DE4018372A1 - Dynamische sternkarte - Google Patents

Dynamische sternkarte

Info

Publication number
DE4018372A1
DE4018372A1 DE19904018372 DE4018372A DE4018372A1 DE 4018372 A1 DE4018372 A1 DE 4018372A1 DE 19904018372 DE19904018372 DE 19904018372 DE 4018372 A DE4018372 A DE 4018372A DE 4018372 A1 DE4018372 A1 DE 4018372A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
time
star
date
star map
dynamic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904018372
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Schumacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19904018372 priority Critical patent/DE4018372A1/de
Publication of DE4018372A1 publication Critical patent/DE4018372A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B27/00Planetaria; Globes
    • G09B27/04Star maps

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Instructional Devices (AREA)

Description

Fig. 1: Das mattierte Plexiglas der Dynamischen Sternkarte wird gleichmäßig erhellt. Auf diese bewegliche Scheibe kommt das Astrolabiumdeckblatt mit ca. 1500 Sternen, Milchstraße, Galaxien, Nebel und Sternhaufen. (Alle interessanten Objekte in leuchtenden Farben - gleich einem nachleuchtenden Dia).
Fig. 2: Uhr 1 zeigt die Ortssternzeit und bewegt die Sternkarte. Jeweilige bürgerliche Zeit nach Uhr 2.
Uhr 1 und 2 mit Federuhrwerk-, Motor- oder Elektronik- (Datumanzeige/digital/sexagesimal) Ausführung.
Die Plexiglasscheibe ist mit der Befestigungsachse drehbar verbunden.
Fig. 3: Auf den Kasten in Bildgröße mit Wandhalterung (Fig. 1) kommt - über die Größe der drehbaren Plexiglasscheibe hinaus - die Schablone für das Horizontalsystem. Die Plexiglasscheibe mit der Sternkarte dreht sich unter der Horizontschablone durch.
Die Horizontschablone ist, zur Berücksichtigung anderer geographischer Breiten, auswechselbar (standardmäßig 50° nördl. Breite). Auf ihr sind die schwach leuchtenden Konturen des Horizontalsystems (Höhe und Azimut) wiedergegeben.
Die unbewegliche Horizontschablone besitzt ca. die Größe des quadratischen Kastens und wird magnetisch befestigt. Die Dämmerungszonen (Fig. 3) sind farbig abgestuft.

Claims (1)

  1. Die "Dynamische Sternkarte" ist gekennzeichnet durch eine neuartige Ausführung, die darin besteht, Sternkarte und Uhr zu koppeln, so daß die Sternkarte sich synchron, in Übereinstimmung der gewählten Uhrzeit und entsprechenden Himmelssituation, kontinuierlich dreht.
    Mit diesem anschaulichen Instrument läßt sich unter anderem die Höhe und Himmelsrichtung (Azimut), Auf- und Untergang, Kulmination usw. aller stellaren Objekte (Änderung von Höhe und Azimut mit der Zeit) bestimmen, indem es den Anblick des gestirnten Himmels fortlaufend nach Datum und Uhrzeit wiedergibt. Die Dynamische Sternkarte löst elementare astronomische Aufgaben und beantwortet Fragen, wie: Wann beginnt/endet die Dämmerung und wielange dauert sie? Zu welcher Zeit erreicht ein Stern seinen höchsten Stand über dem Horizont? (u. a. m.)
    Anblick des Sternenhimmels nach Datum und Uhrzeit. Sternbestimmung: Wann erreicht ein stellares Objekt eine bestimmte Höhe oder Himmelsrichtung usw.? Um auch solche Aufgaben lösen zu können, besitzt die drehbare Sternkarte und die Horizontalschablone an ihrer Randbegrenzung eine Datum- und Uhrzeitteilung. Mittels Einstellknöpfe kann die Sternkarte dann nach Datum und Uhrzeit manuell eingestellt und abgelesen werden.
    Gegenüber herkömmlichen Sternkarten, ermöglicht die Uhr­ betriebene Dynamische Sternkarte, die sich synchron mit dem Weltall dreht, eine naturidentische Anschauung der Himmelsdynamik auf fortlaufende Datum- und Uhrzeit bezogen.
DE19904018372 1990-06-08 1990-06-08 Dynamische sternkarte Withdrawn DE4018372A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904018372 DE4018372A1 (de) 1990-06-08 1990-06-08 Dynamische sternkarte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904018372 DE4018372A1 (de) 1990-06-08 1990-06-08 Dynamische sternkarte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4018372A1 true DE4018372A1 (de) 1991-12-19

Family

ID=6408036

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904018372 Withdrawn DE4018372A1 (de) 1990-06-08 1990-06-08 Dynamische sternkarte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4018372A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2155778A1 (es) * 1995-06-19 2001-05-16 Moral Miguel Moral Modificacion y nuevas aplicaciones del "planisferio geo-estelar solar".

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2155778A1 (es) * 1995-06-19 2001-05-16 Moral Miguel Moral Modificacion y nuevas aplicaciones del "planisferio geo-estelar solar".

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5197043A (en) Night and day earth clock calendar
WO1988002507A1 (en) Time indicating device
DE4018372A1 (de) Dynamische sternkarte
Buck Exercises in Practical Astronomy: Using Photographs
US4219944A (en) Wall mountable astrology set
US3316706A (en) Horological instrument for graphically representing the relative positions of sun and earth
US1928025A (en) Astronomical appliance for educational and other purposes
US3241252A (en) Orbital attachments for terrestrial globes
US2892268A (en) Mechanical universe instrument
CN218782721U (zh) 一种全天星空光电演示仪
DE873158C (de) Globus-Uhr, das heisst Uhr in Form eines Leuchtglobus, die fuer jeden Ort der Erde die richtige Uhrzeit mit einer Genauigkeit von Bruchteilen einer Minute anzeigt
Fox Alder Planetarium and Astronomical Museum. An account of the optical planetarium and a brief guide to the museum.
CN2160928Y (zh) 相对运动多功能全球区时钟表
US247289A (en) Astral lantern
US4526549A (en) Celestial globe
DE19826907A1 (de) Erd-Uhr
US2314353A (en) Navigational coordinator
DE29825227U1 (de) Erduhr
SU1464199A1 (ru) Учебный прибор по астрономии и географии
SU373752A1 (de)
US2489003A (en) Educational toy
McKinney The globe
Beet A text book of elementary astronomy
RU2024957C1 (ru) Устройство для демонстрации геоцентрического положения и движения спутников земли
DE2150689A1 (de) Konstellations-globus

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee