DE4018235A1 - Hinge for furniture door - comprises door-side part, and wall-side part contg. hinge shaft and extending connecting part - Google Patents

Hinge for furniture door - comprises door-side part, and wall-side part contg. hinge shaft and extending connecting part

Info

Publication number
DE4018235A1
DE4018235A1 DE19904018235 DE4018235A DE4018235A1 DE 4018235 A1 DE4018235 A1 DE 4018235A1 DE 19904018235 DE19904018235 DE 19904018235 DE 4018235 A DE4018235 A DE 4018235A DE 4018235 A1 DE4018235 A1 DE 4018235A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
door
connecting part
locking piece
furniture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19904018235
Other languages
German (de)
Other versions
DE4018235C2 (en
Inventor
Guenter Schmid
Willibald Haberer
Volker Hettich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hetal Werke Franz Hettich GmbH and Co KG
Original Assignee
Hetal Werke Franz Hettich GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hetal Werke Franz Hettich GmbH and Co KG filed Critical Hetal Werke Franz Hettich GmbH and Co KG
Priority to DE19904018235 priority Critical patent/DE4018235A1/en
Publication of DE4018235A1 publication Critical patent/DE4018235A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4018235C2 publication Critical patent/DE4018235C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/12Hinges or pivots of special construction to allow easy detachment of the hinge from the wing or the frame
    • E05D7/123Hinges or pivots of special construction to allow easy detachment of the hinge from the wing or the frame specially adapted for cabinets or furniture
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Abstract

In the door-side lock part (16) a clamp and arrest piece (26) is available, which is engaged by a clamp screw (25) to secure it against a clamp surface. It also inserts into the door-side lock part, and when the connecting part (10) is inserted also the two parts are secured together in such a way that the connecting part adopts a defined length position on the clamp and arrest piece, in company with which it is adjustable relatively to the door-side lock part. The clamp and arrest piece (26) has a safety projection (32) extending to the side of the clamp screw, and which limits the adjustment path of the clamp and arrest piece, forming an emergency securing means. USE/ADVANTAGE - As a furniture hinge which is quicker and easier to fit on to doors.

Description

Die Erfindung betrifft ein einachsiges Möbelscharnier zum Be­ festigen einer Möbeltüre an einer Möbelwand, das ein türseitiges Scharnierteil, insbesondere mit einer in die Türe einzulassenden Topfpartie, und ein die Scharnierachse aufweisendes wandseitiges Scharnierteil enthält, wobei das wandseitige Scharnierteil ein an der Scharnierachse angelenktes, zum türseitigen Scharnierteil hin vorstehendes und die Verbindung zwischen den beiden Scharnier­ teilen herstellendes Verbindungsteil enthält, das in das tür­ seitige Scharnierteil von dessen Umfang her einsteckbar und im eingesteckten Zustand mittels einer am türseitigen Scharnierteil angeordneten Klemmschraube in unterschiedlichen Längslagen fest­ stellbar ist.The invention relates to a single-axis furniture hinge for loading fix a furniture door on a furniture wall, the one on the door Hinge part, in particular with one to be inserted into the door Pot section, and a wall-side with the hinge axis Contains hinge part, wherein the wall-side hinge part hinged on the hinge axis to the door-side hinge part protruding and the connection between the two hinge parts manufacturing connecting part that contains in the door side hinge part of its circumference insertable and in inserted state by means of a hinge part on the door arranged clamping screw in different longitudinal positions is adjustable.

Ein derartiges Scharnier, von dem zum Anlenken einer Möbeltüre mindestens zwei mit Höhenabstand zueinander angeordnete Scharniere verwendet werden, ist beispielsweise aus der DE-OS 24 39 252 be­ kannt. Dabei wird seitens des Möbelherstellers beim Anbringen der betreffenden Türe an der zugehörigen Möbelwand, hat man die Scharnierteile an ihnen befestigt, so vorgegangen, daß man bei jedem Scharnier das Verbindungsteil, das in dem bekannten Falle von zwei gesonderten Armen gebildet wird, nach außen, vom Möbel­ korpus weg schwenkt, wonach man die an der Türe be­ reits festgelegten türseitigen Scharnierteile auf die Verbindungs­ teile aufsteckt. Sodann werden die Verbindungsarme mittels der Klemmschrauben festgeklemmt. Hierbei muß vor dem Festziehen der jeweiligen Klemmschraube die Lage des querseitigen Scharnier­ teils auf dem Verbindungsteil von Hand einjustiert werden, damit die Türe anschließend die gewünschte Position vor dem Möbelkorpus einnimmt. Dies stellt seitens des Möbelherstellers einen beträcht­ lichen Aufwand dar.Such a hinge, one for hinging a furniture door at least two hinges spaced apart from each other are used, for example, from DE-OS 24 39 252 be knows. Here, on the part of the furniture manufacturer when attaching the relevant door on the associated furniture wall, you have the  Hinge parts attached to them, proceeded so that one at each hinge the connecting part, which in the known case is formed by two separate arms, outwards, from the furniture body swings away, after which you can be at the door already established door-side hinge parts on the connection parts put on. Then the connecting arms are by means of the clamping screws are clamped. This must be done before tightening the position of the transverse hinge of the respective clamping screw partly adjusted by hand on the connecting part so that the door then the desired position in front of the furniture body occupies. This represents a considerable problem on the part of the furniture manufacturer effort.

Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein Möbelscharnier der eingangs genannten Art zu schaffen, das ein schnelleres und einfacheres Montieren der Türe ermöglicht.The present invention is therefore based on the object to create a furniture hinge of the type mentioned that enables faster and easier assembly of the door.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein in das türseitige Scharnierteil einzusetzendes Klemm- und Raststück vorhanden ist, an dem einerseits die das Klemm- und Raststück gegen eine Klemmfläche am türseitigen Scharnierteil klemmende Klemmschraube angreift und das andererseits, ist es in das türseitige Scharnierteil eingesetzt, beim Einstecken des Verbin­ dungsteils mit diesem verrastbar ist, derart, daß das Verbindun­ dungsteil eine definierte Längslage am Klemm- und Raststück ein­ nimmt und zusammen mit diesem relativ zum türseitigen Scharnier­ teil verstellbar ist.This object is achieved in that an in the clamping and locking piece to be used on the door-side hinge part is present, on the one hand the clamping and locking piece against a clamping surface on the door-side hinge part Clamping screw attacks and on the other hand, it is in that Door-side hinge part inserted when inserting the connector manure part can be locked with this, such that the connection a defined longitudinal position on the clamping and locking piece takes and together with this relative to the door hinge is partially adjustable.

Bei dem erfindungsgemäßen Scharnier wird das Klemm- und Raststück bereits vom Scharnierhersteller am türseitigen Scharnierteil montiert, und zwar in einer sozusagen der Soll­ lage entsprechenden Längslage. Der Möbelhersteller muß dann, hat er in üblicher Weise die Scharnierteile an den zugehörigen Möbelteilen angebracht, nur noch das Verbindungsteil des jeweili­ gen wandseitigen Scharnierteils in das zusammen mit dem Klemm- und Raststück eine an der Türe sitzende Einheit bildende tür­ seitige Scharnierteil stecken, wo es selbsttätig ver­ rastet, so daß ein Justieren und die Zuhilfenahme eines Werkzeugs entfällt. Nur wenn die Möbelteile bzw. die an diesen sitzenden Scharnierteile Lagetoleranzen, d. h. Abweichungen von der Soll­ lage aufweisen, ist ein Nachjustieren erforderlich. Dieser Fall tritt jedoch verhältnismäßig selten auf, so daß das erfindungs­ gemäße Scharnier beträchtliche Montagekosten beim Möbelhersteller einspart.In the hinge according to the invention, the clamping and  Snap piece already from the hinge manufacturer on the door side Hinge part mounted, in a way the target appropriate longitudinal position. The furniture manufacturer must then he has the hinge parts on the associated in the usual way Furniture parts attached, only the connecting part of each towards the wall-side hinge part into the and locking piece a door forming unit sitting on the door stuck hinge part where it ver ver snaps so that an adjustment and the aid of a tool not applicable. Only if the furniture parts or those sitting on them Hinge parts position tolerances, d. H. Deviations from the target readjustment is necessary. This case However, occurs relatively rarely, so that the invention hinge considerable installation costs at the furniture manufacturer saves.

Zum evtl. Nachjustieren muß nur die Klemmschraube gelockert und das türseitige Scharnierteil relativ zum mit dem Verbindungsteil verrrasteten Klemm- und Raststück verschoben werden, wonach man die Klemmschraube wieder anzieht.For a possible readjustment only the clamping screw has to be loosened and the door-side hinge part relative to the connecting part latched clamping and locking piece can be moved, after which tighten the clamping screw again.

Ein weiterer Vorteil mit Bezug auf die Anordnung nach der DE-OS 24 39 252 besteht darin, daß jetzt nur noch eine einzige Klemmschraube pro Scharnier vorhanden sein muß, die das betreffen­ de Klemm- und Raststück festklemmt, während im bekannten Falle zwei Klemmschrauben für jeweils einen der beiden das Verbindungs­ teil bildenden Arme vorhanden sind. Another advantage with regard to the arrangement according to the DE-OS 24 39 252 is that now only one Clamping screw must be available per hinge that affect this de Clamping and locking piece clamps, while in the known case two clamping screws for each of the two connecting partially forming arms are present.  

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung sowie zweckmäßige Ausge­ staltungen werden nun anhand der Zeichnung im einzelnen erläutert. Es zeigen:An embodiment of the invention and expedient events are now explained in detail with reference to the drawing. Show it:

Fig. 1 ein erfindungsgemäßes Scharnier in Draufsicht auf die in Gebrauchslage dem Möbelinneren zugewandte Oberseite, wobei das Klemm- und Raststück noch nicht am türseitigen Scharnierteil festgelegt ist und die beiden Scharnierteile voneinander entfernt sind und wobei das Verbindungsteil des wandseitigen Scharnierteils eine mit Bezug auf die Schließstellung um 90° in Öffnungsrichtung geschwenkte Lage einnimmt, Fig. 1 shows a hinge according to the invention in plan view of the top facing the interior of the furniture in the position of use, wherein the clamping and locking piece is not yet fixed to the door-side hinge part and the two hinge parts are apart and the connecting part of the wall-side hinge part is one with reference to the closed position occupies a position pivoted through 90 ° in the opening direction,

Fig. 2 das türseitige Scharnierteil ohne Klemm- und Raststück in Seitenansicht vom wandseitigen Scharnierteil her in Richtung gemäß Pfeil II in Fig. 1 gesehen, Fig seen. 2, the door-side hinge part without clamping and locking piece in a side view of the wall-side hinge part in direction of arrow II in Fig. 1,

Fig. 3 das türseitige Scharnierteil in Schrägansicht in ver­ größerter Darstellung, Fig. 3, the door-side hinge part in an oblique view in ver größerter representation,

Fig. 4 das Klemm- und Raststück in rechtwinkelig zur Fig. 2 gerichteten Seitenansicht gemäß Pfeil IV in Fig. 1, Fig. 4, the clamping and locking piece in a right angle to FIG. 2 directed side view according to arrow IV in Fig. 1,

Fig. 5 das Klemm- und Raststück in Schrägansicht in ver­ größerter Darstellung, Fig. 5, the clamping and locking piece in an oblique view in ver größerter representation,

Fig. 6 das türseitige Scharnierteil mit eingesetztem Klemm- und Raststück im Längsschnitt gemäß der Schnittlinie VI-VI in Fig. 1, Fig. 6, the door-side hinge portion inserted with clamping and locking piece in longitudinal section according to section line VI-VI in Fig. 1,

Fig. 7 das wandseitige Scharnierteil in Schrägansicht und Fig. 7, the wall-side hinge part in an oblique view and

Fig. 8 die Anordnung nach Fig. 6 im gleichen Längsschnitt, wobei das Verbindungsteil des wandseitigen Scharnier­ teils in das türseitige Scharnierteil eingesteckt und dabei mit dem Klemm- und Raststück verrastet ist (das Verbindungsteil ist nur in Teildarstellung ge­ zeigt, sein restlicher Bereich und das übrige wand­ seitige Scharnierteil sind weggeschnitten). Fig. 8 shows the arrangement of FIG. 6 in the same longitudinal section, the connecting part of the wall-side hinge partly inserted into the door-side hinge part and thereby locked with the clamping and locking piece (the connecting part is only shown in partial representation, its remaining area and that the remaining wall-side hinge parts are cut away).

Das in der Zeichnung dargestellte Möbelscharnier dient zum ge­ lenkigen Befestigen einer Möbeltüre 1 an einer Möbelwand 2, die beide nur strichpunktiert angedeutet sind. Dabei befindet sich die Türe 1 in Fig. 1 in einer zur Möbelwand 2 parallelen Lage, d. h. sie ist um 90° geöffnet, wenn sie in ihrer aus Fig. 1 hervorgehenden Lage mit der Möbelwand 2 verbunden wird. Die Türe 1 läßt sich mit Hilfe des Scharniers auch um einen größeren Winkel als 90° bis etwa um einen Winkel von 180° öffnen.The furniture hinge shown in the drawing serves for articulated fastening of a furniture door 1 to a furniture wall 2 , both of which are only indicated by dash-dotted lines. The door 1 in FIG. 1 is in a position parallel to the furniture wall 2 , ie it is opened by 90 ° when it is connected to the furniture wall 2 in the position shown in FIG. 1. The door 1 can also be opened by the hinge by an angle greater than 90 ° to approximately an angle of 180 °.

Das Scharnier weist ein wandseitiges Scharnierteil 3 auf, das eine Befestigungsplatte 4 enthält, die in üblicher Weise mittels Befestigungsschrauben auf die dem Möbelinneren zugewandte Innen­ seite der Möbelwand 2 aufgeschraubt werden kann. Hierzu besitzt die Befestigungsplatte 4 Befestigungslöcher 5. Von der Befesti­ gungsplatte 4 erstreckt sich vorne ein Anlageschenkel 6 rechtwin­ kelig weg der im an die Seitenwand 2 montierten Zustand mindestens ein Stück weit über die Stirnkante 7 der Möbelwand 2 verläuft und an dieser anliegt. An das entgegengesetzte Ende des Anlageschenkels 6 sind zwei Haltearme 8, 9 wiederum rechtwinkelig angeformt, die parallel und mit Abstand zueinander zur der Befestigungsplatte 4 entgegengesetzten Seite hin, d. h. von der Möbelwand-Stirnkante 7 weg, abstehen.The hinge has a wall-side hinge part 3 , which contains a mounting plate 4 , which can be screwed onto the inside of the furniture wall 2 facing the interior of the furniture in the usual manner by means of mounting screws. For this purpose, the mounting plate has 4 mounting holes 5 . From the fastening supply plate 4 extends at the front a contact leg 6 angular away which in the state mounted on the side wall 2 extends at least a little far over the end edge 7 of the furniture wall 2 and bears against it. At the opposite end of the contact leg 6 , two holding arms 8 , 9 are in turn formed at right angles, which protrude parallel and at a distance from one another to the fastening plate 4 on the opposite side, ie away from the front edge 7 of the furniture wall.

Zwischen die beiden Haltearme 8, 9 greift das eine Ende eines verschwenkbaren Verbindungsteils 10, das über eine sich zwischen den Haltearmen 8, 9 erstreckende Scharnierachse 11 an den Halte­ armen angelenkt ist. Das Verbindungsteil 10 besitzt eine im wesentlichen rechtwinkelige Gestalt, wobei sein einer Verbindungs­ schenkel 12 endseitig an der Scharnierachse 11 sitzt und sein anderer Verbindungsschenkel 13 armartig zum noch zu beschreibenden türseitigen Scharnierteil 16 hin vorsteht und die Verbindung zwischen den beiden Scharnierteilen 3, 16 herstellt.Between the two holding arms 8 , 9 engages one end of a pivotable connecting part 10 which is articulated to the holding arms via a hinge axis 11 extending between the holding arms 8 , 9 . The connecting part 10 has a substantially rectangular shape, with one of its connecting legs 12 sitting at the end on the hinge axis 11 and its other connecting leg 13 projecting arm-like towards the door-side hinge part 16 to be described below and establishing the connection between the two hinge parts 3 , 16 .

Dabei ist die Anordnung ferner derart getroffen, daß der den Haltearmen 8, 9 zugewandte Verbindungsteilschenkel 12, der bei um 90° geöffneter Türe rechtwinkelig von der Haltearmebene absteht, beim Schließen der Türe zwischen die beiden Haltearme 8, 9 in Richtung gemäß Pfeil 14 zwischen die beiden Haltearme 8, 9 eintaucht und bei geschlossener Türe ganz zwischen diesen enthalten ist.The arrangement is also such that the connecting arms 12 , 9 facing the holding arms 8 , which project at right angles from the holding arm plane when the door is open by 90 °, when the door is closed between the two holding arms 8 , 9 in the direction according to arrow 14 between the two holding arms 8 , 9 dips and is completely contained between them when the door is closed.

Am wandseitigen Scharnierteil 3 ist noch eine im vorliegenden Zusammenhang nicht weiter interessierende Zuhalteeinrichtung angeordnet, die das Verbindungsteil 10 und somit die Möbeltüre 1 in der Schließstellung hält. Diese Zuhalteeinrichtung wird von einem vom Verbindungsteilschenkel 13 im Bereich des Übergangs zum Verbindungsteilschenkel 12 federbelastet abstehenden Formstück 15 gebildet, das in der Schließstellung des Scharniers in eine an der zugewandten Seite des Anlageschenkels 6 eingeformte Mulde einschnappt. Das Formstück 15 ist in Fig. 8 der Übersicht­ lichkeit wegen weggelassen worden.Arranged on the wall-side hinge part 3 is a locking device which is of no further interest in the present context and which holds the connecting part 10 and thus the furniture door 1 in the closed position. This locking means is formed by a spring-loaded from the connector leg 13 in the area of transition to the connecting part leg 12 projecting mold 15, in a facing on the side of the contact leg snaps 6 molded recess in the closed position of the hinge. The fitting 15 has been omitted in Fig. 8 for clarity.

Das türseitige Scharnierteil 16 weist eine in die Türe 1, und zwar in deren dem Möbelinneren zugewandte Innenseite einzulassende Topfpartie 17 auf, die in eine entsprechende, von der Türinnenseite her eingearbeitete Türausnehmung eingesetzt wird. Von der Oberseite der Topfpartie 17 steht eine türseitige Befestigungs­ platte 18 ab, die an die Türinnenseite angeschraubt wird (Befesti­ gungslöcher 19). Die Befestigungsplatte 18 läßt den dem wandseiten Scharnierteil 4 zugewandten Bereich der Oberseite der Topfpartie 17 frei. Die Topfpartie 17 enthält eine Topfausnehmung 20, die am Umfang zum wandseitigen Scharnierteil 3 hin sowie an der Topfoberseite offen ist. Die Topfausnehmung 20 wird ferner an der dem wandseitigen Scharnierteil 3 entgegengesetzten Stirnseite durch eine Topfwand 21 und seitlich durch parallele Seitenwände 22, 23 sowie bodenseitig durch einen Topfboden 24 begrenzt.The hinge part 16 on the door side has a pot section 17 to be let into the door 1 , specifically in the inside of the latter facing the interior of the furniture, which is inserted into a corresponding door recess machined from the inside of the door. From the top of the pot section 17 is a door-side mounting plate 18 which is screwed to the inside of the door (fastening holes 19 ). The fastening plate 18 leaves the area of the upper side of the pot section 17 facing the wall-side hinge part 4 free. The pot section 17 contains a pot recess 20 which is open on the circumference towards the wall-side hinge part 3 and on the top of the pot. The pot recess 20 is further delimited on the end face opposite the wall-side hinge part 3 by a pot wall 21 and laterally by parallel side walls 22 , 23 and on the bottom side by a pot bottom 24 .

Bei der Montage wird so vorgegangen, daß man das türseitige Scharnierteil und das wandseitige Scharnierteil zunächst an der Tür bzw. an der Möbelwand befestigt, wonach man die beiden Scharnierteile miteinander verbindet und somit die Türe am Möbelkorpus befestigt. Bei dieser Montage wird das Verbindungsteil 10 und dabei dessen Verbindungsteilschenkel 13 in das türseitige Scharnierteil 16 von dessen Umfang her eingesteckt, beim zweckmäßigen Ausführungsbeispiel also in die Topfausnehmung 20. Im eingesteckten Zustand ist das Verbindungsteil 10 mittels einer am türseitigen Scharnierteil 16 angeordneten Klemmschraube 25 in unterschiedlichen Längslagen feststellbar, so daß man die Türe in der Ebene, die sie im Schließzustand einnimmt rechtwinkelig zur Höhenrichtung justieren kann.During assembly, the procedure is such that the hinge part on the door side and the hinge part on the wall are first fastened to the door or to the furniture wall, after which the two hinge parts are connected to one another and thus the door is fastened to the furniture body. In this assembly, the connecting part 10 and thereby the connection part of leg 13 in the door-side hinge part 16 is inserted from its scope, so when expedient embodiment in the Topfausnehmung 20th In the inserted state, the connecting part 10 can be locked in different longitudinal positions by means of a clamping screw 25 arranged on the hinge part 16 on the door side, so that the door can be adjusted at right angles to the height direction in the plane which it occupies in the closed state.

Das Festklemmen des Verbindungsteils 10 am türseitigen Scharnier­ teil 16 erfolgt nicht unmittelbar sondern mittelbar über ein in das türseitige Scharnierteil 16 einzusetzendes Klemm- und Raststück 26. Die Anordnung ist also so getroffen, daß die Klemmschraube 25 am Klemm- und Raststück 26 angreift und dieses gegen eine Klemmfläche 27 am türseitigen Scharnierteil 16 klemmend hält. Beim Einstecken des Verbindungsteils 10 in das türseitige Scharnierteil 16 verrastet dann das Verbindungsteil mit dem Klemm- und Raststück 26, so daß das Verbindungsteil 10 eine definierte Längslage am Klemm- und Raststück 26 einnimmt und zusammen mit diesem relativ zum türseitigen Scharnierteil 16 verstellbar ist, indem man die Klemmschraube 25 löst und anschließend wieder festzieht.The connecting part 10 is not clamped on the door-side hinge part 16 directly but indirectly via a clamping and locking piece 26 to be inserted into the door-side hinge part 16 . The arrangement is so made that the clamping screw 25 acts on the clamping and locking piece 26 and holds it against a clamping surface 27 on the door-side hinge part 16 . When the connecting part 10 is inserted into the door-side hinge part 16 , the connecting part then latches with the clamping and latching piece 26 , so that the connecting part 10 assumes a defined longitudinal position on the clamping and latching piece 26 and can be adjusted together with it relative to the door-side hinge part 16 by the clamping screw 25 is loosened and then tightened again.

Dies ermöglicht es, das türseitige Scharnierteil 16 mit bereits an ihm festgeklemmtem Klemm- und Raststück 26 zum Möbelhersteller zu liefern, der dann bei der Möbelmontage nur noch die vom türseitigen Scharnierteil und dem Klemm- und Raststück gebildete, an der Möbeltüre sitzende Einheit auf das von der Möbelwand abstehende Verbindungsteil 10 bzw. dessen Verbindungsteilschenkel 13 aufstecken muß. Aufgrund des dabei erfolgenden selbsttätigen Verrastens ist keine sonstige Arbeit erforderlich. Nur im Falle von Abweichungen von der gewünschten Normallage wird nachjustiert, was mittels der Klemmschraube 25 und eine entsprechende Relativ­ verschiebung zwischen den Scharnierteilen geschieht. This makes it possible to deliver the door-side hinge part 16 with the clamping and locking piece 26 already clamped to it to the furniture manufacturer, who then only assembles the unit sitting on the furniture door on the furniture door during furniture assembly, which is formed by the door-side hinge part and the clamping and locking piece the furniture wall protruding connecting part 10 or its connecting part leg 13 must plug. Due to the automatic latching, no other work is required. Only in the event of deviations from the desired normal position is readjusted what happens by means of the clamping screw 25 and a corresponding relative displacement between the hinge parts.

Beim bevorzugten Ausführungsbeispiel weist das türseitige Scharnierteil 16 an der die Topfausnehmung 20 stirnseitig begrenzenden Topfwand 21 eine Steckausnehmung 28 zum Einstecken der der Klemmschraube 25 zugeordneten Partie 29 des Klemm- und Raststücks 26 und der Endpartie 30 des Verbindungsteils 10 bzw. dessen Verbindungsteilschenkels 13 auf. Dabei durchsetzt die Klemmschraube 25 eine entsprechende Gewindebohrung im oberhalb der Steckausnehmung 28 befindlichen Bereich des türseitigen Scharnierteils 3 wobei die Klemmschraube 25 von außen her betätigbar ist und senkrecht zur Steckrichtung des Verbindungsteils 10 in das türseitige Scharnierteil (Pfeil 49 in Fig. 1) in die Steckausnehmung 28 ragt. Die der Klemmschraube 25 entgegengesetze Begrenzungsfläche der Steckausnehmung 28 bildet die schon erwähnte Klemmfläche 27, an der die endseitige Partie 29 des Klemm- und Raststücks 26 aufliegt. Der Verbindungsteilschenkel 13 wird oberhalb, d. h. an der dem Topfboden 24 abgewandten Seite, des Klemm- und Raststücks 26 unter Auflage auf diesem eingeschoben, so daß die Endpartie 30 des Verbindungsteils in der Steckausnehmung 28 oberhalb der durch die Klemmschraube 25 festgeklemmten Partie 29 des Klemm- und Raststücks 26 angeordnet ist. Die Verbindungsteilpartie 30 deckt die Partie 29 des Klemm- und Raststücks jedoch nicht vollständig ab, da sonst die Klemmschraube nicht am Klemm- und Raststück angreifen könnte. Die Klemmschraube 25 verläuft vielmehr an der Verbindungsteil-Endpartie 30 vorbei. Hierzu ist zweckmäßigerweise vorgesehen, daß die Endpartie 30 des Verbindungsteils 10, wie dargestellt, gabelartige Gestalt aufweist, so daß eine mittlere Aussparung 31 gebildet wird. Die Klemmschraube 25 durchsetzt dann diese Aussparung 31.In the preferred exemplary embodiment, the door-side hinge part 16 has a plug-in recess 28 on the pot wall 21 which delimits the pot recess 20 on the end face, for inserting the part 29 of the clamping and locking piece 26 assigned to the clamping screw 25 and the end part 30 of the connecting part 10 or its connecting part leg 13 . The clamping screw 25 penetrates a corresponding threaded hole in the area of the door-side hinge part 3 located above the plug-in recess 28, the clamping screw 25 being operable from the outside and perpendicular to the direction of insertion of the connecting part 10 into the door-side hinge part (arrow 49 in FIG. 1) into the plug-in recess 28 protrudes. The limiting surface of the plug-in recess 28 opposite the clamping screw 25 forms the already mentioned clamping surface 27 , on which the end part 29 of the clamping and locking piece 26 rests. The connecting part leg 13 is inserted above, ie on the side facing away from the pot bottom 24 , of the clamping and locking piece 26 with support thereon, so that the end part 30 of the connecting part in the plug-in recess 28 above the part 29 of the clamping part clamped by the clamping screw 25 and locking piece 26 is arranged. However, the connecting part section 30 does not completely cover the section 29 of the clamping and locking piece, since otherwise the clamping screw could not attack the clamping and locking piece. The clamping screw 25 rather runs past the connecting part end section 30 . For this purpose, it is expediently provided that the end part 30 of the connecting part 10 , as shown, has a fork-like shape, so that a central recess 31 is formed. The clamping screw 25 then passes through this recess 31 .

In jedem Falle ist es von Vorteil, daß das Klemm- und Raststück 26 an seinem dem wandseitigen Scharnierteil 3 entgegengesetzten und vor die Klemmschraube 25 ragenden Ende einen zur Seite der Klemmschraube 25 hin abstehenden Sicherungsvorsprung 32 aufweist, der den Verstellweg des Klemm- und Raststücks 26 in dem Pfeil 49 entgegengesetzter Richtung begrenzt und eine Ausfallsicherung bildet. Ohne diesen Sicherungsvorsprung 32 könnte die Möbeltüre, sollte sich die Klemmschraube 25 im Laufe der Zeit unabsichtlich gelockert haben, vom Möbelkorpus wegfallen, da das türseitige Scharnierteil 16 vom am wandseitigen Scharnierteil sitzenbleibenden Klemm- und Raststück 26 abezogen werden könnte. Ist dagegen der Sicherungsvorsprung 32 vorhanden, stößt die Schraube 25 gegen ihn, so daß ein Entfernen des türseitigen Scharnierteils und des Klemm- und Raststücks voneinander verhindert wird.In any case, it is advantageous that the clamping and locking piece 26 at its end opposite the wall-side hinge part 3 and projecting in front of the clamping screw 25 has a safety projection 32 projecting to the side of the clamping screw 25 , which has the adjustment path of the clamping and locking piece 26 limited in the arrow 49 in the opposite direction and forms a failsafe. Without this locking projection 32 , the furniture door, should the clamping screw 25 have inadvertently loosened in the course of time, could fall away from the furniture body, since the door-side hinge part 16 could be pulled off by the clamping and locking piece 26 that remains seated on the wall-side hinge part. If, on the other hand, the securing projection 32 is present, the screw 25 abuts against it, so that removal of the hinge part on the door side and the clamping and locking piece from one another is prevented.

Ferner ist es unabhängig von der sonstigen Ausbildung im einzelnen zweckmäßig, daß das Klemm- und Raststück 26 eine die Einstecktiefe des Verbindungsteils 10 in die vom türseitigen Scharnierteil und dem Klemm- und Raststück gebildete Einheit begrenzende Anschlagfläche 33 bildet, der eine Anlagefläche 34 am Verbindungs­ teil 10 zugeordnet ist. Des weiteren befindet sich am Klemm- und Raststück 26 mindestens ein Rastkörper 35, 36, der im eingesteckten Zustand eine Rastfläche 37, 38 am Verbindungsteil 10 hintergreift. Das Verbindungsteil 10 wird dann in Längsrichtung zwischen der Anschlagfläche 33 und dem mindestens einen Rastkörper 35, 36 gehalten.Furthermore, regardless of the other training in detail, it is expedient that the clamping and locking piece 26 forms a stop surface 33 which defines the insertion depth of the connecting part 10 into the unit formed by the door-side hinge part and the clamping and locking piece, and which forms a contact surface 34 on the connection 10 is assigned. Furthermore, there is at least one latching body 35 , 36 on the clamping and latching piece 26 , which engages behind a latching surface 37 , 38 on the connecting part 10 in the inserted state. The connecting part 10 is then held in the longitudinal direction between the stop surface 33 and the at least one latching body 35 , 36 .

Zweckmäßigerweise erstreckt sich die Anschlagfläche 33 des Klemm- und Raststücks 26 an der stirnseitigen Topfwand 21 entlang zum Topfboden 24 hin. Ihr Abstand von der Topfwand 21 richtet sich danach, in welcher Längslage das Klemm- und Raststück mittels der Klemmschraube 25 festgeklemmt worden ist. The stop surface 33 of the clamping and locking piece 26 expediently extends along the end of the pot wall 21 toward the pot bottom 24 . Their distance from the pot wall 21 depends on the longitudinal position in which the clamping and locking piece has been clamped by means of the clamping screw 25 .

Beim zweckmäßigen Ausführungsbeispiel weist das Klemm- und Raststück 26 eine im wesentlichen U-förmige Gestalt auf, wobei der Quersteg des U die der Klemmschraube 25 zugeordnete Partie 29 bildet und die beiden Schenkel 39, 40 des U einen zwischen sie eintretenden Eingreifkörper 41 des Verbindungsteils 10 umgreifen und jeweils einen Rastkörper 35 bzw. 36 tragen. An die Endpartie 30 des Verbindungsteilschenkels 13, die auf die Oberseite des Klemm- und Raststücks zu liegen kommt, bzw. an den sich die in die Steckausnehmung 28 eingreifende Partie 30 plattenartig anschließenden und ebenfalls oberhalb des Klemm- und Raststücks angeordneten Bereichs 40 des Verbindungsteilschenkels 13 ist also unten der Eingreifkörper 41 angesetzt, der beim Einstecken des Verbindungsteils 10 in das türseitige Scharnierteil 16 zwischen den Klemm- und Raststückschenkeln 39, 40 geführt ist. Der Eingreifkörper 41 bildet ferner mit seiner vorderen Stirnfläche die Anlagefläche 34, die an der zum Topfboden 24 hin abstehenden Anschlagfläche 33 des Klemm- und Raststücks 26 zur Anlage gelangt.In the expedient exemplary embodiment, the clamping and locking piece 26 has an essentially U-shaped shape, the transverse web of the U forming the part 29 assigned to the clamping screw 25 and the two legs 39 , 40 of the U forming an engaging body 41 of the connecting part 10 which enters between them reach around and each carry a locking body 35 or 36 . At the end part 30 of the connecting part leg 13 , which comes to rest on the upper side of the clamping and locking piece, or at which the part 30 engaging in the plug-in recess 28 adjoins plate-like area 40 of the connecting part leg 13 and is also arranged above the clamping and locking piece the engagement body 41 is thus attached at the bottom, which is guided between the clamping and locking piece legs 39 , 40 when the connecting part 10 is inserted into the door-side hinge part 16 . The engaging body 41 also forms with its front end face the contact surface 34 which comes to rest against the stop surface 33 of the clamping and locking piece 26 projecting towards the pot bottom 24 .

Das Verbindungsteil 10 weist oberhalb seines Eingreifkörpers 41 und des Klemm- und Raststücks 26 seitlich vorstehende Absätze 42, 43 auf, die mit ihrem dem wandseitigen Scharnierteil 3 zugewandten Rand jeweils eine der beiden Rastflächen 37, 38 bilden. Die beiden genannten Absätze werden von dem Bereich 40 des Verbindungsteilschenkel 13 gebildet.The connecting part 10 has above its engaging body 41 and the clamping and locking piece 26 laterally projecting shoulders 42 , 43 , each of which forms one of the two locking surfaces 37 , 38 with its edge facing the wall-side hinge part 3 . The two paragraphs mentioned are formed by the area 40 of the connecting part leg 13 .

Der Außenabstand a der beiden Klemm- und Raststückschenkel 39, 40 voneinander entspricht im wesentlichen der Breite der Topfaus­ nehmung 20, d. h. dem Abstand zwischen den beiden Topf-Seitenwänden 22, 23, so daß sich das Klemm- und Raststück nicht unabsichtlich innerhalb der Topfausnehmung verdrehen kann, was das Einstecken des Verbindungsteilschenkels 13 erschweren würde.The outer distance a between the two clamping and locking piece legs 39 , 40 corresponds essentially to the width of the pot recess 20 , ie the distance between the two pot side walls 22, 23 , so that the clamping and locking piece does not inadvertently rotate within the pot recess can what would make it difficult to insert the connecting leg portion 13 .

Zu einem ähnlichen Zwecke, damit das Zusammenstecken des türseitigen Scharnierteils und des Verbindungsteilschenkels 13 problemlos abläuft und eine Verdrehsicherung vorhanden ist, ist des weiteren vorgesehen, daß das Verbindungsteil 10 bzw. dessen Schenkel 13 und das türseitige Scharnierteil 16 eine das Verbindungsteil in seiner der Einsteckrichtung 49 entsprechenden Längsrichtung führende Führungseinrichtung bilden. Hierzu ist beim zweckmäßigen Ausführungsbeispiel zunächst vorgesehen, daß der an die Endpartie 30 angesetzte Bereich 40 des Verbindungsteilschenkels 13 ebenfalls im wesentlichen gleich breit wie die Topfausnehmung 20 ist, so daß die Topf-Seitenwände 22, 23 eine Führung für diesen Verbindungs­ teilbereich 40 bilden. Ferner befindet sich an den Topf-Seitenwänden 22, 23 im Bereich des Topfbodens 24 jeweils eine Führungsleiste 44 bzw. 45 mit einer bodenseitigen, zur jeweils anderen Führungs­ leiste hin offenen Führungsnut 46 (die entsprechende Führungsnut der Führungsleiste 44 ist in den Darstellungen der Zeichnung nicht sichtbar). Am Verbindungsteilschenkel 13 sind seitlich jeweils in eine der beiden Führungsnuten 46 eingreifende Führungs­ vorsprünge 47, 48 angeordnet, so daß mittels der Führungsvorsprünge 47, 48 und der Führungsnuten 46 nicht nur eine seitliche Führung sondern auch eine Sicherung gegen ein Verschwenken des Verbindungsteilschenkels nach oben hin gegeben ist.For a similar purpose, so that the mating of the door-side hinge part and the connecting part leg 13 easily runs out and a twist is present, it is furthermore provided, that the connecting member 10 and the legs 13 and the door-side hinge part 16 a, the connection member in its direction of insertion 49 form the corresponding longitudinal direction guiding device. For this purpose, it is initially provided in the expedient embodiment that the area 40 of the connecting part leg 13 attached to the end section 30 is also essentially the same width as the pot recess 20 , so that the pot side walls 22, 23 form a guide for this connecting part area 40 . Furthermore, on the pot side walls 22 , 23 in the area of the pot bottom 24 there is a guide bar 44 or 45 with a bottom-side guide bar 46 which is open towards the other guide bar (the corresponding guide groove of the guide bar 44 is not shown in the drawings) visible). The connecting part leg 13 laterally in each case in one of the two guide grooves 46 engaging guide projections 47, 48 are arranged, so that by means of the guide projections 47, 48 and the guide grooves 46, where not only a lateral guide but also a securing against pivoting of the connecting part of the leg towards the top is.

Zweckmäßigerweise wird das Klemm- und Raststück 26 von einer Materialplatte gebildet, an die der Sicherungsvorsprung 32 und/oder die Anschlagfläche 33 und/oder der mindestens eine Rastkörper 35, 36 einstückig angeformt sind. Es versteht sich, daß das einstückige Anformen sowohl des Sicherungsvorsprungs als auch der Anschlagfläche als auch der Rastkörper besonders vorteilhaft ist. Als Material für das Klemm-und Raststück ist Metall vorgesehen, prinzipiell könnte es sich jedoch auch um ein Kunststoffteil handeln, falls der Kunststoff ausreichend steif ist.The clamping and locking piece 26 is expediently formed by a material plate to which the securing projection 32 and / or the stop surface 33 and / or the at least one locking body 35 , 36 are integrally formed. It is understood that the one-piece molding of both the securing projection and the stop surface as well as the locking body is particularly advantageous. Metal is provided as the material for the clamping and locking piece, but in principle it could also be a plastic part if the plastic is sufficiently rigid.

Die das Klemm- und Raststück bildende Metallplatte ist ein Stanz- und Biegeteil, wobei der Stanzzuschnitt lappenartig angesetzte und anschließend zum Sicherungsvorsprung 32 bzw. zur Anschlagfläche 33 abgebogene Bereiche enthält. Dabei befindet sich der die Anschlagfläche 33 bildende Bereich zwischen den Schenkeln 39, 40 am Quersteg des U. Der die Anschlagfläche 33 bildende Lappen und der den Sicherungsvorsprung 32 bildende Lappen, der am Quersteg des U am der Anschlagfläche 33 entgegen­ gesetzten Rand angeordnet ist, sind nach entgegensetzten Seiten abgebogen.The metal plate forming the clamping and locking piece is a stamped and bent part, the stamped blank containing tab-like areas and then containing areas that are bent toward the securing projection 32 or the stop surface 33 . The area forming the stop surface 33 is located between the legs 39 , 40 on the crosspiece of the U. The tab forming the stop surface 33 and the tab forming the securing projection 32 , which is arranged on the crosspiece of the U on the edge opposite the stop surface 33 , are turned to opposite sides.

Der mindestens eine Rastkörper 35, 36 wird von einer von der Materialplatte abgewinkelt hochstehenden Zunge gebildet, wie aus der Zeichnung ersichtlich ist. Diese Zungen sind nach vorne oben gerichtet.The at least one latching body 35 , 36 is formed by a tongue which is angled up from the material plate, as can be seen from the drawing. These tongues are directed forward upwards.

Des weiteren ist zweckmäßigerweise vorgesehen, daß das festgeklemmte Klemm- und Raststück 26 mit seiner an ihrer dem Topfboden 24 abgewandten Oberseite den mindestens einen Rastkörper 35, 36 aufweisenden Partie, beim Ausfuhrungsbeispiel also mit den U- Schenkeln 39, 40, zum Topfboden 24 hin ungestützt von der die Steckausnehmung 28 enthaltenden Topfwand 21 vorsteht (siehe vor allem Fig. 6), derart, daß beim Einstecken des auf dem Klemm- und Raststück 26 gleitenden Verbindungsteils 10 die Rastkörperpartie, d. h. beim Ausführungsbeispiel die U-Schenkel 39, 40, des Klemm- und Raststücks 26 elastisch nach unten ausweicht, bis der mindestens eine Rastkörper 35, 36 hinter die Rastfläche 37 bzw. 38 gelangt, wonach die Rastkörperpartie wieder nach oben zurück­ federt. Das Verbindungsteil 10 ist dann am türseitigen Scharnier­ teil bzw. am Klemm- und Raststück verrastet.Furthermore, it is expediently provided that the clamped clamping and locking piece 26 with its upper side facing away from the pot bottom 24 has at least one latching body 35 , 36 , in the exemplary embodiment thus with the U-legs 39 , 40 , unsupported towards the pot bottom 24 protrudes from the pot wall 21 containing the plug-in recess 28 (see in particular FIG. 6), such that when the connecting part 10 sliding on the clamping and latching piece 26 is inserted, the latching body part, ie the U-legs 39 , 40 , of the clamp in the exemplary embodiment - And locking piece 26 resiliently dodges down until the at least one locking body 35 , 36 comes behind the locking surface 37 and 38, after which the locking body part springs back up again. The connecting part 10 is then part of the door-side hinge or locked on the clamping and locking piece.

Claims (14)

1. Einachsiges Möbelscharnier zum Befestigen einer Möbeltüre an einer Möbelwand, das ein türseitiges Scharnierteil, insbesondere mit einer in die Türe einzulassenden Topfpartie, und ein die Scharnierachse aufweisendes wandseitiges Scharnierteil enthält, wobei das wandseitige Scharnierteil ein an der Scharnierachse angelenktes , zum türseitigen Scharnierteil hin vorstehendes und die Verbindung zwischen den beiden Scharnierteilen herstellendes Verbindungsteil enthält, das in das türseitige Scharnierteil von dessen Umfang her einsteckbar und im eingesteckten Zustand mittels einer am türseitigen Scharnierteil angeordneten Klemm­ schraube in unterschiedlichen Längslagen feststellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein in das türseitige Scharnierteil (16) einzusetzendes Klemm- und Raststück (26) vorhanden ist, an dem einerseits die das Klemm- und Raststück gegen eine Klemmfläche (27) am türseitigen Scharnierteil klemmende Klemmschraube (25) angreift und das andererseits, ist es in das türseitige Scharnier­ teil eingesetzt, beim Einstecken des Verbindungsteils (10) mit diesem verrastbar ist, derart, daß das Verbindungsteil (10) eine definierte Längslage am Klemm- und Raststück (26) einnimmt und zusammen mit diesem relativ zum türseitigen Scharnierteil verstellbar ist.1.One-axis furniture hinge for fastening a furniture door to a furniture wall, which contains a hinge part on the door side, in particular with a pot section to be inserted into the door, and a hinge part having the hinge axis, the wall-side hinge part projecting towards the door-side hinge part hinged to the hinge axis and contains the connection between the two hinge parts producing connecting part, which can be inserted into the door-side hinge part from its circumference and, in the inserted state, can be determined in different longitudinal positions by means of a clamping screw arranged on the door-side hinge part, characterized in that a in the door-side hinge part ( 16 ) Clamping and locking piece ( 26 ) to be used is present, on the one hand the clamping screw ( 25 ) which clamps the clamping and locking piece against a clamping surface ( 27 ) on the door-side hinge part and the other Eits, it is used in the door-side hinge part, when inserting the connecting part ( 10 ) can be locked with it, such that the connecting part ( 10 ) assumes a defined longitudinal position on the clamping and locking piece ( 26 ) and together with this relative to the door-side Hinge part is adjustable. 2. Möbelscharnier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemm- und Raststück (26) an seinem dem wandseitigen Scharnierteil (3) abgewandten Ende einen zur Seite der Klemmschraube (25) hin abstehendend Sicherungsvorsprung (32) aufweist, der den Verstellweg des Klemm- und Raststücks (26) begrenzt und eine Ausfallsicherung bildet.2. Furniture hinge according to claim 1, characterized in that the clamping and locking piece ( 26 ) at its end facing away from the wall-side hinge part ( 3 ) has a locking projection ( 32 ) projecting to the side of the clamping screw ( 25 ), which has the adjustment path of the clamp - And locking piece ( 26 ) limited and forms a failover. 3. Möbelscharnier nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemm- und Raststück (26) eine die Einstecktiefe des Verbindungsteils (10) begrenzende Anschlagfläche (33), der eine Anlagefläche (34) am Verbindungsteil (10) zugeordnet ist, bildet und mindestens einen eine Rastfläche (37, 38) am Verbindungs­ teil (10) hintergreifenden Rastkörper (35, 36) aufweist, so daß das Verbindungsteil (10) in Längsrichtung zwischen der Anschlag­ fläche (33) und dem Rastkörper (35, 36) gehalten wird.3. Furniture hinge according to claim 1 or 2, characterized in that the clamping and latching piece ( 26 ) forms a stop surface ( 33 ) which limits the insertion depth of the connecting part ( 10 ) and which is associated with a contact surface ( 34 ) on the connecting part ( 10 ) and at least one locking surface ( 37 , 38 ) on the connecting part ( 10 ) engaging behind locking body ( 35 , 36 ), so that the connecting part ( 10 ) in the longitudinal direction between the stop surface ( 33 ) and the locking body ( 35 , 36 ) held becomes. 4. Möbelscharnier nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsteil (10) und das türseitige Scharnierteil (16) eine das Verbindungsteil (10) in seiner der Einsteckrichtung entsprechenden Längsrichtung führende Führungs­ einrichtung bilden.4. Furniture hinge according to one of claims 1 to 3, characterized in that the connecting part ( 10 ) and the door-side hinge part ( 16 ) form a connecting part ( 10 ) in its longitudinal direction corresponding guide direction leading device. 5. Möbelscharnier nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das türseitige Scharnierteil (16) an einer eine das Verbindungsteil (10) aufnehmende Topfausnehmung (20) stirnseitig begrenzenden Topfwand (21) eine Steckausnehmung (28) zum übereinander Einstecken der der Klemmschraube (25) zugeordne­ ten Partie (29) des Klemm- und Raststücks (26) und der Endpartie (30) des Verbindungsteils (10) aufweist, wobei die Klemmschraube (25) senkrecht zur Steckrichtung in die Steckausnehmung (28) ragt und an der Verbindungsteil-Endpartie (30) vorbei gegen das Klemm- und Raststück (26) drückt.5. Furniture hinge according to one of claims 1 to 4, characterized in that the door-side hinge part ( 16 ) on a one of the connecting part ( 10 ) receiving pot recess ( 20 ) front-facing pot wall ( 21 ) has a plug-in recess ( 28 ) for inserting the one above the other Clamping screw ( 25 ) assigned part ( 29 ) of the clamping and locking piece ( 26 ) and the end part ( 30 ) of the connecting part ( 10 ), the clamping screw ( 25 ) protruding perpendicular to the direction of insertion into the plug-in recess ( 28 ) and on the Connecting part end part ( 30 ) presses against the clamping and locking piece ( 26 ). 6. Möbelscharnier nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Endpartie (30) des Verbindungsteils (10) gabelartige Gestalt aufweist und die Klemmschraube (25) umgreift.6. Furniture hinge according to claim 5, characterized in that the end part ( 30 ) of the connecting part ( 10 ) has a fork-like shape and engages around the clamping screw ( 25 ). 7. Möbelscharnier nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet daß sich die Anschlagfläche (33) des Klemm- und Raststücks (26) an der Topfwand (21) entlang zum Topfboden (24) hin erstreckt.7. Furniture hinge according to claim 5 or 6, characterized in that the stop surface ( 33 ) of the clamping and locking piece ( 26 ) extends along the pot wall ( 21 ) to the pot bottom ( 24 ). 8. Möbelscharnier nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemm- und Raststück (26) eine im wesentlichen U-förmige Gestalt aufweist, wobei der Quersteg des U die der Klemmschraube (25) zugeordnete Partie (29) bildet und die beiden Schenkel (39, 40) des U einen zwischen sie eintretenden Eingreifkörper (41) des Verbindungsteils (10) umgreifen und jeweils einen Rastkörper (35, 36) tragen.8. Furniture hinge according to one of claims 5 to 7, characterized in that the clamping and locking piece ( 26 ) has a substantially U-shaped shape, the transverse web of the U forming the clamping screw ( 25 ) associated part ( 29 ) and the two legs ( 39 , 40 ) of the U encompass an engagement body ( 41 ) of the connecting part ( 10 ) which enters between them and each carry a latching body ( 35 , 36 ). 9. Möbelscharnier nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Eingreifkörper (41) die der zum Topfboden (24) hin abstehen­ den Anschlagfläche (33) zugeordnete Anlagefläche (34) bildet.9. Furniture hinge according to claim 8, characterized in that the engaging body ( 41 ) which protrudes toward the pot bottom ( 24 ) forms the stop surface ( 33 ) associated with the contact surface ( 34 ). 10. Möbelscharnier nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsteil (10) oberhalb seines Eingreifkörpers (41) und des Klemm- und Raststücks (26) seitlich vorstehende und mit ihrer dem wandseitigen Scharnierteil (3) zugewandten Rand jeweils eine Rastfläche (37, 38) bildende Absätze (42, 43) aufweist.10. Furniture hinge according to claim 8 or 9, characterized in that the connecting part ( 10 ) above its engaging body ( 41 ) and the clamping and locking piece ( 26 ) laterally projecting and with their wall-side hinge part ( 3 ) facing edge each have a locking surface ( 37 , 38 ) forming paragraphs ( 42 , 43 ). 11. Möbelscharnier nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemm- und Raststück (26) von einer zweckmäßigerweise aus Metall bestehenden Materialplatte gebildet wird, an die der Sicherungsvorsprung (32) und/oder die Anschlag­ fläche (33) und/oder der mindestens eine Rastkörper (35, 36) einstückig angeformt sind.11. Furniture hinge according to one of claims 1 to 10, characterized in that the clamping and locking piece ( 26 ) is formed by a suitably made of metal material plate to which the securing projection ( 32 ) and / or the stop surface ( 33 ) and / or the at least one locking body ( 35 , 36 ) are integrally formed. 12. Möbelscharnier nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der mindestens eine Rastkörper (35, 36) von einer von der Materialplatte abgewinkelt hochstehenden Zunge gebildet wird.12. Furniture hinge according to claim 11, characterized in that the at least one latching body ( 35 , 36 ) is formed by an upstanding tongue angled from the material plate. 13. Möbelscharnier nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeich­ net, daß das festgeklemmte Klemm- und Raststück (26) mit seiner an ihrer dem Topfboden (24) abgewandten Oberseite den mindestens einen Rastkörper (35, 36) aufweisenden Partie zum Topfboden (24) hin ungestützt von der die Steckausnehmung (28) enthaltenden Topfwand (21) vorsteht, derart, daß beim Einstecken des auf dem Klemm- und Raststück (26) gleitenden Verbindungsteils (10) die Rastkörperpartie (39, 40) des Klemm- und Raststücks (26) bis zum Erreichen der Rastfläche (37, 38) elastisch nach unten ausweicht.13. Furniture hinge according to claim 11 or 12, characterized in that the clamped clamping and locking piece ( 26 ) with its on the pot bottom ( 24 ) facing away from the at least one locking body ( 35 , 36 ) having the batch bottom ( 24 ) unsupported from the pot wall ( 21 ) containing the plug-in recess ( 28 ), such that when the connecting part ( 10 ) sliding on the clamping and locking piece ( 26 ) is inserted, the locking body part ( 39 , 40 ) of the clamping and locking piece ( 26 ) until it reaches the locking surface ( 37 , 38 ) elastically downwards. 14. Möbelscharnier nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemm- und Raststück (26) mindestens teilweise im wesentlichen gleich breit (Abmessung a) wie die Topfausnehmung (20) des türseitigen Scharnierteils ist.14. Furniture hinge according to one of claims 1 to 13, characterized in that the clamping and locking piece ( 26 ) is at least partially substantially the same width (dimension a) as the pot recess ( 20 ) of the door-side hinge part.
DE19904018235 1990-06-07 1990-06-07 Hinge for furniture door - comprises door-side part, and wall-side part contg. hinge shaft and extending connecting part Granted DE4018235A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904018235 DE4018235A1 (en) 1990-06-07 1990-06-07 Hinge for furniture door - comprises door-side part, and wall-side part contg. hinge shaft and extending connecting part

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904018235 DE4018235A1 (en) 1990-06-07 1990-06-07 Hinge for furniture door - comprises door-side part, and wall-side part contg. hinge shaft and extending connecting part

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4018235A1 true DE4018235A1 (en) 1991-12-12
DE4018235C2 DE4018235C2 (en) 1993-04-08

Family

ID=6407955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904018235 Granted DE4018235A1 (en) 1990-06-07 1990-06-07 Hinge for furniture door - comprises door-side part, and wall-side part contg. hinge shaft and extending connecting part

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4018235A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0547438A1 (en) * 1991-12-19 1993-06-23 PRÄMETA Gesellschaft für Präzisionsmetall- und Kunststofferzeugnisse mbH & Co. KG One pin hinge
DE4232945C1 (en) * 1992-10-01 1993-11-18 Siegenia Frank Kg Hinge fitting for windows, doors or the like
EP0726377A1 (en) * 1995-01-13 1996-08-14 Julius Blum Gesellschaft m.b.H. Hinge
US5632064A (en) * 1995-02-01 1997-05-27 Lautenschlaeger; Reinhard Cabinet hinge
WO2015019353A1 (en) * 2013-08-08 2015-02-12 Open Art Ltd Spring actuated engagement device
AT519906A1 (en) * 2017-05-11 2018-11-15 Blum Gmbh Julius hinge
CN112012609A (en) * 2020-09-25 2020-12-01 湖北盛佳电器设备有限公司 Hinge connection structure and box with same
CN112012609B (en) * 2020-09-25 2024-06-04 湖北盛佳电器设备有限公司 Hinge connection structure and box with same

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19506714A1 (en) * 1995-02-03 1996-08-08 Lautenschlaeger Mepla Werke Hinge for door on piece of furniture

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2439252A1 (en) * 1974-08-16 1976-03-04 Hettich Hetal Werke Hinge for furniture door or flap - two parts separated by hinged axle in gap with toggle-joint
DE3516911A1 (en) * 1985-05-10 1986-11-13 Hetal-Werke Franz Hettich Gmbh & Co, 7297 Alpirsbach Attachment device for attaching a furniture fitting part to an item of furniture

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2439252A1 (en) * 1974-08-16 1976-03-04 Hettich Hetal Werke Hinge for furniture door or flap - two parts separated by hinged axle in gap with toggle-joint
DE3516911A1 (en) * 1985-05-10 1986-11-13 Hetal-Werke Franz Hettich Gmbh & Co, 7297 Alpirsbach Attachment device for attaching a furniture fitting part to an item of furniture

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0547438A1 (en) * 1991-12-19 1993-06-23 PRÄMETA Gesellschaft für Präzisionsmetall- und Kunststofferzeugnisse mbH & Co. KG One pin hinge
DE4232945C1 (en) * 1992-10-01 1993-11-18 Siegenia Frank Kg Hinge fitting for windows, doors or the like
EP0726377A1 (en) * 1995-01-13 1996-08-14 Julius Blum Gesellschaft m.b.H. Hinge
US5632064A (en) * 1995-02-01 1997-05-27 Lautenschlaeger; Reinhard Cabinet hinge
WO2015019353A1 (en) * 2013-08-08 2015-02-12 Open Art Ltd Spring actuated engagement device
AT519906A1 (en) * 2017-05-11 2018-11-15 Blum Gmbh Julius hinge
AT519906B1 (en) * 2017-05-11 2022-07-15 Blum Gmbh Julius furniture hinge
CN112012609A (en) * 2020-09-25 2020-12-01 湖北盛佳电器设备有限公司 Hinge connection structure and box with same
CN112012609B (en) * 2020-09-25 2024-06-04 湖北盛佳电器设备有限公司 Hinge connection structure and box with same

Also Published As

Publication number Publication date
DE4018235C2 (en) 1993-04-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT399018B (en) FURNITURE HINGE
DE4219681C2 (en) Adjustable lifting hinge
EP0761130A2 (en) Mounting fitting for drawer front panels
AT1214U1 (en) HINGE
EP0623725A1 (en) Corner-cupboard hinge
EP0097766B1 (en) Furniture hinge
EP2207456A2 (en) Plate holder for fastening a front plate to a drawer frame
DE3026796A1 (en) Furniture hinge with locking action - has locking arm between plates, with triangular nose retained in hole in outer plate
WO2018033221A1 (en) Furniture hinge
DE4018235C2 (en)
EP1382784B1 (en) Fitting for an aluminium window shutter
EP0303885B1 (en) Hinge
WO2021004700A1 (en) Hinge and system for releasably connecting a door to a frame
DE3904210C2 (en)
DE3920141C1 (en)
DE3913319C2 (en)
DE2618317A1 (en) Electromagnetic relay adaptor on printed circuit board - has thermoplastic retaining part snapping onto moulded plastics contact part
DE3539576C2 (en)
DE2554130A1 (en) Adjustable furniture hinge with toggle links - has serrated lug and sliding catch disc mounted in door bush
DE3223937C2 (en)
EP0449070B1 (en) Hinge
DE2554129C2 (en) Furniture hinge
DE3625082C2 (en) Uniaxial furniture hinge
EP0945574B1 (en) Hinge for doors, windows or the like
DE4110086C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee