DE4014505A1 - Modulationsverfahren - Google Patents

Modulationsverfahren

Info

Publication number
DE4014505A1
DE4014505A1 DE4014505A DE4014505A DE4014505A1 DE 4014505 A1 DE4014505 A1 DE 4014505A1 DE 4014505 A DE4014505 A DE 4014505A DE 4014505 A DE4014505 A DE 4014505A DE 4014505 A1 DE4014505 A1 DE 4014505A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burner
mass pulse
mass
combustion gas
tunnel kiln
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4014505A
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Prof Dr In Leisenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4014505A priority Critical patent/DE4014505A1/de
Publication of DE4014505A1 publication Critical patent/DE4014505A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27BFURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS IN GENERAL; OPEN SINTERING OR LIKE APPARATUS
    • F27B9/00Furnaces through which the charge is moved mechanically, e.g. of tunnel type; Similar furnaces in which the charge moves by gravity
    • F27B9/30Details, accessories, or equipment peculiar to furnaces of these types
    • F27B9/40Arrangements of controlling or monitoring devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N1/00Regulating fuel supply
    • F23N1/002Regulating fuel supply using electronic means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27BFURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS IN GENERAL; OPEN SINTERING OR LIKE APPARATUS
    • F27B9/00Furnaces through which the charge is moved mechanically, e.g. of tunnel type; Similar furnaces in which the charge moves by gravity
    • F27B9/30Details, accessories, or equipment peculiar to furnaces of these types
    • F27B9/36Arrangements of heating devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N2237/00Controlling
    • F23N2237/10High or low fire

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Modulation des Masseimpulses der Verbrennungsgase eines Brenners oder einer Brennergruppe eines Tunnelofens der keramischen Industrie.
Aufgabe der Erfindung ist es, durch Modulation des Masse­ impulses der Verbrennungsgase den Wärmeübergang von der Atmosphäre auf das Brenngut zu verbessern, wobei der Einfluß des Masseimpulses der Verbrennungsgase auf die Brennerleistung und damit auf die Temperaturgenauigkeit der Regelung ausgeschlossen werden soll.
Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß dem Grundwert des stetig oder niederfrequent modulierten Masseimpulses der Brenngase eine harmonische Masseimpuls­ schwingung überlagert wird, die in einem höherfrequenten Bereich, vorzugsweise im Resonanzbereich der Brennraum­ atmosphäre, liegt.
Bei einer Brennergruppe oder einer Feuerungsanlage eines Tunnelofens der keramischen Industrie, ist der Masseimpuls der Verbrennungsgase in der Weise zu modulieren, daß dem individuellen Grundwert des stetig oder niederfrequent modulierten Brenners oder der Brennergruppe eine gemein­ same die Brenner bzw. der Brennergruppe übergreifende synchrone höherfrequente Masseimpulsschwingung überlagert wird, die vorzugsweise im Bereich der Resonanzfrequenz der Gassäule des Tunnelofens liegt.
Zweckmäßig ist es hierbei, die Modulation des Masse­ impulses der Verbrennungsgase durch Modulation des Brenn­ stoffstromes und/oder des Sauerstoffträgers zu bewirken. Die Modulation des Brennstoffstromes kann durch Ver­ zögerungen in der Rückführung eines Druckreglers oder durch Rückkoppelung der Schwingung der Atmosphäre des Tunnelofens auf einen Druckregler vorgenommen werden, es ist aber auch möglich, die Modulation des Brennstoff­ stromes durch eine rotierende Blende mit einstellbarer Drehzahl vorzunehmen.
Die gemäß der Erfindung vorgesehene hochfrequente Schwingung der Brenngassäule bzw. der Brennraumatmosphäre führt zu einer Verbesserung des Wärmeübergangs durch hohe örtliche Geschwindigkeiten an der Grenzfläche Ofen­ atmosphäre-Brenngut.
Zweckmäßig ist es auch, nicht nur einen Teilbereich der Ofenatmosphäre des Tunnelofens zum Schwingen zu bringen, sondern die gesamte Gassäule des Ofens, wobei eine Brennergruppe oder die gesamte Feuerungsanlage synchron moduliert wird und als Schwingungsgenerator fungiert. Als Frequenz eignet sich hierbei besonders eine der Resonanzfrequenzen des Ofens. Dadurch wird in die Verbesserung des Wärmeübergangs auch der Bereich des Tunnelofens einbezogen, der nicht mit Brennern ausge­ rüstet ist.
Diese höherfrequente Schwingung kann auf einfache Weise erzeugt werden, wenn der dem Brenner oder einer Brenner­ gruppe vorgeschaltete und gegebenenfalls modulierte Gasdruckregler durch Vergrößerung der Verzögerungen in der Rückführung oder durch bewußte Fehlanpassung der Leistung zur Ausführung von Regelschwingungen ge­ bracht wird. Die Frequenzeinstellung kann durch Ein­ fügen pneumatischer Tiefpässe geeigneter Zeitkonstanten oder zur Erzeugung von ofenweiten Schwingungen durch Rückführung der Ofenatmosphären-Schwingungen auf den Druckregler mit Hilfe elektronischer Transmitter oder durch Variation der Drehzahl der rotierenden Blende vor­ genommen werden.

Claims (5)

1. Verfahren zur Modulation des Masseimpulses der Ver­ brennungsgase eines Brenners oder einer Brennergruppe eines Tunnelofens der keramischen Industrie, dadurch gekennzeichnet, daß dem Grundwert des stetig oder niederfrequent modulierten Masseimpulses der Brenngase eine harmo­ nische Masseimpulsschwingung überlagert wird, die in einem höherfrequenten Bereich, vorzugsweise im Resonanzbereich der Brennraumatmosphäre, liegt.
2. Verfahren zur Modulation des Masseimpulses der Ver­ brennungsgase einer Brennergruppe oder einer Feue­ rungsanlage eines Tunnelofens der keramischen Industrie, dadurch gekennzeichnet, daß dem individuellen Grundwert des stetig oder nieder­ frequent modulierten Brenners oder einer Brennergruppe eine gemeinsame die Brenner bzw. eine Brennergruppe übergreifende synchrone höherfrequente Masseimpuls­ schwingung überlagert wird, die vorzugsweise im Bereich der Resonanzfrequenz der Gassäule des Tunnelofens liegt.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Modulation des Masseimpulses der Verbrennungs­ gase durch Modulation des Brennstoffstromes und/oder des Sauerstoffträgers bewirkt wird.
4. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Modulation des Brennstoffstromes durch Ver­ zögerungen in der Rückführung eines Druckreglers oder durch Rückkoppelung der Schwingung der Atmosphäre des Tunnelofens auf einen Druckregler vorgenommen wird.
5. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Modulation des Brennstoffstromes durch eine rotierende Blende mit einstellbarer Drehzahl vorgenommen wird.
DE4014505A 1990-05-07 1990-05-07 Modulationsverfahren Ceased DE4014505A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4014505A DE4014505A1 (de) 1990-05-07 1990-05-07 Modulationsverfahren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4014505A DE4014505A1 (de) 1990-05-07 1990-05-07 Modulationsverfahren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4014505A1 true DE4014505A1 (de) 1991-11-14

Family

ID=6405808

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4014505A Ceased DE4014505A1 (de) 1990-05-07 1990-05-07 Modulationsverfahren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4014505A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4423221A1 (de) * 1994-07-01 1996-01-04 Lingl Anlagenbau Wärmeübergang im Tunnelofen
CN101344264B (zh) * 2008-08-22 2010-06-02 武汉理工大学 富氧及全氧燃烧陶瓷辊道窑混合燃烧控制系统

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4423221A1 (de) * 1994-07-01 1996-01-04 Lingl Anlagenbau Wärmeübergang im Tunnelofen
US5613847A (en) * 1994-07-01 1997-03-25 Hans Lingl Anlagenbau Und Verfahrenstechnik Gmbh & Co. Heat transfer in a tunnel kiln
CN101344264B (zh) * 2008-08-22 2010-06-02 武汉理工大学 富氧及全氧燃烧陶瓷辊道窑混合燃烧控制系统

Similar Documents

Publication Publication Date Title
ES8503404A1 (es) Procedimiento de arranque de disposiciones de regulacion para maquinas de desplazamiento.
US4023103A (en) Synchronizer for frequency hopping receiver
EP0163313A3 (de) Verfahren und Gerät zur spektralen Dispersion ausgestrahlter Energie eines digitalen Systems
DE4014505A1 (de) Modulationsverfahren
US3788284A (en) Feedback modulation of exhaust gases in internal combustion engines
US2769949A (en) Method and apparatus for motor speed regulation
JPS56115855A (en) Method and apparatus for controlling ignition timing of engine
US4056163A (en) Tracking bandpass filter for conditioning vibrator accelerometer waveform
GB1505209A (en) Method and apparatus for controlling the sliver-thickness variation in a carding machine
US3559159A (en) Apparatus for varying the angular direction of a concentrated acoustic beam
DE58904340D1 (de) Vorrichtung zur steuerung von gasimpulsbrennern eines tunnelofens.
DE4014506A1 (de) Modulationsverfahren
Polak Minimum time control of second order pulse-width-modulated sampled-data systems
US2957245A (en) Electronic reticle generator
GB1482682A (en) Microwave oven
Junye et al. Laser technique for determining solid propellant transient burning rates during oscillatory combustion
SU932337A1 (ru) Устройство дл формировани спектра случайных вибраций
SU1704266A1 (ru) Цифровой синтезатор частот с частотной модул цией
SU985924A1 (ru) Генератор гармонических колебаний
SU556281A1 (ru) Способ регулировани горени газовых сред
SU862330A1 (ru) Устройство дл регулировани фазы управл ющих импульсов
SU546768A1 (ru) Способ автоматического регулировани процесса обжига сырьевых смесей
SU590693A1 (ru) Пневматический самонастраивающийс регул тор
JPS6465432A (en) Noninterference control system for testing device on engine board
Sankaranarayanan A wide band Sanky phase shifter for phase sensitive detectors

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection