DE410954C - Advertising device with several moving advertising vehicles - Google Patents

Advertising device with several moving advertising vehicles

Info

Publication number
DE410954C
DE410954C DES64436D DES0064436D DE410954C DE 410954 C DE410954 C DE 410954C DE S64436 D DES64436 D DE S64436D DE S0064436 D DES0064436 D DE S0064436D DE 410954 C DE410954 C DE 410954C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
advertising
ball
gear
several moving
vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES64436D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FABRICATION ET D EXPL D APP DE
Original Assignee
FABRICATION ET D EXPL D APP DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FABRICATION ET D EXPL D APP DE filed Critical FABRICATION ET D EXPL D APP DE
Application granted granted Critical
Publication of DE410954C publication Critical patent/DE410954C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0075Pillars
    • G09F15/0081Rotating pillars

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Reklamevorrichtung mit mehreren sich bewegenden Reklameträgern. Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Reklamevorrichtung mit mehreren sich beweg-enden Reklameträgern.Advertising device with a plurality of moving advertising vehicles. The The subject of the invention is an advertising device with a plurality of moving ends Billboards.

Die Erfindung besteht in der eigenartigen Zusammensetzung der Reklamevorrichtung. Gemäß der Erfindung ist über ,einem als sich langsam drehende große Kugel ausgebildeten Reklameträger eine feststehende kleine Kugel mit einem Fenster, in welcher eine Anzeigen tragende Trommel schnell rotiert, angeordnet.The invention resides in the peculiar composition of the advertising device. According to the invention, one is designed as a slowly rotating large ball Advertisement carrier a stationary small ball with a window in which a View bearing drum rotating rapidly, arranged.

Durch diese Ausbildung wird eine besondere Reklamewirkung erzielt.A special advertising effect is achieved through this training.

Auf der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.In the drawing, the subject of the invention is in one embodiment shown.

Es zeigt Abb. i einen senkrechten Querschnitt der Vorrichtung, Abb. 2 einen Schnitt nach Linie a-b der Abb. i, Abb.3 Ansicht der Vorrichtung mit teilweisem Schnitt durch den Sockel, Abb. ¢ einen Schnitt nach Linie c-d der Abb. 3, Abb, 5 einen Schnitt durch :eine Einzelheit, Abb.6 einen weiteren senkrechten Querschnitt durch die Vorrichtung, Abb. 7 einen Schnitt nach Linie e-f der Abb. 6, Abb.8 eine Draufsicht der Vorrichtung, Abb.9, 9a und 9b Einzelheiten.It shows Fig. I a vertical cross-section of the device, Fig. 2 shows a section along line a-b of Fig. I, Fig.3 view of the device with partial Section through the base, Fig. ¢ a section along line c-d in Fig. 3, Fig. 5 a section through: a detail, Fig. 6 another vertical cross-section through the device, Fig. 7 a section along line e-f of Fig. 6, Fig.8 a Top view of the device, Figures 9, 9a and 9b details.

Der Sockel, welcher zweckmäßig ovale Form besitzt, kann in der in der Zeichnung veranschaulichten -Weise profiliert sein. Er enthält den Antrieb für di-e Vorrichtung.The base, which is suitably oval in shape, can be in the in the drawing illustrated -be profiled. It contains the drive for the device.

Die große Kugel 2¢, welche in Drehung versetzt wird, dient zur Aufnahme der Anzeigen.The large ball 2 ¢, which is set in rotation, is used for recording of ads.

Die kleine Kugel 40 über der großen Kugel steht fest und zeigt durch eine Öffnung ¢1 eine Ziffer einer sechseckigen Trommel 3o, welche durch die mittlere Achse in Umdrehung versetzt wird.The small ball 40 above the large ball is fixed and shows through an opening ¢ 1 a digit of a hexagonal drum 3o, Which is set in rotation by the central axis.

Die Bewegung dieser Achse wird durch einen leichten Fingerdruck auf einen Knopf A bewirkt, welcher den Antrieb spannt und auslöst.The movement of this axis is based on a light finger pressure causes a button A, which cocks and releases the drive.

In dem Sockel ist außerdem ein Beleuchtungskörper B eingesetzt. Im Innern des Sockels ist im unteren Teil ein Lagerkörper 2 angeordnet, welcher einen Teil des Antriebes bildet. In diesem Lagerkörper sitzt eine Achse 3, auf welcher eine Klinke mit Hebel i drehbar gelagert ist. Dieser Hebel wird durch eine Feder 6 in Ruhestellung gehalten (Abb. 5). Die Feder 6 sitzt auf einer auf der genannten Achse 3 aufgesetzten Hülse 5.A lighting fixture B is also used in the base. in the Inside the base, a bearing body 2 is arranged in the lower part, which one Forms part of the drive. In this bearing body sits an axis 3 on which a pawl is rotatably mounted with lever i. This lever is operated by a spring 6 held in the rest position (Fig. 5). The spring 6 sits on one of the above Axle 3 attached sleeve 5.

Eine Schubstange 7, welche in einem Lager 8 gleitet (Abb.2 und q.) ist durch einen Zapfen io mit dem Antriebsrad 9 gelenkig verbunden. Eine durch eine Schraube 12 auf der Schubstange io befestigte Feder i i hält den Anschlagstift 13 derart, daß er sich durch eine öffnung der Schubstange hindurch erstreckt (Abb.9 bis 9b).A push rod 7, which slides in a bearing 8 (Fig.2 and q.) is articulated to the drive wheel 9 by a pin. One by one Screw 12 on the push rod io attached spring i i holds the stop pin 13 in such a way that it extends through an opening in the push rod (Fig.9 to 9b).

Das Antriebsrad 9 dreht sich auf einem Zapfen 1¢, welcher im unteren Teil des Sokkels befestigt ist. Es wird auf diesem Zapfen durch eine Schraube mit Unterlagscheibe gehalten. Auf dem Zapfen 1 4. ist eine Feder 15 angeordnet, deren eines Ende von einem Lagerbock 2o ausgeht, und deren anderes Ende in eine öffnung des Antriebsrades eingreift und sich gegen einen Anschlag 16 stützt. Die Zähne des Antriebsrades sind an einer geeigneten Stelle weggelassen, wodurch ein Ausschnitt gebildet wird (Abb.:1).The drive wheel 9 rotates on a pin 1 [, which is in the lower Part of the base is attached. It is connected to this tenon by a screw Washer held. On the pin 1 4th a spring 15 is arranged, whose one end starts from a bearing block 2o, and the other end into an opening of the drive wheel engages and is supported against a stop 16. The teeth of the Drive wheel are omitted in a suitable place, creating a cutout is formed (Fig. 1).

Die Hauptwelle i9 ruht auf dem Lagerbock 2o, welcher an dem unteren Teil des Sockels befestigt ist. Die Hauptwelle i9 trägt ein Zahnrad 18, welches in gleicher Höhe wie das Antriebsrad 9 angeordnet ist und in dieses eingreift, ferner ein Schwungrad 21-(Abb.3), ein Zahnrad 22, welches unterhalb der oberen Wand des Sockels angeordnet ist, und an seinem obern Ende eine sechseckige Trommel 3o (Abb. i ).The main shaft i9 rests on the bearing block 2o, which is on the lower Part of the base is attached. The main shaft i9 carries a gear 18 which is arranged at the same height as the drive wheel 9 and engages in this, furthermore a flywheel 21- (Fig.3), a gear 22, which is located below the top wall of the Base is arranged, and at its upper end a hexagonal drum 3o (Fig. i).

Die Hauptwelle geht durch die Hülsen 25 und 31 hindurch, welche mit der großen Kugel 2.1 verbunden sind.The main shaft goes through the sleeves 25 and 31, which with the large ball 2.1 are connected.

In dem Sockel ist seitwärts von dem Zahnrad 22 ein gleich großes Zahnrad 28 angeordnet, welches in das Zahnrad 22 eingreift und mit einem üb,°r ihm angeordneten Zahnrad 29 verbunden ist. Das Zahnrad 29 wird durch eine Brücke 32 an der oberen Wand des Sockels gehalten. Das Zahnrad 29 greift in ein weiteres Zahnrad 23 ein, welches in gleicher Höhe mit Zahnrad 29 liegt und auf die Hülse 31 aufgeschraubt ist, welche ihrerseits in einer Mutter 33 eingeschraubt ist.In the base, to the side of the gear 22, a gear 28 of the same size is arranged, which engages in the gear 22 and is connected to a gear 29 arranged over it. The gear 29 is held by a bridge 32 on the top wall of the base. The gear 29 engages in a further gear 23 which is at the same height as the gear 29 and is screwed onto the sleeve 31, which in turn is screwed into a nut 33.

Die Kugel 2¢ wird in ihrem oberen Teil von einem Kugellager 26, 35 getragen, welches seinerseits durch den Ringrahmen 35 getragen wird (Abb.3). Die Kugel 24 ist mit dem Kegel 26 durch eine Mutter 3.i verbunden, welche ihrerseits auf die Hülse 25 aufgeschraubt ist.The ball 2 [is] in its upper part by a ball bearing 26, 35 carried, which in turn is carried by the ring frame 35 (Fig.3). the Ball 24 is connected to cone 26 by a nut 3.i, which in turn is screwed onto the sleeve 25.

Der Ringrahmen 37, welcher die Kugel 24 umgibt, wird von zwei dekorativ ausgeführten Stützen 38 unbeweglich getragen. Diese Stützen sind auf dem Sockel aufgesetzt.The ring frame 37 surrounding the ball 24 is decorative by two executed supports 38 supported immovably. These supports are on the base put on.

An .seinem unteren Ende wird die Kugel 2.1 von der Hülse 31 geführt.The ball 2.1 is guided by the sleeve 31 at its lower end.

Die kleine Kugel 39, ,1o ist feststehend und sitzt auf der äußeren Kugellagerschale 35. Ein in dieser Kugel angeordnetes Fenster 4.1 zeigt eine der auf der sich im Innern der Kugel befindenden sechseckigen Trommel 30 aufgeschriebenen Ziffern.The small ball 39,, 1o is stationary and sits on the outer one Ball bearing shell 35. A window 4.1 arranged in this ball shows one of the written on the hexagonal drum 30 located inside the ball Digits.

Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende: Durch einen leichten Fingerdruck auf den Zapfen A bewegt dieser unter Mitwirkung der Klinke mit Hebel i und des Anschlagstiftes 13 die Schubstange in ihre Totpunktlage (Abb.9b). Durch diese Bewegung spannt die Schubstange die Feder 15.The mode of operation of the device is as follows: By a light Pressing the finger on pin A moves it with the help of the latch with lever i and the stop pin 13 move the push rod to its dead center position (Fig.9b). By this movement tensions the push rod, the spring 15.

Wenn die Schubstange auf diesen toten Punkt angelangt ist, löst der Anschlagstift sich aus, und infolgedessen bewegt die Feder die Schubstange und das Antriebsrad in ihre Ausgangsstellung zurück.When the push rod has reached this dead point, it releases Stop pin goes out, and as a result the spring moves the push rod and the Drive wheel back to its original position.

Durch diese Bewegung ruft das Zahnrad 18 eine Drehbewegung der Welle i9 hervor, welche unmittelbar auf die sechseckige Trommel und unmittelbar durch das Zahnradgetriebe 22, 28, 29, 23 auf die große Kugel 2¢ übertragen wird, welche sich jedoch langsamer dreht wie die Trommel.This movement causes the gear 18 to rotate the shaft i9, which directly onto the hexagonal drum and directly through the gear transmission 22, 28, 29, 23 is transmitted to the large ball 2 ¢, which however, it spins more slowly like the drum.

Man kann die große Kugel sich von links nach rechts oder von rechts nach links drehen lassen.You can move the big ball from left to right or from right turn to the left.

Claims (1)

PATENT-ANSPRUCH: Reklamevorrichtung mit mehreren sich bewegenden Reklameträgern, dadurch gekennzeichnet, daß über einem als sich langsam. drehende große Kugel ausgebildeten Reklameträger (2,4) eine feststehende kleine Kugel (q.o) mit einem Fenster (.il), in welcher eine Anzeigen tragende Trommel (30) schnell rotiert, angeordnet ist.PATENT CLAIM: Advertising device with several moving advertising media, characterized in that over one is considered slow. rotating large ball trained Advertisement carrier (2,4) a fixed small ball (q.o) with a window (.il), in which a display-carrying drum (30) rotates rapidly, is arranged.
DES64436D 1923-10-19 1923-12-01 Advertising device with several moving advertising vehicles Expired DE410954C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR410954X 1923-10-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE410954C true DE410954C (en) 1925-03-21

Family

ID=8897655

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES64436D Expired DE410954C (en) 1923-10-19 1923-12-01 Advertising device with several moving advertising vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE410954C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE410954C (en) Advertising device with several moving advertising vehicles
DE889279C (en) Clock with cranked hands for advertising goods and for artistic representations of a pictorial or plastic nature
DE503268C (en) Advertising column with a section that can be rotated in sections, which turns on alternate letters or parts of the transparent advertising
DE478977C (en) Crank drive for retractable windows, especially of vehicles, with a swinging rack
DE902216C (en) Advertising pillar with turbine drive
DE628779C (en) Advertising eye-catcher, especially for shop windows, with tape running around a hollow body
DE523654C (en) Curved pin gripper for film projection apparatus
DE560772C (en) Toys that make ratcheting noise
DE360759C (en) toy
DE544848C (en) Mechanically playable harmonica
DE542580C (en) Clock with electric winding
DE422023C (en) Illuminated advertising device with backlighting or projection of advertisements in connection with the play of colors presented by colored discs
DE634014C (en) Device for generating colored light effects in translucent block letters in advertising banners
DE389683C (en) Chain tensioning device for looms
DE339659C (en) Drum-like advertising lantern with fixed front disks and rotating colored advertising disks behind
DE375365C (en) Winch
DE682681C (en) Music top
DE1083630B (en) Music box
DE525504C (en) Single lever steering control device
DE373047C (en) Self-running toy figure
AT120049B (en) Advertising pillar.
DE522633C (en) Ball of light with a spark generating device arranged inside
DE701207C (en) Device for rolling in finished seamless rubber hollow bodies
DE541190C (en) Electric hand and signal lamp for generating different colored light
AT159608B (en) Advertising device with fluorescent tubes.