DE3842862A1 - Method of depositing waste on dumps - Google Patents

Method of depositing waste on dumps

Info

Publication number
DE3842862A1
DE3842862A1 DE19883842862 DE3842862A DE3842862A1 DE 3842862 A1 DE3842862 A1 DE 3842862A1 DE 19883842862 DE19883842862 DE 19883842862 DE 3842862 A DE3842862 A DE 3842862A DE 3842862 A1 DE3842862 A1 DE 3842862A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
garbage
channel
landfill
pressing device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883842862
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Dr Ing Eggenmueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EGGENMUELLER, ALFRED, DR.-ING., 7915 ELCHINGEN, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19883842862 priority Critical patent/DE3842862A1/en
Publication of DE3842862A1 publication Critical patent/DE3842862A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/30Presses specially adapted for particular purposes for baling; Compression boxes therefor
    • B30B9/3089Extrusion presses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B09DISPOSAL OF SOLID WASTE; RECLAMATION OF CONTAMINATED SOIL
    • B09BDISPOSAL OF SOLID WASTE
    • B09B1/00Dumping solid waste
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/30Presses specially adapted for particular purposes for baling; Compression boxes therefor
    • B30B9/3003Details
    • B30B9/3035Means for conditioning the material to be pressed, e.g. paper shredding means

Abstract

For depositing, use is made of a pressing arrangement 1, the press 6 of which first comminutes, crushes and compacts the waste before it is pressed into a pressing duct 11 and matted. Finally, the waste strand 15 coming out of the pressing duct 11 is pressed onto the surface of the dump. The pressing arrangement 1 has a store 2 for receiving relatively large quantities of waste. In this case, the scraper floor 3 and the metering system 5 supply the waste to the press. The flap 4 serves as drive-on ramp for the delivering waste vehicle and, when pivoted up, closes the store 2. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und Vorrichtungen zur Durchführung des Verfahrens zum Einlagern von Müll unter Verwendung einer Preßeinrichtung auf Deponien.The invention relates to a method and devices for Implementation of the procedure for storing waste under Use of a pressing device on landfills.

Bei dem derzeit meist angewandten Verfahren zum Einlagern von Müll auf Deponien wird ein Spezialfahrzeug eingesetzt, das mit einem Frontlader den Müll verteilt und die Oberflä­ che der Deponie einebnet, wobei dessen Räder als Walzen, den sog. Schaffußwalzen, ausgebildet ist, die teilweise den Müll zerkleinern. Selbst durch mehrmaliges Überfahren und Nachfül­ len von Dellen wird keine gleichmäßige und vor allem keine hohe Verdichtung erreicht. Die Müllfahrzeuge müssen bei die­ sem Verfahren die Deponie befahren, sie verschmutzen dabei und sind gefährdet.In the currently most frequently used method for storage a special vehicle is used for rubbish in landfills, that distributes the garbage with a front loader and the surface leveling the surface of the landfill, the wheels of which act as rollers So-called sheep-foot rollers, which is partially the garbage shred. Even by repeated running over and refilling Dents will not become even and especially none high compression achieved. The garbage trucks must be with the drive through the landfill, they become dirty and are at risk.

In der DE OS 27 39 346 wird in einem Verfahren zum Einbau von Müll auf einer Deponie vorgeschlagen, den Müll lose in einer Schicht abzulegen, zu planieren, mit einer Messer- oder Stampffußwalze zu zerkleinern und zu verdichten. Da hierbei schon bei der Verteilung ungepreßten Mülls keine Gleichmäßig­ keit gewährleistet ist kann auch nach der Verdichtung kei­ ne Gleichmäßigkeit erzielt werden. Durch die großen Unterschie­ de in der Zusammensetzung des Mülls kann gerade eine Walze keine gleichmäßige Dichte bringen.In DE OS 27 39 346 is in a process for the installation of Garbage at a landfill suggested the garbage loose in one Laying down, leveling, with a knife or Shred and compact the padfoot roller. Because here even with the distribution of unpressed garbage none evenly speed is guaranteed even after compression ne uniformity can be achieved. Because of the big difference en in the composition of the garbage can just a roller do not bring uniform density.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zu schaffen, bei dem der Müll gleichmäßig und mit hoher Dichte an allen Stel­ len auf die Deponie gebracht werden kann.The object of the invention is to provide a method for which the garbage evenly and with high density at all places len can be brought to the landfill.

Die Aufgabe der Erfindung wird dadurch gelöst, daß der Müll zunächst in einer Preßeinrichtung verdichtet und anschließend auf die Deponie gedrückt wird. Entscheidend dabei ist, daß die Preßeinrichtung den Müll zerkleinert, zerquetscht und zer­ drückt, bevor er in einem Preßkanal gepreßt und verfilzt wird und anschließend vom Preßkanal direkt auf die Deponie gepreßt wird. Der aus dem Preßkanal kommende Müllstrang hat keine Ausdehnungsfähigkeit mehr und wird unter Druck auf den Boden der Deponie oder auf schon vorher abgepreßte Müllsträn­ ge gedrückt. Damit ist der Kontakt der einzelnen Schichten gewährleistet und es wird eine hohe Dichte innerhalb der Deponie erreicht. The object of the invention is achieved in that the garbage first compressed in a press and then is pressed onto the landfill. It is crucial that the Pressing device crushed, crushed and crushed the garbage presses before being pressed and matted in a press channel and then from the press channel directly to the landfill is pressed. The garbage strand coming out of the press channel has no more expandability and is under pressure on the Bottom of the landfill or on previously pressed garbage pressed. So that is the contact of the individual layers guaranteed and there is a high density within the Landfill reached.  

Dabei ist wichtig, daß die Preßeinrichtung in ihrer Vor­ wärtsgeschwindigkeit so gesteuert wird, daß im Müllstrang keine Zwischenräume entstehen. Als Maß für die Vorwärtsbewe­ gung kann dabei der entstandene Druck oder die Dicke des Müll­ stranges benützt werden. Bei großen Preßquerschnitten kann der Druck allein ausreichen, um die Preßeinrichtung weiter­ zuschieben.It is important that the pressing device in its front speed is controlled so that in the garbage there are no gaps. As a measure of the forward movement The resulting pressure or the thickness of the garbage can be used stranges are used. With large press cross sections the pressure alone is sufficient to continue the pressing device push on.

Vorteilhaft ist es, die Preßeinrichtung mit einem Speicher zur Aufnahme größerer Mengen Müll zu versehen. In diesem Fall muß der Speicher mit einer Zufuhreinrichtung versehen sein, die den Inhalt in die Presse fördert. Dabei und generell ist es zweckmäßig, vor der Presse eine Dosierung anzuordnen. Ein weiterer Vorteil wird im Verfahren erzielt, wenn die Preß­ einrichtung mit Speicher als gezogenes oder geschobenes oder selbstfahrendes Gerät ausgebildet ist. Damit kann die Füllung vor der Deponie vorgenommen werden, die Müllfahrzeuge müssen die Deponie nicht befahren.It is advantageous for the pressing device to have a memory to provide garbage for larger quantities. In this case the store must be equipped with a feed device, that promotes the content in the press. There and in general it is advisable to arrange a dosage in front of the press. Another advantage is achieved in the process when the press Furnishing with storage as pulled or pushed or self-propelled device is designed. So that the filling in front of the landfill, the garbage trucks must do not drive into the landfill.

Für die Ausbildung der Preßeinrichtung ist es gemäß der Er­ findung von Vorteil, die Werkzeuge so zu gestalten, daß sie während der Förderung den Müll schon zerkleinern, zerquetschen und zerdrücken, bevor sie den Müll in den anschließenden Preß­ kanal pressen. Bei entsprechender Ausbildung der Werkzeuge kann hier neben der starken Verdichtung auch noch ein Verfilzen erreicht werden. Der zusammengepresste Müll wird nun unmittelbar aus dem Preßkanal heraus auf die Deponie gepreßt.For the formation of the press, it is according to the Er finding it advantageous to design the tools so that they crush, crush the waste during the conveyance and crush them before they put the garbage in the subsequent press press channel. With appropriate training of the tools can also matting in addition to the strong compression can be achieved. The compressed garbage now becomes immediate pressed out of the press channel onto the landfill.

Die Preßeinrichtung kann höhenverstellbar am Rahmen angelenkt sein um zum Transport ausgehoben zu werden. Bei starrer Anord­ nung am Rahmen können Teile der unten liegenden Pressenteile ausgehoben werden.The pressing device can be articulated in height on the frame to be excavated for transportation. With a rigid arrangement Parts of the press parts below can be attached to the frame be excavated.

Um den Speicher nicht unnötig groß auszubilden, ist es zweck­ mäßig, an der Einfüllseite eine Auffahrrampe für das Überladen anzuordnen. Wird diese als Klappe ausgebildet, so kann sie nach erfolgter Befüllung den Speicher an der Vorderseite abschließen. Hierzu ist sie hochzuklappen.In order not to make the memory unnecessarily large, it is useful moderate, a loading ramp on the filling side for overloading to arrange. If this is designed as a flap, it can follow complete the storage at the front. To do this, fold it up.

Für die Ausgestaltung der Preßeinrichtung wird vorgeschlagen, die Werkzeuge als Zinkenrotor mit festen oder gesteuerten Zinken auszubilden, wie es bei bekannten Müllpressen schon der Fall ist. Dabei wird in dem Raum, in dem die Zinken arbeiten durch das Zusammenwirken mit dem Pressenmantel und den dortigen Rillen und dem Abstreifer der Müll zerkleinert. Der unmittelbar an­ schließende Preßkanal erzeugt den zur Verdichtung notwendi­ gen Gegendruck.For the design of the pressing device, it is proposed the tools as a tine rotor with fixed or controlled tines train, as is already the case with known garbage presses. It is in the room in which the tines work through the  Interaction with the press jacket and the grooves there and shredded the garbage. The immediately on closing press channel creates the necessary for compression counter pressure.

Die Erfindung ist in einem Ausführungsbeispiel in der Zeichnung dargestellt und wird in nachstehender Beschreibung erläutert. Es zeigenThe invention is in one embodiment in the drawing shown and will be explained in the description below. Show it

Fig. 1 eine selbstfahrende Preßeinrichtung mit Spei­ cher und Klappe in der Seitenansicht und Fig. 1 shows a self-propelled press with Spei cher and flap in side view

Fig. 2 eine Draufsicht auf die Darstellung in Fig. 1. FIG. 2 is a top view of the illustration in FIG. 1.

Die selbstfahrende Preßeinrichtung 1 mit dem Speicher 2 und dem Kratzboden 3 wird nach dem Absenken der Klappe 4 durch ein Müllfahrzeug gefüllt, wobei der Kratzboden den Müll nach hinten transportiert. Nach erfolgter Füllung verschließt die Klappe 4 den Speicher 2. Die selbstfahrende Preßeinrichtung 1 fährt zu ihrem Einsatzort auf der Deponie und setzt dort die Einbringung fort.The self-propelled pressing device 1 with the storage 2 and the scraper floor 3 is filled by a garbage truck after the flap 4 has been lowered, the scraper floor transporting the garbage to the rear. After filling, the flap 4 closes the memory 2 . The self-propelled pressing device 1 moves to its place of use on the landfill and continues the introduction there.

Der Kratzboden 3 transportiert den Müll im Speicher 2 in den Arbeitsbereich der Dosierung 5 und des Zinkenrotors 7 der Presse 6. Die Zinken 8 laufen am Pressenmantel 9 durch die Rillen 10 und zerkleinern dabei den Müll. Im weiteren Verlauf gelangt der zerkleinerte Müll in den Preßkanal 11, der vom Abstreifer 12 und der Kanalwand 13 gebildet wird.The scraper floor 3 transports the waste in the storage 2 into the working area of the metering 5 and the tine rotor 7 of the press 6 . The tines 8 run on the press casing 9 through the grooves 10 and thereby crush the waste. In the further course, the shredded garbage enters the press channel 11 , which is formed by the stripper 12 and the channel wall 13 .

Der Preßkanal 11 ist in seinem Verlauf schräg nach unten und hinten gerichtet. Aus seiner Mündung 14 wird der Müllstrang 15 auf die Oberfläche der Deponie bzw. der vorher abgelegten Müll­ stränge 16 und 17 gedrückt.The press channel 11 is directed obliquely downwards and backwards in its course. From its mouth 14 , the garbage strand 15 is pressed strands 16 and 17 onto the surface of the landfill or the previously deposited garbage.

Die Meßklappe 18 dient zur Ermittlung der Dicke des Müllstran­ ges 15 und gibt somit einen Parameter für die Vorwärtsgeschwin­ digkeit der Räder 19 der Preßeinrichtung 1.The measuring flap 18 is used to determine the thickness of the Müllstran ges 15 and thus gives a parameter for the forward speed of the wheels 19 of the pressing device 1st

Für den Transport kann die Meßklappe 18 und die Kanalwand 13 nach oben geschwenkt bzw. geschoben werden.For transport, the measuring flap 18 and the channel wall 13 can be pivoted or pushed upwards.

Das Antriebsaggregat 20 und die Fahrerkabine 21 sind am Heck der Preßeinrichtung 1 angeordnet. Der Antrieb der Räder erfolgt zweckmäßigerweise als hydrostatischer Einzelradantrieb, die Presse 6 kann auch über ein Untersetzungsgetriebe angetrieben werden.The drive unit 20 and the driver's cabin 21 are arranged at the rear of the pressing device 1 . The wheels are expediently driven as a hydrostatic single wheel drive, the press 6 can also be driven via a reduction gear.

Claims (15)

1. Verfahren zum Einlagern von Müll in Deponien unter Ver­ wendung einer Förder- und Preßeinrichtung, die den Müll auf der Deponie ablegt, dadurch gekennzeich­ net, daß der Müll zunächst in einer Preßeinrichtung ver­ dichtet und anschließend auf die Deponie gedrückt wird.1. A method of storing garbage in landfills using a conveyor and pressing device that deposits the garbage in the landfill, characterized in that the garbage is first sealed in a pressing device and then pressed onto the landfill. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Preßeinrichtung den Müll zerkleinert, zerquetscht und zerdrückt, bevor er in einen Preßkanal gepreßt und dort verfilzt wird, um anschließend vom Preßkanal auf die Deponie gedrückt zu werden.2. The method according to claim 1, characterized in that the pressing device crushes, crushes and crushed before being pressed into a baling channel and there is matted to then from the press channel to the landfill to be pressed. 3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Preßeinrichtung durch den Druck des aus dem Preß­ kanal kommenden gepreßten Müll in Richtung des sich aufbauen­ den Müllstranges bewegt wird.3. The method according to claims 1 and 2, characterized in net that the press device by the pressure of the press Compressed garbage coming towards build up the rubbish strand is moved. 4. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Vorschubgeschwindigkeit der Preßeinrichtung durch die Dicke des Müllstranges oder den sich aufbauenden Druck ge­ regelt wird.4. The method according to claims 1 and 2, characterized net that the feed rate of the press device by the thickness of the garbage strand or the pressure building up is regulated. 5. Verfahren wenigstens nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Preßeinrichtung einen Speicher zur Aufnahme einer größeren Menge Müll aufweist und eine Zufuhr­ und Dosiereinrichtung der Presse vorgeschaltet sind.5. The method at least according to claims 1 and 2, characterized characterized in that the pressing device has a memory for Includes a large amount of garbage and a feed and dosing device upstream of the press. 6. Verfahren wenigstens nach den Ansprüchen 1 und 2, daurch gekennzeichnet, daß die Preßeinrichtung als gezogenes oder geschobenes Gerät oder als Selbstfahrer ausgebildet ist. 6. The method at least according to claims 1 and 2, thereby characterized in that the pressing device as a drawn or pushed device or is designed as a self-propelled.   7. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens wenigstens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Werkzeuge (7 und 8) der Presse (6) den Müll zerkleinern und in einen anschließenden Preßkanal (11) gegen den Druck des dort schon befindlichen gepreßten Müll drücken und die Mündung (14) des Preßkanals (11) nach hinten oder schräg nach unten und hinten gerichtet ist.7. The device for performing the method at least according to claim 1, characterized in that the tools ( 7 and 8 ) of the press ( 6 ) shred the garbage and press into a subsequent press channel ( 11 ) against the pressure of the garbage already there and the mouth ( 14 ) of the press channel ( 11 ) is directed backwards or obliquely downwards and backwards. 8. Vorrichtung nach den Ansprüchen 5 und 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Presse (6) ein Speicher (2) mit einem Kratzboden (3) oder Zufuhrband vorgeschaltet ist.8. Device according to claims 5 and 7, characterized in that the press ( 6 ) is connected upstream of a memory ( 2 ) with a scraper floor ( 3 ) or feed belt. 9. Vorrichtung nach den Ansprüchen 5, 7 und 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zwischen Speicher (2) und Presse (6) eine Dosierung (5) angeordnet ist.9. Device according to claims 5, 7 and 8, characterized in that a dosage ( 5 ) is arranged between the memory ( 2 ) and press ( 6 ). 10. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Presse (6) im Fahrgestell höhenverstellbar und aushebbar angeordnet ist.10. The device according to claim 7, characterized in that the press ( 6 ) is arranged in the chassis height adjustable and liftable. 11. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Presse (6) am Fahrgestell fest angebracht ist und die nach unten ragenden Teile der Presse (6), wie der Preßkanal (11) oder Teile des Preßkanals (11) , wie die Kanalwand (13) höhen­ verstellbar und aushebbar angeordnet sind.11. The device according to claim 7, characterized in that the press ( 6 ) is fixedly attached to the chassis and the downwardly projecting parts of the press ( 6 ), such as the press channel ( 11 ) or parts of the press channel ( 11 ), such as the channel wall ( 13 ) are adjustable in height and can be lifted out. 12. Vorrichtung nach den Ansprüchen 5 und 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß vor der Presse (6) oder dem Speicher (2) eine als Aufahrrampe ausgebildete Klappe (4) vorgesehen ist, mit der gegebenenfalls durch Hochschwenken der Speicher (2) geschlossen werden kann.12. Device according to claims 5 and 7, characterized in that in front of the press ( 6 ) or the memory ( 2 ) is designed as a ramp ramp ( 4 ) is provided, with which the storage ( 2 ) can be closed by swiveling up, if necessary can. 13. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß als Presse (6) ein Zinkenrotor (7) mit den Zinken (8) vorge­ sehen ist, der in einem durch den Pressenmantel (9) und den Abstreifer (10) gebildeten Raum arbeitet und dem sich unmittelbar ein Preßkanal (11) anschließt.13. The apparatus according to claim 7, characterized in that as a press ( 6 ) a tine rotor ( 7 ) with the tines ( 8 ) is provided, which works in a space formed by the press jacket ( 9 ) and the stripper ( 10 ) and which is immediately followed by a press channel ( 11 ). 14. Vorrichtung nach den Ansprüchen 7 und 13, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Zinken (8) mit ihren Spitzen in Rillen (10) des Pressenmantels (9) eingreifen.14. Device according to claims 7 and 13, characterized in that the prongs ( 8 ) engage with their tips in grooves ( 10 ) of the press casing ( 9 ). 15. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß zur Steuerung der Vorwärtsgeschwindigkeit eine Meßklappe (18) die Dicke des Müllstranges (15) abtastet.15. The apparatus according to claim 7, characterized in that a measuring flap ( 18 ) scans the thickness of the waste strand ( 15 ) to control the forward speed.
DE19883842862 1988-12-20 1988-12-20 Method of depositing waste on dumps Withdrawn DE3842862A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883842862 DE3842862A1 (en) 1988-12-20 1988-12-20 Method of depositing waste on dumps

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883842862 DE3842862A1 (en) 1988-12-20 1988-12-20 Method of depositing waste on dumps

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3842862A1 true DE3842862A1 (en) 1990-06-21

Family

ID=6369620

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883842862 Withdrawn DE3842862A1 (en) 1988-12-20 1988-12-20 Method of depositing waste on dumps

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3842862A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107999504A (en) * 2017-12-04 2018-05-08 蒋昌霞 A kind of slope method rubbish from cooking landfill compacting cloth all-in-one machine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107999504A (en) * 2017-12-04 2018-05-08 蒋昌霞 A kind of slope method rubbish from cooking landfill compacting cloth all-in-one machine
CN107999504B (en) * 2017-12-04 2020-11-27 宿迁市创盈知识产权服务有限公司 Slope method kitchen garbage landfill compaction cloth all-in-one

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1577270A1 (en) Device for processing waste
DE2710412A1 (en) HALMGUT LARGE BALE HIGH PRESSURE PRESS
DE3121323C2 (en) Garbage truck
EP1842594A1 (en) Device for crushing organic, decomposable waste material
DE2856635A1 (en) MACHINE FOR COATING MILLED OR SHELLED ROAD CEILINGS
DE2520801A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING MATERIAL
DE202008017871U1 (en) Device for producing concrete blocks
DE3842862A1 (en) Method of depositing waste on dumps
DE3444609A1 (en) Method and device for the cleaning of installations
DE102006009573A1 (en) Method and device for compacting harvested crop for silage production
DE3619251C2 (en)
EP0767112A1 (en) Apparatus for filling silos
DE2214617A1 (en) Device for compressing crops
DE3402959A1 (en) Elevator
DE639194C (en) Process for briquetting fine waste on roller presses
DE3512040C2 (en)
DE680722C (en) Method and device for sintering and roasting ores u. like
DE2515571C2 (en) Device and method for loosening and distributing green waste in a flat silo
DE3131544C2 (en)
DE4012482A1 (en) Method for flat storage of forage - comprises material by tractor-mounted conveyor and forming device against solid back wall
DE2916461A1 (en) Fodder transport and metering truck - has roller and scraper floor with cutting and reducing rollers
DE2135971A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR COMPRESSING WASTE IN WASTE TRANSPORT CONTAINERS
DE102005004304A1 (en) Arrangement and method for filling of silage containing compartment, comprising several steps of conditioning and compressing
DE2043830C3 (en) Device for spreading grit
DE102008016542A1 (en) Silage product e.g. corn, harvesting and storing method, involves crushing and compressing silage products, and distributing goods by scrapper floor to finally unload goods on flat silo plant, where goods are distributed by tractor

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: EGGENMUELLER, ALFRED, DR.-ING., 7915 ELCHINGEN, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee