DE4011574A1 - Ride-on lawn-mower with side ejection - incorporates comminuting and cuttings compressing device - Google Patents

Ride-on lawn-mower with side ejection - incorporates comminuting and cuttings compressing device

Info

Publication number
DE4011574A1
DE4011574A1 DE19904011574 DE4011574A DE4011574A1 DE 4011574 A1 DE4011574 A1 DE 4011574A1 DE 19904011574 DE19904011574 DE 19904011574 DE 4011574 A DE4011574 A DE 4011574A DE 4011574 A1 DE4011574 A1 DE 4011574A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
mower
ride
container
crushing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904011574
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Dr Ing Eggenmueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19904011574 priority Critical patent/DE4011574A1/en
Publication of DE4011574A1 publication Critical patent/DE4011574A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • A01D43/06Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for collecting, gathering or loading mown material
    • A01D43/063Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for collecting, gathering or loading mown material in or into a container carried by the mower; Containers therefor
    • A01D43/0633Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for collecting, gathering or loading mown material in or into a container carried by the mower; Containers therefor with compacting means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D2101/00Lawn-mowers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/63Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Abstract

The ride-on lawn-mower, with side ejection of the grass, and one or several mower blades arranged between the axles, has a comminuting and compressing device (3) connected by a conveying duct (17) to a container (18). The comminuting and pressing device (3) is located slightly above the outer blade, and the conveying duct (17) runs to a rear-mounted container (18) within the width of the mower (2). USE/ADVANTAGE - The mower achieves high compression of the material, without extending beyond the width of the mower, and fills up the rear container.

Description

Die Erfindung betrifft einen Aufsitzrasenmäher mit Seiten­ auswurf, bei dem an das aus einem oder mehreren rotierenden Messern bestehenden und zwischen den Achsen angeordnetem Mähwerk eine Zerkleinerungs- und Preßeinrichtung angeord­ net ist, an die sich ein Förderkanal zu einem Behälter an­ schließt.The invention relates to a ride-on lawn mower with sides ejection, in which the rotating one or more Knives existing and arranged between the axes Mower arranged a crushing and pressing device net is to which a delivery channel to a container closes.

Eine solche Einrichtung ist aus der FR A 21 74 895 bekannt. Dabei befindet sich anschließend an den Seitenauswurf des Mähwerkes angeordnet eine Förderschnecke und ein Behälter. Durch die seitliche Anordnung wird der Aufsitzrasenmäher ein unhandliches Gerät, die Einrichtung muß über ein eigenes, außen angebrachtes Stützrad abgefangen werden. Zwischen dem Messer und der Förderstrecke ist ein größerer Abstand, über den das Gut geworfen werden muß, was sicher zu Verstopfungen führt.Such a device is known from FR A 21 74 895. It is located on the side discharge of the Mower arranged a screw conveyor and a container. Due to the side arrangement, the riding lawn mower an unwieldy device, the device must have its own, support wheel attached to the outside. There is a larger one between the knife and the conveyor Distance over which the good must be thrown, which is safe leads to constipation.

Ein weiterer Nachteil ergibt sich bei dem vorgeschlagenen Antrieb von der benachbarten Messerwelle aus.Another disadvantage arises with the proposed Drive from the neighboring knife shaft.

Auch fehlt der Einrichtung eine Zerkleinerungsvorrichtung vor der Förderschnecke, die dadurch und weil sie es selbst auch nur bedingt kann, das Gut nur wenig verdichtet in den Behälter schiebt.The device also lacks a comminution device in front of the screw conveyor because of this and because it itself can only conditionally condense the goods a little in the Container pushes.

Aufgabe vorliegender Erfindung ist es, eine Einrichtung zu schaffen, die bei geringem Leistungsbedarf eine hohe Ver­ dichtung erzielt, die einerseits nicht über die Breite des Mähwerkes hinausragt und andererseits einen heckseitigen Behälter füllt, wobei zugleich der Abstand der Einrichtung vom benachbarten Messer möglichst gering sein soll.The object of the present invention is to provide a device create a high Ver seal achieved on the one hand not across the width of the Mower protrudes and on the other hand a rear Fills the container, at the same time the distance of the device from the neighboring knife should be as small as possible.

Die Aufgabe der Erfindung wird dadurch gelöst, daß direkt über dem Seitenauswurf eine Zerkleinerungs- und Preßein­ richtung angeordnet wird, die in ihrer ganzen Breite oder annähernd ganzen Breite mit nur geringem Höhenabstand über dem äußeren Messer liegt, und der Förderkanal zu einem heckseitig angeordneten Behälter innerhalb der Mähwerks­ breite verläuft. The object of the invention is achieved in that directly a crushing and pressing unit above the side discharge is arranged in its entire width or almost the entire width with only a small height difference the outer knife, and the conveyor channel to one rear-side container inside the mower deck broad runs.  

Im Gegensatz zu der Lösung bei der FR A 21 74 895, bei der mit einer Förderschnecke das Gut nicht zerkleinert und nur wenig gepreßt in den Behälter geschoben wird, benützt die vorliegende Erfindung eine in den beiden DE P 38 35 570.1 und DE P 39 00 969.6 vorgeschlagene Einrichtung, die das Gut zerkleinert und preßt, wobei im Gegensatz zu der US A 36 41 754 für die Arbeitstakte Zerkleinern und Pressen ein und dieselbe Vorrichtung verwendet wird, wodurch der Bauaufwand und der Platz­ bedarf erheblich verringert werden. Durch das kombinierte Werkzeug wird auch der Leistungsbedarf verringert.In contrast to the solution for FR A 21 74 895, at who does not shred the material with a screw conveyor and is only pushed slightly into the container, the present invention uses one in the two DE P 38 35 570.1 and DE P 39 00 969.6 proposed Device that crushes and presses the good, whereby in contrast to US A 36 41 754 for the work cycles Shredding and pressing one and the same device is used, which reduces the construction effort and space needs to be significantly reduced. Through the combined Tool also reduces the power requirement.

Die Zerkleinerungs- und Preßeinrichtung besteht aus einem Zinkenrotor mit starren Zinken, die in einem Pres­ senghäuse umlaufen und mit ihren gebogenen Vorderflächen in einen sich anschließenden Preßkanal eingreifen, wobei sie das Gut zerkleinern, zerquetschen und zusammenpressen. Beim Weiterfördern in den anschließenden Förderkanal muß jedoch der aus dem Preßkanal kommende Gutstrang einen Querschnitt aufweisen, der sich gut weiterschieben läßt. Dabei hat sich ein kreisrunder oder annähernd kreisrunder Querschnitt bewährt, der im Gegensatz zu rechteckigen oder quadratischen Querschnitten weniger zu Verstopfungen durch Verkantungen neigt.The crushing and pressing device consists of a tine rotor with rigid tines, which are in a Pres encircling scorching and with their curved front surfaces engage in a subsequent press channel, wherein they crush, crush and compress the goods. When conveying into the subsequent conveyor channel however, the strand of material coming from the press channel has one Have cross-section that can be easily pushed on. It has a circular or approximately circular shape Proven cross-section, unlike rectangular or square cross-sections less due to blockages Canting tends.

Der von dem Zinkenrotor erzeugte Querschnitt ist rechteckig, bei schmalen Breiten kann er annähernd quadratisch sein. Für den besseren Übergang auf einen kreisförmigen Quer­ schnitt müssen im Pressengehäuse der Einlauf, der Abstreifer und die Seitenwände so geformt werden, daß ein flüssiger Übergang erzielt wird.The cross section created by the tine rotor is rectangular, with narrow widths it can be approximately square. For a better transition to a circular cross The inlet, the scraper, must cut in the press housing and the side walls are shaped so that a liquid Transition is achieved.

Beim Einlauf müssen dabei die außen liegenden Rillen und Flächen mehr nach innen, die innen liegenden Rillen und Flächen mehr nach außen verlaufen.The outer grooves and Surfaces more inwards, the grooves and inside Areas run more outwards.

Ähnlich liegen die Verhältnisse beim Abstreifer. Die außen liegenden Flächen müssen nach innen, die innen liegenden Flächen nach außen gerichtet sein.The situation with the wipers is similar. The outside lying surfaces must face inwards, the surfaces lying inwards Areas facing outwards.

Da bei einem kreisrunden Querschnitt die Fächen gegen die Mitte hin größer sind, müssen auch die Seiten des Pressen­ gehäuses nach innen verlaufen. With a circular cross-section, the faces against the The sides of the presses must be larger in the middle housing run inside.  

Der sich an den Preßkanal anschließende Förderkanal kann nun auch einen kreisrunden oder annähernd kreisrunden Quer­ schnitt haben. Zur Verringerung der Reibung an seinen Wänden ist es zweckmäßig, daß er in seinem Querschnitt allmählich sich erweitert und seine notwendige Krümmung über das Hinterrad und zum heckseitig liegenden Behälter möglichst gleichmäßig verläuft. Bei entsprechender Anordnung kann dies mit einem Förderkanal mit nur einer Krümmung erreicht werden, wobei zugleich eine Einlaufrichtung zur Mitte des Behälters hin die gleichmäßige Ausfüllung gewährleistet.The conveyor channel adjoining the press channel can now also a circular or approximately circular cross have cut. To reduce the friction on its walls it is expedient that it gradually changes in its cross section expanded and its necessary curvature over the rear wheel and to the rear-facing container as evenly as possible runs. With an appropriate arrangement, this can be done with a Delivery channel can be achieved with only one curvature, wherein at the same time an inlet direction towards the center of the container ensures uniform filling.

Da verdichtetes Gut in den Behälter geschoben wird, kann die­ ser wesentlich kleiner sein als bei Ausführungen mit einer Gebläse- oder Wurfförderung.Since compacted material is pushed into the container, the ser be significantly smaller than in versions with a Blower or throwing conveyor.

Für die Auslegung der Zerkleinerungs- und Preßeinrichtung kann es vorteilhaft sein, den Zinkenrotor aus einzelnen Zinkenscheiben auszuführen. Damit kann durch die Anzahl dieser Zinkenscheiben die Breite variiert werden.For the design of the shredding and pressing equipment it may be advantageous to single out the tine rotor To perform tine washers. This can be determined by the number the width of these tine discs can be varied.

Die Zinkenscheiben können mit 2, 3, 4 oder 5 Zinken versehen sein, so daß auch dadurch eine Anpassung an die gewünschte Durchsatzmenge möglich ist.The tine discs can have 2, 3, 4 or 5 tines be, so that also an adaptation to the desired Throughput is possible.

Ein zweckmäßiger Antrieb der Zerkleinerungs- und Preßeinrich­ tung ergibt sich von einer Welle der Messer aus. Dabei ist es jedoch zweckmäßig, nicht das benachbarte Messer anzuzapfen, sondern möglichst das am weitesten Entfernte. Dies ist das Messer, das am wenigsten leisten muß, da jedes nachfolgende sein geschnittenes Gut übernehmen und weiterfördern muß. Durch den zusätzlichen Antrieb wird der Schlupf zwischen Keilriemen und Scheibe größer, was sich das erste Messer leisten kann, weniger das letzte Messer, dessen Wurf sich nicht verringern sollte.A convenient drive for the crushing and pressing device tion results from a wave of knives. It is however, it is advisable not to tap the neighboring knife, but as far as possible the most distant. this is that Knife that has to do the least, since each subsequent one must take over his cut good and promote it further. With the additional drive, the slip between V-belt and pulley larger, which is the first knife can afford less the last knife whose throw shouldn't decrease.

Zur Veränderung der Preßdichte kann der Preßkanal in seiner Weite verstellbar ausgebildet sein.To change the press density, the press channel can in its Width adjustable.

Um Zinkenbrüche und Verstopfungen zu verringern, ist es von Vorteil, den Einlauf zur Zerkleinerungs- und Preßeinrichtung nachgiebig auszubilden. Zu diesem Zwecke kann er auf einer Schwinge oder an Kurbeln aufgehängt sein oder in einer schräg liegenden Führung laufen. Eine Federkraft hält ihn in der Arbeitslage und bringt ihn nach dem Ausweichen wieder dorthin zurück. To reduce tine breakage and constipation, it is from Advantage, the inlet to the shredding and pressing device to train resiliently. For this purpose, he can on a Swingarm or be hung on cranks or in one run at an angle. A spring force holds it in the working position and brings it back after evading back there.  

Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und in nachste­ hender Beschreibung näher erläutert.The invention is shown in the drawing and in next hender description explained in more detail.

Es zeigtIt shows

Fig. 1 einen Aufsitzrasenmäher in Seitenansicht, Fig. 1 shows a riding mower in side view,

Fig. 2 den Aufsitzrasenmäher nach Fig. 1 in Draufsicht, Fig. 2 shows the riding mower according to Fig. 1 in top view,

Fig. 3 eine Zerkleinerungs- und Preßeinrichtung in Sei­ tenansicht, Figure 3 is a crushing and pressing means tenansicht. In Sei,

Fig. 4 die Zerkleinerungs- und Preßeinrichtung nach Fig. 3 in Draufsicht auf den Preßkanal und Fig. 4, the crushing and pressing device according to Fig. 3 in plan view of the press channel and

Fig. 5 die Zerkleinerungs- und Preßeinrichtung nach Fig. 3 im Grundriß. Fig. 5, the crushing and pressing device according to Fig. 3 in plan.

In den Fig. 1 und 2 ist am Aufsitzmäher 1 das Mähwerk 2 und die Preßeinrichtung 3 zwischen der Vorderachse 4 und der Hinterachse 5 angebaut. Von der Motorwelle 6 aus werden über den Keilriemen 7 die Messer 8 und 9 angetrieben, die das Gut in den Einlauf 10 der Zerkleinerungs- und Preßeinrichtung 3 fördern. Der Zinken­ rotor 11 mit seinen Zinken 12 wird über das Winkelgetriebe 13, die Welle 14 und das Getriebe 15 angetrieben. Er fördert das Gut über den Preßkanal 16 und den Förderkanal 17 in den heckseitig liegenden Behälter 18.In Figs. 1 and 2 on the machine 1, the mower 2 and the pressing device 3 is mounted between the front axle 4 and the rear axle 5. From the motor shaft 6 , the knives 8 and 9 are driven via the V-belt 7 and convey the material into the inlet 10 of the crushing and pressing device 3 . The tine rotor 11 with its tines 12 is driven by the bevel gear 13 , the shaft 14 and the gear 15 . It conveys the material via the press channel 16 and the conveying channel 17 into the container 18 located at the rear.

Die Zerkleinerungs- und Preßeinrichtung 3 sitzt seitlich gesehen fast mit ihrer ganzen Breite über dem Messer 9 und die Unterkante des Einlaufes 10 hat in der Höhe nur einen geringen Abstand zum Messer. Damit wird eine gute Übergabe des Gutes, aber auch eine schmale Geräteausführung erzielt. Im weiteren Verlauf liegt auch der Förderkanal 17 innerhalb des Mähprofiles und zur Hinterachse hin wird er nach innen zum Behälter geleitet. Dadurch und durch den schmalen Behälter wird eine günstige Bauform erreicht, die besonders beim Einkehren Vorteile bietet.The crushing and pressing device 3 is seen from the side almost with its entire width over the knife 9 and the lower edge of the inlet 10 is only a short distance from the knife in height. This ensures a good transfer of the goods, but also a narrow device version. In the further course, the conveyor channel 17 also lies within the mowing profile and towards the rear axle it is guided inwards to the container. As a result of this and the narrow container, a favorable design is achieved, which offers advantages particularly when retracting.

Der Förderkanal 17 ist aus einem Krümmer gefertigt, der nur eine Krümmung aufweist. Durch die Schräglage krümmt er sich sowohl über das Rad als auch zur Mitte des Behälters nach innen. Durch die dabei erhaltene Einlaufrichtung zur Behältermitte wird eine gleichmäßige Füllung des Behälters 18 erzielt.The delivery channel 17 is made from a bend that has only one curvature. Due to the inclined position, it curves inwards both over the wheel and towards the center of the container. A uniform filling of the container 18 is achieved by the inlet direction to the center of the container obtained in this way.

Bei der gewählten Anordnung des Antriebes für die Zerkleine­ rungs- und Preßeinrichtung 3 am Messer 8 wird erreicht, daß der Schlupf zwischen Keilriemen 7 und der Antriebsscheibe 8 an dem Messer auftritt, das als erstes weniger zu leisten hat. Weiter­ hin liegt die Antriebsscheibe des Messers 8 im ziehenden Trumm des Keilriemens 7 und ist somit leistungsfähiger. In the chosen arrangement of the drive for the crushing and pressing device 3 on the knife 8 it is achieved that the slip between the V-belt 7 and the drive pulley 8 occurs on the knife, which has to do less first. Further, the drive pulley of the knife 8 lies in the pulling run of the V-belt 7 and is therefore more powerful.

In den Fig. 3-5 ist die Zerkleinerungs- und Preßeinrichtung 19 mit dem Zinkenrotor 20 und dessen an der Vorderseite nach rück­ wärts gekrümmten Zinken 21 und dem Einlauf 22 direkt über dem Messer 23 angeordnet, wobei der Abstand in der Höhe zwischen Mes­ ser 23, dem Zinkenrotor 20 und dem Einlauf 21 gering ist. Ebenso liegt der Zinkenrotor 20 fast in seiner ganzen Breite über dem Messer 23 (Fig. 5).In FIGS. 3-5, the crushing and pressing device 19 with the tine rotor 20 and its disposed at the front to back Windwärts curved prongs 21 and the inlet 22 directly to the blade 23, the distance in height between Mes ser 23 , the tine rotor 20 and the inlet 21 is low. Likewise, the tine rotor 20 lies almost over its entire width over the knife 23 ( FIG. 5).

Im Einlauf 21 liegen die Rillen 24 an der Außenseite und die Rille 25 in der Mitte. Letztere ist nach außen gezogen, um den Übergang zu einem runden Querschnitt im Preßkanal 26 einzuleiten.In the inlet 21 , the grooves 24 are on the outside and the groove 25 in the middle. The latter is pulled outwards to initiate the transition to a round cross section in the press channel 26 .

Der Abstreifer 27 hat die äußeren Abstreifflächen 28, die sich nach innen erstrecken, während die beiden mittleren Abstreifflä­ chen 29 nach außen verlaufen, um auch auf der Oberseite zum run­ den Querschnitt des Preßkanals 26 überzuleiten.The stripper 27 has the outer stripping surfaces 28 which extend inwards, while the two middle stripping surfaces 29 extend outwards in order to also transfer the cross section of the press channel 26 to the top for the run.

Diese Querschnittsveränderung wird außerdem durch die eingezo­ genen Seiten 30 und 31 des Preßkanals 26 begünstigt.This change in cross-section is also favored by the drawn in pages 30 and 31 of the press channel 26 .

In seinem oberen Teil wird der Preßkanal 26 durch die Verstell­ wand 32 über die Verstellung 33 in seiner Konizität verändert. Damit wird das Pressen und Zerkleinern des Gutes dem gewünschten Erfolg angepaßt.In its upper part, the baling channel 26 is changed by the adjustment wall 32 via the adjustment 33 in its conicity. Thus the pressing and crushing of the goods is adapted to the desired success.

Dem Preßkanal 26 schließt sich der Förderkanal 34 an, der zum heckseitigen Behälter führt.The press channel 26 is followed by the conveying channel 34 , which leads to the rear-side container.

Der Zinkenrotor 20 ist aus den einzelnen Zinkenscheiben 35 zusam­ mengesetzt, die jeweils 3, 4 oder 5 Zinken 21 über den Umfang ver­ teilt aufweisen. Durch die Anzahl der Zinkenscheiben 35 kann die Pressenbreite und damit ihre Durchsatzleistung variiert werden, ebenso wie mit der Anzahl der Zinken auf einer Zinkenscheibe 35. Beim Bruch einzelner Zinken kann dies durch Auswechseln der Zin­ kenscheibe 35 leicht repariert werden.The zinc rotor 20 is quantitative sets together from the individual zinc disks 35, each of which 3, 4 or 5 tines 21 have divides ver over the circumference. The press width and thus its throughput can be varied by the number of tine disks 35 , as well as by the number of tines on a tine disk 35 . If individual tines break, this can be easily repaired by replacing the zinc plate 35 .

Der Einlauf 22 ist in der Führung 36 beweglich aufgehängt und über die Federn 37 abgestützt. Bei Auftreffen fester Körper, wie z. B. Steine, gibt der Einlauf 22 nach und läßt die Fremdkörper los oder den Preßkanal passieren. Mit dem abgefederten Einlauf 22 kann die Zinkenbruchgefahr wesentlich vermindert werden.The inlet 22 is movably suspended in the guide 36 and supported by the springs 37 . When hitting solid bodies, such as. B. stones, the inlet 22 gives way and lets go of the foreign matter or pass the baling channel. With the sprung inlet 22 , the risk of tine breakage can be significantly reduced.

Claims (14)

1. Aufsitzrasenmäher mit Seitenauswurf, bei dem an das aus einem oder mehreren Messern bestehenden und zwischen den Achsen angeordneten Mähwerk eine Zerkleinerungs- und Preß­ einrichtung angeordnet ist, an die sich ein Förderkanal zu einem Behälter anschließt, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Zerkleinerungs- und Preßeinrichtung direkt über dem Seitenauswurf angeordnet ist, wobei sie mit ihrer ganzen oder annähernd ganzen Breite und mit einem geringem Höhenabstand über dem äußerem Messer liegt und der Förderkanal zu einem heckseitig angeordneten Behälter inner­ halb der Breite des Mähwerkes verläuft.1. ride-on lawn mower with side discharge, in which a crushing and pressing device is arranged on the existing one or more knives and arranged between the axes, to which a feed channel connects to a container, characterized in that the crushing and Press device is arranged directly above the side discharge, wherein it lies with its entire or approximately full width and with a small height distance above the outer knife and the conveying channel to a rear-side container runs within half the width of the mower. 2. Aufsitzrasenmäher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der von der Zerkleinerungs- und Preßeinrichtung (3) ausgehende Förderkanal (17, 34) schräg nach oben über das Hinterrad und von da aus schräg nach innen verläuft.2. Ride-on lawn mower according to claim 1, characterized in that the from the crushing and pressing device ( 3 ) outgoing conveyor channel ( 17 , 34 ) extends obliquely upwards over the rear wheel and from there obliquely inwards. 3. Aufsitzrasenmäher nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlaufrichtung des Förderkanales (17, 34) in den heckseitigen Behälter (18) auf dessen Mitte hin gerichtet ist.3. Ride-on lawn mower according to claims 1 and 2, characterized in that the inlet direction of the conveying channel ( 17 , 34 ) in the rear-side container ( 18 ) is directed towards the center thereof. 4. Aufsitzrasenmäher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Mähwerk (2) ein Zinkenrotor (11, 20) mit starren Zinken (12, 21) nachgeordnet ist, die in einem Pressenge­ häuse umlaufen und mit gebogenen Vorderflächen periodisch in einen sich anschließenden Preßkanal (16, 26) eingreifen, wobei der Zinkenrotor (11, 20) und das Pressenghäuse so­ wohl als Zerkleinerungs- als auch als Preßeinrichtung aus­ gebildet sind. 4. Ride-on lawn mower according to claim 1, characterized in that the mower ( 2 ) is a tine rotor ( 11 , 20 ) with rigid tines ( 12 , 21 ) is arranged downstream, which rotate in a press housing and periodically with curved front surfaces in a subsequent baling channel ( 16 , 26 ) engage, the tine rotor ( 11 , 20 ) and the press housing being formed as well as a crushing device as well as a pressing device. 5. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeich­ net, daß der Preßkanal (16, 26) an seinem Ende einen annähernd quadratischen oder runden Querschnitt aufweist.5. Device according to claims 1 and 4, characterized in that the press channel ( 16 , 26 ) has an approximately square or round cross-section at its end. 6. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeich­ net, daß der am Übergang zwischen Messer (9, 23) und Zinkenrotor (11, 20) liegende Einlauf (10, 22) mit Rillen (24, 25) versehen ist, in denen die Spitzen der Zinken (12, 21) laufen.6. Device according to claims 1 and 4, characterized in that the inlet ( 10 , 22 ) lying at the transition between the knife ( 9 , 23 ) and tine rotor ( 11 , 20 ) is provided with grooves ( 24 , 25 ) in where the tips of the tines ( 12 , 21 ) run. 7. Einrichtung nach den Ansprüchen 1, 4, und 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die äußeren Rillen (24) mehr nach innen und die in­ neren Rillen (25) mehr nach außen hin verlaufen.7. Device according to claims 1, 4 and 5, characterized in that the outer grooves ( 24 ) run more inwards and those in other grooves ( 25 ) run more outwards. 8. Einrichtung nach den Ansprüchen 1, 4 und 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Flächen (28, 29) des Abstreifers (27) im Pressen­ gehäuse zur Außenseite hin mehr nach innen und an der Innenseite mehr nach außen hin verlaufen.8. Device according to claims 1, 4 and 5, characterized in that the surfaces ( 28 , 29 ) of the stripper ( 27 ) in the press housing to the outside towards the inside and on the inside more towards the outside. 9. Einrichtung nach den Ansprüchen 1, 4 und 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Förderkanal (17, 34) einen kreisrunden oder an­ nähernd kreisrunden Querschnitt aufweist, der sich zum Behälter hin allmählich erweitert.9. Device according to claims 1, 4 and 5, characterized in that the delivery channel ( 17 , 34 ) has a circular or approximately circular cross-section, which gradually widens towards the container. 10. Einrichtung nach den Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der Förderkanal (17, 34) durch einen schräg im Raume liegen­ den Krümmer gebildet wird.10. Device according to claims 1-3, characterized in that the delivery channel ( 17 , 34 ) is formed by an obliquely in space the manifold. 11. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeich­ net, deß der Zinkenrotor (20) aus mehreren Zinkenscheiben (35) mit jeweils 2, 3, 4 oder 5 Zinken zusammengesetzt ist.11. Device according to claims 1 and 4, characterized in that the tine rotor ( 20 ) is composed of a plurality of tine disks ( 35 ), each with 2, 3, 4 or 5 tines. 12. Einrichtung nach den Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß der Zinkenrotor (11, 20) von einer vorzugsweise der Zerklei­ nerungs- und Preßeinrichtung (3, 19) abgewandten Messerwelle aus Übersetzungsgetriebe angetrieben wird.12. Device according to claims 1-4, characterized in that the tine rotor ( 11 , 20 ) by a preferably the Zerklei nerungs- and pressing device ( 3 , 19 ) facing away from the cutter shaft from the transmission gear. 13. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeich­ net, daß der Preßkanal (16, 26) durch Verstellen der einen oder auch beider Hälften in seiner Konizität veränderbar ist.13. Device according to claims 1 and 4, characterized in that the press channel ( 16 , 26 ) can be changed in its conicity by adjusting one or both halves. 14. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeich­ net, daß der Einlauf (22) an einer Schwinge oder mehreren Kur­ beln oder in einer geneigten Führung (36) gegen eine Federwir­ kung (37) nachgiebig aufgehängt ist.14. Device according to claims 1 and 4, characterized in that the inlet ( 22 ) on a rocker or several Kur beln or in an inclined guide ( 36 ) against a spring effect ( 37 ) is resiliently suspended.
DE19904011574 1990-04-10 1990-04-10 Ride-on lawn-mower with side ejection - incorporates comminuting and cuttings compressing device Withdrawn DE4011574A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904011574 DE4011574A1 (en) 1990-04-10 1990-04-10 Ride-on lawn-mower with side ejection - incorporates comminuting and cuttings compressing device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904011574 DE4011574A1 (en) 1990-04-10 1990-04-10 Ride-on lawn-mower with side ejection - incorporates comminuting and cuttings compressing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4011574A1 true DE4011574A1 (en) 1991-10-17

Family

ID=6404138

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904011574 Withdrawn DE4011574A1 (en) 1990-04-10 1990-04-10 Ride-on lawn-mower with side ejection - incorporates comminuting and cuttings compressing device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4011574A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004013887U1 (en) * 2004-09-03 2006-01-12 Al-Ko Kober Ag Lawn mower for use in garden, has driving unit driven by engine that is positioned below seat surface and backrest of driver seat, and front and rear assemblies that are pivotable against each other at axis for driving mower
CN102550233A (en) * 2012-02-24 2012-07-11 河南省四达仙龙实业有限公司 Unloading device of feed grass cutter
CN106941860A (en) * 2017-03-22 2017-07-14 青岛智享专利技术开发有限公司 Harvesting compressing-packing machine is cleared up on a kind of municipal administration tramcar lawn automatically
CN109845478A (en) * 2019-02-20 2019-06-07 农业农村部南京农业机械化研究所 A kind of cauline leaf class vegetable harvesting machine

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004013887U1 (en) * 2004-09-03 2006-01-12 Al-Ko Kober Ag Lawn mower for use in garden, has driving unit driven by engine that is positioned below seat surface and backrest of driver seat, and front and rear assemblies that are pivotable against each other at axis for driving mower
CN102550233A (en) * 2012-02-24 2012-07-11 河南省四达仙龙实业有限公司 Unloading device of feed grass cutter
CN106941860A (en) * 2017-03-22 2017-07-14 青岛智享专利技术开发有限公司 Harvesting compressing-packing machine is cleared up on a kind of municipal administration tramcar lawn automatically
CN106941860B (en) * 2017-03-22 2019-03-12 湖北勇胜建设工程有限公司 Harvesting compressing-packing machine is cleared up on a kind of municipal administration tramcar lawn automatically
CN109845478A (en) * 2019-02-20 2019-06-07 农业农村部南京农业机械化研究所 A kind of cauline leaf class vegetable harvesting machine
CN109845478B (en) * 2019-02-20 2024-04-12 农业农村部南京农业机械化研究所 Stem and leaf vegetable harvester

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0364913B1 (en) Method and device for compacting grass and leafage
EP0164489B1 (en) Device for grinding, granular and/or fibrous material
DE2535204B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PROCESSING FODDER
EP0422624A1 (en) Method and device for mulching stems and leaves, especially of grass and foliage
DE102005049716A1 (en) Scrub cutter, for removing unwanted trees from uncultivated land, has cutter unit with contra-rotating circular saws and rotating screw units which feed cut plants to conical cutter screw with cooperating fixed screw to shred them
DE2147375C2 (en) Grass conditioning machine
DE4011574A1 (en) Ride-on lawn-mower with side ejection - incorporates comminuting and cuttings compressing device
DE10350123B3 (en) Chopping device for combine harvester has fan for discharging chopped straw positioned below driven rotor fitted with spiral chopping tool and vertical counter-restraint rail adjusted relative to latter
DE923880C (en) Machine for separating solid parts of vegetable products from juice
EP0526763A2 (en) Lawn mower
DE19511217C1 (en) Lawn mower with grass processing
EP0568961A2 (en) Bale shredder
DE4120278A1 (en) Grass-mowing collecting or mulching system - has cutting and projecting tools crushing and shredding material in housing
DE4332430C2 (en) Mowing machine, in particular lawn mower
EP0156128A1 (en) Final comminution device for chopped straw
EP0759268A1 (en) Method and device for collecting and compacting plant matter
DE4444054C2 (en) Post-shredding device arranged downstream of a chopper rotor
EP1639877B1 (en) Device for cutting and compacting picked-up material during scarifying
DE4121328C2 (en) Transport and discharge device for a feed block
DE2714313A1 (en) Straw bale chopping machine - has two pairs of bladed rollers to press bale onto grill through which blades of rotor project
DE3824166C2 (en) Spreading device for grit
DE2331201C3 (en)
DE20309561U1 (en) Agricultural device to be used for production of small cylindrical units of chopped straw or similar material
DE1180188B (en) Mobile device for pressing fodder cakes
EP0611278B1 (en) Device attachable to a farming vehicle for prepressing grass, hay or other soft vegetable parts lying in swaths

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee