DE3924529A1 - Fahrzeugluftreifen - Google Patents

Fahrzeugluftreifen

Info

Publication number
DE3924529A1
DE3924529A1 DE19893924529 DE3924529A DE3924529A1 DE 3924529 A1 DE3924529 A1 DE 3924529A1 DE 19893924529 DE19893924529 DE 19893924529 DE 3924529 A DE3924529 A DE 3924529A DE 3924529 A1 DE3924529 A1 DE 3924529A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
sidewalls
hnbr
side walls
nitrile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893924529
Other languages
English (en)
Inventor
Hendrik Dipl Chem Dr Stevens
Reinhard Dipl Chem Dr Teves
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental AG filed Critical Continental AG
Priority to DE19893924529 priority Critical patent/DE3924529A1/de
Publication of DE3924529A1 publication Critical patent/DE3924529A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C1/00Tyres characterised by the chemical composition or the physical arrangement or mixture of the composition
    • B60C1/0025Compositions of the sidewalls
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L15/00Compositions of rubber derivatives
    • C08L15/005Hydrogenated nitrile rubber

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen aus Gummi oder gummiähnlichen Kunststoffen aufgebauten Fahrzeugluft­ reifen mit zwei Seitenwänden, einem Laufstreifen, einer Karkasse, die in den Wülsten durch Umschlingen zugfester Wulstkerne verankert ist, und mit einem Verstärkungs­ gürtel.
Bei Fahrzeugluftreifen unterliegen die Seitenwände hohen und häufigen Biegebeanspruchungen. Für Seitenwand­ mischungen verwendet man üblicherweise als Kautschuke Verschnitte aus NR und SBR bzw. BR. Um der Bildung von Ermüdungsrissen und Ozonrissen vorzubeugen, werden komplizierte Alterungsschutzmittelsysteme eingesetzt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Fahrzeugluftreifen mit verbesserten Seitenwänden anzugeben, insbesondere im Hinblick auf eine verbesserte Ozonbeständigkeit.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Seitenwände aus einer Kautschukmischung gebildet sind, die aus 30 bis 100 Massen%, bezogen auf den Kautschukanteil, eines Nitrilgruppen enthaltenden Kohlenwasserstoffkautschuks mit einem Doppelbindungsanteil < 13/100 C-Atome besteht.
Durch den erfindungsgemäßen Einsatz von HNBR bzw. HNIR in den Seitenwänden wird die Verschleißfestigkeit und Abriebbeständigkeit dieser Reifenbereiche verbessert. Außerdem erzielt man eine erhöhte Hitzebeständigkeit bis ca. 150°C, was einer erhöhten Beanspruchbarkeit bei Höchstgeschwindigkeitsreifen zugute kommt. Ein weiterer Vorteil besteht in einer erhöhten Ölbeständigkeit.
Schließlich ist als besonderer Vorteil die extreme Luftundurchlässigkeit zu nennen, die dazu führen kann, daß die Prüfintervalle für eine Luftdruckprüfung vergrößert werden können. Die physikalischen Eigenschaften der Mischungen bleiben über einen extrem weiten Temperaturbereich nahezu konstant. Wegen der einstellbaren erhöhten Abriebfestigkeit von < 30 mm3 (DIN 53 516) und der höheren Verschleißfestigkeit erzielt man den Vorteil, daß man den Reifen im Bereich der Seitenwände gegenüber üblichen Reifen um ca. 25% dünner auslegen kann.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform enthält die Seitenwandmischung einen teilgesättigten Kautschuk mit Nitrilgruppen mit einem Doppelbindungsanteil zwischen 2/100 und 13/100 C-Atomen und weist weiterhin ein Schwefelvernetzungssystem auf. Hiermit wird ein Gummi einer besseren dynamischen Belastbarkeit erzielt. Es werden Abriebwerte von weniger als 50 mm3 und sogar weniger als 30 mm3 erzielt.
Der Nitrilgruppen enthaltende Kautschuk kann z.B. durch Hydrierung von Nitril-Butadien-Kautschuk oder Nitril-Isopren-Kautschuk oder auf andere Art hergestellt sein. Die Seitenwandmischung sollte 30 bis 100 Massen%, bevorzugt jedoch 60 bis 100 Massen%, dieses Kautschuks bezogen auf den Gesamtkautschukanteil enthalten.
Nachfolgend werden zwei Beispiele einer erfindungsgemäßen Seitenwandmischung mit ihren physikalischen Eigenschaften dargestellt.
Beispiel I: (Massen %)
100
Kautschuk HNBR
20 SRF-Ruß
7 Sulfonsäureesterweichmacher
5 Zinkoxid
2 Stearinsäure
3 Magnesiumoxid
5 Alterungsschutzmittel
2 Paraffinwachs
2,0 Schwefel
0,1 Tetramethylthiuramdisulfid
1,5 Mercaptobenzthiazyldisulfid
Physikalische Eigenschaften
Festigkeit:|15 MPa
Bruchdehnung: 510%
Modul 100%: 1,5 MPa
Modul 300%: 5,2 MPa
Härte: 55 Shore A
Abrieb: 70 mm³
Rückprallelastizität: 65%
Beispiel II: (Massen %)
80
Kautschuk HNBR
20 Polybutadien (80% cis 1,4 - Anteil)
40 GPF - Ruß
5 Zinkoxid
2 Stearinsäure
4 Alterungsschutzmittel
3 Magnesiumoxid
8 Esterweichmacher
2 Schwefel
1,5 Mercaptobenzthiazyldisulfid
0,5 Tetramethylthiuramdisulfid
Physikalische Eigenschaften
Festigkeit:|18,5 MPa
Bruchdehnung: 440%
Modul 100%: 4,3 MPa
Modul 300%: 16,6 MPa
Härte: 71 Shore A
Abrieb: 22 mm³
Rückprallelastizität: 38%
Im Beispiel I werden 100 Massen% eines teilhydrierten Nitrilkautschuk eingesetzt, und es kommt ein Vernetzungssystem auf der Basis Schwefel zum Einsatz.
Im Beispiel II wird als Kautschukkomponente ein Verschnitt aus 80 Massen% HNBR und 20 Massen% Polybutadien eingesetzt, und die Mischung wird wieder mit einem Schwefelvernetzungssystem vulkanisiert. Bei den physikalischen Eigenschaften ist insbesondere auf den extrem niedrigen Abriebwert von 22 mm3 hinzuweisen. Die Rückprallelastizität beträgt 38%. Dies ergibt eine hochdämpfende Seitenwandmischung und damit einen Reifen mit erhöhter Reifengeräuschdämpfung und besserer Fahrstabilität, insbesondere mit einer verbesserten Lenkpräzision.
Es sollte angemerkt werden, daß bei den vorstehenden zwei Beispielen in der Kautschukkomponente anstatt von HNBR auch HNIR eingesetzt werden kann. Weiterhin ist es selbstverständlich möglich, die Nitrilgruppen enthaltenden gesättigten oder teilgesättigten Kohlenwasserstoffkautschuke HNBR und HNIR als Verschnitte mit weiteren Kautschuken als Kautschukkomponente einzusetzen.

Claims (6)

1. Aus Gummi oder gummiähnlichen Kunststoffen aufgebauter Fahrzeugluftreifen mit zwei Seitenwänden, einem Laufstreifen, einer Karkasse, die in den Wülsten durch Umschlingen zugfester Wulstkerne verankert ist, und mit einem Verstärkungsgürtel, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände aus einer Kautschukmischung gebildet sind, die aus 30 bis 100 Massen%, bezogen auf den Kautschukanteil, eines Nitrilgruppen enthaltenden Kohlenwasserstoffkautschuks mit einem Doppelbindungsanteil < 13/100 C-Atome besteht.
2. Fahrzeugluftreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke der Seitenwände etwa 75% der Dicke üblicher Seitenwände beträgt.
3. Fahrzeugluftreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwandmischung einen teilgesättigten Kautschuk mit Nitrilgruppen und ein Schwefelvernetzungssystem enthält.
4. Fahrzeugluftreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Nitrilgruppen enthaltende Kautschuk HNBR oder HNIR ist.
5. Fahrzeugluftreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwandmischung als Kautschukkomponente 80 Massen% HNBR oder HNIR und 20 Massen% Polybutadien aufweist.
6. Fahrzeugluftreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwandmischung hochdämpfend mit einer Rückprallelastizität von weniger als 40% ausgebildet ist.
DE19893924529 1989-07-25 1989-07-25 Fahrzeugluftreifen Withdrawn DE3924529A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893924529 DE3924529A1 (de) 1989-07-25 1989-07-25 Fahrzeugluftreifen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893924529 DE3924529A1 (de) 1989-07-25 1989-07-25 Fahrzeugluftreifen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3924529A1 true DE3924529A1 (de) 1991-01-31

Family

ID=6385753

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893924529 Withdrawn DE3924529A1 (de) 1989-07-25 1989-07-25 Fahrzeugluftreifen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3924529A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006091066A1 (en) * 2005-02-22 2006-08-31 Stichting Dutch Polymer Institute Process for the preparation of a vulcanized blend of rubbers
WO2006091080A1 (en) * 2005-02-22 2006-08-31 Stichting Dutch Polymer Institute Process for the preparation of a vulcanized blend of rubbers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006091066A1 (en) * 2005-02-22 2006-08-31 Stichting Dutch Polymer Institute Process for the preparation of a vulcanized blend of rubbers
WO2006091080A1 (en) * 2005-02-22 2006-08-31 Stichting Dutch Polymer Institute Process for the preparation of a vulcanized blend of rubbers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2683560B1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE2937137C2 (de) Radial-Gürtelreifen
EP2065221B1 (de) Kautschukmischung und Reifen
EP2225323B1 (de) Kautschukmischung, insbesondere für fahrzeugreifen
DD202267A5 (de) Fahrzeugreifen mit spezieller verstaerkung des guertels und des reifenfusses
DE2710737C2 (de) Laufflächenmaterial und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2839226A1 (de) Elastomeremassen und ihre verwendung, insbesondere fuer reifenlaufflaechen
DE3013259C2 (de) Kautschukmasse für Reifenlaufflächen
EP1990217B1 (de) Fahrzeugreifen mit zweischichtigem Laufstreifen
DE3443229A1 (de) Guertelreifen fuer hohe geschwindigkeit
DE102008018340B4 (de) Fahrzeugluftreifen
DE3630535A1 (de) Kautschukzusammensetzung fuer einen innenbelag eines reifens
EP0839675B1 (de) Fahrzeugluftreifen
EP2082899B1 (de) Kautschukmischung mit verbesserter Tieftemperaturflexibilität
EP1893677B1 (de) Kautschukmischung und reifen
DE3630534A1 (de) Kautschukzusammensetzung fuer einen innenbelag eines reifens
WO2005090457A1 (de) Kautschukmischung für laufstreifen von reifen
DE3924529A1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE2853858B2 (de) Fahrzeugbereifung
EP0410311B1 (de) Fahrzeugluftreifen
EP1526002A1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE3924528A1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE3302674A1 (de) Elastomerenmischung fuer reifen
EP4105369B1 (de) Stahlkord-verbundmaterial mit optimierter stahlgummierung für fahrzeugreifen
DE102016222061A1 (de) Fahrzeugluftreifen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee