DE3843104A1 - METHOD FOR CONTROLLING A PRINTING DEVICE OF AN ELECTRONIC CASH REGISTER - Google Patents

METHOD FOR CONTROLLING A PRINTING DEVICE OF AN ELECTRONIC CASH REGISTER

Info

Publication number
DE3843104A1
DE3843104A1 DE3843104A DE3843104A DE3843104A1 DE 3843104 A1 DE3843104 A1 DE 3843104A1 DE 3843104 A DE3843104 A DE 3843104A DE 3843104 A DE3843104 A DE 3843104A DE 3843104 A1 DE3843104 A1 DE 3843104A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
character
line
cash register
processing device
controlling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3843104A
Other languages
German (de)
Inventor
Won Hoi Woo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Publication of DE3843104A1 publication Critical patent/DE3843104A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K3/00Apparatus for stamping articles having integral means for supporting the articles to be stamped
    • B41K3/42Stamping apparatus with selection mechanisms for successively stamping and delivering lists or other items giving information, e.g. for warehouse administration, washing lists, supermarket guides
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K15/00Arrangements for producing a permanent visual presentation of the output data, e.g. computer output printers
    • G06K15/02Arrangements for producing a permanent visual presentation of the output data, e.g. computer output printers using printers
    • G06K15/06Arrangements for producing a permanent visual presentation of the output data, e.g. computer output printers using printers by type-wheel printers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07GREGISTERING THE RECEIPT OF CASH, VALUABLES, OR TOKENS
    • G07G5/00Receipt-giving machines

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Record Information Processing For Printing (AREA)
  • Cash Registers Or Receiving Machines (AREA)

Abstract

A an n-column print drum in an electronic cash register printer rotates, a character counter CPC is compared with character codes in a line print memory to generate print commands for the various columns on equality. The printer advances to the next line as soon as all the characters in the line have been printed. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung eines Drucksystems einer elektronischen Registrierkasse, und ins­ besondere ein Verfahren zum Hochgeschwindigkeitsdrucken mit einer Druckeinrichtung einer elektronischen Registrierkasse.The invention relates to a method for controlling a Printing system of an electronic cash register, and ins particular using a method for high speed printing a printing device of an electronic cash register.

In den beigefügten Zeichnungen zeigt Fig. 1 eine Zeichen­ anordnung auf einer Rolle einer Druckeinrichtung einer her­ kömmlichen Registrierkasse. Die Art des Druckens von Zeichen auf eine Quittung ist in der Fig. 2 an einem Beispiel dar­ gestellt.In the accompanying drawings, Fig. 1 shows a drawing arrangement on a roll of a printing device from a conventional cash register. The way of printing characters on a receipt is shown in FIG. 2 using an example.

Wenn auf einer Quittung fortlaufend Daten gedruckt werden, wie es in Fig. 2 dargestellt ist, druckt der Drucker einer Registrierkasse die erste Zeile und transportiert dann das Papier. Dann wird die zweite Zeile gedruckt, nachdem ein Antrieb der Schriftzeichenrolle des Druckers durch einen Rücksetzimpuls veranlaßt worden ist. Ebenfalls wird die dritte Zeile ausgedruckt, nachdem der Antrieb der Rolle durch einen entsprechenden Rücksetzimpuls veranlaßt worden ist. Das Typenrad der Rolle muß daher dreimal in Drehung versetzt werden. Hieraus resultiert eine niedrige Druck­ geschwindigkeit.When data is continuously printed on a receipt as shown in Fig. 2, a cash register printer prints the first line and then transports the paper. Then the second line is printed after a reset pulse has caused the printer's character roll to be driven. The third line is also printed out after the roller has been driven by a corresponding reset pulse. The roller type wheel must therefore be rotated three times. This results in a low printing speed.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verfahren zum Hoch­ geschwindigkeitsdrucken mit einem Druckwerk für eine elektronische Registrierkasse zu schaffen. The object of the invention is therefore a method for high speed printing with a printing unit for one to create electronic cash register.  

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs gelöst.This object is achieved through the features of the patent claim solved.

Bei der Erfindung wird die erste Zeile gedruckt, nachdem eine zentrale Verarbeitungseinrichtung einen Rücksetzimpuls zum Starten der Schriftzeichenrolle des Druckwerks der elektronischen Registrierkasse erfaßt hat. Ferner wird das Papier mit anwachsendem Wert eines Zählers, wenn jeweils Zeichenimpulse eingegeben werden, transportiert, dieser Wert mit in der zweiten Zeile zu druckenden Daten verglichen, so daß die Daten in der zweiten Zeile gedruckt werden, wenn die­ ser Wert und die Daten, die in der zweiten Zeile gedruckt werden sollen, miteinander übereinstimmen, und die Daten der dritten Zeile werden in der gleichen Weise gedruckt wie beim Druckvorgang der zweiten Zeile, so daß die Daten, wel­ che die drei Zeilen ausmachen, bei lediglich einer Drehung des Typenrads der Zeichenrolle ausgedruckt werden können.In the invention, the first line is printed after a central processing device a reset pulse to start the character roll of the printing unit of the electronic cash register. Furthermore, that Paper with increasing counter value, if each Character impulses are entered, transported, this value compared with data to be printed in the second line, see above that the data is printed on the second line when the This value and the data printed on the second line are supposed to match, and the data The third line is printed in the same way as when printing the second line, so that the data, wel Make up the three lines with just one turn the character wheel of the drawing roll can be printed out.

Anhand der Figuren wird die Erfindung noch näher erläutert. Es zeigt:The invention is explained in more detail with reference to the figures. It shows:

Fig. 1 eine Schriftzeichenanordnung auf einer Schrift­ zeichenrolle des Druckwerks einer herkömmlichen Registrierkasse; Figure 1 shows a character arrangement on a character character roll of the printing unit of a conventional cash register.

Fig. 2 ein Ausdruckbeispiel für ein Druckwerk einer herkömmlichen Registrierkasse; FIG. 2 shows a printout example of a printing unit of a conventional cash register;

Fig. 3 ein Blockschaltbild zur Erläuterung der Funk­ tionen einer Registrierkasse, bei der ein Hoch­ geschwindigkeitsdruckverfahren mit dem Druckwerk gemäß einer Ausführungsform der Erfindung durch­ geführt werden kann; Fig. 3 is a block diagram for explaining the functions of a cash register, in which a high-speed printing method can be performed with the printing unit according to an embodiment of the invention;

Fig. 4 ein Flußdiagramm, welches die einzelnen Ver­ fahrensschritte beim Ausführungsbeispiel der Erfindung darstellt; Fig. 4 is a flowchart showing the individual process steps in the embodiment of the invention;

Fig. 5 ein Zeitdiagramm zur Erläuterung von Betriebs­ vorgängen der Registrierkasse bei Anwendung der Erfindung; und Fig. 5 is a timing chart for explaining operations of the cash register when using the invention; and

Fig. 6 eine schematische Darstellung des Aufbaus eines Druckspeichers zur Erläuterung der Er­ findung. Fig. 6 is a schematic representation of the structure of a pressure accumulator to explain the invention.

Wie die Fig. 3 zeigt, steuert eine zentrale Datenverarbei­ tungseinrichtung (CPU) 1 das System. Ein ROM 4 enthält ein Programm zur Steuerung der Bauteile. Das System wird mit Hilfe eines Tastenfeldes 6 betätigt. Ein Summer 7 zeigt die Eingabe einer Taste und einen Fehlerzustand an. Ein Gehäuse- bzw. Schubladenmechanismus wird geöffnet, wenn ein Rechen­ vorgang beendet ist und dient zur Aufbewahrung von Bargeld. Ein Netzgerät 9 dient zur Versorgung des gesamten Systems mit elektrischer Leistung, und bei Unterbrechung dieser Leistungszufuhr übernimmt diese Funktion eine Batterie- Sicherstellungseinrichtung, so daß alle Daten, welche wäh­ rend der Datenverarbeitung des Systems erzeugt wurden, in einem Speicher zur Datensicherung gespeichert werden. Eine Anzeigeeinrichtung 3 zeigt dem Benutzer den Stand bzw. das jeweilige Ergebnis des Rechenvorgangs. Ein Druckwerk 2 er­ zeugt eine Quittung der Rechnung.As FIG. 3 shows, controls a central Datenverarbei processing device (CPU) 1, the system. A ROM 4 contains a program for controlling the components. The system is operated using a keypad 6 . A buzzer 7 indicates the entry of a key and an error state. A housing or drawer mechanism is opened when a calculation process is finished and is used to store cash. A power supply 9 is used to supply the entire system with electrical power, and when this power supply is interrupted, this function is performed by a battery backup device, so that all data generated during the data processing of the system are stored in a memory for data backup. A display device 3 shows the user the status or the respective result of the calculation process. A printing unit 2 generates a receipt for the invoice.

Die zentrale Datenverarbeitungseinrichtung 1 und das Druck­ werk 2 sind durch eine Leitung miteinander verbunden, über welche die zentrale Datenverarbeitungseinrichtung ein Signal zur Steuerung eines Motors liefert, der zum Antrieb einer Zeichenrolle des Druckwerks 2 dient. Ferner ist die zentrale Datenverarbeitungseinrichtung mit dem Druckwerk über eine Leitung verbunden, über welche ein Rücksetzimpuls geliefert wird, durch welchen die zentrale Datenverarbeitungseinrich­ tung einen Anfangswert eines Typenrads der Zeichenrolle feststellt. Ferner ist zwischen zentraler Datenverarbeitungs­ einrichtung und Drucker eine Leitung vorhanden, über welche der Datenverarbeitungseinrichtung Schriftzeichenimpulse ge­ liefert werden, durch welche die Datenverarbeitungseinrich­ tung den augenblicklichen Betriebszustand des Typenrads er­ fassen kann. Schließlich sind zwischen zentraler Datenver­ arbeitung und Drucker Leitungen vorhanden zur Steuerung des Papier- und Farbbandtransports des Druckers, eine Leitung zur Steuerung eines Betätigungsmagneten für den Druckvorgang sowie eine Leitung zur Steuerung des Hubmagneten für den Hammer usw.The central data processing device 1 and the printing unit 2 are connected to one another by a line, via which the central data processing device supplies a signal for controlling a motor, which is used to drive a character roll of the printing unit 2 . Furthermore, the central data processing device is connected to the printing unit via a line, via which a reset pulse is supplied, through which the central data processing device determines an initial value of a type wheel of the character roll. Furthermore, there is a line between the central data processing device and the printer, via which the data processing device is supplied with character pulses, through which the data processing device can detect the current operating state of the type wheel. Finally, there are lines between the central data processing and printer lines for controlling the paper and ribbon transport of the printer, a line for controlling an actuating magnet for the printing process and a line for controlling the lifting magnet for the hammer, etc.

Beim Überprüfen bzw. Erledigen von Beträgen zur Ausgabe einer Quittung durch die Registrierkasse oder beim Ändern der Tasteneingabe durch den Benutzer werden die Daten ver­ schiedener Zeilen fortlaufend auf der Rechnungsquittung aus­ gedruckt, wie es in Fig. 2 gezeigt ist. Anhand der Fig. 4 werden an einem Flußdiagramm die Schritte dargestellt, wel­ che beim Verfahren der Erfindung zur Anwendung kommen.When checking or processing amounts for issuing a receipt by the cash register or when changing the key input by the user, the data of various lines are continuously printed out on the invoice receipt, as shown in FIG. 2. With reference to FIG. 4, the steps are shown in a flow chart wel che in the method of the invention are used.

Wenn die zentrale Datenverarbeitungseinrichtung 1 mit einem Teilprogramm in dem im ROM 4 abgespeicherten Hauptprogramm für die Systemsteuerung arbeitet, wird dem Druckwerk 2 ein Steuersignal geliefert, um den Motor in Gang zu setzen.If the central data processing device 1 works with a partial program in the main program for the system control stored in the ROM 4 , a control signal is supplied to the printing unit 2 in order to start the engine.

Der Motor wird dann gedreht und der Rücksetzimpuls wird erzeugt, wenn die zentrale Datenverarbeitungseinrichtung den Schriftzeichenimpulszähler löscht und wartet, bis ein Schriftzeichenimpuls an eine Unterbrechungsanschlußstelle INT 1 angelegt ist. Wenn der erste Schriftzeichenimpuls ein­ gegeben ist, entscheidet die zentrale Datenverarbeitungs­ einrichtung, ob der Impuls der letzte ist oder nicht.The motor is then turned and the reset pulse is generated when the central data processor clears the character pulse counter and waits until a character pulse is applied to an interrupt port INT 1 . When the first character pulse is given, the central data processing device decides whether the pulse is the last or not.

Der Schriftzeichenimpulszähler führt den Zählvorgang mit Hilfe der zentralen Datenverarbeitungseinrichtung durch unter Verwendung der angegebenen Adresse eines RAM 5.The character pulse counter carries out the counting process with the aid of the central data processing device using the specified address of a RAM 5 .

Wenn der erste Schriftzeichenimpuls eingegeben ist, schließt die zentrale Datenverarbeitungseinrichtung den entsprechen­ den Anschluß an für den Antrieb der Klischee- bzw. Zeichen­ rolle, da die Inhalte des Schriftzeichenimpulszählers und des Druckspeichers Null sind.When the first character pulse is entered, closes the central data processing device correspond to the the connection to for driving the clichés or characters roll because the contents of the character pulse counter and the Accumulator are zero.

Da insbesondere die Anschlüsse 0 bis 11 in der Fig. 2 an die erste Zeile angeschlossen sind, und alle Zeichen in den zwölf Spalten gedruckt werden, wird im Druckwerk das Papier durch die zentrale Datenverarbeitungseinrichtung um eine Zeile weitertransportiert. Hierdurch erhöht sich der Wert des Schriftzeichenimpulszählers um eins.Since in particular the connections 0 to 11 in FIG. 2 are connected to the first line and all characters are printed in the twelve columns, the paper is transported in the printing unit by one line through the central data processing device. This increases the value of the character pulse counter by one.

Die zentrale Datenverarbeitungseinrichtung wartet wiederum auf die Eingabe eines Schriftzeichenimpulses. Wenn der Schriftzeichenimpuls beispielsweise fünfmal eingegeben wird, werden die Daten des Schriftzeichenimpulszählers der Daten­ verarbeitungseinrichtung zu fünf, und der Druckspeicher, wel­ cher in Fig. 6 gezeigt ist, speichert fünf, um die zweite Zeile der Fig. 2 zu drucken, wobei jeder der entsprechenden zutreffenden Anschlüsse bzw. Ports angeschlossen ist. The central data processing device in turn waits for the input of a character pulse. For example, if the character pulse is input five times, the data of the character pulse counter of the data processing means becomes five, and the print memory shown in Fig. 6 stores five to print the second line of Fig. 2, each of which corresponds applicable connections or ports is connected.

Auf diese Weise wird die zweite Zeile gedruckt, und das Papier wird um eine Zeile weitertransportiert, nachdem das fortlaufende Ausdrucken ausgeführt ist.This way the second line is printed, and that Paper is transported one line after the continuous printing is performed.

Wenn folglich eine Zeile gedruckt ist und eine Anzeige für einen Befehl zum fortlaufenden Drucken gesetzt ist, ist der Motor nicht ausgeschaltet, und das Papier wird transportiert. Dabei wird bei einer jeweiligen Eingabe eines Schriftzeichen­ impulses der Dateninhalt des Schriftzeichenimpulszählers um eins erhöht, und die Daten werden mit dem Inhalt des Drucker­ speichers verglichen.So if a line is printed and an indicator for a continuous printing command is set The motor is not switched off and the paper is being transported. In doing so, each time a character is entered impulses the data content of the character pulse counter one increases, and the data matches the content of the printer compared memory.

Wenn die Daten des Schriftzeichenimpulszählers und des Druckerspeichers miteinander übereinstimmen, schließt die zentrale Datenverarbeitungseinrichtung den entsprechenden zugehörigen Anschluß bzw. Port an, so daß ein entsprechender Ausdruck des Schriftzeichens erfolgt.When the data of the character pulse counter and the Printer memory match each other, closes the central data processing device the corresponding associated port or port so that a corresponding The characters are printed out.

Wie schon erläutert, wird bei einer Registrierkasse, bei welcher die Erfindung zur Anwendung kommt, in vorteilhafter Weise eine Verdopplung der Druckgeschwindigkeit beim Aus­ drucken der Daten im Vergleich zu einem Druckwerk einer her­ kömmlichen Registrierkasse erreicht.As already explained, at a cash register, at which the invention is used in advantageous Way a doubling of the printing speed when off print the data in comparison to a printing unit conventional cash register reached.

Durch die Erfindung wird ein Verfahren zur Steuerung eines Antriebssystems eines Druckwerks einer Registrierkasse geschaffen, bei dem der Antrieb der Klischeerolle in Gang gesetzt ist durch einen Rücksetzimpuls, welcher bei Drehung eines Rotors beim fortlaufenden Drucken von Daten in einer jeweiligen Zeile erzeugt wird, wobei der Wert eines Schriftzeichenimpulszählers einer zentralen Datenverarbei­ tungseinrichtung immer dann, wenn ein Schriftzeichenimpuls eingegeben wird, um eins erhöht wird, und bei dem der Inhalt des Schriftzeichenimpulszählers mit dem eines Druckspeichers verglichen wird, so daß der entsprechende zugehörige Anschluß bzw. Port betätigt bzw. angeschlossen wird, wenn die beiden Inhalte miteinander übereinstimmen.The invention provides a method for controlling a Drive system of a printing unit of a cash register created in which the drive of the cliché roll in motion is set by a reset pulse, which upon rotation of a rotor when printing data continuously in one respective line is generated, the value of a Character pulse counter of a central data processing device whenever a character pulse  is entered, increased by one, and at which the content the character pulse counter with that of a pressure accumulator is compared so that the corresponding associated port or port is actuated or connected when the two Content match.

Claims (1)

Verfahren zur Steuerung eines Druckwerks einer elektroni­ schen Registrierkasse, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - der Antrieb einer Schriftzeichenrolle durch einen Rück­ setzimpuls in Gang gesetzt wird, der bei der Drehung eines Rotors beim fortlaufenden Drucken von Daten in jeweiligen Zeilen erzeugt wird;
  • - der Wert eines Schriftzeichenimpulszählers einer zentralen Datenverarbeitungseinrichtung immer dann um eins erhöht wird, wenn ein Schriftzeichenimpuls eingegeben wird; und
  • - der Inhalt des Schriftzeichenimpulszählers mit dem Inhalt eines Druckspeichers verglichen wird, so daß ein entspre­ chender Port bzw. Anschluß versorgt bzw. eingeschaltet ist, wenn beide Inhalte miteinander übereinstimmen.
Method for controlling a printing unit of an electronic cash register, characterized in that
  • - The drive of a character roll is set in motion by a reset pulse which is generated when a rotor is rotated during the continuous printing of data in respective lines;
  • - The value of a character pulse counter of a central data processing device is increased by one whenever a character pulse is entered; and
  • - The content of the character pulse counter is compared with the content of a pressure memory, so that a corre sponding port or connection is supplied or switched on when the two contents match.
DE3843104A 1987-12-30 1988-12-21 METHOD FOR CONTROLLING A PRINTING DEVICE OF AN ELECTRONIC CASH REGISTER Withdrawn DE3843104A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1019870015387A KR900003351B1 (en) 1987-12-30 1987-12-30 High speed printing method for printer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3843104A1 true DE3843104A1 (en) 1989-07-13

Family

ID=19267682

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3843104A Withdrawn DE3843104A1 (en) 1987-12-30 1988-12-21 METHOD FOR CONTROLLING A PRINTING DEVICE OF AN ELECTRONIC CASH REGISTER

Country Status (3)

Country Link
KR (1) KR900003351B1 (en)
DE (1) DE3843104A1 (en)
GB (1) GB2213301B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2447288A1 (en) * 1974-10-03 1976-04-08 U Ipm Werner Ratfisch Ingenieu Switching control for digital printer - using comparator operating on printer state and input information

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL132516C (en) * 1961-01-12
GB1038503A (en) * 1962-05-24 1966-08-10 Olympia Werke Ag A device for ascertaining the end of printing in a high-speed printing mechanism
US3322063A (en) * 1964-05-14 1967-05-30 Fujitsu Ltd Line printer control circuit
US3323450A (en) * 1964-09-01 1967-06-06 Anelex Corp Fully checked electronic printing system
US3289576A (en) * 1964-12-02 1966-12-06 Ibm High speed printer with variable cycle control
US3742845A (en) * 1970-11-11 1973-07-03 Honeywell Inf Systems Italia Control system for high-speed printing machines
US3827357A (en) * 1973-09-12 1974-08-06 Sperry Rand Corp On-the-fly printer with shortened print cycle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2447288A1 (en) * 1974-10-03 1976-04-08 U Ipm Werner Ratfisch Ingenieu Switching control for digital printer - using comparator operating on printer state and input information

Also Published As

Publication number Publication date
GB2213301B (en) 1992-02-12
GB8830414D0 (en) 1989-03-01
KR900003351B1 (en) 1990-05-16
KR890009646A (en) 1989-08-03
GB2213301A (en) 1989-08-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0716398B1 (en) Interface circuit for franking machine
DE3707866C2 (en) Device for register control of a web-processing printing machine
DE3153241C2 (en)
DE3718594A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING A MACHINE
DE1264833B (en) Drum or chain high-speed printer
DE1209783B (en) Chain printer for data processing office machines
DE2341510A1 (en) PRINT PRESS, IN PARTICULAR CONTROL SYSTEM FOR DRIVING SEVERAL PRINTING UNITS OF A PRINTING PRESS
DE3836310A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR CONTROLLING SWITCHING PROCESSES ON A PRINTING MACHINE
DE1922945A1 (en) Process for printing characters and apparatus for performing the process
DE3133660A1 (en) PRINTING DEVICE
DE2156599C3 (en) Control system for high-speed printing machines
DE19938120A1 (en) Engine-controlled system using multiple timing signal generators
DE2831488B2 (en) Method for controlling the correction process for electronically controlled typewriters
DE3843104A1 (en) METHOD FOR CONTROLLING A PRINTING DEVICE OF AN ELECTRONIC CASH REGISTER
DE2338320A1 (en) ARRANGEMENT FOR CONTROLLING THE SPACE AND THE LINE FEED IN PRINTERS
DE2062384A1 (en) Device for selecting ver different character shapes in a printer with several printing character sets
DE3008256A1 (en) SERIAL PRINTING DEVICE
DE2246551C2 (en) Data transfer arrangement
DE2918693C2 (en) Printing device for line-by-line printing of documents that have been manually inserted prior to printing
DE3927858C2 (en) Printing device
DE2101212C3 (en) Electrical printer controlled by a data output device, preferably a computer
DE3810075C2 (en) Device for evaluating the operating data of a coin-operated game device
EP0928246B1 (en) Printer control with direct memory access
DE3122985A1 (en) Paper feed device with stepping motor
DE69733376T2 (en) Printer and control method for it

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal