DE4108226A1 - Low-leakage type seal for flanges - has two thin overlapping stainless steel strips with lugs bent outwards held between graphite sealing layers, and similar metal locking cramp - Google Patents

Low-leakage type seal for flanges - has two thin overlapping stainless steel strips with lugs bent outwards held between graphite sealing layers, and similar metal locking cramp

Info

Publication number
DE4108226A1
DE4108226A1 DE19914108226 DE4108226A DE4108226A1 DE 4108226 A1 DE4108226 A1 DE 4108226A1 DE 19914108226 DE19914108226 DE 19914108226 DE 4108226 A DE4108226 A DE 4108226A DE 4108226 A1 DE4108226 A1 DE 4108226A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
soft
overlap
seal
pads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19914108226
Other languages
German (de)
Other versions
DE4108226C2 (en
Inventor
Hans-J Dipl Ing Tueckmantel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kempchen and Co GmbH
Original Assignee
Kempchen and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kempchen and Co GmbH filed Critical Kempchen and Co GmbH
Priority to DE19914108226 priority Critical patent/DE4108226C2/en
Publication of DE4108226A1 publication Critical patent/DE4108226A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4108226C2 publication Critical patent/DE4108226C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L23/00Flanged joints
    • F16L23/16Flanged joints characterised by the sealing means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/10Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
    • F16J15/12Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering
    • F16J15/121Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement
    • F16J15/122Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement generally parallel to the surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Abstract

A seal in the form of a ring or frame for use between flanges is in several parts which overlap. These parts are a metal strip with tongues bent outwards and soft sealing layers on top and bottom sides which are held by the tongues. These sealing layers are sepd. in the overlapping area but the strips are not one intermediate seal is also in the overlap. The overlap area is locked by an attachment passing through it as well as through the soft sealing layers, and the overlaps are compressed to the operating thickness between the flanges concerned (or are compressed to this beforehhand). The sealing material used is pref. graphite. ADVANTAGE - Thr prod. has an extremely low leakage in service. It is simple to produce and its leakage is within very close tolerances.

Description

Die Erfindung betrifft eine Dichtungsanordnung in Form eines Dichtungsringes oder eines Dichtungsrahmens zur Verwendung zwischen Flanschen, die aus mehreren Dichtungsabschnitten unter Bildung von Überlappungsbereichen zusammengesetzt ist. - Solche Dichtungsan­ ordnungen werden im Rohrleitungsbau sowie im Apparatebau eingesetzt, wenn die flanschumgebenen Durchmesser oder Abmessungen und damit die Flanschdurchmesser oder Abmessungen so groß sind, daß ein Aus­ scheiden der Dichtungsanordnung in Form eines geschlossenen, unge­ teilten Dichtungsringes oder eines geschlossenen, ungeteilten Dichtungs­ rahmens aus einer ausreichend großen Platte, die aus einem ge­ eigneten Dichtungswerkstoff oder einem geeigneten Dichtungswerkstoff­ aufbau besteht, zu aufwendig ist. Die Erfindung betrifft fernerhin ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Dichtungsanordnung.The invention relates to a sealing arrangement in the form of a Sealing ring or a sealing frame for use between Flanges that consist of several sealing sections to form Overlap areas is composed. - Such sealant regulations are used in pipeline construction and apparatus construction, if the flange-surrounding diameter or dimensions and thus the flange diameter or dimensions are so large that an off divide the seal assembly in the form of a closed, ungular shared sealing ring or a closed, undivided seal frame from a sufficiently large plate that from a ge suitable sealing material or a suitable sealing material structure exists, is too expensive. The invention further relates to a Method for producing such a sealing arrangement.

Bei den aus der Praxis bekannten Maßnahmen, von denen die Er­ findung ausgeht, ist eine besondere Auswahl in bezug auf den Dichtungswerkstoff oder in bezug auf den Aufbau des Dichtungs­ werkstoffes nicht vorgeschrieben. In den Überlappungsbereichen ist die Dicke der Dichtungsabschnitte, zumeist durch Abschrägung, redu­ ziert, um auch in den Überlappungsbereichen die für die Dichtungs­ anordnung insgesamt vorgegebene Dicke einzuhalten. Nachteilig ist, daß die aus Dichtungsabschnitten in der beschriebenen Weise zusammengesetzten Dichtungsanordnungen eine Leckrate aufweisen, die gegenüber ungeteilten Dichtungsanordnungen störend groß ist. Es ist bekannt, diesen Mangel durch Klebverbindungen im Bereich der Überlappungen zu beheben, in vielen Bereichen der Verfahrenstechnik kann jedoch mit den bisher üblichen und bekannten Klebern nicht gearbeitet werden.In the measures known from practice, of which the Er is a special selection with regard to the Sealing material or in relation to the structure of the seal material not prescribed. Is in the overlap areas the thickness of the sealing sections, mostly by bevelling, redu adorns the seal for the overlap areas arrangement to comply with the overall predetermined thickness. The disadvantage is that the sealing sections in the manner described composite sealing arrangements have a leak rate, which is disruptively large compared to undivided sealing arrangements. It is known to address this shortcoming through adhesive bonds in the area of Fix overlaps in many areas of process engineering can not, however, with the previously known and known adhesives be worked.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Dichtungsanordnung des eingangs beschriebenen Aufbaus zu schaffen, die sich durch eine überraschend geringe Leckrate auszeichnet. Der Erfindung liegt ferner­ hin die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren anzugeben, mit dem eine solche Dichtungsanordnung einfach und in bezug auf die Leckrate mit sehr geringen Toleranzen hergestellt werden kann.The invention has for its object a sealing arrangement to create the structure described above, which is characterized by a surprisingly low leak rate. The invention also lies towards the task of specifying a method by which a such a seal arrangement simple and in relation to the leak rate very low tolerances can be produced.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist Gegenstand der Erfindung zunächst eine Dichtungsanordnung in Form eines Dichtungsringes oder eines Dichtungsrahmens zur Verwendung zwischen Flanschen, die aus mehreren Dichtungsabschnitten unter Bildung von Überlappungs­ bereichen zusammengesetzt ist, wobei die einzelnen Dichtungsabschnitte aus einem Fahnenblech mit aus der Blechebene herausgebogenen Ver­ ankerungsfahnen und oberseitig sowie unterseitig angeschlossenen Weichdichtungsauflagen bestehen, in welche die Verankerungsfahnen einfassen, in den Überlappungsbereichen die einander zugewandten Weichdichtungsauflagen entfernt, jedoch die Verankerungsfahnen be­ lassen sind, in den Überlappungsbereichen nach Maßgabe der Über­ lappungslänge eine Weichdichtungszwischenlage angeordnet ist, die Überlappungsbereiche durch eine Heftung verbunden sind, welche die Überlappungsbereiche und die Weichdichtungszwischenlagen durchdringt, wobei die Überlappungsbereiche zwischen den Flanschen auf die Funktionsdicke der Dichtungsanordnung zusammenpreßbar oder vorbe­ reitend auf diese Funktionsdicke zusammengepreßt sind. Nach bevor­ zugter Ausführungsform der Erfindung weist das Fahnenblech Ver­ ankerungsfahnen auf, die mit ihren freien Enden zur Ebene des Fahnenbleches zurückgebogen sind. Durch besonders geringe Leckraten ausgezeichnet ist eine Ausführungsform, bei der das Fahnenblech Ver­ ankerungsfahnen aufweist, die in den Weichdichtungsauflagen enden.To achieve this object, the invention is first a Sealing arrangement in the form of a sealing ring or Sealing frame for use between flanges made of several sealing sections to form an overlap areas is composed, the individual sealing sections from a flag plate with Ver anchor flags and connected on the top and bottom Soft sealing pads exist in which the anchoring flags border in the overlapping areas facing each other Soft sealing pads removed, but the anchoring tabs are left in the overlap areas according to the over Lapping length a soft seal liner is arranged, the Overlap areas are connected by a stitch, which the Overlapping areas and penetrating the soft sealing intermediate layers, the areas of overlap between the flanges on the Functional thickness of the seal assembly compressible or vorbe riding pressed to this functional thickness. After before Zugter embodiment of the invention has the flag plate Ver anchor flags with their free ends to the level of the Flag sheets are bent back. Through particularly low leak rates is an embodiment in which the flag plate Ver has anchor flags that end in the soft sealing pads.

Diese zuletzt beschriebenen Maßnahmen sind an sich bekannt (vgl. DE-OS 39 33 765 PatG 3(2), Gebrauchsmusterschrift G 8915328). Die vorstehend angegebenen Literaturstellen definieren auch den Aus­ druck Verankerungsfahnen, die jedoch auch anders geformt sein können, als es in den vorstehend angegebenen Literaturstellen ge­ schehen ist. Bleche mit solchen Verankerungsfahnen werden auch als Spießbleche oder Klettbleche bezeichnet. Regelmäßig besteht das Fahnenblech aus einem nichtrostenden Stahl. Die Blechdicke soll vorzugsweise im Bereich von 0,5 mm liegen.These measures described last are known per se  (see DE-OS 39 33 765 PatG 3 (2), utility model G 8915328). The references cited above also define the end pressure anchor flags, which are also shaped differently can, as ge in the references cited above is happening. Sheets with such anchoring flags are also called Skewers or Velcro called. That happens regularly Flag sheet made of stainless steel. The sheet thickness should are preferably in the range of 0.5 mm.

Im Rahmen der Erfindung kann mit den verschiedensten Weichdichtungs­ auflagen gearbeitet werden, insbesondere mit solchen aus Polytetra­ fluorethylen und mit solchen, die aus asbestfreiem Faserstoff- Dichtungswerkstoffen in Form von Folien oder Platten bestehen. Nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung bestehen die Weich­ dichtungsauflagen aus Folien oder Platten aus Dichtungsgraphit. Dichtungsgraphit ist im allgemeinen geblähter Graphit.Within the scope of the invention, a wide variety of soft seals can be used editions are worked, especially with those made of Polytetra fluorethylene and with those made from asbestos-free fiber Sealing materials in the form of foils or plates. To preferred embodiment of the invention consist of the soft sealing pads made of foils or sheets made of sealing graphite. Gasket graphite is generally expanded graphite.

Im Rahmen der Erfindung können die Weichdichtungsauflagen und die Weichdichtungszwischenlagen aus verschiedenen Werkstoffen bestehen.Within the scope of the invention, the soft sealing pads and the Soft sealing intermediate layers consist of different materials.

Bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung bestehen jedoch die Weichdichtungszwischenlagen aus dem gleichen Werkstoff wie die Weichdichtungsauflagen. Die Weichdichtungszwischenlagen besitzen die gleiche oder eine geringere Dicke als die Weichdichtungsauflagen.However, in the preferred embodiment of the invention the soft sealing intermediate layers made of the same material as the Soft sealing pads. The soft sealing intermediate layers have the same or a smaller thickness than the soft sealing pads.

Eine Ausführungsform, die sich im Sinne einer Optimierung durch extrem kleine Leckraten auszeichnet, ist so gestaltet, daß die Weich­ dichtungszwischenlagen um die Stoßflächen gebogen sind, die die Weichdichtungsauflagen im Überlappungsbereich bilden. Die Heftung soll nach der Lehre der Erfindung Heftlöcher aufweisen, die in Längsrichtung bzw. Umfangsrichtung der Dichtungsabschnitte gereiht sind. Die Heftung ist zweckmäßigerweise als Klammerheftung oder auch als Nähnaht ausgeführt. Die Klammern oder die "Nähfäden" bestehen dabei vorzugsweise aus nichtrostendem Stahl.An embodiment that stands out in terms of optimization extremely low leakage rates is designed so that the soft gasket liners are bent around the abutting surfaces that the Form soft sealing pads in the overlap area. The stitch according to the teaching of the invention should have stitching holes, which in  Longitudinal direction or circumferential direction of the sealing sections lined up are. The stapling is expediently as stapling or also executed as a seam. The clips or the "sewing threads" are made preferably made of stainless steel.

Dichtungsanordnungen des beschriebenen Aufbaus können grundsätzlich auf verschiedene Weise gefertigt werden. Ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Dichtungsanordnung, welches sich durch Einfachheit und dadurch auszeichnet, daß vorgegebene geringe Leckraten sehr genau eingehalten werden können, lehrt, daß eine Tafel aus dem Fahnenblech und den Weichdichtungsauflagen gefertigt und aus der Tafel die Dichtungsabschnitte ausgeschnitten werden, daß die Dichtungsabschnitte in den einzurichtenden Überlappungsbereichen unter Bildung von Stoßflächen von den Weichdichtungsauflagen befreit und die Verankerungsfahnen belassen werden, daß zwischen den frei­ gelegten Fahnenblechen eine Weichdichtungszwischenlage angeordnet wird, die beidseits länger ist als der zugeordnete Überlappungsbereich, daß die Dichtungsabschnitte mit den Überlappungsbereichen unter Abbiegung der Weichdichtungszwischenlagen an den Stoßflächen stoß­ flächengerecht aufeinander und mit den Stoßflächen gegeneinander gesetzt sowie verpreßt werden, wobei im Überlappungsbereich eine Heftung durchgeführt wird. Im Rahmen dieses Verfahrens können die Verankerungsfahnen so bleiben, wie sie sich präsentieren, wenn in der beschriebenen Weise die Dichtungsabschnitte in den einzu­ richtenden Überlappungsbereichen unter Bildung von Stoßflächen von den Weichdichtungsauflagen befreit, die Verankerungsfahnen jedoch belassen werden. Nach bevorzugter Ausführungsform werden die Verankerungsfahnen nach der Entfernung der Weichdichtungsauflagen gerichtet und danach werden die Weichdichtungszwischenlagen ange­ ordnet. Das hat zur Folge, daß die Verankerungsfahnen auch in die Weichdichtungszwischenlagen eindringen und sich bei der Verpressung verformen sowie folglich eine Verankerung der Weichdichtungszwischen­ lagen bewirken.Sealing arrangements of the construction described can in principle can be manufactured in different ways. A manufacturing process such a sealing arrangement, which is characterized by simplicity and is characterized in that predetermined low leakage rates are very high can be observed exactly, teaches that a panel from the Flag sheet and the soft sealing pads made and from the Panel the gasket sections are cut out that the Sealing sections in the overlap areas to be set up freed from the soft sealing pads with the formation of abutting surfaces and the anchor flags are left that between the free placed banner sheets a soft sealing liner arranged that is longer on both sides than the assigned overlap area, that the sealing sections with the overlap areas under Bend of the soft sealing intermediate layers on the abutting surfaces on each other and with the abutting surfaces against each other be set and pressed, with a in the overlap area Stapling is carried out. As part of this process, the Anchoring flags stay as they are when in the way described, the sealing sections in the one directing overlap areas with formation of abutting surfaces of exempted the soft sealing pads, but the anchoring flags be left. According to a preferred embodiment, the Anchoring flags after removing the soft sealing pads  and then the soft gasket liners are attached arranges. As a result, the anchor flags also in the Soft sealing liners penetrate and become during compression deform and consequently anchoring the soft seal between effect.

Wird in der beschriebenen Weise gearbeitet, so werden die im Über­ lappungsbereich überstehenden Enden der Weichdichtungszwischenlage zweckmäßigerweise vor dem Verpressen entfernt. Die Heftung kann vor dem Verpressen oder nach dem Verpressen durchgeführt werden.If you work in the manner described, you will see the over Lapping area protruding ends of the soft seal liner expediently removed before pressing. The stitching can be done after pressing or after pressing.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Aus­ führungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert. Es zeigen in schematischer DarstellungIn the following the invention is based on only one off leadership illustrative drawing explained in more detail. It show in a schematic representation

Fig. 1 die Seitenansicht eines Ausschnittes aus einer erfindungs­ gemäßen Dichtungsanordnung, Fig. 1 is a side view of a detail of a sealing arrangement in accordance Invention,

Fig. 2 eine Draufsicht auf den Gegenstand nach Fig. 1, Fig. 2 is a plan view of the article according to Fig. 1,

Fig. 3 in gegenüber der Fig. 1 wesentlich vergrößertem Maßstab einen Längsschnitt durch den Gegenstand der Fig. 1 im Bereich A, Fig. 3 in comparison with FIG. 1 greatly enlarged scale a longitudinal section through the subject of FIG. 1 in the area A,

Fig. 4 entsprechend der Fig. 3 einen Längsschnitt durch den Gegen­ stand der Fig. 1 im Bereich B und Fig. 4 corresponding to FIG. 3 is a longitudinal section through the counter was the FIG. 1 in the area B and

Fig. 5 bis 7 in einer Stirnansicht Einzelheiten zum Herstellungs­ verfahren. Fig methods. 5 to 7 in a front view details of the manufacturing.

Die in den Fig. 1 bis 4 ausschnittsweise dargestellte Dichtungsan­ ordnung gehört einem Dichtungsring oder einem Dichtungsrahmen an und wird zwischen Flanschen eingesetzt. Die Dichtungsanordnung ist aus mehreren Dichtungsabschnitten 1, 2 zusammengesetzt, und zwar unter Bildung eines Überlappungsbereiches 3. Ein solcher ist in den Fig. 1, 2 und 4 erkennbar. - Im allgemeinen sind zumindest zwei Dichtungsabschnitte 1 bzw. 2 und zwei Überlappungsbereiche vorge­ sehen.The part shown in FIGS. 1 to 4 sealing arrangement belongs to a sealing ring or a sealing frame and is used between flanges. The sealing arrangement is composed of a plurality of sealing sections 1 , 2 , to be precise with the formation of an overlap area 3 . Such a can be seen in FIGS. 1, 2 and 4. - In general, at least two sealing sections 1 and 2 and two overlap areas are easily seen.

Aus einer vergleichenden Betrachtung der Fig. 1 und 4 entnimmt man zunächst, daß die einzelnen Dichtungsabschnitte 1, 2 aus einem Fahnenblech 4 mit aus der Blechebene herausgebogenen Verankerungs­ fahnen 5 und oberseitig sowie unterseitig angeschlossenen Weich­ dichtungsauflagen 6 bestehen, wobei die Verankerungsfahnen 5 in die Weichdichtungsauflagen 6 einfassen. In den Überlappungsbereichen 3 sind die einander zugewandten Weichdichtungsauflagen 6 entfernt, jedoch unter Belassung der Verankerungsfahnen 5. In den Über­ lappungsbereichen 3 ist nach Maßgabe der Überlappungslänge eine Weichdichtungszwischenlage 7 angeordnet. Die Überlappungsbereiche 3 sind durch eine Heftung 8 verbunden, welche die Überlappungsbereiche 3 und die Weichdichtungszwischenlage 7 durchdringt. Die Überlappungs­ bereiche 3 sind zwischen den Flanschen auf die Funktionsdicke der Dichtungsanordnung zusammenpreßbar oder vorbereitend entsprechend zusammengepreßt. Diesen Zustand zeigen die Fig. 1 bis 4. Man ent­ nimmt aus den Fig. 3 und 4, daß das Fahnenblech 4 Verankerungs­ fahnen 5 aufweist, die mit ihren freien Enden zur Ebene des Fahnen­ bleches 4 zurückgebogen sind. Die Verankerungsfahnen 5 enden im Ausführungsbeispiel und nach bevorzugter Ausführungsform der Er­ findung in den Weichdichtungsauflagen 6. Das Fahnenblech 4 besteht zweckmäßigerweise aus einem nichtrostenden Stahl, Blechdicke z. B. 0,5 mm. Take from a comparison of FIGS. 1 and 4, first, that the individual seal portions 1, 2 of a shear plate 4 having bent out of the sheet plane anchor flags 5 and the top side and bottom side connected soft sealing liners 6 are made, the anchoring lugs 5 in the soft sealing liners 6 surround. In the overlap areas 3 , the mutually facing soft sealing pads 6 are removed, but leaving the anchoring tabs 5 . In the overlap regions 3 , a soft sealing intermediate layer 7 is arranged in accordance with the overlap length. The overlap areas 3 are connected by a stitch 8 , which penetrates the overlap areas 3 and the soft seal intermediate layer 7 . The overlap areas 3 are compressible between the flanges to the functional thickness of the sealing arrangement or pressed together accordingly in preparation. This state is shown in FIGS. 1 to 4. It is believed ent of FIGS. 3 and 4 that the lugs metal lugs 4 anchor 5 which are folded back at their free ends to the plane of the metal sheet 4 flags. The anchoring lugs 5 end in the exemplary embodiment and according to the preferred embodiment of the invention in the soft sealing pads 6 . The flag plate 4 suitably consists of a stainless steel, sheet thickness z. B. 0.5 mm.

Bei den Weichdichtungsauflagen 6 mag es sich im Ausführungsbeispiel um Folien oder Platten aus Dichtungsgraphit handeln. Die Weich­ dichtungszwischenlagen 7 bestehen zweckmäßigerweise aus dem gleichen Werkstoff. Ihre Dicke ist im Ausführungsbeispiel geringer als die der Weichdichtungsauflagen 6. Aus der Fig. 1 und der Fig. 4 entnimmt man, daß die Weichdichtungszwischenlage 7 um die Stoßfläche 9 ge­ bogen ist, die die Weichdichtungsauflagen 6 im Überlappungsbereich 3 bilden. Die Fig. 2 macht deutlich, daß die Heftung 8 vorzugsweise Heftlöcher 10 aufweist, die in Längsrichtung bzw. Umfangsrichtung der Dichtungsabschnitte 1, 2 gereiht sind. Die Heftung 8 wurde als Klammerheftung dargestellt. Die Klammer mag aus nichtrostendem Stahl bestehen.In the exemplary embodiment, the soft sealing pads 6 may be foils or plates made of sealing graphite. The soft sealing intermediate layers 7 are advantageously made of the same material. In the exemplary embodiment, its thickness is less than that of the soft sealing pads 6 . From Fig. 1 and Fig. 4 it can be seen that the soft sealing liner 7 is bent around the abutment surface 9 ge, which form the soft sealing pads 6 in the overlap area 3 . FIG. 2 shows that the stapling has 8 preferably punched holes 10 which are lined up in the longitudinal direction or the circumferential direction of the sealing portions 1, 2. Staple 8 was shown as a staple. The bracket may be made of stainless steel.

Eine vergleichende Betrachtung der Fig. 5 bis 7 erläutert die erfin­ dungsgemäße Verfahrensweise in bezug auf einige wesentliche Ver­ fahrensschritte. Nicht dargestellt wurde, daß eine Tafel aus dem Fahnenblech 4 und den Weichdichtungsauflagen 6 gefertigt und aus der Tafel die Dichtungsabschnitte 1, 2 ausgeschnitten wurden. Man erkennt jedoch die Dichtungsabschnitte 1, 2. Zunächst wurden (Fig. 5) die Überlappungsbereiche 3 festgelegt. Dann wurden (Fig. 6) die Dichtungsabschnitte 1, 2 in den Überlappungsbereichen 3 unter Bildung von Stoßflächen 9 von Weichdichtungsauflagen 6 befreit, während die Verankerungsfahnen 5 belassen wurden. In den Fig. 6 und 7 erkennt man, daß zwischen den freigelegten Fahnenblechen 4 eine Weichdichtungszwischenlage 7 angeordnet wird, die beidseits länger ist als der zugeordnete Überlappungsbereich 3. Die Dichtungs­ abschnitte 1, 2 werden mit den Überlappungsbereichen 3 unter Ab­ biegung der Weichdichtungszwischenlage 7 an den Stoßflächen 9 stoßflächengerecht aufeinander und gegeneinander gesetzt und verpreßt. Die überstehenden Enden der Weichdichtungszwischenlagen 7 werden entfernt. Danach wurde die in Fig. 1 schon dargestellte Heftung 8 mit Heftklammer angebracht.A comparative view of FIGS . 5 to 7 explains the procedure according to the invention in relation to some essential procedural steps. It was not shown that a panel was made from the flag plate 4 and the soft sealing pads 6 and the sealing sections 1 , 2 were cut out of the panel. However, the sealing sections 1 , 2 can be seen . First, the overlap areas 3 were determined ( FIG. 5). Then (Fig. 6) the sealing portions 1, 2 liberated in the overlap regions 3 to form abutting surfaces 9 of soft seal pads 6, while the anchoring flags were left for 5. In Figs. 6 and 7 is that a soft sealing intermediate layer 7 is arranged between the exposed flags sheets 4, which is on both sides longer recognizes when the associated overlapping region 3. The sealing sections 1 , 2 are with the overlap areas 3 from bending of the soft sealing liner 7 on the abutting surfaces 9 to face each other and against each other and pressed. The protruding ends of the soft sealing intermediate layers 7 are removed. Then the stitching 8 already shown in FIG. 1 was attached with a staple.

Claims (15)

1. Dichtungsanordnung in Form eines Dichtungsringes oder eines Dichtungsrahmens zur Verwendung zwischen Flanschen, die aus mehreren Dichtungsabschnitten (1, 2) unter Bildung von Überlappungs­ bereichen (3) zusammengesetzt ist, wobei
  • a) die einzelnen Dichtungsabschnitte (1, 2) aus einem Fahnen­ blech (4) mit aus der Blechebene herausgebogenen Ver­ ankerungsfahnen (5) und oberseitig sowie unterseitig ange­ schlossenen Weichdichtungsauflagen (6) bestehen, in welche die Verankerungsfahnen (5) einfassen,
  • b) in den Überlappungsbereichen (3) die einander zugewandten Weichdichtungsauflagen (6) entfernt, jedoch die Verankerungs­ fahnen (5) belassen sind,
  • c) in den Überlappungsbereichen (3) nach Maßgabe der Über­ lappungslänge eine Weichdichtungszwischenlage (7) angeordnet ist,
  • d) die Überlappungsbereiche (3) durch eine Heftung (8) ver­ bunden sind, welche die Überlappungsbereiche (3) und die Weichdichtungszwischenlagen (7) durchdringt, wobei die Überlappungsbereiche (3) zwischen den Flanschen auf die Funktionsdicke der Dichtungsanordnung zusammenpreßbar oder vorbe­ reitend auf diese Funktionsdicke zusammengepreßt sind.
1. Sealing arrangement in the form of a sealing ring or a sealing frame for use between flanges, which is composed of several sealing sections ( 1 , 2 ) with the formation of overlap areas ( 3 ), wherein
  • a) the individual seal portions (1, 2) made of a shear plate (4) anchoring flags with bent out of the sheet plane Ver (5) and the top side and bottom side is closed soft packing supports (6) consist in that the anchoring lugs (5) enclose,
  • b) in the overlapping areas ( 3 ) the mutually facing soft sealing pads ( 6 ) are removed, but the anchoring flags ( 5 ) are left,
  • c) a soft sealing intermediate layer ( 7 ) is arranged in the overlap areas ( 3 ) in accordance with the overlap length,
  • d) the overlap areas ( 3 ) are connected by a stitching (8) which penetrates the overlap areas ( 3 ) and the soft seal intermediate layers ( 7 ), the overlap areas ( 3 ) being compressible or preparatory between the flanges to the functional thickness of the seal arrangement these functional thicknesses are compressed.
2. Dichtungsanordnung nach Anspruch 1, wobei das Fahnenblech (4) Verankerungsfahnen (5) aufweist, die mit ihren freien Enden zur Ebene des Fahnenbleches (4) zurückgebogen sind.2. Sealing arrangement according to claim 1, wherein the flag plate ( 4 ) has anchoring flags (5) which are bent back with their free ends to the plane of the flag plate ( 4 ). 3. Dichtungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei das Fahnenblech (4) Verankerungsfahnen (5) aufweist, die in den Weich­ dichtungsauflagen (6) enden.3. Sealing arrangement according to one of claims 1 or 2, wherein the flag plate ( 4 ) has anchoring flags ( 5 ) which end in the soft sealing pads ( 6 ). 4. Dichtungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Fahnenblech (4) aus einem nichtrostenden Stahl besteht, Blechdicke z. B. und vorzugsweise 0,5 mm.4. Sealing arrangement according to one of claims 1 to 3, wherein the flag plate ( 4 ) consists of a stainless steel, sheet thickness z. B. and preferably 0.5 mm. 5. Dichtungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Weichdichtungsauflagen (6) aus Folien oder Platten aus Dichtungs­ graphit gebildet sind.5. Sealing arrangement according to one of claims 1 to 4, wherein the soft sealing pads ( 6 ) are formed from foils or plates of sealing graphite. 6. Dichtungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Weichdichtungszwischenlagen (7) aus dem gleichen Werkstoff bestehen wie die Weichdichtungsauflagen (6).6. Sealing arrangement according to one of claims 1 to 5, wherein the soft seal intermediate layers ( 7 ) consist of the same material as the soft seal pads ( 6 ). 7. Dichtungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Weichdichtungszwischenlagen (7) die gleiche oder eine geringere Dicke aufweisen als die Weichdichtungsauflagen (6).7. Sealing arrangement according to one of claims 1 to 6, wherein the soft seal intermediate layers ( 7 ) have the same or a smaller thickness than the soft seal pads ( 6 ). 8. Dichtungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Weichdichtungszwischenlagen (7) um die Stoßflächen (9) gebogen sind, die die Weichdichtungsauflagen (6) im Überlappungsbereich (3) bilden. 8. Sealing arrangement according to one of claims 1 to 7, wherein the soft seal intermediate layers ( 7 ) are bent around the abutting surfaces ( 9 ) which form the soft seal pads ( 6 ) in the overlap region ( 3 ). 9. Dichtungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Heftung (8) Heftlöcher (10) aufweist, die in Längsrichtung bzw. Umfangsrichtung der Dichtungsabschnitte (1, 2) gereiht sind.9. Sealing arrangement according to one of claims 1 to 8, wherein the stitching ( 8 ) has stitching holes ( 10 ) which are arranged in the longitudinal direction or circumferential direction of the sealing sections ( 1 , 2 ). 10. Dichtungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei die Heftung (8) als Klammerheftung ausgeführt ist.10. Sealing arrangement according to one of claims 1 to 9, wherein the stitching ( 8 ) is designed as a stapling. 11. Verfahren zur Herstellung einer Dichtungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei eine Tafel aus dem Fahnenblech und den Weichdichtungsauflagen gefertigt und aus der Tafel die Dichtungs­ abschnitte ausgeschnitten werden, wobei die Dichtungsabschnitte in den einzurichtenden Über­ lappungsbereichen unter Bildung von Stoßflächen von den Weich­ dichtungsauflagen befreit und die Verankerungsfahnen belassen werden, wobei zwischen den freigelegten Fahnenblechen eine Weich­ dichtungszwischenlage angeordnet wird, die beidseits länger ist als der zugeordnete Überlappungsbereich, wobei die Dichtungsabschnitte in den Überlappungsbereichen unter Abbiegung der Weichdichtungszwischenlage an den Stoßflächen stoß­ flächengerecht aufeinander und mit den Stoßflächen gegeneinander gesetzt sowie verpreßt werden und wobei im Überlappungsbereich eine Heftung durchgeführt wird.11. A method for producing a seal assembly according to a of claims 1 to 10, wherein a panel made of the flag plate and the soft sealing pads and the gasket from the sheet sections are cut out, the sealing sections in the to be set up lapping areas with formation of abutting surfaces from the soft seal requirements are exempt and the anchoring flags are left will, with a soft between the exposed flag sheets sealing liner is arranged, which is longer on both sides than the assigned overlap area, wherein the sealing sections in the overlap areas below Bend the soft sealing liner on the butt surfaces on each other and with the butt surfaces against each other be set and pressed and with a in the overlap area Stapling is carried out. 12. Verfahren nach Anspruch 11, wobei die Verankerungsfahnen nach der Entfernung der Weichdichtungsauflagen gerichtet werden und danach die Weichdichtungszwischenlage angeordnet wird. 12. The method of claim 11, wherein the anchoring flags according to the removal of the soft sealing pads and then the soft seal liner is placed.   13. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 oder 12, wobei die im Überlappungsbereich überstehenden Enden der Weichdichtungszwischen­ lagen vor der Verpressung entfernt werden.13. The method according to any one of claims 11 or 12, wherein the im Overlap area protruding ends of the soft seal between were removed before pressing. 14. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 bis 13, wobei die Heftung vor der Verpressung angebracht wird.14. The method according to any one of claims 11 to 13, wherein the stitching is attached before pressing. 15. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 bis 13, wobei die Heftung nach der Verpressung angebracht wird.15. The method according to any one of claims 11 to 13, wherein the stitching is attached after pressing.
DE19914108226 1991-03-14 1991-03-14 SEALING ARRANGEMENT AND PRODUCTION METHOD Expired - Fee Related DE4108226C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914108226 DE4108226C2 (en) 1991-03-14 1991-03-14 SEALING ARRANGEMENT AND PRODUCTION METHOD

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914108226 DE4108226C2 (en) 1991-03-14 1991-03-14 SEALING ARRANGEMENT AND PRODUCTION METHOD

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4108226A1 true DE4108226A1 (en) 1992-09-17
DE4108226C2 DE4108226C2 (en) 1993-11-04

Family

ID=6427256

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914108226 Expired - Fee Related DE4108226C2 (en) 1991-03-14 1991-03-14 SEALING ARRANGEMENT AND PRODUCTION METHOD

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4108226C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19930931A1 (en) * 1999-07-06 2001-01-11 Sgl Technik Gmbh Layered composite with welded metal insert
CN110805693A (en) * 2018-08-06 2020-02-18 西门子股份公司 Seal for sealing a circumferential gap between two machine parts

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8915328U1 (en) * 1989-10-10 1990-04-05 Kempchen & Co Gmbh, 4200 Oberhausen, De
DE3933765A1 (en) * 1989-10-10 1991-04-18 Kempchen & Co Gmbh Sealing gasket - made of metallic insert with punchings and bilateral graphite foil anchored by them

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8915328U1 (en) * 1989-10-10 1990-04-05 Kempchen & Co Gmbh, 4200 Oberhausen, De
DE3933765A1 (en) * 1989-10-10 1991-04-18 Kempchen & Co Gmbh Sealing gasket - made of metallic insert with punchings and bilateral graphite foil anchored by them

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19930931A1 (en) * 1999-07-06 2001-01-11 Sgl Technik Gmbh Layered composite with welded metal insert
US6579626B1 (en) 1999-07-06 2003-06-17 Sgl Carbon Ag Layered composite with welded intermediate metal layer, gasket, gasket sheet, metal layer and method of manufacturing a layered composite
CN110805693A (en) * 2018-08-06 2020-02-18 西门子股份公司 Seal for sealing a circumferential gap between two machine parts
CN110805693B (en) * 2018-08-06 2021-08-27 西门子股份公司 Seal for sealing a circumferential gap between two machine parts

Also Published As

Publication number Publication date
DE4108226C2 (en) 1993-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0615875A2 (en) Method for manufacturing a rigid lid for an automobile roof and lid manufactured by this method
DE3638385A1 (en) METHOD FOR JOINING OBJECTS OF NICKEL-BASED SUPER ALLOYS AND FOIL SET FOR USE IN THIS METHOD
DE1945291B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR FRAMING GLASS PANELS AND FRAMED GLASS PANEL
DE3117137C2 (en) Preformed, self-supporting vehicle part, in particular vehicle roof lining
DE1950565A1 (en) Sealing arrangement and provided with this sealing arrangement ceiling or the like.
DE102018008489A1 (en) Process for the production of parquet, wall and ceiling coverings
DE4108226A1 (en) Low-leakage type seal for flanges - has two thin overlapping stainless steel strips with lugs bent outwards held between graphite sealing layers, and similar metal locking cramp
EP1871960B1 (en) Method for coating a cover profile and at least one compensation profile used for floor covering
DE2633325A1 (en) INSULATING MAT AND INSULATING FITTED MADE OF A GLASS FABRIC LAYER AND PROCESS FOR APPLYING THERMAL INSULATION TO SYSTEM PARTS
DE3237817A1 (en) METHOD FOR JOINING METAL PARTS BY EXPLOSION WELDING
DE3020037C2 (en) Protective and decorative strip made of plastic
DE59106379C5 (en) Shielded cabin in modular design.
EP0267590B1 (en) Covers for the roof and walls of large festival marquees or the like
DE102004056638A1 (en) gasket
DE19531726C2 (en) Process for achieving a decorative outer surface in the manufacture of stiffened sheet metal components, in particular in the manufacture of side walls of rail vehicles
EP0926407A2 (en) Cylinder head gasket
DE929726C (en) Star-shaped paper filter body and process for its manufacture
DE1959810A1 (en) Adhesive tape
DE3633335A1 (en) Ridged sealing element for a seal and a method for its manufacture
DE2325496A1 (en) TUNNEL INSULATION
DE4445690C2 (en) Metallic cylinder head gasket
DE1273283B (en) Process for the production of flat gaskets
DE3836883A1 (en) METHOD FOR FASTENING ELASTOMER OR INSULATION MATERIALS, AND ELASTOMER PROFILES AND SUPPORT ELEMENTS USED FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE10344536B4 (en) Method of applying a reclosure to a baby diaper
DE2455608C2 (en) Plate made up of at least two parts and method for their manufacture

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee