DE391622C - Elektrische Taschenlampe - Google Patents
Elektrische TaschenlampeInfo
- Publication number
- DE391622C DE391622C DER55192D DER0055192D DE391622C DE 391622 C DE391622 C DE 391622C DE R55192 D DER55192 D DE R55192D DE R0055192 D DER0055192 D DE R0055192D DE 391622 C DE391622 C DE 391622C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sleeve
- electric flashlight
- piece
- housing
- flashlight
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 210000001503 Joints Anatomy 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21L—LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF, BEING PORTABLE OR SPECIALLY ADAPTED FOR TRANSPORTATION
- F21L4/00—Electric lighting devices with self-contained electric batteries or cells
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21L—LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF, BEING PORTABLE OR SPECIALLY ADAPTED FOR TRANSPORTATION
- F21L15/00—Details of kinds solely applicable to the devices covered by groups F21L2/00 - F21L14/00
Description
- Elektrische Taschenlampe. Den Gegenstand der Erfindung bildet eine elektrische Taschenlampe mit einem unterhalb der Linsenkappe geteilten Gehäuse, dessen beide Hälften um ein parallel zur Breitseite des Gehäuses angeordnetes Scharnier drehbar sind.
- Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß der nur aus einer ebenen Platte bestehende Bodenteil mit einem der beiden Hülsenteile aus einem Stück besteht. Dadurch wird die Herstellung der Hülsen vereinfacht und verbilligt.
- Auf der Zeichnung sind einige Ausführungsbeispiele der Erfindung zur Darstellung gebracht, und zwar zeigt Abb. i eine Seitenansicht der aufgeklappten Hülse im Schnitt, Abb. 2 eine zweite und Abb.3 eine weitere Ausführungsform gleichfalls von der Seite gesehen.
- Es bezeichnen i, 2 die beiden Hülsenteile. Der -den üblichen Reflektor nebst Fassung 7 tragende Teil i besteht mit dem Bodenteil q. aus einem Stück (Abb. i). Es kann aber auch der Hülsenteil 2 mit dem Bodenteil ¢ ein Stück bilden (Abb. 2). Der Hülsenteil 2 trägt die Linsenkappe 3 und ist durch das Scharnier 5 mit dem Teil i gelenkig verbunden. Der Bodenteil besitzt am Ende eine Umbiegung ä, über die sich beim Zusammenklappen der Hülse der Verschlußteil6 legt. Gemäß Abb. 3 sind die Hülsenteile i, 2 um Drehgelenke i i umlegbar, die unten angebracht sind. Die Drehgelenke bestehen in bekannter Weise aus Blechlappen, welche an dem einen Hülsenteil festsitzen und sich von außen an den anderen, die Drehzapfen tragenden Hülsenteil anlegen. Zum Verschließen dient ein am Hülsenteil e angebrachter Ansatz 13, der beim Zusammenklappen über eine Erhöhung 12 des anderen Hülsenteils greift.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Elektrische Taschenlampe mit einem unterhalb der Linsenkappe der Länge nach geteilten Gehäuse, dessen beide Hälften um ein parallel zur Breitseite des Gehäuses angeordnetes Scharnier drehbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß der nur aus einer ebenen Platte bestehende Boden (q.) mit einem der beiden Hülsenteile (i oder 2) aus einem Stück besteht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER55192D DE391622C (de) | Elektrische Taschenlampe |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER55192D DE391622C (de) | Elektrische Taschenlampe |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE391622C true DE391622C (de) | 1924-03-14 |
Family
ID=7409894
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DER55192D Expired DE391622C (de) | Elektrische Taschenlampe |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE391622C (de) |
-
0
- DE DER55192D patent/DE391622C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE719338C (de) | Gehaeuse fuer Absperrschieber | |
DE391622C (de) | Elektrische Taschenlampe | |
DE534591C (de) | Siebartiger Deckel fuer Kochtoepfe und Bratpfannen, der durch Zusatzringe vergroessertwerden kann | |
DE642947C (de) | Zweiachsiges Federgelenk fuer Flachdosen, wie z. B. Puderdosen | |
DE416273C (de) | Biegsamer Schluessel | |
DE488821C (de) | Verschluss | |
DE416525C (de) | Selbstleuchtende Spielpuppe | |
DE425011C (de) | Zange zur Ausbeulung von Schuhwerk an einzelnen Stellen | |
DE475105C (de) | Dose mit auf einem Zwischenring aufgeschobenem Deckel und Boden | |
DE438951C (de) | OEler mit Klappdeckel | |
DE711168C (de) | Verschliessbare Anschlussdose | |
DE444750C (de) | Bilderrahmen mit Einspannvorrichtung | |
DE515167C (de) | Klebstoffbehaelterverschluss | |
DE470767C (de) | Buegelhandgriff fuer Koffer | |
DE390868C (de) | Sarg | |
DE417693C (de) | Stoffklammer | |
DE562143C (de) | Spundbuechsenbefestigung | |
DE385503C (de) | Geraet fuer die Nagelpflege | |
DE449204C (de) | Scharnierverbindung | |
DE523426C (de) | Leuchtbuchstabe | |
DE432792C (de) | Matrize fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen | |
DE489928C (de) | Schirmtraeger fuer Tischlampen mit Einrichtung zur Befestigung an der Lampenfassung und Vorrichtungen zum Halten und Spreizen des Schirmes | |
DE503077C (de) | Aufsatz fuer Zuendholzschachtelstaender | |
DE437348C (de) | Zahnrueckenplatte mit Ankersteg | |
DE505088C (de) | Verschluss fuer Brennstoffbehaelter, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge |