DE3907640C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3907640C2
DE3907640C2 DE19893907640 DE3907640A DE3907640C2 DE 3907640 C2 DE3907640 C2 DE 3907640C2 DE 19893907640 DE19893907640 DE 19893907640 DE 3907640 A DE3907640 A DE 3907640A DE 3907640 C2 DE3907640 C2 DE 3907640C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
hollow body
connector
fighter
connector according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19893907640
Other languages
German (de)
Other versions
DE3907640A1 (en
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRUNDMEIER KG 4835 RIETBERG DE
Original Assignee
GRUNDMEIER KG 4835 RIETBERG DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE8803244U external-priority patent/DE8803244U1/de
Application filed by GRUNDMEIER KG 4835 RIETBERG DE filed Critical GRUNDMEIER KG 4835 RIETBERG DE
Priority to DE19893907640 priority Critical patent/DE3907640A1/en
Publication of DE3907640A1 publication Critical patent/DE3907640A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3907640C2 publication Critical patent/DE3907640C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/96Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings
    • E06B3/9616Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings characterised by the sealing at the junction of the frame members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/96Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings
    • E06B3/964Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces
    • E06B3/9642Butt type joints with at least one frame member cut off square; T-shape joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein T-Verbindungsstück zur Herstellung einer T-förmigen oder kreuzförmigen Stoßverbindung einer Kämpferprofils mit einem durchlaufenden Rahmen- oder Sprossenprofil für Fenster oder Türen, bestehend aus einem an das Rahmen- oder Sprossenprofil anlegbaren und mit diesem verschraubbaren Anlageflasch und aus ein­ nem rechtwinklig dazu sich erstreckenden, in das Innere des als Kunststoffhohlprofil ausgebildeten, insbesondere mit einer Stahlein­ lage verstärkten Kämpferprofils einführ- und einpaßbaren Hohlkör­ pers, welcher zusammen mit dem Anlageflansch im wesentlichen als Kunststofformteil ausgebildet ist. The invention relates to a T-connector for producing a T-shaped or cross-shaped butt joint of a fighter profile with a continuous frame or rung profile for windows or doors, consisting of a to the frame or rung profile can be put on and screwed with this system bottle and off nem extending at right angles to the inside of the as Plastic hollow profile trained, especially with a steel position of reinforced fighter profile insertable and adjustable hollow body pers, which together with the contact flange essentially as Plastic molded part is formed.  

Die Verbindung eines Kämpfers mit einem Rahmenschenkel, einer Sprosse oder eines anderen, kreuzenden Kämpfers bei der Herstellung von Fenstern oder Türen aus Kunststoffhohlprofilen oder zumindest von solchen, bei denen die Kämpfer Kunststoffhohlprofile sind, ist eine T-förmige oder eine kreuzförmige Stoßverbindung. Ihre Herstellung ist im allgemeinen nur mit Klemm- oder Schraubverbindungen zu lösen, da Schweißungen oder Klebungen, wenn überhaupt, nur in Sonderfällen möglich sind. Daher bedarf es dazu besonderer Kämpferverbinder, die den notwendigen Anforderungen an die Statik und an die Dichtheit standhalten müssen. Die Dichtheit ist insbesondere deshalb bedeut­ sam, weil im Inneren der Kämpferhohlprofile Stahlrohre mit einem dem im allgemeinen rechteckigen Querschnitt des Hohlraumes des Kämpfer­ profils entsprechenden Rohrquerschnitt, so daß die Stahlrohreinlage mit dem Kämpferhohlprofil in Formschluß steht und so die Stabilität des Kämpfers erhöht. Diese Stahleinlagen sind im allgemeinen unge­ schützt, und sie bedürfen einer Sicherung gegen Feuchtigkeitseinwir­ kung, um das Rosten zu unterbinden. Dies setzt den dichten Abschluß des Kämpferprofils durch das T-Verbindungsstück voraus.The connection of a fighter with a frame leg, a rung or another crossing fighter in the making of Windows or doors made of hollow plastic profiles or at least from one in which the fighters are hollow plastic profiles is one T-shaped or a cross-shaped butt joint. Your manufacture can generally only be loosened with clamp or screw connections, since welds or bonds, if at all, only in special cases possible are. Therefore, special fighter connectors are required, which the necessary requirements for statics and tightness have to withstand. The tightness is therefore particularly important sam, because inside the fighter hollow sections steel pipes with a generally rectangular cross-section of the fighter's cavity Profils corresponding pipe cross-section, so that the steel pipe insert is in positive engagement with the hollow fighter profile and so the stability of the fighter increased. These steel inserts are generally not protects, and they need protection against moisture to prevent rusting. This sets the tight seal of the fighter profile through the T-connector.

Aus der US-PS 32 74 741 ist bekannt, für eine derartige Stoßverbin­ dung Verbindungsstücke einzusetzen, die einen an das Rahmen- oder Sprossenprofil anlegbaren und mit diesem verschraubbaren Anlage­ flansch aufweisen, an den ein sich rechtwinklig dazu erstreckender, in das Innere des als Kunststoffhohlprofils einführbarer und dort festlegbarere Hohlkörper angeformt ist, wobei Anlageflansch und Hohlkörper als ein Kunststofformteil ausgebildet sind. Weiter ist aus dem Stand der Technik bekannt, derartige Verbindungsstücke einstückig aus Metalldruckguß, insbesondere aus Zinkdruckguß herzu­ stellen. Bei diesen Verbindungsstücken bildet der angeformte Hohl­ körper ein in den Kämpfer einzuführendes Paßstück, der in den Hohl­ raum eingetrieben oder in diesem mit Schrauben (US-PS 32 74 741) festgelegt ist. Weder beim Eintreiben noch beim Verschrauben ist der gewünschte dichte Abschluß erreichbar. Darüber hinaus treten bei der Verwendung der metallischen Verbindungsstücke zum Herstellen einer Stoßverbindung mit einem mit einem Stahlrohr verstärkten Kämpferprofil die Probleme auf, die beim Verbinden zweier Metalle unvermeidbar sind. Zwar wird durch das Zink des Zinkdruckgusses ein gewisser Korrosionsschutz für den Stahl aus der Verbindung Zink/Eisen zu erwarten sein, jedoch können die elektrochemischen Verhältnisse zu einer Schwächung eines aus Zinkdruckguß gefertigten Verbindungsstückes führen.From US-PS 32 74 741 is known for such a butt joint to use connectors that attach to the frame or Rung profile can be created and screwed to this system have flange to which a perpendicularly extending into the interior of the insertable as a plastic hollow profile and there more definable hollow body is formed, with the flange and Hollow bodies are formed as a molded plastic part. Is further known from the prior art, such connectors in one piece from die-cast metal, especially from die-cast zinc put. The molded hollow forms in these connecting pieces body a fitting to be inserted into the fighter, which in the hollow space driven in or in this with screws (US-PS 32 74 741) is set. Neither when driving in nor when screwing  the desired tight closure can be achieved. In addition, at Use the metallic connectors to make one Butt joint with a steel tube reinforced one Fighter profile the problems that arise when joining two metals are inevitable. The zinc is used for zinc die casting certain corrosion protection for the steel from the connection Zinc / iron can be expected, however, the electrochemical Relationship to a weakening of a die cast zinc Guide connector.

Hier setzt die Erfindung ein, der die Aufgabe zugrunde liegt, ein gattungsgemäßes Verbindungsstück so weiterzubilden, daß das Hohlpro­ fil eines Kämpfers so an ein Rahmenprofil oder einen kreuzenden Kämpfer angeschlossen werden kann, daß eine im anzuschließenden Kämpfer vorhandene Stahleinlage abdichtend abgeschlossen ist und keinen me­ tallischen Kontakt nach außen hat und gleichzeitig dieses Ver­ bindungsstück einfach und wirtschaftlich hergestellt und angewandt wer­ den kann und die für die Anwendung nötige statische Festigkeit be­ sitzt.This is where the invention comes in, which is based on the object Generic connector so that the Hohlpro fil of a fighter on a frame profile or a crossing fighter can be connected that one in the fighter to be connected existing steel insert is sealed and no me has metallic contact to the outside and at the same time this Ver connection piece manufactured and used easily and economically that can be and the static strength required for the application sits.

Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 wiedergegebenen Merkmale gelöst; vorteilhafte Weiterbildungen und bevorzugte Ausführungsformen beschreiben die Unteransprüche.This object is achieved by the characterizing part of claim 1 reproduced characteristics solved; advantageous training and preferred embodiments describe the subclaims.

Diese Ausbildung der Kämpferverbindung als Kunststoffteil mit einge­ lassenem Metallwinkel teilt die Aufgabe: Während das Kunststoffteil im wesentlichen die formschlüssige Verbindung zum Kämpfer auf der einen Seite und - über den Anlageflansch - zum zu verbindenden Teil herstellt, übernimmt der Metallwinkel mit der durch ihn geführten Verschraubung auf der einen Seite und durch seine Anlage an die In­ nenwand des Hohlkörpers des T-Verbindungsstücks den Kraftfluß und bringt die für eine Kämpferverbindung notwendige Statik. Besitzt der zu verbindende Kämpfer eine verstärkende Stahleinlage, etwa in Form eines Rechteckrohres, ergeben sich zwei Möglichkeiten: Die Stirnsei­ te des T-Verbindungsstücks stößt gegen die Stirnseite der Stahlein­ lage und stützt sich gegen diese ab. Eine andere Möglichkeit ist, daß der Hohlkörper in die Stahleinlage formschlüssig einführbar ist, wobei die Stahleinlage bis in den Bereich des Metallwinkels geführt werden kann. Eine Ausnehmung an den Außenseiten des Hohlkörpers, die sich gegen die Stirn­ fläche der Stahleinlage legt, ist dabei vorteilhaft. Durch das Über­ lappen ergibt sich ein weiter verbesserter Kraftfluß und damit eine weiter verbesserte Statik, wobei eine isolierende Trennung der Stahleinlage von dem Metallwinkel durch die Kunststoffwand des Hohl­ körpers gegeben ist.This training of the fighter connection as a plastic part with left metal angle divides the task: While the plastic part essentially the positive connection to the fighter on the one side and - via the contact flange - to the part to be connected manufactures, the metal angle takes over with the guided through it Screw connection on one side and through its attachment to the In nenwand of the hollow body of the T-connector, the power flow and brings the statics necessary for a fighter connection. Does he have fighters to be joined a reinforcing steel insert, approximately in shape  of a rectangular tube, there are two options: the front egg te of the T-connector abuts the face of the steel lay and braced against it. Another possibility is, that the hollow body can be positively inserted into the steel insert, the steel insert extending into the area of the metal angle can be. A recess on the outside of the hollow body, which is against the forehead area of the steel insert is advantageous. Through the over lapping results in a further improved power flow and thus a further improved statics, with an isolating separation of the Steel insert from the metal angle through the plastic wall of the hollow body is given.

Das Kunststoffteil des T-Verbindungsstücks wird vorteilhaft als Spritzgußteil hergestellt; so lassen sich alle gewünschten Formen und alle notwendigen Abmessungen für auf dem Markt vorhandene Profi­ le in einfacher Weise herstellen. Als Kunststoff wird ein thermopla­ stisch spritzbarer Kunststoff verwandt, vorzugsweise Polyamid. Wer­ den erhöhte Anforderungen an die Festigkeit des T-Verbindungsstücks gestellt, können Faserverstärkungen vorgesehen sein. In der üblichen Weise wird beim Spritzguß vorgesehen, daß die Metallwinkel in das Spritzgußteil eingefügt werden können.The plastic part of the T-connector is advantageous as Injection molded part made; so you can create all the shapes you want and all the necessary dimensions for professionals available on the market produce le in a simple manner. A thermopla Related to sprayable plastic, preferably polyamide. Who the increased demands on the strength of the T-connector provided, fiber reinforcements can be provided. In the usual Way is provided in the injection molding that the metal angle in the Injection molded part can be inserted.

Vorteilhaft ist es jedoch, die Metallwinkel in geeignet ausgebildete Spritzgußformen vor dem Schließen einzulegen und in an sich (z. B. aus DE-OS 32 27 053) vorbekannter Weise das T-Verbindungsstück zu spritzen und dabei die Metallwinkel zumindest teilweise zu umsprit­ zen. Dabei wird quasi eine Klebeverbindung zwischen dem Kunststoff und der dem Kunststoff anliegenden Oberfläche der Metallwinkel her­ gestellt. Sowohl beim Einlegen als auch beim Einspritzen der Metall­ winkel ist es vorteilhaft, wenn die Haftung des Metallwinkels auf dem Kunststoff durch eine entsprechende Oberflächengestaltung ver­ bessert wird, wobei sich diese Oberflächengestaltung in einer beson­ deren Rauhigkeit, in Rillen, Noppen o. dgl. ausgedrückt. Werden - wie als vorteilhafte Ausgestaltung vorgeschlagen - als Metallwinkel Ab­ schnitte eine an sich endlosen Aluminium-Strangpreßprofiles be­ nutzt, erhöht die Festigkeit des Aluminium-Strangpreßprofiles die Stabilität der Metallwinkel. Da beim Ablängen der Metallwinkel ein Einspannen erfolgt, kann dieser Arbeitsgang mit dem "Profilieren" der Oberfläche verbunden werden, so daß die Rauhigkeit wie Noppen oder Riefen beim Ablängen eingedrückt werden.However, it is advantageous to design the metal angles in a suitable manner Insert injection molds before closing and in themselves (e.g. from DE-OS 32 27 053) known way the T-connector inject and at least partially overmold the metal angle Zen. This creates a kind of adhesive connection between the plastic and the surface of the metal brackets against the plastic posed. Both when inserting and when injecting the metal angle, it is advantageous if the adhesion of the metal angle ver the plastic by an appropriate surface design is improved, this surface design in a particular their roughness, expressed in grooves, knobs or the like. Become - how  proposed as an advantageous embodiment - as a metal angle Ab cut an endless extruded aluminum profile uses, increases the strength of the extruded aluminum profile Stability of the metal angle. Because when cutting the metal angle Clamping takes place, this step can be done with the "Profiling" be connected to the surface so that the roughness like pimples or scoring when cutting to length.

Da in vielen Fällen der Formschluß des T-Verbindungsstücks im Hohl­ raum des Kämpferprofils, insbesondere das Abdichten der freien Kanten des Kämpferprofils gegenüber dem Fuß des Hohlkörpers des T-Verbindungsstücks nicht eine so hohe Abdichtung liefert wie gewünscht, ist es vorteil­ haft, an den Außenseiten des Hohlkörpers eine umlaufende Ausnehmung vorzuse­ hen, die einen Dichtring oder ein Dichtband aufnimmt. Bei stirnsei­ tig gegen die Metalleinlage des Kämpferprofils stoßenden T-Verbindungsstücken ist es ausreichend, wenn die den Dichtring oder das Dicht­ band aufnehmende Ausnehmung am freien Ende des Hohlkörpers vorgesehen ist. Bei in die Stahleinlage einführbaren T-Verbindungsstücken ist jedoch diese Ausnehmung im Bereich der Wurzel des Hohlkörpers anzuordnen. Als Dichteeinlage dient vorteilhaft ein streifenförmiges Polyurethan- Schaummaterial, das in komprimierten Zustand aufgebracht wird. Nach Wegfall der Kompressionskraft stellt sich die ursprüngliche Form des Schaummaterials wieder her und damit auch die ursprüngliche Stärke des Dichtbandes. Somit erfolgt automatisch ein Formschluß, der eine absolute Abdichtung des Hohlraumes des Kämpferprofils zur Folge hat.Since in many cases the positive connection of the T-connector in the hollow space of the fighter profile, in particular sealing the free edges of the Fighter profile opposite the foot of the hollow body of the T-connector does not provide as high a seal as desired, it is advantageous adhesive, vorzuse a circumferential recess on the outer sides of the hollow body hen that receives a sealing ring or a sealing tape. With forehead T-connectors that push against the metal insert of the fighter profile it is sufficient if the sealing ring or the seal band receiving recess provided at the free end of the hollow body is. With T-connectors that can be inserted into the steel insert however, to arrange this recess in the region of the root of the hollow body. A strip-shaped polyurethane advantageously serves as the sealing insert. Foam material that is applied in a compressed state. To Elimination of the compression force results in the original shape of the Foam material and thus the original strength of the sealing tape. Thus, a form closure takes place automatically has an absolute seal of the cavity of the fighter profile.

Das Wesen der Erfindung wird an Hand der beigefügten Fig. 1 bis 3 beispielhaft dargestellt; dabei zeigtThe essence of the invention is illustrated by way of example with reference to the accompanying FIGS. 1 to 3; shows

Fig. 1: Eine kreuzförmige Stoßverbindung, bei der zwei gegen­ einander gerichteter Kämpferprofile mit einer Sprosse verbunden sind; Fig. 1: A cross-shaped butt joint, in which two opposing fighter profiles are connected with a rung;

Fig. 2: Querschnitt durch ein T-Verbindungsstück mit Dichtring am freien Ende des Paßstückes; Fig. 2: cross section through a T-connector with sealing ring at the free end of the adapter;

Fig. 3: Querschnitt durch ein T-Verbindungsstück entsprechend Fig. 2, Dichtring jedoch im Bereich der Wurzel des Hohlkörpers. Fig. 3: cross section through a T-connector according to Fig. 2, but sealing ring in the region of the root of the hollow body.

Die Fig. 1 zeigt zwei Kämpferprofile 2, die mit einem quer verlaufenden Kämpferprofil als Sprosse 1 kreuzförmig verbunden werden sollen. Da­ zu werden die T-Verbindungsstücke 4 benutzt, deren Fußteile 5 mit Hilfe von - nicht näher dargestellten - Schrauben, die durch die Schraubenlöcher 8 geführt werden, mit dem quer verlaufenden Kämpfer­ profil der Sprosse 1 verschraubt werden. Die zu verbindenden Kämpfer­ profile werden formschlüssig auf die Hohlkörper 6 der T-Verbindungsstücke 4 gesteckt, wobei die Ausnehmungen 9 an den Frontseiten 6.2 (Fig. 2, 3) der Hohlkörper 6 der T-Verbindungsstücke 4 je mit einem umlaufenden Dichtungsband 10 versehen sind. Die im T-Verbindungsstück 4 befindlichen Metallwinkel 7 sind dabei die im wesent­ lichen tragenden Elemente des T-Verbindungsstückes, die vor der Frontseite endend weder mit der Innenseite des Hohlraumes 3 der an­ geschlossenen Kämpferprofile 2, noch mit darin vorgesehenen Metallverstär­ kungen in Berührung kommen. Als Dichtungsmaterial für den umlaufen­ den Dichtungsring 10 haben sich Dichtungen aus Polyurethan-Weich­ schaum bewährt, die vorkomprimiert aufgebracht werden und die nach Wegfall der Kompression ihre ursprüngliche Stärke wieder erreichen, in einer von der Umgebungstemperatur abhängigen Zeit, die im Bereich von einer bis mehrere Stunden liegt. Durch dieses "Aufgehen" sind diese Dichtungen in der Lage, die notwendige Dichtheit zwischen Kämpferprofil 2 und T-Verbindungsstück 4 herzustellen. Fig. 1 shows two fighter profiles 2 , which are to be connected in a cross shape as a rung 1 with a transverse fighter profile. Since the T-connectors 4 are used, the foot parts 5 with the help of - not shown - screws, which are guided through the screw holes 8 , with the transversal fighter profile of the rung 1 are screwed. The fighter profiles to be connected are positively inserted on the hollow body 6 of the T-connecting pieces 4 , the recesses 9 on the front sides 6.2 ( FIGS. 2, 3) of the hollow body 6 of the T-connecting pieces 4 each being provided with a circumferential sealing tape 10 . The located in the T-connector 4 metal angle 7 are in the union union supporting elements of the T-connector, which end in front of the front end neither with the inside of the cavity 3 of the closed fighter profiles 2 , nor come into contact with metal reinforcements provided therein. As a sealing material for circulating the seal ring 10, seals made of soft polyurethane foam have proven to be applied pre-compressed and reach after removal of the compression their original thickness again, in a manner dependent on the ambient temperature time ranging from one to several hours lies. Through this "opening" these seals are able to produce the necessary tightness between the fighter profile 2 and T-connector 4 .

Die Fig. 2 und 3 zeigen das T-Verbindungsstück 4 jeweils im Schnitt, wobei die Schnittführung so gewählt ist, daß sich die Lage der Metallwinkel 7 darstellt und der Schnitt außerhalb der Mittel­ ebene derart gelegt ist, daß auch die Schraubenlöcher 8 erkennbar sind. Bei der in Fig. 2 dargestellten Ausführungsform des T-Verbindungs­ stückes 4 ist ein Hohlkörper 6 vorgesehen, dessen Wurzel 6.1 den Übergang zum Fuß 5 bildet und dessen freies Ende von der Stirnfläche 6.2 gebildet ist. An dem freien Ende des Hohlkörpers ist ausgehend von der Stirnfläche 6.2 eine umlaufende Ausnehmung 9 vorgesehen, in die das (aufgegangen dargestellte) Dichtungsband 10 als umlaufender Ring eingebracht ist. Die in das T-Verbindungsstück 4 eingefügten Metallwinkel 7 setzen die Innenseiten 7 des Hohlraumes des T-Verbindungsstückes 4 fort, sie liegen mit ihren (Winkel-)In­ nenseiten am Kunststoff des T-Verbindungsstückes 4 an. Dort befinden sich auch die - nicht näher dargestellten - Oberflächenstrukturen, die die Haftung zwischen Kunststoff und Metall verbessern. In jedem der Schenkel des Fußes 5 des T-Verbindungsstückes 4 sind Schraubbohrun­ gen 8, die zweckmäßigerweise im Kunststoffteil des Fußes 5 zur Auf­ nahme von Senkschrauben ausgebildet sind. Figs. 2 and 3 show the T-joint 4, respectively in section, wherein the cutting guide is selected such that the position of the metal bracket 7 presents itself and the section outside the central plane is set such that the screw holes 8 are visible. In the embodiment of the T-connector 4 shown in FIG. 2, a hollow body 6 is provided, the root 6.1 of which forms the transition to the foot 5 and the free end of which is formed by the end face 6.2 . At the free end of the hollow body, starting from the end face 6.2, a circumferential recess 9 is provided, into which the sealing tape 10 (shown as opened) is introduced as a circumferential ring. The inserted into the T-connector 4 metal bracket 7 continue the inner sides 7 of the cavity of the T-connector 4 , they lie with their (angular) inside sides on the plastic of the T-connector 4 . There are also the surface structures - not shown - that improve the adhesion between plastic and metal. In each of the legs of the foot 5 of the T-connector 4 are screw holes gene 8 , which are expediently formed in the plastic part of the foot 5 for receiving countersunk screws.

Die Ausführungsform des T-Verbindungsstückes nach Fig. 3 unter­ scheidet sich von der in Fig. 2 gezeigten dadurch, daß an der Front­ seite eine umlaufende Ausnehmung 13 vorgesehen ist, in die sich eine im anzuschließenden Kämpferprofil 2 vorhandene Stahleinlage einle­ gen kann. Die umlaufende Nut 12 zur Aufnahme des umlaufenden Dich­ tungsringes 10 ist nahe der Wurzel des Hohlkörpers 6 angeordnet. In dieser umlaufenden Nut befindet sich das (wie in Fig. 2 bereits "aufgegangen" dargestellte) Dichtungsband 10, das als umlaufender Ring eingelegt ist.The embodiment of the T-connector according to FIG. 3 differs from that shown in FIG. 2 in that a circumferential recess 13 is provided on the front side, into which a steel insert present in the fighter profile 2 to be connected can be inserted. The circumferential groove 12 for receiving the circumferential processing ring 10 is arranged near the root of the hollow body 6 . In this circumferential groove is the (as already shown in FIG. 2 "opened") sealing tape 10 , which is inserted as a circumferential ring.

Claims (8)

1. T-Verbindungsstück (4) zur Herstellung einer T-förmigen oder kreuzförmigen Stoßverbindung eines Kämpferprofils (2) mit einem durchlaufenden Rahmen- oder Sprossenprofil (1) für Fenster oder Türen, bestehend aus einem an das Rahmen- oder Sprossenprofil (1) anlegbaren und mit diesem ver­ schraubbaren Anlageflansch (5) und aus einem rechtwinklig dazu sich erstreckenden, in das Innere des als Kunststoff­ hohlprofil ausgebildeten, insbesondere mit einer Stahlein­ lage verstärkten Kämpferprofils (2) einführ- und einpaßba­ ren Hohlkörpers (6), welcher zusammen mit dem Anlage­ flansch (5) im wesentlichen als Kunststofformteil ausge­ bildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Anlageflansch (5) durch zwei Metallwinkel (7) verstärkt ist, die derart in das Kunststofformteil (6) eingelassen sind, daß jeweils die Außenseite (7.1) des einen Schenkels der Metallwinkel (7) bündig in der Anlagefläche des Anlageflansches (5) und die Innenseite (7.2) des anderen Schenkels an einer Innen­ wand des Hohlkörpers (6) liegen und daß die vom Rahmen- oder Sprossenprofil (1) abgewandte Stirnseite (6.2) des Hohlkörpers (6) die in diesem liegenden Schenkel der Metallwinkel (7) überragt.1. T-connector ( 4 ) for producing a T-shaped or cross-shaped butt joint of a fighter profile ( 2 ) with a continuous frame or rung profile ( 1 ) for windows or doors, consisting of a to the frame or rung profile ( 1 ) can be applied and with this ver screwable contact flange ( 5 ) and from a right-angled, in the interior of the hollow plastic profile, in particular with a steel layer reinforced fighter profile ( 2 ) insertable and einpaßba ren hollow body ( 6 ), which together with the System flange ( 5 ) is essentially formed as a molded plastic part, characterized in that the contact flange ( 5 ) is reinforced by two metal brackets ( 7 ) which are embedded in the molded plastic part ( 6 ) such that the outside ( 7.1 ) of the one leg of the metal bracket ( 7 ) flush in the contact surface of the contact flange ( 5 ) and the inside ( 7.2 ) of the other n Legs lie on an inner wall of the hollow body ( 6 ) and that the end face ( 6.2 ) of the hollow body ( 6 ) facing away from the frame or rung profile ( 1 ) projects beyond the leg of the metal angle ( 7 ) lying in this. 2. T-Verbindungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß das Kunststofformteil des T-Verbindungsstückes (4) ein den Anlageflansch (5) und den Hohlkörper (6) um­ fassendes, einstückiges Spritzgußteil vorzugsweise aus einem Polyamid ist.2. T-connector according to claim 1, characterized in that the plastic molding of the T-connector ( 4 ) is a the contact flange ( 5 ) and the hollow body ( 6 ) to encompass, one-piece injection molding, preferably made of a polyamide. 3. T-Verbindungsstück nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Metallwinkel zumindest teilweise um­ spritzt sind.3. T-connector according to claim 1 or 2, characterized records that the metal angle at least partially are injected. 3. T-Verbindungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß die Metallwinkel (7) Abschnitte eines an sich endlosen Aluminium-Strangpreßprofiles sind.3. T-connector according to one of claims 1 to 3, characterized in that the metal angle ( 7 ) are sections of an intrinsically extruded aluminum profile. 5. T-Verbindungsstück nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Kunststoff des Kunststofformteiles des T-Verbindungsstückes (4) ver­ bundenen Flächen der Metallwinkel (7) zumindest an einigen Stellen die Haftung verbessernde Oberflächenstrukturen, vorzugsweise Noppen oder Rillen, aufweisen.5. T-connector according to one of the preceding claims 1 to 4, characterized in that with the plastic of the plastic molding of the T-connector ( 4 ) connected surfaces of the metal angle ( 7 ) at least in some places the adhesion-improving surface structures, preferably nubs or grooves. 6. T-Verbindungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 5, da­ durch gekennzeichnet, daß die Außenseiten des Hohlkörpers (6) ausgehend von dessen Frontseite (6.2) eine umlaufende Ausnehmung (9) aufweisen, in die ein Dichtband (10) ein­ legbar ist. 6. T-connector according to one of claims 1 to 5, characterized in that the outer sides of the hollow body ( 6 ) starting from the front ( 6.2 ) have a circumferential recess ( 9 ) into which a sealing tape ( 10 ) can be placed . 7. T-Verbindungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 5, da­ durch gekennzeichnet, daß die Außenseiten des Hohlkörpers (6) im Abstand von dessen Frontseite (6.2), nahe seiner Wurzel (6.1) eine umlaufende Nut (12), in die ein Dichtband (10) einlegbar ist, und eine von der Frontseite (6.2) ausgehende, umlaufende Ausneh­ mung (13), vorzugsweise zur Aufnahme einer in dem anzuschließenden Kämp­ fer (2) vorliegenden Stahleinlage aufweisen.7. T-connector according to one of claims 1 to 5, characterized in that the outer sides of the hollow body ( 6 ) at a distance from its front side ( 6.2 ), near its root ( 6.1 ), a circumferential groove ( 12 ) into which Sealing tape ( 10 ) can be inserted, and have a circumferential recess ( 13 ) starting from the front ( 6.2 ), preferably for receiving a steel insert present in the fighter ( 2 ) to be connected. 8. T-Verbindungsstück nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das eingelegte Dichtband (10) ein vorzugs­ weise aus Polyurethan bestehendes Weichschaumstoffband ist, das vorprogrammiert als umlaufendes Band aufgelegt nach Wegfall der Kompressionskraft selbstrückstellend die Fuge zwischen dem Paßstück (6) und dem Hohlraum des Käm­ pferprofils (2) abdichtend ausfüllt.8. T-connector according to claim 6 or 7, characterized in that the inserted sealing tape ( 10 ) is a preferably made of polyurethane flexible foam tape, which is preprogrammed as a circumferential tape placed after removal of the compression force self-resetting the joint between the adapter ( 6 ) and fills the cavity of the comb profile ( 2 ) in a sealing manner.
DE19893907640 1988-03-10 1989-03-09 Transom connector Granted DE3907640A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893907640 DE3907640A1 (en) 1988-03-10 1989-03-09 Transom connector

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8803244U DE8803244U1 (en) 1988-03-10 1988-03-10
DE19893907640 DE3907640A1 (en) 1988-03-10 1989-03-09 Transom connector

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3907640A1 DE3907640A1 (en) 1989-09-21
DE3907640C2 true DE3907640C2 (en) 1991-03-21

Family

ID=25878635

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893907640 Granted DE3907640A1 (en) 1988-03-10 1989-03-09 Transom connector

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3907640A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9110359U1 (en) * 1991-08-22 1991-11-28 Niemann, Hans Dieter, 5014 Kerpen, De
GB2326661A (en) * 1997-06-19 1998-12-30 Windmill Services Limited Window frame edge-joint with beading absent from the region of the joint
NL1022256C2 (en) * 2002-12-23 2004-06-24 Limburg Kozijnen B V Window frame, comprises wooden parts joined together via synthetic elastic film glued to both parts
DE102007002605A1 (en) * 2007-01-12 2008-07-17 Eduard Hueck Gmbh & Co Kg Connector for joining window or facade profiles comprises a first section with a first connecting unit and a second section with a sealing unit

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1335524A (en) * 1961-05-09 1963-08-23 Sicedison Spa Dismountable and reconstructable partition wall, formed by the assembly of several shaped elements entirely in plastic material
DE3227053A1 (en) * 1982-07-20 1984-01-26 Walter Klein GmbH & Co. KG, 5600 Wuppertal Bumper bar with metal support profile injection-coated with plastic

Also Published As

Publication number Publication date
DE3907640A1 (en) 1989-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3020909B1 (en) Method for in-situ manufacturing of a corner connector angle element in window and door hollow profiles and corner connector moulding element for same
DE102008061709A1 (en) Sealing profile, connection device and seal
EP1911925A2 (en) Frame for windows, doors, facade elements and such
DE3907640C2 (en)
DE3413515A1 (en) Sealing profile composed of an elastomer and consisting of a single piece
DE4442074A1 (en) Post=, stay bar=, and cross=connector for leaf and frame profiles
DE102010049959A1 (en) Arrangement for detachably connecting components, has filling element to fill medium in tubular packing by applying pressure so that tubular packing is pressed against walls of undercut grooves and components are connected under pressure
EP0663509B1 (en) Bar connector
DE4106282A1 (en) Mechanical connection for plastics hollow sections - with inner metal reinforcement hollow sections which consists of hole, screw, connector and collar
EP0611276B1 (en) Connecting element for joining a metal fitting to a plastic pipe that transports liquid products
EP0844358A1 (en) Connection for hollow profile members meeting at an angle
DE1530934B2 (en)
DE2115127C3 (en) Longitudinally divided connecting and / or branching sleeve made of a thermoplastic material, in particular for communication cables
AT400874B (en) CONNECTION FOR HOLLOW PROFILE STRIPS, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND STRAIGHT CONNECTORS USED FOR THIS
DE2214251C3 (en) suitcase
DE2626868C3 (en) Thermally insulating composite profile
DE2141846A1 (en) Pipe coupling
DE1775385A1 (en) Corner connection for hollow profiles made of plastic
DE2364908A1 (en) Composite window hollow frame section corner connector - comprising injection-moulded unit with two arms and sealing guide-ribs
DE3049501A1 (en) Plastics pipe esp. for plumbing - has injection moulded end fitting locked onto pipe by grooves or bores
AT393534B (en) GASKET MOLDING
DE2346095A1 (en) Elastic closing section for insulating plate edges - is attached by adhesive and secured by thickened overlapping end pieces
AT339982B (en) LONG-DIVIDED CONNECTION AND / OR BRANCH SOCKET MADE OF A THERMOPLASTIC PLASTIC, IN PARTICULAR FOR MESSAGE CABLES
DE2431946A1 (en) Drip chamber for infusion or transfusion devices - has interconnecting body with interlocking gasket pieces
DE2824467C2 (en) Method for producing a corner connection of furniture carcass side parts

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: E06B 3/68

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee