DE4007225A1 - Impervious plug for wiring systems - has outer wall, longer inner tube, and conductors entering sockets in intermediate space between sealing ring and outermost heat-shrunk tube - Google Patents

Impervious plug for wiring systems - has outer wall, longer inner tube, and conductors entering sockets in intermediate space between sealing ring and outermost heat-shrunk tube

Info

Publication number
DE4007225A1
DE4007225A1 DE19904007225 DE4007225A DE4007225A1 DE 4007225 A1 DE4007225 A1 DE 4007225A1 DE 19904007225 DE19904007225 DE 19904007225 DE 4007225 A DE4007225 A DE 4007225A DE 4007225 A1 DE4007225 A1 DE 4007225A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
sealing material
extension
electrical conductor
shrink tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904007225
Other languages
German (de)
Inventor
Martinus Kortenbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dsg Schrumpfschlauch GmbH
Original Assignee
Dsg Schrumpfschlauch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dsg Schrumpfschlauch GmbH filed Critical Dsg Schrumpfschlauch GmbH
Priority to DE19904007225 priority Critical patent/DE4007225A1/en
Publication of DE4007225A1 publication Critical patent/DE4007225A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

A longitudinally sealed plug for wiring systems has a body with an axial extension; it has a space between its outer exterior and the outer surface of this extension, and at least one inserted contact and the conductors connected to it fit in this space. A heat-shrink tube is fixed on the outside and a seal closes off the space between the extension and the heat-shrink tube, with at least one conductor inside that space. This seal is pref. a hot melt adhesive and/or butyl rubber. The example shown has the outer wall (6) and the inner extension (7), both being made of suitable plastic material and thus leaving the intermediate space (9). A number of conductors (3) each with end contact (5), fit into this space and are insulated. A length of heat-shrink tubing (1) is fitted over the end of the outer wall. The body can be suitablye shaped for conveniently holding the tubing (1). In addn. a ring (2) of sealing material is fitted over the extension (8); this ring is pref. thermoplastic. When the structure shown has been assembled it is heated to shrink the tube (1) and soften the seal (2). This prevents ingress of moisture e.g. at the point (4). ADVANTAGE - The plug layout completely prevents the ingress of any liq. (pref. also gasses) along the conductors or their insulating sleeving. The invention also covers a method of producing the plug.

Description

Die Erfindung betrifft ein längsabdichtbares Steckteil für Verdrahtungssysteme und ein Verfahren zur Herstellung eines längsdichten Steckteils.The invention relates to a longitudinally sealable plug part for Wiring systems and a manufacturing method of a longitudinally sealed plug-in part.

Im Fahrzeugbau, Maschinenbau sowie bei Haushaltsgeräten werden neuerdings längsdichte Zuleitungen und längsdichte Steckverbinder gefordert. Die mit solchen Steckverbindern zu versehenen Verdrahtungssysteme bestehen aus Leitungs­ bündeln, die jeweils einen oder mehrere isolierte elektri­ sche Leiter umfassen. Die elektrischen Einzelleiter sind mit Anschlußkontakten in Form von Steckkontakten versehen.In vehicle construction, mechanical engineering and household appliances have recently become longitudinally sealed supply lines and longitudinally sealed Connector required. Those with such connectors Wiring systems to be provided consist of cables bundle each one or more isolated electrical include ladders. The electrical single conductors are provided with connecting contacts in the form of plug contacts.

Damit ein Steckteil längsdicht ist, muß gewährleistet sein, daß in Längsrichtung der elektrischen Leiter keine Flüssigkeit, wie Wasser oder Betriebsstoffe, und auch keine Gase zu den Anschlußkontakten gelangen.So that a plug-in part is longitudinally sealed, it must be guaranteed be that in the longitudinal direction of the electrical conductor none Liquid, such as water or supplies, and also no gases get to the connection contacts.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, längsabdichtbare Steckteile zu schaffen, die so abzudichten sind, daß keine Flüssigkeit (und vorzugsweise auch keine Gase) entlang der elektrischen Leiter bzw. entlang deren Isolierhüllen zu den Anschlußkontakten gelangen können. Ferner verfolgt die Erfindung das Ziel, ein Verfahren zur Herstellung derarti­ ger längsdichter Steckteile anzugeben.The invention has for its object longitudinally sealable To create plug-in parts that are to be sealed so that none Liquid (and preferably no gases) along the electrical conductors or along their insulating sleeves the connection contacts can get. Furthermore, the Invention, the aim of a process for the preparation of such to specify longitudinally sealed plug-in parts.

Hinsichtlich der Steckteile wird diese Aufgabe durch das im Anspruch 1 angegebene längsabdichtbare Steckteil ge­ löst.With regard to the plug-in parts, this task is performed by the specified in claim 1 longitudinal sealable plug ge solves.

Dieses längsabdichtbare Steckteil umfaßt ein Steckgehäuse aus einem isolierenden Kunststoff und weist im Inneren einer äußeren Gehäusewandung einen Aufnahmeraum zur Auf­ nahme wenigstens eines Steckkontaktes mit daran ange­ schlossenem elektrischen Leiter auf. An einem Ende des Steckgehäuses ist ein Schrumpfschlauchabschnitt vorposi­ tioniert, der sich axial über eines der Gehäuseenden hinausstreckt. Im selben Richtungssinn wie dieser Schrumpfschlauchabschnitt erstreckt sich vom Steckgehäuse eine axiale Verlängerung. Ferner ist ein Dichtungsmaterial vorgesehen, mit dessen Hilfe der Raum zwischen der Außen­ oberfläche der axialen Gehäuseverlängerung und dem Schrumpfschlauch dichtend verschließbar ist, wenn der Schrumpfschlauchabschnitt aus seiner Ausgangsstellung in seine Schrumpfstellung geschrumpft wird. Vor der Schrumpf­ behandlung ist der wenigstens eine elektrische Leiter mit seinem Steckkontakt in das Steckteil eingebaut worden. Nach Abschluß der Schrumpfbehandlung ist der Raum rings um den elektrischen Leiter vollständig mit dem Dichtungsmate­ rial ausgefüllt, wobei der elektrische Leiter dieses Dich­ tungsmaterial durchsetzt, aber weder Flüssigkeiten noch Gase längs dieses elektrischen Leiters durch das Dich­ tungsmaterial in Richtung auf den Steckkontakt hindurch­ dringen können.This longitudinally sealable plug part comprises a plug housing made of an insulating plastic and points inside an outer housing wall to a receiving space took at least one plug contact with it closed electrical conductor. At one end of the  Plug housing is a shrink tube section pre-posi tioned, the axially over one of the housing ends stretches out. In the same direction as this Shrink tube section extends from the plug housing an axial extension. Furthermore, a sealing material provided the space between the outside surface of the axial housing extension and the Shrink tube is sealable when the Shrink tube section from its initial position in its shrink position is shrunk. Before the shrink Treatment is the at least one electrical conductor its plug contact has been installed in the plug part. After the shrinking treatment is complete, the space is all around the electrical conductor completely with the sealing mat rial filled in, the electrical conductor of this you penetrated material, but neither liquids nor Gases along this electrical conductor through you tion material in the direction of the plug contact can penetrate.

Mit Hilfe des erfindungsgemäßen Verfahrens wird aus dem längsabdichtbaren Steckteil nach der Erfindung ein längs­ dichtes Steckteil.With the help of the method according to the invention longitudinally sealable plug part according to the invention a longitudinally tight plug-in part.

Das erfindungsgemäße Verfahren umfaßt die folgenden Schritte:The method of the invention includes the following Steps:

  • 1. In ein Steckgehäuse wird wenigstens ein Steckkontakt mit daran befestigtem elektrischen Leiter eingesetzt, so daß der elektrische Leiter zwischen einer äußeren und einer inneren Wandung des Steckgehäuses aufgenommen wird.1. At least one plug contact is in a plug housing with the electrical conductor attached to it, so that the electrical conductor between an outer and an inner wall of the plug housing becomes.
  • 2. Mit Hilfe eines Dichtungsmaterials wird bei einer Wärmebehandlung der Raum zwischen dem elektrischen Leiter sowie zwischen der inneren und der äußeren Gehäusewandung ausgefüllt.2. With the help of a sealing material at a Heat treatment the space between the electrical  Conductor as well as between the inner and outer Housing wall filled.
  • 3. Bei der Wärmebehandlung wird ein Schrumpfschlauchab­ schnitt dicht um wenigstens einen Abschnitt des Steck­ gehäuses und um den von dem Dichtungsmaterial einge­ eingenommenen Bereich herumgeschrumpft.3. During the heat treatment, a shrink tube is removed cut tightly around at least a portion of the plug housing and around that of the sealing material occupied area shrunk around.

Vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen längs­ abdichtbaren Steckteils sowie des erfindungsgemäßen Ver­ fahrens zum Herstellen eines längsdichten Steckteils sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous embodiments of the longitudinal according to the invention sealable plug-in part and the Ver driving to produce a longitudinally sealed plug-in part specified in the subclaims.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungsbei­ spielen und unter Bezug auf die Zeichnung näher beschrie­ ben. In dieser zeigtThe invention is described below with reference to exemplary embodiments play and described with reference to the drawing ben. In this shows

Fig. 1 einen schematischen Längsschnitt durch ein Steck­ gehäuse, Fig. 1 shows a schematic longitudinal section through a plug housing,

Fig. 2 das in Fig. 1 dargestellte Steckgehäuse mit daran vorpositioniertem Schrumpfschlauchabschnitt sowie mit in dem Gehäuse angeordneten elektrischen Leiter und Steckkontakt, Fig. 2, the plug housing shown in Fig. 1 with vorpositioniertem because shrink tube portion and having arranged in the housing electrical conductor and terminal contact,

Fig. 3 die in Fig. 2 dargestellte Anordnung nach Durch­ führen einer Wärmebehandlung, Fig. 3 shows the arrangement after passage shown in Fig. 2 perform a heat treatment,

Fig. 4 einen Querschnitt entlang der Linie A-B in Fig. 3 und Fig. 4 shows a cross section along the line AB in Fig. 3 and

Fig. 5 eine mit Fig. 2 vergleichbare Darstellung zur Ver­ anschaulichung zweier Varianten des erfindungsge­ mäßen Verfahrens. Fig. 5 is a representation comparable to FIG. 2 for the illustration of two variants of the method according to the invention.

In den Fig. 1 bis 3 sowie 5 ist jeweils im Querschnitt ein schematisch dargestelltes Steckgehäuse 4 aus einem ge­ eigneten Kunststoff gezeigt. Dieses Steckgehäuse 4 besitzt eine äußere Gehäusewandung 6 und eine innere Gehäusewan­ dung 7. Diese innere Gehäusewandung 7 ist axial nach außen verlängert, so daß eine axiale Steckteilverlängerung 8 ge­ bildet ist. Zwischen der äußeren Gehäusewandung 6 und der inneren Gehäusewandung 7 ist ein Aufnahmeraum 9 ausgebil­ det, in welchem, wie in den Fig. 2, 3, 4 und 5 darge­ stellt, eine Vielzahl von elektrischen Leitern 3, an wel­ chen jeweils ein Steckkontakt 5 befestigt ist, vorgesehen sind. Diese elektrischen Leiter sind im Normalfall mit einer Isolierhülle versehen; im Bereich des Anschlusses an den Steckkontakt sind diese Leiter natürlich abisoliert.In Figs. 1 to 3 and 5 a schematically illustrated plug housing 4 is shown in each case from a suitable plastic ge in cross section. This plug housing 4 has an outer housing 6 and an inner housing 7 . This inner housing wall 7 is axially extended outwards so that an axial plug-in part extension 8 is ge. Between the outer housing wall 6 and the inner housing 7 is det a receiving space 9 ausgebil in which, as shown in Figs. 2, 3, 4 and 5, Darge, a plurality of electrical conductors 3 to wel surfaces in each case a plug-in contact 5 is fixed is provided. These electrical conductors are normally provided with an insulating sleeve; In the area of the connection to the plug contact, these conductors are of course stripped.

Wie in den Fig. 2 und 5 dargestellt, gehören zu einem längsabdichtbaren Steckteil außer dem Steckgehäuse 4 noch ein Schrumpfschlauchabschnitt 1 sowie ein Dichtungsmate­ rial 2. Der Schrumpfschlauchabschnitt 1 ist im Bereich eines Endabschnittes der äußeren Gehäusewandung vorposi­ tioniert. Zum besseren Halten des vorpositionierten Schrumpfschlauchabschnittes kann das Gehäuse eine geeigne­ te Formgebung (nicht dargestellt) aufweisen, wie einen Halterungswulst oder dergleichen.As shown in FIGS . 2 and 5, in addition to the plug-in housing 4 , a longitudinally sealable plug-in part also includes a shrink tube section 1 and a sealing material 2 . The shrink tube section 1 is pre-positioned in the region of an end section of the outer housing wall. To better hold the prepositioned shrink tube section, the housing can have a suitable shape (not shown), such as a mounting bead or the like.

Wie in Fig. 2 und 5 dargestellt, erstreckt sich der Schrumpfschlauchabschnitt 1 axial in die gleiche Richtung wie die axiale Steckteilverlängerung 8.As shown in FIGS. 2 and 5, the shrink tube section 1 extends axially in the same direction as the axial plug-in part extension 8 .

Das Dichtungsmaterial 2 besitzt in Fig. 2 die Gestalt eines Ringes, welcher auf die axiale Steckteilverlängerung 8 aufgeschoben ist. Durch diesen Ring aus Dichtungsmate­ rial wird ein Bereich größeren Durchmessers an der axialen Verlängerung 8 ausgebildet. Als Dichtungsmaterial werden thermoplastische Dichtungsmaterialien bevorzugt. Besonders bevorzugt sind sogenannte Schmelzkleber sowie Butylkaut­ schuk.2, the sealing material 2 has in Fig. The form of a ring which is pushed onto the plug-in part axial extension 8. Through this ring made of sealing material, an area of larger diameter is formed on the axial extension 8 . Thermoplastic sealing materials are preferred as the sealing material. So-called hot melt adhesives and butyl rubber are particularly preferred.

Vorzugsweise besteht wenigstens die äußere Schicht des im übrigen aus Schmelzkleber bestehenden ringförmigen Dich­ tungsmaterials 2 aus Butylkautschuk.Preferably, there is at least the outer layer of the ring-shaped sealing material 2, which is made of hot melt adhesive, butyl rubber.

Das Steckgehäuse 4 mit dem daran vorpositionierten Schrumpfschlauchabschnitt 1 und der auf der axialen Ver­ längerung 8 angeordnete Ring aus Dichtungsmaterial bilden ein längsabdichtbares Steckteil. Durch den vorpositionier­ ten Schrumpfschlauchabschnitt 1 ist der Ring aus Dich­ tungsmaterial 2 geschützt, was insbesondere dann wichtig ist, wenn ein Dichtungsmaterialring 2 mit einer äußeren, äußerst klebrigen Butylkautschukschicht verwendet wird.The plug housing 4 with the pre-positioned shrink tube section 1 and the arranged on the axial Ver extension 8 ring of sealing material form a longitudinally sealable plug part. By the pre-positioned heat shrinkable tube section 1 , the ring of sealing material 2 is protected, which is particularly important when a sealing material ring 2 with an outer, extremely sticky butyl rubber layer is used.

Nach Einbringen wenigstens eines elektrischen Leiters 3 mit darin angeordnetem Steckkontakt 5 in den Aufnahmeraum 9 wird die Anordnung gemäß Fig. 2 einer Wärmebehandlung unterzogen. Nach der Wärmebehandlung besitzt die Anordnung gemäß Fig. 2 die in den Fig. 3 und 4 gezeigte Gestalt. Durch die Wärmebehandlung ist der Schrumpfschlauchab­ schnitt 1 zum Rückschrumpfen veranlaßt worden und ist das Dichtungsmaterial 2 erweicht und gegebenenfalls schaumar­ tig (geschlossene Poren) aufgequollen. Wie am besten in Fig. 4 dargestellt, sind um den Umfang der axialen Steck­ teilverlängerung 8 die elektrischen Leiter 3 in dem Dich­ tungsmaterial 2 angeordnet und ist das die Leiter 3 auf­ nehmende Dichtungsmaterial 2 seinerseits eng, abdichtend von dem Schrumpfschlauch 1 umgeben.After introducing at least one electrical conductor 3 with the plug contact 5 arranged therein into the receiving space 9 , the arrangement according to FIG. 2 is subjected to a heat treatment. After the heat treatment, the arrangement according to FIG. 2 has the shape shown in FIGS. 3 and 4. Due to the heat treatment, the shrink tube section 1 has been caused to shrink back and the sealing material 2 is softened and optionally swollen (closed pores). As best shown in Fig. 4, around the circumference of the axial plug-in extension 8, the electrical conductors 3 are arranged in the processing material 2 and the conductor 3 on the sealing material 2 is itself tight, sealingly surrounded by the shrink tube 1 .

Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 2 und 3 ist mit Hil­ fe des ringförmigen Dichtungsmaterials 2 eine einheitliche Abdichtung für alle elektrischen Leiter 3 herbeigeführt worden, so daß keinerlei Feuchtigkeit (auch keine Gase) längs der elektrischen Leiter, beispielsweise vom Punkt A her, zu den Steckkontakten 5 vordringen können. Im Zusam­ menwirken von Schrumpfschlauch 1 und Dichtungsmaterial 2 ist durch eine Wärmebehandlung ein längsdichter Quer­ schnitt im Steckteil geschaffen worden, der weder für Flüssigkeiten noch für Gase durchlässig ist.In the embodiment according to FIGS. 2 and 3 with Hil fe of the annular sealing material 2, a uniform seal for all electrical conductors 3 has been brought about, so that no moisture (also no gases) along the electrical conductors, for example from point A, to the Plug contacts 5 can penetrate. In co-operation of shrink tube 1 and sealing material 2 , a longitudinally sealed cross-section has been created in the plug-in part by heat treatment, which is neither permeable to liquids nor to gases.

An Stelle der vorstehend beschriebenen einheitlichen Ab­ dichtung aller Adern 3 mit Hilfe des auf die axiale Steck­ teilverlängerung 8 aufgeschobenen Ringes aus Dichtmaterial 2 kann eine Einzelader-Längsdichtung herbeigeführt werden, wie in Fig. 5 veranschaulicht.Instead of the above-described uniform sealing of all wires 3 with the aid of the part extension 8 pushed onto the axial plug-in ring of sealing material 2 , a single-wire longitudinal seal can be brought about, as illustrated in FIG. 5.

In Fig. 5 ist im oberen Bereich eine elektrische Ader 3 dargestellt, auf welche ein Dichtungsmaterial 2 in Form eines Röhrchens aus einem Schmelzkleber aufgeschoben ist. Diese Schmelzkleberröhrchen können automatisch beim Abiso­ lieren der elektrischen Leiter und beim Anschlagen an die Steckkontakte auf die elektrischen Leiter in der in Fig. 5 (oben) dargestellten Position aufgesetzt werden.In FIG. 5, at the top of an electric wire 3 is shown, on which a sealing material 2 in the form of a tube is slid from a hot melt adhesive. These hot melt adhesive tubes can be automatically placed on the electrical conductors when stripping the electrical conductors and when striking the plug contacts in the position shown in FIG. 5 (above).

Nach Durchführen einer Wärmebehandlung hat das rohrförmige Schmelzkleberteil im Zusammenwirken mit dem rückschrump­ fenden Schrumpfschlauchabschnitt eine absolute Längsdich­ tigkeit herbeigeführt, so daß weder Feuchtigkeit noch Was­ ser ausgehend vom Punkt A imstande sind, längs der elektrischen Leiter in Richtung auf die Steckkontakte zu gelangen.After performing a heat treatment, the tubular one Hot melt adhesive part in interaction with the shrinkback end of the heat shrinkable tube section action brought about, so that neither moisture nor what ser starting from point A along the electrical conductor in the direction of the plug contacts reach.

Gemäß einer in Fig. 5 (untere Hälfte) dargestellten Vari­ ante ist ein elektrischer Leiter 3′ mit einem Dichtungsma­ terial 2 umspritzt worden.According to one in Fig. 5 (lower half) Vari ante an electrical conductor 3 'with a Dichtungsma material 2 has been overmolded.

Für die beiden in Fig. 5 dargestellten Verfahrensvarianten gilt, daß sie lediglich in solchen Fällen angewendet wer­ den, in welchen der jeweilige Aufnahmeraum 9 so bemessen ist, daß entweder das auf die elektrische Ader aufgesetz­ te, röhrchenförmige Dichtungsmaterial oder das um die elektrische Ader 3′ herumgespritzte Dichtungsmaterial im­ stande sind, den jeweiligen Aufnahmeraum dichtend auszu­ füllen. Im Hinblick auf die anhand von Fig. 5 beschriebene erfindungsgemäße Einzeladerlängsabdichtung sei bemerkt, daß es bereits bekannt ist, auf die jeweiligen elektri­ schen Adern Silikontüllen aufzuschieben und zu fixieren, in deren Außenoberflächen Dichtungslippen ausgebildet sind. Diese Dichtungslippen befinden sich in Anlage an der Innenwandung eines Steckteil-Aufnahmeraumes. Diese Sili­ kontüllen sind recht teuer und müssen wegen der angestreb­ ten Dichtwirkung einen vergleichsweisen großen Durchmesser aufweisen, was zur Folge hat, daß die im Steckteil vorzu­ sehenden Aufnahmeräume gleichfalls entsprechend groß di­ mensioniert werden müssen. Derartige Einzeladerabdichtun­ gen nach dem Stand der Technik sind jedoch lediglich spritzwasserdicht, nicht aber längsdicht im Sinne dieser Erfindung. Zur Steigerung der Dichtwirkung müssen die be­ kannten Steckteile noch mit zusätzlichen Maßnahmen zur Fi­ xierung der elektrischen Adern im jeweiligen Aufnahmeraum versehen werden.For the two method variants shown in FIG. 5, it applies that they are only used in those cases in which the respective receiving space 9 is dimensioned such that either the tube-shaped sealing material placed on the electrical wire or that around the electrical wire 3 'Sprayed around sealing material are able to fill the respective receiving space sealingly. With regard to the single-wire longitudinal seal according to the invention described with reference to FIG. 5, it should be noted that it is already known to slide and fix silicone sleeves onto the respective electrical wires, in whose outer surfaces sealing lips are formed. These sealing lips are in contact with the inner wall of a plug-in receptacle. This Sili contüllen are quite expensive and must have a comparatively large diameter because of the desired sealing effect, which has the consequence that the receiving spaces to be provided in the plug-in part must also be dimensioned accordingly large di. Such individual wire seals according to the prior art are, however, only splashproof, but not longitudinally sealed in the sense of this invention. To increase the sealing effect, the known plug-in parts must be provided with additional measures for fi xing the electrical wires in the respective receiving space.

Für die Ausführungsformen gemäß Fig. 2 und Fig. 5 gilt, daß eine noch weitere Steigerung der Dichtwirkung dadurch erreicht werden kann, daß ein Isolierschlauch axial auf die Steckteilverlängerung 8 so aufgeschoben wird, daß der Isolierschlauch zwischen dem Schrumpfschlauchabschnitt 1 und den elektrischen Leitern 3 bzw. den diese Leiter um­ gebenden Dichtungsmaterialien angeordnet wird. Bei der ab­ schließenden Wärmebehandlung zum Rückschrumpfen des Schrumpfschlauchabschnittes und zum Erweichen und Aufquel­ len des Dichtungsmaterials wird dieser Isolierschlauch fi­ xiert. Die letztgenannte Variante mit dem Isolierschlauch ist nicht in der Zeichnung veranschaulicht.For the embodiments shown in FIG. 2 and FIG. 5 applies, that an even further increase in the sealing effect can be achieved by an insulating sleeve is axially pushed onto the plug-in part extension 8 so that the insulating tube between the heat-shrinkable tube section 1 and the electrical conductors 3 or which these conductors are arranged around sealing materials. In the final heat treatment to shrink the shrink tube section and to soften and swell the sealing material, this insulating tube is fi xed. The latter variant with the insulating hose is not illustrated in the drawing.

Die Steckteile nach der Erfindung können in an sich be­ kannter Weise als Aufnahmeteil (Matrize) sowie als Steck­ teil (Patrize) ausgebildet sein.The plug-in parts according to the invention can be in itself  Known way as a receiving part (die) and as a plug part (patrix).

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann in dem Bereich, in welchem das Steckteil und das Aufnahme­ teil bei einer Steckverbindung zusammentreffen mittig, d. h., in etwa im Bereich der Mittelachse, eine Verriege­ lungseinrichtung vorgesehen sein, die die beiden Teile der Steckverbindung in dichter gegenseitiger Anlage hält, um zu verhindern, daß durch diesen Bereich Wasser oder dgl. in die Steckverbindung gelangt.According to an advantageous embodiment of the invention in the area in which the plug-in part and the receptacle partly meet in the middle of a plug connection, d. i.e., approximately in the area of the central axis, a locking lungseinrichtung provided that the two parts of the Plug connection in dense mutual system keeps around to prevent water or the like through this area. gets into the connector.

Der vorpositionierte Schrumpfschlauchabschnitt 1 kann eine Innenbeschichtung aus Schmelzkleber aufweisen.The prepositioned shrink tube section 1 can have an inner coating of hot melt adhesive.

Claims (14)

1. Längsabdichtbares Steckteil für Verdrahtungssysteme, gekennzeichnet durch
  • - ein mit einer axialen Verlängerung (8) versehenes Steckgehäuse (4), bei welchem zwischen der Gehäuse­ außenwandung (6) und der Oberfläche der axialen Ver­ längerung (8) wenigstens ein Aufnahmeraum (9) für wenigstens einen Steckkontakt (5) mit daran ange­ schlossenem elektrischen Leiter (3, 3′) vorgesehen ist,
  • - einen am Steckgehäuse (4) vorpositioniert befestig­ ten Schrumpfschlauchabschnitt (1) und
  • - einen Dichtungswerkstoff (2), mit dessen Hilfe der den wenigstens einen elektrischen Leiter aufnehmende Raum zwischen der Oberfläche der Steckteilverlänge­ rung (8) und dem Schrumpfschlauchabschnitt dichtend ausfüllbar ist.
1. Longitudinally sealable plug-in part for wiring systems, characterized by
  • - With an axial extension ( 8 ) provided plug housing ( 4 ), in which between the housing outer wall ( 6 ) and the surface of the axial extension ( 8 ) at least one receiving space ( 9 ) for at least one plug contact ( 5 ) with it closed electrical conductor ( 3 , 3 ') is provided,
  • - One pre-positioned on the plug housing ( 4 ) fastened th shrink tube section ( 1 ) and
  • - A sealing material ( 2 ), with the aid of which the at least one electrical conductor accommodating space between the surface of the plug part extension ( 8 ) and the shrink tube section can be filled in a sealing manner.
2. Steckteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der vorpositionierte Schrumpfschlauchabschnitt (1) in Richtung der axialien Steckteilverlängerung (8) axial über das Steckgehäuse (4) vorsteht.2. Plug-in part according to claim 1, characterized in that the prepositioned shrink tube section ( 1 ) protrudes axially beyond the plug-in housing ( 4 ) in the direction of the axial plug-in part extension ( 8 ). 3. Steckteil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungswerkstoff (2) aus Schmelzkleber und/oder Butylkautschuk besteht.3. Plug-in part according to claim 2, characterized in that the sealing material ( 2 ) consists of hot melt adhesive and / or butyl rubber. 4. Steckteil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungswerkstoff (2) in Form eines Ringes auf der axialen Steckteilverlängerung (8) angeordnet ist.4. Plug-in part according to one of claims 1 to 3, characterized in that the sealing material ( 2 ) is arranged in the form of a ring on the axial plug-in part extension ( 8 ). 5. Steckteil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungsmaterial (2) in Form eines Röhrchens aus Schmelzkleber auf den elektrischen Leiter (3) aufschiebbar ist.5. Plug-in part according to one of claims 1 to 3, characterized in that the sealing material ( 2 ) in the form of a tube made of hot-melt adhesive can be pushed onto the electrical conductor ( 3 ). 6. Steckteil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungsmaterial (2) um den elektrischen Leiter (3′) herumspritzbar ist.6. Plug-in part according to one of claims 1 to 3, characterized in that the sealing material ( 2 ) around the electrical conductor ( 3 ') can be sprayed around. 7. Steckteil nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die axiale Steckteilverlängerung (8) als Dichtungswerkstoff (2) einen innen aus Schmelzkleber und außen aus Butylkautschuk bestehenden ringförmigen Bereich vergrößerten Durchmessers auf­ weist.7. Plug-in part according to one of claims 1 to 6, characterized in that the axial plug-in part extension ( 8 ) as a sealing material ( 2 ) has an inside made of hot-melt adhesive and outside made of butyl rubber with an enlarged annular area. 8. Steckteil nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der vorpositionierte Schrumpf­ schlauchabschnitt (1) eine Innenbeschichtung aus Schmelzkleber aufweist.8. Plug-in part according to one of claims 1 to 7, characterized in that the prepositioned shrink tube section ( 1 ) has an inner coating of hot melt adhesive. 9. Steckteil nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch daß innerhalb des vorpositionierten Schrumpfschlauchabschnittes (1) ein Isolierschlauch auf die axiale Steckteilverlängerung (8) aufschiebbar ist.9. Plug-in part according to one of claims 1 to 8, characterized in that an insulating tube can be pushed onto the axial plug-in part extension ( 8 ) within the prepositioned shrink tube section ( 1 ). 10. Verfahren zum Herstellen eines längsdichten Steckteils, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß in ein Steckgehäuse wenigstens ein Steckkontakt mit daran befestigtem elektrischen Leiter eingesetzt wird, so daß der elektrische Leiter zwischen einer äußeren und einer inneren Wandung des Steckteils aufgenommen wird,
  • - daß mit Hilfe eines Dichtungsmaterials bei einer Wärmebehandlung der Raum zwischen dem elektrischen Leiter sowie zwischen der inneren und der äußeren Gehäusewandung ausgefüllt wird und
  • - daß ein Schrumpfschlauchabschnitt dicht um wenig­ stens einen Abschnitt des Steckgehäuses und um den vor dem Dichtungsmaterial eingenommenen Bereich herumgeschrumpft wird.
10. A method for producing a longitudinally sealed plug-in part, characterized in that
  • that at least one plug contact with an attached electrical conductor is inserted into a plug housing, so that the electrical conductor is received between an outer and an inner wall of the plug part,
  • - That with the help of a sealing material in a heat treatment, the space between the electrical conductor and between the inner and the outer housing wall is filled and
  • - That a shrink tube section is shrunk tightly around at least a portion of the plug housing and around the area occupied by the sealing material.
11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungsmaterial in Form eines Ringes aus Schmelzkleber und/oder Butylkautschuk um einen axialen Vorsprung des Steckteils herumgelegt wird, daß auf diesem Ring der wenigstens eine elektrische Leiter positioniert wird und daß durch eine Wärmebehandlung das Schrumpfen des Schrumpfschlauchabschnittes und das Fließen des Dichtungsmaterials hervorgerufen wird.11. The method according to claim 10, characterized in that the sealing material in the form of a ring Hot melt adhesive and / or butyl rubber around an axial Projection of the plug-in part is placed around that this ring the at least one electrical conductor is positioned and that by a heat treatment the shrinking of the shrink tube section and that Flow of the sealing material is caused. 12. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungsmaterial in Form eines Röhrchens auf dem elektrischen Leiter angeordnet wird.12. The method according to claim 10, characterized in that that the sealing material in the form of a tube the electrical conductor is arranged. 13. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungsmaterial um den elektrischen Leiter herumgespritzt wird.13. The method according to claim 10, characterized in that that the sealing material around the electrical conductor is splashed around. 14. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß ein Isolierschlauch innerhalb des Schrumpfschlauchabschnittes aber außerhalb des elek­ trischen Leiters vorgesehen wird und daß dieser Iso­ lierschlauch durch das Schrumpfen des Schrumpfschlau­ ches bei der Wärmebehandlung in seiner Lage fixiert wird.14. The method according to any one of claims 10 to 13, characterized characterized in that an insulating tube inside the Shrink tube section but outside the elec tric conductor is provided and that this Iso through the shrinking of the shrink sleeve ches fixed in position during heat treatment becomes.
DE19904007225 1990-03-07 1990-03-07 Impervious plug for wiring systems - has outer wall, longer inner tube, and conductors entering sockets in intermediate space between sealing ring and outermost heat-shrunk tube Withdrawn DE4007225A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904007225 DE4007225A1 (en) 1990-03-07 1990-03-07 Impervious plug for wiring systems - has outer wall, longer inner tube, and conductors entering sockets in intermediate space between sealing ring and outermost heat-shrunk tube

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904007225 DE4007225A1 (en) 1990-03-07 1990-03-07 Impervious plug for wiring systems - has outer wall, longer inner tube, and conductors entering sockets in intermediate space between sealing ring and outermost heat-shrunk tube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4007225A1 true DE4007225A1 (en) 1991-09-12

Family

ID=6401642

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904007225 Withdrawn DE4007225A1 (en) 1990-03-07 1990-03-07 Impervious plug for wiring systems - has outer wall, longer inner tube, and conductors entering sockets in intermediate space between sealing ring and outermost heat-shrunk tube

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4007225A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4309028B4 (en) * 1993-03-20 2006-04-13 Siemens Ag Encoder and method for producing a sensor
WO2015158503A1 (en) * 2014-04-17 2015-10-22 Endress+Hauser Flowtec Ag Housing for a magnetic inductive flow meter

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4309028B4 (en) * 1993-03-20 2006-04-13 Siemens Ag Encoder and method for producing a sensor
WO2015158503A1 (en) * 2014-04-17 2015-10-22 Endress+Hauser Flowtec Ag Housing for a magnetic inductive flow meter
CN106461431A (en) * 2014-04-17 2017-02-22 恩德斯+豪斯流量技术股份有限公司 Housing for magnetic inductive flow meter
US10247593B2 (en) 2014-04-17 2019-04-02 Endress + Hauser Flowtec Ag Housing for a magneto inductive flow measuring device
CN106461431B (en) * 2014-04-17 2019-10-18 恩德斯+豪斯流量技术股份有限公司 Magnetic-inductive flow measurement device housing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3631769C2 (en)
DE69834730T2 (en) CABLE CONNECTOR WITH INPUT FOR INJECTION OF A FLUID
DE2551855A1 (en) PROTECTIVE DEVICE FOR THE CONNECTION POINT OF SEVERAL CABLES
DE2345326A1 (en) PROTECTIVE AND INSULATING DEVICE FOR A JOINT POINT BETWEEN PIPES AND METHOD OF MANUFACTURING THE SAME
DE2539275A1 (en) ITEMS THAT CAN BE RECOVERED
DE1465493B2 (en) Cable end part for terminating or connecting shielded high-voltage cables
DE1089826B (en) Connection and branch piece for electrical lines
DE2323172A1 (en) ELASTIC PROTECTIVE COAT
EP3711119B1 (en) Cable shield contacting device and electric plug connector
DE2835400C2 (en) Connector for connecting two electrical lines with at least two wires
DE1615070A1 (en) Pressure medium-tight connection block
DE2303792A1 (en) TENSILE ELECTRICAL CONNECTION BETWEEN COAXIAL CABLE ENDS
DE4007225A1 (en) Impervious plug for wiring systems - has outer wall, longer inner tube, and conductors entering sockets in intermediate space between sealing ring and outermost heat-shrunk tube
DE3440400A1 (en) WATERPROOF ELECTRICAL CONNECTOR AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE7725372U1 (en) Device for producing a conductor connection, in particular a cable connection
EP0546288B1 (en) Sealing gasket for unifilar electrical cables
DE1934666C3 (en) Watertight wall feed-through for electrical lines that are brought up to a partition wall from both sides and can be coupled directly to one another via their contact parts
DE6914545U (en) CABLE CONNECTION FOR MEDIUM VOLTAGE CABLES WITH SYNTHETIC INSULATING MATERIAL.
CH669690A5 (en)
DE202016102993U1 (en) Fixing and sealing arrangement
DE4328240A1 (en) Process for producing a connector and injection mould for carrying out the process
DE3329904C2 (en)
DE102016121909B4 (en) Sealing of line connectors
DE3538606C1 (en) Electrical coupling part
DE102018222467A1 (en) Line arrangement with a liquid barrier

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal
8165 Unexamined publication of following application revoked