DE407479C - Wire mattress with counter-pressure suspension - Google Patents

Wire mattress with counter-pressure suspension

Info

Publication number
DE407479C
DE407479C DES57234D DES0057234D DE407479C DE 407479 C DE407479 C DE 407479C DE S57234 D DES57234 D DE S57234D DE S0057234 D DES0057234 D DE S0057234D DE 407479 C DE407479 C DE 407479C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
support system
lever
mattress
hangers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES57234D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DES57234D priority Critical patent/DE407479C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE407479C publication Critical patent/DE407479C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/30Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using combinations of springs covered by more than one of the groups A47C23/04, A47C23/06 and A47C23/12; Frames therefor
    • A47C23/32Combinations of nets with springs in compression; Frames therefor

Description

Drahtmatratzen pflegen aus einem versteiften Rahmen zu bestehen, auf dem eine einheitliche Liegefiäche aus Drahtgeflecht angeordnet ist. Die bisher übliche Gegendruckfederung war so angeordnet, daß sie der Liegefläche eine in allen Teilen gleichförmige Spannung verlieh.Wire mattresses usually consist of a stiffened frame on which a uniform Laying surface is arranged from wire mesh. The previously common counter-pressure suspension was arranged in such a way that it gave the lying surface a tension which was uniform in all parts.

Abweichend hiervon soll die Drahtmatratze nach der Erfindung eine solche AbfederungNotwithstanding this, the wire mattress according to the invention should have such a cushioning

ίο erhalten, daß ein gesonderter Kopfteil eine von der des übrigen Teils der Liegefläche abweichende Spannung erhält, und zwar soll seine Spannung geringer sein. Dies hat den Vorteil, daß der Kopf des Ruhenden eine besonders weiche und nachgiebige Unterlage erhält. Man kann auch die Ausbildung so wählen, daß an beiden Enden gesonderte Teile mit schwächerer Spannung ausgebildet werden; man kann dann Kopf- und Fußende nach Belieben vertauschen.ίο get that a separate headboard one from that of the rest of the lying surface receives a different tension, namely should his tension will be less. This has the advantage that the head of the resting person is a special one soft and resilient base. You can also choose the training so that separate at both ends Parts with weaker stress are formed; you can then head and foot end swap at will.

Erreicht wird die neue Federung gemäß der Erfindung durch die Einschaltung eines abgefederten Stützsystems von eigenartiger Ausbildung zwischen dem gesonderten Kopfteil und dem übrigen Teil der Liegefiäche oder von zwei abgefederten Stützsystemen zwischen dem Mittelteil und den beiden , Endteüen der Liegefläche.The new suspension is achieved according to the invention by engaging a Cushioned support system of a peculiar design between the separate head section and the rest of the bed area or by two cushioned support systems between the middle part and the two, End sections of the lying surface.

Ein hierfür geeignetes Stützsystem wird : A support system suitable for this will be :

durch eine quer verlaufende Reihe mit ihrem oberen Ende an die Netzteile angehängter, ] aufrechter Stützhebel gebildet, deren jeder | unter Einschaltung elastischer Mittel am , Matratzenrahmen mittels zweier gegenein- 1 anderwirkender Gehänge aufgehängt ist, die an dem Stützhebel so angreifen, daß er außer einer auf und ab steigenden eine hin und her schwingende Bewegung ausführen kann. Man , kann die beiderseitge Einwirkung der Gehänge und der eingeschalteten elastischen Mittel leicht so abstimmen, daß die Spannung im gewünschten Verhältnis zwischen den verschiedenen gesonderten Teilen der Liegefläche geregelt wird. Besonders kann man die AngrifFspunkte der gegeneinanderwirkenden Gehänge an dem Stützhebel so wählen, daß Matratzenwölbung und Netzspannung in das richtige Verhältnis zueinander gebracht werden. Aus Herstellungsrücksichten ist es zweckmäßig, jeden Stützhebel mit zwei den verschiedenen möglichen Angriffspunkten der Gehänge entsprechenden Lochreihen zu ver- \ sehen. Man kommt dann an allen Stellen des Stützsystems mit einem und demselben Nor-Attached by a transversely extending row with its upper end to the power supplies] upright support lever formed, each | with the intervention of elastic means on the mattress frame by means of two counteracting hangers which act on the support lever in such a way that it can perform a reciprocating movement in addition to an up and down rising movement. One can easily adjust the mutual action of the hangers and the activated elastic means so that the tension is regulated in the desired ratio between the various separate parts of the bed surface. In particular, the points of attack of the opposing hangers on the support lever can be selected so that the mattress curvature and mains tension are brought into the correct relationship to one another. For manufacturing considerations it is appropriate, the hangers corresponding rows of holes see every support lever with two different possible attack points to comparable \. You can then come to all points of the support system with one and the same standard

malhebel aus. .lever off. .

Um den Stützen eine besonders zuverlässige Auflage zu geben, können sie an ihrem oberen Ende mit einer Abplattung versehen werden, wodurch ein flacher Kopf entsteht, doch genügt es vollständig, wenn das obere Ende entgratet ist; denn dadurch wirkt es wie die Oberfläche eines Drahtes. Aus Ersparnisrücksichten kann es auch zweckmäßig sein, an mehreren Stützhebeln ein gemeinsames federndes Gehänge angreifen zu lassen.In order to give the supports a particularly reliable support, they can be attached to their upper Flattening the end to create a flat head is sufficient it completely when the top end is deburred; because it works like that Surface of a wire. To save money, it can also be useful to several support levers to attack a common resilient hanger.

Die teilweise Entlastung des Kopfteils der Liegefläche ermöglicht die Anordnung dieses Teils auf einem besonderen, in Höhe des Stützsystems angelenkten Rahmen, welcher, auf besonderen Federn abgestützt oder verstellbar eingerichtet, nach Art eines Keilkissens wirken kann.The partial relief of the head part of the lying surface enables this to be arranged Partly on a special frame articulated at the level of the support system, which, supported on special springs or adjustable, like a wedge cushion can work.

Einige Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes sind in der Zeichnung sche matisch dargestellt; es zeigen:Some embodiments of the subject matter of the invention are shown in the drawing shown automatically; show it:

Abb. ι und 2 zwei verschiedene Ausführungsformen des Stützsystems im Schnitt von der Seite,Fig. Ι and 2 two different embodiments of the support system in section from the side,

Abb. 3 einen Schnitt nach der Linie A-B in Abb. 1,Fig. 3 a section along the line AB in Fig. 1,

Abb. 4 einen einzelnen Stützhebel in größerem Maßstab in teilweise anderer Gestalt,Fig. 4 shows a single support lever on a larger scale in a partially different shape,

Abb. S eine Anordnung mit gemeinsamen federnden Gehängen für mehrere Stützhebel,Fig. S an arrangement with common resilient hangers for several support levers,

Abb. 6 und 7 die Anordnung des Kopfteils auf einem schwenkbaren Rahmen von oben und von der Seite,Fig. 6 and 7 show the arrangement of the head part on a pivoting frame of above and from the side,

Abb. 8 und 9 zwei etwas abweichende Ausführungsformen, Fig. 8 and 9 two slightly different embodiments,

Abb. ία eine Ausführungsform mit zusatz- go liehen Hochfedern.Fig. Ία an embodiment with additional go borrowed high springs.

Die Drahtmatratze besteht, wie üblich, aus einem hölzernen oder eisernen Rahmen a, ff1, der durch Querstege / versteift ist. Von der Liegefläche d ist ein gesonderter Kopfteil d1 abgeteilt. Zwischen beiden Teilen ist eine quer verlaufende Reihe von aufrechten Stützhebeln c eingeschaltet, die mit ihrem Kopfteil c1 an die Teile d, d1 der Liegefläche angehängt sind. An jedem Stützhebel greifen beiderseits und gegeneinanderwirkend Gehänge b und e an, von denen das eine an den Querholm a1 des Rahmens, das andere etwa an den Quersteg / angelenkt ist. Mindestens eines der Gehänge muß elastisch ausgebildet sein. Bei Abb. 1 ist dies das Gehänge b, bei Abb. 2 das Gehänge ex, während die Gehänge e und bx in sich starr sind. Es können aber auch beide Gehänge federnd ausgebildet sein. Wie aus Abb. 4 ersichtlich ist, sindThe wire mattress consists, as usual, of a wooden or iron frame a, ff 1 , which is stiffened by crossbars /. A separate head part d 1 is divided off from the lying surface d. A transverse row of upright support levers c is connected between the two parts, the head part c 1 of which is attached to parts d, d 1 of the lying surface. At each support lever, hangers b and e engage on both sides and act against one another, one of which is hinged to the cross member a 1 of the frame, the other to the crosspiece /. At least one of the hangers must be elastic. In Fig. 1 this is the hanger b, in Fig. 2 the hanger e x , while the hangers e and b x are inherently rigid. However, both hangers can also be designed to be resilient. As can be seen from Fig. 4, are

die Hebel c mit zwei Lochreihen c2 und cs ! versehen. Diese Lochreihen entsprechen den Angriffspunkten der Gehänge b und e, welche : je nach der Lage des betreffenden Stütz,' j hebeis im System verschieden zu wählen sind. Wie aus Abb. ι und 2 ersichtlich ist, sind die Hebelarme c1, c2 und c1, c3 so zu wählen und gegeneinander abzustimmen, daß ein stärkerer Zug auf den Teil d der Matratze ausgeübt wird. Um die Wölbung der Liegefiäche ■ zu erzielen, bringt man die Angriffspunkte der Gehänge bei den mittleren Stützhebeln entsprechend tiefer an. Man hat es somit | in der Hand, die Wölbung des Netzes und demgemäß die zweckmäßige Aufnahme der Belastungskräfte ganz nach Bedarf durch verschiedene Wahl der Angriffspunkte c2 und cs ; zu regeln. Das obere Ende jedes Hebels kann ! bei c1 mit einem flachen, beispielsweise tellerförmigen Kopf versehen oder auch nur abgekantet sein. ! the levers c with two rows of holes c 2 and c s ! Mistake. These rows of holes correspond to the points of application of the hangers b and e, which : depending on the position of the support in question, must be chosen differently in the system. As can be seen from Fig. Ι and 2, the lever arms c 1 , c 2 and c 1 , c 3 are to be selected and coordinated with one another so that a stronger pull is exerted on part d of the mattress. In order to achieve the curvature of the lying surface ■, the points of application of the hangers on the middle support levers are placed correspondingly lower. So you have it | in the hand, the curvature of the network and, accordingly, the appropriate absorption of the loading forces as required by different selection of the points of application c 2 and c s ; to regulate. The top of each lever can! at c 1 be provided with a flat head, for example a plate-shaped head, or just be folded. !

Bei der Ausführun'gsform gemäß Abb. S sind die Gehänge b federnd ausgebildet; hier ; sind zur Erzielung von Material- usw. Ersparnis mehrere Hebel zu einer Gruppe zu- ; sammengefaßt, die an einer gemeinsamen ; Feder hängt, die dann entsprechend stärker ίIn the embodiment according to FIG. 5, the hangers b are designed to be resilient; here ; several levers are to be added to a group in order to save material, etc.; summarized, those on a common; The spring hangs, which is then correspondingly stronger ί

gewählt ist. jis chosen. j

Weitere Stützhebelsysteme sind in Abb. 8 j und 9 gezeigt. Bei Abb. 8 z. B. ist der ein- < armige Stützhebel in einen zweiarmigen Hebel und dementsprechend das mittlere Gehänge ' in eine schwingende Stütze s verwandelt, wäh- : rend bei der Anordnung nach Abb. 9 das untere Gehänge s als eine schwingende Stütze ausgebildet und an einem besonderen Steg /2 : angelenkt ist. Diese beiden Bauweisen sind weniger elastisch als die zuerst beschriebenen, i Bei der Ausführung gemäß Abb. ία sind j mehrere zusätzliche Hochfedern ρ auf Quer- : Stege / gestützt. Hier kann man das Netz i schwächer ausbilden; auch eignet sich diese j Bauart für Fälle, wo eine weniger nachgie- ; bige Liegefiäche gewünscht wird. jFurther support lever systems are shown in Fig. 8j and 9. In Fig. 8 z. B. If the ON <armed support lever in a two-arm lever and accordingly the average hanger 'in an oscillating support transforms s, currency: rend in the arrangement of Figure 9, the lower hanger s designed as an oscillating support and particular to a. Bridge / 2: is hinged. These two designs are more additional high feathers are less elastic than the first ία described, i In the embodiment of Fig j ρ to cross. / Supported webs. Here the network i can be made weaker; This type of construction is also suitable for cases where a less refillable; a good lying area is desired. j

Die Anordnung nach Abb. 6 und 7 end- ■ lieh zeigt die Anbringung des Kopfteils d1 j der Liegefläche auf einem um in der Höhe ' des Stützsystems angeordnete Gelenke k1 schwenkbaren Rahmen k. Dieser Rahmen kann durch Hochfedern abgestützt oder einstellbar unterstützt werden, so daß er nach Art des Keilkissens wirkt. Diese Anordnung wird ohne Unterbrechung der Liegefiäche durch die besondere Spannungsregelung nach der Erfindung ermöglicht, indem durch Verstellung des Keilrahmens die Spannung der Liegefläche d nicht beeinträchtigt wird.The arrangement according to Fig. 6 and 7 final ■ lent showing the attachment of the head portion 1 d j of the lying surface on an order in the height 'of the support system arranged joints k 1 k pivotable frame. This frame can be supported by high springs or adjustable so that it acts like a wedge cushion. This arrangement is made possible without interruption of the lying surface by the special tension control according to the invention, in that the tension of the lying surface d is not impaired by adjusting the stretcher frame.

Claims (8)

P ATENT-Ansprüche:P ATENT claims: 1. Drahtmatratze mit Gegendruckfederung, dadurch gekennzeichnet, daß ein abgefedertes Stützsystem zwischen dem gesonderten Kopfteil und dem übrigen Teil der Liegefiäche so eingeschaltet ist, daß der letztere stärker gespannt werden kann als der Kopfteil.1. Wire mattress with counter-pressure suspension, characterized in that a Cushioned support system between the separate head part and the remaining part of the lying surface is switched on so that the the latter can be stretched more strongly than the headboard. 2. Drahtmatratze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Liegefiäche zwei abgefederte Stützsysteme derart angreifen, daß Kopf- und Fußende vertauscht werden können.2. Wire mattress according to claim 1, characterized in that on the lying area attack two cushioned support systems in such a way that the head and foot end are reversed can be. 3. Stützsystem gemäß Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet durch eine quer verlaufende Reihe von mit ihrem oberen Ende an die Netzteile angehängten, aufrechten Stützhebeln (c), deren jeder unter Einschal-" tung elastischer Mittel am Matratzenrahmen mittels zweier gegeneinanderwirkender Gehänge (b, e) aufgehängt ist, die an dem Stützhebel Cc) so eingreifen, daß er außer einer auf und ab steigenden eine hin und her schwingende Bewegung ausrführen kann.3. Support system according to claim 1 and 2, characterized by a transverse row of upright support levers (c) attached with their upper end to the network parts, each of which is switched on with elastic means on the mattress frame by means of two counteracting hangers (b, e ) is suspended, which engage on the support lever Cc) in such a way that, in addition to an up and down rising, it can lead to a reciprocating movement from r. 4. Stützsystem nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Angriffspunkte der Gehänge (b, e) an dem Stützhebel Cc) so gewählt sind, daß Matratzenwölbung und Netzspannung in das richtige Verhältnis zueinander zweckmäßig durch go verschiedene Wahl der Hebelarmverhältnisse der Stützen (c) gebracht werden können. 4. Support system according to claim 1 to 3, characterized in that the points of application of the hangers (b, e) on the support lever Cc) are chosen so that the mattress curvature and mains voltage in the correct ratio to each other expediently by go different selection of the lever arm ratios of the supports ( c) can be brought. 5. Stützsystem nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützhebel mit Lochreihen (c2, c3) versehen sind, die den Einbau der Hebel an beliebiger Stelle des Stützsystems ermöglichen. 5. Support system according to claim 1 to 4, characterized in that the support levers are provided with rows of holes (c 2 , c 3 ) which allow the lever to be installed at any point in the support system. 6. Stützsystem nach Anspruch 1 bis 5, gekennzeichnet durch Anordnung eines flachen Kopfes Cc1) auf jedem Stützhebel6. Support system according to claim 1 to 5, characterized by the arrangement of a flat head Cc 1 ) on each support lever 7. Stützsystem nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützhebel Cc) gruppenweise unter den Zug einer gemeinsamen Feder Cb2) gestellt sind.7. Support system according to claim 1 to 6, characterized in that the support levers Cc) are placed in groups under the train of a common spring Cb 2 ) . 8. Drahtmatratze nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der entlastete Kopfteil des Netzes in einem besonderen, in Höhe des Stützsystems angelenkten federnden Rahmen (k) befestigt ist.8. Wire mattress according to claim 1 and 2, characterized in that the relieved head part of the network is fixed in a special resilient frame (k) articulated at the level of the support system. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DES57234D Wire mattress with counter-pressure suspension Expired DE407479C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES57234D DE407479C (en) Wire mattress with counter-pressure suspension

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES57234D DE407479C (en) Wire mattress with counter-pressure suspension

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE407479C true DE407479C (en) 1924-12-19

Family

ID=7491672

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES57234D Expired DE407479C (en) Wire mattress with counter-pressure suspension

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE407479C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2842038C2 (en) Base mattress for reclining furniture
DE2848313C2 (en) Base mattress for reclining furniture
DE1904213C3 (en) Mattresses for clinical and other purposes
EP1056371A1 (en) Bedstead
EP0210186B1 (en) Mattress for beds
EP2503976B1 (en) Deformable support element and bed system
DE407479C (en) Wire mattress with counter-pressure suspension
DE2131138C3 (en) Spring arrangement for seating furniture
EP0181591B1 (en) Support for a lying or sitting person
DE202008005443U1 (en) Battens for the slats in a bed
EP1121880A1 (en) Supporting element for sitting or lying surfaces
DE672258C (en) Suspension of an upholstered chair, armchair or the like.
DE270839C (en)
DE19923391C1 (en) Mattress has upholstered covering, and textile mesh cover supported by stretcher frame with core and foam or latex inserts
DE4300603C2 (en) Spring slat for slatted frames
DE3001627A1 (en) Economically produced seat with plywood frame - has greater comfort with frame base having grooves and tongues resilient to body weight
DD143728A5 (en) ORTHOPEDIC MATTRESS
AT98276B (en) Wire mattress.
DE19809947C2 (en) Slatted frame for reclining furniture
DE4409093C2 (en) Support surface, especially for a piece of furniture
WO2007020032A1 (en) Spring system for upholstery, mattresses or the like
DE2029670C3 (en) Vehicle seat
DE836234C (en) Camp, especially sick camp or the like.
EP0704182A1 (en) Bed
DE667137C (en) Seat suspension, especially on deck chairs