, ist für die ersteren auf (lein Fußboden ein den K=urven der unter dein Dache befindlichen Laufbahnschienen entsprechendes Podest.Id. aufgebaut, während für die Sitze in deren Höhe seitlich ebenfalls ein rundlaufender Gang.I5- vorgesehen ist, zu welchem eine oder mehrere Wendeltreppen 4.6 führen. Die Hauptsäule 2o mit Hauptantriebswelle 28 usw. ist mit einer dekorativen Umkleidung .I7 umgeben, desgleichen ist unterhalb der Laufbahn sowie an den übrigen Hervortretenden Teilen des Karussells eine geschmackvolle Ausschmückung vorgesehen.To make it easier for the public to access the gondolas or seats, for the former there is no floor on the curves of those under your roof Runway rails corresponding platform. Id. built up while for the seats in their Height at the side is also a circular aisle.I5- is provided, to which a or several spiral staircases 4.6 lead. The main column 2o with main drive shaft 28 etc. is surrounded by a decorative cladding .I7, the same is below the track as well as the other protruding parts of the carousel a tasteful one Decoration provided.

Der Antrieb kann beispielsweise durch einen Motor erfolgen, der unter dem Podest .1.1 und Umkleidung .I7 eingebaut ist.The drive can be done for example by a motor that is under the platform .1.1 and casing .I7 is installed.

Der Betrieb des Karussells geht in folgender Weise vor sich: Durch die finit dem Motor gekuppelte Hauptantriebswelle 32 werden die Zahnräder 22 und 23 mit "Zugscheibe 2d. in Umdrehung versetzt und mit diesen :die kleine Antriebswelle 34, welche wiederum das Zahnrad 28 mit Scheibe 29 in Bewegung bringt, wodurch einerseits .durch die an der Zugscheibe 24 befestigten Zugstangen 37 die Laufachsen 8 bzw. (las ganze Karussell in Umdrehung gesetzt wird und andererseits auch ,las Dach durch die kleine Antriebswelle 34 und die Zahnräder 23 und 28 die gleiche Bewegding mitmacht.The carousel operates in the following way: Through the main drive shaft 32, which is finitely coupled to the engine, becomes the gears 22 and 23 with "pulling disk 2d. Set in rotation and with these: the small drive shaft 34, which in turn brings the gear 28 with disk 29 in motion, whereby on the one hand .by the tie rods 37 attached to the tension pulley 24, the running axles 8 resp. (read the whole carousel is set in rotation and then read through the roof as well the small drive shaft 34 and the gears 23 and 28 participate in the same movement.

Durch die Kurven der Laufbahn werden die Gondeln usw. eine fortwährende, wellenförniige Luftlinie beschreiben und einem Fluge über Berg und Tal gleichen, wobei durch die freie Aufhängung der Gondeln tind die Zentrifugalkraft (fiese noch eine horizontale Bewegung nach auswärts machen.The curves of the track make the gondolas etc. a continuous, Describe wave-like air line and resemble a flight over mountain and valley, The centrifugal force (nasty still make a horizontal outward movement.

Wie bereits erwähnt, werden zur Ausnutzung der Anlage nach bekanntem 'Muster auch die Laufachsen oberhalb zur Aufnahme von Sitzen iiil Sinne der ZTber-Berg-unrl-Tal-Bahn auf dein Erdboden kenutzt.As already mentioned, to utilize the plant according to known 'Pattern also the running axes above to accommodate seats iiil sense of the ZTber-Berg-unrl-Tal-Bahn used on your earth.

Auch kann dieses Über-Berg-und-Tal-Karussell in ein gew#3hnliclies Kettenkarussell umgewandelt werden, indem man die Nabe i finit Laufbahn und Zahnrädern 22 und 23 mit Zugscheibe 2.I abmontiert und das Dach mit Zahnrad 28 bis auf das Kugellager 27 senkt. Die Kettenstühle werden dann, wie üblich, an den unteren Dachverstrebungen aufgehängt.This mountain-and-valley carousel can also be turned into an ordinary Chain carousel can be converted by adding the hub i finite raceway and gears 22 and 23 with tension washer 2.I removed and the roof with gear 28 except for the Ball bearing 27 lowers. The chain chairs are then, as usual, attached to the lower roof struts hung up.

Claims (3)

PATENT-ANSPRÜCHE: i. ILarussell, dessen Hängegondeln außer den unter Einwirkung der Zentrifugalkraft auftretenden radialen Ausschwingbewegungen Ilvellenförmig auf und ab bewegt werden und zu diesem Zweck an über eine wellenförmig auf und ab steigende Fahrbahn geführten Latifradachsen aufgehängt sind und durch radiale Arme von der Antriebswelle angetrieben werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufradachsen (8) mittels Laschen (9 und i i) und Schellen (io und .12) zu Paaren und diese wieder unter sich gelenkig miteinander verbunden sind, so (Iaß sie eine kreisförmige Kette ohne Ende bilden, die in sich so beweglich ist, daß sie bei ihrer Fortbewegung gleich der Fahrbahn (5) wellenförmig auf und ab steigt. PATENT CLAIMS: i. ILarussell, its hanging gondolas except for the ones below Radial swinging movements occurring under the effect of centrifugal force Ilvoidal to be moved up and down and for this purpose on over a wave-like up and down Rising roadway guided latifrad axles are suspended and by radial arms are driven by the drive shaft, characterized in that the wheel axles (8) using lugs (9 and i i) and clamps (io and .12) to pair and these again are articulated to one another, so (let them form a circular chain without end, which is so flexible in itself that it is the same as it moves the roadway (5) rises undulating up and down. 2. Karussell nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß nach bekanntem Muster auch auf die zu einer kreisförinigen Kette ohne Ende vereinigten Laufradachsen (8) Fahrstühle oder Sitze für Fahrgäste (17) in beliebiger Verteilung aufgebaut sind, zu denen ein besonderer Aufgang führt. 2. Carousel according to claim i, characterized characterized in that, according to a known pattern, also to form a circular chain endless unified wheel axles (8) elevators or seats for passengers (17) are constructed in any distribution, to which a special staircase leads. 3. Karussell nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Laufradachsen (8) bzw. Hängeeisen (13) der Gondeln Anschläge (15) vorgesehen sind, welche die radialen Ausschwingbewegungen der Gondeln begrenzen. Karussell nach den Ansprüchen i bis 3, (ladurch gekennzeichnet, daß durch entsprechende Räderanordnung und eine ge teilte Antriebswelle (32, - 34) das Dach finit den die Gondeln und Fahrstühle tragenden Laufr adachsen (8) die gleiche Drehbewegung macht. 5. Karussell nach den Ansprüchen i bis d., Barlurch gekennzeichnet, (iaß die den Antrieb vermittelnden radialen Zugstangen (37) durch Zugbügel (38), Federn (39) und Stellschrauben (.Io) federnd mit den Laufradachsen (8) verbunden sind.3. Carousel according to claims i and 2, characterized in that on the wheel axles (8) or hanging iron (13) of the gondolas stops (15) are provided, which the Limit radial swinging movements of the gondolas. Carousel according to the requirements i to 3, (characterized in that by a corresponding wheel arrangement and a The divided drive shaft (32, - 34) finishes the roof with the gondolas and elevators carrying wheel axles (8) makes the same rotary motion. 5. Carousel after the Claims i to d., Barlurch characterized, (iaß the mediating the drive radial tie rods (37) with tie rods (38), springs (39) and adjusting screws (.Io) are resiliently connected to the wheel axles (8).
DEO13492D 1923-01-26 1923-01-26 carousel Expired DE412390C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO13492D DE412390C (en) 1923-01-26 1923-01-26 carousel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO13492D DE412390C (en) 1923-01-26 1923-01-26 carousel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE412390C true DE412390C (en) 1925-04-21

Family

ID=7353372

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO13492D Expired DE412390C (en) 1923-01-26 1923-01-26 carousel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE412390C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19808185A1 (en) Roller coaster with carriage
EP2666527B1 (en) Rotating water amusement ride and method of operating the same
US2128492A (en) Observation tower
DE412390C (en) carousel
DE1478271B2 (en) Vehicle drive in a carousel
DE1430997C3 (en) System for railways
CN208893617U (en) A kind of roller-coaster lifting device
EP0195370A2 (en) Lift with a ring-shaped car for transporting persons or loads
DE2914350C2 (en) Elevator equipment
US1863653A (en) Amusement apparatus
DE519784C (en) Electric aircraft carousel
DE347332C (en) carousel
CH704723B1 (en) Driving equipment for a cableway system and cable carway.
DE3010302A1 (en) Drive for fairground wheel - uses four hydraulic motors to reduce loading on individual gear wheel teeth
AT329633B (en) CHAIR LIFT OR TOW LIFT
DE399535C (en) Carousel in the form of a giant top
DE1941679A1 (en) Column elevator
EP4029583A1 (en) Amusement facility for fairs, leisure parks or similar
DE252945C (en)
DE1057764B (en) A mast consisting of several standard elements with a supporting or conveying element arranged on it
AT98271B (en) Amusement facility in the form of a giant top.
DE566571C (en) Carousel with a frame revolving in a circle on a wave-shaped track and guiding a carriage
DE668793C (en) Carousel with a common drive device for e.g. seat supports designed as gondolas which, in addition to the circular movement around a main axis, execute an upward and downward movement caused by endless chain drives
AT92134B (en) Ring game.
DE102022002790A1 (en) Detachable floor-sliding chair-rope carousel e.g. for inner-city mass transport