DE4039189C1 - Light metal, vacuum cast IC piston engine casing - has gas change ducts as pipes separately fitted to cast part - Google Patents

Light metal, vacuum cast IC piston engine casing - has gas change ducts as pipes separately fitted to cast part

Info

Publication number
DE4039189C1
DE4039189C1 DE19904039189 DE4039189A DE4039189C1 DE 4039189 C1 DE4039189 C1 DE 4039189C1 DE 19904039189 DE19904039189 DE 19904039189 DE 4039189 A DE4039189 A DE 4039189A DE 4039189 C1 DE4039189 C1 DE 4039189C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder head
cast
casting
ducts
gas exchange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19904039189
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Dr.-Ing. 7311 Notzingen De Kraemer
Karl 7057 Winnenden De Zeilinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Mercedes Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mercedes Benz AG filed Critical Mercedes Benz AG
Priority to DE19904039189 priority Critical patent/DE4039189C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4039189C1 publication Critical patent/DE4039189C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/42Shape or arrangement of intake or exhaust channels in cylinder heads
    • F02F1/4285Shape or arrangement of intake or exhaust channels in cylinder heads of both intake and exhaust channel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/002Integrally formed cylinders and cylinder heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B2275/00Other engines, components or details, not provided for in other groups of this subclass
    • F02B2275/18DOHC [Double overhead camshaft]
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F2001/244Arrangement of valve stems in cylinder heads
    • F02F2001/245Arrangement of valve stems in cylinder heads the valve stems being orientated at an angle with the cylinder axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/42Shape or arrangement of intake or exhaust channels in cylinder heads
    • F02F1/4264Shape or arrangement of intake or exhaust channels in cylinder heads of exhaust channels
    • F02F2001/4278Exhaust collectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F2200/00Manufacturing
    • F02F2200/06Casting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2203/00Non-metallic inorganic materials
    • F05C2203/08Ceramics; Oxides
    • F05C2203/0804Non-oxide ceramics
    • F05C2203/0813Carbides
    • F05C2203/0817Carbides of silicon

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Gehäuse einer Hubkolben-Brennkraftmaschine nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Eine Hubkolben-Brennkraftmaschine der gattungsgemäßen Bauart ist nicht nur aus der älteren Patentanmeldung P 40 33 623.9-13, sondern auch aus der US-PS 49 38 183 bekannt. Hierbei sind der Zylinderkopf und das Zylindergehäuse als Monoblock zusammengefügt. Die Gaswechselkanäle sind in dem aus Leichtmetall bestehenden Monoblock eingegossen.
Ferner ist aus der DE-Z.: "mot", 22/1987, Seiten 134 bis 142 eine Hubkolben-Brennkraftmaschine bekannt, bei der der Zylinderkopf, das Zylindergehäuse und die Lagerstühle der Kurbelwelle zu einem einheitlichen Triebwerkskörper zusammengefaßt sind. Hierbei sind die Gaswechselkanäle ebenfalls im Zylinderkopf eingegossen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Brennkraftmaschinen-Gehäuse zu schaffen, das im Druckgußverfahren mit im Zylinderkopf in bezug auf die Gasströmung optimal verlaufenden Gaswechselkanälen auf einfache Weise herstellbar ist.
Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Einrichtung durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.
Durch das Einbringen von aus Rohren bestehenden Gaswechselkanälen in den Zylinderkopf wird die Herstellung des Monoblocks im Druckgußverfahren wesentlich vereinfacht, da die Erzeugung von Hohlräumen für die Gaswechselkanäle im Zylinderkopf-Gußteil durch bewegliche Schieber entfällt. Ferner können die als Gaswechselkanäle in das Zylinderkopf-Gußteil einzubringenden Rohre getrennt vom Monoblock auf eine für die Gasströmung optimale Form vorbereitet werden, so daß neben einer einfacheren Herstellung des Monoblocks eine Brennkraftmaschine mit optimaler Gasströmung in den Gaswechselkanälen erreicht wird.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, die einen Querschnitt durch die Achse des Zylinders eines Zylinderblockes zeigt.
Der einstückig im Vakuum-Druckguß hergestellte Zylinderblock 1 besitzt mit angeformte Zylinderkopfteile 2. Von oben ist der Zylinderkopf durch ein angeschweißtes Verschlußteil 3 abgedeckt. Durch das Verschlußteil 3 werden in dem Zylinderkopf Kühlwasserräume 4 erzeugt, die mit Kühlwasserräumen 5 innerhalb eines im Bereich des Zylinderblockes 1 angeschweißten Kühlwassermantels 6 liegen. Der Kühlwassermantel 6 ist an seinem axial oberen und unteren Ende jeweils an den Zylinderblock 1 bzw. den an den Zylinderblock direkt angrenzenden Zylinderkopfteil 2 angeschweißt.
Die Gaswechselkanäle 9 sind als eigenständige Rohre in Ausnehmungen 10 des Zylinderkopfteils 2 eingesetzt und dort in Anschlußteile 11 geschweißt, die mit dem Zylinderkopfteil 2 verschraubt sind.
An den in dem Zylinderkopf angebrachten Ventilsitzen 12 liegen die rohrförmigen Gaswechselkanäle 9 lediglich formschlüssig dicht an. Eine absolute Dichtheit ist dort nicht notwendig, da die Ausnehmungen 10 zur Atmosphäre hin durch die angeschraubten Anschlußteile 11 dicht verschlossen sind.
Das getrennte Einbringen der Gaswechselkanäle 9 hat nicht nur den Vorteil, daß die Kanäle funktionell optimal geformt sein können, sondern dient auch noch dazu, die Gaswechselkanäle 9 durch Abstandshalterung gegenüber den angrenzenden Wandbereichen des Zylinderkopfteiles 2 wärmemäßig gegenüber den Zylinderkopfteilen in der Art eines Portliners zu isolieren.

Claims (3)

1. Gehäuse einer Hubkolben-Brennkraftmaschine mit einem im Guß, insbesondere Leichtmetall-Vakuum-Druckguß ohne die Verwendung auslösbarer Kerne, hergestellten zumindest die gegeneinander angrenzenden Bereiche des Zylinderkopfes und des Zylinderblockes gemeinsam erfassenden einstückigen die Gaswechselkanäle zumindest teilweise einschließenden Gußteil, dadurch gekennzeichnet, daß die Gaswechselkanäle (9) getrennt eingebrachte an dem Gußteil befestigte Rohre sind.
2. Gehäuse einer Hubkolben-Brennkraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gaswechselkanal-(9)-Rohre von nach außen zur Atmosphäre verschlossenen Zylinderkopfteil-(2)-Ausnehmungen (10) umgeben sind, wobei der Verschluß nach außen jeweils über ein mit dem jeweiligen Rohr verschweißtes mit dem Gußteil dicht verbindbares Anschlußteil (11), insbesondere eine Platte, erfolgt.
3. Gehäuse einer Hubkolben-Brennkraftmaschine nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Zylinderbereich des Zylinderblockes (1) ein bis an das Zylinderkopfteil (2) ragender Kühlwassermantel (6) angeschweißt ist.
DE19904039189 1990-12-08 1990-12-08 Light metal, vacuum cast IC piston engine casing - has gas change ducts as pipes separately fitted to cast part Expired - Lifetime DE4039189C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904039189 DE4039189C1 (en) 1990-12-08 1990-12-08 Light metal, vacuum cast IC piston engine casing - has gas change ducts as pipes separately fitted to cast part

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904039189 DE4039189C1 (en) 1990-12-08 1990-12-08 Light metal, vacuum cast IC piston engine casing - has gas change ducts as pipes separately fitted to cast part

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4039189C1 true DE4039189C1 (en) 1992-06-17

Family

ID=6419864

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904039189 Expired - Lifetime DE4039189C1 (en) 1990-12-08 1990-12-08 Light metal, vacuum cast IC piston engine casing - has gas change ducts as pipes separately fitted to cast part

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4039189C1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4311648A1 (de) * 1993-04-08 1994-10-13 Bayerische Motoren Werke Ag Im Druckgußverfahren herstellbarer, mehrteiliger Querstrom-Zylinderkopf für flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschinen
DE19640123C1 (de) * 1996-09-28 1998-01-08 Audi Ag Zylinderkopf einer Hubkolben-Brennkraftmaschine
WO2002004801A1 (en) * 2000-07-07 2002-01-17 Loktajevski, Ellen Internal combustion engine
DE10029508B4 (de) * 2000-06-21 2008-11-20 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Kanaleinheit für den Ladungswechsel von Kolbenmaschinen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE102016207304A1 (de) 2016-04-28 2017-11-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Gebautes Metallteil

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE863570C (de) * 1950-12-16 1953-01-19 Nsu Werke Ag Brennkraftmaschine
DE1294097B (de) * 1963-12-10 1969-04-30 Renault Leichtmetall-Zylinderkopf fuer Brennkraftmaschinen
US4195477A (en) * 1975-04-22 1980-04-01 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Exhaust port liner for engine
US4938183A (en) * 1987-12-24 1990-07-03 Ford Motor Company Method of making and apparatus for monoblock engine construction

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE863570C (de) * 1950-12-16 1953-01-19 Nsu Werke Ag Brennkraftmaschine
DE1294097B (de) * 1963-12-10 1969-04-30 Renault Leichtmetall-Zylinderkopf fuer Brennkraftmaschinen
US4195477A (en) * 1975-04-22 1980-04-01 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Exhaust port liner for engine
US4938183A (en) * 1987-12-24 1990-07-03 Ford Motor Company Method of making and apparatus for monoblock engine construction

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z.: "mot", 22/1987, S. 134-142 *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4311648A1 (de) * 1993-04-08 1994-10-13 Bayerische Motoren Werke Ag Im Druckgußverfahren herstellbarer, mehrteiliger Querstrom-Zylinderkopf für flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschinen
DE19640123C1 (de) * 1996-09-28 1998-01-08 Audi Ag Zylinderkopf einer Hubkolben-Brennkraftmaschine
DE10029508B4 (de) * 2000-06-21 2008-11-20 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Kanaleinheit für den Ladungswechsel von Kolbenmaschinen und Verfahren zu ihrer Herstellung
WO2002004801A1 (en) * 2000-07-07 2002-01-17 Loktajevski, Ellen Internal combustion engine
DE102016207304A1 (de) 2016-04-28 2017-11-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Gebautes Metallteil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011003987A1 (de) Abgaskrümmersystem und Kühlmittelmantelmanschette
DE2715513A1 (de) Abgas- und ansaugleitungskonstruktion fuer brennkraftmaschinen
DE60111744T2 (de) Brennkraftmaschine mit abgasrückführung
DE102007053126B4 (de) Brennkraftmaschine mit gekühlter Abgasrückführung sowie Abgaskrümmer
EP0740064A1 (de) Abgasrückführsteuerventil
DE2549256A1 (de) Waermeisolierte anordnung zur durchleitung von unter hohen temperaturen stehenden gasen
DE102016104064A1 (de) Motor mit Abgasrückführung
DE4039189C1 (en) Light metal, vacuum cast IC piston engine casing - has gas change ducts as pipes separately fitted to cast part
DE3123527A1 (de) "hubkolben-brennkraftmaschine mit oelraeumen zur kuehlung"
DE3921662C1 (de)
DE3815408A1 (de) Abgaseinrichtung fuer mehrzylinder-brennkraftmaschinen
DE19620648A1 (de) Motorkurbelgehäuse-Ventilierung
DE4316333C1 (de) Abgasleitung
WO1988002060A1 (en) System for fixing exhaust gas pipes
EP0508188B1 (de) Ansaugsystem für eine selbstzündende Brennkraftmaschine
DE102004015487A1 (de) Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung
EP1062411B1 (de) Wassergekühlte abgasleitung
DE102005015230A1 (de) Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung
DE19541362C1 (de) Abgasrückführung bei Dieselmotoren
DE19714062C2 (de) Zylinderkurbelgehäuse mit geschweißten Brücken
DE2744734C2 (de) Auspuffleitung für Verbrennungskraftmaschinen
DE2825945A1 (de) Kuehlsystem fuer fahrzeugmotor
EP0189874A2 (de) Luftgekühlte Brennkraftmaschine
DE3437151A1 (de) Waermemaschine
DE19714341C2 (de) Verbrennungsmotor, insbesondere Diesel-Schiffsmotor, mit einem Turbolader

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation