DE4105129A1 - Verfahren zur trocknung wasserhaltiger fester brennstoffe, insbesondere rohbraunkohle - Google Patents

Verfahren zur trocknung wasserhaltiger fester brennstoffe, insbesondere rohbraunkohle

Info

Publication number
DE4105129A1
DE4105129A1 DE4105129A DE4105129A DE4105129A1 DE 4105129 A1 DE4105129 A1 DE 4105129A1 DE 4105129 A DE4105129 A DE 4105129A DE 4105129 A DE4105129 A DE 4105129A DE 4105129 A1 DE4105129 A1 DE 4105129A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drying
heat
heating
raw brown
solid fuels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4105129A
Other languages
English (en)
Inventor
Bernd Dr Kroedel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VEAG Vereinigte Energiewerke AG
Original Assignee
VEAG Vereinigte Energiewerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VEAG Vereinigte Energiewerke AG filed Critical VEAG Vereinigte Energiewerke AG
Priority to DE4105129A priority Critical patent/DE4105129A1/de
Priority to JP4504123A priority patent/JPH07507332A/ja
Priority to DE59206258T priority patent/DE59206258D1/de
Priority to EP92904450A priority patent/EP0639215B1/de
Priority to PCT/DE1992/000105 priority patent/WO1992014801A1/de
Priority to AU12352/92A priority patent/AU651872B2/en
Publication of DE4105129A1 publication Critical patent/DE4105129A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01KSTEAM ENGINE PLANTS; STEAM ACCUMULATORS; ENGINE PLANTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; ENGINES USING SPECIAL WORKING FLUIDS OR CYCLES
    • F01K17/00Using steam or condensate extracted or exhausted from steam engine plant
    • F01K17/02Using steam or condensate extracted or exhausted from steam engine plant for heating purposes, e.g. industrial, domestic
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10FDRYING OR WORKING-UP OF PEAT
    • C10F5/00Drying or de-watering peat
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01KSTEAM ENGINE PLANTS; STEAM ACCUMULATORS; ENGINE PLANTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; ENGINES USING SPECIAL WORKING FLUIDS OR CYCLES
    • F01K17/00Using steam or condensate extracted or exhausted from steam engine plant
    • F01K17/06Returning energy of steam, in exchanged form, to process, e.g. use of exhaust steam for drying solid fuel or plant
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23KFEEDING FUEL TO COMBUSTION APPARATUS
    • F23K1/00Preparation of lump or pulverulent fuel in readiness for delivery to combustion apparatus
    • F23K1/04Heating fuel prior to delivery to combustion apparatus
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E20/00Combustion technologies with mitigation potential
    • Y02E20/14Combined heat and power generation [CHP]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Trocknung wasserhaltiger fester Brennstoffe, insbesondere Roh­ braunkohle, in einem Trocknungsbehälter einer Wärme­ erzeugungsanlage.
Bekannt ist eine Anordnung zur Vollstrom-Rohkohle­ trocknung für Kondensationskraftwerke, wobei die Brüdenkondensationswärme vollständig ausgenutzt und weder eine Brüdenrückverdichtung noch eine separate elektrische Brüdenentstaubung stattfindet, wobei die Trocknung in einem mit Membranrohrwänden als Heiz­ flächen versehenen und mit Anzapfdampf als Heizdampf von der Hauptturbine versorgten Schüttungsschacht durchgeführt und der dabei entstandene Brüden beim Austritt in den Brüdenkanal - also beim Verlassen des Trockners - mittels dampfabreinigbarer Filterwand ent­ staubt wird (DD-PS 2 81 237). Im 2 81 237 wird die Brüdenenergie als Sekundärenergie vollständig nur durch Aufteilung in mehrere und qualitativ unter­ schiedliche Einsatzfälle genutzt, was eine aufwendige Einbindung in das Anlagengesamtkonzept bedingt. Außer­ dem ist diese Schaltungsanordnung ausschließlich auf einen Kraftwerksblock bezogen, der die Stromerzeugung nur im "reinen" Kondensationsbetrieb durchführt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine deutliche Reduzierung der CO2-Emission je Nutzleistungseinheit durch verringerten Einsatz fossiler Energieträger zu erreichen, wobei die Trocknungseinrichtungen für Roh­ braunkohle so mit der Wärmeerzeugungsanlage verbunden werden, daß eine vollständige energetische Verwertung des Brüdens realisiert wird.
Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß der Trock­ nungsbehälter über einen eigenen Sattdampfkreislauf vom Heizkessel der Dampferzeugungsanlage direkt erhitzt, der entstaubte und unter Mitteldruck stehende Brüden auf eine Wärmeversorgungsschiene gegeben und das Brüdenkondensat nach dessen chemischer Aufbereitung zur Wasserversorgung eines Heizwerkes und/oder eines Heiznetzes eingesetzt wird.
Anhand eines Ausführungsbeispieles soll nachfolgend die Erfindung näher erläutert werden.
Dabei zeigt:
Fig. 1 ein Heizhaus für Rohbraunkohle mit separater Kohletrocknung.
Der Trocknungsbehälter 1 ist mit dem Heizflächenpaket 2 ausgestattet und über Leitung 3 mit Fördereinrichtung 4 mit dem Dampfkessel 5 verbunden. Der Trocknungsbehälter 1 und der Dampfkessel 5 weisen einen eigenen Sattdampf­ kreislauf 6 auf. Der entstehende Brüden wird durch die Leitung 7 in den Heizwasservorwärmer 8 sowie über den Entspanner 9 und die Brüdenaufbereitung 10 zur Wasserver­ sorgung des Dampfkessels 5 und des Heiznetzes eingesetzt.
Vorteile der Erfindung
  • - durch diese Verschaltung wird eine Reduzierung der CO2- Bildung und damit der CO2-Emission bei ansonsten glei­ cher Nutzenergiebereitstellung ermöglicht;
  • - ein weiterer Vorteil ist die Reduzierung des Additiv­ einsatzes zur SO2-Einbindung und damit die Reduzierung des Asche-und Abproduktanfalles;
  • - des weiteren besteht die Möglichkeit, das gebildete Brüdenkondensat zur Wasserversorgung der Energieanlage einzusetzen.

Claims (1)

  1. Verfahren zur Trocknung wasserhaltiger fester Brenn­ stoffe, insbesondere Rohbraunkohle, in einem Trock­ nungsbehälter einer Wärme-Dampferzeugungsanlage, wo­ bei der Brüden des Trocknungsbehälters kondensiert, entspannt sowie aufbereitet wird, gekennzeichnet dadurch, daß der Trocknungsbehälter über einen eigenen Satt­ dampfkreislauf vom Heizkessel der Dampferzeugungsan­ lage direkt erhitzt, der entstaubte und unter Mittel­ druck stehende Brüden auf eine Wärmeversorgungsschiene gegeben und das Brüdenkondensat nach dessen chemischer Aufbereitung zur Wasserversorgung eines Heizwerkes und/ oder eines Heiznetzes eingesetzt wird.
DE4105129A 1991-02-15 1991-02-15 Verfahren zur trocknung wasserhaltiger fester brennstoffe, insbesondere rohbraunkohle Ceased DE4105129A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4105129A DE4105129A1 (de) 1991-02-15 1991-02-15 Verfahren zur trocknung wasserhaltiger fester brennstoffe, insbesondere rohbraunkohle
JP4504123A JPH07507332A (ja) 1991-02-15 1992-02-13 含水固体燃料、特に生褐炭の乾燥方法
DE59206258T DE59206258D1 (de) 1991-02-15 1992-02-13 Verfahren zur trocknung wasserhaltiger fester brennstoffe, insbesondere rohbraunkohle
EP92904450A EP0639215B1 (de) 1991-02-15 1992-02-13 Verfahren zur trocknung wasserhaltiger fester brennstoffe, insbesondere rohbraunkohle
PCT/DE1992/000105 WO1992014801A1 (de) 1991-02-15 1992-02-13 Verfahren zur trocknung wasserhaltiger fester brennstoffe, insbesondere rohbraunkohle
AU12352/92A AU651872B2 (en) 1991-02-15 1992-02-13 Drying of hydrous solid fuels, in particular raw brown coal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4105129A DE4105129A1 (de) 1991-02-15 1991-02-15 Verfahren zur trocknung wasserhaltiger fester brennstoffe, insbesondere rohbraunkohle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4105129A1 true DE4105129A1 (de) 1992-08-20

Family

ID=6425386

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4105129A Ceased DE4105129A1 (de) 1991-02-15 1991-02-15 Verfahren zur trocknung wasserhaltiger fester brennstoffe, insbesondere rohbraunkohle
DE59206258T Expired - Fee Related DE59206258D1 (de) 1991-02-15 1992-02-13 Verfahren zur trocknung wasserhaltiger fester brennstoffe, insbesondere rohbraunkohle

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59206258T Expired - Fee Related DE59206258D1 (de) 1991-02-15 1992-02-13 Verfahren zur trocknung wasserhaltiger fester brennstoffe, insbesondere rohbraunkohle

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0639215B1 (de)
JP (1) JPH07507332A (de)
AU (1) AU651872B2 (de)
DE (2) DE4105129A1 (de)
WO (1) WO1992014801A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
UA37204C2 (uk) * 1992-05-08 2001-05-15 Стейт Електрісіті Коммішн Ов Вікторія Спосіб газифікації порошкоподібного твердого вуглецевого палива з високим вологовмістом та установка для його здійснення
DE102008059488B3 (de) * 2008-11-28 2010-09-16 Siemens Aktiengesellschaft Einsatz von Prozesskondensaten zur Substitution von deionisiertem Wasser bei der Vergasung mit Vollquench
CN108884726A (zh) * 2016-10-21 2018-11-23 波卡尔奥尔曼材料和能源公司 利用废热发电-w方法在MDF、OSB、压合板和胶合板生产设施中自由发电

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE931617C (de) * 1949-07-17 1955-08-11 Grosskraftwerk Mannheim A G Verfahren zum Betreiben einer Kohlenstaubfeuerung mit Mahltrocknung, Erwaermung der Brueden und Abfuehrung eines Teiles der Bruedenmenge ins Freie
DE3525642A1 (de) * 1984-09-11 1987-01-29 Rudolf Dr Wieser Integrierte kohletrocknungseinrichtung fuer dampfkessel oder wirbelschichtfeuerungen
DD277735A1 (de) * 1988-12-07 1990-04-11 Orgreb Inst Kraftwerke Verfahren zur erzeugung elektrischer energie und/oder heiz- und prozesswaerme

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4656955A (en) * 1986-05-01 1987-04-14 Kuo Tsung H Refuse incineration system
CS273337B2 (en) * 1986-12-31 1991-03-12 Rheinische Braunkohlenw Ag Method of damp loose materials drying in a drier with a whirling bed and equipment for carrying out this method
FI80757C (fi) * 1988-06-30 1990-07-10 Imatran Voima Oy Kombinerat gasturbins- och aongturbinskraftverk och foerfarande foer att utnyttja braenslets vaerme-energi foer att foerbaettra kraftverksprocessens totala verkningsgrad.
DE4105128A1 (de) * 1991-02-15 1992-08-20 Ver Energiewerke Ag Verfahren zur braunkohlenaufbereitung fuer gas-dampf-kombiprozesse

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE931617C (de) * 1949-07-17 1955-08-11 Grosskraftwerk Mannheim A G Verfahren zum Betreiben einer Kohlenstaubfeuerung mit Mahltrocknung, Erwaermung der Brueden und Abfuehrung eines Teiles der Bruedenmenge ins Freie
DE3525642A1 (de) * 1984-09-11 1987-01-29 Rudolf Dr Wieser Integrierte kohletrocknungseinrichtung fuer dampfkessel oder wirbelschichtfeuerungen
DD277735A1 (de) * 1988-12-07 1990-04-11 Orgreb Inst Kraftwerke Verfahren zur erzeugung elektrischer energie und/oder heiz- und prozesswaerme

Also Published As

Publication number Publication date
WO1992014801A1 (de) 1992-09-03
DE59206258D1 (de) 1996-06-13
EP0639215B1 (de) 1996-05-08
EP0639215A1 (de) 1995-02-22
AU651872B2 (en) 1994-08-04
JPH07507332A (ja) 1995-08-10
AU1235292A (en) 1992-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2835852C2 (de) Kombinierte Gas-Dampfkraftanlage mit einer Vergasungseinrichtung für den Brennstoff
EP0211335B1 (de) Kombiniertes Gas- und Dampfturbinenkraftwerk
EP0639214B1 (de) Verfahren zur braunkohlenaufbereitung für gas-dampf-kombiprozesse
WO2010086039A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abtrennen von kohlendioxid aus einem abgas einer fossilbefeuerten kraftwerksanlage
DD141344A5 (de) Elektrisches energieerzeugungssystem
EP0465479B1 (de) Verfahren zur verwertung von klärschlamm
DE4335216C2 (de) Dampfkraftanlage zur Erzeugung elektrischer Energie
DE4323469C2 (de) Verfahren zum Betrieb eines mit einem trocknungsbedürftigen Brennstoff, insbesondere mit Braunkohle, befeuerten Kraftwerks
DE102015205516A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur thermischen Abgasreinigung
EP0209044B1 (de) Kombiniertes Gas- und Dampfturbinenkraftwerk
DE3423620A1 (de) Verfahren zur thermischen behandlung von kohlenstoffhaltigen stoffen, insbesondere von schlaemmen
EP0086261A1 (de) Kombinierter Gas-/Dampfturbinenprozess
EP0203059B1 (de) Verfahren zur Trocknung von körnigen Feststoffen und Wirbelbetttrockner
DE4105129A1 (de) Verfahren zur trocknung wasserhaltiger fester brennstoffe, insbesondere rohbraunkohle
DE3400976C2 (de)
EP0356554A1 (de) Verfahren zum Vergassen von Kohle und Weiterbehandeln des Produktgases
DE3617364A1 (de) Kombiniertes gas- und dampfturbinenkraftwerk mit aufgeladener wirbelschichtfeuerung und kohlevergasung
EP0571445B1 (de) Verfahren zur braunkohlenaufbereitung für gas-dampf-kombiprozesse
EP0399104B1 (de) Verfahren zur Verwendung von Müll als Brennstoff für umweltfreundliche Stromerzeugung
DE3402063C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von Rauchgasen
DE3941431A1 (de) Verfahren und anlage zur deponiegas- und sickerwasserentsorgung
DE3103399A1 (de) Vorrichtung zum erzeugen und reinigen von gasen und daempfen
DE3122565A1 (de) Anlage fuer die behandlung des produktgases einer kohledruckvergasungsanlage
DE3024474A1 (de) Verfahren und anlage zur energiegewinnung aus festen fossilen, ballasthaltigen brennstoffen
DE202015003237U1 (de) Zweistufiges System zur Behandlung von CO2 mit Umwandlung in hochheizwertiges Synthesegas

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection