DE410696C - Six-stroke engine for aircraft - Google Patents

Six-stroke engine for aircraft

Info

Publication number
DE410696C
DE410696C DED43130D DED0043130D DE410696C DE 410696 C DE410696 C DE 410696C DE D43130 D DED43130 D DE D43130D DE D0043130 D DED0043130 D DE D0043130D DE 410696 C DE410696 C DE 410696C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stroke
additional
engine
strokes
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED43130D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EUGENE HENRI MARIE EMILE DURAN
Original Assignee
EUGENE HENRI MARIE EMILE DURAN
Publication date
Priority to DED43130D priority Critical patent/DE410696C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE410696C publication Critical patent/DE410696C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/02Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke
    • F02B75/021Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having six or more strokes per cycle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)

Description

Sechstaktmaschine für Flugzeuge. Die Erfindung betrifft Verbrennungsmotoren, in welchen in bekannterWeise dieArbeitsseite des Motorzylinders auch zur Vorverdichtung angesaugter Zusatzluft (oder Zusatzgemische) dient, die in einem Zwischenbehä4-ter aufgespeichert wird. Die Zusatzladung wird dadurch erzeugt, daß der Motor bei jedem Arbeitsgang außer den der normalen Taktzahl entsprechenden Hüben noch zwei weitere Hübe ausführt, also anstatt der vier Hübe im ganzen sechs Hübe. Für jede Explosion (oder Verbrennung) ergeben sich also statt eines Saughubes zwei Saughübe. Der zusätzliche Saughub kann Luft (oder Getnisch) in einem Behälter aufspeichern, die man während des Überganges vom normalen Saughub zum Kompressionshub in den Arbeitszylinder strömen läßt.Six-stroke engine for aircraft. The invention relates to internal combustion engines, in which, in a known manner, the working side of the engine cylinder is also used for precompression sucked-in additional air (or additional mixtures) is used, which is in an intermediate container is stored. The additional charge is generated by the engine at each In addition to the strokes corresponding to the normal number of cycles, two more operations Executes strokes, i.e. instead of the four strokes a total of six strokes. For every explosion (or combustion) there are two suction strokes instead of one suction stroke. The additional Suction stroke can store air (or gas) in a container that you can use during of the transition from the normal suction stroke to the compression stroke flow into the working cylinder leaves.

Die Zusatzladung wurde .bei bekannten Sechstaktmotoren bisher nur dazu verwendet, um den mittleren Triebdruck des Verbrennungstaktes gegenüber dem normaler Viertaktmotoren zu vergrößern.The additional charge was previously only available in known six-stroke engines used to determine the mean driving pressure of the combustion stroke compared to the normal four-stroke engines.

Im Sinne der Erfindung soll aber die zusätzliche Ladung bei dieser Art von Maschinen nicht zur Erhöhung des mittlerenDruckes über den normalen verwendet werden, sondern nur zu seiner Gleichhaltung, falls der Motor sich in höheren Luftschichten befindet. Sobald der Motor sich etwa in Meereshöhe befindet, wird von jeder Zusatzfüllung abgesehen, und diese wird schrittweise vergrößert, sobald mit denn Höhersteigen des Flugzeuges die umgebende Luft sich verdünnt.For the purposes of the invention, however, the additional charge in this Kind of machines not used to increase the mean pressure above normal but only to keep it even if the engine is in higher air layers is located. As soon as the engine is approximately at sea level, each additional filling is made apart from that, and this is gradually increased as soon as you climb higher of the aircraft, the surrounding air is thinned.

Falls das normale und zusätzliche Ansaugen durch besondere Saugventile erfolgt, kann bei Meereshöhe das -zusätzliche Saugventil entweder ganz offen oder ganz geschlossen bleieben, damit keine Zusatzladung erfolgt. Die Übergangsstellungen können dann in bekannter Weise, z. B. mittels veränderlicher Steuerung des Zusatzsaugventils oder mittels einfacher Drosselung, erhalten werden.If the normal and additional suction through special suction valves takes place, at sea level the additional suction valve can either be fully open or remain completely closed so that no additional charging takes place. The transition positions can then in a known manner, for. B. by means of variable control of the additional suction valve or by means of simple throttling.

Sobald die gewöhnliche Luftmenge und die Zusatzmenge durch dasselbe Ventil angesaugt wird, genügt gegebenenfalls eine Drosselvorrichtung, um die totale Ladungsmenge nach Belieben zu regeln. Zweckmäßig ist der Motor sowohl für normalen Betrieb als auch für Betrieb mit zwei Mehrhüben eingerichtet und dabei von der einen auf die andere Betriebsweise umschaltbar, ohne daß er hierzu stillgesetzt zu werden braucht.Once the ordinary amount of air and the additional amount by the same If the valve is sucked in, a throttle device may be sufficient to achieve the total Regulate the amount of charge at will. The engine is useful both for normal Operation and set up for operation with two multiple strokes and one of them switchable to the other mode of operation without having to be stopped for this purpose needs.

Ein solcher Motor ist besonders für den Antrieb von Luftfahrzeugen geeignet. Wie ersichtlich, ist durch die Erfindung in einfacher Weise die Möglichkeit gegeben, die Leistung des Motors ziemlich unabhängig von dem Druck der Außenluft zu halten, insbesondere von den verschiedenen Luftdrücken, die in dem für das Fahrzeug in Betracht kommenden Höhenbereich vorhanden sind. .Such a motor is particularly suitable for propelling aircraft suitable. As can be seen, the invention makes it possible in a simple manner given, the power of the engine is pretty much independent of the pressure of the outside air to keep in particular of the various air pressures that are in place for the vehicle relevant height range are available. .

Handelt es sich um einen Viertaktmotor. für welchen die Erfindung hauptsächlich in Frage kommt, so werden die beiden Mehrhübe dem Saughube des Viertaktes vorgeschaltet.Is it a four-stroke engine? for which the invention mainly comes into question, so the two additional strokes are the suction of the four-stroke upstream.

Bei Einzylindermotoren muß ein ziemlich großer Zwischenbehälter verwendet werden, da derselbe bei größter Flughöhe (las Lieferungsvolumen eines ganzen Pumphubes aufzunehmen hat, bevor diese Luftmenge in den Arbeitszylinder überströmen kann. Bei Mehrzylindermotoren (z. B. Siebenzylindermotoren) ist es aber möglich, mit kleineren Zwischenbehältern auszukommen, wenn zur Ladungssteigerung eines gegebenen Zylinder nicht der vorhergehende Zusatzsaughul) desselben Zylinders, sondern der Zusatzsaughub eines anderen Zylinders gewählt wird, z. B. desjenigen, der in der Phase voreilt. Bei einer solchen Anordnung erfolgt das Füllen und Entleeren des Zwischenbehälters teilweise gleichzeitig, so daß ein nur kleiner Zwischenbehälter den Zweck erfüllt.In the case of single-cylinder engines, a fairly large intermediate tank must be used because the same at the highest flight altitude (the delivery volume of a whole pump stroke has to take up before this amount of air can flow over into the working cylinder. In the case of multi-cylinder engines (e.g. seven-cylinder engines), however, it is possible to use smaller Intermediate containers get by when increasing the charge of a given cylinder not the previous additional intake valve) of the same cylinder, but the additional intake stroke another cylinder is chosen, e.g. B. the one who leads in phase. With such an arrangement, the intermediate container is filled and emptied partly at the same time, so that only a small intermediate container fulfills the purpose.

Es empfiehlt sich ferner, die Anzahl der Zylinder des Motors gleich fünf oder einer höheren Primzahl, wie sieben, elf, dreizehn. . ., zu wählen; man erhält dann einen, guten Massenausgleich und zugleich einen gleichmäßigen. Abstand für die aufeinanderfolgenden Explosionen sowohl beim normalen Viertakt- als auch beim Sechstaktbetrieb.It is also recommended that the number of cylinders in the engine be the same five or a higher prime number, such as seven, eleven, thirteen. . ., to choose; man then receives a good mass balance and at the same time a uniform one. distance for the successive explosions in both normal four-stroke and in six-stroke operation.

Die Erfindung ist auf der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert, für welches ein auf Viertakt- und Sechstaktbetrieb, umschaltbarer Motor mit fünf Zylindern gewählt ist. Abb. i zeigt schematisch die Längsansicht des Motors sowie einen Teil im Schnitt, Abb.2 die Seitenansicht. Abb. 3 ist ein wagerechter Schnitt nach der Linie 3-3 der Abb.5. Abb. 4 eine Oberansicht bei abgenommenem Deckel und Abb. 5 ein Teil eines Querschnitts nach der Linie 5-5 der Abb..I.The invention is shown in more detail in the drawing using an exemplary embodiment explained for which a four-stroke and six-stroke operation, switchable Engine with five cylinders is selected. Fig. I shows schematically the longitudinal view of the engine as well as a part in section, Fig. 2 the side view. Fig 3 is a horizontal section along the line 3-3 in Fig. 5. Fig. 4 is a top view with the removed Lid and Fig. 5 a part of a cross section along the line 5-5 of Fig..I.

Die fünf Zylinder a des Motors sind in Reihe nebeneinander angeordnet; ihreKolbenb treiben die Kurbelwelle c an, die gleichmäßig gegeneiander versetzte Kurbeln besitzt, ebenso wie wenn der Klotor ausschließlich imi-ieitakt arbeiten würde.The five cylinders a of the engine are arranged in series next to one another; Their pistons b drive the crankshaft c, which are evenly offset against one another Has cranks, as well as when the Klotor work exclusively imi-ieitakt would.

Jeder Zylinder a ist mit einem Einlaßventil cl, einem -oder mehreren Auslaßventilen e, beispielsweise mit zwei Auslaßventilen entsprechend den --'#bb. 3 und .4, und außerdem mit einem besonderen Ventil f versehen. Letzteres dient dazu, erstens die beim zu-#,ätzlichen Kompressionshub verdichtete Geinischfüllung auszulassen und zweitens am Ende des zweiten Ansaugehubes eine entsprechende 'Menge des vorverdichteten Geinisches wieder in den Zylinder einzulassen.Each cylinder a is equipped with an inlet valve cl, one or more Exhaust valves e, for example with two exhaust valves corresponding to the - '# bb. 3 and .4, and also provided with a special valve f. The latter serves to Firstly, to omit the Geinischfüll compressed during the too - #, caustic compression stroke and secondly, at the end of the second intake stroke, a corresponding amount of the pre-compressed To let the whole thing back into the cylinder.

Die Ventile d und e sind an die bei Viertaktmotoren gebräuchlichen Leitungen angeschlossen, d. h. die Einlaßventile d an (las Saugrohr a1 und die Auslaßventile e an das Auspuffrohr a2. Die zusätzlichen Ventile f sind sämtlich untereinander durch eine Leitung a' verbunden, welche den Zwischenbehälter für die Zusatzfüllungen darstellt.Valves d and e are connected to the lines common in four-stroke engines, that is, inlet valves d to (read intake manifold a1 and exhaust valves e to exhaust pipe a2 represents the additional fillings.

Diese Zusatzventile f werden nun von einer Steuerung bewegt, die gestattet, daß der Motor im gleichen Drehsinn bald im Viertakt, bald im Sechstakt betrieben wird.These additional valves f are now moved by a control that allows that the engine operated in the same direction, sometimes in four-stroke, sometimes in six-stroke will.

Parallel zur Kurbelwelle sind zwei finit passenden Nockenscheiben versehene Steuerwellen g und h angeordnet, die je an einem Ellde ein zu ihrem Antrieb dienendes Zahnrad g1 bzw. lax tragen. Beide Zahnräder sind zweckmäßig Schraubenräder und stehen in Eingriff mit einem Schraubenrad i., Idas auf der senkrechten Welle il sitzt, die ihrerseits von der Kurbelwelle cmittels der Kegelräder cl und r.2 in Drehung versetzt wird. Die Übersetzungsverhältnisse sind so gewählt, daß die eine Steuerwelle g ein Drittel und die andere Steuerwelle h. die Hälfte der Umdrehungen der Motorwelle ausführt.There are two finite matching cam disks parallel to the crankshaft provided control shafts g and h arranged, each on a Ellde one to their drive Wear serving gear g1 or lax. Both gears are conveniently helical gears and are in mesh with a helical gear i., Idas on the vertical shaft il sits, which in turn is driven by the crankshaft c by means of the bevel gears cl and r.2 is set in rotation. The gear ratios are chosen so that the one control shaft g a third and the other control shaft h. half the turns the motor shaft executes.

Zwischen den beiden Steuerwellen und parallel zu diesen ist eine Schaltwelle j angeordnet und 1n mehreren Exzentern jl gelagert. Durch Drehung dieser Exzenter, von denen (las eine zu diesem Zweck mit einem Hebel j2 versehen ist, kann die Schaltwelle j parallel lllit sich selbst verschoben werden, derart, daß sie einmal der Steuerwelle h, das andere Mal der Steuerwelle g genähert ist. Auf der Schaltweile sind für die beiden Zylinder drei Antriebshebel drehbar gelagert, ein Hebel dl für das Ventil d, ein beispielsweise gabelförmig gestalteter Hebel el für die beiden Ventile c und ein Hebel f1 für das Ventil f. Die beiden ersteren Hebel können entweder von der Steuerwelle h oder von der Steuerwelle g angetrieben werden, je nach der Lage der Schaltwelle j, während der Hebel f nur von der Steuerwelle g bewegt werden kann. Befindet sich also die '\`'elle j in derjenigen der beiden Schaltstellungen, bei welcher sie der Welle da näher liegt, so treiben die Nockenscheiben der letzteren die beiden Hebel dl und ex und mittels dieser das Ansaugventil d und die Auslaßventile e so an, daß die Maschine im normalen Viertakt arbeitet. Ist die Welle j jedoch in die Nähe der Steuerwelle g verlegt (in die Schaltstellung, die in Abb. 5 dargestellt ist), so wirken die gleichen Hebel auf die zugehörigenVentile und außerdem der Hebel f' auf das zur Ladungsvergrößerung dienende Ventil f; der Antrieb erfolgt nunmehr von der Steuerwelle g aus, derart, (Maß die Maschine im Sechstakt arbeitet.A shift shaft j is arranged between the two control shafts and parallel to them and is supported by several eccentrics jl. By rotating these eccentrics, one of which is provided with a lever j2 for this purpose, the control shaft j can be displaced parallel to itself, in such a way that it approaches the control shaft h once and the control shaft g the other time the switching shaft three drive levers are rotatably mounted for the two cylinders, a lever dl for the valve d, a fork-shaped lever el, for example, for the two valves c and a lever f1 for the valve f. The first two levers can either be from the control shaft h or driven by the control shaft g, depending on the position of the control shaft j, while the lever f can only be moved by the control shaft g. So if the '\ `' elle j is in that of the two switching positions in which it is the shaft as it is closer, the cam disks of the latter drive the two levers dl and ex and, by means of these, the intake valve d and the exhaust valves e so that the engine works in the normal four-stroke cycle expires. If, however, the shaft j is moved in the vicinity of the control shaft g (in the switching position shown in Fig. 5), the same levers act on the associated valves and, in addition, the lever f 'acts on the valve f used to increase the load; the drive now takes place from the control shaft g, in such a way, (measure the machine works in six-stroke.

Man unterscheidet hierbei erstens die vier normalen Arbeitstakte und zweitens die zwei Zusatzpumptakte. Die Hübe des Viertaktes ändern sich nur wenig gegenüber dem gewöhnlichen Viertaktverfahren.First, a distinction is made between the four normal work cycles and second, the two additional pump cycles. The strokes of the four-stroke change only a little compared to the usual four-stroke process.

Im einzelnen ist die Arbeitsweise folgende: Erster Takt: Ansaugen von Gemisch durch das Saugrohr a1 und das Ansaugventil d. Ganz am Ende dieses Saugtaktes wird das zusätzliche Ventil f durch seine Nockenscheibe geöffnet und läßt die Zusatzfüllung von dein Zwischenbehälter a" in den Arbeitszylinderraum eintreten.In detail, the mode of operation is as follows: First cycle: suction of mixture through the intake manifold a1 and the intake valve d. At the very end of this suction cycle the additional valve f is opened by its cam disk and leaves the additional filling from your intermediate container a "enter the working cylinder space.

Zweiter Takt: Verdichten des Gemisches in dem Arbeitsraum des Zylinders. Kurz nach dem Anfang dieses Taktes wird das zusätzliche '\-entil f geschlossen.Second cycle: Compression of the mixture in the working space of the cylinder. Shortly after the start of this measure, the additional '\ -valve f is closed.

Dritter Takt: Explosion und Expansion (alle Ventile geschlossen).Third stroke: explosion and expansion (all valves closed).

Vierter Takt: Ausschub der verbrannten Gase durch die zwei Auspuffventile e. FünfterTakt (zusätzlicher Pumpsaugtakt) Ansaugen des Zusatzluftgelnisches durch das normale Ansaugventil d. (Die Nockenscheibe für das Ventil d trägt zwei Höcker.) Sechster Takt (Pumpdrucktalzt) : Überdrücken des angesaugten Zusatzgemisches in den Zwischenbehälter a'. Durchtritt des Zusatzgemisches durch das zusätzliche Ventil f, welcher durch seine zweihöckerige N ockenscheibe entsprechend gesteuert wird.Fourth stroke: expulsion of the burnt gases through the two exhaust valves e. Fifth cycle (additional pump suction cycle) suction of the additional air gel niche the normal suction valve d. (The cam disk for valve d has two humps.) Sixth cycle (pump pressure boom): Overpressure of the sucked-in additional mixture in the intermediate container a '. Passage of the additional mixture through the additional valve f, which is controlled accordingly by its two-humped cam disk.

An geeigneten Stellen der beiden Steuerwellen sind Zündverteiler angebracht, voll denen der auf der Welle g sitzende in Abb. i hei g= dargestellt ist. An den Zündverteilern und an der .exzentrisch gelagerten Schaltwelle j befinden sich zusammenwirkende elektrische Einrichtungen, mittels deren in der einen oder der anderen der beiden Schaltstellungen jeweils der Strom desjenigen Verteilers, der nicht zur Wirkung kommen soll, durch Körperschluß ausgeschaltet wird.Ignition distributors are installed at suitable points on the two control shafts, full of which the person sitting on shaft g is shown in Fig. i as g =. To the Ignition distributors and on the eccentrically mounted selector shaft j are cooperating electrical devices, by means of which in the one or the other of the two switch positions is the current of the distributor which should not come into effect, is eliminated by body closure.

Der Drehsinn des Motors sei in Abb.2 durch die Pfeilrichtung angegeben; die Zylinder seien der Reihe nach entsprechend Abb. r mit den Zahlen i, 2, 3, 4, 5 und die zugehörigen Kurbeln in Abb.2 ebenso bezeichnet. Die Reihenfolge der in den Zylindern stattfindenden Zündungen ist dann für den Viertaktbetrieb i, 3, 5, 2, 4 und für den Sechstaktbetrieb 1,4,2,5,3- Es ist nun ohne weiteres zu übersehen, daß man je nach der Lage der Welle j gegenüber den beiden Steuerwellen bald mit Viertakt-, bald mit Sechstaktbetrieb arbeiten kann. In dem letzteren Falle wird das in jedem Zylinder währen. des zusätzlichen Kompressionshubes verdichtete Geinisch durch das zugehörige Ventil f gegen Ende dieses Kompressionshubes in die gemeinsame Leitung a3 hinübergedrückt, um (mittels des gleichen und gleich angeordneten Ventils) zwecks Ladungssteigerung gegen Ende des Saughubes denjenigen Zylinder stärker aufzufüllen, der in der Arbeitsreihenfolge i, 4,:2, 5, 3 vorangeht, unbeschadet der Behälterwirkung der gemeinsamen Leitung.The direction of rotation of the motor is indicated in Fig.2 by the direction of the arrow; Let the cylinders be in the order according to Fig.r with the numbers i, 2, 3, 4, 5 and the associated cranks in Fig. 2 are also designated. The order of the in Ignitions taking place in the cylinders is then for four-stroke operation i, 3, 5, 2, 4 and for the six-stroke operation 1,4,2,5,3- It is now easy to overlook, that, depending on the position of the shaft j with respect to the two control shafts, soon with Four-stroke, soon to be able to work with six-stroke operation. In the latter case, will that would last in every cylinder. of the additional compression stroke compressed Geinisch through the associated valve f towards the end of this compression stroke in the common Line a3 pushed over to (by means of the same and identically arranged valve) to increase the charge towards the end of the suction stroke, fill the cylinder more fully, which precedes in the working order i, 4,: 2, 5, 3, without prejudice to the effect of the container the common line.

Der die Erfindung bildende Motor kann also bei Anordnung in einem Luftfahrzeug zunächst als Viertaktmotor vom Erdboden ab bis zu einer gewissen Höhe und von dieser ab als Sechstaktmotor mit zusätzlicher Ladung der Zylinder arbeiten.The engine forming the invention can so when arranged in a Aircraft initially as a four-stroke engine from the ground up to a certain height and then work as a six-stroke engine with an additional charge in the cylinders.

Selbstverständlich kann man den Motor auch in einer anderen Form als angegeben, beispielsweise in Sternform mit fünf, sieben ... Zylindern, ausbilden. Will man eine besonders große Zylinderzahl anwenden, indein man beispielsweise in jeder Strahlenrichtung des Sterns eine Gruppe nebeneinander angeordneter Zylinder einbaut, so empfiehlt sich insbesondere eine Bauart mit 35 Zylindern, von denen je sieben in Sternform und je fünf in Reihe nebeneinander angeordnet sind.It goes without saying that the motor can also be designed in a different form than specified, for example in a star shape with five, seven ... cylinders. If you want to use a particularly large number of cylinders, for example by installing a group of cylinders arranged next to one another in each ray direction of the star, a design with 35 cylinders is particularly recommended, seven of which are arranged in a star shape and five are arranged in a row next to one another.

Hervorzuheben ist, daß der Motor, wenn er gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung lediglich für Sechstaktbetrieb eingerichtet wäre, in Höhe des Erdbodens zwar eine etwas geringere Leistung, etwa zwei Drittel, ergeben würde, als -wenn er bei gleicher Hublänge und Zylinderbohrung lediglich für X'iertaktbetrieb eingerichtet wäre, daß ur aber dieseLeistung bis zu einer Höhenlage beibehalten würde, wo der Viertaktmotor nur noch :die Hälfte seiner ursprünglichen Leistung entwickeln würde. Auch könnte man ihn leichter bauen und dies ,mit besserem Wirkungsgrad, denn man könnte ihn mit Überkompression betreiben, da er ja von selbst besser gekühlt ist. Da bei Sechstaktmotoren eine Kühlung auch in Erdbodennähe, wo sie bei Viertaktmotoren nicht vorhanden ist, erreicht wird, so kann man wesentlich größere Motoren mit einfachen Kühlrippen ausstatten.It should be emphasized that the engine, if it is according to another embodiment of the invention would only be set up for six-stroke operation, at the level of the ground would result in a somewhat lower performance, around two thirds, than if with the same stroke length and cylinder bore, it is only set up for X'ier cycle operation would be that ur but this performance would be maintained up to an altitude where the Four-stroke engine only: would develop half of its original output. You could also build it lighter and with better efficiency than you could operate it with over-compression, since it is better cooled by itself. As with six-stroke engines there is also cooling close to the ground, where it is with four-stroke engines is not available, so you can get much larger engines with simple ones Equip cooling fins.

In denRahmen der Erfindung fallen selbstverständlich auch solche Motoren, bei denen mehr als zwei zusätzliche Hübe bei jedem Arbeitszyklus ausgeführt werden. So kann man beispielsweise einen Viertaktmotor im Achttakt betreiben; in diesem Falle werden durch die vier Mehrhübe zwei zusätzliche Zylinderfüllungen erzeugt.The scope of the invention naturally also includes motors where more than two additional strokes are performed in each work cycle. For example, you can run a four-stroke engine in eight-stroke; in this Trap, two additional cylinder fillings are generated by the four additional strokes.

Die Ladungssteigerung mit Hilfe von Mehrhüben kann schließlich auch in Verbindung mit anderen bekannten Mitteln zur Vergrößerung der Zylinderladung Anwendung finden, beispielsweise inVerbindung mit einer Vorverdichtung, die durch Turbokompressoren bewirkt wird. Zufolge der Ver-Einigung beider Wirkungen ist man dann in der Lage, wesentlich über die Grenze hinaus-' zugehen, die sonst der Verwendungsmöglichkeit durch die Luftverdünnung gezogen ist.The load increase with the help of more strokes can finally also in conjunction with other known means of increasing the cylinder charge Find application, for example in connection with a pre-compression, which by Turbo compressors is effected. As a result of the union of both effects one is then able to go significantly beyond the limit which would otherwise be of use pulled through the air dilution.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: r. Explosions- oder Verbrennungsmotor, welcher bei jedem Arbeitsgang außer den der normalen Taktzahl entsprechenden Hüben je einen weiteren Saug- und Verdichtungshub für eine Zusatzfüllung aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Ein- und Ausschaltung der "Zusatzhübe und die durch letztere bedingte Zusatzfüllung von dein mit der Höhe wechselnden barometrischen Druck derart abhängig gemacht wird, daß trotz der Zusatzhübe eine gleichbleibende Leistung sich ergibt. a. Viertaktmotor nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Zylinder außer mit normalen Ein- und Auslaßorganen mit einem zum Zwischenbehälter führenden Zusatzventil (f) versehen ist, das sich einmal gegen Ende des zusätzlichen Kompressionshubes und abermals bei oder nach Beendigung des zweiten Saughubes öffnet. PATENT CLAIMS: r. Explosion or internal combustion engine, which, in addition to the strokes corresponding to the normal number of cycles, each has a further suction and compression stroke for an additional filling, characterized in that the switching on and off of the "additional strokes and the additional filling caused by the latter from your with the Height-changing barometric pressure is made dependent on such that despite the additional strokes a constant output results.a. Four-stroke engine according to claim z, characterized in that each cylinder is provided with an additional valve (f) leading to the intermediate container, in addition to normal inlet and outlet elements , which opens once towards the end of the additional compression stroke and again at or after the end of the second suction stroke.
DED43130D Six-stroke engine for aircraft Expired DE410696C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED43130D DE410696C (en) Six-stroke engine for aircraft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED43130D DE410696C (en) Six-stroke engine for aircraft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE410696C true DE410696C (en) 1925-03-13

Family

ID=7047356

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED43130D Expired DE410696C (en) Six-stroke engine for aircraft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE410696C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2492454A1 (en) * 1980-10-22 1982-04-23 Mahieux Jean Valve drive for IC-engine - has longitudinally sliding camshaft for either 6 or 8 stroke cycle and driven at one quarter crankshaft speed
WO2001016474A1 (en) * 1999-09-01 2001-03-08 Siemens Aktiengesellschaft Method for quickly reducing the driving torque

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2492454A1 (en) * 1980-10-22 1982-04-23 Mahieux Jean Valve drive for IC-engine - has longitudinally sliding camshaft for either 6 or 8 stroke cycle and driven at one quarter crankshaft speed
WO2001016474A1 (en) * 1999-09-01 2001-03-08 Siemens Aktiengesellschaft Method for quickly reducing the driving torque

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2060740B2 (en) Method for influencing the rotating layers of air in the cylinder or combustion chamber of an air-compressing multi-cylinder reciprocating internal combustion engine and device for carrying out the method
DE410696C (en) Six-stroke engine for aircraft
DE697682C (en) At least three cylinders, of which at least one cylinder is an internal combustion engine
DE344072C (en) Working method for multi-cylinder internal combustion engines
DE660108C (en) Air-flushed carburetor two-stroke internal combustion engine
DE666717C (en) Rotary valve control for internal combustion engines
DE2708729A1 (en) Four stroke engine charged by crankcase pressure - has inlet valve regulating transfer channel inlet
DE349713C (en) Flushing and charging process for two-stroke internal combustion engines
DE479193C (en) Compressorless two-stroke diesel engine with a crankcase scavenger pump and an additional scavenger pump connected to the crankcase
DE202463C (en)
DE451078C (en) Method for achieving a braking effect in four-stroke explosion engines
DE4012490A1 (en) Two stroke IC engine - has means to change timing of opening and closing of inlet valve
DE320024C (en) Two-stroke internal combustion engine
DE4036537C1 (en) IC engine toxics reduction system - involves mixing off-gas from previous cycle to fresh air content
DE683988C (en) Internal combustion engine with two pistons running in opposite directions that are jointly controlled by the main shaft
DE366802C (en) Multi-cylinder explosion engine with injection air compressors
DE663010C (en) Process for the operation of internal combustion turbines, the piston compressor of which runs on its own
DE468646C (en) Compressorless two-stroke diesel engine with a crankcase flushing pump, the effect of which is complemented by an auxiliary pump that works on the crankcase and is located on it
DE499548C (en) Self-igniting engine with valve-controlled, piston-mounted fuel chamber of constant volume
DE2014350C3 (en) Piston internal combustion engine with two pistons coupled to one another
DE537652C (en) Two-stroke internal combustion engine with external ignition and compression of the charge outside the working cylinder in a mixture charge pump
DE374332C (en) Multi-cylinder internal combustion engine
DE545644C (en) Multi-cylinder four-stroke internal combustion engine
CH178645A (en) Explosive engine working with precompression.
DE738259C (en) Two-stroke internal combustion engine with pistons rotating in opposite directions