DE4122078A1 - Tongs for holding nails and screws - has flat supporting surface on one side and section of varying depth on other to accept different sizes - Google Patents

Tongs for holding nails and screws - has flat supporting surface on one side and section of varying depth on other to accept different sizes

Info

Publication number
DE4122078A1
DE4122078A1 DE19914122078 DE4122078A DE4122078A1 DE 4122078 A1 DE4122078 A1 DE 4122078A1 DE 19914122078 DE19914122078 DE 19914122078 DE 4122078 A DE4122078 A DE 4122078A DE 4122078 A1 DE4122078 A1 DE 4122078A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jaws
joint
lever
jaw
pliers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914122078
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19914122078 priority Critical patent/DE4122078A1/en
Publication of DE4122078A1 publication Critical patent/DE4122078A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/02Arrangements for handling screws or nuts
    • B25B23/08Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation
    • B25B23/10Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation using mechanical gripping means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B7/00Pliers; Other hand-held gripping tools with jaws on pivoted limbs; Details applicable generally to pivoted-limb hand tools
    • B25B7/02Jaws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25CHAND-HELD NAILING OR STAPLING TOOLS; MANUALLY OPERATED PORTABLE STAPLING TOOLS
    • B25C3/00Portable devices for holding and guiding nails; Nail dispensers
    • B25C3/006Portable devices for holding and guiding nails; Nail dispensers only for holding and guiding
    • B25C3/008Portable devices for holding and guiding nails; Nail dispensers only for holding and guiding the nail being hit by a hammer head

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)

Abstract

The tongs have two jaws (6) with a pivot (4) above which the jaws can be opened and closed by handles (1). Moving from the tip (7b) towards the pivot the jaws have a section (7) of increasing depth. Spaced along each jaw are recesses (8) which when the jaws are closed form circular section channels for the location of nails and screws of varying sizes. The bottom faces of the jaws and handles lie in the same plane and form a square and stable support for the tongs. ADVANTAGE - Stable support. Avoids bonding of nail or screw and injury to hand or nail or screw being crookedly inserted.

Description

Die Erfindung bezweckt die Schaffung einer Zange, mit der in einfacher und sicherer Weise Nägel und Schrauben unterschiedlicher Stärke und Länge für das Einschlagen und Einschrauben in Holzteile lagestabil gesetzt und gehalten und beim Eintreiben achsstabil geführt werden können, so daß Verletzungen an der Hand ausgeschlossen werden.The invention aims to create pliers with which simple and safe way nails and screws different strength and length for wrapping and Screwing into wooden parts set and held stable and axially stable when driving, so that Injuries to the hand can be excluded.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst, wobei die sich daran anschließenden Unteransprüche weiterbildende Merkmale der Aufgabenlösung enthalten.This object is achieved by the characterizing Features of claim 1 solved, which are subsequent sub-claims further features of Task solution included.

Weiterhin soll diese Zange günstig ausgebildete und betätigbare Griffhebel sowie eine sichere Anlage-, Auflage- und Haltefläche an den zu verbindenden Holzteilen besitzen, so daß beim Einschlagen der Nägel oder Einschrauben der Schrauben gleichzeitig mit der Zange die zu verbindenden Holzteile lagerichtig gehalten werden können.Furthermore, these pliers are designed to be inexpensive and actuable handle levers as well as a secure system, support and have a holding surface on the wooden parts to be connected, so that when driving in the nails or screwing in the Screw the pliers to be connected simultaneously with the pliers Wooden parts can be kept in the correct position.

Diese Aufgabe wird in Verbindung mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 durch die Merkmale in einzelnen Unteransprüchen gelöst.This task is done in conjunction with the characteristics of the Claim 1 by the features in individual Subclaims solved.

Die erfindungsgemäße Zange ist in vorteilhafter Weise mit verbreiterten Backen und darin ausgesparten Einsteckrinnen für Nägel oder Schrauben ausgestattet, so daß die zusammengeschwenkten Backen in Einsteckkanälen Nägel oder Schrauben unterschiedlicher Stärke und Länge sicher geführt aufnehmen können und dabei die Nägel und Schrauben beim Einschlagen bzw. Einschrauben in diesen Einsteckkanälen eine sicher Führung erhalten und somit nicht krumm geschlagen oder schräg eingebracht werden können.The pliers according to the invention are advantageously with widened jaws and recessed channels  equipped for nails or screws so that the swiveled jaws in insertion nails or Screws of different strengths and lengths safely guided can take and while doing the nails and screws Drive in or screw in one in these insertion channels safely received leadership and therefore not crooked or can be introduced at an angle.

Diese Zange ermöglicht auch ein sicheres Setzen der Schrauben beim anfänglichen Eindrehen, da diese durch den entsprechenden Kanal sicher geführt werden.This pair of pliers also enables a safe placement of the Screw in when screwing in initially, as these are corresponding channel can be safely guided.

Nach dem Setzen kann dann die Zange mit einem größeren, vorzugsweise größer als der Schraubenkopf ausgeführten Einsteckkanal um diese Schraube fassen, so daß dann der Kanal eine Führung für den Schraubenkopf beim Eindrehen der Schraube bildet und dabei gleichzeitig den Schraubendreher führt, so daß dieser nicht abrutschen kann.After placing the pliers with a larger, preferably larger than the screw head Grip the insertion channel around this screw so that the Channel a guide for the screw head when screwing in the Screw forms and at the same time the screwdriver leads so that it can not slip.

Außerdem zeigt diese Zange günstig ausgebildete, der Handform angepaßte Griffhebel, so daß dadurch die Zange bequem betätigt und sicher in der zusammengeschwenkten Backenstellung gehalten werden kann.In addition, this pliers shows cheaply trained, the Handle shape adapted handle, so that the pliers conveniently operated and securely swiveled Cheek position can be held.

Ein weiterer Vorteil der Zange wird in der günstig ausgebildeten, in sich ebenen Anlage-, Auflage- und Haltefläche gesehen, die sich über die gesamte Zangen- Unterseite erstreckt und mit der die Zange an die zu verbindenden Holzteile angedrückt werden kann, so daß gleichzeitig mit dieser Zange die zu verbindenden Holzteile lagerichtig gehalten werden können.Another advantage of the pliers is the cheap trained, self-level investment, support and Seen holding surface that extends over the entire forceps Underside extends and with the pliers to the connecting wooden parts can be pressed so that the wooden parts to be connected simultaneously with these pliers can be kept in the correct position.

Die scherenartige Verschwenkung der Backen läßt sich in zwei verschiedenen Anordnungen der Griffhebel durchführen, wobei einerseits die Griffhebel gemeinsam um die Backenschwenkachse verschwenken können, so daß die Führungsbacken und die Griffhebel in einer Ebene verschwenken und des weiteren können die Griffhebel um eine zusätzliche Schwenkachse quer zu der Verschwenkung der Führungsbacken betätigt werden, so daß entweder die Zange mit seitlich zu verschwenkenden oder mit von oben nach unten zu verschwenkenden Griffhebeln ausgestattet ist.The scissors-like pivoting of the jaws can be divided into two perform different arrangements of the handle levers, whereby on the one hand the lever together around the Can pivot pivot axis so that the  Guide jaws and the handle levers in one level pivot and the handle levers can also by one additional pivot axis transverse to the pivoting of the Guide jaws are operated so that either the pliers with swiveling to the side or with from top to bottom to be pivoted handle levers.

Außerdem stellt diese Zange aufgrund ihrer Ausführung und Wirkungsweise ein sicheres Werkzeug dar, in dem durch die sichere Halterung und Führung der Nägel und Schrauben Verletzungen an der Hand ausgeschlossen werden.In addition, these pliers are due to their design and Mode of operation is a safe tool in which through the secure mounting and guidance of the nails and screws Injuries to the hand can be excluded.

Diese Zange hat trotz einfachen Aufbaues und kostengünstiger Fertigung ein vielseitiges Einsatzgebiet und somit einen hohen Gebrauchswert.This pliers has a simple construction and is more cost-effective Manufacturing a versatile area of application and thus one high utility value.

Auf den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in Variation dargestellt, welches nachfolgend näher erläutert wird. Es zeigt:In the drawings, an embodiment of the Invention presented in variation, which follows is explained in more detail. It shows:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer Zange mit zwei Führungsbacken mit unterschiedlich großen Nagel- und Schrauben-Einsteckkanälen und zwei seitlichen Griffhebeln, Fig. 1 is a side view of a clamp with two guide jaws with different sized nail and screw-Einsteckkanälen and two lateral gripping levers,

Fig. 2 eine Draufsicht auf die Zange in geschlossener Stellung ihrer Backen, Fig. 2 is a plan view of the pliers in the closed position of their cheeks,

Fig. 3 eine Draufsicht auf die Zange mit geöffneten Backen, Fig. 3 is a plan view of the forceps with open jaws,

Fig. 4 eine Draufsicht auf eine Variante der Zange mit quer zur Schwenkbewegung der Führungsbacken gegeneinander verschwenkbaren Griffhebeln (Ober- und Unterhebel), die über Steuermittel mit dem Gelenk der Backen zu deren Verschwenkung verbunden sind, in der geschlossenen Backenstellung, Fig. 4 is a plan view of a variant of the pliers with transverse mutually pivotable for pivotal movement of the guide jaws grip levers (upper and lower arm), which are connected via control means with the hinge of the jaws to their pivoting, in the closed jaw position,

Fig. 5 eine Seitenansicht der Zange nach Fig. 4, in der geschlossenen Stellung, Fig. 5 is a side view of the forceps of Fig. 4, in the closed position,

Fig. 6 eine Draufsicht auf die geöffnete Zange und Fig. 6 is a plan view of the open pliers and

Fig. 7 eine Seitenansicht der geöffneten Zange, Fig. 7 is a side view of the open forceps,

Fig. 8 eine Draufsicht auf eine Zange mit durch äußere Keilmittel in die Schließstellung bewegbaren Backen in der geschlossenen Stellung, Fig. 8 is a plan view of a pair of pliers with movable by external wedge means in the closed position of jaws in the closed position,

Fig. 9 eine Seitenansicht der Zange nach Fig. 8, Fig. 9 is a side view of the forceps of Fig. 8,

Fig. 10 und 11 eine Draufsicht und Seitenansicht derselben Zange in der geöffneten Backenstellung, Fig. 10 and 11 show a top view and side view of the same forceps in the open jaw position,

Fig. 12 und 13 eine Draufsicht und Seitenansicht einer Zange mit innenliegenden Keilmitteln für die Backenbewegung in der geöffneten Backenstellung. FIGS. 12 and 13 a plan view and side view of a pliers with internal wedge means for the jaw movement in the open jaw position.

Die Zange (7) weist zwei durch Griffhebel (1, 2, 3, 20, 21) um ein Gelenk (4, 5) gegeneinander verschwenkbare Backen (6) auf.The pliers ( 7 ) have two jaws ( 6 ) which can be pivoted relative to one another by a lever ( 1 , 2 , 3 , 20 , 21 ) around a joint ( 4 , 5 ).

Die beiden Backen (6) sind zu in Achsrichtung (A) ihres Gelenkes (4, 5) verlaufende, über das Gelenk (4, 5) an einer Gelenkseite hinausragende Führungsbacken (7) vergrößert und beide Führungsbacken (7) haben jeweils mehrere in Backen- Längsrichtung im Abstand zueinander angeordnete Aufnahmerinnen (8), welche in der geschlossenen Backenstellung im Querschnitt unterschiedlich große Einsteckkanäle (9) für Nägel und Schrauben bilden.The two jaws (6) are in the axial direction (A) of its joint (4, 5) extending, enlarged beyond the joint (4, 5) protruding at a hinge side guiding jaws (7) and both the guide jaws (7) each have a plurality in baking - In the longitudinal direction at a distance from each other receiving grooves ( 8 ), which in the closed jaw position in cross-section insert channels ( 9 ) of different sizes for nails and screws.

Die Führungsbacken (7) bilden mit einer, vorzugsweise der unteren Gelenkseite (4a, 5a) eine ebene Zangen-Auflagefläche (10) und ragen über die andere (obere) Gelenkseite (4b, 5b) um ein Mehrfaches der Gelenkstärke (-höhe) hinaus.The guide jaws ( 7 ) form with one, preferably the lower joint side ( 4 a, 5 a) a flat pliers support surface ( 10 ) and protrude beyond the other (upper) joint side ( 4 b, 5 b) by a multiple of the joint strength ( -height).

Die Führungsbacken (7) sind von ihrem gelenkseitigen Ende zum freien Backenende hin in der Führungshöhe verringert ausgebildet, laufen vorzugsweise von der größeren Höhe über eine Schräge und/oder einen Bogen (7a) in eine freiendseitige Spitze (7b) aus.The guide jaws ( 7 ) have a reduced guide height from their joint-side end to the free jaw end, preferably running from the greater height over a slope and / or an arch ( 7 a) into a free-end tip ( 7 b).

In der in Schwenkrichtung verlaufenden Breite sind die beiden Führungsbacken (7) ballenförmig mit je einer konvex gewölbten Außenseite (7c) ausgeführt. The two guide jaws ( 7 ) have a ball shape with a convexly curved outer side ( 7 c) in the width running in the pivoting direction.

In beiden Führungsbacken (7) sind in ihren zusammenwirkenden, in der Schließstellung fast aneinanderliegenden Spannseiten (7d) sich gegenüberliegende, als Gegenstücke ausgebildete Aufnahmerinnen (8) mit teilkreis- oder halbkreisförmigem Querschnitt ausgespart; diese Aufnahmerinnen (8) und somit die Einsteckkanäle (9) sind vom Gelenk (4, 5) aus zum freien Backenende (7b) in der Querschnittsgröße stufenweise verringert ausgebildet, so daß sie von einem großen bis zu einem kleinen Durchmesser für unterschiedlich dicke Nägel ausgeführt sind.In both guide jaws ( 7 ), in their interacting clamping sides ( 7 d), which are almost adjacent in the closed position, opposing receptacles ( 8 ) with part-circle or semicircular cross-section, which are designed as counterparts, are recessed; these receptacles ( 8 ) and thus the insertion channels ( 9 ) are gradually reduced in cross-sectional size from the joint ( 4 , 5 ) to the free jaw end ( 7 b), so that they have a large to a small diameter for nails of different thickness are executed.

Durch die Höhenverringerung der Führungsbacken (7) zum freien Ende hin werden auch die Längen der Einsteckkanäle (9) kürzer, so daß auch die dünneren und dabei ggf. kürzeren Nägel und Schrauben in die Einsteckkanäle (9) eingebracht und für das Einschlagen standgerecht gehalten werden.By reducing the height of the guide jaws ( 7 ) towards the free end, the lengths of the insertion channels ( 9 ) are also shorter, so that the thinner and possibly shorter nails and screws are introduced into the insertion channels ( 9 ) and held in place for impact .

Die beiden Griffhebel (1) nach Fig. 1 bis 3 sind entsprechend den Führungsbacken (7) über das Gelenk (4) hinaus zu Handgriffen (11) mit der Handform angepaßten Außenkonturen (12) in Form von Wülsten und/oder Mulden und/oder Vertiefungen und/oder Rinnen vergrößert, so daß diese Griffhebel (1) eine großflächige und handgerechte Anfaßmöglichkeit ergeben.The two grip levers (1) according to Fig. 1 to 3 are in accordance with the guiding jaws (7) via the hinge (4) out to handles (11) matched with the hand shape outer contours (12) in the form of beads and / or grooves and / or Recesses and / or channels enlarged, so that these handle levers ( 1 ) provide a large-scale and hand-friendly grip option.

Die Führungsbacken (7) und Handgriffe (1, 12) sind gemäß Fig. 1 bis 3 um das Gelenk (4) in gemeinsamer Ebene zusammen- und auseinanderschwenkbar vorgesehen, d. h. in waagerechter Ebene betätigbar.The guide jaws ( 7 ) and handles ( 1 , 12 ) are provided in accordance with FIGS. 1 to 3 around the joint ( 4 ) in a common plane and can be pivoted apart, that is to say can be actuated in a horizontal plane.

Gemäß der Variante der Zange nach Fig. 4 bis 7 sind die beiden Griffhebel (2, 3) um eine quer zum Gelenk (5) der Führungsbacken (7) verlaufende Gelenkachse (13) gegeneinander verschwenkbar mit dem Gelenk (5) der Führungsbacken (7) verbunden und dabei werden die Führungsbacken (7) in Abhängigkeit von der Griffhebelverschwenkung über gelenkseitige und führungsbackenseitige Steuermittel (14, 15) in die Schließ- und Offenstellung gebracht.According to the variant of the pliers according to FIGS. 4 to 7, the two handle levers ( 2 , 3 ) can be pivoted relative to one another about the joint axis ( 13 ) running transversely to the joint ( 5 ) of the guide jaws ( 7 ) with the joint ( 5 ) of the guide jaws ( 7 ) connected and the guide jaws ( 7 ) are brought into the closed and open position depending on the pivoting of the handle lever via articulation-side and guide-jaw-side control means ( 14 , 15 ).

Hierfür ist ein Griffhebel (3) als Oberhebel mit zwei seitlichen Lageraugen (16) mit je einer Gelenkachse (17) der beiden übereinanderliegenden Gelenkteile (18) der Führungsbacken (7) verbunden und der andere Griffhebel (3) als Unterhebel mit einer rechtwinklig zu den Gelenkachsen (17) verlaufenden Schwenkachse (13) am (im) oberen Griffhebel (2) gelagert; ein zwischen den Gelenkachsen (17) stehender und mit diesen auf den Eckpunkten eines sich bei der Griffhebel- und Backenverschwenkung verändernden Dreieckes liegender Steuerzapfen (14) faßt durch beide Gelenkteile (18) zur Backenverschwenkung.For this purpose, a handle lever ( 3 ) is connected as an upper lever with two lateral bearing eyes ( 16 ) with one joint axis ( 17 ) each of the two superimposed joint parts ( 18 ) of the guide jaws ( 7 ) and the other handle lever ( 3 ) as a lower lever with a right angle to the Articulated axes ( 17 ) extending pivot axis ( 13 ) mounted on (in) the upper handle lever ( 2 ); a reclining standing between the axes of articulation (17) and with this at the corner points of a changing in the Griffhebel- and jaw-pivoting triangle control pin (14) bordered by two hinge parts (18) to the jaw-pivoting.

Zwischen den beiden Führungsbacken (7) ist in deren gelenkseitigem Längenende eine Druckfeder (15) angeordnet, die als Steuermittel die Führungsbacken (7) in die Offenstellung auseinanderschwenkt.Between the two guide cheeks (7) a compression spring (15) is arranged in the gelenkseitigem length end which pivots apart as control means, the guide jaws (7) in the open position.

Bei dieser Zangenausführung werden die beiden Griffhebel (2, 3) von oben nach unten (in vertikaler Richtung) gegeneinander verschwenkt und dabei gehen die Backen (7) in seitlicher (waagerechter) Richtung zusammen oder auseinander.With this type of pliers, the two handle levers ( 2 , 3 ) are pivoted against each other from top to bottom (in the vertical direction) and the jaws ( 7 ) move together or apart in the lateral (horizontal) direction.

Der Unterhebel (3) wird beim Zusammendrücken beider Hebel (2, 3) in Richtung Oberhebel (2) gezogen - Fig. 5- und dabei wandert der Steuerzapfen (14) in Pfeilrichtung (B) von den Führungsbacken (7) weg - Fig. 4, 5 - und bewirkt ein Zusammenschwenken der Führungsbacken (7) mittels ihrer Gelenkteile (18) und Gelenkachsen (17) in den Lageraugen (16) des Oberhebels (2), wobei sich daß Gelenkdreieck (17, 14) in der Dreieckform verändert, und zwar flacher wird, da der Steuerzapfen (14) weiter zwischen die Gelenkachsen (17) sich verschiebt; die Verschwenkung der Gelenkteile (16) um ihre Gelenkachsen (17) in den Lageraugen (16) ist möglich, da die Gelenkachsen (17) mit Spiel oder in ein Langloch der Lageraugen (16) eingreifen.The sub-arm (3) is pulled in compression of both levers (2, 3) in the direction of the upper lever (2) - Figures 5 and thereby the control pin (14) moves in the arrow direction (B) of the guiding jaws (7) away -. Fig. 4, 5 - and causes the guide jaws ( 7 ) to be pivoted together by means of their joint parts ( 18 ) and joint axes ( 17 ) in the bearing eyes ( 16 ) of the upper lever ( 2 ), the joint triangle ( 17 , 14 ) changing in triangular shape, that is, becomes flatter because the control pin ( 14 ) moves further between the joint axes ( 17 ); the pivoting of the joint parts ( 16 ) about their joint axes ( 17 ) in the bearing eyes ( 16 ) is possible because the joint axes ( 17 ) engage with play or in an elongated hole in the bearing eyes ( 16 ).

Bei nachlassendem Druck auf die Griffhebel (2, 3) wird die Druckfeder (15) wirksam, die dann die beiden Führungsbacken (7) in die Offenstellung auseinanderschwenkt (Fig. 6).When the pressure on the handle levers ( 2 , 3 ) decreases, the compression spring ( 15 ) takes effect, which then swings the two guide jaws ( 7 ) apart into the open position ( Fig. 6).

Die Druckfeder (15) ist vorzugsweise von einer Schraubenfeder gebildet, sie kann aber auch als Schenkelfeder ausgeführt sein.The compression spring ( 15 ) is preferably formed by a helical spring, but it can also be designed as a leg spring.

Gemäß Zangenausführung nach Fig. 1 bis 3 verläuft die Auflage-, Anlage- und Haltefläche (10) auf der Zangenunterseite über deren gesamte Länge, also über die Backen (7), das Gelenk (4) und die Handgriffe (1) durchgehend in einer Ebene durch. Bei der Zangenausführung nach Fig. 4 bis 7 erstreckt sich diese Anlage- und Haltefläche nur über die Backen (7) und das Gelenk (5). Zur Bildung einer auf der gesamten Zangenlänge durchgehenden ebenen Auflage-, Anlage- und Haltefläche (10) ist der Oberhebel (2) mit einem von ihm zum freien Hebelende ein abgehender Stützhebel (19) ausgestattet, wie in Fig. 5 und 7 in Strichpunktierten Linien dargestellt, so daß der Oberhebel (2) mit dem Stützhebel (19) einen feststehenden Hebel ergibt und zwischen beiden Hebeln (2, 19) der Unterhebel (3) bewegbar ist.According forceps embodiment according to FIGS. 1 to 3, the Pad, investment and holding surface (10) on the lower nipper side over its entire length, ie over the jaws (7), the hinge (4) and the handles (1) continuously in a Level through. When the forceps embodiment according to Fig. 4 to 7, these mounting and retaining surface extends only over the jaws (7) and the hinge (5). The upper lever ( 2 ) is equipped with a supporting lever ( 19 ) extending from it to the free lever end to form a continuous support, contact and holding surface ( 10 ) over the entire length of the pliers, as shown in dash-dotted lines in FIGS . 5 and 7 shown so that the upper lever ( 2 ) with the support lever ( 19 ) results in a fixed lever and between the two levers ( 2 , 19 ) the lower lever ( 3 ) is movable.

Fig. 8 bis 11 einerseits und Fig. 12 und 13 andererseits zeigen die Zange mit zwei Varianten an Keilmitteln für das Zusammenschwenken der Backen (6) in Abhängigkeit von dem Ober- und Unterhebel (20,21), wobei für gleiche Bauteile aller Zangenausführungen auch die gleichen Bezugszahlen verwendet werden. Fig. 8 to 11 on the one hand and FIGS. 12 and 13 on the other hand show the pliers with two variants of wedge means for the pivoting together of the jaws (6) in dependence on the upper and lower levers (20,21), whereby for the same components of all the pliers versions the same reference numbers are used.

Gemäß Ausführung Fig. 8 bis 11 verläuft der Unterhebel (21) zur Bildung der durchgehenden Fläche (10) bündig zur Backenunterseite und zeigt Lageraugen (22), in denen durch eine waagerechte Gelenkachse (13) der Oberhebel (20) auf­ und abschwenkbar gelagert ist.According to embodiments FIGS. 8 to 11 of the sub-arm (21) for forming the continuous surface (10) flush with the back bottom and shows bearing eyes (22) in which is by a horizontal articulation axis (13) of the upper lever (20) and stored swiveled .

Der Oberhebel (20) hält in dem Gelenk (5) die beiden Backen (6) mit ihren Gelenkhälftenansätzen (18) und der Unterhebel (21) hat im Gelenkbereich zwei äußere, in Hebellängsrichtung verlaufende Keilansätze (23), die mit der Außenseite je einer Backe (6) zusammenwirken.The upper lever ( 20 ) holds the two jaws ( 6 ) with their joint halves ( 18 ) in the joint ( 5 ) and the lower lever ( 21 ) has two outer wedge extensions ( 23 ) running in the longitudinal direction of the lever, one on the outside Interact with the jaw ( 6 ).

In der hochgeschwenkten Stellung des Oberhebels (20) nach Fig 10 und 11 sind die Keilansätze (23) zurückgefahren, in dem der Unterhebel (21) mit den Keilansätzen (23) in Pfeilrichtung B verschoben worden ist, was durch die Backen (6) geschieht, da diese von der Feder (15) bei nachlassendem Druck auf den Oberhebel (20) auseinandergeschwenkt werden. Diese Bewegung (Verschiebung) des Unterhebels (21) wird durch ein die Gelenkachse (13) umfassendes, bogenförmiges Langloch (24) des Oberhebels (20) ermöglicht.In the pivoted-up position of the upper lever ( 20 ) according to FIGS. 10 and 11 , the wedge extensions ( 23 ) are retracted, in which the lower lever ( 21 ) with the wedge extensions ( 23 ) has been moved in the direction of arrow B, which is done by the jaws ( 6 ) , since these are pivoted apart by the spring ( 15 ) as the pressure on the upper lever ( 20 ) decreases. This movement (displacement) of the lower lever ( 21 ) is made possible by an arcuate elongated hole ( 24 ) in the upper lever ( 20 ) that surrounds the articulated axis ( 13 ).

Beim Druck des Oberhebels (20) in Richtung Unterhebel (21) bewegt sich die fest im Unterhebel (21) gelagerte Gelenkachse (13) im Langloch (24) und dieses wirkt dann als Steuerkurve und schiebt den Unterhebel (21) auf die Backen (6) zu, so daß seine sich mitverschiebenden Keilansätze (23) auf die Backen (6) außenseitig einwirken und diese entgegen der Federkraft (15) in die Schließstellung verschwenken (Fig. 8 und 9).When the upper lever ( 20 ) is pressed in the direction of the lower lever ( 21 ), the articulated axis ( 13 ) fixed in the lower lever ( 21 ) moves in the elongated hole ( 24 ) and this then acts as a control cam and pushes the lower lever ( 21 ) onto the jaws ( 6 ), so that its wedge attachments ( 23 ), which move with it, act on the outside of the jaws ( 6 ) and pivot them against the spring force ( 15 ) into the closed position ( FIGS. 8 and 9).

Bei der Zange nach der weiteren Ausführung gem. Fig. 12 und 13 sind beide Backen (6) mit ihren übereinanderliegenden Gelenkteilen (18) auf dem Unterhebel (21) in der aufrechten Gelenkachse (5a) schwenkbar gelagert und der Unterhebel (21) bildet mit den Backen (6) eine durchgehende ebene Anlage-, Auflage- und Haltefläche (10).With the pliers after the further execution acc. Fig. 12 and 13, both jaws ( 6 ) with their superimposed joint parts ( 18 ) on the lower lever ( 21 ) in the upright hinge axis ( 5 a) pivotally mounted and the lower lever ( 21 ) forms a continuous plane with the jaws ( 6 ) Contact, support and holding surface ( 10 ).

Hinter dem Gelenk (5) - im den Backen (6) abgewandten Hebelbereich - ist an dem Unterhebel (21) in Verlängerung einer Backe (6) ein Keilansatz (25) angeformt und die zweite Backe (6) mit einem diesen gegenüberliegenden, an ihrem Gelenkteil (18) angeformten, Keilansatz (26) ausgestattet, die zusammen einen vom Unterhebel (21) zum Oberhebel (20) nach oben hin sich erstreckenden Keilraum bilden, der sich zum Unterhebel (21) hin in der Keilbreite verjüngt.Behind the joint ( 5 ) - in the lever area facing away from the jaws ( 6 ) - a wedge extension ( 25 ) is formed on the lower lever ( 21 ) in the extension of a jaw ( 6 ) and the second jaw ( 6 ) with one opposite to it Shaped joint part ( 18 ), wedge attachment ( 26 ), which together form a wedge space which extends upwards from the lower lever ( 21 ) to the upper lever ( 20 ) and tapers towards the lower lever ( 21 ) in the wedge width.

Am Oberhebel (20) ist zwischen beiden Keilansätzen (25, 26) ein Gegenkeil (27) vorgesehen (angeformt).A counter wedge ( 27 ) is provided on the upper lever ( 20 ) between the two wedge attachments ( 25 , 26 ).

Wird nun der Oberhebel (20) nach unten zum Unterhebel (21) verschwenkt, dann tritt der Gegenkeil (27) in diesen Keilraum ein und wirkt auf beide Keilansätze (25, 26) ein, wodurch die Backen (6) über ihre Keilansätze (25, 26) um die Gelenkachse (5a) zusammengeschwenkt werden, da die Keilansätze (25, 26) zur Gelenkachse (5a) Hebelarme bilden. Bei nachlassendem Druck auf den Oberhebel (20) drückt die Feder (15) die Backen (6) auseinander und der Gegenkeil (27) fährt nach oben aus den Keilansätzen (25, 26) aus (Fig. 13). Bei dieser Zangenausführung besteht auch die Möglichkeit bzw. ist es vorteilhaft, die eine Backe (6) mit dem Unterhebel (21) einstückig auszubilden und die zweite Backe (6) mit ihrer Gelenkteilhälfte (18) auf dem Unterhebel (21) in der vertikalen Gelenkachse (5a) schwenkbar zu lagern. Hierbei ist die unterhebelseitige Backe (6) und die zweite Backe (6) ebenfalls hinter der Gelenkachse (5a) jeweils mit einem Keilansatz (25, 26) ausgestattet und die zweite Backe (6) wird durch den Gegenkeil (27) des Oberhebels (20) auf die am Unterhebel (21) starre Backe (6) zu geschwenkt und durch die Feder (15) von dieser weggeschwenkt. If the upper lever ( 20 ) is pivoted downwards to the lower lever ( 21 ), the counter wedge ( 27 ) enters this wedge space and acts on both wedge extensions ( 25 , 26 ), causing the jaws ( 6 ) to move over their wedge extensions ( 25 , 26 ) are pivoted together about the hinge axis ( 5 a), since the wedge extensions ( 25 , 26 ) form lever arms to the hinge axis ( 5 a). When the pressure on the upper lever ( 20 ) decreases, the spring ( 15 ) presses the jaws ( 6 ) apart and the counter wedge ( 27 ) moves upwards out of the wedge extensions ( 25 , 26 ) ( Fig. 13). With this type of pliers there is also the possibility or it is advantageous to form the one jaw ( 6 ) with the lower lever ( 21 ) in one piece and the second jaw ( 6 ) with its joint part half ( 18 ) on the lower lever ( 21 ) in the vertical joint axis ( 5 a) pivotable. The jaw ( 6 ) on the lever side and the second jaw ( 6 ) are each equipped with a wedge attachment ( 25 , 26 ) behind the hinge axis ( 5 a) and the second jaw ( 6 ) is supported by the counter wedge ( 27 ) of the upper lever ( 20 ) to the jaw ( 6 ) rigid on the lower lever ( 21 ) and pivoted away by the spring ( 15 ).

Der Unterhebel (21) mit seiner einstückigen Backe (6) bildet unterseitig die auf der gesamten Zangenlänge durchgehende Fläche (10) und auch die bewegbare Backe (6) liegt untenseitig zur Fläche bündig (Fig. 12 und 13).The lower lever ( 21 ) with its one-piece jaw ( 6 ) forms the underside of the surface ( 10 ) that is continuous over the entire length of the pliers and the movable jaw ( 6 ) is flush with the surface on the underside (FIGS . 12 and 13).

Es besteht auch die Möglichkeit, mittels andersartiger Steuer- und Umlenkmittel die Griffhebelbewegung in die rechtwinklig dazu erfolgende Backenbewegung umzusetzen, z. B. durch einen konusartigen, in Nuten der Backen (6) oder Hebel (20, 21) laufenden Bolzen durch Kurvenbahnen und darin eingreifende Kulissen o. dgl. Auch können die außenseitig wirkenden Keilansätze (23) nach innen in die Zange verlegt sein.There is also the possibility of converting the handle lever movement into the right-angled jaw movement by means of different control and deflection means, e.g. B. by a cone-like, in the grooves of the jaws ( 6 ) or lever ( 20 , 21 ) running bolt through curved tracks and interlocking scenes or the like. Also, the externally acting wedge extensions ( 23 ) can be moved inwards into the pliers.

Die Einzelstücke der Zange bestehen aus Metall und/oder Kunststoff.The individual pieces of the pliers are made of metal and / or Plastic.

Claims (15)

1. Zange zum Setzen und Halten von Nägeln und Schrauben mit zwei durch Griffhebel um ein Gelenk gegeneinander verschwenkbaren Backen, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Backen (6) zu in Achsrichtung (A) ihres Gelenkes (4, 5) verlaufende, über das Gelenk (4, 5) an einer Gelenkseite (4b, 5b) hinausragende Führungsbacken (7) vergrößert sind und jeweils mehrere in Backen-Längsrichtung im Abstand zueinander angeordnete Aufnahmerinnen (8) aufweisen, welche in der geschlossenen Backenstellung im Querschnitt unterschiedlich große Einsteckkanäle (9) für Nägel und Schrauben bilden.1. Pliers for setting and holding nails and screws with two jaws pivotable by a lever around a joint, characterized in that the two jaws ( 6 ) extend in the axial direction (A) of their joint ( 4 , 5 ) over the joint ( 4 , 5 ) on a hinge side ( 4 b, 5 b) projecting guide jaws ( 7 ) are enlarged and each have a plurality of receptacles ( 8 ) arranged at a distance from one another in the longitudinal direction of the jaw, which in the closed jaw position have insertion channels of different sizes in cross section ( 9 ) Form for nails and screws. 2. Zange nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsbacken (7) mit einer, vorzugsweise der unteren Gelenkseite (5a) eine ebene Zangen-Auflagefläche (10) bilden und über die andere Gelenkseite (5b) um ein Mehrfaches der Gelenkstärke (-höhe) hinausragen.2. Pliers according to claim 1, characterized in that the guide jaws ( 7 ) with one, preferably the lower hinge side ( 5 a) form a flat pliers support surface ( 10 ) and over the other hinge side ( 5 b) by a multiple of the joint strength protrude (-height). 3. Zange nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsbacken (7) von ihrem gelenkseitigen Ende zum freien Backenende hin in der Führungshöhe verringert ausgebildet sind, vorzugsweise von der größeren Höhe schräg- und/oder bogenförmig (7a) in eine freiendseitige Spitze (7b) auslaufen.3. Pliers according to claim 1 and 2, characterized in that the guide jaws ( 7 ) from their joint-side end to the free jaw end are reduced in the guide height, preferably from the greater height obliquely and / or arcuately ( 7 a) in a leak the tip ( 7 b) on the free end 4. Zange nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Führungsbacken (7) in ihrer in Schwenkrichtung verlaufenden Breiten ballenartig mit konvex gewölbter Außenseite (7c) ausgebildet sind.4. Pliers according to one of claims 1 to 3, characterized in that the two guide jaws ( 7 ) in their widths extending in the pivoting direction are formed like a ball with a convexly curved outside ( 7 c). 5. Zange nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in beiden Führungsbacken (7) in ihren zusammenwirkenden Spannseiten (7d) sich gegenüberliegende, als Gegenstücke ausgebildete Aufnahmerinnen (8) mit teilkreisförmigem, vorzugsweise halbkreisförmigem Querschnitt ausgespart sind.5. Pliers according to one of claims 1 to 4, characterized in that in both guide jaws ( 7 ) in their cooperating clamping sides ( 7 d) opposite, formed as counterparts receiving grooves ( 8 ) with part-circular, preferably semicircular cross-section are recessed. 6. Zange nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmerinnen (8) und somit die Einsteckkanäle (9) vom Gelenk (4, 5) aus zum freien Backenende (7b) in der Querschnittsgröße stufenweise verringert ausgebildet sind.6. Pliers according to one of claims 1 to 5, characterized in that the receptacles ( 8 ) and thus the insertion channels ( 9 ) from the joint ( 4 , 5 ) to the free end of the jaw ( 7 b) are gradually reduced in cross-sectional size. 7. Zange nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Griffhebel (1) entsprechend den Führungsbacken (7) über das Gelenk (4) hinaus zu Handgriffen (11) mit der Handform angepaßten Außenkonturen (12) in Form von Wülsten, Mulden, Vertiefungen, Rinnen, od. dgl., vergrößert sind.7. Pliers according to one of claims 1 to 6, characterized in that the two handle levers ( 1 ) corresponding to the guide jaws ( 7 ) on the joint ( 4 ) to handles ( 11 ) with the hand shape adapted outer contours ( 12 ) in the form of Bumps, troughs, depressions, channels, or the like, are enlarged. 8. Zange nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsbacken (7) und Handgriffe (11) um das Gelenk (4) in gemeinsamer Ebene zusammen- und auseinanderschwenkbar sind (Fig. 1 bis 3).8. Pliers according to one of claims 1 to 7, characterized in that the guide jaws ( 7 ) and handles ( 11 ) around the joint ( 4 ) in a common plane together and apart ( Fig. 1 to 3). 9. Zange nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Griffhebel (2, 3, 20, 21) um eine quer zum Gelenk (5) der Führungsbacken (7) verlaufende Gelenkachse (13) gegeneinander verschwenkbar mit dem Gelenk (5) der Führungsbacken (7) verbunden sind und dabei in Abhängigkeit von der Griffhebelverschwenkung über gelenkseitige und führungsbackenseitige Steuermittel (14, 15/23, 15/25, 26, 27) die Backen (6) in die Schließ- und Offenstellung bringbar sind (Fig. 4 bis 7; 8 bis 11 und 12, 13).9. Pliers according to one of claims 1 to 6, characterized in that the two handle levers ( 2 , 3 , 20 , 21 ) about a transverse to the joint ( 5 ) of the guide jaws ( 7 ) extending joint axis ( 13 ) relative to each other with the joint ( 5 ) the guide jaws ( 7 ) are connected and the jaws ( 6 ) can be brought into the closed and open position depending on the pivoting of the handle lever via articulation-side and guide-jaw-side control means ( 14 , 15/23 , 15/25 , 26 , 27 ) ( Figs. 4 to 7; 8 to 11 and 12, 13). 10. Zange nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der eine (obere) Griffhebel (2,) mit zwei seitlichen Lageraugen (16) mit je einer Gelenkachse (17) der beiden Gelenkteile (18) der Führungsbacken (7) mit Bewegungsspiel verbunden ist und der andere (untere) Griffhebel (3) mit einer rechtwinklig zu den Gelenkachsen (17) verlaufenden Schwenkachse (13) am (im) oberen Griffhebel (2) gelagert ist und mit einem zwischen den Gelenkachsen (17) stehenden und mit diesen auf den Eckpunkten eines sich bei der Griffhebel- und Backenverschwenkung verändernden Dreieckes liegenden Steuerzapfen (14) durch beide Gelenkteile (18) zur Backenverschwenkung faßt.10. Pliers according to claim 9, characterized in that the one (upper) handle lever ( 2, ) with two lateral bearing eyes ( 16 ) each with an articulated axis ( 17 ) of the two articulated parts ( 18 ) of the guide jaws ( 7 ) is connected with play and the other (lower) handle lever ( 3 ) is mounted on the (in) upper handle lever ( 2 ) with a pivot axis ( 13 ) extending at right angles to the joint axes ( 17 ) and with one between the joint axes ( 17 ) and with them on the The corner points of a control pin ( 14 ) lying in the triangle changing when the handle lever and jaw are pivoted are gripped by both joint parts ( 18 ) for pivoting the jaws. 11. Zange nach Anspruch 9 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen beiden Führungsbacken (7) in deren gelenkseitigem Längenende eine Druckfeder (15) in Form einer Schrauben- oder Schenkelfeder angeordnet ist.11. Pliers according to claim 9 and 10, characterized in that a compression spring ( 15 ) in the form of a helical or leg spring is arranged between the two guide jaws ( 7 ) in the longitudinal end of the joint. 12. Zange nach Anspruch 9 und 11, dadurch gekennzeichnet, daß am Unterhebel (21) als Steuermittel zwei äußere, mit den Außenseiten der beiden Backen (6) zusammenwirkende Keilansätze (23) angeformt sind, der beide Backen (6) im Gelenk (5) schwenkbar haltende Oberhebel (20) mit einem Langloch (24) als Steuerbahn um eine horizontale, in Lageraugen (22) des Unterhebels (21) schwenkbar gelagert ist und der Unterhebel (21) mit seinen beiden Keilansätzen (23) in Abhängigkeit vom Oberhebel (20) und dem Langloch (24) und der Gelenkachse (13) gegen die Backen (6) verschiebbar ist und diese in die Schließstellung verschwenkt und durch die zwischen den Backen (6) angeordnete Druckfeder (15) zum Aufschwenken der Backen (6) von diesen zurückfahrbar ist (Fig. 8 bis 11).12. Pliers according to claim 9 and 11, characterized in that on the lower lever ( 21 ) as a control means two outer, with the outer sides of the two jaws ( 6 ) cooperating wedge approaches ( 23 ) are formed, the two jaws ( 6 ) in the joint ( 5th ) pivotally holding upper lever ( 20 ) with an elongated hole ( 24 ) as a control path about a horizontal, pivotable in bearing eyes ( 22 ) of the lower lever ( 21 ) and the lower lever ( 21 ) with its two wedge extensions ( 23 ) depending on the upper lever ( 20 ) and the elongated hole ( 24 ) and the hinge axis ( 13 ) against the jaws ( 6 ) is displaceable and pivoted into the closed position and by the compression spring ( 15 ) arranged between the jaws ( 6 ) for pivoting the jaws ( 6 ) this is retractable ( Fig. 8 to 11). 13. Zange nach Anspruch 9 und 11, dadurch gekennzeichnet, daß eine Backe (6) mit dem Unterhebel (21) einstückig ausgebildet ist, die zweite Backe (6) mit ihrer Gelenkhälfte (18) auf dem Unterhebel (21) in der vertikalen Gelenkachse (5a) schwenkbar gelagert ist, beide Backen (6) im Abstand hinter der Gelenkachse (5a) jeweils einen nach oben in Richtung Oberhebel (20) zeigenden Keilansatz (25, 26) haben und der um die waagerechte Schwenkachse (13) mit dem Unterhebel (21) verbundene Oberhebel (20) einen mit diesen beiden Keilansätzen (25, 26) zusammenwirkenden, die Backen entgegen der Druckfeder (15) in die Schließstellung verschwenkenden -die schwenkbare Backe (6) gegen die unterhebelseitige Backe (6) bewegenden- Gegenkeil (27) aufweist (Fig. 12 und 13).13. Pliers according to claim 9 and 11, characterized in that a jaw ( 6 ) with the lower lever ( 21 ) is integrally formed, the second jaw ( 6 ) with its joint half ( 18 ) on the lower lever ( 21 ) in the vertical joint axis ( 5 a) is pivotally mounted, both jaws ( 6 ) at a distance behind the hinge axis ( 5 a) each have a wedge projection ( 25 , 26 ) pointing upwards in the direction of the upper lever ( 20 ) and with the horizontal pivot axis ( 13 ) the lower lever (21) the upper lever (20) connected one with the two wedge extensions (25, 26) cooperating jaws bewegenden- against the compression spring (15) in the closed position pivoted -the swing jaw (6) against the lower lever-side jaw (6) Counter wedge ( 27 ) ( Fig. 12 and 13). 14. Zange nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß beide Backen (6), das Gelenk (5) und der Griffhebel (2, 21) eine über die gesamte Zangenlänge durchgehende, in sich ebene Auflage-, Anlage und Haltefläche (10) bilden.14. Pliers according to one of claims 1 to 13, characterized in that both jaws ( 6 ), the joint ( 5 ) and the handle lever ( 2 , 21 ) a continuous over the entire length of the pliers, in itself flat support, contact and holding surface ( 10 ) form. 15. Zange nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß deren Einzelteile aus Metall und/oder Kunststoff bestehen.15. Pliers according to one of claims 1 to 14, characterized characterized in that their individual parts made of metal and / or Plastic.
DE19914122078 1991-07-04 1991-07-04 Tongs for holding nails and screws - has flat supporting surface on one side and section of varying depth on other to accept different sizes Withdrawn DE4122078A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914122078 DE4122078A1 (en) 1991-07-04 1991-07-04 Tongs for holding nails and screws - has flat supporting surface on one side and section of varying depth on other to accept different sizes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914122078 DE4122078A1 (en) 1991-07-04 1991-07-04 Tongs for holding nails and screws - has flat supporting surface on one side and section of varying depth on other to accept different sizes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4122078A1 true DE4122078A1 (en) 1993-01-07

Family

ID=6435377

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914122078 Withdrawn DE4122078A1 (en) 1991-07-04 1991-07-04 Tongs for holding nails and screws - has flat supporting surface on one side and section of varying depth on other to accept different sizes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4122078A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104816284A (en) * 2015-05-30 2015-08-05 罗福仲 Pinchers suitable for clamping nail
CN106002811A (en) * 2016-07-06 2016-10-12 合肥工业大学 Self-tapping screw positioner used for civil engineering structure
CN114423159A (en) * 2021-12-24 2022-04-29 江西一诺新材料有限公司 Printed circuit board is with kind PIN tool

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104816284A (en) * 2015-05-30 2015-08-05 罗福仲 Pinchers suitable for clamping nail
CN106002811A (en) * 2016-07-06 2016-10-12 合肥工业大学 Self-tapping screw positioner used for civil engineering structure
CN114423159A (en) * 2021-12-24 2022-04-29 江西一诺新材料有限公司 Printed circuit board is with kind PIN tool

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2991806B1 (en) Clamping tool
DE202008003703U1 (en) Pliers with a two-part tool pliers head and a positioner
DE3924915C2 (en) Cross-country ski binding of the hinge type
DE2628734A1 (en) MANIPULATOR ARM
DE2653840C3 (en)
DE20021888U1 (en) Clamping or spreading pliers
EP2493663B1 (en) Assembling pliers with releasable locking pawl
EP0910497A1 (en) Screw clamp
DE102004016154B4 (en) Quick adjustable pliers
DE10297071T5 (en) One-hand pipe wrench
DE3913615A1 (en) ADJUSTABLE WRENCH
WO2018115171A2 (en) Hand tool with a ratchet function
EP1055487A1 (en) Pliers with parallel jaws
DE4122078A1 (en) Tongs for holding nails and screws - has flat supporting surface on one side and section of varying depth on other to accept different sizes
DE19933033B4 (en) Clamping or spreading forceps
DE2531824B2 (en) Device for placing a slider on two zipper halves and for applying an end stop to the zipper halves coupled to one another
DE3802838A1 (en) Tool holder for robot tools
DE3444725A1 (en) PIPE PLIERS
DE202008016152U1 (en) tensioning device
EP0861707A2 (en) Wrench
DE3032913A1 (en) ANATOMIC TRANSFER ARCH
DE3236342C2 (en) Combination tool
DE60002404T2 (en) IMPROVED HAND TOOL
DE4428728C2 (en) Pull clamp
DE3206907A1 (en) TOOLS IN THE LIKE OF A PLIERS OR A WRENCH, IN PARTICULAR UNIVERSAL PLIERS

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B25B 7/02

8130 Withdrawal